Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Christian! Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt - nur bbildung wird angezeigt. Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. Ich habe

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 04.02.2012 10:58, schrieb Jochen: Hallo Christian , Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. So. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, d.h. ich weiß im

Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 19.01.2012 14:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: nachdem wir uns bei der Version 3.5.0 mittlerweile beim RC1 befinden und die Freigabe bald ansteht, ist folgende Arbeit noch zu verteilen: Die deutschsprachige Seite Versionshinweise [1] müsste weiter übersetzt und mit

Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 06.02.2012 17:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 06.02.2012 09:34, schrieb Christian Kühl: Noch zu erledigende Arbeiten: * Entscheidung über ggf. vorzunehmende Streichungen. Streichen würde ich erst einmal nichts. MMn. listen wir alles auf, was neu ist. Wir

Re: [de-discuss] Versionshinweise für 3.5

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 11.02.2012 19:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Vielen Dank, dass Du die Seite fertig gestellt hast [1]. Vielleicht kann ja noch jemand kontrolllesen. Ich werde Sie jetzt aber erst mal noch aus dem Menü nehmen. Noch existiert die 3.5.0 offiziell nicht. Also gilt noch

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.5 - Endspurt

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 11.02.2012 23:48, schrieb Nino Novak: Bin jetzt bei 1476, dort ist ein Shortcut beschrieben. Da es im Englischen Ctrl+I ist dürfte es im Deutschen STrg+K sein. Wie finde ich heraus, ob das wirklich so ist? Oben erscheint ein kleiner Text eingeblendet:

Re: [de-discuss] Pootle, nächste Frage

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 12.02.2012 00:29, schrieb Nino Novak: Jetzt kommt: Keine weiteren entsprechenden Zeichenketten zu übersetzen - ich dachte, das wären noch einige Hundert??? Die angegebenen Zahlen sind keine Zeichenketten, sondern Wörter. Da viele Einträge 10 und mehr Wörter haben, können das

Re: [de-discuss] Pootle, nächste Frage

2012-02-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 12.02.2012 00:02, schrieb Nino Novak: Bei etlichen Übersetzungspunkten steht bereits ein Text drin. Soll ich die trotzdem vorschlagen? (hatte ich jetzt ein paar Mal so gemacht, bis mir auffiel, dass das vielleicht nicht korrekt ist?!) Es kommt häufig daher, dass die

[de-discuss] Neue Strings in Pootle

2012-02-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Liebe QA-ler, in Pootle sind wieder einmal neue Strings für LibO 3.5.1 zu übersetzen. Ich habe komplett Vorschläge eingestellt und bitte diese zu prüfen oder Alternativen vorzuschlagen. Außerdem sind für die neue Download-Seite (auf www.libreoffice.org bereits im Testbetrieb) noch 314

Re: [de-discuss] doppelte Tastaturkürzel

2012-02-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 21.02.2012 12:39, schrieb Wolfgang Pechlaner: beim Testen der 3.5.0 ist mir gerade ein doppelter Kürzel im Einfügen-Menü aufgefallen. Alt+O gilt sowohl für Einfügen Fuß/Endnote, als auch für Objekt. Außerdem haben im selben Menü Bereich und Briefumschlag das selbe Kürzel. Script hat gar

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-02-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 22.02.2012 22:56, schrieb Wolfgang Pechlaner: auch im Deutschen behalten in Calc die Bit-Funktionen die originalen Namen (BITAND; BITOR, BITXOR, BITLSHIFT und BITRSHIFT). Auf der Seite der Neuerungen sind diese aber übersetzt. Und wieso sollen diese nicht übersetzt werden? Nahezu alle

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-02-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste! Am 28.02.2012 14:01, schrieb Regina Henschel: Jochen schrieb: Am 27.02.2012 12:32, schrieb Ernst Viehweger: On Mon, 27 Feb 2012 09:24:55 +0100, Salvalaggio Marino Mit dem Ein-deutschen ist das aber so ne Sache. Was soll der Ausdruck VERSCHIEBUNG Binär den heissen. Nur UND

Re: [de-discuss] Besser Fehler melden als Rückmeldung geben

2012-03-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Ulrich! Am 16.03.2012 13:09, schrieb Ulrich: Rainer BielefeldLibreOfficeat bielefeldundbuss.de writes: Es soll aber mal eine Seite dazwischen geschaltet werden, die mehr möglichkeiten (Lob + Tadel, Spenden, ... ) bietet. Das ist eine gute Idee. Der Menüpunkt sollte aktuellen

Re: [de-discuss] Hilfestellung zu Formularen - bitte in englischer Fassung überprüfen

2012-04-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 04.04.2012 19:50, schrieb Robert Großkopf: ich habe das vor einiger Zeit schon einmal hier angesprochen und möchte dazu jetzt einen Bugreport erstellen, damit die Hilfe nicht mehr verspricht, als Formulare halten können. Ich zitiere einmal aus der Hilfe zu LO 3.5.2 RC2:

Re: [de-discuss] Funktionswunsch Calc: Bedingte Formatierung und deren Programmierung in Spreadsheets

2012-04-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Tomas! Am 15.04.2012 14:16, schrieb Tomas Serret: Guten Tag, ich bin neu in den Mailinglisten und habe einen Funktionswunsch für das Calc- Programm: Ich möchte Bedingte Formatierungen nutzen. Die Funktion ist für mich nicht ausreichend, die Beschränung auf 3 Bedingte Formatierungen

Re: [de-discuss] Funktionswunsch Writer: Benutzung von Ligaturen der Schriften

2012-04-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Tomas! Am 15.04.2012 14:10, schrieb Tomas Serret: ich bin neu in den Mailinglisten und habe einen Funktionswunsch für den Writer: Ich möchte Ligaturen verwenden und möchte deren Benutzung gerne an- und abschalten können. Bin ich hier an der richtigen Stelle oder soll ich mich woanders

Re: [de-discuss] [Doku] ES Kapitel 13

2012-04-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 18.04.2012 16:24, schrieb Jochen: Am 17.04.2012 18:31, schrieb Jochen: +1 Ich mache das Kapitel am Wochenende fertig. Ich habe das Kapitel heute mir runtergeladen und komplett fertig gemacht. Gerade wollte ich das Kapitel wieder auf ODFAuthors hochladen und sehe

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 19.04.2012 09:02, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo Webseitenadmins, wir wollen/müssen die Dokuseite der Webseite in der nächsten Zeit umbauen. Nachdem Jochen Schiffers schon daran gearbeitet hat, schlage ich vor, dass er Veröffentlichungsrechte bekommt. Sein letzter

Re: [de-discuss] [Doku] ES Kapitel 13

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 21.04.2012 19:19, schrieb Jochen: Hallo Christian, So leicht kommst Du nicht davon. Ich habe mich bei meinen Thread-Beitrag geirrt. Ich meinte das Kapitel 15 - und nicht Kapitel 13. Also: Kapitel 15 ist fertig und veröffentlicht. Kapitel 13 harrt Deiner Bearbeitung. Äh:

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Florian! Am 19.04.2012 22:01, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Wie beurteilt ihr denn aktuell die Aktivitäten, die im deutschsprachigen Raum stattfinden? Die Aktivitäten sind (fast schon zu) vielseitig. Es werden tolle Sachen Angegangen aber zu häufig nicht zu Ende geführt -

Re: [de-discuss] [QA] But-Triage: 48410 Lokalisations-Bug? Doppelt belegtes Tastaturkürzel

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 21.04.2012 20:32, schrieb Jochen: Hallo Rainer, Am 21.04.2012 19:39, schrieb Rainer Bielefeld: dürfen wir dich bei ähnlich gelagerten Fällen direkt als Assignee eintragen Ja. Bitte auch Christian Kühl fragen (dieser übersetzt am meisten). Ich gehe davon aus, dass Christian auch

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 21.04.2012 21:13, schrieb Robert Großkopf: Hallo Christian, Ich denke, zunächst sollte eine Grundsatzentscheidung getroffen werden (und zwar von mehr als 2 Personen), ob wir Entwicklungsversionen (oder Versionen, die um *einzelne Aspekte* für eine spätere Version ergänzt

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 21.04.2012 22:27, schrieb Jochen: Hallo, Christian Kühl hat vollkommen Recht, wenn er darauf hinweist, dass ein Handbuch, das den Anspruch erhebt, für die LO-Version 3.5.x geschrieben worden zu sein, sachlich richtig sein muss. Dies war und ist mir bewusst. Aus diesem Grund

Re: [de-discuss] [Website] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 22.04.2012 11:50, schrieb Jochen: ich habe mal den Betreff geändert. Bezüglich der Veröffentlichung des einen Kapitels des Handbuches für LO-Version 3.5.x auf der TDF-Seite sind wir halt nun mal unterschiedlicher Meinung. Da müssen wir jetzt durch. Unser gemeinsames Ziel

Re: [de-discuss] Analyse Projektbroschüre

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
. Dazu möchte ich einiges sagen, allerdings nicht in Florians Thema: Am 22.04.2012 10:52, schrieb Christian Kühl: # Die Neuauflage der Projektbroschüre: Ansich gut gedacht, habe sich viele Mitwirkende gemeldet, für diverse Artikel. Ca. 50% der Artikel hätte demnach in kürzester Zeit fertiggestellt

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 1 Weiterentwicklung für LO 3.5

2012-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 27.04.2012 21:54, schrieb Jochen: Hallo *, Christian K. und ich haben das Kapitel 1 LibreOffice Einführung des LO-Handbuchs Erste Schritte für LO 3.5.x überarbeitet. Ich habe die überarbeitete Version gerade auf ODFAuthors hochgeladen. Es müssen noch noch zwei Punkte

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblätter für Handbücher

2012-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 26.04.2012 21:57, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, wie versprochen habe ich die internationalen Deckblätter für unsere Doku umgewandelt. Ihr findet Sie hier: https://wiki.documentfoundation.org/Gallery_DocumentationFronts#German.2FDeutsch Vielen Dank

[de-discuss] [Doku] Globaldokument für Handbücher

2012-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich habe mich heute mal an dem Globaldokument für das Math-Handbuch versucht (klein und überschaubar). Nach mehreren Experimenten und Anpassungen der Originaldokumente habe ich das jetzt soweit hinbekommen, dass sich aus den Einzeldokumenten ein Gesamtdokument erstellen lässt, mit

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 1 Weiterentwicklung für LO 3.5

2012-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 27.04.2012 23:44, schrieb Jochen: Am 27.04.2012 23:05, schrieb Christian Kühl: Am 27.04.2012 21:54, schrieb Jochen: Es müssen noch noch zwei Punkte erledigt werden: 2) Dokument komplett durchlesen, ob alles zu 3.5 kompatibel ist (2) Hatte ich gemacht, insofern

Re: [de-discuss] [Doku] Globaldokument für Handbücher

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 28.04.2012 00:50, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 27.04.2012 23:19, schrieb Christian Kühl: ich habe mich heute mal an dem Globaldokument für das Math-Handbuch versucht (klein und überschaubar). Nach mehreren Experimenten und Anpassungen der Originaldokumente habe

Re: [de-discuss] [Doku] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo zusammen! Am 28.04.2012 10:11, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 22.04.2012 13:37, schrieb Jochen: Vielleicht sollten wir jetzt festlegen, wie es mit den Handbüchern weiter geht: [...] Zwei nächste Schritte (vorschlag meinerseits): - Florian R. hatte ja mit den DRAW angefangen

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 10:39, schrieb Jochen: Hallo Christian, ich habe gesehen, dass Du den Gesamtband Handbuch für Math erstellt hast und veröffentlicht hast. Bei der Durchsicht sind mir folgende zwei Hauptprobleme aufgefallen, die IMHO ausgebessert werden sollen: 1) Struktur der

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 10:48, schrieb Christian Kühl: Am 28.04.2012 10:39, schrieb Jochen: ich habe gesehen, dass Du den Gesamtband Handbuch für Math erstellt hast und veröffentlicht hast. Bei der Durchsicht sind mir folgende zwei Hauptprobleme aufgefallen, die IMHO ausgebessert werden

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Noch mal hallo! Am 28.04.2012 10:54, schrieb Christian Kühl: Am 28.04.2012 10:48, schrieb Christian Kühl: Am 28.04.2012 10:39, schrieb Jochen: ich habe gesehen, dass Du den Gesamtband Handbuch für Math erstellt hast und veröffentlicht hast. Bei der Durchsicht sind mir folgende zwei

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 28.04.2012 11:36, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Mit dem Verschwinden von Grafiken hat es auch auf der internationalen ml immer wieder Kommentare gegeben. Ich habe das allerdings nicht näher verfolgt und die Mails gelöscht. Von daher weiß ich jetzt nicht, ob es

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 11:14, schrieb Jochen: o.k. Ich habe jetzt verstanden, dass es kein Versehen war, sondern von Dir so gewollt war. Die Ebenen-Verteilung ist natürlich Geschmacksache. Ich hätte die Haupt-Unterkapitel (ich weiß: das Wort gibt es nicht) eine Ebene höher gestellt.

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 1 Weiterentwicklung für LO 3.5

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 10:59, schrieb Jochen: Am 28.04.2012 08:43, schrieb Robert Großkopf: schnipp Außerdem sehen bei mir die Symbole völlig anders aus Ja - dies ist auch ein großes Problem bei der Erstellung der Handbücher. Das Aussehen der Symbole hängt von dem eingestellten

Re: [de-discuss] [doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 1 Weiterentwicklung für LO 3.5

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 12:15, schrieb Jochen: ACHTUNG - Bitte um Rückmeldung: Das Dokument LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 1 Weiterentwicklung für LO 3.5 ist auf nunmehr auf Kompatibilität zu LO-Version 3.5 überprüft. Dies bedeutet IMHO, dass der einschränkende Hinweis in diesem

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 28.04.2012 12:53, schrieb Jochen: Kannst Du bitte die Formatierung Überschrift 0 noch für Math Handbuch ändern, bevor Du das Handbuch veröffentlichst. Was genau meinst du damit? Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org

[de-discuss] [Doku] Handbuch Erste Schritte V33 - Globaldokument

2012-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, nachdem ich jetzt Erfahrungen in der Arbeit in mit Globaldokumenten gesammelt habe, würde ich die gerne noch etwas vertiefen. Ich beginne deshalb jetzt mit der Arbeit am Erste Schritte Handbuch V33. Falls jemand anderes sich schon darüber her gemacht haben sollte, bitte jetzt

Re: [de-discuss] [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht

2012-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 28.04.2012 13:07, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 28.04.2012 12:39, schrieb Christian Kühl: Am 28.04.2012 11:36, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Mit dem Verschwinden von Grafiken hat es auch auf der internationalen ml immer wieder Kommentare gegeben. Ich habe

Re: [de-discuss] RFE: Bild-Verankerung als Vorlageneigenschaft (war: Re: [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht)

2012-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 30.04.2012 22:27, schrieb Nino Novak: Am Montag, 30. April 2012, 18:16:55 schrieb Christian Kühl: OT Ich hätte in dem Zusammenhang ja noch einen Featurewunsch: Die Verankerung sollte in den Dialog Bild (oder anderer Objekte) mit aufgenommen werden, sodass man die

Re: [de-discuss] RFE: Bild-Verankerung als Vorlageneigenschaft (war: Re: [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht)

2012-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 01.05.2012 06:14, schrieb Christian Kühl: Am 30.04.2012 22:27, schrieb Nino Novak: Am Montag, 30. April 2012, 18:16:55 schrieb Christian Kühl: OT Ich hätte in dem Zusammenhang ja noch einen Featurewunsch: Die Verankerung sollte in den Dialog Bild (oder anderer Objekte) mit

Re: [de-discuss] RFE: Bild-Verankerung als Vorlageneigenschaft (war: Re: [doku] Gesamtband - Handbuch für Math - Diskussion, ob Optimierungsbedarf besteht)

2012-05-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino, @all! Am 01.05.2012 07:41, schrieb Christian Kühl: [...] Somit ist die Möglichkeit, Vorlagen für die richtige Formatierung der Screenshots und deren Rahmen zu verwenden, bis zur Behebung des Bugs mit fast ebenso viel Aufwand verbunden, wie das manuelle Einstellen, weshalb die

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblätter für Handbücher

2012-05-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 02.05.2012 09:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Uuuh, sieht das Deckblatt im Gesamtdokument scheiße aus. Wieso sagt mir das niemand? So sollten wir es nicht stehen lassen. Ich liefere bis heute Abend eine Version mit 300dpi für alle Handbücher. @Christian: Sorry,

Re: [de-discuss] [QA] Dialogbox Vorlagen und Dokumente - Verlinkung Template-Seite

2012-05-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus Jürgen! Am 05.05.2012 11:38, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: mir ist gerade aufgefallen, dass in der Dialogbox Vorlagen und Dokumente - Neues Dokument (Datei-Neu-Vorlagen und Dokumente) bei Hier erhalten Sie weitere Vorlagen auf die internationale Template-Seite verlinkt ist.

Re: [de-discuss] [Doku] Handbuch Erste Schritte V33 - Globaldokument

2012-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 06.05.2012 10:28, schrieb Robert Großkopf: Vielleicht hat es etwas mit der unterschiedlichen Verankerung von Bildern zu tun. Wenn ich über den Navigator z.B. nach Grafik 6 gehe ist der Rahmen am Absatz verankert. Dies ist wohl bei der Erstellung der Handbücher eigentlich

Re: [de-discuss] Base-Handbuch: Etiketten - Übersetzung fehlt bei Seitenangaben

2012-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 06.05.2012 19:49, schrieb Jochen: So ganz verstehe ich noch nicht, warum dieses Phänomen auftritt. Primär scheint es Problem in Pootle zu sein (Text fehlt in Pootle offensichtlich). Im Prinzip hätte ich hier gerne eine Bestätigung meiner Vermutung, bevor ein Bugreport

Re: [de-discuss] [Doku] Handbuch Erste Schritte V33 - Globaldokument

2012-05-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 08.05.2012 19:37, schrieb Robert Großkopf: Lag das jetzt also an der Verankerung mit dem Absatz? Ja, definitiv. In den Dokumenten, die ich für das Base-Handbuch gerade erstellt habe sind erst einmal alle Bilder als Zeichen verankert gewesen. Bei Bildern, die eine

Re: [de-discuss] Wörterbuch verbessern - Migrationsleitfaden

2012-05-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 12.05.2012 15:48, schrieb Jochen: Ich verstehe immer noch, von was Du schreibst. Geht es darum, Wörterbücher für die Rechtschreibung zu erstellen, die dann in die Instalaltionsroutine von LO eingebunden werden sollen? Nicht neu zu erstellen, sondern das bestehende

Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 12.05.2012 17:25, schrieb Robert Großkopf: ich habe jetzt die Ursache gefunden. Extras → Optinonen → LibreOffice Writer → Kompatibilitätsmodus Der steht für die Abstandsaddidtion an Seitenanfängen bei den einzelnen Kapiteln auf 'aus', standardmäßig sonst auf 'an'. Danke für

Re: [de-discuss] Wörterbuch verbessern - Migrationsleitfaden

2012-05-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Manfred! Am 12.05.2012 17:14, schrieb Manfred J. Krause: Du findest diese Informationen unter '\LibreOffice 3.5\share\extensions\dict-de\...' - README_extension_owner.txt For contacting the extension owner write to: karldotzeileratt-online.de - README_de_DE_frami.txt Fehlermeldungen

Re: [de-discuss] Wörterbuch verbessern - Migrationsleitfaden

2012-05-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Karl! Am 13.05.2012 01:53, schrieb Karl Zeiler: (1) Die Wörterbücher sind seit OOo 3.0 outgesourced worden - d.h. sind nicht mehr Programmbestandteil. Werden aber bei jeder neuen LibO-Version von Haus aus als Extension mitgeliefert und können optional (nicht) installiert werden. (2)

Re: [de-discuss] Handbuch Base - Globaldokument

2012-05-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 13.05.2012 12:23, schrieb Robert Großkopf: Ich sehe keine Möglichkeit zum Verschieben. Nur eine zum Kopieren. Und das bei 30MB ist sicher keine gute Lösung. Da ich keine andere Lösung kenne, habe ich es jetzt genau so gemacht, kopiert und anschließend gelöscht. Der Ordner

Re: [de-discuss] [doku] Handbuch Base veröffentlicht

2012-05-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 13.05.2012 16:59, schrieb Jochen: Folgende Punkte fehlen noch bzw. müssen noch entschieden werden: 1) Im Wiki muss der Abschnitt [2] noch aktualisiert werden. Ich habe aber im Moment nicht mehr die Konzentration/Motivation dazu. Erledigt. Gruß, Christian. --

Re: [de-discuss] [Doku] Mitwirkende bei Global-/Gesamtdokumente

2012-05-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.05.2012 22:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: ich habe mal beide Gesamtdokumente angesehen. Dabei ist mir im Abschnitt Mitwirkende bei den Deckblättern einiges aufgefallen: Im ES-Handbuch ist es total durcheinander geraten. Die Deckblattmitwirkenden sind im

Re: [de-discuss] [doku] Handbuch Base veröffentlicht

2012-05-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 15.05.2012 21:27, schrieb Robert Großkopf: Dann wollte ich einfach auf die Autors-Seite gehen - doch so einfach lässt sich da nichts mehr geändert hochladen. Ein veröffentlichtes Dokument kann erst wieder geändert werden, wenn die Veröffentlichung zurückgezogen wurde.

Re: [de-discuss] [doku]

2012-05-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 30.05.2012 18:34, schrieb Jochen: Ich möchte [1] diskutieren: Bei der Übersetzung bin ich über dieses Problem öfters gestolpert. Irgendwie haben wir (= Übersetzer) dieses Problem gelöst. Möglicherweise aber falsch. Der Eintrag hieß soweit ich weiß schon unter OpenOffice.org

Re: [de-discuss] [doku] Pootle - Fehler ausbessern (aufgefallen am 30.05.2012)

2012-05-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 30.05.2012 20:42, schrieb Jochen: in Bugzilla wurde ein Mnemonic-Problem berichtet [1]. Ich habe dies überprüft. Die Meldungen sind korrekt. Ich schlage vor, dass wir dies gemeinsam der Reihe nach abarbeiten. Meine Zeit ist derzeit knapp, aber wenn ich irgendwann mal eine

Re: [de-discuss] Sprachenauswahl bei Download ist kompliziert...

2012-05-31 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Martin! Am 31.05.2012 01:26, schrieb Martin Kempf: Ich wollte mal anfragen, warum die Sprachauswahl beim Download so kompliziert gemacht worden ist. Vorher war es so unkompliziert, mit dem Pulldown zwei Sprachen schnell herunter zu laden, jetzt muss man sich durch viele Fenster klicken,

Re: [de-discuss] GrossKleinShiftF3

2012-06-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Donald! Am 02.06.2012 23:33, schrieb donald desire: 1 . Wenn der Cursor am Anfang oder Ende des Wortes ist sollte es unbedingt auch gehen, nicht nur wenn in Mitte! (noch wichtiger wenn mit dem den Cursormit Tasturkürzeln wie Strg+Pfeiltasten von Anfang zu Anfang springt!) Diesen Wunsch

[de-discuss] [QA] Übersetzung der Releasenotes 3.6

2012-06-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Liebe Mitstreiter, ich habe die letzten Tage die Releasenotes für 3.6 soweit übersetzt, wie sie vorliegen [1]. Wäre schön, wenn ihr mal drüber gucken könntet, ein paar Fragen sind auch noch offen. Auf Grundlage dessen sollten wir dann in der Lage sein, pünktlich zur Veröffentlichung die

Re: [de-discuss] Re: FDO Bugzilla: Schreibfehler in Component Description FILESAFE vs. FILESAVE

2012-06-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Tom! Am 06.06.2012 13:03, schrieb Tom Hart: In der Component Description aller Komponenten hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Denn hatte ich bereits hier (s.u.) berichtet, aber vlt. war das unklar oder ist untergegangen? Sieht so aus - oder es hat sich keiner für

Re: [de-discuss] HTML im TDF-Wiki

2012-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Volker, da das auf meinem Mist gewachsen ist, antworte ich kurz: Am 14.06.2012 20:57, schrieb Volker Merschmann: In meiner Eigenschaft als Wiki-Admin muss ich noch einmal dringend darum bitten auf HTML-Code bei der Erstellung der Wiki-Seiten zu verzichten. Es macht den Quellcode sehr

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.6 - erst einmal durch

2012-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 26.06.2012 18:55, schrieb Jochen: Meine eingestellten Vorschläge wurden auch nicht wirklich bearbeitet. Vielleicht, weil diesmal die Übersetzung teilweise nicht so leicht war (ich hatte schon das eine oder andere Mal, wo ich im Zweifel war, was überhaupt gemeint ist). Oder,

Re: [Pootle] Auffaehligkeiten in der 3.6-Uebersetzung (war: [de-discuss] [Pootle] LO 3.6 - erst einmal durch - Extended Tooltips)

2012-07-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 10.07.2012 20:34, schrieb Jochen: Hhm... Ich habe mal mal in Pootle die UI überprüft. Dort gab es noch einige Abbrechen und OK mit einem Mnemonic (= Tilde-Zeichen). Ich habe diese alle entfernt - bis auf die, bei denen im Englischen Original das Mnemonic auch steht. Da bin

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2012-07-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 11.07.2012 21:00, schrieb Jochen: Am 11.07.2012 20:57, schrieb Erich Christian: schnipp ist die de_DE.php in pootle? Soweit ich das überblicke: nein. Doch, unter Website - mysite-de.po finden sich alle Website-Texte. Insofern, wenn Änderungen in der de_DE.php

Re: [de-discuss] [3.6.0] Lizenzhinweis

2012-07-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 16.07.2012 12:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, im Text Lizenzhinweis und rechtliche Informationen unter Hilfe - Informationen zur Lizenz sind einige Fehler enthalten: 1. Absatz: Das w in wird ist unterstrichen Das passiert automatisch. LibreOffice

Re: [de-discuss] Fehlende Hilfeseiten fuer neue Funktionen?

2012-07-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas Jochen! Am 29.07.2012 17:09, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Jul 29, 2012 at 04:15:58PM +0200, Jochen wrote: Am 29.07.2012 14:56, schrieb Thomas Hackert: schnipp Auf der Hilfeseite ist bei mir auch ein Schönheitsfehler, der mehrmals vorkommt (da steht dann

Re: [de-discuss] Fehlende Hilfeseiten fuer neue Funktionen?

2012-07-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 29.07.2012 18:27, schrieb Jochen: Hallo Christian, Wie hast Du denn die Stelle gefunden? Ich habe die Hilfeseite aufgerufen und mehrere Suchbegriffe aus dem entsprechenden Absatz verwendet: öffnen speichern Dialog. Dadurch war ich bei Nummer fünf oder so am Ziel. Gruß, Christian. --

Re: [de-discuss] Testversionen LO auf de-Website

2012-07-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 29.07.2012 18:22, schrieb Robert Großkopf: ich habe gerade wiederholt auf der Website http://de.libreoffice.org/download/testversionen/ nachgesehen. Da steht die 3.6.0.2 als Testversion. Die 3.6.0.3 heißt für Windows aus irgendeinem Grund (vermutlich wurde das irgendwo

[de-discuss] [QA] Bug in Calc?

2012-08-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich wollte heute in Calc 3.6.0.4 testweise ein Datum in der vereinfachten Form eingeben, wie ich es meistens tue: 31-7 für den 31.07.2012. Das hat er mir nur als Text ausgegeben, mit einem bisschen rumprobieren habe ich dann herausgefunden, dass Calc Daten nur noch in der

Re: [de-discuss] Absätze in Leerzeichen umwandeln

2012-08-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Alex! Am 01.08.2012 20:37, schrieb al...@t-online.de: ich habe eine Liste aller deutschen Präpositionen aus dem Internet kopiert und möchte sie in meinem Dokument als durchgehenden Text, also nebeneinander durch Leerzeichen und Kommas getrennt haben. Da es nun über 100 Wörter sind und

[de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich habe die letzten Wochen die Releasenotes fortlaufend aus dem Englischen übersetzt [1] und jetzt auch vollständig ins CMS [2] übertragen. Die Arbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, sodass mit der geplanten Veröffentlichung des neuesten Releases nächste Woche die Releasenotes

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 02.08.2012 09:01, schrieb Thomas Hackert: Ich hab’ jetzt auch nur mal gespeichert, weil ich mir bei ein paar meiner Korrekturen zu deiner Übersetzung noch nicht sicher bin, ob die so stimmen ... :( Es reicht, wenn du die Änderungen nur speicherst, ohne eine Veröffentlichung

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Rainer! Am 03.08.2012 06:37, schrieb Rainer Bielefeld: ich möchte dich noch auf eine Ungereimtheit hinweisen, die zwar kein Übersetzungsproblem ist, der du aber vielleicht trotzedm nachgehen möchtest? Unten auf https://de.libreoffice.org/download/3-6-neuerungen#Bugs steht noch die

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 02.08.2012 07:48, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Ich würde das Inhaltsverzeichnis etwas kürzen. Nachdem es auf der ganzen Seite nur um Neuerungen und Verbesserungen geht, würde ich das Neuerungen und Verbesserungen - außer im ersten Punkt - im Inhaltsverzeichnis

Re: [de-discuss] [3.6.0] Impress - Assistent - Präsentationshintergründe

2012-08-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 08.08.2012 17:47, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Libo 3.6.0.4 - Impress wenn ich über Assistent - Präsentation - Aus Vorlage -Präsentationshintergünde den Hintergrund Weinernte wähle, kann ich keinen visuellen Zusammenhang zwischen der Thematik Weinernte und dem

Re: [de-discuss] [3.6.0] Impress - Assistent - Präsentationshintergründe

2012-08-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 08.08.2012 21:51, schrieb Andreas Lartz: Auf die Vorlage bezogen wäre also zum Beispiel eine Übersetzung in dem Sinne von traditionell vorzuziehen. Habe ich jetzt vorerst mal so geändert. Vielleicht sollte es einfach aber vintage bleiben. Immerhin ist das auch ein im

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Rainer! Am 09.08.2012 12:35, schrieb Rainer Bielefeld: Allerdings halte ich den Link auf Version 3.6.1-Bugs jetzt schon zu zeigen. Das erweckt den unschönen Eindruck, wir würden planen, 3.6.1 mit diesen Bugs zu veröffentlichen, tatsächlich werden die meisten beim Erscheinen gefixt sein.

[de-discuss] Download: Infos ergänzt

2012-08-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich habe auf der deutschen Download-Seite [1] Hinweise zur Version 3.6.0 (und ebenso für die zukünftige Version 3.6.1) von LibreOffice ergänzt, ähnlich denen, wie sie auf der internationalen Seite [2] angezeigt werden. Allerdings habe ich sie etwas ergänzt zusätzlich durch einen

Re: [de-discuss] Download: Infos ergänzt

2012-08-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 12.08.2012 09:27, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 11.08.2012 20:04, schrieb Christian Kühl: Solltet ihr Verbesserungsvorschläge haben, so fühlt euch frei diese selbst vorzunehmen oder postet sie hier. Ich habe den Link direkt zur 3.5.5 eingefügt, ansonsten

Re: [de-discuss] Download: Infos ergänzt

2012-08-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Heinz! Am 12.08.2012 09:49, schrieb Heinz W. Simoneit: zwei Anmerkungen: [...] /_Vorschlag:_/ Dies ist LibreOffice 3.6.0 - mit aller Sorgfalt von der LibreOffice-Community entwickelt und präsentiert. [...] /_Vorschlag:_/ Da dies die erste Version der der neuen Linie 3.6 ist,

Re: [de-discuss] Download: Infos ergänzt

2012-08-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Marino! Am 12.08.2012 12:20, schrieb Marino Salvalaggio: Wie Du sicher mitbekommen hast, hatte ich bemängelt, dass unbeabsichtigt die Torrent-Datei heruntergeladen werden kann. Ich denke mir, dass der Hauptgrund daran liegt, dass normalerweise in solchen Seiten auf den Pfeil im

[de-discuss] [Doku] Math Handbuch V3.5 erstellt

2012-08-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich habe in den letzten Monaten (irgendwann begonnen und jetzt nach der Veröffentlichung von 3.6 mal die Zeit gefunden das fertig zu stellen) das Math-Handbuch für die Version 3.5 erstellt. Neben einer kompletten Durchsicht, Einarbeitung der neuen Funktionen und Erstellung einiger

Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch V3.5 erstellt

2012-08-18 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 18.08.2012 20:50, schrieb Jochen: ich habe gerade das erste Kapitel gegen gelesen und wollte das überarbeitete Dokument wieder in ODFAuthors hochladen. Doch da hat sich wohl etwas seit meinem letzten Besuch geändert. Ich kann zwar noch eine Arbeitskopie erstellen. Aber ich

Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch V3.5 erstellt

2012-08-18 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 18.08.2012 23:29, schrieb Jochen: Ich war die Woche unterwegs und hatte nur eine (schlechte) EDGE-Verbindung. Ich hatte mich schon gewundert, weil du sonst zuverlässig alle Handbücher noch einmal gegengelesen hast... Bevor ich gerade Deine Mail lese, habe ich 1) alle

Re: [de-discuss] Handbuch - Erste Schritte , Kapitel 15 - Installieren von LibreOffice

2012-08-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 24.08.2012 12:33, schrieb Harald Köster: Die Screenshots sind noch etwas durcheinander, mal Win XP, mal Win 7, mal LO-Ver. 3.5.x, mal 3.6.x. Innerhalb eines Kapitels sollte immer die gleiche Version behandelt werden. Da die Änderung der Installationsroutine mit LibreOffice

Re: [de-discuss] Fehler in Handbuch für Writer

2012-08-31 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Wilfried! Irritierend ist, dass der Name des Absenders nicht mit deinem Namen übereinstimmt. Bitte achte darauf, dass du von deinem E-Mail-Konto aus an die Mailingliste schreibst. Am 30.08.2012 15:58, schrieb Margot Sosna-Pöhler: die immer wieder kehrende update-Info hat mich mehr als

[de-discuss] Neue Strings in Pootle

2012-09-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, es gibt zwei neue Strings in Pootle für 3.6. Ich habe Vorschläge eingestellt, müssten nur noch bestätigt werden. Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-discuss] Kein Übertrag eines Eintrags von Pootle nach LibO?

2012-09-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben etwas merkwürdiges aufgefallen. Der Eintrag [1] in Pootle lautet Aufzählungszeichen und Nummerierung und gehört meiner Meinung nach zum Titel der Symbolleiste Nummerierung und Aufzählungszeichen in LibreOffice. Beide besitzen

Re: [de-discuss] Kein Übertrag eines Eintrags von Pootle nach LibO?

2012-09-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 21.09.2012 18:08, schrieb Thomas Hackert: On Fri, Sep 21, 2012 at 06:27:26AM +0200, Christian Kühl wrote: mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben etwas merkwürdiges aufgefallen. Der Eintrag [1] in Pootle lautet reichst du uns bitte hierfür noch den link

Re: [de-discuss] Kein Übertrag eines Eintrags von Pootle nach LibO?

2012-09-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 21.09.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: On Fri, Sep 21, 2012 at 06:16:28PM +0200, Christian Kühl wrote: Am 21.09.2012 18:08, schrieb Thomas Hackert: On Fri, Sep 21, 2012 at 06:27:26AM +0200, Christian Kühl wrote: mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben

Re: [de-discuss] Eingabe der Benutzerinformationen bei der Installation

2012-09-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 19.09.2012 15:43, schrieb Harald Köster: bei der Installation von LO 3.5.x unter Windows (bei mir Win 7) gibt es einen Dialog zur Eingabe der Benutzerinformationen. Eingegeben werden dort Benutzername und Organisation. Ich hätte vermutet, dass diese Angaben in die Optionen

Re: [de-discuss] Kein Übertrag eines Eintrags von Pootle nach LibO?

2012-09-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 23.09.2012 18:02, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Sep 23, 2012 at 08:26:27AM +0200, Christian Kühl wrote: Am 21.09.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: Also: Im Menü Ansicht - Symbolleisten wird der Eintrag Nummerierung und Aufzählungszeichen (KeyID 6MB9) verwendet, die bei

[de-discuss] Korrekturen auf der Spenden-Seite

2012-09-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich habe mir heute erstmals die Spenden-Seite angesehen und hätte ein paar Korrekturen/Verbesserungsvorschläge: Available translations of this page: - Ist nicht übersetzt. Wählen Sie einen der vorgeschlagenen Beträge, Oder geben Sie einen Betrag samt Währung ein - Jeweils ein

Re: [de-discuss] Unterstützung bei der Erstellung deutscher Handbücher/Dokumentationen

2012-09-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Blandyna, erst einmal herzlich willkommen. Am 29.09.2012 09:44, schrieb Blandyna Bogdol: ich arbeite seit fast 10 Jahren als technische Redakteurin und mein Schwerpunkt ist Softwaredokumentation von großen Systemen (auch Redaktionssystem). Ich würde mich gerne bei LibreOffice

[de-discuss] neue Strings in Pootle

2012-09-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, seit knapp einer Woche sind in Pootle neue Strings für LibO 3.6 (10 Wörter) und die Webseite (35 Wörter) enthalten. Ich habe dort Vorschläge eingestellt, die aber noch bestätigt oder für die Alternativvorschläge eingestellt werden müssten. Wenn jemand ein paar Minuten hat... Gruß,

Re: [de-discuss] neue Strings in Pootle

2012-09-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 30.09.2012 20:02, schrieb Thomas Hackert: Was ist eigentlich mit den AskBot-Strings (4658 Wörter angeblich)? Na ja, wenn wir irgendwann einmal AskBot in deutsch anbieten wollen, sind das, soweit ich das beurteilen kann, die Strings für die Eindeutschung der

Re: [de-discuss] Unterstützung bei der Erstellung deutscher Handbücher/Dokumentationen

2012-10-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jost andere! Am 30.09.2012 22:38, schrieb Jost Lange: Aufgrund meiner Lektorats-Arbeit für namhafte Verlage muß ich immer wieder erkennen, daß die Authoren dazu neigen, daß diese erklären und darstellen, was das Produkt alles kann, aber kaum dem Nutzer zeigen, wie es gemacht wird.

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   >