Re: Dörenhagen / Routenänderung

2020-11-11 Diskussionsfäden Patrick Büker
Was natürlich jetzt fraglich ist - So ist der eigentliche Zustand. Haben die vielleicht die turn restrictions aufgehoben solange die Ortsdurchfahrt Dörenhagen gesperrt ist? Sonst müsste man ja dieser Router zurfolge über Grundsteinheim, Lichtenau, Ebbinghausen nach Dörenhagen. Flo Hi, hier

Geofabrik shapefile downloads forest

2015-11-12 Diskussionsfäden Patrick Büker
Hi, ich hoffe das ist nicht ganz off topic. Warum erscheinen einige Wälder, so zum Beispiel der Wald nördlich der AK Wünnenberg Haaren (A33 - A44) nicht im shapefile export der geofabrik (natural.shp in detmold-regbez-latest.shp.zip)? Gibt es noch andere shapefile exports aus denen man so was

Re: Videomapping mit Drahtesel+Action Cam

2015-04-13 Diskussionsfäden Patrick Büker
Am 13.04.2015 um 22:34 schrieb Patrick Büker: [...] FREX mode, den der OV5647 Sensor hat.[...] Frex scheint doch nicht die Lösung, weil es nur für Fotos taugt und offenbar einen machanischen Verschluss voraussetzt. Diskussion dazu hier: https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t

Re: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 19.07.2012 10:52, Hartmut Holzgraefe wrote: [...] Lösung: mit Zustimmung zu den Contribution terms gibt man der OSM Foundation als zentraler Instanz die Möglichkeit unter bestimmten Bedingungen (überwiegende Mehrheit der Mapper dafür, gewisse Mindest- Freiheitskriterien für mögliche

Re: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 20.07.2012 11:22, Martin Krüger wrote: [...] Es müssten also bei einer Ablehnung= 2/3 der Mapper gesperrt werden. Das wäre für die OSMF geradezu selbstmörderisch. Das mag sein, aber legal. Man könnte ja auch für alle den Zugang sperren, wegen Wartungsarbeiten. Dann sind nur noch

Re: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 20.07.2012 12:40, Hartmut Holzgraefe wrote: On 20.07.2012 10:56, Patrick Büker wrote: Das ergibt sich zum Teil einfach aus dem Datenbankrecht, dort kann nur eine einzige natürliche oder juristische Person als Lizenzgeber auftreten. Ein shared copyright gibt es dort einfach nicht ... Freie

Re: Aw: Lizenzumstellung aktiv im Gebiet OWL *würg*

2012-07-18 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 17.07.2012 21:47, Reinhold Uhl wrote: Stimmt, als wenn denen was aus der Krone brechen würde wenn sie zwecks Datensicherung zugestimmt hätten. Wo bleibt der Sinn für die Gemeinschaft.[...] Hallo, ich bin einer derjenigen die bewusst nicht zugestimmt haben. Das habe ich auch mehrfach auf

Re: Remappen

2012-03-31 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 20.03.2012 14:13, Hartmut Holzgraefe wrote: Das hängt vom jeweiligen Rechtssystem ab, in manchen Ländern hättest Du eigentlich garkein Recht die Daten zu verwenden weil sie Dir nicht unter einer für diese Daten überhaupt gültigen Lizenz übergeben wurden. Lizenz ungültig = keine Lizenz =

Re: Remappen

2012-03-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 20.03.2012 14:13, Hartmut Holzgraefe wrote: Das hängt vom jeweiligen Rechtssystem ab, in manchen Ländern hättest Du eigentlich garkein Recht die Daten zu verwenden weil sie Dir nicht unter einer für diese Daten überhaupt gültigen Lizenz übergeben wurden. Lizenz ungültig = keine Lizenz = kein

Re: Remappen

2012-03-19 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 18.03.2012 21:17, Florian Lohoff wrote: Ich halte das ganze Remappen fuer einen Aufruf zur Lizenzverletzung. Der normale mapper geht einfach hin und kopiert das zeugs oder packt einfach ein odbl=clean da dran. Dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage, wegen einer Nachricht die ich

Re: Remappen

2012-02-27 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 27.02.2012 15:52, Florian Lohoff wrote: Das mit dem PD ist gar nicht so eindeutig. Ich meine gelesen zu haben, dass man in Deutschland keine Werke so einfach als PD lizenzieren kann. Das ist wohl nicht möglich, weil man in D sein Urheberrecht nicht übertragen und auch nicht darauf verzichten

Re: Remappen

2012-02-27 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 27.02.2012 21:03, Patrick Büker wrote: [...] FUD? - egal, stimmt ja und die ODbL soll davor schützen. ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: Remappen

2012-02-26 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 26.02.2012 20:32, Florian Lohoff wrote: Wobei ich es seltsam finde das die Daten in der OSMdb verbleiben duerfen obwohl ich sie unter die PD gestellt habe - Neue Daten aber nicht unter der PD hinzufuegen darf. Das mit dem PD ist gar nicht so eindeutig. Ich meine gelesen zu haben, dass man

Re: Geodaten von Stadt und Kreis Gütersloh

2012-02-25 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 24.02.2012 23:33, Martin Krüger wrote: * Das Verhältnis zu den Nutzern regelt die ODBL. * das Verhältnis zu den Contributern regeln die Contributor-Terms. Im Grunde ist es für mich deshalb schon keine freie Lizenz. Bei einer freien Lizenz haben alle die gleichen Rechte. Jeder kann zum

Re: Geodaten von Stadt und Kreis Gütersloh

2012-02-24 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 23.02.2012 23:23, DINENISO wrote: Hallo zusammen, [...] Wichtig finde ich, dass OSM nicht der einzige Nutznießer offener Geodaten ist,[...] Von daher würde ich solche Anträge zwar generell unterstützen, egal ob OSM die Daten konkret weiterhelfen oder nicht ([...]), sie allerdings auf keinen

Re: Geodaten von Stadt und Kreis Gütersloh

2012-02-24 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 24.02.2012 14:34, Martin Krüger wrote: Wenn das Katasteramt Licensor (Lizenzgeber) unter der ODbL bleiben will, könnte OSM die Daten dann eigentlich nutzen? Ich glaube nicht. Hurra ODbL. Die ODbL ist da absolut kein Problem. Das Problem sind die Contributor-Terms. Diese berechtigen die

Re: Accept

2011-07-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 20.07.2011 15:42, Florian Lohoff wrote: [...] Ich habe selber auch nicht zugestimmt und hatte mal eine Konstruktive Diskussion zu dem Thema eingefordert - interessiert aber auch keinen. Hi, ich glaube Lizenzdiskussionen sind nicht sehr beliebt. Eine Frage ist ja wer ueberhaupt der OSM

Re: Accept

2011-07-19 Diskussionsfäden Patrick Büker
Hi, ich bekomme auch diese Meldung. Ich hatte damals die neue Lizenz abgelehnt. Kann es sein, dass der Lizenzwechsel jetzt vollzogen wird und Benutzer, die die neue Lizenz ablehnen jeztzt nicht mehr editieren dürfen? Gruß Patrick On 19.07.2011 20:04, r@web.de wrote: You must accept the

Re: Minden: .. Datenspende Adressen

2011-05-24 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 23.05.2011 11:12, Frank Jäger wrote: Die Stadt möchte es ja innerhalb des OSM-Bestandes selbst wieder nutzen. Da nutzt es nichts, wenn das wieder gelöscht würde. Interessant. Später kann man die Stadt dann zwingen weitere Daten freizugeben, wenn die mit OSM verknüpft wurden, aber

Neuer Ortsplan für Hövelhof, ohne OSM wie es aussieht

2011-05-24 Diskussionsfäden Patrick Büker
Stand vor kurzem in der Zeitung: Neuer Ortsplan für Hövelhof, Gemeinde und Verkehrsverein bitten um Mithilfe http://www.hoevelhof.de/tourismus/12_ortsplan/11607010013673.php Da dachte ich zuerst an OSM, aber man hat wohl doch auf eigene Karten zurückgegriffen. Dabei trifft vieles auf OSM

Re: Wichtige Straße gelöscht

2011-05-17 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 17.05.2011 06:35, Matthias Versen wrote: Das ist doch quatsch weil Du ein Nein jederzeit in ein Ja ändern kannst. Nur umgekehrt geht es nicht. Hi, bis ich gemerkt habe, dass man mit NEIN antworten kann und dann trotzdem weiter editieren kann hat ed bei mir auch gedauert. Ich habe

Lizenz PD versus

2011-04-24 Diskussionsfäden Patrick Büker
Hallo, im OSM-wiki kann man auf seiner Benutzerseite ein Template platzieren, welches die Unterstützung für eine Lizenz bzw. Lizenzänderung ausdrückt. Ich habe damals auch {{PD-user}} auf meine Seite gesetzt. Users whose contributions are in the public domain. In der Hoffnung, dass wenn

Re: track/grade1 vs unclassified Was: bunker holzhausen

2011-03-06 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 06.03.2011 22:44, Florian Lohoff wrote: NRW ist nunmal ein ziemlich dicht besiedeltes Bundesland - Und das liegt nicht nur am Ruhrgebiet. Viele Straßen und Haeuser sind einfach Zeichen einer zersiedelung der Landschaft, was ja Politisch auch lange gefördert worden ist. Es gibt ja

Re: track/grade1 vs unclassified Was: bunker holzhausen

2011-03-06 Diskussionsfäden Patrick Büker
On 06.03.2011 22:44, Florian Lohoff wrote: Naja - Kein Winterdienst oder besser Eingeschränkter Winterdienst haengt mittlerweile bei jeder Gemeinde bei der ersten Schneeflocke am Ortseingangsschild - Gesehen und Fotografiert habe ich das in Rheda-Wiedenbrück, Rietberg und Harsewinkel. Das ist

Re: Comunity building ...

2011-01-12 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: Bei meinem GPS wird gesagt, dass die Abweichung auch mehrere Meter ist. Ich müsste irgendwie einen Punkt finden, vom dem ich weiß, dass er stimmt. Woher weiss das GPS das denn? Das ist in der sicht auch nur ein Schaetzeisen. Hallo, ja das ist auch nur geschätzt,

Re: Comunity building ...

2011-01-12 Diskussionsfäden Patrick Büker
Sorry, Uwes Antwort hatte ich nicht gelesen, da ist ja alles schon gut erklärt. Patrick Büker wrote: Hallo, ja das ist auch nur geschätzt, vermutlich aus der Konstellation der empfangbaren Satelliten, deren Anzahl und dem was empfangen wird

Re: Streetview Bielefeld online

2010-11-23 Diskussionsfäden Patrick Büker
Jan-Benedict Glaw wrote: [...] Im Rahmen des Threads hab' ich auf 51.836116 N, 8.766462 O verwiesen: http://maps.google.de/maps?f=qhl=degeocode=q=%4051.836116,8.766462mrt=allie=UTF8ll=51.83598,8.76665spn=0.003109,0.006357t=hz=18 Da sehe ich eine gemähte Wiese, sonst nichts besonderes.

Re: Streetview Bielefeld online

2010-11-22 Diskussionsfäden Patrick Büker
Jan-Benedict Glaw wrote: On Sun, 2010-11-21 19:36:23 +0100, Patrick Büker patr...@patrick-bueker.de wrote: [...] oben angucken. Vielleicht hat Google einige Sachen geringer aufgelöst, das machen die dort glaube ich für mil.Einrichtungen. Die werden teils ganz rausretuschiert. Ich meine

Re: Streetview Bielefeld online

2010-11-21 Diskussionsfäden Patrick Büker
Jan-Benedict Glaw wrote: On Sat, 2010-11-20 11:12:13 +0100, Patrick Büker patr...@patrick-bueker.de wrote: Alexander Renz wrote: [...] Der nicht unerhebliche Aufwand, den jemand betreiben muss, um mein Haus zu fotografieren (wenigstens muss er vor die Tür und hinfahren), ist nämlich

Re: Streetview Bielefeld online

2010-11-20 Diskussionsfäden Patrick Büker
Alexander Renz wrote: [...] Der nicht unerhebliche Aufwand, den jemand betreiben muss, um mein Haus zu fotografieren (wenigstens muss er vor die Tür und hinfahren), ist nämlich praktisch schon ein deutlicher Schutz der Privatsphäre. [...] Hi! Die Frage ist doch wo fängt die Privatsphäre an?

Re: Landuses

2010-05-07 Diskussionsfäden Patrick Büker
Al Mar wrote: [...] Da kann man tatsächlich quer über viele Wiesen laufen. [...] Etwas OT, eigentlich dürfen landwirtschaftlich genutzte Flächen nicht ohne Einwilligung des Eigentümers betreten werden. Im Wald ist das was anderes. Wird aber selten jemand was gegen sagen. Aber jetzt ist auch

Re: Landuses

2010-05-07 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: Hast du da mal eine zitierfaehige Rechtsgrundlage? Ich kenne nur das Gegenteil aus [...] Hallo Florian, du hast ja schon was aufgezählt. Wie ich in § 49 LG(Gesetz) (1) lese, das du zitierst, dann steht dort eben: (1) In der freien Landschaft ist das Betreten der

Re: Landuses

2010-05-07 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: [...] Mir ist im letzten Herbst mal ein Jaeger krumm gekommen als ich 50m ueber ein Stoppelfeld zu einem Hochspannungsmast bin um die Mastnummer abzulesen. [...] Hallo, das darf er natürlich nicht, es sei denn er ist auch der Besitzer. Sonst begibt er sich auf ganz

Re: [Announce] OSMF license change vote has started

2009-12-06 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: Es gibt Geruechte (Mehr ist das im moment nicht) das die CC-BY-SA in einigen Rechtsraeumen nicht so funktioniert d.h. die Lizenz ist eigentlich fuer Sourcecode und nicht fuer Daten. Da wir aber Daten sammeln und diese sogar speziell sind in der form das es nur fakten

Re: [Announce] OSMF license change vote has started

2009-12-06 Diskussionsfäden Patrick Büker
Patrick Büker wrote: Ausserdem entspricht das Copyleft in der neuen Lizenz so garnicht dem Geist der CC-BY-SA. Deswegen verstehe ich das nicht warum man die jetzt da einführen will. Sorry, CC-BY-SA ist natürlich auch schon copyleft. Bei der CC-BY-SA musste man aber nie die Datengrundlage mit

Re: [Announce] OSMF license change vote has started

2009-12-06 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: [...] Das problem ist ja auch - Wenn jemand einen node setzt und dann jemand anders den verschiebt - ist der original node dann die leistung und der verschobene wird geloescht? Oder wird nur geloescht was der nicht antwortende als letztes angefasst hat (Was ja

Re: highway=ford

2009-11-13 Diskussionsfäden Patrick Büker
Florian Lohoff wrote: On Thu, Nov 12, 2009 at 09:49:13AM +0100, Patrick Büker wrote: [...] Wenn man sie nicht verbindet, auf welchem Level werden dann beide eingetragen? Das gleiche, Fluss über die Straße (Furt)? level ist ja relativ - Nach diskussionen auf talk-de ist ja auch das resultat

Re: highway=ford

2009-11-13 Diskussionsfäden Patrick Büker
Patrick Büker wrote: [...] Ich finde eine ford gehört genauso zu einem Fluss und sollte daher auch mit diesem verbunden sein. Bei Slipanlagen wird der Slipway anscheinend auch nicht mit dem Wasser verbunden http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure%3Dslipway?uselang=de, das hätte ich

Re: highway=ford

2009-11-12 Diskussionsfäden Patrick Büker
r@web.de wrote: Hallo Sascha Ich denke, dass sie nicht verbunden werden dürfen Hi, ich würde eine Furth immer als Teil sowohl des Weges wie auch des Flusses sehen und beide verbinden. Ich sehe das ähnlich wie Hartmut und seinem Beispiel Bahnübergang. Bei einer Furt möchte man ja auch wissen

Re: Vorstellung

2009-10-15 Diskussionsfäden Patrick Büker
Hallo Martin, vielen Dank für die Infos. Ich dachte du meintest die Shelter hier: http://maps.google.de/maps?q=51.625468,+8.712265 Dazu würde mich allerdings die frühere Funktion interessieren. Du meintest Stöckerbusch. Das Gelände wo jetzt die Abschiebehaftanstalt ist. Die kenne ich nur vom