Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi André, Am 2005-09-18 01:34:08, schrieb Andre Bischof: bzw. ins Netz zu hängen. Alternativ tut's auch was anderes, evtl. gibt es sowas wie S-ATA-Controller mit ext. Anschlüssen o.ä., sowas kannte ich vor Jahren bei SCSI mal. Genau, ich habe hier zwei Platinen, die einen LAN-Anchluß haben

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Malzeit André und *, Am 2005-09-18 17:49:23, schrieb André Bischof: Nein, keinen Fileserver, jedenfalls nicht primär. Hauptbestimmung ist ein Media-PC, und aus Platzmangel will ich - mehrere - IDE-Platten extern anbinden. Dabei ist mir relativ egal, ob über Ethernet, ext. S-ATA/IDE oder

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-09-18 23:16:12, schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,... Ab einem bestimmten Anspruch schlängt sich SCSI besser. Kommt darauf an, welche SATA Platten Du verwendest... Nimm mal ne Western Digital Raptor WD360 oder WD740. :-) Geschwindigkeistmäßig versägt die alles bis U160 und

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Mattthias, Am 2005-09-18 15:52:24, schrieb Matthias Houdek: Wieso ist dir 100er LAN zu langsam? Oder USB 2.0 mit 400 Mbit/s? Hast du mal geschaut, was eine IDE-Platte als Datendurchsatz schafft? Im seriellen zugriff bei mp3 oder Videos rund 40-60 MByte/Sekunde, was dann so um die 450 bis

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-09-18 17:54:46, schrieb Andre Bischof: Da habe ich bislang nichts zu gefunden, wie sähe das denn aus? MB-Controller an Slotblech, ext. Kabel (max. Kabellänge?), Slotblech an ja, oder an der Front, Solche Controller unterstützen auch hotplug, was aber die Festplatte auch können muß.

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Markus Boas, hallo auch an alle anderen Am Donnerstag, 22. September 2005 18:34 schrieb Markus Boas: Am Montag 19 September 2005 21:50 schrieb Matthias Houdek: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 23:17 schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,...

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-22 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Sonntag 18 September 2005 15:52 schrieb Matthias Houdek: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-22 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Montag 19 September 2005 21:50 schrieb Matthias Houdek: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 23:17 schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 18. September 2005 17:26 schrieb Matthias Houdek: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-19 Diskussionsfäden Andre Bischof
Matthias Houdek schrieb: (...) Es geht einfach um einen kleinen Wohnzimmer-PC/Server, den ich intern nicht mehr erweitern kann. Da ist wohl eine ext. USB-Platte die preiswerteste Lösung. Oder schließ eine SATA-Platte extern an (soll es auch Kits für geben). Da habe ich bislang nichts zu

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-19 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle. Gibt es sowas? ... Wieso

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-19 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 23:17 schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 18. September 2005 17:26 schrieb Matthias Houdek: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Sonntag, 18. September 2005 02:00 schrieb Andre Bischof: (Kopfschüttel) Bitte werte das was ich schreibe nicht als persönlichen Angriff, aber manchmal versteh ichs halt nicht. Micha Beyer schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 01:34 schrieb Andre Bischof:

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle. Gibt es sowas? ... Wieso

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Andre Bischof
Matthias Houdek schrieb: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle.

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden André Bischof
Peter Kuechler schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 02:00 schrieb Andre Bischof: (Kopfschüttel) Bitte werte das was ich schreibe nicht als persönlichen Angriff, aber manchmal versteh ichs halt nicht. Na gut, mache ich nicht - ist aber gut das du es dazu sagst, beim Ton der in manchen

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 17:54 schrieb Andre Bischof: Matthias Houdek schrieb: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: [...] Oder denke ich da völlig falsch? Bindet

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 18. September 2005 02:00 schrieb Andre Bischof: Micha Beyer schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 01:34 schrieb Andre Bischof: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9LB16; steckt eine 300GB Festplatte und bei Bedarf, z.B. für's

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 18. September 2005 23:11 schrieb Jan Luehr: [...] Also so was wie: Adaptec AAR-2410SA Encl. Kit, 4Ch, SATA (ca. 500€) - ist denn aber Raid und Sorry, ist jetzt intern - ein passendes Gehäuse (z.B. von einem alten Videoplattensatz sollte aber einfach zu

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-18 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 18. September 2005 17:26 schrieb Matthias Houdek: Hallo Andre Bischof, hallo auch an alle anderen Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten

Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Andre Bischof
Hallo zusammen, ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle. Gibt es sowas? Das einzige was ich gefunden habe ist mit 100MBit-Schnittstelle von Netgear:

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle. Gibt es sowas? Das einzige was ich gefunden habe ist mit 100MBit-Schnittstelle von Netgear:

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Andre Bischof
Micha Beyer schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 00:39 schrieb Andre Bischof: ich möchte gern an meinen Linux-Server ein externes Gehäuse mit IDE-Festplatten anschließen. Am liebsten über die Gigabit-LAN-Schnittstelle. Gibt es sowas? Das einzige was ich gefunden habe ist mit

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Sonntag, 18. September 2005 01:19 schrieb Andre Bischof: http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?group=manufacture rNamecat1=17cat2=999cat3=41treeName=HARDWARELevel1=NetzwerkLevel2=N etzwerkspeicher Es gibt bestimmt noch viel mehr Angebote, aber das hier ist wohl schon

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Andre Bischof
Micha Beyer schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 01:19 schrieb Andre Bischof: http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?group=manufacture rNamecat1=17cat2=999cat3=41treeName=HARDWARELevel1=NetzwerkLevel2=N etzwerkspeicher Es gibt bestimmt noch viel mehr Angebote, aber das

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Sonntag, 18. September 2005 01:34 schrieb Andre Bischof: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9LB16; steckt eine 300GB Festplatte und bei Bedarf, z.B. für's Backup, kannst Du eine weitere HD per USB 2.0 anstecken. naja, das ist aber trotzdem nicht das was ich

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Andre Bischof
Micha Beyer schrieb: Am Sonntag, 18. September 2005 01:34 schrieb Andre Bischof: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9LB16; steckt eine 300GB Festplatte und bei Bedarf, z.B. für's Backup, kannst Du eine weitere HD per USB 2.0 anstecken. naja, das ist aber trotzdem

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andre Bischof [EMAIL PROTECTED] wrote: nee, ich will keinen Fileserver, ich will NAS. Ich will, will, will! :-) NAS ist auch nur ein neues Modewort für eine Blackbox, die Speicher im Netz via SMB, NFS, FTP, $whatever zur Verfügung stellt. Ein SAN dagegen findet du im Umfeld von Begriffen wie

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN

2005-09-17 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Sun, 18 Sep 2005 02:10:08 +0200 schrieb Andre Bischof: nee, ich will keinen Fileserver, ich will NAS. Ich will, will, will! :-) NAS ist ein Fileserver, nichts anderes. Gruß Flo -- FrankPrivat -- http://home.frankprivat.de PingoS - Linux-User helfen Schulen -- http://www.pingos.org