Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-07 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hi Steffen, > Am 07.10.2016 um 12:39 schrieb Steffen Auer : > >> So hatte ich es gemacht. Die Datenbank war aber im Eimer, so dass >> ich dann doch neu angefangen habe... LG Jesko > > auch der Dump?!? auch der Dump! LG, Jesko

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-07 Diskussionsfäden Wilfried Larisch
Hallo Holger, Am 06.10.2016, 20:43 Uhr, schrieb Holger Baumhof : auch ich habe von oc9.1 auf nc10 upgedatet ohne irgend was zu ändern. Einfach /data und /config übernommen und dann das update angestoßen: fertig. Alle links sind geblieben: auch der Pfad

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Christian Huber
Hallo Holger, ich habe den Hinweis hier gefunden: https://github.com/owncloud/core/issues/25557 : Einer der an der Diskussion beteiligten Personen (gongyllun am 24.7.2016) hat die oc_shares gelöscht, danach ging es wieder Also habe ich, als alles anderen nicht gefunzt hat, die oc_shares

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, auch ich habe von oc9.1 auf nc10 upgedatet ohne irgend was zu ändern. Einfach /data und /config übernommen und dann das update angestoßen: fertig. Alle links sind geblieben: auch der Pfad https://meinserver.de/owncloud (wen interessiert es). Man kann auch von oc9.0 direkt zu nc10

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Christian Huber
Nabend zusammen, ich hatte auch ziemliche Probleme bei den letzten Updates von Owncloud vor allem von 9 auf 9.1. Da auch nach langem Suchen keine Lösung in Sichtweite war, blieb mit nur übrig, die oc_shares zu löschen. Damit waren alle geteilten Dateien weiterhin vorhanden, aber eben nicht mehr

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo miteinander! Wie war das? horde3 oder horde5 kann aus linuxmuster7 rausfliegen - wir haben ja OwnCloud. Bitte nicht! Gruß Jürgen Am 06.10.2016 um 19:01 schrieb Jesko Anschütz: > Hi zusammen, > > Ich hab mir am Dienstag auch meine Owncloud gesprengt. > Weil mich schon in der

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hi zusammen, Ich hab mir am Dienstag auch meine Owncloud gesprengt. Weil mich schon in der Vergangenheit meine „mach mal schnell ’n Update…“-Strategie einige Haare gekostet hat, habe ich mit mysqldump die Datenbank und mit rsync das Verzeichnis gebackupt, ohne allerdings zu verifizieren, ob

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden C. Becker
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen meine private OwnCloud 9.1 auf NextCloud 10 migriert. Ging ohne Probleme. Habe sogar die Datenbank sowie den Datenbank-Präfix umbenannt, um das ganze konsistenter zu machen. .tar.gz in .../nextcloud/ entpackt, .conf-Datei kopiert, Datenbank sowie

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
> Manko beim Wechsel: Man muss alle Sync-Links anpassen, weil das ja > dann nicht mehr https://meinserver.de/owncloud sondern hinten > nextcloud heißt... die Anleitung zur Migration schlägt aber vor, die Daten von NC einfach IN den bestehenden Pfad von OC zu packen ... so hätte man dieses Problem

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Holger, probier doch alternativ mal Seafile. Hat ein paar Features weniger (z.B. kein Kalender) aber die ursprüngliche Aufgabe, die Dateisynchronisation, macht es imho sehr viel besser, schneller und kann v.a. auch Deltas (bei nem 5 GB xyzCrypt Container gehen nicht jedesmal 5 GB

Re: [lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Manfred Fleschhut
Hallo Holger, vielen Dank. Das hat mir jetzt sehr viel Arbeit erspart!! Grüße Manfred > Holger Baumhof hat am 6. Oktober 2016 um 10:38 > geschrieben: > > > Hallo zusammen, > > ich wollte mal berichten, wie es mir in den letzten zwei Wochen mit der > owncloud

[lmn] owncloud ein Erfahrungsbericht

2016-10-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo zusammen, ich wollte mal berichten, wie es mir in den letzten zwei Wochen mit der owncloud ergangen ist. Vorneweg möchte ich sagen: die owncloud, von Nutzerseite aus, ist super: die funktionen sind sehr vielfältig und selbst von "unerfahrenen" Nutzern bedienbar. Weder das Semianr och die