Re: CUPS-Problem (was: USB-Drucker wird als Mass Storage erkannt...)

2005-05-27 Diskussionsfäden Christian Roth
On Thu, May 26, 2005 at 08:54:08PM +0200, Til Schubbe wrote: * On 25.05. M G Berberich ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Am Monday, den 23. May 2005 18:32:31 schrieb Til Schubbe: Nun habe ich CUPS installiert und einen Drucker 'EPSON Stylus Photo Series CUPS v1.1' eingerichtet. Wenn ich dann

gs Probleme = Druckerprobleme

2005-05-24 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, habe irgendwie Probleme mit meinem Drucker HP unter CUPS. Soweit ich aus dem cups log sehe beruht das Problem auf einem Fehler im gs (Version: 8.01-5) Modul, oder was meint ihr? Closing renderer D [24/May/2005:11:32:37 +0200] [Job 15] KID4 exited with status 0 D

Re: gs Probleme = Druckerprobleme

2005-05-24 Diskussionsfäden Christian Roth
On Tue, May 24, 2005 at 12:33:06PM +0200, Paul Puschmann wrote: Hallo Paul, Welcher Drucker, welches CUPS, welcher Treiber wird benutzt? HP DeskJet 6122, CUPS 1.1.23-10, HP-DeskJet_6122-hpijs.ppd von linuxprinting.org heruntergeladen. hpdj HP DeskJet 6122 Foomatic/hpijs (recommended)

Re: gs Probleme = Druckerprobleme

2005-05-24 Diskussionsfäden Christian Roth
On Tue, May 24, 2005 at 01:58:41PM +0200, Paul Puschmann wrote: Christian Roth wrote: On Tue, May 24, 2005 at 12:33:06PM +0200, Paul Puschmann wrote: Hallo Paul, danke fuer Deine ersten Tips. Womit gibst du den Druckauftrag / von wo aus druckst du? localhost:631 - Testseite drucken lp -d

CUPS -- Drucker an USB Port

2005-04-28 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, seit ein paar Tagen, ich musste mein System neu aufsetzen, laeuft mein Drucker nicht mehr. Ich habe die gleichen Pakete genommen wie auf der alten Platte: cupsys install cupsys-bsd install cupsys-client

Re: Rechner zeitgesteuert hochfahren wie?

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Apr 27, 2005 at 10:27:37AM +0200, Dirk Salva wrote: Hallo Dirk, ich verwende ein ASUS A7N8X-E Board, das unterstuetzt diese Funktion. Ich habe im Bios einfach eine Uhrzeit eingestellt. Funktioniert wunderbar. Allerdings kann man keine Tage einstellen, so startet der Rechner dann jeden

Re: USB geht nicht mehr

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo, das Problem hatte ich auch mit dem 2.6.8er Kernel. Liegt wohl daran. Nimm doch einen neueren Kernel. Gruss Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Twiki ohne Frames

2005-04-25 Diskussionsfäden Christian Roth
On Sat, Apr 23, 2005 at 09:11:41AM +0200, Michael Liebl wrote: Falsch verlinkt. Danke, das wars. Schoene Woche Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Twiki ohne Frames

2005-04-22 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich habe ein, komisches Verhalten meines Apache2. Ich habe Twiki aus sarge installiert und wenn ich mir von ausserhalb per Browser (egal ob IE oder Firefox) auf meinem Webserver die Hauptseite von Twiki oder Mambo angucke, dann werden keine Frames dargestellt. Der linke Frame kommt

Re: Anzahl der Pakete

2005-04-12 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, gibt es auch eine Moeglichkeit diese Liste mit apt/dpkg/dselect o.ae. zu importieren und so ein System zu clonen? Gruss Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Sendmail versendet stark verzoegert

2005-04-12 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit sendmail, welches meine Mails stark verzoegert, teilweise erst nach 2 h, Mail ausliefert. /var/log/syslog sagt: Apr 12 12:34:00 majestix sm-mta-runq[10160]: j3C9YQwf009568: to=[EMAIL PROTECTED], delay=00:59:34, xdelay=00:00:00, mailer=smtp, pri=376,

Re: ext3, XFS, Reiser

2005-03-11 Diskussionsfäden Christian Roth
On Thu, Mar 10, 2005 at 04:29:28PM +0100, Ingo Juergensmann wrote: On Thu, Mar 10, 2005 at 04:13:45PM +0100, Kai Weber wrote: Hallo Ingo, danke fuer Deine Erfahrungen mit ext3 und XFS. Kurzum: Die Frage nach dem richtigen Dateisystem muss jeder fuer sich selber beantworten und ist genauso

ext3, XFS, Reiser

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich muss mein System neu aufsetzen. Bisher verwende ich ext3 und bin damit auch ganz zufrieden. Trotzdem wollte ich mal nachfragen was eure Erfahrungen bzgl. Journaling FS sind. Im Netz gibt es so ein paar Meinungen die ext3 als langsam beurteilen, Reiser erst in der Version 4 als

Re: ext3, XFS, Reiser

2005-03-09 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Mar 09, 2005 at 12:19:46PM +0100, Felix M. Palmen wrote: Hallo, danke fuer die vielen Beitraege! Sehr interessant. Ich habe vor nem halben Jahr alles von ext3 auf Reiser (3.6) umgestellt. Seither hatte ich keinerlei Datenverfälschungen. (Auch Hattest Du Datenverfaelschungen unter

Re: Raid 1 - Partitionstabelle geloescht

2005-03-05 Diskussionsfäden Christian Roth
On Sat, Mar 05, 2005 at 10:18:55AM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-05 00:35:18, schrieb Christian Roth: Hallo Michelle, danke fuer Deine Antworten! D.h. dass ich gar kein Software RAID machen muss, fein. oder RAID 1 zusammenfassen kann. Dann mußte aber immer noch das modul dafür

Re: Raid 1 - Partitionstabelle geloescht

2005-03-04 Diskussionsfäden Christian Roth
On Thu, Mar 03, 2005 at 02:07:33PM +0100, Michael Flaig wrote: Hallo Michael, A7N8X-E Board wurde mir die Partitionstabelle geloescht. aha, wie? Ja, das wuerde ich auch gern wissen. Ich gehe mal davon aus, dass es beim Bauen des RAIDS passiert ist. Billige PseudoRAIDcontroller. und sdb.

Re: Raid 1 - Partitionstabelle geloescht

2005-03-04 Diskussionsfäden Christian Roth
Cc: Bcc: Subject: Re: Raid 1 - Partitionstabelle geloescht Reply-To: In-Reply-To: [EMAIL PROTECTED] On Thu, Mar 03, 2005 at 09:01:33AM +0100, Paul Puschmann wrote: Christian Roth wrote: Hallo Paul, Du siehst es genau richtig. Es war mir auch nicht so wichtig, weil eine Platte gleich von

Raid 1 - Partitionstabelle geloescht

2005-03-02 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, beim Erstellen eines Raid 1 mit dem Bios des SiI 3112 auf einem A7N8X-E Board wurde mir die Partitionstabelle geloescht. Ich habe das System vor 7 Monaten aufgesetzt und damals vor der Installation ein Mirror Set (Raid 1) erstellt. Beim Booten wird das auch so angezeigt. Seit Kernel

Systems Tickets

2004-10-19 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich habe hier zwei Systems Ticket Voucher die ihr unter www.systems.de/tickets einloesen koennt. Ihr muesst dort eure Adressdaten eingeben, ein paar kurze Fragen beantworten, unten stehende Nr. eingeben. Nach erfolgreicher Registrierung erhaltet ihr einen Voucher per E-Mail

Re: Dialin/Callback Server

2004-09-29 Diskussionsfäden Christian Roth
On Sun, Sep 26, 2004 at 10:39:15PM +0200, Christian Roth wrote: Hallo Leute, dialin klappt soweit, auch die Zuweisung einer Client IP. Jedoch habe ich ein Problem mit dem IP Routing. Im Kernel ist's drin, auch wenn ich's mit echo '1' /proc/sys/net/ipv4/ip_forward explizit einschalte aendert es

Dialin/Callback Server

2004-09-26 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich moechte einen Dialin und Callback Server einrichten. Dialin klappt schon insoweit, dass der Client eine Verbindung zum Server bekommt. Allerdings erhaelt er eine falsche IP Adresse. Mein Netz hat die 192.168.2.0, der Server die 192.168.2.12, der ppp-Client erhaelt jedoch die

Re: Athlon-Mainboard mit PCI-X

2004-09-24 Diskussionsfäden Christian Roth
On Fri, Sep 24, 2004 at 03:25:23PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hi, Kann mir hier jemand was empfehlen ? A7N8X hat 10-100 u. 100-1000MBit onboard, SATA Raid aber keine Graphik. Lieben Gruss Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Devices werden geloescht

2004-09-21 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem und zwar werden nach einem Systemstart verschiedene Devices geloescht. So z.B. /dev/ppp und ein Link /dev/cdrom - /dev/sr1 Das System ist ein SCSI System und trotzdem fehlen die /dev/scd Devices. Wieso? Auf einem anderen System (kein SCSI) habe ich die

Gnome - deutscher Anmeldebildschirm

2004-09-21 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie ich den Anmeldebildschirm des gdm auf Deutsch umstelle? Ein DefaultLocale=deutsch in der /etc/gdm/gdm.conf hat nichts bewirkt. Der Rechner ist fuer meine Eltern bestimmt und ein durchgaengig deutsches System waere wuenschenswert. Witzigerweise war der gdm

Re: Ploetzliches ummounten der / Partition

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 07:55:04AM +0200, Weinzierl Stefan wrote: Hallo, reparieren lassen -- mit einem schlechten Gewissen und zittrigen Fingern. Danach wieder rebootet und alles lief wieder. apt konnte die Pakete fertig konfigurieren und bisher habe ich noch nix verdaechtiges gemerkt.

SATA RAID 1

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, habe einen SATA RAID Controller auf einem ASUS Board. Im RAID Bios habe ich Mirroring eingestellt und Linux auf der hde Platte installiert. Dachte der RAID Controller macht den Rest. Tut er aber nicht. Ganz untaetig ist er jedoch auch nicht weil, wenn ich mir mit fdisk die /dev/hdg

Re: Grub bootet nur einen Kernel

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 01:11:12AM +0200, Walter Saner wrote: Christian Roth schrieb: Ist das etwa eine SATA-Platte? Genau. Und nu? Treiber sind vorhanden habe die .config mit der vom 2.6.7er verglichen. lrwxrwxrwx 1 root root 18 Sep 14 18:35 vmlinuz.old - boot/vmlinuz-2.6.7

Re: Grub bootet nur einen Kernel

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 10:29:56AM +0200, Walter Saner wrote: Christian Roth schrieb: On Wed, Sep 15, 2004 at 01:11:12AM +0200, Walter Saner wrote: Christian Roth schrieb: Raider heisst jetzt Twix. Wenn SCSI-SATA-Unterstützung aktiviert ist, möchte die Platte nicht mehr als IDE

Re: SATA RAID 1

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 11:17:39AM +0200, Joerg Friedrich wrote: Hallo Joerg, Christian Roth schrieb am Mittwoch, 15. September 2004 um 08:54:50 +0200: Nicht alles was sich RAID-Controller schimpft, ist auch ein Hardware-RAID. Schade, schade. Zumindest nicht komplett. Es handelt sich um

Re: Grub bootet nur einen Kernel

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 05:36:41PM +0200, Michael Bienia wrote: On 2004-09-15 15:53:40 +0200, Walter Saner wrote: Ich weiss nicht, was du in 2.6.7 konfiguriert hast, eine SCSI-Platte kann aber nicht hde heissen. Was sagt denn grep SATA /boot/config*? Doch. Bis 2.6.7 konnten SATA-Platten

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 09:28:13PM +0200, Matthias Houdek wrote: Am Dienstag 14 September 2004 07:23 schrieb Christian Roth: On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote: Bringt es leider nicht. D.h., ich hab beim FB 1024x768 eingestellt, da ich auch diese Auflösung im X

Grub bootet nur einen Kernel

2004-09-14 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem welches ich auch gar nicht so ganz zuordnen kann. In meiner /boot/grub/menu.lst steht u.a. folgendes: title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8.1 root(hd0,1) kernel /vmlinuz-2.6.8.1 root=/dev/hde1 ro vga=794 savedefault boot

Ploetzliches ummounten der / Partition

2004-09-14 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, heute hat mein System meine / Partition nach einigen Stunden Arbeit von rw nach ro umgemountet. Ich hab's gemerkt nachdem ein apt-get upgrade die Pakete nicht mehr konfigurieren konnte weil auf die / Partition nicht mehr geschrieben werden konnte. Ich habe dann rebootet und hatte

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Christian Roth
On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote: Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes: Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch. GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten

Re: ALT-GR und Umlaute

2004-09-11 Diskussionsfäden Christian Roth
On Sat, Sep 11, 2004 at 04:31:54PM +0200, Jochen Skulj wrote: Ich verwende wmaker und folgende .xmodmap und damit tut's perfekt. keycode 113 = Mode_switch keysym a = a A adiaeresis Adiaeresis keysym o = o O odiaeresis Odiaeresis keysym u = u U udiaeresis Udiaeresis keysym s = s S ssharp keysym e

Re: IRQ Sharing Probleme

2004-09-10 Diskussionsfäden Christian Roth
On Fri, Sep 10, 2004 at 02:48:14PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hallo, erstmal danke fuer eure Hilfe soweit. In meinem Board steckt lediglich eine Matrox P650 Grafikkarte im AGP Slot. PCI Slots sind alle frei. Alles ist onboard. Mit umstecken ist also nix. Das Bios laesst es nur zu einen IRQ

Re: IRQ Sharing Probleme

2004-09-10 Diskussionsfäden Christian Roth
On Fri, Sep 10, 2004 at 06:52:13PM +0200, Michelle Konzack wrote: On Fri, Sep 10, 2004 at 02:48:14PM +0200, Michelle Konzack wrote: SMBus, USB, Sound und Netzwerk sind On-Board... Da fürchte ich, benötigst Du ne windows installation, um das loszuwerden... denn beim Mainboard war ja eine

Sound mit ASUS A7N8X-E

2004-07-28 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo, ist hier jemand mit o.g. Board und funktionierendem Sound mit Kernel 2.6.7? Wenn ja, koenntest Du mir bitte Deine Kerneleinstellungen und modutils-Einstellungen zukommen lassen? Ich habe Probleme mit den ALSA Treibern und die OSS Treiber funktionieren auch nicht ueberall. Danke

ASUS A7N8X-E Deluxe Soundproblem: Module (snd_intel8x0) korrekt geladen, jedoch nur 1. Akkord hoerbar

2004-07-12 Diskussionsfäden Christian Roth
korrekt geladen - nur erster Akkord hoerbar Reply-To: Hallo Leute, ich suche jetzt schon seit mehreren Tage in HOWTOS und im Netz nach einer Loesung fuer mein Problem. Ich habe ein Asus ASUS A7N8X-E Deluxe Board mit sarge und Kernel 2.6.7. Bei der Instalation vor 2 Wochen wurde der Kernel

/lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found

2002-11-28 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, habe vor 3 Tagen von woody auf sarge gewechselt, laeuft soweit auch alles stabil bis auf sendmail. Beim Aufruf von sendmailconfig kommt am Ende folgender Fehler: [...] /usr/sbin/makemap: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found (required by /usr/sbin/makemap) Reload the

Re: sendmail-DAU (was: Unidentified subject!)

2002-09-12 Diskussionsfäden Christian Roth
On Mon, Sep 09, 2002 at 01:15:16AM +0200, Dirk Prösdorf wrote: Christian Roth [EMAIL PROTECTED] wrote: Vielleicht solltest Du demnächst ein subject für Deine Mails definieren. Ich habe Dir das jetzt mal abgenommen. Oops, das muss irgendwie verloren gegangen sein. Ich bin mir sicher, dass ich

Unidentified subject!

2002-09-08 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Liste, nachdem ich es aufgegeben habe meinem sendmail eine Authentifizierung gegenueber 1und1.com hinzubekommen, um meine Mails ueber diesen Provider zu verteilen, wollte ich nun die Verteilung direkt machen. Doch leider klappt das auch nicht. In meiner Adresse erscheint immer noch mein

Re: Sendmail und Authentifizierung

2002-09-04 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 04, 2002 at 12:49:59PM +0200, Marc-Christian Petersen wrote: Hallo Marc, ich habe Deine Aenderungen wie unten beschrieben vorgenommen. define(`SMART_HOST',`smtp.1und1.com')dnl ändern in: define(`SMART_HOST', `esmtp:smtp.lundl.com')dnl define(`confDEF_AUTH_INFO',

Sendmail und Authentifizierung

2002-09-03 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo Leute, seit mein Provider zum Versenden von Mails eine Authentifizierung verlangt kann ich keine Mails mehr verschicken. Ich habe meine Konfiguration bereits entsprechend der Doku von sendmail angepasst, aber bisher ohne Erfolg. Ich verwende sendmail 8.12.3-4 Meine /etc/mail/sendmail.mc