[lmn] Bild auf VNC-Konsole bleibt beim Booten der VM stehen

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, nachdem ich gestern abend dachte, meine 12.04 Server-VM würde mit dem neuen 3.13er Kernel nicht mehr booten, muss ich mich korrigieren. Die VM bootet, aber wenn ich über Proxmox per VNC-Konsole auf die Serverkonsole der VM will (also quaso

Re: [lmn] Bild auf VNC-Konsole bleibt beim Booten der VM stehen

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, wie fast immer in letzter Zeit bringt mein Selftalk in die Liste die Lösung: Ich musste die VM einmal komplett runterfahren und nicht nur neu starten, jetzt kann ich mich zumindest wieder nach dem Booten der VM einloggen, wenn die Konsole

[lmn] OT: fatSort läuft bei mir nicht

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, mal wieder OT an die kompetenten Linuxer hier ;-) Ich versuche gerade, die Musikdateien (in vielen Ordnern) auf meiner mit Fat32 formatierten MicroSD-Karte mit fatsort alphabetish zu sortieren, damit sie mein Autoradio in der richtigen

Re: [lmn] OT: fatSort läuft bei mir nicht

2014-08-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, --- sudo fatsort /dev/sdh1 FATSort Utility 0.9.15 by Boris Leidner fatsort(at)formenos.de File system: FAT32. Sorting directory / Sorting directory /.Trash-1000/ Sorting directory /.Trash-1000/expunged/ Sorting directory /.Trash-1000/files/ fatsort: FAT_fs.c:266:

Re: [lmn] OT: fatSort läuft bei mir nicht

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 07.08.2014 um 10:58 schrieb Holger Baumhof: du willst ja nicht den Mülleimer sortieren: als lösch den erstmal: im Dateibrowser macht strg+h die Versteckten Dateien sichtbar. Dann löschst du die .Trash Verzeichnisse. super, jetzt

Re: [lmn] Mein Server meldet weiter, dass der Support heute ausläuft

2014-08-07 Diskussionsfäden Oeser Michael
Hi Stefan, das Problem hatte ich auch, Server einmal Neustarten und dann wird’s korrekt angezeigt. Michael Oeser Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Stefan Leßmann Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 14:44 An: Discussions about using

Re: [lmn] CUPS nach Migration?

2014-08-07 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 07.08.2014 um 13:32 schrieb Steffen Auer: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Alex, Am 07.08.2014 um 13:15 schrieb Alexander Wollmann: nein, das geht bei mir nicht, da bekomme ich nur ein schnödes: Forbidden Du musst den Zugriff aus dem OVPN-Netz erlauben: Folgendes habe

Re: [lmn] 6.1 und leoclient

2014-08-07 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Stefan! Das aktuelle linuxmuster-client-share-Paket bringt (für die zukünftig wegfallenden bind-mounts unter __tauschen und __vorlagen) zusätzliche Verzeichnisse im lokalen Heimatverzeichnis des angemeldeten Benutzers. Neben Home_auf_Server gibt es dann noch Tauschen_auf_Server,

Re: [lmn] Mein Server meldet weiter, dass der Support heute ausläuft

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Am 07.08.2014 um 17:15 schrieb Oeser Michael: das Problem hatte ich auch, Server einmal Neustarten und dann wird’s korrekt angezeigt. hm... Server war bereits neu gestartet (3.13er Kernel wurde ja auch angezeigt), trotzdem kam die

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Gorden, hallo Liste, Am 07.08.2014 18:27, schrieb Medien IT Gruppe der Irena Sendler Schule (Gorden Tabibi): - Ich persönlich mag CentOS(RHEL), denke aber, das Proxmox wohl die einfachste Variante für KVM ist, insb da CentOS bisschen zu wenig auf neue Technologien setzt. Mein

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Medien IT Gruppe der Irena Sendler Schule (Gorden Tabibi)
Danke für die Antworten - hilft mir schon mal weiter. Am Donnerstag, 7. August 2014, 21:11:50 schrieb Thomas Schröder: Hallo Gorden, hallo Liste, Am 07.08.2014 18:27, schrieb Medien IT Gruppe der Irena Sendler Schule (Gorden Tabibi): - Ich persönlich mag CentOS(RHEL), denke aber, das

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Gorden, Am 07.08.2014 um 22:37 schrieb Medien IT Gruppe der Irena Sendler Schule (Gorden Tabibi): jetzt verstehe ich aber den Zusammenhang nicht - Proxmox ist doch Debian wheezy, wieso kann ich da nicht virsh und virt-manager nutzen? ob

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Gorden, Am 07.08.2014 um 22:37 schrieb Medien IT Gruppe der Irena Sendler Schule (Gorden Tabibi): jetzt verstehe ich aber den Zusammenhang nicht - Proxmox ist doch Debian wheezy, wieso kann ich da nicht virsh und virt-manager nutzen? Das will ich auch nicht missen! Und wenn nicht KVM

Re: [lmn] CUPS nach Migration?

2014-08-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Alex, Ich möchte gerne von jedem Client aus alle Drucker der Schule _administrieren_ können (z.B. Warteschlange löschen), drucken soll man natürlich nur von den Rechnern aus, die dazu mit der Schulkonsole eingerichtet wurden. Geht das mit 6.0 nicht? das ist bei der 6 der Standard. Ich

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Gordon, jetzt verstehe ich aber den Zusammenhang nicht - Proxmox ist doch Debian wheezy, wieso kann ich da nicht virsh und virt-manager nutzen? Das will ich auch nicht missen! Und wenn nicht KVM mit Proxmox, wie und was dann? .. du hast mich falsch verstanden: ich mache KVM, aber

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Thomas, Na warum dann überhaupt Proxmox? webbasierte GUI fürn Remotezugriff Und ich kann eben nicht mal eben einen Kernel des Hosts austauschen oder risikolos das zugrundeliegende System verändern... so'n Quatsch: Bei mir läuft seit ca. einem Jahr anstatt des 2.6er Kernel ein 3.10er

Re: [lmn] Welche virtualisierungslösung wird von/für linuxmuster.net empfohlen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Gordon! Oder kurz gefragt: Wird es eine 6.1 ISO mit allen Appliances geben? Und wenn ja, auf welchem System basiert diese? Hast Du diese Seite schon gesehen? http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:babo:va-installation:start Achtung 6.1 ist noch testing, aber es gibt schon