Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Michael. >> Solange Freiheit anstrengend ist, läuft was falsch > > > Freiheit ist immer anstrengend, denn sie setzt Mündigkeit voraus. Wer in > Freiheit leben will, muss sich informieren, Verantwortungen für seine > Entscheidungen übernehmen, mit anderen diskutieren und schließlich auch >

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 01.08.2016 um 16:17 schrieb Marcus Moeller: > Solange Freiheit anstrengend ist, läuft was falsch Freiheit ist immer anstrengend, denn sie setzt Mündigkeit voraus. Wer in Freiheit leben will, muss sich informieren, Verantwortungen für seine Entscheidungen übernehmen, mit anderen diskutieren

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
> Am 01.08.2016 um 16:36 schrieb Wolfgang Romey (woro) : > > Am Montag, 1. August 2016, 16:21:39 schrieb RA Stehmann: >> Am 01.08.2016 um 16:10 schrieb Marcus Moeller: >>> Die Typen dahinter gehen auch Menschen mit ziemlicher Aggression an, der >>> etwas gegen ihr schönes

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi again, >> >> Die Typen dahinter gehen auch Menschen mit ziemlicher Aggression an, der >> etwas gegen ihr schönes Projekt sagt. Mich hat einer von den Projektgründern >> bereits direkt per Mail angeflamed. >> > > Das ist leider ein allgemeineres Problem. Es gibt zahlreiche Beispiele > auch

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Am Montag, 1. August 2016, 16:21:39 schrieb RA Stehmann: > Am 01.08.2016 um 16:10 schrieb Marcus Moeller: > > Die Typen dahinter gehen auch Menschen mit ziemlicher Aggression an, der > > etwas gegen ihr schönes Projekt sagt. Mich hat einer von den > > Projektgründern bereits direkt per Mail

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 01.08.2016 um 16:10 schrieb Marcus Moeller: > > Die Typen dahinter gehen auch Menschen mit ziemlicher Aggression an, der > etwas gegen ihr schönes Projekt sagt. Mich hat einer von den Projektgründern > bereits direkt per Mail angeflamed. > Das ist leider ein allgemeineres Problem. Es gibt

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Hallo Am Montag, 1. August 2016, 15:54:19 schrieb Henry Jensen: > Wird die technische Frage - dazu gehören auch die Fragen nach > Benutzerfreundlichkeit und "Usability" wirklich vollkommen ausgeblendet? Nein, die _dürfen_ auch aus meiner Sicht nicht völlig ausgeblendet werden. Auf den Videos,

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Michael. >> Ich habe aber auch den Aspekt der Freiheit angeschnitten und gesagt, dass >> der A20 SoC eben nicht frei ist und dies seitens des EOMA68 >> Projekts nur dadurch kaschiert wird, dass die unfreien Bestandteile nicht >> genutzt werden. Die FSF stuft das System als System als "with

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 01.08.2016 um 15:54 schrieb Henry Jensen: Was nutzen mir freie > Software und Hardware, wenn ich sie in der Praxis nicht einsetzen kann? Aber sie sollte technisch unter den Bedingungen der realen Welt > und der Praxis einsetzbar sein. Hier liegt meines Erachtens ein wichtiger Punkt. Wer

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hallo zusammen. … >> Daher ist es doch nicht besonders sinnvoll, hier über die Performance >> oder dergleichen derselben zu diskutieren. >> >> Es geht doch in erster Linie um die Freiheit. Liegt die Kontrolle >> weitestmöglich beim Nutzer? Und vielleicht in zweiter Linie noch um >>

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Am Montag, 1. August 2016, 14:47:18 schrieb RA Stehmann: > Hallo, > > ich habe das Gefühl, dass die ganze Diskussion in die falsche Richtung > läuft. > > Bei Freier Software sagen wir, dass die Verwendung und Unterstützung > derselben keine technische oder finanzielle Frage sei, sondern eine >

Re: Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Henry Jensen
Hallo, On Mon, Aug 01, 2016 at 02:47:18PM +0200, RA Stehmann wrote: > ich habe das Gefühl, dass die ganze Diskussion in die falsche Richtung > läuft. > > Bei Freier Software sagen wir, dass die Verwendung und Unterstützung > derselben keine technische oder finanzielle Frage sei, sondern eine >

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Henry Jensen
Hallo, On Mon, Aug 01, 2016 at 12:32:03PM +0200, Dr. Michael Stehmann wrote: > > Das Board für das du wirbst, spielt in der Raspberry Pi Liga. Da kannst du > > auch nicht wirklich ersthaft mit arbeiten. Power8 oder Power9 wird sicher > > eine gute Alternative sein. Bei der Herstellung geht es

Auf was kommt es an? War:: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, ich habe das Gefühl, dass die ganze Diskussion in die falsche Richtung läuft. Bei Freier Software sagen wir, dass die Verwendung und Unterstützung derselben keine technische oder finanzielle Frage sei, sondern eine ethische. Dies muss doch bei Freier Hardware genauso gelten. Daher ist

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Wolfgang. > Am Montag, 1. August 2016, 12:13:54 schrieb Marcus Moeller: >> >> Für einen Endkunden ist das relativ egal ob das Gerät gut reparierbar ist. > > Woher weißt Du denn das? Für mich ist z.B. wichtig, daß ich den Akku ohne > Werkzeug tauschen kann. Das ist das Mindeste was ich im

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Am Montag, 1. August 2016, 12:13:54 schrieb Marcus Moeller: > > Für einen Endkunden ist das relativ egal ob das Gerät gut reparierbar ist. Woher weißt Du denn das? Für mich ist z.B. wichtig, daß ich den Akku ohne Werkzeug tauschen kann. Das ist das Mindeste was ich im Hinblick auf

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 01.08.2016 um 12:13 schrieb Marcus Moeller: > Das Board für das du wirbst, spielt in der Raspberry Pi Liga. Da kannst du > auch nicht wirklich ersthaft mit arbeiten. Power8 oder Power9 wird sicher > eine gute Alternative sein. Bei der Herstellung geht es aber nicht um > Nachhaltigkeit. >

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Wolfgang. > Am Montag, 1. August 2016, 11:19:01 schrieb Marcus Moeller: > >>> https://blogs.fsfe.org/wromey/2016/07/16/anschlussfrage-warum-sind-nachhal >>> tige-gerate-zudem-noch-technisch-ruckstandig/ >> Das halte ich für eine Fehleinschätzung. Ich würde mir zum Beispiel kein >> Fairphone

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Hallo, Am Montag, 1. August 2016, 11:19:01 schrieb Marcus Moeller: > > https://blogs.fsfe.org/wromey/2016/07/16/anschlussfrage-warum-sind-nachhal > > tige-gerate-zudem-noch-technisch-ruckstandig/ > Das halte ich für eine Fehleinschätzung. Ich würde mir zum Beispiel kein > Fairphone kaufen, weil

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Wolfgang. > Am Sonntag, 31. Juli 2016, 22:11:19 schrieb Henry Jensen: >>> >>> Erinnere ich mich richtig, daß das Problem hier in der Diskussions-Liste >>> als Gerücht und als nicht so schlimm abgetan wurde? Oder habe ich da >>> etwas gründlich mißverstanden? >> >> Einige

Re: Intel & ME, and why we should get rid of ME

2016-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Hallo, Am Sonntag, 31. Juli 2016, 22:11:19 schrieb Henry Jensen: > > > > Erinnere ich mich richtig, daß das Problem hier in der Diskussions-Liste > > als Gerücht und als nicht so schlimm abgetan wurde? Oder habe ich da > > etwas gründlich mißverstanden? > > Einige Diskussionsteilnehmer meinten,