Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-10 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 10.06.2011 22:45, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 10.06.2011 22:03, schrieb Uwe Haas: Hallo Klaus-Jürgen, Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo Uwe, Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas: Welche WinXP - Version benutzt Du. Welche Art von Benutzerkonto hast Du

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-10 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 10.06.2011 22:48, schrieb Uwe Haas: Am 10.06.2011 22:45, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 10.06.2011 22:03, schrieb Uwe Haas: Hallo Klaus-Jürgen, Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo Uwe, Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas: Welche WinXP - Version benutzt Du

Re: [de-discuss] [Box] Version 3.4.0 und 3.3.2

2011-06-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo Friedrich, Am 09.06.2011 00:17, schrieb Friedrich Strohmaier: [..] In welchen Bereichen? Inhaltsaufbau und -Pflege, Testen, Aufbau von Testszenarien (in Litmus), um mal die wichtigsten zu nennen. Ist da was für dich dabei? ;o)) Was ist mit Inhaltsaufbau und -Pflege genau gemeint?

Re: [de-discuss] [Box] Version 3.4.0 und 3.3.2

2011-06-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.06.2011 17:19, schrieb Friedrich Strohmaier: Hi Uwe, *, Uwe Haas schrieb: [.. LibreOffice-Box ..] Wie werden eigentlich (z. B. für Messen) aus den Images dann richtige DVD's/CD's? Die werden auf einen Rohling gebrannt. Hatte ich aus meinem Text extra rausgelöscht, weil ich Stein und

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.06.2011 18:37, schrieb Josef Latt: Hi, vermisse in der 3.4 die Möglichkeit, die Gitterlinien bei aktivierter Hintergrundfarbe anzuzeigen. Sollte AFAIK doch schon in der 3er Serie passieren, oder? Habe deshalb wieder OOo installiert. Gruß Habe es eben auch mal ausprobiert. Ist m.E. ein

Re: [de-discuss] [Box] Inlay + Label neu ab 3.4

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.06.2011 19:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at: Hallo @lle, Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit einer neuen Version von Label und Inlay aufwarten könnten, die das 'scatter' Motiv bereits integrieren.

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.06.2011 19:43, schrieb Josef Latt: Hi, Am 08.06.2011 18:49, schrieb Uwe Haas: Am 08.06.2011 18:37, schrieb Josef Latt: Hi, vermisse in der 3.4 die Möglichkeit, die Gitterlinien bei aktivierter Hintergrundfarbe anzuzeigen. Sollte AFAIK doch schon in der 3er Serie passieren, oder? Habe

Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo André, Am 08.06.2011 20:19, schrieb André Schnabel: Hi, Am 08.06.2011 19:47, schrieb Uwe Haas: Habe mal nachgeschaut: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=30800 Gruß *Schmoll* Das hätte ich ja auch mal machen können. Der Fehler ist schon viel zu lange ungefixt. Ich glaub

Re: [de-discuss] [Box] Inlay + Label neu ab 3.4

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.06.2011 20:20, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 08.06.2011 19:43, schrieb Uwe Haas: Am 08.06.2011 19:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at: Hallo @lle, Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit einer neuen

Re: [de-discuss] [Box] Inlay + Label neu ab 3.4

2011-06-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.06.2011 20:35, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 08.06.2011 20:29, schrieb Uwe Haas: Am 08.06.2011 20:20, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 08.06.2011 19:43, schrieb Uwe Haas: Am 08.06.2011 19:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at

Re: [de-discuss] Re: [de-dev] Re: Warum die TDF der Platz für eine wiedervereinte Community sein sollte

2011-05-26 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo Volker, Am 26.05.2011 11:17, schrieb Volker Merschmann: Moin, Am 26. Mai 2011 10:12 schrieb Thomas Mitzkamit...@bos-it.de: Da Oracle das Projekt OpenOffice.org an die Community übergibt, warum sollen jetzt alle zu LO wechseln und warum soll sich nicht LO gewinnbringend in OOo

Re: [de-discuss] Echte Update-Installation

2011-05-25 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 25.05.2011 20:14, schrieb Volker Merschmann: Hallo, Am 13. Mai 2011 14:48 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: ist es eigentlich geplant, den Download und Installation von Updates auch als inkrementales Update zu ermöglichen, ohne jedesmal wieder das komplette Paket herunterladen und

Re: [de-discuss] Echte Update-Installation

2011-05-25 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 25.05.2011 21:30, schrieb Volker Merschmann: Hi, Am 25. Mai 2011 21:18 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: Am 25.05.2011 20:14, schrieb Volker Merschmann: Am 13. Mai 2011 14:48 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: ist es eigentlich geplant, den Download und Installation von Updates

Re: [de-discuss] Echte Update-Installation

2011-05-25 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 25.05.2011 21:48, schrieb Volker Merschmann: Hallo Uwe, Am 25. Mai 2011 21:37 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: Gibt es eine Übersicht, welche Datei bei der Installation unter windows in welches Verzeichnis gelangt? Dann könnte man sich ein entsprechendes Paket selber erstellen. (Es

Re: [de-discuss] Echte Update-Installation

2011-05-25 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 25.05.2011 22:03, schrieb Volker Merschmann: Hallo Uwe, Am 25. Mai 2011 21:58 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: Gibt es eine Übersicht, welche Datei bei der Installation unter windows in welches Verzeichnis gelangt? Dann könnte man sich ein entsprechendes Paket selber erstellen. (Es

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-24 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 24.05.2011 06:46, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, Uwe Altmann schrieb: Das sollte es doch hier auch erst mal tun. Ja sicher, das wäre zunächst OK. Ist es nicht sinnvoller, zuerst die Kriterien zur Zertifizierung eines Anbieters aufzustellen, bevor man sich über den Listenaufbau einer

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-24 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 24.05.2011 15:31, schrieb Andre Schnabel: Moin, Gesendet: 24.05.11 11:15 Uhr Selbst eine Zurwehrsetzung ggegen eine möglichweise unberechtigte Abmahnung kann sehr schnell äußerst viel Geld kosten, das meines Wissens weder der Verein noch die Stiftung haben. Bei grob fahrlässigen Verstößen

Re: [de-discuss] Auf welcher ML posten

2011-05-24 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 24.05.2011 23:12, schrieb Jochen: Hallo *, ich bin von meiner Steuerberaterkanzlei gebeten worden, das DATEV-Kassenbuch zu verwenden. Dies ist eine EXCEL-Datei mit Makros. Das Problem ist, dass diese Datei nicht mit LibreOffice (Version 3.3.2 OOO330m19 Build:202 tag libreoffice-3.3.2.2;

Re: [de-discuss] Input

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo Stefan, Am 22.05.2011 11:16, schrieb stefan.weni...@gmx.net: Hallo Gibt es bereits ein projekt das in Libre Office eine weiter Anwendung wie Microsoft One Note entwickelt. Das fehlt leider noch. Gibt es ein bestimmtes Feature das vermißt wird? Ansonsten gibt's dutzende Note-Irgendwas

Re: [de-discuss] [QA] 1. Prüfung - Nachtrag (war: 2. 3. Nachtrag)

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 13:51, schrieb Jochen: Hallo *, ich habe die Vorschläge von Christian K. bestätigt. Folgende Punkte sind noch offen: 1) https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?unit=4829278 H~öhe (mindestens) Frage: geht m nicht? Vorschlag m gemacht. 2)

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.05.2011 16:40, schrieb Stefan Weigel: Hallo Jörg, Am 22.05.2011 16:04, schrieb Jörg Schmidt: Stefan Weigel schrieb: Früher hatten wir folgende Felder: Leider Nein, denn früher hatten wir mehr Felder, die dem Suchenden die Chance gaben treffgenau UNterstützung zu finden. Beispielsweise

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 20.05.2011 23:39, schrieb Bernhard Dippold: hi * Stefan Weigel schrieb: Hallo Jacqueline, [...] Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour: Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass viele Österreicher noch nicht wirklich „reif“ für Open Source sind. Es liegt vielleicht nicht so

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 21.05.2011 06:44, schrieb Jens Nürnberger: Hallo Uwe, Was ist den ein EDCL-Führerschein? Den Begriff habe ich in D noch nicht gehört. Einer der wenigen wirklich standardisierten Computer Führerscheine, hier sind die deutsche und österreichische Varianten: http://www.ecdl.de/

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 18.05.2011 11:49, schrieb Guido Drehsen: habe alles brisante entfernt, die Datei auf ein Blatt reduziert und fast alles rausgelöscht. Der Fehler kommt aber auch in der Version weiterhin. Das Excel arbeitet mit Auswahlliste, der Werte ab Zeile 65466 hinterlegt sind. Vielleicht führt auch dies

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 18.05.2011 16:30, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo Guido, Uwe,*, Am 2011-05-18 16:06, schrieb Guido Drehsen: Windows7 64bit Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de hat am 18. Mai 2011 um 15:58 geschrieben: Auf Mac oder Win32/64? Genaue Version wäre nicht verkehrt. hab es jetzt sowohl auf Win 7

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 18.05.2011 17:48, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo an alle die mit gelesen haben ;) habe eine Fehlermeldung verfasst, dürfte aber ein gröberer Fehler sein. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37322 dürfte ein Duplikat zu https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37226 sein.

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 18.05.2011 18:02, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo Uwe, *, Am 2011-05-18 17:56, schrieb Uwe Haas: Ich hoffe, daß der Fehler nicht erst mit dem ersten Update zu 3.4 gefixt wird, wie im Bugreport geschrieben. Das würde bedeuten, daß die 3.4.0 unbenutzbar wäre. Gibt es eine Möglichkeit

Re: [de-discuss] Absturz Calc (Beta 5 und 4) bei bestimmten Excel Dateien

2011-05-18 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 18.05.2011 19:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 18.05.2011 18:02, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo Uwe, *, Am 2011-05-18 17:56, schrieb Uwe Haas: Ich hoffe, daß der Fehler nicht erst mit dem ersten Update zu 3.4 gefixt wird, wie im Bugreport geschrieben. Das würde bedeuten, daß die

Re: [de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-17 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 17.05.2011 07:50, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Uwe Haas wrote on 2011-05-16 23.02: dann sollte man das aber richtig stellen lassen. Ist besser für den Ruf. im Mai eine News vom Oktober richtig stellen ist ein bisschen spät... :-) Wir hatten damals auch fragenden Journalisten

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 16:29, schrieb Stefan Weigel: Hallo Nino, Am 16.05.2011 15:26, schrieb Nino Novak: http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/Drafts/Anbieter Vorgesehene Spalten: * Anbieter: [Name und Kontaktdaten, Link zur Homepage] * Ort [PLZ, dient gleichzeitig als primitiver

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 16:46, schrieb Thomas Hackert: Hallo Peter, *, On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote: Am 16.05.2011 um 05:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert: Dann noch einmal ... ;) Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:11, schrieb Stefan Weigel: Hallo Uwe, Am 16.05.2011 16:44, schrieb Uwe Haas: Ich habe die alte Lösung mal quick an dirty online gestellt: http://s132649167.online.de/LibO_test/support/ Da kannst Du Dir das mal ansehen und auch nach belieben damit spielen und Testeinträge

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:24, schrieb Uwe Haas: Am 16.05.2011 17:11, schrieb Stefan Weigel: Hallo Uwe, Am 16.05.2011 16:44, schrieb Uwe Haas: Ich habe die alte Lösung mal quick an dirty online gestellt: http://s132649167.online.de/LibO_test/support/ Da kannst Du Dir das mal ansehen und auch nach

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:38, schrieb Stefan Weigel: Hi Uwe, Am 16.05.2011 17:26, schrieb Uwe Haas: Ich selber bin nur Geschäftsführer eines Softwarehauses. Sobald aber Kriterien stehen, lasse ich es gerne unsere Rechtsabteilung prüfen, die machen so etwas öfters Das nenne ich ein Wort! Danke

Re: [de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 22:15, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Karim Ulrich wrote on 2011-05-16 21.27: bin zufällig auf diese Seite gestoßen http://www.zwahlendesign.ch/de/node/387 Da ich nicht weiß, ob hier die Anmerkung schon bekannt ist, wollte ich darauf hinweisen. Vielleicht möchte jemand

Re: [de-discuss] LibreOfficeLive DVD

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 17.05.2011 00:07, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, * Am 16.05.2011 17:53, schrieb Uwe Haas: Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian: Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier: Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian: Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller

Re: [de-discuss] [Beta 5] Menüeintrag Sprache

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 17.05.2011 00:38, schrieb Manfred J. Krause: Hallo k-j, Uwe, 2011/5/15 klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Am 15.05.2011 01:18, schrieb Uwe Haas: Am 15.05.2011 01:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.05.2011 21:55, schrieb Uwe Haas: Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol

Re: [de-discuss] [Beta 5] Menüeintrag Sprache

2011-05-14 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, ich habe noch ein Kuriosum in der Beta 5 unter Windows: Wenn ich im Menüpunkt Extras - Sprache - Für die Auswahl schaue wird mir eine zweite Sprache vorgeschlagen: Unter Vista war es Litauisch, unter XP Rumänisch. Ich kann

Re: [de-discuss] [Beta 5] Menüeintrag Sprache

2011-05-14 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.05.2011 01:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.05.2011 21:55, schrieb Uwe Haas: Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, ich habe noch ein Kuriosum in der Beta 5 unter Windows: Wenn ich im Menüpunkt Extras - Sprache - Für die Auswahl schaue wird mir

[de-discuss] Echte Update-Installation

2011-05-13 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo alle zusammen, ist es eigentlich geplant, den Download und Installation von Updates auch als inkrementales Update zu ermöglichen, ohne jedesmal wieder das komplette Paket herunterladen und installieren zu müssen. (Wie dies z. B. seit einiger Zeit auch beim Mozilla Firefox möglich ist)

Re: [de-discuss] Libre Office Kritik

2011-05-13 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 13.05.2011 21:52, schrieb Volker Merschmann: Hallo Dieter, Am 13. Mai 2011 20:09 schrieb :-) Dieterhdk-n...@gmx.net: Die Offline-Hilfe gibts leider nicht mehr. Auch wie man Helppack einbinden kann wird nicht beschrieben. Sinnvoll wäre beide Hilfen einzubauen. On- und Offline-Hilfe.

Re: [de-discuss] Andere OpenSource Tools mit LibreOfficeWar:( Fwd: Anfrage vom Website-Mitmach-Formular:Projektplanungstool?)

2011-05-12 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 12.05.2011 08:14, schrieb public sector: Hi Uwe Hi Uwe Hallo, aufgrund der relativ geringen Verbreitung von MS Project außerhalb von Großbetrieben ist meines Erachtens die Notwendigkeit eines MS Project Cones zur Zeit eher nicht gegeben. Das war auch nicht wirklich angedachtaus

Re: [de-discuss] Andere OpenSource Tools mit LibreOfficeWar:( Fwd: Anfrage vom Website-Mitmach-Formular:Projektplanungstool?)

2011-05-10 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 10.05.2011 11:18, schrieb public sector: Hi Uwe Hallo, aufgrund der relativ geringen Verbreitung von MS Project außerhalb von Großbetrieben ist meines Erachtens die Notwendigkeit eines MS Project Cones zur Zeit eher nicht gegeben. Das war auch nicht wirklich angedachtaus meiner Sicht.

Re: [de-discuss] [Doku] Anleitungen auf der Homepage

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 13:54, schrieb Nino Novak: Moin, irgendwie fehlen mir auf der de.libreoffice.org noch Anwender-Anleitungen ähnlich der de.openoffice.org/doc/ - oder zumindest Hinweise, wo man solche finden kann (Linkliste). Natürlich kann man sich Anleitungen auch ergoogeln. Und, ok, es gibt

[de-discuss] Verbleib von eMails

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo, was passiert eigentlich mit eMails, die an die ML gesandt werden, bei denen aber im Betreff das [[de-discuss] bzw. [de-users] fehlt? Gruß Uwe -- LibreOffice 3.3.2 OOO330m19 (Build:202) tag libreoffice-3.3.2.2 Windows XP Professional SP3 Windows 2008 R2 SP1 -- Informationen zum

Re: [de-discuss] Versionsangabe bei Anfragen (war: Re: [Doku] Anleitungen auf der Homepage)

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 16:30, schrieb Nino Novak: Hallo Uwe, On Monday 09 May 2011 15:44, Uwe Haas wrote: Bitte zusätzlich unter Hilfe Listen den unübersehbaren Hinweis, das bei _allen_ Anfragen die genaue Version von LO und des verwendeten Betriebssystems anzugeben ist. Dies erleichtert das

Re: [de-discuss] Verbleib von eMails

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 16:38, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Uwe, Volker, ... Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de hat am 9. Mai 2011 um 16:32 geschrieben: Am 09.05.2011 15:59, schrieb Volker Merschmann: Hallo Uwe, Am 9. Mai 2011 15:47 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: ... Hallo Volker, das war

Re: [de-discuss] Versionsangabe bei Anfragen (war: Re: [Doku] Anleitungen auf der Homepage)

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 17:32, schrieb Nino Novak: On Monday 09 May 2011 16:35, Uwe Haas wrote: Am 09.05.2011 16:30, schrieb Nino Novak: On Monday 09 May 2011 15:44, Uwe Haas wrote: [Hinweis auf Version+Betriebssystem auf de.libreoffice.org] (Wieviele sich dran halten werden, ist eine andere Frage

Re: [de-discuss] Anwender-Verwaltungen

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 19:25, schrieb André Schnabel: Hi, Am 09.05.2011 17:00, schrieb Gisbert Friege: Hallo Nino, Ein Link auf die Seite OpenSourceSoftware vom Bundesverwaltungsamt http://www.oss.bund.de/software (Kategorie Office-Anwendungen)1 würde gut auf

[de-discuss] ODF-Version feststellen

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo André, bezugnehmend auf Deine Antwort bezüglich [de-users] LO: ODF-Version feststellen habe ich ein kleines Tool zur Feststellung der ODF-Version gestrickt. Sollen wir es auch über LO verteilen, das Programm ist und bleibt Freeware. -- LibreOffice 3.3.2 OOO330m19 (Build:202) tag

Re: [de-discuss] Calc: Show all - Übersetzung/Begriff ändern

2011-05-09 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 09.05.2011 22:53, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hi zusammen, Am 09.05.2011 21:48, schrieb Volker Merschmann: Hi, Am 9. Mai 2011 21:10 schrieb Stefan Weigelstefan.wei...@bildungskreis.org: Am 08.05.2011 14:51, schrieb Jochen: [1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36964

Re: [de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.05.2011 14:08, schrieb Jochen: Hallo Uwe, Am 08.05.2011 13:45, schrieb Uwe Haas: Am 07.05.2011 19:19, schrieb Uwe Haas: Die deutsche LO-User-Malingliste ist das letzte, was ich täglich lese. Deine Formulierung ist IMHO etwas missverständlich. Was meinst Du mit das letzte? Im Sinne von

Re: [de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.05.2011 14:19, schrieb Jochen: Hallo Uwe, Am 08.05.2011 14:13, schrieb Uwe Haas: Am 08.05.2011 14:08, schrieb Jochen: +1 d'accord = einverstanden = Signal für Übereinstimmung = super Den französichen Begriff kenne ich noch aus den 1970ern, als ich in der Schule war. Wer macht die

Re: [de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.05.2011 14:25, schrieb Jochen: Hallo Uwe, Am 08.05.2011 14:22, schrieb Uwe Haas: Am 08.05.2011 14:19, schrieb Jochen: Noch eine Frage: Archivierst Du die alten eMails der DE-Discus und DE-Users? Nein (ich nicht). Siehe aber http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ oder http

Re: [de-discuss] Mailinglisten-Archive (war: Uwe Haas / Re: Fehlerliste in Deutsch)

2011-05-08 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 08.05.2011 15:07, schrieb Nino Novak: Hallo Uwe, On Sunday 08 May 2011 14:36, Uwe Haas wrote: Am 08.05.2011 14:25, schrieb Jochen: Am 08.05.2011 14:22, schrieb Uwe Haas: Am 08.05.2011 14:19, schrieb Jochen: Noch eine Frage: Archivierst Du die alten eMails der DE-Discus und DE-Users? Nein

[de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo, macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit einzurichten, Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben. Viele scheuen davor zurück, entsprechendes auf Englisch machen zu müssen, da dafür ihre Kenntnisse nicht ausreichen. Wenn man eine Konkurrenz zu MS sein will, muß man

Re: [de-discuss] Fehlerliste in Deutsch

2011-05-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.05.2011 19:05, schrieb André Schnabel: Moin, Am 07.05.2011 18:08, schrieb Uwe Haas: Hallo, macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit einzurichten, Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben. Nein (bzw. kaum). Denn Sinn der Fehlerbeschreibung ist es, dass der Fehler

Re: [de-discuss] Pootle - Übersetzungsfrage

2011-05-05 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 05.05.2011 22:48, schrieb André Schnabel: Hi, Am 05.05.2011 20:41, schrieb Jochen: Hallo *, https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?unit=4791336 Soll Superscript mit hoch oder mit hochgestellt übersetzt werden? Da die bisherige Übersetzung im Dialog

Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 17:08, schrieb Thomas Hackert: Hallo Ulrich, *, On Wed, May 04, 2011 at 02:40:08PM +0200, Ulrich Maurer wrote: ich möchte gerne bei Euch mithelfen, bin aber kein Entwickler. das sind – glaub’ ich – die Wenigsten hier ... ;) Also erst einmal Willkommen bei uns :) Wie, was und wo

Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 18:55, schrieb André Schnabel: Hallo Uwe, Am 04.05.2011 17:42, schrieb Uwe Haas: ich verfolge auch seit kurzem den Diskussionsstrang von LibreOffice. Seit dem das Office sich von Oracle getrennt hat ;-) , habe ich beschlossen, etwas aktiver zu sein. Guter Ansatz :) Gibt es

Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 18:55, schrieb André Schnabel: Hallo Uwe, Am 04.05.2011 17:42, schrieb Uwe Haas: ich verfolge auch seit kurzem den Diskussionsstrang von LibreOffice. Seit dem das Office sich von Oracle getrennt hat ;-) , habe ich beschlossen, etwas aktiver zu sein. Guter Ansatz :) Gibt es

Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: Hallo Uwe, *, On Wed, May 04, 2011 at 05:42:57PM +0200, Uwe Haas wrote: Am 04.05.2011 17:08, schrieb Thomas Hackert: On Wed, May 04, 2011 at 02:40:08PM +0200, Ulrich Maurer wrote: [Vorstellung Ulrich Frage nach offenen Aufgaben] Reicht dir http

Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 20:19, schrieb André Schnabel: Hi, Am 04.05.2011 19:40, schrieb Uwe Haas: Gibt es ein Ressourcen-Übersicht in Englisch und Deutsch, dann könnte das en bloc gemacht werden?. https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/ Ich würde aber davon abraten, bei knapp

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Helfen+Unterstützen

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 21:00, schrieb Volker Merschmann: Hallo Uwe, Am 4. Mai 2011 19:08 schrieb Uwe Haaslibreoff...@uhaas.de: PS.: zum QA-WE sind noch Plätze frei http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2011 O.k., wo kann ich mich anmelden? Ich offe, als Windows-Entwickler (29 Jahre

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Liste von Inkonsistenzen [ehemals: Helfen+Unterstützen]

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 23:27, schrieb Jochen: Hallo Uwe, Am 04.05.2011 23:03, schrieb Uwe Haas: Am 04.05.2011 22:52, schrieb Jochen: Falls ersteres zutrifft: poste bitte ein paar Beispiele, damit klargestellt wird, was Du meinst. Beispiele: Beim Dialog Textimport sollte bei der Anwahl getrennt ein

[de-discuss] Liste von Inkonsistenze

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 23:41, schrieb André Schnabel: Hi, Am 04.05.2011 23:27, schrieb Jochen: Verstanden. Vielen Dank für die Beispiele, welche ganz schön in die Tiefe gehen und IMHO ein paar Fragen bzgl. der Lösungsumsetzung aufwerfen wie z.B. 1) Das Posten einer Liste oder auch nur von 5-10

Re: [de-discuss] Liste von Inkonsistenze

2011-05-04 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 04.05.2011 23:41, schrieb André Schnabel: Hi, Am 04.05.2011 23:27, schrieb Jochen: Verstanden. Vielen Dank für die Beispiele, welche ganz schön in die Tiefe gehen und IMHO ein paar Fragen bzgl. der Lösungsumsetzung aufwerfen wie z.B. 1) Das Posten einer Liste oder auch nur von 5-10

<    1   2   3