Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine weitere Idee, wie man Bugs melden kann

2012-02-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Freitag, 24. Februar 2012, 07:30:24 schrieb Florian Reisinger: 1. Mail lesen 2. Nachprüfen Her würde ich auch schon im Bugzilla schauen, ob das Problem bereits berichtet wurde und ggf. nur dort die Plattform und Details im Kommentar ergänzen. 3a) Mail an ML schicken, weil ich es

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine weitere Idee, wie man Bugs melden kann

2012-02-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Florian, Am Donnerstag, 23. Februar 2012, 11:25:25 schrieb Florian Reisinger: Am 23.02.2012 08:52, schrieb Jochen: ... 2) Adressat: Bist Du bereit, vorerst eine Weiterleitung der Meldung an Dich einzurichten? Alternativ ist auch folgendes denkbar: Erstellung der eMail-Adresse

Re: [de-discuss] 38 Möglichkeiten, bei LibreOffice mitzumachen

2012-02-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Florian, *, Am Sonntag, 19. Februar 2012, 16:44:37 schrieb Florian Effenberger: in Vorbereitung der Stiftungsgründung habe ich mal zusammengestellt, wie man eigentlich bei LibreOffice mitmachen kann - und die Liste ist beachtlich, wie ich finde. ;-) Wäre schön, wenn die so vielfältig

Re: [de-discuss] 38 Möglichkeiten, bei LibreOffice mitzumachen

2012-02-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Dienstag, 21. Februar 2012, 15:40:25 schrieb Florian Effenberger: Weiterleitung done. Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine weitere Idee, wie man Bugs melden kann

2012-02-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle, Am Sonntag, 19. Februar 2012, 13:29:30 schrieb Christian Lohmaier: IMHO müssen wir uns folgende Fragen stellen bzw. beantworten: 1) Wo soll das Formular eingestellt werden? 2) An welche Adresse soll die Anfrage geleitet werden? Viel wichtiger: (und ja, ich wiederhole mich)

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine weitere Idee, wie man Bugs melden kann

2012-02-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Sonntag, 19. Februar 2012, 17:04:06 schrieb Jochen: 1) Identifikation eines Bugs und Bereitstellung vollständiger Informationen dazu ... zu 1) hier könnten wir IMHO einen Prototyp schaffen (was Florian R. zurzeit versucht, umzusetzen) - und zwar (zunächst) nur

[de-discuss] Wie entfernt man persönliche Daten aus dem Profil?

2012-02-17 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, um ein User-Profil komplett für einen Bugbericht zu konservieren, wäre es nicht schlecht, die persönlichen Dinge vorher rauszulöschen. Weiß jemand, wo im Profil was steht, was davon persönliche Infos enthalten kann, und/oder ob es fürs Entfernen davon eine Anleitung im Netz gibt? Gruß

Re: [de-discuss] Bitte drüber gucken: Calc-Abrechnunsformular Wohnungsvermietung für Website

2012-02-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, *, Am Dienstag, 14. Februar 2012, 22:25:09 schrieb Jochen: Am 14.02.2012 18:41, schrieb Nino Novak: Herbert Faber hat uns für die Anwender-Seiten ein Abrechnungsformular für die Vermietung eines 1-2-Familienhauses beigesteuert. Ich habs mal eingebaut, aber vielleicht schaut

Re: [de-discuss] Bitte drüber gucken: Calc-Abrechnunsformular Wohnungsvermietung für Website

2012-02-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Volker, *, Am Dienstag, 14. Februar 2012, 22:29:43 schrieb Volker Merschmann: Hi, Am 14. Februar 2012 18:41 schrieb Nino Novak nn.l...@kflog.org: Herbert Faber hat uns für die Anwender-Seiten ein Abrechnungsformular für die Vermietung eines 1-2-Familienhauses beigesteuert. Ich

[de-discuss] Vorlagenportal: noch beta?

2012-02-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, ich habe eben versucht, das Wohnungsvermietungsdokument (s. entspr. Thread) auf dem Vorlagenportal unterzubringen, was sich als nicht so ganz intuitiv herausgestellt hat. Daher ein paar Fragen/Gedanken... In welchem Stadium ist das Portal inzwischen? Was ist aktuell geplant, in

Re: [de-discuss] Vorlagenportal: noch beta?

2012-02-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, Am Mittwoch, 15. Februar 2012, 20:25:42 schrieb Andreas Mantke: Am Mittwoch, 15. Februar 2012, 18:21:38 schrieb Nino Novak: Hallo, ich habe eben versucht, das Wohnungsvermietungsdokument (s. entspr. Thread) auf dem Vorlagenportal unterzubringen, was sich als nicht so

Re: [de-discuss] 3.5.0rc3 Crash

2012-02-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:21:34 schrieb Thorsten Behrens: und das ganze bitte in einen Bugreport eintüten. leider hab ich diesen Crash seitdem nicht wieder gesehen (bei 40 Launches) Dafür den anderen (2. Instanz aus Konqueror geöffnet - Crash bzw. permanent freeze)

[de-discuss] Bitte drüber gucken: Calc-Abrechnunsformular Wohnungsvermietung für Website

2012-02-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Herbert Faber hat uns für die Anwender-Seiten ein Abrechnungsformular für die Vermietung eines 1-2-Familienhauses beigesteuert. Ich habs mal eingebaut, aber vielleicht schaut noch jemand zweites drüber[1], bevor es publiziert wird. Nur zur Sicherheit :-) Danke schon mal Gruß Nino [1]

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Sonntag, 12. Februar 2012, 09:23:36 schrieb Thomas Hackert: Moin Jochen, *, On Sat, Feb 11, 2012 at 11:58:13PM +0100, Jochen wrote: Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak: schnipp Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen Ctrl+I ist dürfte

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Christian, Am Sonntag, 12. Februar 2012, 07:53:57 schrieb Christian Kühl: Hallo, Nino! Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak: Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde ich heraus, ob das

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am Samstag, 11. Februar 2012, 11:12:49 schrieb Jochen: Ich benötige eine gewisse Unterstützung Was genau? Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:03:40 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 11.02.2012 13:02, schrieb Nino Novak: Was genau? Vorschläge in Pootle. Wo ist die Anleitung, wie das geht? N. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:08:55 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 11.02.2012 13:08, schrieb Nino Novak: Wo ist die Anleitung, wie das geht? Ich muss für 2 Stunden mal weg. Ich habe jetzt keine Zeit, dies zu erklären. Danach habe ich Zeit. ok ich warte ;-) Gruß Nino

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Samstag, 11. Februar 2012, 14:46:52 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 11.02.2012 13:16, schrieb Nino Novak: Am Samstag, 11. Februar 2012, 13:08:55 schrieb Jochen: Ich muss für 2 Stunden mal weg. Ich habe jetzt keine Zeit, dies zu erklären. Danach habe ich Zeit. ok ich

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Samstag, 11. Februar 2012, 16:45:48 schrieb Jochen: Am 11.02.2012 16:35, schrieb Jochen: 813 ist ein Sonderfall. Dies ist Da fehlt noch was 813 ist ein Sonderfall. Dies ist der Index der Hilfe. Die roten Zeichen, d.h. Sonderzeichen und Buchstaben müssen 1:1 übernommen

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am Samstag, 11. Februar 2012, 23:34:40 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 11.02.2012 23:27, schrieb Nino Novak: Ich habe 813 übersetzt, aber kein Vorschlagen gefunden. Was soll ich tun? Bitte ruf mal [1] auf. Dies ist ein Text mit nur einer Zeile. Für das Übersetzen musst Du

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Samstag, 11. Februar 2012, 16:45:48 schrieb Jochen: Am 11.02.2012 16:35, schrieb Jochen: 813 ist ein Sonderfall. Dies ist ich hab übrigens dabei den Haken bei fragwürdig gesetzt, weil ich mir bei der Übersetzung unsicher war - ok? Nächste Frage: Bin jetzt bei 1476, dort ist

[de-discuss] Pootle, nächste Frage

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, *, ich fang jetzt mal nen neuen Thread an, damit wir uns nicht in den Tiefen verlieren :-) Bei etlichen Übersetzungspunkten steht bereits ein Text drin. Soll ich die trotzdem vorschlagen? (hatte ich jetzt ein paar Mal so gemacht, bis mir auffiel, dass das vielleicht nicht

Re: [de-discuss] Pootle, nächste Frage

2012-02-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Sonntag, 12. Februar 2012, 00:04:52 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 12.02.2012 00:02, schrieb Nino Novak: Bei etlichen Übersetzungspunkten steht bereits ein Text drin. Soll ich die trotzdem vorschlagen? (hatte ich jetzt ein paar Mal so gemacht, bis mir auffiel, dass das vielleicht

Re: [de-discuss] 3.5.0rc3 Crash

2012-02-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:21:34 schrieb Thorsten Behrens: Hi Nino, kannst Du die RC3 mal 'nen Tag im Debugger laufen lassen? Habs gerade angeworfen, mal sehen... Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] 3.5.0rc3 Crash

2012-02-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Thorsten, *, Am Freitag, 10. Februar 2012, 12:11:15 schrieb Nino Novak: Moin, Am Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:21:34 schrieb Thorsten Behrens: Hi Nino, kannst Du die RC3 mal 'nen Tag im Debugger laufen lassen? Habs gerade angeworfen, mal sehen... gdb wirft jede Menge Meldungen

[de-discuss] 3.5.0rc3 Crash bei 2. Aufruf (in KDE)

2012-02-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, nochmal ein Crash, auch wieder nicht recht reproduzierbar (immerhin hab ich es ein 2. Mal in der selben Situation gesehen) - aber irgendwie sieht mir das fast nach einem KDE- oder Betriebssystem-Problem aus, aber ich bin ja kein Fachmann: Ich habe den RC3 ja zum Testen parallel

[de-discuss] 3.5.0rc3 Crash

2012-02-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, habe eben den RC3 zum Absturz gebracht, nur indem ich in den Optionen/Spracheinstellungen auf Linguistik geklickt habe. Nicht reproduzierbar. Zuvor eine Calc-Datei längere Zeit (ca. 30-45 Minuten lang wegen Telefonaten) unbearbeitet geöffnet gelassen. Wollte das nur mal mitteilen,

Re: [de-discuss] 3.5.RC2 - Problem: Liniendiagramme mit leeren Datenbereichen

2012-02-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Uwe, Am Dienstag, 7. Februar 2012, 15:01:24 schrieb Uwe Altmann: Hi nochmal kann das jemand nachvollziehen? Ja, wenn auch etwas modifiziert (s.u). Ich habe das Problem auch noch im RC3. Ergänzungen im Text unten: Am 27.01.12 15:22, schrieb Uwe Altmann: Auf Mac(Intel) 10.6;

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Guten Abend, Am Samstag, 4. Februar 2012, 11:41:50 schrieb Christian Lohmaier: Aber ideal wäre es, wenn einer mit 32bit Linux das per binary bisect noch genauer eingrenzt. (sprich wann genau wurde der Fehler eingebaut - aber man muß nicht mit dem Bugreport warten) Ich habe zwar das bibisect

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 4. Februar 2012, 23:39:24 schrieb Nino Novak: Ich habe zwar das bibisect nicht, aber dafür noch die 1.5.0beta3 sorry, ich meinte die *3*.5.0beta3 natürlich ;-) N. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] [bug] Bitte mal anschauen...

2012-02-03 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Florian, Am Freitag, 3. Februar 2012, 15:35:15 schrieb Florian Reisinger: Kann den Bug bitte irgendwer nachvollziehen (soweit möglich, bin nicht sicher, ob ich es verständlich geschrieben habe...) keine Ahnung, was du als Bug bezeichnest. Der Bugtitel lautet Syles are not working.

Re: [de-discuss] Installationsprobleme LibO 3.5.0 RC1

2012-01-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hi Jochen, Am Samstag, 21. Januar 2012, 17:23:59 schrieb Jochen: Verständnisfrage: gibt es generell ein Probleme bei der Installation von LO 3.5.0 RC1 oder trifft dies nur für bestimmte Konstellationen zu? Ganz konkret: kann ich LO 3.5.0 RC1 über ein existierendes LO 3.5.0 Beta3 = LOdev 3.5

Re: [de-discuss] Übersetzer gesucht für Mailinglistenhilfe

2012-01-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hi, in der vorletzten Zeile des vorletzten Absatzes Am Samstag, 21. Januar 2012, 17:15:34 schrieb Jochen: Wir betreuen ca. 100 Mailing-Listen. Daneben gibt es einige Listen von anderen Organisationen, die der TDF fälschlicherweise zugeschrieben werden. Aus diesem Grund ist es unerläßlich,

Re: [de-discuss] LO 3.5 Beta3 - Tilde vor Buttons in Dialogen?

2012-01-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Sonntag, 15. Januar 2012, 08:54:11 schrieb Robert Großkopf: Ich habe folgende Version: LOdev 3.5.0beta3 Build-ID: e40af8c-10029e3-615e522-88673a2-727f724 Linux rpm 32bit ... In jedem Dialog, in dem der Button Abbrechen vorkommt, steht ~Abbrechen: ... In jedem Dialog, in dem

Re: [de-discuss] Warnhinweise ueber sichere Verbindung zu Bugzilla

2012-01-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Thomas, Am Sonntag, 8. Januar 2012, 09:08:57 schrieb Thomas Hackert: besten Dank an euch Beide für’s Gegenprüfen :) Dann muss ich mir doch noch mal den 9.0er von FF runterladen ... :( eine weitere Idee: hast du mal versucht, alle Zertifikate dieser Hierarchie erst mal komplett zu

Re: [de-discuss] 3.5beta2 Calc - markierten Bereich bis zum Datenbereichsende erweitern funktioniert nicht mehr?

2012-01-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Michael, Am Samstag, 7. Januar 2012, 11:17:47 schrieb Michael Höhne: Aber du hast vollkommen recht: Bei LO-3.5 wird geht die Markierung nun bis ans Tabellenende. Offenbar wird der zu markierende Bereich nicht mehr von der Zelle aus betrachtet, bis zu der man markiert hat, sondern von

Re: [de-discuss] 3.5beta2 Calc - markierten Bereich bis zum Datenbereichsende erweitern funktioniert nicht mehr?

2012-01-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Regina, Am Samstag, 7. Januar 2012, 15:10:26 schrieb Regina Henschel: Nino Novak schrieb: Geht das Füllen leerer, angrenzender Bereiche vielleicht irgendwie anders eleganter/schneller? Ist die benachbarte Spalte gefüllt? Dann wird mit einem Doppelklick auf den Füllziehpunkt der

Re: [de-discuss] 3.5beta2 Calc - markierten Bereich bis zum Datenbereichsende erweitern funktioniert nicht mehr?

2012-01-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 7. Januar 2012, 15:08:58 schrieb Nino Novak: Ich habe deswegen trotzdem einen Bug[1] aufgemacht, vielleicht ist das ja unabsichtlich geändert worden [...] [1] https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=44556 ... und gleich wieder geschlossen :-/ Gruß Nino

[de-discuss] 3.5beta2 - falsches Schaltflächensymbol für Fett / Kursiv?

2012-01-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, auch wenn's ein wenig arg trivial ist: Müsste die Beschriftung für den Fettdruck- bzw. Kursivdruck-Button in der Formatleiste in einer deutschen Lokalisation nicht F bzw. k lauten? In meiner 3.5 beta2 sind die englisch anmutenden Buchstaben B und i zu sehen. Mein System: Linux 32bit

[de-discuss] 3.5beta2 Calc - markierten Bereich bis zum Datenbereichsende erweitern funktioniert nicht mehr?

2012-01-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo nochmal, weiss jemand, ob das Erweitern der Markierung in Calc irgendwie anders funktioniert als bisher? Mein übliches Vorgehen, wenn ich zum Beispiel in eine bestehende Tabelle (die vielleicht ein paar Hundert Zeilen lang ist) eine neue Spalte einfüge und in die Spalte Werte (meist

Re: [de-discuss] Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Donnerstag, 5. Januar 2012, 14:09:48 schrieb Salvalaggio Marino: ... Was ich aber mit Bestimmtheit sagen will ist, dass, solange Base nicht einwandfrei funktioniert, es kaum dazu führen wird grössere Anwendung zu finden. das seh ich so ähnlich. Natürlich kriegen Freaks mit viel

Re: [de-discuss] Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-03 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Robert, auch wenn ich zur Sache selbst nicht viel beitragen kann... Am Dienstag, 3. Januar 2012, 17:53:54 schrieb Robert Großkopf: Vielleicht bin ich für diese Welt des Versionswechselns einfach nicht geschaffen. Ich glaube nicht, dass die Tatsache des (schnelleren) Versionswechsels

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Frieder, Am Freitag, 23. Dezember 2011, 22:14:30 schrieb Frieder: Am 23.12.2011 22:03, schrieb Frieder: ich habe es gerade nochmal versucht, und jetzt ging es. Ich hatte die Letzten 3 mal wohl nur Pech. Es gab wohl immer dann einen Fehler auf dem Server, wenn ich mich einloggen

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Donnerstag, 22. Dezember 2011, 13:14:13 schrieb Heinz W. Simoneit: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Vorstoss-Team-OpenOffice.org-veroeffentlich t-White-Label-Office-3.3.1-RC Cool, die TDF hat also bereits einen Imitator gefunden (oder ist WhiteLabel Office kein Fork?) Ich kenne ja

[de-discuss] 3.5-Neuerungen - Übersetzung fortgeführt

2011-12-17 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, nur zur Info: Die Liste der Neuerungen für Version 3.5[1] wird ja nach und nach vervollständigt. Ich habe heute die von Christian begonnene Übersetzung[2] ein wenig ergänzt, wer möchte, darf gerne fortsetzen / korrigieren / Screenshots hinzufügen Achtung, die Reihenfolge und

Re: [de-discuss] 3.5-Neuerungen - Übersetzung fortgeführt

2011-12-17 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 17. Dezember 2011, 19:17:27 schrieb Regina Henschel: Hallo Nino, ich habe meine Teile so geändert, wie ich denke, dass es inhaltlich passender ist. cool :-) wenn das nur alle [Entwickler...] so machen würden ;-) Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-discuss] Re: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.4.5 RC1 test builds available

2011-12-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Freitag, 16. Dezember 2011, 08:21:06 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: eine weitere Testmöglkichkeit: aaah - es ist einfach zu viel... Lieber die 3.5.0 intensiver testen als beide halbherzig ... (meine Meinung) Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

[de-discuss] 3.5.0 beta1 - Calc - SVERWEIS liefert manchmal falschen Wert

2011-12-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, ich schon wieder :-) Ich arbeite gerade relativ viel mit SVERWEIS. Mir ist jetzt bei der Beta1 ein paar Mal aufgefallen, dass nach Änderungen (etwa wenn ich den Matrix-Bereich mit neuen Daten überschreibe oder das Kriterium mit einem neuen Wert überschreibe) ab und zu in einer

Re: [de-discuss] 3.5.0 beta1 - Bugs + Auffälligkeiten in der Hilfe-Lokalisierung

2011-12-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Freitag, 16. Dezember 2011, 20:34:48 schrieb Jochen: borders;cells on screen (Calc) In der Hilfe geht es ja um Gitterlinien. Das könnte also mit Cells on screen gemeint sein. Ob man borders dabei besser mit Rahmen oder Umrandung oder Ränder übersetzt - keine Ahnung. (Ich

Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta11] - Optionen - Benutzerwörterbücher

2011-12-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin K-J, Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:27:05 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: wenn ich in der Beta1 unter Optionen - Spracheinstellungen-Linguistik - Benutzerwörterbücher nachsehe, wird sl [Slovenisch] mit installiert. Ein deutschsprachiges Wörterbuch wird nicht aufgeführt, ist aber

Re: [de-discuss] [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo weiter, Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 13:59:08 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Optionen - LOdev - Allgemein Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten. Screenshot kann nachgeliefert werden, wenn

[de-discuss] 3.5.0 beta1 - Calc - AutoEingabe kaputt?

2011-12-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, Versucht mal folgendes: Neues Calc-Dokument in Zelle A1 ein Wort eingeben, etwa Butter Versucht dann in Zelle A2 ein anderes Wort mit B einzugeben, etwa Becher. Bei mir wird nach Eingabe des B bereits Butter ergänzt ohne Hervorhebung und Auswahlmöglichkeit mittels Tab-Taste. Jeder

[de-discuss] QA verbessern/Hürden senken (war: Bugreport per E-Mail)

2011-12-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Florian, *, eine etwas längere Antwort... Am Donnerstag, 8. Dezember 2011, 17:54:24 schrieb Florian Reisinger: [Bugreport vereinfachen / wo Hürden?] 2 Hauptpunkte: -Sprache -Bugzilla Hm. Ich persönlich würde ja an erster Stelle den Engpass bei so etwas wie einer doppelten

Re: [de-discuss] QA verbessern/Hürden senken

2011-12-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin nochmal, Am Samstag, 10. Dezember 2011, 13:33:13 schrieb Florian Reisinger: Die Antworten werden kürzer als die Fragen ein gutes Vorgehen, ich werde versuchen, es genau so halten :-) Am 10.12.2011 12:01, schrieb Nino Novak: Am Donnerstag, 8. Dezember 2011, 17:54:24 schrieb

Re: [de-discuss] LibO3.5.beta0/openSUSE 12.1: libpng12.so.0 fehlt

2011-12-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Dienstag, 6. Dezember 2011, 15:24:10 schrieb Thorsten Behrens: Hmmm - die wird auf dem System erwartet, kannst Du die nachinstallieren? ja, nach dem Nachinstallieren ging es - so wie André das auch im Bug beschrieben hat. Wundert mich, daß die Defaultmäßig nicht dabei ist. Nimmst Du

[de-discuss] LibO3.5.beta0/openSUSE 12.1: libpng12.so.0 fehlt

2011-12-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, die 3.5beta0, manuell installiert nach Annleitung[1], startet nicht, weil die obige lib nicht gefunden wurde. Muss das so oder ist das eine Regression / unzureichender Fix für [2]? Falls letzteres - Bug wieder öffnen oder neuen schreiben? Gruß Nino [1 ]

[de-discuss] Silverstripe: Notification abstellen

2011-11-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Erich oder Christian, ich bekomme jedes Mal eine Mail bei Änderungen im CMS, brauche dies aber zur Zeit nicht. Habe im CMS nicht gefunden, wo ich das abstellen könnte. Könnt ihr mir helfen? Die Zusendung von Einträgen auf der Mitmachen-Seite sollte aber bestehen bleiben (da kommt ja

Re: [de-discuss] Silverstripe: Notification abstellen

2011-11-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian, Am Mittwoch, 23. November 2011, um 15:23:02 schrieb Christian Lohmaier: Hi Nino, *, 2011/11/23 Nino Novak nn.l...@kflog.org: ich bekomme jedes Mal eine Mail bei Änderungen im CMS, brauche dies aber zur Zeit nicht. Habe im CMS nicht gefunden, wo ich das abstellen könnte

[de-discuss] [Doku-Team] Tue gutes und rede darüber ... (kleiner Rückblick)

2011-11-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, nur mal so zwischendurch: Nachdem ich ja nun seit Monaten kaum noch aktiv gewesen war, habe ich eben mal versucht, die Aktivitäten des Doku- Teams insgesamt ein wenig zu quantifizeren. Grundlage: Mailfrequenz in de-discuss. Na ja - kein so wildes Ergebnis, aber mal anschauen kann es

[de-discuss] Bug in Calc 3.4.3: Position und Länge von Linien verändern sich (Bugbericht via Mitmachformular)

2011-10-31 Diskussionsfäden Nino Novak
Detailwissen voraus. Alle Einzelheiten dazu können Sie im Projekt-Wiki nachlesen unter http://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de Hoffe, Ihnen geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Nino Novak

[de-discuss] Wozu Lizenzen? (war: Re: Lizenz für eine Calc-Datei mit fünf Zahlen. :-)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Leute, nachdem gerade wieder das Thema Lizenzen hochkam, möchte ich hier einen eigenen Thread dafür öffnen, weil ich das Thema wichtig finde. Erst mal meine eigene Sicht (als juristischer Laie): 1) Was sind Lizenzen? Lizenzen sind quasi Verträge - oder Bestandteile von Verträgen.

[de-discuss] Fwd: Bug? dänischer Hilfe-Text (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, kann das jemand bestätigen? Ist vielleicht schon längst bekannt, aber ich hab in letzter Zeit kaum Listen gelesen und auf die Schnelle auch nur diesen Bug[1] gefunden. Auf meiner Linux-Version konnte ich auch keine dänischen Hilfe-Kapitel finden, wobei ich auch nicht genau weiß,

Re: [de-discuss] Fwd: Bug? dänischer Hilfe-Text (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 13:49:35 schrieb Volker Merschmann: Am 19. Oktober 2011 13:34 schrieb Martina martina.aule...@aon.at: Ich habe die anderssrachigen Hilfekapitel hier gefunden: LibreOffice-Writer - LibreOffice Hilfe - Inhalte Auf das Kapitel Makros und

Re: [de-discuss] Fwd: Bug? dänischer Hilfe-Text (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hi, Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 14:49:53 schrieb Ulrich Karim: @Nino - ist das auch bei dir der Grund, dass du Martina nicht bestätigen kannst? kann sein - ich hab wie geschrieben eine native Installation ohne jegliche Extensions oder was auch immer, da ich keinen Installer verwende.

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Wozu Lizenzen?

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
:47, schrieb Nino Novak: ... Hilfreich sind hierfür kurze Zusammenfassungen, wie etwa in der Wikipedia oder auf der CC-Seite, in denen in Otto-Normal-Sprache erklärt wird, wozu eine Lizenz grob dient und was häufige Stolpersteine (also etwa Grenzfälle in der Anwendung) sind. Richtig

Re: [de-discuss] Tooltips Linux + Mac

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 15:35:26 schrieb Florian Reisinger: Ist das Inhaltlich korrekt: Erläuterungen dazu erhalten Sie durch den jeweiligen Tooltipp (nur Windows) oder in der Online-Hilfe. bei mir (Linux) gibt's generell auch Tooltipps :) Gruß Nino -- Informationen zum

[de-discuss] Mail an Users-Liste (Moderation?)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle, ich hatte vergessen, dass ich mich vor ein paar Wochen aus der users@de ausgetragen hatte, als ich heute vormittag eine Mail an die Liste schickte. Könnte ein Moderator diese Mail mal bitte durchwinken - oder soll ich sie lieber nochmal schicken (Liste ist zwischenzeitlich wieder

Re: [de-discuss] Fwd: Bug? dänischer Hilfe-Text (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
N'Amd nochmal, Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 19:13:20 schrieb Manfred J. Krause: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33151 trotzdem: sollte nicht jemand der Windowsnutzer in diesen Bug noch einen Kommentar schreiben, dass das Phänomen in der 3.4.3 nach wie vor vorkommt? (stimmt

Re: [de-discuss] Fwd: Bug? dänischer Hilfe-Text (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Manfred, Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 22:18:15 schrieb Manfred J. Krause: 2011/10/19 Nino Novak schrieb: Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 19:13:20 schrieb Manfred J. Krause: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33151 trotzdem: sollte nicht jemand der Windowsnutzer

Re: [de-discuss] Lizenz beachten

2011-10-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 22:29:05 schrieb Jochen: Am 15.10.2011 22:01, schrieb Nino Novak: Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 21:38:11 schrieb Jochen: Eigentlich nicht. Hm. Wie ist das jetzt gemeint? Also gibt es doch etwas Unklares? Na ja. Ich habe nicht alles

Re: [de-discuss] [Doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 08 Einführung in Base - Weiterentwicklung

2011-10-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Robert, Klaus-Jürgen, *, Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 11:00:58 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.10.2011 20:47, schrieb Robert Großkopf: ... Vielleicht kannst Du ja (D)eine Vereinsdatenbank hernehmen. Schaut euch bitte auf jeden Fall auch das Dokument Entwurf einer

[de-discuss] Lizenz beachten (war: Re: Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil // fertig übersetzt - bitte gegenlesen!)

2011-10-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, sorry wegen der späten Reaktion, hatte die Woche über kaum Zeit. Am Montag, 10. Oktober 2011, um 21:30:47 schrieb Jochen: Am 10.10.2011 12:34, schrieb Nino Novak: Am Sonntag, 9. Oktober 2011, um 23:19:36 schrieb Jochen: Äh... was muss/sollte ich beachten? Na ja - die

Re: [de-discuss] Lizenz beachten (war: Re: Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil // fertig übersetzt - bitte gegenlesen!)

2011-10-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 21:38:11 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 15.10.2011 12:45, schrieb Nino Novak: Ist daran irgendetwas, was du nicht verstehst? Eigentlich nicht. Hm. Wie ist das jetzt gemeint? Also gibt es doch etwas Unklares? Ich war nur wegen Deinen Hinweisen total

Re: [de-discuss] Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil // fertig übersetzt - bitte gegenlesen!

2011-10-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am Sonntag, 9. Oktober 2011, um 23:19:36 schrieb Jochen: Hallo Nino, Am 09.10.2011 23:04, schrieb Nino Novak: Lizenz beachtet? Äh... was muss/sollte ich beachten? Na ja - die Lizenz eben. Steht unter jedem Wiki-Artikel im Kleingedruckten: CC-BY-SA. Kannst einfach drauf

[de-discuss] Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil (war: [Doku] LO-Handbuch Erste Schritte - Kapitel 15 Installation von LibreOffice - Ergänzung)

2011-10-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Sonntag, 9. Oktober 2011, um 18:34:32 schrieb Jochen: Hallo *, durch einen Thread auf der de-users-ML habe ich mitbekommen, dass es auf [1] eine schöne Erklärung zum Thema LibreOffice-Benutzerprofil gibt. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, dies in das LO-Handbuch Erste

Re: [de-discuss] Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil // fertig übersetzt - bitte gegenlesen!

2011-10-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Sonntag, 9. Oktober 2011, um 20:09:14 schrieb Jochen: [1] http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de Hast Du evtl. Zeit/Lust, dem Artikel weiter zu übersetzen? hab ich eben gemacht - wenn auch etwas flüchtig ;) Bitte daher noch ergänzen, und bitte auch besonders sorgfältig

Re: [de-discuss] Wiki-Aritikel zum Benutzerprofil // fertig übersetzt - bitte gegenlesen!

2011-10-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hi Jochen, *, Am Sonntag, 9. Oktober 2011, um 22:47:05 schrieb Jochen: Ich werde die Übersetzung bei Gelegenheit in das odt-Dokument einarbeiten. Supi :) Lizenz beachtet? --- Wobei das Verschieben des Standard-Benutzerprofils meines Erachtens schon deutlich in den Bereich Spezialwissen

Re: [de-discuss] [QA] Pootle-Übersetzung für LibO 3.5

2011-10-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian, *, Am Samstag, 8. Oktober 2011, um 09:26:22 schrieb Christian Kühl: in Pootle sind seit heute Morgen die neuen Strings für die künftige Version LibO 3.5 eingestellt. Mit ca. 1400 zu übersetzender Wörter für die UI und ca. 2450 für die Hilfe eine überschaubare Menge, sodass

Re: [de-discuss] Neues Release, neue Fehler

2011-10-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Malte, Am Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 13:02:10 schrieb Malte Kaldewey: ich weiß ja nun nicht wie es anderen geht. geht mir durchaus auch ein bisschen so. [Problembehebung mit Rechtschreibprüfung durch Profil Löschen] so lange es solche (trivialen) Workarounds gibt, geht's noch.

Re: [de-discuss] Neues Release, neue Fehler

2011-10-06 Diskussionsfäden Nino Novak
sorry, die Mail vorhin war noch gar nicht fertig - hab wohl versehentlich auf Senden geklickt. Also nochmal: Moin Malte, Am Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 13:02:10 schrieb Malte Kaldewey: ich weiß ja nun nicht wie es anderen geht. geht mir durchaus auch ein bisschen so. [Problembehebung

[de-discuss] BugReport-Assistent

2011-09-17 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christoph, Rainer, *, Habe eben das BSAinteraction.png im Wiki gesehen und dabei folgende ersten Gedanken gehabt, die ich euch einfach mal mitteilen möchte - kann sein, sie sind komplett Unsinn, dann bitte ignorieren: 1) (fast selbstverständlich) Der Menüpunkt Provide Feedback sollte

Re: [de-discuss] [Doku] Version 3.3 und 3.4

2011-09-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hi, Am Mittwoch, 14. September 2011, um 18:17:50 schrieb Regina Henschel: Christian Kühl schrieb: [...] Mischform [...] Ja +1 Für Erste Schritte wäre es erfreulich, wenn jeweils zur neuen Programmversion auch ein aktuelle Erste Schritte vorliegt. +1 wobei die .0-Versionen ja eh

[de-discuss] Fwd: Rückgängig-Funktion für Schriftfarbe in Impress defekt (Ihre Anfrage beim LibreOffice-Mitmach-Formular)

2011-09-11 Diskussionsfäden Nino Novak
: Sonntag, 11. September 2011, 16:33:54 Von: Nino Novak nn.l...@kflog.org An: XXX Hallo XXX, Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Da das Beseitigen von Fehlern bei einer so komplexen Software wie LibreOffice ein sehr genaues und differenziertes Vorgehen erfordert, um den Fehler einzugrenzen und den

Re: [de-discuss] Fwd: Rückgängig-Funktion für Schriftfarbe in Impress defekt (Ihre Anfrage beim LibreOffice-Mitmach-Formular)

2011-09-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Sonntag, 11. September 2011, um 17:17:28 schrieb Jochen: Hallo Nino, hast Du eine Ahnung, was der Berichter mit Hintergrundfarbe einer Schrift in Impress meint? Bei kann ich die Schriftfarbe ohne Probleme rückgängig machen. Nein, ich habe kaum mit Impress gearbeitet und

[de-discuss] Release-Plan-Seite übersetzt, bitte korrigieren

2011-09-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, in einer freien Minute (ok, kann auch etwas länger gedauert haben) hab ich die meines Erachtens für das Verständnis der Freigabepolitik ausgesprochen wichtige ReleasePlan-Seite[1] auf deutsch übersetzt. Da ich ausgewiesener Laie bin, bitte ich ggf. den einen oder anderen

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 13 - Makros

2011-09-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Klaus-Jürgen, Am Montag, 5. September 2011, um 01:12:35 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 25.08.2011 14:20, schrieb Nino Novak: [...] Da ich jetzt wieder weniger Zeit haben werde, hab ich es auf odfauthors hochgeladen, vielleicht könnt ihr es ja nutzen. Makros in LibreOffice

Re: [de-discuss] TDF und Apache (und FSF)

2011-09-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin alle, Am Montag, 5. September 2011, um 02:06:33 schrieb Bernhard Dippold: In Ninos Posting ging es wirklich um das Verhältnis zwischen Apache und TDF sowie die Frage, ob bei der Gründung von TDF Apache als Option ins Auge gefasst wurde (ja - wurde aber verworfen, u.a. wegen der

Re: [de-discuss] TDF und Apache

2011-09-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Heinz, Am Sonntag, 4. September 2011, um 12:33:13 schrieb Heinz W. Simoneit: Hi Nino, *, Thomas Schuberth libreoffice Mail schrieb: Am 03.09.11 11:55, schrieb Nino Novak: Hallo, LibreOffice gibt es ja nun schon seit bald einem Jahr, da kann man schon eine erste Bilanz ziehen

Re: [de-discuss] TDF und Apache

2011-09-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, danke auch für deine Antwort. Es ist spät, daher möchte ich nur zu einem Punkt etwas sagen: Am Sonntag, 4. September 2011, um 11:08:26 schrieb Andreas Mantke: Ich halte im übrigen persönlich den Weg bei Apache nicht für erfolgversprechend. Es wird sich in den nächsten Monaten

[de-discuss] TDF und Apache

2011-09-03 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, LibreOffice gibt es ja nun schon seit bald einem Jahr, da kann man schon eine erste Bilanz ziehen - und OOo scheint gerade einen gangbaren alternativen Weg gefunden zu haben - darum sei die folgende Frage erlaubt: Wenn ich sehe (ok, mehr vom gelegentlich Drüberfliegen als wirklich

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 13 - Makros

2011-08-25 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Mittwoch, 24. August 2011, um 22:32:12 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Ich habe es jetzt mal auf die Schnelle und unprofessionell in eine Wikidatei umgewandelt: http://wiki.documentfoundation.org/User:K-j/lo-la Vielleicht hilft das. Hallo Klaus-Jürgen, zwischenzeitlich war ich in

Re: [de-discuss] Übersetzen/Korrektur - was fehlt noch?

2011-08-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Erhardt, Am Mittwoch, 24. August 2011, um 15:51:54 schrieb erhardt: nach langem mitlesen habe ich mich dazu entschieden bei den Übersetzungen mitzumachen. Herzlich willkommen! Schön, dass du dabei bist! Da mein Englisch eher schlecht als recht ist würde ich beim Korrekturlesen gerne

[de-discuss] Aufschlagseiten für Hilfesuchende und Mitmachwillige: ein paar Vorschläge

2011-08-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, wie in meiner anderen Mail von heute erwähnt, hier ein paar Punkte, die mir beim Durchgucken von Website und Wiki aufgefallen sind - vielleicht hab ich aber auch was falsch verstanden oder übersehen, dann bitte nachsehen/korrigieren. 0. Generell --- Uns fehlt meines Erachtens

[de-discuss] Fwd: Firma verwendet LibreOffice (Mitteilung vom Mitmach-Formular)

2011-08-21 Diskussionsfäden Nino Novak
hat Libre OFFICE als Standard gewählt. - -- Meine Antwort -- Betreff: Ihre Mitteilung an LibreOffice Datum: Sonntag, 21. August 2011, 11:48:56 Von: Nino Novak nn.l...@kflog.org An: x...@xxx.at Hallo XXX, vielen Dank

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbücher - globales Glossar

2011-08-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am Sonntag, 21. August 2011, um 14:25:36 schrieb Jochen: Wie soll ein solches Glossar generiert werden? Lösungsansätze: 1) Zunächst Sammlung von Begriffen im Wiki. 2) Dazu die bereits erstellten Wiki-Seiten nutzen, d.h. keine Änderung der derzeitigen alphabetischen Aufteilung

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbuch - Kapitel 11 - Grafiken, Bilder und Fontworks verwenden

2011-08-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, vorab: ich komme zwar im Moment gar nicht dazu, irgendwas zu tun, versuche aber wenigstens noch ab und zu mal ein paar Mails zu lesen und mitzudenken. Am Samstag, 20. August 2011, um 17:21:09 schrieb Jochen: 2) Kapitel 13 - Einführung in Makros - Überlegung: Einführung in

Re: [de-discuss] [Doku] Korrekturlesen Anhang A Tastaturkürzel

2011-08-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Donnerstag, 18. August 2011, um 20:19:58 schrieb Jochen: Hallo *, Hallo Jochen, s. Mail weiter unten. Kann sich bitte jemand erbarmen, der dazu etwas sagen kann. also bei mir tut es das genau so. Ich habe folgendes Test-Makro: Sub Main msgbox(test - Start) Dim I, A For I = 1 To

Re: [de-discuss] Team Open Office

2011-08-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Mittwoch, 10. August 2011, um 20:17:02 schrieb Jochen: Deine unten stehende Mail enthält IMHO gute Gedankenansätze. Danke. Allerdings glaube ich kaum, dass jetzt und hier eine ausführliche und befriedigende Ausdiskussion dieses Themenkomplexes möglich ist. So war es auch

Re: [de-discuss] Team Open Office

2011-08-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am Donnerstag, 11. August 2011, um 17:12:45 schrieb Jochen: WIKI - Aufräumen (Stichwort: DE-Kategorisierung). WIKI [2] [...] Was meinst Du mit bei DE/QA nicht zusätzlich noch DE bei Übergeordnete Kategorie nicht zusammen mit untergeordneter vergeben, sondern nur letztere

<    1   2   3   4   5   6   7   >