Re: [lmn] OT: Linux-Clients! Lehrerverständliche Argumentationshilfen für eine reine Linux-Client-Lösung gesucht

2016-05-12 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
> Ich freue mich auf Antworten/Anregungen/Hilfen/Kommentare. Ich habe das auch hinter mir ... während einer Fortbildung vor ein paar Jahren hatte ich seinerzeit eine "kleine" Präsentation gezeigt, in der z.B. Kosten abgewägt werden und auch sonst viele gute Argumente pro Linux aufgezählt werden.

Re: [lmn] OT: Linux-Clients! Lehrerverständliche Argumentationshilfen für eine reine Linux-Client-Lösung gesucht

2016-05-12 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniela, > ich such Argumente oder Aussagen für Linux-Rechner (= ohne Win-Rechner) > im Schulnetz. > Problem No. 1: Diese Argumente oder Aussagen sollen von der > Lehrerschaft nachvollzogen werden können. .. Argumente können nur nachvollzogen werden von Leuten die das wollen. Es geht hier

[lmn] OT: Linux-Clients! Lehrerverständliche Argumentationshilfen für eine reine Linux-Client-Lösung gesucht

2016-05-12 Diskussionsfäden Daniela Mihm
Hallo Liste, ich such Argumente oder Aussagen für Linux-Rechner (= ohne Win-Rechner) im Schulnetz. Problem No. 1: Diese Argumente oder Aussagen sollen von der Lehrerschaft nachvollzogen werden können. Was macht Ihr mit Programmen von Schulbuchverlagen (der Klett-Thread vom 28.04. beruhigt

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Ulf Weikert
Steffen Auer: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Hallo Ulf, > > Am 12.05.2016 um 17:39 schrieb Ulf Weikert: >> Aber das ist natürlich eine Einzelbetrachtung für meinen Fall. Und >> wurde hier auch zu weit gehen. Das ist Offtopic für Grillen mit >> Bierchen ;) > > auch wenn du

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Ulf, Am 12.05.2016 um 17:39 schrieb Ulf Weikert: > Aber das ist natürlich eine Einzelbetrachtung für meinen Fall. Und > wurde hier auch zu weit gehen. Das ist Offtopic für Grillen mit > Bierchen ;) auch wenn du aus dem hohen Norden kommst: Da

Re: [lmn] XEN Start - VM-Client LINBO

2016-05-12 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Am 12.05.2016 um 02:32 schrieb Michael Hagedorn: >> Wenn XEN der Standard-Virtualisierungsweg von LMN sein / werden >> soll, dann müsste es da schon etwas mehr Unterstützung geben. > Mein Reden ... ich weiß ;-) > ich wüsste ja

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Ulf Weikert
Markus Rupprecht: > Hallo, > > >> >> 1. Es stellt einen MitM Angriff da. HTTP Traffic wird transparent für >> den Nutzer umgeleitet. Man mag Gründe finden ob das in diesem Fall >> legitim ist (s.u.), aber aus rein technischer Sicht ist es ein >> Eingriff. Finde ich sehr bedenklich. >> > Naja,

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Ulf Weikert
zefanja: > Hallo, > >> Unter welchem Titel finde ich die? >> In meiner Historie finde ich nur >> "[lmn] Feedback Paket im öffentlichen Test - bitte ausprobieren!" >> >> Warscheinlich ist mein Verlauf zu klein. Noch nicht lange genug auf der ML. > > Vielleicht die hier: >

Re: [lmn] Thunderbird Ubuntu client profil

2016-05-12 Diskussionsfäden lauffer
Am 12. Mai 2016 15:13:50 MESZ, schrieb lauffer : >Am 12. Mai 2016 12:48:12 MESZ, schrieb lauffer >: >>Hallo, >> >>Ich habe diese Anleitung verwendet:

Re: [lmn] Thunderbird Ubuntu client profil

2016-05-12 Diskussionsfäden lauffer
Am 12. Mai 2016 12:48:12 MESZ, schrieb lauffer : >Hallo, > >Ich habe diese Anleitung verwendet: >https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:linuxmuster-client-profile > >Aus mir momentan nicht erklärlichen Gründen kann nach einer Anmeldung

Re: [lmn] Thunderbird Ubuntu client profil

2016-05-12 Diskussionsfäden lauffer
Am 12. Mai 2016 12:48:12 MESZ, schrieb lauffer : >Hallo, > >Ich habe diese Anleitung verwendet: >https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:linuxmuster-client-profile > >Aus mir momentan nicht erklärlichen Gründen kann nach einer Anmeldung

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden zefanja
Hallo, > Unter welchem Titel finde ich die? > In meiner Historie finde ich nur > "[lmn] Feedback Paket im öffentlichen Test - bitte ausprobieren!" > > Warscheinlich ist mein Verlauf zu klein. Noch nicht lange genug auf der ML. Vielleicht die hier:

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, 1. Es stellt einen MitM Angriff da. HTTP Traffic wird transparent für den Nutzer umgeleitet. Man mag Gründe finden ob das in diesem Fall legitim ist (s.u.), aber aus rein technischer Sicht ist es ein Eingriff. Finde ich sehr bedenklich. Naja, sehr viele Seiten sind ja heute

[lmn] Thunderbird Ubuntu client profil

2016-05-12 Diskussionsfäden lauffer
Hallo, Ich habe diese Anleitung verwendet: https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:linuxmuster-client-profile Aus mir momentan nicht erklärlichen Gründen kann nach einer Anmeldung eines lehrerusers in dem Verzeichnis home/Einstellungen/ Das Verzeichniss thunderbird

Re: [lmn] Multicastrouter push

2016-05-12 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo miteinander! Braucht linuxmuster diesen Routing-Eintrag, damit multicast nicht als Broadcast läuft? http://www.tldp.org/HOWTO/Adv-Routing-HOWTO/lartc.multicast.html Gruß Jürgen Am 05.10.2015 um 07:01 schrieb Juergen Engeland: > Liebe Listenmitglieder, > > funktioniert Multicast bei Euch,

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Ulf Weikert
On 12.05.2016 11:06, Jörg Richter wrote: Hallo Ulf, das sind alles sehr überzeugende Argumente - im nichtschulischen Umfeld. In der Schule geht es allerings weniger um die Störerhaftung als um die Aufsichtspflicht. Deshalb nutzen wir das Captive Portal zur Zugangsbeschränkung, z. B. nur für

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Ulf, das sind alles sehr überzeugende Argumente - im nichtschulischen Umfeld. In der Schule geht es allerings weniger um die Störerhaftung als um die Aufsichtspflicht. Deshalb nutzen wir das Captive Portal zur Zugangsbeschränkung, z. B. nur für Lehrer, für ausgewählte Schüler,

Re: [lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Ulf Weikert
On 12.05.2016 08:07, Markus Rupprecht wrote: Hallo, nachdem Alex geschrieben hat (Danke!), dass ipfire core 102 geht, habe ich gerade auch das update gemacht und einen Blick auf das changelog geworfen. Da habe ich gesehen, dass ipfire ein crowdfunding für ein captive portal macht. Imho wäre es

[lmn] Crowdfunding ipfire captive portal

2016-05-12 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, nachdem Alex geschrieben hat (Danke!), dass ipfire core 102 geht, habe ich gerade auch das update gemacht und einen Blick auf das changelog geworfen. Da habe ich gesehen, dass ipfire ein crowdfunding für ein captive portal macht. Imho wäre es nett, wenn man den coova Rechner nicht