Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Sonntag 30 Juli 2006 21:19 schrieb Al Bogner: doch mir fehlt ein Repository für das Nvidia-Modul bzw. den Kernel. Der neueste Kernel bei meinen Repositories ist nvidia-kernel-2.6.14-2-686. Dann musst Du den Kernel selber aus dem nvidia-kernel-source bauen. Das hat Dir Andreas ja auch

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Andreas Vögele
Christian Schmidt schreibt: Bjoern Burger, 30.07.2006 (d.m.y): Ich muss zugeben das es auch mehr Dokumentationen für courier zu geben scheint als für cyrus. Ich habe mit courier noch nicht gearbeitet, aber habe gehört das CYRUS anpassungsfähiger und schneller ist. Man sollte sich

Re: Von smart zu aptitude zurück

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Samstag 29 Juli 2006 18:52 schrieb Al Bogner: WIe zwinge ich aptitude die Datenbank neu zu erstellen bzw. was könnte ich sonst probieren? Hast Du ein aptitude update gemacht bzw. im TUI 'u' gedrückt? Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top posting

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Paul Puschmann
Alexander Syring [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sun, Jul 30, 2006 at 07:54:45PM +0200: Hi hab nen kleinen Server auf dem nen Mailserver fürs LAN läuft bisher läuft das als qmail, vpopmail, courier-imap Gespann. Jetzt meine Frage ich wollt das System neu aufsetzen und vielleicht den

CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Peter Jordan
Hallo, ich habe mich mal ein wenig mit dem Programm top auseinander gesetzt und habe jetzt ein paar Fragen bezüglich meiner CPU-Lasten: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? top zeigt mir beispielsweise folgendes an: Cpu(s): 10.2%us,

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Patrick Cornelißen
Alexander Syring schrieb: Hi hab nen kleinen Server auf dem nen Mailserver fürs LAN läuft bisher läuft das als qmail, vpopmail, courier-imap Gespann. Jetzt meine Frage ich wollt das System neu aufsetzen und vielleicht den IMAP-Server dabei auch gleich umstellen also was haltet ihr von

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Peter Jordan schrieb: Hallo, ich habe mich mal ein wenig mit dem Programm top auseinander gesetzt und habe jetzt ein paar Fragen bezüglich meiner CPU-Lasten: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? top zeigt mir beispielsweise folgendes an:

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Daniel Musketa
Hallo, Am Montag, 31. Juli 2006 09:15 schrieb Peter Jordan: Hallo, ich habe mich mal ein wenig mit dem Programm top auseinander gesetzt und habe jetzt ein paar Fragen bezüglich meiner CPU-Lasten: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern?

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Andreas Janssen
Hallo Al Bogner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Am Sonntag, 30. Juli 2006 21:44 schrieb Andreas Janssen: Installier nvidia-kernel-source und bau das Modulpaket mit module-assistant. Alle benötigten nvidia-Pakete findest Du in non-free (ggf. unstable nehmen wenn Du testing benutzt). aptitude

mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Änd ern

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Moin, ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Heino np: Malevolent Creation - With Murderous Precision -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Moin, ich kann mich kaum entsinnen, aber es gab hier mal die Diskusion, das Sarge keinen Kernel 2.6.11 verträgt, weil irgendwas mit defvs dann nicht mhet geht. Was is'n defvs? Braucht man das? Oder welchen Weg muss ich gehen um einen aktuellen kernel auf Sarge zu benutzen? Heino -- Haeufig

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 09:57 schrieb Heino Tiedemann: ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Ja. Grub installieren und konfigurieren, dann sollte das passen. Gruß Chris -- A: because it distrupts

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 09:58 schrieb Heino Tiedemann: ich kann mich kaum entsinnen, aber es gab hier mal die Diskusion, das Sarge keinen Kernel 2.6.11 verträgt, weil irgendwas mit defvs dann nicht mhet geht. Was is'n defvs? Braucht man das? Oder welchen Weg muss ich gehen um einen aktuellen

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Evgeni Golov
On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln nicht mit neuen Kernen. Doch kann es ;-) Hier läuft auf einigen Maschinen Kernel 2.6.{16|17} von kernel.org und Sarge-udev. USB-Sticks funktionieren ohne weiteres.

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 09:58 schrieb Heino Tiedemann: ich kann mich kaum entsinnen, aber es gab hier mal die Diskusion, das Sarge keinen Kernel 2.6.11 verträgt, weil irgendwas mit defvs dann nicht mhet geht. Was is'n defvs? Braucht man das? Oder

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Heino Tiedemann schrieb: Moin, ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Wie Christian so schrieb ja. Du solltest dir in dem Zuge vielleicht noch man grub, grub-update, (grub-install) ansehen ...

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 09:57 schrieb Heino Tiedemann: ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Ja. Grub installieren und konfigurieren, dann sollte das

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 10:19 schrieb Heino Tiedemann: Was hat denn die Kernelentwickler geritten sowas fundamentales in einer kernel Majorversion zu ändern? Du meinst Minorversion oder? AFAIK was devfs in 2.6.* immer schon als depreciated deklariert. Will man das nutzen, kann Sarge mit

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln nicht mit neuen Kernen. Doch kann es ;-) Hier läuft auf einigen Maschinen Kernel 2.6.{16|17} von kernel.org und

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Patrick Cornelißen schrieb: Alexander Syring schrieb: Hi hab nen kleinen Server auf dem nen Mailserver fürs LAN läuft bisher läuft das als qmail, vpopmail, courier-imap Gespann. Jetzt meine Frage ich wollt das System neu aufsetzen und vielleicht den IMAP-Server dabei auch gleich umstellen

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 10:17 schrieb Heino Tiedemann: Soll ich Lilo im gleichn zuge deinstallieren, oder leiber erst nachher? Wenn Du grub in den MBR schreibst ist der lilo da weg. Das Paket kannst Du dann irgendwann deinstallieren. Das hat ja keine Funktion mehr. Wenn Du es erst

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Moin, ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Wie Christian so schrieb ja. Du solltest dir in dem Zuge vielleicht noch man

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Heino Tiedemann schrieb: Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 09:57 schrieb Heino Tiedemann: ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? Ja. Grub installieren und

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 10:29 schrieb Heino Tiedemann: wird denn eigentlich von dpkg-configure versucht die Lilo einträge zu importieren, und grub gleich wieder bootfähig zu machen? AFAIR nein. Aber grub sollte via Debain-Paketmanager installierte Kernel-Pakete erkennen und entsprechende

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Patrick Cornelißen
Am Mon, 31 Jul 2006 10:30:17 +0200 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: dovecot und Produktiveinsatz: Da Dovecot ([Dovecot-news] 1.0.rc2 released (Tue Jul 4)) wohl noch mehr oder weniger experimentell ist, ist natürlich die Frage inwieweit man das für den produktiven Einsatz

Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Kai
hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es maximal bis 800x600 und das is mir ein bissel zuklein wie man wohl verstehen mag :-D

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Evgeni Golov
On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln nicht mit neuen Kernen. Doch kann es

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Ingo Juergensmann
On Mon, Jul 31, 2006 at 10:39:41AM +0200, Patrick Corneli??en wrote: (Dagegen sind courier und cyrus erprobt und im harten Produktiveinsatz getestet). Der Produktiveinsatz mit Courier ist wirklich hart, wenn man ein *paar* Mails in seinem Maildir hat... ;) neckar:~# apt-cache policy

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Jochen Schulz
Peter Jordan: Beim kopieren auf oder von DVD erreicht der Wert wa bis zu 99%. Aus der man habe ich folgendes erfahren wa: cpu waiting for ext. operation. Was darf ich mir darunter vorstellen? Um die vorigen Antworten noch etwas zu konkretisieren: die CPU ist nur im Zustand waiting, wenn

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Kai Krebs
Hallo Kai, hast du denn schonmal in der config nachgesehen welche verschiedenen Auflösungen dort eingetragen sind? denn soweit ich weiss, zeigt es dir unter der KDE nur die möglichkeiten an, die er in der /etc/X11/xorg.conf bzw. /etc/X11/XFree86...usw. an, je nachdem welchen X-Server man hat.

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es maximal bis 800x600 und das is mir ein bissel zuklein wie man wohl

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Ingo Juergensmann schrieb: On Mon, Jul 31, 2006 at 10:39:41AM +0200, Patrick Corneli??en wrote: (Dagegen sind courier und cyrus erprobt und im harten Produktiveinsatz getestet). Der Produktiveinsatz mit Courier ist wirklich hart, wenn man ein *paar* Mails in seinem Maildir hat... ;)

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Bjoern Schliessmann
Peter Jordan wrote: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? Nur damit du einen Vergleichswert hast: Mit den bösen nVIDIA-Treibern habe ich 1-5% Auslastung. Beim kopieren auf oder von DVD erreicht der Wert wa bis zu 99%. Dann hast du DMA

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Patrick Cornelißen
Ingo Juergensmann wrote: Fehlende Funktionalitaet bei den Shared Folders z.B.? Wenn man das unbedingt braucht. Wobei ich nicht unbedingt davon ausgehe, daß aus einem gut funktionierendem IMAP Server durch hinzunahme von Shared Folders auf einmal ein unbenutzbares Stück Software wird. Da die

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Haegele, 31.07.2006 (d.m.y): dovecot und Produktiveinsatz: Da Dovecot ([Dovecot-news] 1.0.rc2 released (Tue Jul 4)) wohl noch mehr oder weniger experimentell ist, ist natürlich die Frage inwieweit man das für den produktiven Einsatz empfehlen kann ... In der

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 10:29 schrieb Heino Tiedemann: wird denn eigentlich von dpkg-configure versucht die Lilo einträge zu importieren, und grub gleich wieder bootfähig zu machen? AFAIR nein. Aber grub sollte via Debain-Paketmanager installierte

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: Am Montag, den 31.07.2006, 11:15 +0200 schrieb Matthias Haegele: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] schrieb am [31.07.06 09:15]: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? Und um (neben den anderen Postings) noch was zu korrigieren: Der Prozentanteil eines Prozesses bezieht sich immer nur auf den

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 11:40 schrieb Heino Tiedemann: Also auch meinen selbstgebauten, denn den habe icha uch mit dpkg -i installiert? Ja. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top posting frowned upon

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Ingo Juergensmann
On Mon, Jul 31, 2006 at 11:39:26AM +0200, Patrick Corneli?en wrote: Fehlende Funktionalitaet bei den Shared Folders z.B.? Wenn man das unbedingt braucht. Wobei ich nicht unbedingt davon ausgehe, da? aus einem gut funktionierendem IMAP Server durch hinzunahme von Shared Folders auf einmal

Traffic messen, wie richtig?

2006-07-31 Thread Robert Giebel
Hallo, ich möchte meinen Traffic messen. Ich nutze Sarge und hab da bisher ipac-ng gesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann man das gut benutzen? Oder gibt es bessere alternativen? danke schonmal für die Antworten, die da kommen mögen, Robert -- Robert Giebel [EMAIL PROTECTED]

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Andreas Vögele
Matthias Haegele schreibt: Setzt jemand dovecot im grösseren Stil ein, sprich: einige hundert oder tausend user und entsprechend vielen Mails? vgl. hierzu: http://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/2006-June/025672.html Dovecot unterstützt neben Maildir auch das mbox-Format. Du

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Kai
Am Montag, den 31.07.2006, 11:42 +0200 schrieb Matthias Haegele: Kai schrieb: Am Montag, den 31.07.2006, 11:15 +0200 schrieb Matthias Haegele: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im

Re: postfix catch all

2006-07-31 Thread Christian Schmidt
Hallo Marco, Marco, 31.07.2006 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: ich möchte postfix so konfigurieren, dass alle Mail, die auf meiner Domain landen und nicht an eine existierende Mailbox adressiert sind, in einer bestimmten Mailbox gesammelt werden. Keine gute Idee. Massives

Re: mein debian benutzt no ch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Christian Schmidt
Hallo Heino, Heino Tiedemann, 31.07.2006 (d.m.y): Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 10:29 schrieb Heino Tiedemann: wird denn eigentlich von dpkg-configure versucht die Lilo einträge zu importieren, und grub gleich wieder bootfähig zu machen? AFAIR

Re: Traffic messen, wie richtig?

2006-07-31 Thread Stefan Bauer
Robert Giebel schrieb: danke schonmal für die Antworten, die da kommen mögen, Ich verwende gerne Boardmittel (iptables) Regel erstellen für die Messung von icmp Paketen (ping) # iptables -A INPUT -p icmp -j ACCEPT Abfragen der Daten: # iptables -vnL -- Mit freundlichen Grüßen Stefan

Re: Von smart zu aptitude zurück

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 08:38 schrieb Christian Frommeyer: Am Samstag 29 Juli 2006 18:52 schrieb Al Bogner: WIe zwinge ich aptitude die Datenbank neu zu erstellen bzw. was könnte ich sonst probieren? Hast Du ein aptitude update gemacht bzw. im TUI 'u' gedrückt? Ja natürlich, mehrmals. Ich

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 08:22 schrieb Christian Frommeyer: Am Sonntag 30 Juli 2006 21:19 schrieb Al Bogner: doch mir fehlt ein Repository für das Nvidia-Modul bzw. den Kernel. Der neueste Kernel bei meinen Repositories ist nvidia-kernel-2.6.14-2-686. Dann musst Du den Kernel selber aus

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Patrick Cornelißen
Matthias Haegele wrote: Setzt jemand dovecot im grösseren Stil ein, sprich: einige hundert oder tausend user und entsprechend vielen Mails? 190 User Mailverzeichnisse bis zu 1022MB Im Schnitt ca. 130MB/user -- Ihre Systemadministration - Patrick Cornelissen Be 4, Zi 3 -- Tel: 7773 [EMAIL

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Gordon Grubert
Hallo Heino, ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? nur eine Kleinigkeit: Debian denkt bei der Installation mit und wenn Deine boot-Partition z.B. ein xfs-Dateisystem ist, kann grub davon nicht

Re: postfix catch all

2006-07-31 Thread [EMAIL PROTECTED]
Marco schrieb: Hallo, ich möchte postfix so konfigurieren, dass alle Mail, die auf meiner Domain landen und nicht an eine existierende Mailbox adressiert sind, in einer bestimmten Mailbox gesammelt werden. Hi Marco, schau mal hier rein http://workaround.org/articles/ispmail-sarge/#id2454158

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Houdek
Hallo Kai, hallo auch an alle anderen Montag, 31. Juli 2006 12:29 - Kai wrote: Am Montag, den 31.07.2006, 11:42 +0200 schrieb Matthias Haegele: [...] also xfree86: Was hättest denn gerne (bzw. was kann dein Monitor):? 1024x768, wie unten aufgeführt vermute ich? ja will eigentlich

Re: Traffic messen, wie richtig?

2006-07-31 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Robert Giebel [EMAIL PROTECTED] schrieb am [31.07.06 12:21]: Hallo, ich möchte meinen Traffic messen. Ich nutze Sarge und hab da bisher ipac-ng gesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann man das gut benutzen? Ich habe ipac-ng seit ein paar Tagen im Einsatz und bin zufrieden.

Re: Meine Monitor auflösu ng :-/

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es maximal bis 800x600 und

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 10:19:47, Heino Tiedemann wrote: Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag 31 Juli 2006 09:58 schrieb Heino Tiedemann: ich kann mich kaum entsinnen, aber es gab hier mal die Diskusion, das Sarge keinen Kernel 2.6.11 verträgt, weil irgendwas mit defvs dann nicht

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Kai schrieb: hidiho jungs und mädels, ich hab sarge also 2.6.8er glaub ich und will meine monitor auflösung ändern habs auch schon wie im hand buch beschrieben gemacht aber bei meinem display manager gdm oder kdm leuft es

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Kai schrieb: [...] komt mir jetzt auf anhieb nicht richtig vor ^^ (II) VESA(0): Not using mode 1024x786 (no mode of this name) Sieht mir irgendwie aus als ob der Mode nicht definiert wurde ... (II) VESA(0): Not using built-in mode 1280x1024 (width too large for virtual size) (II) VESA(0):

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Peter Jordan
Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] schrieb am [31.07.06 09:15]: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? Und um (neben den anderen Postings) noch was zu korrigieren: Der Prozentanteil eines Prozesses bezieht

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Jochen Schulz
Bjoern Schliessmann: Peter Jordan wrote: Beim kopieren auf oder von DVD erreicht der Wert wa bis zu 99%. Dann hast du DMA beim Laufwerk/bei den Laufwerken nicht an. Ich denke doch. Wäre der DMA-Modus nicht an, sollte die CPU in user oder system laufen. Aber nachschauen schadet natürlich

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 31. Juli 2006 12:29 - Andreas Pakulat wrote: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Hier sind Anpassungen zu machen (entweder händisch oder s.u. dpkg-reconfigure): Bsp.: SubSection Display Depth8

Re: cyrus-imap oder courier-imap

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Ingo Juergensmann schrieb: On Mon, Jul 31, 2006 at 11:39:26AM +0200, Patrick Corneli?en wrote: [...] Naja, soviele Nutzer hat die Firma hier nun nicht, aber dafuer haben einige Nutzer hunderte von Foldern, frei nach dem Motto: fuer jeden, der mir eine Mail schickt, lege ich einen eigenen

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 09:49 schrieb Andreas Janssen: Was nun? nvidia-kernel-2.6.16-2-486 ist ja kaputt. Entfernen, Du baust eh Dein eigenes Paket. Schau auch mit apt-cache policy nach woher die einzelnen Pakete kommen fallst Du Testing oder Unstable benutzt. nvidia-glx kannst Du

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 12:39 schrieb Al Bogner: Wie nebenan geschrieben, gibt es da zur Zeit Probleme. Ja, aber verstanden habe ich das nicht. Du hast doch erst behauptet, das: Der neueste Kernel bei meinen Repositories ist nvidia-kernel-2.6.14-2-686. Und das kaputte Paket bei Dir ist dann

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 13:50 schrieb Al Bogner: Ich benutze testing. Suggests werde nicht automatisch installiert. ^^^ apt-cache policy nvidia-kernel-source nvidia-kernel-source: Installiert:(keine) Mögliche Pakete:1.0.8762-2 Versions-Tabelle: 1.0.8762-2 0

Re: CPU-Lasten

2006-07-31 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] schrieb am [31.07.06 12:48]: Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] schrieb am [31.07.06 09:15]: 1. Der Prozess Xorg belegt nahezu immer 20% meiner CPU, ist das normal, kann man das ändern? Und um (neben den anderen

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 13:59 schrieb Christian Frommeyer: Am Montag 31 Juli 2006 13:50 schrieb Al Bogner: Ich benutze testing. Suggests werde nicht automatisch installiert. ^^^ apt-cache policy nvidia-kernel-source nvidia-kernel-source: Installiert:(keine)

Re: Traffic messen, wie richtig?

2006-07-31 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Robert Giebel [EMAIL PROTECTED] (Mon, 31 Jul 2006 12:21:53 +0200): Hallo, Hoi. ich möchte meinen Traffic messen. Ich nutze Sarge und hab da bisher ipac-ng gesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann man das gut benutzen? Oder gibt es bessere alternativen? Es gibt bessere

Re: mein debian benutzt noc h Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 12:24:14, Gordon Grubert wrote: ich habe hier ein Sarge am laufen, das noch aus woody gemacht wurde. Es benutzt Lilo. kann ich das gegen Grub tauschen? einfach so? nur eine Kleinigkeit: Debian denkt bei der Installation mit und wenn Deine boot-Partition z.B. ein xfs-Dateisystem

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Al Bogner schrieb: [...] /etc/apt/sources.list [...] deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Kann es sein dass es das nicht gibt? Bei security stimmt da noch was nicht. Da muß ich erst suchen, wie das Repository genau heißt. Die Repositories sind auch nur mal testweise

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 11:39:37, Heino Tiedemann wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: Meine Monitor auflösu ng :-/

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 13:21:27, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Bsp.: SubSection Display Depth8 Modes800x600 640x480 1024x768 EndSubSection Damit kriegt er dasselbe wie vorher (bzw. muss dann wie o.g.

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 14:42 schrieb Matthias Haegele: deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Kann es sein dass es das nicht gibt? Ja, vermutlich. IMHO schadet dieser Eintrag bis auf die Warnungen aber auch nicht. Ich habe ursprünglich testing/etch installiert und dann um

Re: digikam wird nicht beendet

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 00:32 schrieb Micha Beyer: Am Sonntag, 30. Juli 2006 23:02 schrieb Al Bogner: Lange habe ich gerätselt, warum bei mir digikam nicht zu Ende startet, nun ist es klar, weil schon ein digikam im Hintergrund läuft. Beende ich das bereits laufende Digikam mit kill dann

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Al Bogner schrieb: Am Montag, 31. Juli 2006 14:42 schrieb Matthias Haegele: deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Kann es sein dass es das nicht gibt? Ja, vermutlich. IMHO schadet dieser Eintrag bis auf die Warnungen aber auch nicht. Ich habe ursprünglich testing/etch

Re: *** GMX Spamverdacht *** Re: Xorg-Version - apt weichen von einander ab (?)

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
Ich schreib die Antwort mal an die Liste... On 31.07.06 00:45:23, wolfgang friedl wrote: Andreas Pakulat wrote: On 30.07.06 23:46:15, wolfgang friedl wrote: Hallo, Folgendes verwirrt mich ein bisschen: Unter etch: X -version gibt bei mir 6.9x aus. Was gibt which X bei dir aus?

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 13:21:27, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: Bsp.: SubSection Display Depth8 Modes800x600 640x480 1024x768 EndSubSection Damit kriegt er dasselbe wie vorher (bzw. muss

USB-Hub power-control

2006-07-31 Thread M G Berberich
Hallo, ichhabe hier eine USb-HUb der für jeden downstream-Port eine LED hat. Unter Windows leuchten diese LEDs nach dem Anstecken kurz auf und leuchten danach nur wenn au diesem Port auch ein Gerät steckt. Unter Linux leuchten die LEDs ständig. Ich vermute, daß Windows die unbenutzten Ports

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Christian Frommeyer
Am Montag 31 Juli 2006 14:30 schrieb Al Bogner: /etc/apt/sources.list deb ftp://ftp.at.debian.org/debian/ etch main non-free deb ftp://ftp.at.debian.org/debian/ unstable main non-free deb http://security.debian.org/ unstable/updates main Bei security stimmt da noch was nicht. Da muß ich erst

Re: [OT] USB-Soundkarte f ür Laptop?

2006-07-31 Thread M G Berberich
Am Mittwoch, den 26. Juli schrieb Evgeni Golov: Moin, ich hab hier n Laptop mit Intel HD Audio - abgesehen davon, dass der Klang bescheiden ist und es nur stereo ist, ist der ALSA Treiber etwas buggy (Stichwort azx_get_response timeout). Jetzt würd ich aber ganz gerne, zumindest zuhause,

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 14:30:48, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:59 schrieb Christian Frommeyer: # aptitude install nvidia-kernel-source Die folgenden Pakete sind KAPUTT: nvidia-kernel-2.6.16-2-486 Das ist nicht aus testing und es fehlen abhängigkeiten und Du brauchst es nicht:

Re: mein debian benutzt noch Lilo. kann man das Ändern

2006-07-31 Thread Gordon Grubert
Hallo Andreas, nur eine Kleinigkeit: Debian denkt bei der Installation mit und wenn Deine boot-Partition z.B. ein xfs-Dateisystem ist, kann grub davon nicht booten. Dann bietet der Installer auch nur lilo an. Ansonsten wird per default grub verwendet. Du meinst damit vtml. den grub aus Sarge?

Re: Meine Monitor auflösu ng :-/

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 15:06:22, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 13:21:27, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele wrote: afair hatte ich da höhere Werte bei Hz eingetragen also z.B. 80-165 (das kommt natürlich auf das

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 31.07.06 11:39:37, Heino Tiedemann wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 15:48:01, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 31.07.06 11:39:37, Heino Tiedemann wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: Bis version 2.6.11, richtig? Nein, IIRC bis 2.6.17, devfs wird in 2.6.18 entfernt. Ach so! Da sind wir aber ja noch

Re: USB-Hub power-control

2006-07-31 Thread Paul Puschmann
M G Berberich [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mon, Jul 31, 2006 at 03:07:10PM +0200: Hallo, ichhabe hier eine USb-HUb der für jeden downstream-Port eine LED hat. Unter Windows leuchten diese LEDs nach dem Anstecken kurz auf und leuchten danach nur wenn au diesem Port auch ein Gerät steckt.

Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?

2006-07-31 Thread Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 31.07.06 15:48:01, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 31.07.06 11:39:37, Heino Tiedemann wrote: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: Bis version 2.6.11, richtig? Nein, IIRC bis 2.6.17, devfs wird in 2.6.18

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 13:52 schrieb Christian Frommeyer: Eigentlich ist es sehr einfach. - nvidia-kernel-common installieren - nvidia-kernel-source installieren apt-cache policy nvidia-kernel-common nvidia-kernel-source nvidia-kernel-common: Installiert:20051028+1 Mögliche

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 31. Juli 2006 15:46 - Andreas Pakulat wrote: On 31.07.06 15:06:22, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 13:21:27, Matthias Haegele wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 31.07.06 11:15:04, Matthias Haegele

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 15:15 schrieb Andreas Pakulat: On 31.07.06 14:30:48, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:59 schrieb Christian Frommeyer: # aptitude install nvidia-kernel-source Die folgenden Pakete sind KAPUTT: nvidia-kernel-2.6.16-2-486 Das ist nicht aus

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 16:43 schrieb Al Bogner: - xorg.conf/XF86Config-4 anpassen Wie am besten? Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg? Worauf ist zu achten? Ich füge noch folgendes hinzu: ls -1 /etc/X11/ app-defaults cursors default-display-manager fonts icewm rgb.txt rstart X

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 16:51:59, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 15:15 schrieb Andreas Pakulat: On 31.07.06 14:30:48, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:59 schrieb Christian Frommeyer: # aptitude install nvidia-kernel-source Die folgenden Pakete sind KAPUTT:

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 16:43:39, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:52 schrieb Christian Frommeyer: - xorg.conf/XF86Config-4 anpassen Wie am besten? $EDITOR /etc/X11/xorg.conf Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg? Nein, der kennt nvidia nicht. Worauf ist zu achten? Zunaechst nur nv durch

Re: Meine Monitor auflösu ng :-/

2006-07-31 Thread Andreas Pakulat
On 31.07.06 16:43:35, Matthias Houdek wrote: Montag, 31. Juli 2006 15:46 - Andreas Pakulat wrote: Ja, weil X11 den Monitor fragt was er so kann und dementsprechend auch nur diese Werte benutzt. Kann natuerlich sein, dass wenn die konfigurierten Werte noch niedriger liegen dass diese

Re: echo-ausgaben beim boot deaktivieren

2006-07-31 Thread Andreas Mehner
mit echo wasweisich /dev/tty1 wird ja nur ein einzelnes echo umgeleitet. Ich will aber, dass ich mit wenig Aufwand alle echo's die in verschiedenen bootskripten stehen, umleiten oder unsichtbar machen kann. ungefähr so: no_echo() skript1 läuft ohne ausgabe... skript2 läuft ohne ausgabe...

[Etwas-OT] Bildwiederholungsrate Verständnisfrage

2006-07-31 Thread Sandro Frenzel
Hey Liste! Durch einen Thread bzgl. der Monitorauflösung wurde ich hellhörig auch mal in meine xorg.conf zu schauen was da so eingetragen ist. Ergebnis: Option DPMS HorizSync 31-70 VertRefresh 55-120 Nun stellt sich für mich die Frage welche Zahl nun

cups geht immer erst nach Testseite

2006-07-31 Thread Werner Zacherl
Hallo Leute, nun habe ich doch mal eine Verständnisfrage. Ausgangslage: Druckserver unter Sarge Arbeitsplatz unter Etch wenn ich etwas drucken will, muß ich immer erst über Gnome Cups Manager eine Testseite drucken ehe ich ein normales Dokument ausdrucken kann. Erst kommt immer die Meldung,

Re: echo-ausgaben beim boot deaktivieren

2006-07-31 Thread M G Berberich
Am Montag, den 31. Juli schrieb Andreas Mehner: mit echo wasweisich /dev/tty1 wird ja nur ein einzelnes echo umgeleitet. Ich will aber, dass ich mit wenig Aufwand alle echo's die in verschiedenen bootskripten stehen, umleiten oder unsichtbar machen kann. ungefähr so: no_echo()

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Thread Al Bogner
Am Montag, 31. Juli 2006 17:34 schrieb Andreas Pakulat: On 31.07.06 16:43:39, Al Bogner wrote: Am Montag, 31. Juli 2006 13:52 schrieb Christian Frommeyer: - xorg.conf/XF86Config-4 anpassen Wie am besten? $EDITOR /etc/X11/xorg.conf Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg? Nein, der

Re: Meine Monitor auflösung :-/

2006-07-31 Thread Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 31. Juli 2006 17:38 - Andreas Pakulat wrote: On 31.07.06 16:43:35, Matthias Houdek wrote: Montag, 31. Juli 2006 15:46 - Andreas Pakulat wrote: Ja, weil X11 den Monitor fragt was er so kann und dementsprechend auch nur diese Werte

  1   2   3   4   >