Re: Riva TNT Vanta [NV6] und XFree86

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Rene Koenig wrote: Mit der Karte hat man echt nur stress. Ich weis nicht ob das am Prozessor liegt oder an der Karte selbst (ich habe eine Elsa). Zumindest kann ich mir nicht erklären wo die Bildfehler, welche extrem sind, herkommen. Ich hatte letzt Bildfragmente vom Netscape im Video,

Re: Reboot von Konsole mit bestimmtem Kernel; make kpkg

2002-12-08 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 07 Dec 2002, schrieb Marc F. Neininger: N'Morgen, Ich trau mich nicht, den zu testenden Kernel als lilo-standard einzutragen. Warum? Trag ihn einfach als weitern Kernel ein. Die Einträge fpr lilo.conf. [...] # message=/boot/bootmess.txt prompt # single-key #

Re: Hylafax konfiguration mit faxsetup

2002-12-08 Diskussionsfäden Karlheinz Guenster
Hallo, On Sun, Dec 08, 2002 at 08:34:21AM +0100, Ivo Schwalbe wrote: [Viel über HylaFax] die Probleme, die Du angesprochen hast, hatte ich glücklicherweise bei SuSE und bei Debian nicht. HylaFax läuft seit Jahren unauffällig und es ließ sich einwandfrei installieren. OK. Dann habe ich nochmal

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 07 Dec 2002, schrieb Ruediger Noack: Moin, trotz recht ausführlicher Anleitung zur Installation der Nvidea-Treiber unter woody auf In letzter Zeit lese ich immer öfters das ihr Problem mit den nvidia-Treiber habt. Immer wider sehe ich, das ihr die Debian-Packet benutzen wollt. Ich

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Lothar Schweikle-Droll wrote: Ich selbst benutzt nie die Debian-Packete, sondern hole mir immer die neuesten Treiber von NVidia. Die Anleitung ist sehr gut hat immer zum Erfolg geführt. Als, wenn ihr wider Probleme habt, schnappt euch die Original tag.gz Archive von Nvidia probiert die.

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Wolfgang Bär
Hallo, Lothar Schweikle-Droll wrote: In letzter Zeit lese ich immer öfters das ihr Problem mit den nvidia-Treiber habt. Immer wider sehe ich, das ihr die Debian-Packet benutzen wollt. Ich selbst benutzt nie die Debian-Packete, sondern hole mir immer die neuesten Treiber von NVidia. Die

Re: Debian Woody + ext3

2002-12-08 Diskussionsfäden Herbert Schur
Adrian Bunk wrote: H was genau machst du und was genau ist die Fehlermeldung? Hallo Adrian, Ich mache 'make manuconfig' dann ext3 als modul auswählen, speichern, Übersetzen mit 'make dep clean bzImage modules modules_install bzlilo' Reboot. Danach versuche ich mit 'modprobe ext3' das

Sieve Mailfilter

2002-12-08 Diskussionsfäden Benjamin Schnell
Hallo Leute, Hat jemand von euch schon mal den Sieve Mailfilter für Debian gefunden??? Gruß Benjamin

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Sonntag, 8. Dezember 2002 09:36 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 07 Dec 2002, schrieb Ruediger Noack: Moin, trotz recht ausführlicher Anleitung zur Installation der Nvidea-Treiber unter woody auf In letzter Zeit lese ich immer öfters das ihr Problem mit den nvidia-Treiber habt.

Re: SMTP_AUTH bei mehreren Hosts

2002-12-08 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Michael Hoeft [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, gibt es eine Möglichkeit exim so zu konfigurieren, dass ich mich mit verschiedenen Benutzernamen bei unterschiedlichen Hosts autorisieren kann ? In der exim.conf ist nur ein Beispiel gegeben für client side authentication bei einem Host bzw.

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden.

2002-12-08 Diskussionsfäden Jens Müller
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: Jens Müller schrieb: Deinen lokalen DNS gescheit auf. Natuerlich sollte er Forwarders haben, wie soll er denn sonst externe Adressen aufloesen? Tja, wie wohl? Über a.rootservers.net oder b.rootservers.net oder Falsch, falsch oder falsch - sofort

Re: .avi und .mpg files (im Rohformat) auf eine cd brennen

2002-12-08 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hy, Am 02/12/08@01:46 schrieb Thomas Uwe Gruettmueller: On Friday 06 December 2002 20:39, Roman Faeh wrote: Wie man ein ISO-Image erstellt, kann ich schlecht erklären. Ich benutze dafür mkhybrid, aber dummerweise lassen sich meine CDs angeblich nicht unter Windows lesen (Die Dateinamen

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Sonntag, 8. Dezember 2002 09:54 schrieb Ruediger Noack: Lothar Schweikle-Droll wrote: Ich selbst benutzt nie die Debian-Packete, sondern hole mir immer die neuesten Treiber von NVidia. Die Anleitung ist sehr gut hat immer zum Erfolg geführt. Als, wenn ihr wider Probleme habt, schnappt

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hy, Am 02/12/07@20:34 schrieb Ruediger Noack: Ruediger Noack wrote: Mir ist nicht klar, was dpkg-divert da genau tun will. /usr/lib/libGL.so.1 und /usr/share/nvidia-glx/diversions sind vorhanden und liegen im selben FS. Nein, nein, NEIN!!! Sorry für das Geschrei. Sie liegen nicht

Re: mailman - bug?

2002-12-08 Diskussionsfäden Martin v . Löwis
IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/var/lib/mailman/lists/bla/listinfo.html' Stimmt das? Gibt es diese Datei wirklich nicht? Wenn ja, wieviel von dem Pfad gibt es denn (/var, /var/lib/,...)? Ciao, Martin -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Sieve Mailfilter

2002-12-08 Diskussionsfäden Meinolf Sander
Quoting Benjamin Schnell [EMAIL PROTECTED]: Hat jemand von euch schon mal den Sieve Mailfilter für Debian gefunden??? Ist (in Sarge) im Paket mailutils enthalten. Meinolf -- Abandon the search for Truth; settle for a good fantasy. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

dd

2002-12-08 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. ich schreibe gerade ein kleines shell-script zum cdbrennen. wie kann ich die records in und records out, die von dd ausgegeben werden als zahlenwerte wirklich in einem programm (shell-script) nutzen? -- Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: File ausfhren

2002-12-08 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 8. Dezember 2002 10:58 schrieb Markus Hansen: Hi. wo muß ich ein file hincopieren, damit man es von überall In den Path. Wie der bei dir ist, weiß ich nicht. Kopier es mal nach /usr/bin/ idR schadet es da nicht. ausführen kann? Kann es sein, das Linux es

Re: dd

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Markus Hansen wrote: Hi. ich schreibe gerade ein kleines shell-script zum cdbrennen. wie kann ich die records in und records out, die von dd ausgegeben werden als zahlenwerte wirklich in einem programm (shell-script) nutzen? Indem Du das auswertest, wo sie hingeschrieben werden, nämlich

Re: File ausführen

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 11:09:22, Jan Luehr schrieb: Am Sonntag, 8. Dezember 2002 10:58 schrieb Markus Hansen: wo muß ich ein file hincopieren, damit man es von überall Was meinst Du von ueberall? Fuer alle Benutzer oder nur fuer DIch alleine? Wenn Du es fuer Dich von ueberall her ausfuehren

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Markus Hansen wrote: Ja, tust du! Linux heißt, das es keinen vorgeschriebenen Weg gibt, Dinge zu Stimmt, es gibt keinen _vorgeschriebenen_ Weg. Aber es gibt (mindestens) einen guten Grund für eine policy. Und es gibt mindestens einen genauso guten Grund dafür, diese policy möglichst streng

Re: Hylafax konfiguration mit faxsetup

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 08:34:21, Ivo Schwalbe schrieb: Du schriebst am Samstag, den 07. Dezember 2002: Eine Bitte: Ersetze das Du durch den Namen -- erhoeht die Nachvollziehbarkeit, wer welchen Senf zu was gegeben hat. Danke. Am 07.12.2002 22:20:10, Ivo Schwalbe schrieb: Warning:

Re: Programme starten nicht mehr

2002-12-08 Diskussionsfäden Michael Mersch
Hallo Andreas, so langsam komme ich dem Problem näher :-) Bei mir ist nur das Paket xfs installiert (und der läuft nicht mal, müsste ich mal wieder entfernen ...) und kein xfs-xtt. Es könnte sein das die beiden sich nicht vertragen und deswegen einige Programme nicht funktionieren. Ich weiß

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Sonntag, 8. Dezember 2002 11:27 schrieb Ruediger Noack: Markus Hansen wrote: Ja, tust du! Linux heißt, das es keinen vorgeschriebenen Weg gibt, Dinge zu Stimmt, es gibt keinen _vorgeschriebenen_ Weg. Aber es gibt (mindestens) einen guten Grund für eine policy. Und es gibt mindestens

Re: File ausführen

2002-12-08 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [02-12-08 10:58]: wo muß ich ein file hincopieren, damit man es von überall ausführen kann? In den Pfad. Wie Dein Pfad aussieht, kannst Du feststellen, indem Du folgendes in der Konsole ausführst: echo $PATH Da solltest Du eine Reihe von Verzeichnissen

Re: kernel 2.4.18 und ne2000 karte

2002-12-08 Diskussionsfäden Stefan Blechschmidt
Peter Blancke schrieb: Am 07.12.2002 13:31:55, Stefan Blechschmidt schrieb: Hallo Peter, habe ein Problem mit dem Kernel 2.4.18 und einer NE2000 komp. Karte. Was fuer eine NE2000-kompatible Karte? PCI oder ISA-Bus? Ich gehe jetzt mal von einer PCI aus. Nein, ist eine alte ISA-Bus

Re: kernel 2.4.18 und ne2000 karte

2002-12-08 Diskussionsfäden Stefan Blechschmidt
Rainer Ellinger schrieb: Stefan Blechschmidt schrieb: habe ein Problem mit dem Kernel 2.4.18 und einer NE2000 komp. Karte. Die Karte funktioniert unter Linux 2.2.20 Mon Dec 31 07:05:08 EST 2001 i586 Dann boote mit 2.2.20 und zeige die Einträge aus /var/log/dmesg bezüglich der Karte,

Re: dpkg-buildpackage und make

2002-12-08 Diskussionsfäden Mario Domgoergen
From: Mario =?iso-8859-1?q?Domg=F6rgen?= [EMAIL PROTECTED] Date: 08 Dec 2002 13:33:40 +0100 In-Reply-To: [EMAIL PROTECTED] Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Lines: 20 User-Agent: Gnus/5.09 (Gnus v5.9.0) Emacs/21.2 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1

Re: .avi und .mpg files (im Rohformat) auf eine cd brennen

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Marcus Jodorf wrote: Wenn ich es so recht überlege, macht es auch auf CDs Sinn: Wintendo kann mit Joliet z.B. keine besonders langen Dateinamen und solange man keinen Rockridgetreiber dort installiert hat, wäre tar eine Möglichkeit, die armen Windowsuser auch mit länger benamsten Dateien als

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hello Lothar, * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [08-12-02 09:36]: In letzter Zeit lese ich immer öfters das ihr Problem mit den nvidia-Treiber habt. Immer wider sehe ich, das ihr die Debian-Packet benutzen wollt. Wo ist da das Problem, ich installiere folgende Packete: nvidia-glx-src

Re: Hylafax konfiguration mit faxsetup

2002-12-08 Diskussionsfäden Ivo Schwalbe
Ich schrieb am Samstag, den 07. Dezember 2002: [Hylafax-Problem] Danke an Karlheinz und Peter. Nun funktioniert es. Das Problem war die passende Konfigurationsdatei für mein Mikrolink 56k zu finden. Jetzt habe ich sie und es geht. tschau *iv -- Error: ~/.signature -- too big -- Häufig

Re: Hylafax konfiguration mit faxsetup

2002-12-08 Diskussionsfäden Ivo Schwalbe
On Sun Dec 08, 2002 at 11:44:58AM +0100, Peter Blancke wrote Wie geschrieben: Fax-Problem ist behoben. Kinder? Dann bist Du sicherlich noch muede vom Nikolausspielen. Und Schluss jetzt, wenn Du Kinder hast, gehoert denen der Sonntag und nicht HylaFAX. Tja, die Kinder wollen auch etwas essen

Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Michael Langer
Hi, ich hatte mir ein Debian Kernel selber erstellt mit make menu-config make-kpkg kernel_source dpkg -i kernel-name und dann festgestellt das da ja noch was fehlt. Habe dann noch make modules gemacht und so auch die Pakete bekommen die ich so gesucht habe! Nun stellt sich mir die Frage habe ich

kscd, apropos u.a. strzen ab

2002-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Liste, Ich habe einige Probleme mit diversen Anwendungen, und es gelingt mir z.B. nicht eine cd mit kscd abzuspielen. Mit grip gibt es beim Abspielen keine Probleme. Ich benutze die ide-scsi emulation. Könnte es daran liegen, das ich per pinning vor einer Woche mozilla snapshot

Re: kernel 2.4.18 und ne2000 karte

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 10:58:36, Stefan Blechschmidt schrieb: Peter Blancke schrieb: Am 07.12.2002 13:31:55, Stefan Blechschmidt schrieb: habe ein Problem mit dem Kernel 2.4.18 und einer NE2000 komp. Karte. Was fuer eine NE2000-kompatible Karte? PCI oder ISA-Bus? Ich gehe jetzt mal von

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Michael Langer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hatte mir ein Debian Kernel selber erstellt mit make menu-config make-kpkg kernel_source kernel_image. Siehe /usr/share/doc/kernel-package/README.gz -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: locrotate

2002-12-08 Diskussionsfäden Meinolf Sander
Quoting Michael Langer [EMAIL PROTECTED]: wie kann ich die alten (rotierten) Files in ein anderen Ordner bewegen? Ich hatte als Option olddir /var/log/#oldLogs ^ angeben, aber das ging nicht! Vermutlich stört sich logrotate an dem Hash-Zeichen. Versuch's mal ohne, s.a.

Re: Echte Ausfallsicherheit durch IDE-Raid? Alternativen?

2002-12-08 Diskussionsfäden Christoph Stoettner
Also auf ein Backup kannst du trotzdem nicht verzichten! Ich sehe bei dir zwei Probleme. 1. IDE-Platten sind nicht für Dauerbetrieb gebaut und daher werden dir die Platten öfter kaputt gehen. IBM z.B. spricht bei seinen Garantie-Bestimmungen von ca. 300 Std/mtl. also ca. 8 h Betrieb täglich.

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Mark Schmatz
Nun stellt sich mir die Frage habe ich noch mehr vergessen? Ich mache das immer so: 1. Sourcen besorgen: apt-get source kernel-source-2.m.nn 2. Hast Du alle Pakete, die Du brauchst? Du brauchst: bin86, libc-dev, gcc, debian-utils, make und kernel-package. Installierst Du mit apt-get

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden.

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
Hallo Rainer, danke für die Lange Antwort, leider hat kein Tipp was gebracht, zu den einzelnen Punkten habe ich jeweils etwas in den Text geschrieben. On Sun, 8 Dec 2002 08:03:13 +0100 Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote: Niels Stargardt schrieb: mich allerdings etwas nervt ist, dass

Re: Echte Ausfallsicherheit durch IDE-Raid? Alternativen?

2002-12-08 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sat, 07 Dec 2002 the mental interface of Rainer Ellinger told: Frank Niedermann schrieb: Welche Alternativen gibt's dazu, SCSI-RAID ist leider viel zu teuer und normales Backup bietet nicht die ge- wünschte Sicherheit ... Backup und RAID haben nichts miteinander zu tun. Bei Backup

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden.

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
On Sun, 8 Dec 2002 01:00:50 +0100 Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: * Niels Stargardt [EMAIL PROTECTED] [07-12-02 20:01]: allerdings etwas nervt ist, dass jede Aktion die ich mit Exim mache mindestens 10 Sekunden dauert. Dabei ist es egal, ob es ums abliefern der Mails bei Exim geht

Re: SMTP_AUTH bei mehreren Hosts

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
Hallo Michael, bei Exim geht das. Einziges Problem, was ich zur Zeit noch habe, ist dass Exim immer 9 Sekunden verzögert, wie Du vielleicht dem anderen Task entnommen hast. Wenn Du unter google.de suchst nach +Exim +Anleitung solltest Du schnell die Seiten von auf den Seiten von Uwwe Kerstan bei

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden.

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
On Sat, 7 Dec 2002 20:29:34 +0100 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, 07 Dec 2002 the mental interface of Niels Stargardt told: Hallo Debian-Nutzer, los werde. Was mich allerdings etwas nervt ist, dass jede Aktion die ich mit Exim mache mindestens 10 Sekunden dauert.

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 08 Dec 2002 the mental interface of Marcus Frings told: Mark Schmatz wrote: Mit make-kpkg habe ich noch nie gearbeitet. Ist das besser als make {bzlilo|zlilo|bzImage|zImage}? Vielleicht kann mir jemand in ein paar Sätzen, den Unterschied erklären. Mit make-kpkg geht es IMHO

Re: pppd

2002-12-08 Diskussionsfäden Micha Mutschler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 8. Dezember 2002 16:13 schrieb Jens Müller: Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] writes: was bedeutet diese messenge? Was bedeutet was? bin ich online? Ich denke nicht. Was sagt ifconfig? ifconfig sagt nichts ;-( wo liegt das

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Mark Schmatz
Es geht nicht schneller und auch nicht einfacher! Make-kpkg macht nix anderes als das übliche make (install|modules|bzlilo) ! Aber [...] Aha, schon wieder was gelernt. Aber wie ist das mit den Modulen? Ok, ich übersetze sie mit make-kpkg modules_image, aber muss ich sie nicht noch (von

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 08 Dec 2002 the mental interface of Mark Schmatz told: Es geht nicht schneller und auch nicht einfacher! Make-kpkg macht nix anderes als das übliche make (install|modules|bzlilo) ! Aber [...] Aha, schon wieder was gelernt. Aber wie ist das mit den Modulen? Ok, ich

Re: pppd

2002-12-08 Diskussionsfäden Jens Zechlin
Hi Micha, On Sun, 8 Dec 2002 15:52:19 +0100 Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: bin ich online? Nein, es wird zwar versucht zu waehlen, aber es scheint kein Kanal frei zu sein. (einfach mal das Log lesen) wo liegt das problem? Hmm, ist die Karte am S0-Bus angeschlossen? Ist die Karte

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Mark Schmatz
nach dem make_kpkg modules_image ein beherztes dpkg -i /usr/src/modules-kernelversion_modulesrevision+DeineRevision_i386.deb Soetwas hatte ich schon befürchtet! Ich habe nämlich kein modules-kernelversion_modulesrevision+DeineRevision_i386.deb (oder ähnlich) in /usr/src liegen. Dort liegt nur

Re: pppd

2002-12-08 Diskussionsfäden Micha Mutschler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 8. Dezember 2002 16:52 schrieb Jens Zechlin: Hi Micha, On Sun, 8 Dec 2002 15:52:19 +0100 Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: bin ich online? Nein, es wird zwar versucht zu waehlen, aber es scheint kein Kanal frei zu sein.

Re: apt-pinning

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
michael bode [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche mit hilfe von apt pinning mein system von testing/unstable auf woody zu downgraden. dazu habe ich folgendes in die /etc/apt/preferences eingetragen: Package: * Pin: release a=stable,v=3.0* Pin-Priority: 1001 danach habe ich dann apt-get

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Mark Schmatz
Was meinst du mit von Hand. Auch bei make-kpkg modules_image entsteht ein deb, z.B. bei mir: alsa-modules-2.4.18-erno.006_0.9+0beta12+3+p0+flinker.1.0_i386.deb Ich versichere, dass bei mir *keine* Modul-debs entstanden sind. Das einzige deb-file, was ich habe, ist das kernel-image...deb, welches

Re: mailman - bug?

2002-12-08 Diskussionsfäden Martin v . Löwis
such file or directory: '/var/lib/mailman/lists/bla/listinfo.html' Stimmt das? Gibt es diese Datei wirklich nicht? Wenn ja, wieviel von dem Pfad gibt es denn (/var, /var/lib/,...)? Nein, die Datei gibt es wirklich nicht. Der Pfad reicht bis: /var/lib/mailman/lists/bla und ein ls -la

DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe Probleme, DSL in Betrieb zu nehmen. Zunächst habe ich wie ich glaube, alle Hinweise aus /usr/share/odc/pppoe/README.Debian befolgt. Das hat mich leider nicht weiter gebracht. Anschließend habe ich pppoeconf probiert: Sorry, trotz der Suche in 1 Schnittstelle(n)

Re: xemacs

2002-12-08 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hello Matthias, * Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED] [08-12-02 16:01]: Füge ich im Html-Code ein neues Bild ein erscheint ein riesiges Bild, entweder ein Zirkel, wenn der Link falsch ist oder eine Brezel oder so was. Es stört mich gewaltig und ich hätte es gern weg, weiß aber nicht mal

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hi Mark Mark Schmatz wrote: Ich versichere, dass bei mir *keine* Modul-debs entstanden sind. Das einzige deb-file, was ich habe, ist das kernel-image...deb, welches auch schön brav in /usr/src/linux/ liegt. Die debs liegen aber doch in /usr/src. Aber egal. Die normalen Kernel-Module (wobei

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Marcus Frings
Elimar Riesebieter wrote: On Sun, 08 Dec 2002 the mental interface of Marcus Frings told: Mit make-kpkg geht es IMHO schneller und einfacher. Siehe auch: http://channel.debian.de/faq/ch-dpkgundco.html#s-makekpkg Es geht nicht schneller und auch nicht einfacher! Make-kpkg macht Doch. Es

Re: apt-pinning

2002-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Sunday 08 December 2002 15:22 schrieb Ramin Motakef: www:~# cat /etc/apt/apt.conf DPkg {   Options {--force-overwrite;} } hats bei mir getan Ramin Ja, das sollte so funktionieren, und die coreutils aus sarge durch fileutils textutils und die übrigen aus woody ersetzen. Man

Problem mit zweiter Netzkarte (RTL-8139/8139C)

2002-12-08 Diskussionsfäden tille
Hallo, zwecks DSL habe ich mir eine zweite Netzkarte zugelegt. Sie wird zwar per lspcd -vv angezeigt: [NEU] 00:06.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C (rev 10) Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RT8139 Control: I/O+ Mem+ BusMaster+

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden.

2002-12-08 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sat, Dec 07, 2002 at 08:01:57PM +0100, Niels Stargardt wrote: allerdings etwas nervt ist, dass jede Aktion die ich mit Exim mache mindestens 10 Sekunden dauert. Dabei ist es egal, ob es ums abliefern der Mails bei Exim geht (mit mutt oder Sylpheed) oder aber ob ich nur die Mailq mir ansehen

Re: kernel 2.4.18 und ne2000 karte

2002-12-08 Diskussionsfäden Stefan Blechschmidt
Peter Blancke schrieb: Hmmm... Muss da nicht zunaechst CONFIG_NET_ISA auf Yes stehen? Und dann erst CONFIG_NE2000? CONFIG_NET_ISA muss fest im Kernel sitzen, CONFIG_NE2000 kann als Modul kompiliert werden. Ja, mache ich auch so. Ich konfiguriere den Kernel mit menuconfig, hier kann man

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 08 Dec 2002 the mental interface of Marcus Frings told: Mark Schmatz wrote: Mit make-kpkg habe ich noch nie gearbeitet. Ist das besser als make {bzlilo|zlilo|bzImage|zImage}? Vielleicht kann mir jemand in ein paar Sätzen, den

Exim wartet immer 9 Sekunden. Ergebnisse weiterer Versuche.

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
Hallo Debianer, nach dem nun so viele Hinweise auf meinen Nameserver kamen, habe ich mir mal meinen 2 Rechner (tine) angeschaut. Er verweist in /etc/resolv.conf auf pondus.zoo, also meinen Hauptrechner. exim läuft auch da und auch dort ergibt ein mailq eine Wartezeit von 9 Sekunden. Ein dig oder

Re: Powermanagement mit Kernel 2.4.20 funktioniert nicht mehr

2002-12-08 Diskussionsfäden Kai Weber
* Peter Blancke [EMAIL PROTECTED]: klappt das hier. Oder ist das bei Deinem Kernel bereits eingeschaltet? Dann weiss ich auch nicht weiter... Beide Optionen für Powermanagement sind natürlich im Kernel schon eingeschalten. Das stand so auch in meiner Mail. Das verwunderliche ist nur, dass es

Re: DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Dec 08, 2002 at 04:01:58PM +0100, Andreas Tille wrote: Hallo, ich habe Probleme, DSL in Betrieb zu nehmen. Zunächst habe ich wie ich glaube, alle Hinweise aus /usr/share/odc/pppoe/README.Debian befolgt. Das hat mich leider nicht weiter gebracht. [...] Zustände am Modem: Power:

Re: Kernel kompilieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 08 Dec 2002 the mental interface of Mark Schmatz told: nach dem make_kpkg modules_image ein beherztes dpkg -i /usr/src/modules-kernelversion_modulesrevision+DeineRevision_i386.deb Soetwas hatte ich schon befürchtet! Ich habe nämlich kein

Re: Echte Ausfallsicherheit durch IDE-Raid? Alternativen?

2002-12-08 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.12.02 16:06:04: schnipp... Die PlattenCrashes haben somit keinen Datenverlust mit sich gebracht. Ich werde auch in Zukunft meine Daten und auch die meiner Familie (wir sind immerhin zu 5't) auf einem Raid1 speichern. Raid 1+0 würde in

Re: Problem mit zweiter Netzkarte (RTL-8139/8139C)

2002-12-08 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Dec 08, 2002 at 06:19:46PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, zwecks DSL habe ich mir eine zweite Netzkarte zugelegt. Sie wird zwar per lspcd -vv angezeigt: [...] Karte gefunden Ich habe verschiedene Kernel-Konfigurationen probiert: # # Ethernet (10 or 100Mbit) #

Re: DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 16:01:58, Andreas Tille schrieb: Interessant sind die Zustönde an meinem Teledat 300 LAN Modem Zustände am Modem: Power: grün 10BaseT: grün SYNC:im wechsel: rot / rot blinkend Solange die SYNC-LED nicht gruen blinkt, brauchst Du an Deiner Konfiguration nicht

Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, so ziemlich das Einzige, was mir unter Linux noch fehlt, ist ein brauchbares Filesharing-Programm. Lopster und Konsorten hab ich getestet und für nicht ganz so gut befunden... Unter Windows war Soulseek mein Favorit. Nun habe ich einen Client dafür auch für Debian gefunden:

Re: Problem mit zweiter Netzkarte (RTL-8139/8139C)

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 18:19:46, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe verschiedene Kernel-Konfigurationen probiert: CONFIG_8139CP=m Das Laden der Module schöägt immer mit # modprobe 8139too modprobe: Can't locate module 8139too Beschreibe doch mal, wie Du anschliessend die Module zu dieser

Re: cryptoapi als user

2002-12-08 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Sam, 2002-12-07 um 10.35 schrieb Bruno Semrau: Hallo, ich habe Probleme mit der Cryptoapi von www.kerneli.org. Als root klappt alles super, doch wenn ich losetup als user benutzen will kommt folgende Fehlermeldung losetup -e twofish /dev/loop0 test memlock: Die Operation ist nicht

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden. Ergebnisse weiterer Versuche.

2002-12-08 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sun, Dec 08, 2002 at 06:11:35PM +0100, Niels Stargardt wrote: Hallo Debianer, nach dem nun so viele Hinweise auf meinen Nameserver kamen, habe ich mir mal meinen 2 Rechner (tine) angeschaut. Er verweist in /etc/resolv.conf auf pondus.zoo, also meinen Hauptrechner. exim läuft ?? Was ist ein

Re: Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 08.12.2002 19:14:59, Guenther Theilen schrieb: Gibt es eine Möglichkeit dieses Paket mit apt zu installieren oder muss ich es selbst kompilieren? In solchen Faellen pflege ich als User ein configure mit einem lokalen Konfigurationspad (naemlich ~/bin) vorzunehmen und den Compilerllauf sowie

Re: Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Son, 2002-12-08 um 19.14 schrieb Guenther Theilen: Moin allerseits, so ziemlich das Einzige, was mir unter Linux noch fehlt, ist ein brauchbares Filesharing-Programm. Lopster und Konsorten hab ich getestet und für nicht ganz so gut befunden... Unter Windows war Soulseek mein Favorit.

Re: Debian Woody + ext3

2002-12-08 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Sonntag, 8. Dezember 2002 10:02 schrieb Herbert Schur: Adrian Bunk wrote: H was genau machst du und was genau ist die Fehlermeldung? Hallo Adrian, Ich mache 'make manuconfig' dann ext3 als modul auswählen, speichern, Warum kompilierst du ext3 nicht mit in den Kernel? Bei mir hat das

postfix startet nicht

2002-12-08 Diskussionsfäden Johannes Hirte
oder genauer gesagt der daemon startet nicht. So langsam krieg ich das Gefühl, postfix mag mich nicht. Und wenn sich das nicht bald ändert, mag ich postfix auch nicht mehr. Ich kann 'postfix start' ausführen so oft ich will, er wird anscheinend nicht gestartet: rechenknecht:~# postfix start

Re: apt-pinning

2002-12-08 Diskussionsfäden michael bode
: michael bode [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche mit hilfe von apt pinning mein system von testing/unstable auf woody zu downgraden. dazu habe ich folgendes in die /etc/apt/preferences eingetragen: Package: * Pin: release a=stable,v=3.0* Pin-Priority: 1001 danach habe ich

Re: postfix startet nicht

2002-12-08 Diskussionsfäden Jörg Schütter
On Sun, 8 Dec 2002 20:29:25 +0100 Johannes Hirte [EMAIL PROTECTED] wrote: oder genauer gesagt der daemon startet nicht. So langsam krieg ich das Gefühl, postfix mag mich nicht. Und wenn sich das nicht bald ändert, mag ich postfix auch nicht mehr. Ich kann 'postfix start' ausführen so oft

Re: Programme starten nicht mehr

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Dez 2002 - 11:46:18, Michael Mersch wrote: Hallo Andreas, so langsam komme ich dem Problem näher :-) Das ist doch schonmal was :) Nach dem ich viele Programme in der runlevel.conf deaktiviert und aktiviert habe blieb isdnutils als verursacher über. # 200,1,62,3,4,5

Re: Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Dec 08, 2002 at 07:36:07PM +0100, Matthias Hentges wrote: Am Son, 2002-12-08 um 19.14 schrieb Guenther Theilen: Moin allerseits, so ziemlich das Einzige, was mir unter Linux noch fehlt, ist ein brauchbares Filesharing-Programm. Lopster und Konsorten hab ich getestet und für

Re: DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, 8 Dec 2002, Peter Blancke wrote: Solange die SYNC-LED nicht gruen blinkt, brauchst Du an Deiner Konfiguration nicht weiter zu basteln. Wende Dich an Deinen Dienstleistungsanbieter, der soll Dir den DSL-Port richtig schalten (oder hast Du Dir das Teil selber montiert, Splitter

Re: Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-08 Diskussionsfäden Simon Bruenler
Hallo, hier bin ich noch mal... Am Mit, 2002-12-04 um 21.45 schrieb Simon Bruenler: ich habe hier zwei Probleme mit meinem Xfree86 4.0.1 (Woody Version). 1. Kennt irgendjemand einen gescheiten Treiber für die S3 Trio64V+ Grafikkarte ? (Läuft zwar mit dem vesa-Treiber, aber der

Re: Packages for Debian 3.0 (Alpha 3)

2002-12-08 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Dec 08, 2002 at 02:51:43PM +0100, Eduard Bloch wrote: Moin Adrian! Hallo Eduard! Highlights * Freeciv 1.13.0 * gcc 3.2.1 * GNU Ghostscript 7.05 * Gnumeric 1.0.10 * Kernel 2.4.19 * Mozilla 1.1 * SANE 1.0.9 * Wine 20021125

Re: postfix startet nicht

2002-12-08 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.12.02 20:43:14: On Sun, 8 Dec 2002 20:29:25 +0100 Johannes Hirte [EMAIL PROTECTED] wrote: oder genauer gesagt der daemon startet nicht. So langsam krieg ich das Gefühl, postfix mag mich nicht. Und wenn sich das nicht bald ändert, mag ich

Re: Nvidea-Treiber installieren

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Dez 2002 - 10:37:57, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 8. Dezember 2002 09:54 schrieb Ruediger Noack: Lothar Schweikle-Droll wrote: Ich selbst benutzt nie die Debian-Packete, sondern hole mir immer die neuesten Treiber von NVidia. Die Anleitung ist sehr gut hat immer zum Erfolg

Re: Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Son, 2002-12-08 um 21.10 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Dec 08, 2002 at 07:36:07PM +0100, Matthias Hentges wrote: Am Son, 2002-12-08 um 19.14 schrieb Guenther Theilen: Moin allerseits, so ziemlich das Einzige, was mir unter Linux noch fehlt, ist ein brauchbares

Samba debian 3.0 woody

2002-12-08 Diskussionsfäden Benjamin Schnell
Hallo Leute, ich weiß nicht mehr weiter, Soweit läuft alles nur Samba nicht richtig Ich benutze Debian 3.0 woody Die Shares sind ok nur die Domainanmeldung läuft nicht, Windoof XP sagt zwar Herzlich Willkommen in der Domain aber wenn ich mich in der Domain Einloggen möchte

Re: DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Wodrich
Andreas Tille wrote: On Sun, 8 Dec 2002, Peter Blancke wrote: Solange die SYNC-LED nicht gruen blinkt, brauchst Du an Deiner Konfiguration nicht weiter zu basteln. Wende Dich an Deinen Dienstleistungsanbieter, der soll Dir den DSL-Port richtig schalten (oder hast Du Dir das Teil selber

Re: DSL - Problem

2002-12-08 Diskussionsfäden Rene Koenig
On Sun, 08 Dec 2002 21:55:05 +0100 Andreas Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand eine Idee, wo man noch nachschauen könnte? Kann auch gut möglich sein das dein Modem nicht mit der Hardware der Vermittlungsstelle kompatibel ist. Nen Kumpel von mir hatte das neulich -- Mit freundlichen

Re: Exim wartet immer 9 Sekunden. Ergebnisse weiterer Versuche.

2002-12-08 Diskussionsfäden Niels Stargardt
Hallo Heiko, na das klingt doch mal langsam nach einer gezielten Analyse. ltrace war ein guter Tipp, da komme ich der Sache schon näher. strchr(pondus, '.') = NULL gethostbyname2(0xb05d, 10, 0xb23c, 0x08074e6e, 0xb964) = 0 gethostbyname2(0xb05d, 2,

Re: Grauer Rand bei XFree86 4.0

2002-12-08 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Simon Bruenler [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.12.02 21:24:01: Hallo, hier bin ich noch mal... Hallo Simon, Das 1. Problem besteht aber noch immer. Die Ausgabe von Google hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen da sich die Antworten die es da gibt auf XFree86 3.3 beziehen. Kann

Re: kscd, apropos u.a. stürzen ab

2002-12-08 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Dec 08, 2002 at 02:11:42PM +0100, Gerhard Gaussling wrote: Hallo Liste, Hallo Gerhard, Ich habe einige Probleme mit diversen Anwendungen, und es gelingt mir z.B. nicht eine cd mit kscd abzuspielen. Mit grip gibt es beim Abspielen keine Probleme. Ich benutze die ide-scsi emulation.

Re: Paketverwaltung

2002-12-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Matthias Hentges wrote: Wer öffentlich zugibt eine *Straftat* zu begehen sollte darüber nachdenken dieses besser anonym zu machen. Das war die Kernaussage von mir, die Du aber anscheinend nicht begriffen hast. Was bitte hat P2P direkt mit einer Straftat zu tun? Bist du ein potentieller

Modul RTL8139too wird in 2.4.18 nicht mehr gefunden

2002-12-08 Diskussionsfäden Mark Schmatz
N'abend allerseits, ich habe eben die Debian Kernelsourcen 2.4.18 gezogen und alles installiert, konfiguriert, etc. Problem: er findet das Modul RTL8139too nicht mehr. Dieses Modul hatte ich in meiner alten Konfiguration noch drin stehen, aber jetzt scheint es das nicht mehr zu geben. Weiss da

Re: Paketverwaltung (OT)

2002-12-08 Diskussionsfäden Michael Scheiba
Moin, On Sun, 2002-12-08 at 21:45, Matthias Hentges wrote: [...] Deine Argumente sind haltlos, weil nicht auf mein Posting bezogen. Wer öffentlich zugibt eine *Straftat* zu begehen sollte darüber nachdenken dieses besser anonym zu machen. Das war die Kernaussage von mir, die Du aber

befehl funktioniert in konsole, aber nicht im crontab

2002-12-08 Diskussionsfäden Alexander Rose
hi zusammen, ich habe folgendes problem aus dem ich nicht schlau werde: ich habe einen befehl: test -e /var/run/ppp0.pid || pppd call dsl-provider dieser wird wunderbar ausgeführt, wenn ich ihn in der konsole eingebe, allerdings hat er keine wirkung, wenn ich ihn in den root crontab

Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-08 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Samstag, 7. Dezember 2002 03:22 schrieb Florian Diesch: Beim abspielen von avi-Filmen kann ich generell nicht im Film navigieren. Ich krieg dann immer die Meldung |Kann keine RAW .AVI-Streams durchsuchen! (Index erforderlich, versuche | es mit der -idx Option!) Das gilt auch für

dvb-karte/treiber

2002-12-08 Diskussionsfäden Andreas Winkler
Hallo ich hab auf nem 2.4.20er kernel die DVB-treiber kompiliert doch das make insmod haut noch nicht so hin: --- dvb-ttpci.o: init_module: No such device Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters. You may find more information in

  1   2   >