Re: Debian langsam durch unbekannte Prozesse belastet

2006-10-01 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
standardmäßig die Summe aller Threads einen Prozesses anzeigen, so dass dann keine versteckten CPU-Fresser vorhanden wären. ... Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Backup MySQL

2006-03-22 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
/refman/5.0/en/flush.html (Das Kommando gibt es nicht erst in 5.0, sondern mindestens schon in 4.0, wahrscheinlich sogar schon früher.) Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: MySQL - Benutzer 'test' benötigt?

2006-02-24 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
tauchen sie nicht auf. Aber ich kenne Deine Anwendung(en) nicht. Ein Backup vor dem Versuch kann nie schaden. Regards, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: mysql5 kollation

2006-02-13 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
: wie kann ich das bei dem einen rechner erweitern? Der Effekt erscheint mir ünerklärlich. Wenn soweit alles identisch ist, dann würde ich mit strace -f -o log-datei die mysqld Prozesse starten und die log-Dateien vergleichen. Vielleicht gibt das dann einen Hinweis. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing

Re: xargs, aber wie?

2006-02-03 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
echo abc/*/def/ghi* |xargs tue_was Da 'echo' ein shell built-in ist, ist es nicht an die Kommandozeilenlängenbegrenzung gebunden. Allerdings würde es schiefgehen, wenn man mit Leerzeichen in den Dateinamen rechnen muss. Regards, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB

Re: OpenVPN antwortet nicht

2006-01-12 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
... Naja. Wenn keine Pakete ankommen. Aber im Prinzip sind doch Einträge dieser Art drin oder? Jan 12 09:25:28 chilla ovpn-MySQLVPN--udp[4517]: OpenVPN 2.0.5 i486-pc-linux-gnu [SSL] [LZO] [EPOLL] built on Nov 7 2005 Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de

Re: OT: Lohnsteuererklärung und Elster...

2006-01-11 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
o.g. implementiert. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: mysql sehr langsam

2006-01-11 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: mysql sehr langsam

2006-01-11 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
eigene Nische. Danke schön. ;-) Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: OpenVPN antwortet nicht

2006-01-11 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Hallo, Am Mittwoch, den 11.01.2006, 08:19 +0100 schrieb Tobias Krais: ... ... Mit scheint als kämen die Pakete zwar am Server an, werden aber nicht an OpenVPN weitergeleitet. Woran kann das Potentiell liegen? Es könnte eine Firewall (auf dem Rechner) im Spiel sein? Gruß, Ingo -- Ingo

Re: OpenVPN antwortet nicht

2006-01-11 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
sollten da noch OpenVPN-Logeinträge in /var/log/daemon.log sein. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: noatime ständig in fstab?

2005-08-26 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Plattenzugriff mehr (alles ist im Cache). Das geht zumindest subjektiv deutlich schneller. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: APT, DSELECT, APTITUDE streiken

2005-08-16 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
, oder falsch ist. Aber das kann man ja ausprobieren, wenn man eine echte (nicht-unlimited) Grenze ziehen will. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: mysql nach apt

2005-08-16 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Montag, den 15.08.2005, 18:41 +0200 schrieb Florian: ... aber was soll der wert? In MySQL 4.1.1 haben wir den Passwort-Hash geändert. Wenn man noch alte Applikationen am Laufen hat, kann man mit old_passwords=1 den alten Passwort-Hash weiterbenutzen. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior

Re: APT, DSELECT, APTITUDE streiken

2005-08-15 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
/apt.conf.d/. 2. ulimit -f Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: wie MBR auf sdb schreiben?

2005-08-10 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Montag, den 08.08.2005, 12:10 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-08-08 12:00:16, schrieb Ingo Strüwing: ... Ich habe insgesamt über 40 verschiedene Net-Install-ISOs ausprobiert Ich habe mir die floppy-images 'boot', 'root' und 'net-drivers' heruntergeladen. Den Rest ziehe ich übers Netz

Re: wie MBR auf sdb schreiben?

2005-08-08 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
. Wenn d-i zum nächsten Schritt übergeht, mit Strg-Alt-F2 auf eine zweite Konsole wechseln. Die Konfigurationsdatei /etc/lilo.conf bzw. /boot/grub/menu.lst editieren und anschließend lilo bzw. grub-install /dev/sdb aufrufen. Zurück zum d-i mit Strg-Alt-F1. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software

Re: MySQL-Server 4.1

2005-07-21 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Punkten, in denen PG überlegen ist, würde mir schon genügen, um zu schweigen. Es sei denn, ich kann sie entkräften. :) Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL certified? www.mysql.com/certification -- Haeufig gestellte

Re: MySQL-Server 4.1

2005-07-21 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Donnerstag, den 21.07.2005, 13:06 +0200 schrieb Andreas Kretschmer: am 21.07.2005, um 12:31:18 +0200 mailte Ingo Strüwing folgendes: ... Die Nennung einer handvoll von Punkten, in denen PG überlegen ist, würde mir schon genügen, um zu schweigen. Es sei denn, ich kann sie entkräften

Re: MySQL-Server 4.1

2005-07-21 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
-- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: MySQL-Server 4.1

2005-07-21 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
wir die Situation nach einiger Zeit noch einmal prüfen. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: MySQL-Server 4.1

2005-07-21 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Datenbanksystemen geben, die DDL nicht in Transaktionen einschließen. Also scheint das Konzept ja nicht soo absurd zu sein. Trotzdem muss ich natürlich einräumen, dass transaktionssicheres DDL eine sehr nützliche Funktionalität ist, die einem manche Sorge abnehmen kann. Regards, Ingo -- Ingo

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?

2005-05-23 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Programme wie xawtv im Overlay Modus irgendwelche Puffer zerstören können. Das könnte dadurch verhindert werden, dass man im XF86Config-4 mit Load v4l einen Treiber lädt, der das verhindert. Damit funktioniert auch der Fullscreen Overlay Modus von xawtv bei mir. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior

Re: DVD-CD-Rom Laufwerk liest keine CDs mehr

2005-05-10 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
sein? Vorsichtige Reinigung mit Weihwasser o.ä. könnte dann vielleicht helfen. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL certified? www.mysql.com/certification -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: semaphoren und auslastung und mysql

2005-02-16 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
vertraulich behandelt werden und gehören dann nicht direkt in den Fehlerbericht. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL certified? www.mysql.com/certification -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: IBM Thinkpad R51

2005-01-27 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Hallo, Am Dienstag, den 25.01.2005, 14:04 +0100 schrieb Moritz Karbach: ... Wie steht es um das integrierte Modem? Nicht getestet. Ich benutzte das Smart Link Soft Modem for Linux version 2.X mit Erfolg: http://www.smlink.com Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL

Re: x-server startet nicht ohne usb keyboard?

2005-01-07 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
runtergeschickt, da der gesamte elektronische Müll versagt hat. Wenn es so warm ist, dass man einen mechanischen Umschalter braucht, hängen dann auch mechanische Computer dran? Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL

Re: Gelöst: Musik nur als root (XMMS)

2005-01-07 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Sache. Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL certified? www.mysql.com/certification -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Exim4 in Sarge?

2004-12-30 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 20:16: On 29.Dec 2004 - 17:19:23, Ingo Strwing wrote: Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 15:19: On 29.Dec 2004 - 14:38:00, Ingo Strwing wrote: ... Um das mit der Option nochmals zu verdeutlichen (Robert war nicht klar ob das ne

Tonfall in deutschen Foren (was: Re: Exim4 in Sarge?)

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
sich die Stimmung nicht aufschaukelt. Jeder sollte stets auf De-Eskalation achten, meiner Meinung nach. Mit besten Grüßen zum neuen Jahr, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL certified? www.mysql.com/certification

Re: Exim4 in Sarge?

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
erscheinen. In der praxis ist hingegen meist nicht genug Zeit vorhanden alles so zu konfigurieren, dass root-Eingriffe eine Seltenheit werden. Ein solches Arbeiten ist sicherlich nicht gerade empfehlenswert, aber warum sollte die Software es bedingungslos verhindern? Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing

Re: Tonfall in deutschen Foren (was: Re: Exim4 in Sarge?)

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
starten kann. Insofern wart ihr keine Gegner. Zugegebenermassen hat sich Robert unklar oder missverständlich ausgedrückt. Vielleicht haben wir ihn auch beide falsch verstanden. ... Gruß, Ingo -- Ingo Strüwing, Senior Software Developer MySQL AB, www.mysql.com Office: +49 30 43672407 Are you MySQL

Re: Exim4 in Sarge?

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Felix M. Palmen um 15:10: * Ingo Strüwing [EMAIL PROTECTED] [20041229 14:38]: Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 13:37: On 29.Dec 2004 - 01:19:06, Robert Rakowicz wrote: ... Was hast Du daran nicht verstanden? Das ist schon etwas

Re: Exim4 in Sarge?

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 15:19: On 29.Dec 2004 - 14:38:00, Ingo Strüwing wrote: Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 13:37: On 29.Dec 2004 - 01:19:06, Robert Rakowicz wrote: ... Was hast Du daran nicht verstanden? Das ist schon etwas

Re: Tonfall in deutschen Foren (was: Re: Exim4 in Sarge?)

2004-12-29 Diskussionsfäden Ingo Strüwing
Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Felix M. Palmen um 16:51: * Ingo Strüwing [EMAIL PROTECTED] [20041229 16:23]: ... Ja. Und ich hatte den Eindruck, das Robert gerade versuchen wollte, einen Weg zu finden, wie er als nicht-root exim4 -qf starten kann. Er wollte wie er es bisher gewohnt war