Re: An alle Linux-Götter

2005-11-11 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb: Recht hast du. So etwas kommt leider vor und ist der Sache überhaupt nicht dienlich. Stimmt. Genauso wenig wie ein vermurkstes Quoting http://learn.to/quote. -- MFG, Johannes http://home.arcor.de/jstarosta -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Gerhard, Am 2005-10-23 16:04:41, schrieb Gerhard Wolfstieg: Hallo Christian, Hallo Liste, Kanns mir nicht verkneifen... für diesen Zweig kann ich keinen Anlaß erkennen. Wenn ich diese ML mit anderen MLs und NGs vergleiche, ist es eine Wohltat, hier zu lesen und zu schreiben. Es

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Andreas, Am 2005-10-23 21:20:49, schrieb Andreas Kretschmer: am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Komisch, bei mir geht das: Threading nach

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Andreas, Am 2005-10-23 21:20:49, schrieb Andreas Kretschmer: am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Komisch, bei mir geht das: Threading nach

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Gerhard, Am 2005-10-23 16:04:41, schrieb Gerhard Wolfstieg: Hallo Christian, Hallo Liste, Kanns mir nicht verkneifen... für diesen Zweig kann ich keinen Anlaß erkennen. Wenn ich diese ML mit anderen MLs und NGs vergleiche, ist es eine Wohltat, hier zu lesen und zu schreiben. Es

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-02 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Wed, 02 Nov 2005 15:50:18 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: für ein Leben lang tötlich beleidigt sind. Es ist auch eine Kunst, die gelernt werden will, nicht zu empfindlich zu sein. Uiii, wenn ich das währe, dann hätte ich Magengeschwüre... ...und keinen Platz für was

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 22:12, Werner Mahr wrote: Am Dienstag, 25. Oktober 2005 21:09 schrieb Gebhard Dettmar: Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte Pädagogenseele macht es mir unmöglich, das unkommentiert zu lassen ;-)) Kannst

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 22:02, Andreas Pakulat wrote: On 25.10.05 20:08:51, Thorsten Haude wrote: * [...] In jedem Fall hatte die Mail aber keinerlei Bezug zu diesem Thread, ausser das gleiche Subject. Und das das so ist, liegt an einem kaputten Mailclient, jeder vernuenftige erzeugt

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-26 12:33): On Tuesday 25 October 2005 22:12, Werner Mahr wrote: Am Dienstag, 25. Oktober 2005 21:09 schrieb Gebhard Dettmar: Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte Pädagogenseele macht es mir

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Thorsten Haude: [...] Ich fasse mal zusammen: Quidquid latine dicitur, altum videtur Richtig so? Nimm doch einfach unus ignis qui vir multum ab audere Hart dr mut -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 13:01, Thorsten Haude wrote: Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-26 12:33): [...] Ich fasse mal zusammen: Quidquid latine dicitur, altum videtur Richtig so? Ausgezeichnet. Genau so. Hier noch ein paar Sprüche: bei der Kirchhof/Flat-Tax-Debatte hab ich

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 13:19, Hartmut Figge wrote: Thorsten Haude: [...] Ich fasse mal zusammen: Quidquid latine dicitur, altum videtur Richtig so? Nimm doch einfach unus ignis qui vir multum ab audere Mann, jetzt raff ich das endlich. Vorhin hab ich es nicht geschnallt,

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Michael Wagner
Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] writes: Wusste ich bisher noch gar nicht. legem brevem esse oportet bringt bei Google ... Danke für diesen erholsamen Ausflug in die stillen Weiten des klassischen Altertums. Lass Dich doch mal in de.etc.sprache.klassisch vernehmen. Da würde ich gern mehr

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gebhard Dettmar: On Wednesday 26 October 2005 13:19, Hartmut Figge wrote: unus ignis qui vir multum ab audere Mann, jetzt raff ich das endlich. Man muss nur jedes Wort einzeln übersetzen. O:-) Hart dr mut Das dr raff ich aber immer noch nicht :-) Das ist eine Abkürzung für 'duck and run'.

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 17:46, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 26 October 2005 13:01, Thorsten Haude wrote: Moin, [...] Ist für eine Signatur-DB vielleicht nicht ganz so entscheidend, aber Quellenangaben im Zweifelsfalle lieber weglassen, ist sozusagen vermintes Gelände ;-) Und

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 19:03, Michael Wagner wrote: Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] writes: Wusste ich bisher noch gar nicht. legem brevem esse oportet bringt bei Google ... Danke für diesen erholsamen Ausflug in die stillen Weiten des klassischen Altertums. Lass Dich doch mal in

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 19:48, Hartmut Figge wrote: Gebhard Dettmar: On Wednesday 26 October 2005 13:19, Hartmut Figge wrote: unus ignis qui vir multum ab audere Mann, jetzt raff ich das endlich. Man muss nur jedes Wort einzeln übersetzen. O:-) Das ist es ja: das war mir durchaus

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 23 October 2005 21:25, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen?

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: Stimmt, mein Mutt bekommt das aber auch richtig hin. ??? Heißt das, die Mail von Christian wurde bei dir richtig einsortiert? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ohne in-reply-to/references im Header unset strict_threads Gruss, Frank --

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-25 17:52): On Sunday 23 October 2005 21:25, Thorsten Haude wrote: * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Jens Suelwald
Christian-M. Bausch wrote: [...] Ihr wurdet auch nicht als Götter geboren! Das mag sein. Ich habe aber auch schon bemerkt, das es Postings dieser Art auch nicht bringen. Meistens läuft es nämlich darauf hinaus, das - die jenigen, die sich nicht so benehmen, das Posting ok finden, und

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.10.05 18:56:23, Thorsten Haude wrote: Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-25 17:52): On Sunday 23 October 2005 21:25, Thorsten Haude wrote: * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-10-25 20:00): On 25.10.05 18:56:23, Thorsten Haude wrote: * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-25 17:52): On Sunday 23 October 2005 21:25, Thorsten Haude wrote: * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): Threading nach 'nur' Subject ist eine 'Scheiß Idee'

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 18:56, Thorsten Haude wrote: Moin, * [...] Tja, soll ich Dir einen Screenshot schicken? Ich glaub's dir auch so (jedenfalls mit der Erklärung von Frank ;-) Thorsten -- Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-25 21:09): On Tuesday 25 October 2005 18:56, Thorsten Haude wrote: -- Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte Pädagogenseele macht es mir unmöglich, das unkommentiert zu lassen ;-)) Ok, danke, schon

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.10.05 20:08:51, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-10-25 20:00): Das heisst nicht nur als eine Antwort auf das Original-Posting sonder irgendwo tiefer im Thread? Es war eine Antwort auf die erste Mail des Threads, da gehört die Mail auch hin. Nur wenn er auf seine

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Dienstag, 25. Oktober 2005 21:09 schrieb Gebhard Dettmar: Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte Pädagogenseele macht es mir unmöglich, das unkommentiert zu lassen ;-)) Kannst du auch die unwissenden erleuchten und das übersetzen.

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 25 Oct 2005 21:40:32 +0200 Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-25 21:09): On Tuesday 25 October 2005 18:56, Thorsten Haude wrote: -- Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Gerhard Wolfstieg wrote (2005-10-25 22:03): On Tuesday 25 October 2005 18:56, Thorsten Haude wrote: -- Quidquid latine dictum sit, altum viditur Noch beßer: mit Übersetzung; ich kenn den Spruch nicht als Spruch, könnte aber bedeuten: Was auch immer auf Latein/(in fremder Sprache)

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter ]

2005-10-24 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Christian Brehm wrote: Hi Gerhard, Gerhard Wolfstieg wrote: BTW: Google ist eine ganz zweischneidige Sache. Wenn ihr diese Company längere Zeit betrachtet, werdet ihr merken, daß auch die in einem Ausmaß wie nur noch MS versucht, Kontrolle über Persönliches und persönliche Sachen auf dem

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter ]

2005-10-24 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Mon, 24 Oct 2005 10:10:14 +0200 Florian Ludwig [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Brehm wrote: Ich würde google nicht mit MS vergleichen. Wenn man betrachtet wie sie jeweilig zu ihrem Monopol gekommen sind, finde ich schon, dass google es sich verdient hat. MS hat letztlich einen neuen

An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
An alle Linux-Götter, also wenn manchen die Probleme anderer zu trivial erscheinen und sie dann erst einmal von ihrer Wolke im Linux-Götter-Himmel herabsteigen müssen um sich dann zu einer pampigen Antwort herablassen, sollten diese auf ihrer Wolke bleiben und anderen die Antwort überlassen

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Dimanche 23 Octobre 2005 11:56, Christian-M. Bausch a écrit : An alle Linux-Götter, also wenn manchen die Probleme anderer zu trivial erscheinen und sie dann erst einmal von ihrer Wolke im Linux-Götter-Himmel herabsteigen müssen um sich dann zu einer pampigen Antwort herablassen, sollten

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Klaus Becker wrote: Le Dimanche 23 Octobre 2005 11:56, Christian-M. Bausch a écrit : An alle Linux-Götter, also wenn manchen die Probleme anderer zu trivial erscheinen und sie dann erst einmal von ihrer Wolke im Linux-Götter-Himmel herabsteigen müssen um sich dann zu einer pampigen Antwort

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
2005 11:56, Christian-M. Bausch a écrit : An alle Linux-Götter, also wenn manchen die Probleme anderer zu trivial erscheinen und sie dann erst einmal von ihrer Wolke im Linux-Götter-Himmel herabsteigen müssen um sich dann zu einer pampigen Antwort herablassen, sollten diese auf ihrer Wolke

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Christian-M. Bausch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Florian, ich verstehe ja, dass einen die immer gleichen Fragen nerven. Aber es ist halt nun mal oft so, dass Newbies auch an den immer gleichen Problemen hängen bleiben. Wofür gibt es den Google und Dokus? Mit freundlichen Grüßen Claudius --

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, erstelle bitte keine Tofumails. * Christian-M. Bausch wrote (2005-10-23 12:18): ich verstehe ja, dass einen die immer gleichen Fragen nerven. Aber es ist halt nun mal oft so, dass Newbies auch an den immer gleichen Problemen hängen bleiben. Dafür hat der liebe Gott FAQs erfunden. Man

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Becker wrote: Le Dimanche 23 Octobre 2005 11:56, Christian-M. Bausch a écrit : An alle Linux-Götter, also wenn manchen die Probleme anderer zu trivial erscheinen und sie dann erst einmal von ihrer Wolke im Linux-Götter-Himmel herabsteigen müssen um sich dann zu einer pampigen Antwort

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
ja auf die Antwort habe ich gewartet. Bei dem Müll den Google immer mehr ausspuckt ... Wozu gibt es solche Mailinglisten? Ich denke nicht nur als Ausstausch für Hacker, sondern auch als Einstieg für Newbies die von der Erfahrung der Mailingliste profitieren. Also diese Mailingliste auf das

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Sven Eichler
Auf der anderen Seite sollte man vllt auch mal drüber nachdenken wie es ist, wenn man sich die Mühe macht und auf einer Mailinglist aktiv zu sein und wenn man dan dauernd die selben (einem sehr trival vorkommenden) Fragen bekommt ist man vllt auch schon mal etwas genervt. (und schreib solche

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, erstelle bitte keine Tofumails. * Christian-M. Bausch wrote (2005-10-23 12:38): ja auf die Antwort habe ich gewartet. Bei dem Müll den Google immer mehr ausspuckt ... Quatsch, die Frage über mehrfache X-Server vorhin habe ich komplett mit Google beantwortet, ich wußte vorher nur, daß es

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Christian-M. Bausch [EMAIL PROTECTED] wrote: ja auf die Antwort habe ich gewartet. Schoen :) Bei dem Müll den Google immer mehr ausspuckt ... Es ist nur eine Frage des richtigen Suchbegriffes (in diesem Falle bspw. Mülleimer gelöscht KDE) und schon ist auf der ersten Seite (Hier Punkt 4 [1])

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Claudius Hubig schrieb: Christian-M. Bausch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Florian, ich verstehe ja, dass einen die immer gleichen Fragen nerven. Aber es ist halt nun mal oft so, dass Newbies auch an den immer gleichen Problemen hängen bleiben. Wofür gibt es den Google und Dokus? Aus

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
Eigentlich wollte ich ja nur damit sagen, dass bevor jemanden den anderen arrogant abfällig abfertigt nur weil ihm eine Frage zu trivial erscheint, dann muss er doch nicht antworten. Es wird doch niemanden gezwungen auf alle Fragen zu antworten. Aber manche Antworten halt nur damit sie ihre

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christoph Bier
Christian-M. Bausch schrieb am 23.10.2005 12:38: ja auf die Antwort habe ich gewartet. Bei dem Müll den Google immer mehr ausspuckt ... Wozu gibt es solche Mailinglisten? Um Fragen zu beantworten für die andere Quellen keine Lösungen bereit halten. Ich denke nicht nur als Ausstausch für

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Sven Eichler
ich sag mal nur: http://de.wikipedia.org/wiki/RTFM ... und ich sage mal nur: http://de.wikipedia.org/wiki/ToFu -- ciao Sven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Jochen Heller
Hallo Christian, Am Sonntag, 23. Oktober 2005 13:17 schrieb Christian-M. Bausch: Aber manche Antworten halt nur damit sie ihre Herrlichkeit zur Schau stellen können. Klar bin ich auch der Meinung, dass man es trotz allem erst einmal mit GOOGLE, ASK JEEVES oder WIKIPEDIA usw. versuchen sollte.

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo Christian, Hallo Liste, für diesen Zweig kann ich keinen Anlaß erkennen. Wenn ich diese ML mit anderen MLs und NGs vergleiche, ist es eine Wohltat, hier zu lesen und zu schreiben. Es passiert hier sogar, daß sich Leute anpflaumen und hinterher wieder vertragen. Anderswo habe ich

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Sven Eichler [EMAIL PROTECTED] [23-10-05 12:41]: Auf der anderen Seite sollte man vllt auch mal drüber nachdenken wie es ist, wenn man sich die Mühe macht und auf einer Mailinglist aktiv zu sein und wenn man dan dauernd die selben (einem sehr trival vorkommenden) Fragen bekommt ist man

Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian Brehm
Hi Gerhard, Gerhard Wolfstieg wrote: BTW: Google ist eine ganz zweischneidige Sache. Wenn ihr diese Company längere Zeit betrachtet, werdet ihr merken, daß auch die in einem Ausmaß wie nur noch MS versucht, Kontrolle über Persönliches und persönliche Sachen auf dem Personal Computer zu

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Tom
[23/10/2005 -- 17:21u] Christian Brehm: BTW: Google ist eine ganz zweischneidige Sache. Wenn ihr diese Company längere Zeit betrachtet, werdet ihr merken, daß auch die in einem Ausmaß wie nur noch MS versucht, Kontrolle über Persönliches und persönliche Sachen auf dem Personal Computer

Re: Suchmaschine [was: Re : An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin! Tom wrote: Tatsächlich. Mehr dazu etwa hier: http://www.google-watch.org/. Da darf http://www.google-watch-watch.org/ natürlich nicht fehlen :-) Wolf -- Eine Horde Einäugiger sucht gerne seinen Blinden. (Hans Bonfigt in d.a.s.r.) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Tom
[23/10/2005 -- 17:57u] Wolf Wiegand: Tatsächlich. Mehr dazu etwa hier: http://www.google-watch.org/. Da darf http://www.google-watch-watch.org/ natürlich nicht fehlen :-) Hm. OMG! Oder lieber: Ein herzliches Dankeschön dafür. Cheers, Tom -- Es bückt sich der Mann, um durch das Tor in das

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 23.10.2005, um 13:17:24 +0200 mailte Christian-M. Bausch folgendes: Eigentlich wollte ich ja nur damit sagen, dass bevor jemanden den anderen Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Also meinerseits helfe ich gern! Das würde allen helfen, solch sinnfreien Metathreads

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Christian Brehm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Gerhard, Gerhard Wolfstieg wrote: BTW: Google ist eine ganz zweischneidige Sache. Wenn ihr diese Company längere Zeit betrachtet, werdet ihr merken, daß auch die in einem Ausmaß wie nur noch MS versucht, Kontrolle über Persönliches und persönliche

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden gerhard
Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Also meinerseits helfe ich gern! Das würde allen helfen, solch sinnfreien Metathreads mit einem Tastendruck löschen zu können. Komisch, bei mir geht das: KMail Version

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter ]

2005-10-23 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sun, 23 Oct 2005 17:30:16 +0200 Christian Brehm [EMAIL PROTECTED] wrote: Was nutzt Du den so für Alternativen, bzw. auch die anderen? Grüße Christian Hallo, ich benutze natürlich nach wie vor auch Google. Für wichtige Sachen habe ich einen Bookmarkordner mit alternativen

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden gerhard
Am Sonntag 23 Oktober 2005 11:56 schrieb Christian-M. Bausch: Was ist so schwer an: [EMAIL PROTECTED]:~$ find / -name trash.desktop /usr/share/apps/systemview/trash.desktop [EMAIL PROTECTED]:~$   Besonders wenn man den Suchbegriff garnicht kennt hat sich die Frage Was ist so schwer an

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter]

2005-10-23 Diskussionsfäden Gerhard Gaußling
Am Sonntag 23 Oktober 2005 17:21 schrieb Christian Brehm: Hi Gerhard, Gerhard Wolfstieg wrote: [...] Gewöhnungsgrenze, die wiederum dadurch, daß keine Absolutheiten gelten, kontinuierlich weitergeschoben werden kann und wird. Das sehe ich zunehmend auch so. Was nutzt Du den so für

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 4 of The Aftermath 3171, gerhard wrote: Am Sonntag 23 Oktober 2005 11:56 schrieb Christian-M. Bausch: Was ist so schwer an: [EMAIL PROTECTED]:~$ find / -name trash.desktop /usr/share/apps/systemview/trash.desktop [EMAIL PROTECTED]:~$   Besonders wenn man den Suchbegriff

Re: Suchmaschine [was: Re: An alle Linux-Götter ]

2005-10-23 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Christian, Christian Brehm [EMAIL PROTECTED] wrote: Gerhard Wolfstieg wrote: BTW: Google ist eine ganz zweischneidige Sache. Wenn ihr diese Company längere Zeit betrachtet, werdet ihr merken, daß auch die in einem Ausmaß wie nur noch MS versucht, Kontrolle über Persönliches und

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Komisch, bei mir geht das: Threading nach 'nur' Subject ist eine 'Scheiß Idee' (TM), fürs Threading wurden

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Thomas Kosch wrote (2005-10-23 21:06): Das die Desktop Config Files bei KDE *.desktop heißen ist ja auch eine völlig unbekannte und geheimgehaltene Tatsache. Und das das entsprechende File für den Trash trash.* heißen könnte ist auch völlig abwegig. Du weißt das, andere nicht. Da hilft

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:45 schrieb gerhard: ^^^ Das könnte noch etwas vollständiger sein. Du bist nicht der einzige Gerhard hier. Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Das würde allen helfen, solch sinnfreien

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen? Komisch, bei mir geht das: Threading nach 'nur' Subject ist

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Gerhard Gaußling
Am Sonntag 23 Oktober 2005 21:30 schrieb Christian Frommeyer: PS: Sorry für die PM ich kann mich immer noch nicht an L statt R gewöhnen ;) Tja, so hat halt jeder so seine Gewohnheiten, und wir hier einen schönen sub-meta thread mit der ML Polizei, der sich in gewissen MUA's sogar mit einem

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Sonntag, 23. Oktober 2005 21:13 schrieb Thorsten Haude: Moin, * Thomas Kosch wrote (2005-10-23 21:06): Das die Desktop Config Files bei KDE *.desktop heißen ist ja auch eine völlig unbekannte und geheimgehaltene Tatsache. Und das das entsprechende File für den Trash trash.* heißen