Re: Thunderbird Daten Exportieren

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Am Dienstag, den 04.01.2005, 18:20 +0100 schrieb Claus Malter: Swen Walkowski wrote: Hi, Ich habe hir noch eine ällteres Windowssystem und dort liegen meine ganzen emails in einer Thunderbird umgebung. Jetzt möchte ich das alles Ihrgent wie nach Linux exportieren. Nur wie?

autofs und samba? Share leer obwohl Dateien existieren?

2005-01-05 Diskussionsfäden Philipp Flesch
hi! also ich habe da einen Linux mit 2 Chip-Karten Readern ... Datei /etc/auto.master # $Id: auto.master,v 1.3 2003/09/29 08:22:35 raven Exp $ /usbreader /etc/auto.usbreader --timeout=30 Datei /etc/auto.usbreader reader1 -fstype=auto:/dev/sda1 So ... ein cd

Re: Mozilla macht Zicken

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Am Dienstag, den 04.01.2005, 18:28 +0100 schrieb Thorsten Haude: nach häufigerem Updaten kommt Mozilla nicht mehr mit seinen Extensions klar. Nach der Installation ist von der Extension (zb. Spiderzilla) nichts zu sehen, nutzen läßt sie sich auch nicht. Jetzt bin ich zunächst mal auf Firefox

Re: Mozilla macht Zicken

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 18:28]: nach häufigerem Updaten kommt Mozilla nicht mehr mit seinen Extensions klar. Nach der Installation ist von der Extension (zb. Spiderzilla) nichts zu sehen, nutzen läßt sie sich auch nicht. Wie hast du die denn installiert?

Re: peecompiled gcc

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 16:04:04, Lars B wrote: ich habe eine insert-live-cd angepasst auf meine bedürfnisse, die ganz passabel als firewall-cd läuft. nun würde ich gerne ein dhcp-relay darauf installieren. Was spricht gegen apt-get install dhcp-relay? nachdem ich auf der suche nach einem

Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED] [20050105 12:52]: * Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED]: bei vi muß ich mich auch dazu überwinden, die Tilden am linken Rand zu übersehen (ich gehe halt auch beruflich mit Text um). In der ~/.vimrc... hi

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Verschieben halt. Mit der Maus anfassen, hochheben und anderswo fallen lassen. Das ganze mit permanent aktualisiertem Ergebnis. Mit permantent aktualisiertem Ergebnis? Als festgehaltene Schrift, die über dem Resttext

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Mittwoch 05 Januar 2005 12:16 schrieb Henri Wahl: Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch passieren,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 17:24): * Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED]: Mit permantent aktualisiertem Ergebnis? Als festgehaltene Schrift, die über dem Resttext schwebt? Ich sehe gerade im ncedit: Ja, genau das ist es. Um ehrlich zu sein: Reichlich gewöhnungsbedüftig. Ganz anders

Re: [solved] Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Nico, * Nico Jochens [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 15:37]: Ja natürlich, das ist klar. Den Firefox habe ich sowieso immer auf (Flatrate). es gibt fuer firefox noch ein absolut geniales Plugin, welches HTML testen etc. super vereinfacht. Wenn ich daheim bin, schau ich mal, ob ich den Link

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 16:44:05, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google. Hast du da einen Link / Titel etc. ich hatte jetzt nichts gefunden. Habe vorhin versucht, mit links

Re: autofs und samba? Share leer obwohl Dateien existieren?

2005-01-05 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 16:36 schrieb Philipp Flesch: hi! also ich habe da einen Linux mit 2 Chip-Karten Readern ... Datei /etc/auto.master # $Id: auto.master,v 1.3 2003/09/29 08:22:35 raven Exp $ /usbreader /etc/auto.usbreader --timeout=30 Datei /etc/auto.usbreader reader1

Grub-Bootloader wiederherstellen

2005-01-05 Diskussionsfäden Peter Schtt
Hallo, ich habe auf einem System, wo Win98 und Debian, Kernel 2.4, parallel installiert wurde, Win98 neu installiert. Jetzt ist natürlich der BootLoader weg, was ich vorher leider vergaß. Wie kann ich den am einfachsten wieder herstellen? TIA Ciao Peter Schütt -- www.pstt.de -- Haeufig

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Markus Schulz [EMAIL PROTECTED]: Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? - Ohne X arbeiten - Über 400 veschiedene Syntax-Highlights - Dateien direkt via FTP editieren - Das Dateisystem durchsuchen - Durch Skripte erweitern - Direktes Einbinden von Ispell im Editor

Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] writes: On Tue, 04 Jan 2005 the mental interface of Thorsten Haude told: Warum nennst Du NEdit ein IRIX Derivat? Ist Irix nicht ein Unix? Eines der schlechtesten. Und weil Nedit schlecht ist (aus Sicht SGI) hat man Ihn halt unter die GPL gestellt. Also

Re: schon wieder die Umlaute

2005-01-05 Diskussionsfäden schnfeld / in-medias-res
Hi Tobias, um dir helfen zu können wären noch ein paar Fragen recht interessant (imho), z.B. die folgenden: - Was für ein Kernel, selbstkompiliert oder Standard-Debian? - Was für einen Zeichensatz verwendest du (was steht in deiner locale.gen?) - Wie greifst du auf die Dateien von dem Windows

Re: Grub-Bootloader wiederherstellen

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Theiss
Hi Peter Schütt, *, Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe auf einem System, wo Win98 und Debian, Kernel 2.4, parallel installiert wurde, Win98 neu installiert. Jetzt ist natürlich der BootLoader weg, was ich vorher leider vergaß. Wie kann ich den am einfachsten wieder herstellen? Wenn du

Re: Grub-Bootloader wiederherstellen

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 18:00:21, Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe auf einem System, wo Win98 und Debian, Kernel 2.4, parallel installiert wurde, Win98 neu installiert. Jetzt ist natürlich der BootLoader weg, was ich vorher leider vergaß. Wie kann ich den am einfachsten wieder herstellen?

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google. Hast du da einen Link / Titel etc. ich hatte jetzt nichts gefunden. Bin am suchen nach dem Interview

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Inkrementelle Suche hast Du gefunden? Strg-i Die hat vim auch ;-) Ach. Wo denn? /regexp für den ersten Hit, mit n den nächsten mit N den vorherigen. Geht auch in less :-) Geht bei mir beiden Fällen erst nach dem Enter. NEdit (jaja, und

Re: EMails auf 2 Rechner syncron halten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jan 04, 2005 at 08:52:04PM +0100, Dirk Schleicher wrote: ich möchte was machen aber weiß nicht ob das überhaupt machbar ist. Szenario: Ich habe 2 Rechner. Rechner 1 ist Home mit Debian Sarge. Home ist Zeitweise an und hängt an DSL. Rechner 2 ist ein Laptop mit W2k. Ist sowas

Re: Erbitte Empfehlungen fr guten HTML-Editor fr Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
PS, Thorsten, weil Du offensichtlich an der Quelle sitzt: wenn bei Nedit schon zwischen [Enter] und [Return] unterschieden wird, warum wird dann bei Aufruf eines Kommandos durch [Enter] eine Zeilenumbruch erzeugt? Du meinst Strg-Enter? Damit der Output des Kommandos in einer neuen Zeile

Re: Gaim

2005-01-05 Diskussionsfäden Robert Müller
Andreas Kroschel schrieb: * Robert Müller: Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit einstellen: Werkzeuge - Privatsphäre Ich sehe da nur die Möglichkeit des Blockierens. Für ICQ werde ich es aber zunächst bei GnomeICU lassen, und ansonsten bei ausreichend Zeit versuchen, inwiefern Gaim mit ICQ-Gateways auf

Re: Gaim

2005-01-05 Diskussionsfäden Robert Mller
Frank Dietrich schrieb: Hi Robert, Robert Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: PS: Ich würde ja lieber mal rausbekommen, ob es für gaim irgendwann mal noch ICQ Filetransfer geben wird (oder schon irgendwie gibt?) Laut der Gaim FAQ (http://gaim.sourceforge.net/faq.php#q30) soll das schon

Re: Sound funktioniert nicht ...

2005-01-05 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Michel, Direkt nicht, aber vielleicht hilft dir das hier (über Google gefunden;-) hat bestens funktioniert. Danke! Dirk

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 18:49:08, schrieb Alexander Schmehl: Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden: (aber trotzdem interessant): http://www.internetwk.com/story/INW20010427S0010 Sag mal Michelle, überprüfts du

Re: [solved] Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Robert Müller
Matthias Fechner schrieb: Hallo Nico, * Nico Jochens [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 15:37]: es gibt fuer firefox noch ein absolut geniales Plugin, welches HTML testen etc. super vereinfacht. Wenn ich daheim bin, schau ich mal, ob ich den Link noch finden kann. Du suchst bestimmt die

Re: Grub-Bootloader wiederherstellen

2005-01-05 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Wednesday 05 January 2005 18:00, Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe auf einem System, wo Win98 und Debian, Kernel 2.4, parallel installiert wurde, Win98 neu installiert. Jetzt ist natürlich der BootLoader weg, was ich vorher leider vergaß. Wie kann ich den am einfachsten wieder

Mozilla-News

2005-01-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Ich nutze Mozilla auch als Newsreader. Unschön finde ich, dass zugeklappte Threads, die nur einen ungelesenen *alten* Beitrag beinhalten, wie Neuer Beitrag (der grüne Pfeil) gekennzeichnet sind. Lässt sich das irgendwie ändern? Was sollte man lesen, um für Mozilla und seine Möglichkeiten

Re: Rechteproblem - rekursives 644 mit Ausschluß der Verzeichnisse

2005-01-05 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 13:44 schrieb Nico Jochens: On Wed, Jan 05, 2005 at 01:58:35AM +0100, Thomas Jahns wrote: [...] möchte also gerade nicht, das hinterher noch reguläre Datein mit irgendeinem x bit verbleiben. Ja, stimmt genau. Es hat auch nicht mit dem obigen Vorschlag geklappt,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Björn Zachej
Thorsten Haude schrieb: Moin, * Björn Zachej wrote (2005-01-05 16:11): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:10]: :set incsearch Danke! Geht das auch smart, so wie Mutt sucht? Case-sensitive nur, wenn man einen großen Buchstaben eingibt? Thorsten Sorry, kann ich dir so aus dem Stehgreif

[solved]Re: Thunderbird Daten Exportieren

2005-01-05 Diskussionsfäden Swen Walkowski
Martin Röhricht wrote: Am Dienstag, den 04.01.2005, 18:20 +0100 schrieb Claus Malter: Swen Walkowski wrote: Hi, Ich habe hir noch eine ällteres Windowssystem und dort liegen meine ganzen emails in einer Thunderbird umgebung. Jetzt möchte ich das alles Ihrgent wie nach Linux exportieren. Nur

Re: [solved] Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Robert, * Robert Müller [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 19:58]: Du suchst bestimmt die Webdevelopertoolbar http://www.chrispederick.com/work/firefox/webdeveloper/ Ein (für mich) unbedingtes Muß beim Webseiten entwickeln ja, genau das habe ich gemeint. Das Plugin ist einfach der absoluter

Re: Grub-Bootloader wiederherstellen

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Am Mittwoch, den 05.01.2005, 18:00 +0100 schrieb Peter Schütt: Hallo, ich habe auf einem System, wo Win98 und Debian, Kernel 2.4, parallel installiert wurde, Win98 neu installiert. Jetzt ist natürlich der BootLoader weg, was ich vorher leider vergaß. Wie kann ich den am einfachsten wieder

langsame Post

2005-01-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Mein letzter Beitrag war knapp fünf Stunden unterwegs, bis er hier erschien. Ist das normal? Wenn ich die Reaktionszeiten in den Zweigen anschau, ist das eher abartig, Woran kann das liegen, langsamer News-Server (der von der dtag)? Auch war zwischen 14:30 und 19:30 hier und heute die

Re: Mozilla-News

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Am Mittwoch, den 05.01.2005, 20:15 +0100 schrieb Rüdiger Noack: Unschön finde ich, dass zugeklappte Threads, die nur einen ungelesenen *alten* Beitrag beinhalten, wie Neuer Beitrag (der grüne Pfeil) gekennzeichnet sind. Wäre mir leider keine Möglichkeit bekannt. Lässt sich das irgendwie

Re: Englisch thesaurus für Openoffice in deutscher Version

2005-01-05 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Moin, Am Dienstag, 4. Januar 2005 12:31 schrieb Rene Engelhard: Du hast Die debs installiert nehme ich mal an? Ich habe das Ganze mit apt-get install installiert. (Ich vermute mal, dass in diese Richtung Deine Frage ging. zusätzlich das englische Thesaurus installiert. Leider bleibt der

Re: langsame Post

2005-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Dimmling
Am Wed, 05 Jan 2005 21:30:16 +0100 schrieb Gerhard Wolfstieg: Mein letzter Beitrag war knapp fünf Stunden unterwegs, bis er hier erschien. Ist das normal? Wenn ich die Reaktionszeiten in den Zweigen anschau, ist das eher abartig, Woran kann das liegen, langsamer News-Server (der von der

Re: wer ändert dialmode von isdn

2005-01-05 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Tue, Jan 04, 2005 at 08:20:30PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Hi, hat hier jemand ne Idee wer den Dialmode meines isdn-Devices ippp0 ändert? Ab und zu (hab bisher kein Muster erkennen können) steht das Teil nämlich auf Manual obwohl es sonst immer auf auto steht. Eigentlich steht der dial

Re: kann cyrus nicht administrieren

2005-01-05 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Di, den 04.01.2005 schrieb Daniel Leidert um 15:58: Hallo Daniel! Ich habe gerade cyrus21 unter sarge installiert und in der /etc/imapd.conf den administrator freigegeben. Mit passwd und saslpasswd ^^ habe ich den user cyrus angelegt. Wenn mich nicht alles täuscht,

Re: [solved] Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Robert Müller, *, Robert Müller wrote on Jan 05, 2005 at 07:58PM +0100: Matthias Fechner schrieb: Hallo Nico, * Nico Jochens [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 15:37]: es gibt fuer firefox noch ein absolut geniales Plugin, welches HTML testen etc. super vereinfacht. Wenn ich daheim

Re: langsame Post

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 21:05:49, schrieb Gerhard Wolfstieg: Mein letzter Beitrag war knapp fünf Stunden unterwegs, bis er hier Wow, meine kommen innerhalb 30 Sekunden zurück... erschien. Ist das normal? Wenn ich die Reaktionszeiten in den Zweigen Neee anschau, ist das eher abartig, Woran kann das

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 14:14 schrieb Andreas Pakulat: upgrades unbeaufsichtigt laufen zu lassen kann böse ausgehen. spontane ideen: - ltsp (thin client server) - diskless clients (application server) /usr/bin etc. wird über NFS gemountet - cfengine - fai - rembo -

Re: wer ändert dialmode von isdn

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 22:10:23, Sven Hoexter wrote: On Tue, Jan 04, 2005 at 08:20:30PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Hi, hat hier jemand ne Idee wer den Dialmode meines isdn-Devices ippp0 ändert? Ab und zu (hab bisher kein Muster erkennen können) steht das Teil nämlich auf Manual obwohl es

direct rendering und die ueblichen Verdaechtigen

2005-01-05 Diskussionsfäden David Elze
Moin, folgendes Szenario: Vor einiger Zeit steckte in meiner Kiste eine NVidia-GraKa. Diese lief mit binary-NVidia-Treiber damals inkl. 3D-Beschleunigung. Nun ist hier seit einiger Zeit ne Ati Radeon drin. Mein System wurde seit knapp 4 Jahren nicht neu installierti (daily updated unstable),

Re: EMails auf 2 Rechner syncron halten

2005-01-05 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 05 January 2005 19:11, Michael Bramer wrote: On Tue, Jan 04, 2005 at 08:52:04PM +0100, Dirk Schleicher wrote: ich möchte was machen aber weiß nicht ob das überhaupt machbar ist. Szenario: Ich habe 2 Rechner. Rechner 1 ist Home mit Debian Sarge. Home ist Zeitweise an und hängt

Re: Rechteproblem - rekursives 644 mit Ausschluß der Verzeichnisse

2005-01-05 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Wed, Jan 05, 2005 at 03:37:18PM +0100, Heike C. Zimmerer wrote: chmod a+rw,a-x,u+X Also: Alle bekommen rw (a+rw), dann bekommen alle das x-Bit weg (a-x), und schliesslich wird bei allen Verzeichnissen das Owner-x gesetzt (u+x). Die Formulierung des OP lässt noch ein paar

Re: [solved] Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Wed, Jan 05, 2005 at 10:15:49PM +0100, Rainer Bendig aka Ny wrote: Moin Moin Robert Müller, *, Robert Müller wrote on Jan 05, 2005 at 07:58PM +0100: Matthias Fechner schrieb: Hallo Nico, * Nico Jochens [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 15:37]: es gibt fuer firefox noch ein absolut

Re: Gaim

2005-01-05 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hallo, * Andreas Pakulat: BTW: gaim ist sowieso besser ;-) Im neuen Linux-Magazin ist gaim als Beispiel für schlechtes GUI-Design erwähnt: um sich bei einem Konto an- oder abzumelden, muss man über 'Tools' 'Accounts' (Ctrl-A) das Fenster mit der Kontenübersicht öffnen und dann das

Re: 3Com Karte wird nicht geladen

2005-01-05 Diskussionsfäden Thomas Reiss
Hallo Lukas Pataki, `ifconfig eth1 up`bringt natürlich auch nichts. eth1 ist aber auch in /etc/network/interfaces eingetragen ? Wie kann ich den Kernel überreden die Karte dennoch zu verwenden? Versuch mal: ifconfig eth1 IP-Adresse netmask Netzwerkmaske siehe auch ifconfig --help Ich

Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Gerhard Wolfstieg wrote (2005-01-05 14:34): PS, Thorsten, weil Du offensichtlich an der Quelle sitzt: wenn bei Nedit schon zwischen [Enter] und [Return] unterschieden wird, warum wird dann bei Aufruf eines Kommandos durch [Enter] eine Zeilenumbruch erzeugt? Du meinst Strg-Enter?

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 19:40 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-05 18:49:08, schrieb Alexander Schmehl: Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden: (aber trotzdem interessant):

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 18:01): * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED]: Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? - Ohne X arbeiten - Über 400 veschiedene Syntax-Highlights - Dateien direkt via FTP editieren - Das Dateisystem durchsuchen - Durch Skripte

Re: Mozilla macht Zicken

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 17:02): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 18:28]: nach häufigerem Updaten kommt Mozilla nicht mehr mit seinen Extensions klar. Nach der Installation ist von der Extension (zb. Spiderzilla) nichts zu sehen, nutzen läßt sie sich auch nicht.

Re: Mozilla macht Zicken

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Martin Röhricht wrote (2005-01-05 16:55): Am Dienstag, den 04.01.2005, 18:28 +0100 schrieb Thorsten Haude: nach häufigerem Updaten kommt Mozilla nicht mehr mit seinen Extensions klar. Nach der Installation ist von der Extension (zb. Spiderzilla) nichts zu sehen, nutzen läßt sie sich

Re: Gaim

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Robert Müller: Das wo Blockiere nur die untenstehenden Benutzer drauf steht ist ein Dropdown, wo man auch andere Listen auswählen kann zB Erlaube nur den untenstehenden Benutzern, mir Nachrichten zu schicken. Dort kann man dann UINs hinzufügen. Ja, aber eine Liste à la »Nutzer soll mich

Subscribe

2005-01-05 Diskussionsfäden Walther, Christoph

Skype?

2005-01-05 Diskussionsfäden flo bee
hallo klassischer fall: ich sitze mit zwei linken händen vor einem bunten linux :-) apt hat mir gerade eine neue kde version verpass und nun knirscht der sound. ob mein microfon geht weiss ich auch noch nicht und nun die frage: damit ich spielend lernen kann nehme ich doch mal skype (internet

Re: EMails auf 2 Rechner syncron halten

2005-01-05 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn der Client Maildir kann (ich habe für W2k keinen Mail-Client-Überblick), kannst du diese sofort lesen. Mit Mutt etc. geht das ohne Probleme. Hallo, ich glaube, SylpheedClaw kann auch Maildir. Das muss ich mir mal ansehen. Vielen Dank und

[CVS] SuSE CVS vs. Debian CVS

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo zusammen, fr das MBOX-Project [1] sind wir derzeit auf Fehlersuche und ein Kollege [2] hat etwas sehr interessantes herausgefunden. ~~ Hallo Martin, hallo Leute, Am Dienstag, 4. Januar 2005 23:47 schrieb Christian

<    1   2