Re: Straßen ohne Namen - Minden / Landesgrenze

2024-04-19 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich verstehe das Erstaunen nicht so ganz. Denn Landesgrenzen sind automatisch auch Gemeindegrenzen, und Straßen werden von Gemeinden benannt. Wikipedia zitiert im Artikel „Straßenname“ einen Text aus der Stadtverwaltung in Münster, nach der dieses Recht an die Bezirksvertretungen delegiert wird.

Re: Fahrplanwechsel Padersprinter

2024-03-22 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2024-03-22 12:30, Peter Czaja wrote: > [3] > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Paderborn#Umstellung_des_Padersprinter_Liniennetzes_zum_23.3.2024 Jetzt mit korrektem Bindestrich: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Paderborn#Umstellung_des_Padersprinter-Liniennetzes_zum_23.3.2024 Ansonsten

Re: "bitte mit "Antwort an Liste" antworten" Was: Lageabweichung Haltestellen Kreis Lippe

2024-03-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2024-03-09 13:30, Florian Lohoff wrote: > On Sat, Mar 09, 2024 at 01:08:56PM +0100, Sebastian Lisken wrote: >> Bei weiteren Antworten bitte ich nachdrücklich darum, wieder mich aus Cc >> zu entfernen. > > Hatten wir doch schon diskutiert dachte ich: > > https://g

Re: Lageabweichung Haltestellen Kreis Lippe

2024-03-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Bei weiteren Antworten bitte ich nachdrücklich darum, wieder mich aus Cc zu entfernen. On 2024-03-09 12:53, Florian Lohoff wrote: > On Fri, Mar 08, 2024 at 10:29:48PM +0100, Sebastian Lisken wrote: >> On 2024-03-08 20:08, Ökkel wrote: >>> Die Haltestelle Pavenstädter Weg ist a

Re: Lageabweichung Haltestellen Kreis Lippe

2024-03-08 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2024-03-08 20:08, Ökkel wrote: > Die Haltestelle Pavenstädter Weg ist auch ganz wo anders: > https://www.mapillary.com/app/?lat=51.907929096409305=8.34628044041574=17.907321310428028=OpenStreetMap=564774564503912=photo Das entspricht doch genau dem, was OSM und der Linienplan auf

Re: Lageabweichung Haltestellen Kreis Lippe

2024-03-08 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2024-03-07 09:42, Florian Lohoff wrote: > Dann Pavenstädter Weg - Die existiert nicht - und die hat nie existiert > an der Stelle. Ich bin da aufgewachsen - da war in den letzten 40 Jahren > nie eine Bushaltestelle, und die um die Ecke hiess auch immer schon > anders. Auch so eine seltsame

Re: Umbenennung Schule

2023-11-24 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2023-11-24 17:10, Florian Lohoff wrote: > Hast du schonmal eine Schule mit "der Stadt XYZ" gesehen? Auf https://www.gesamtschule-rietberg.de/kontakt/ erscheint der Zusatz. Im Fuß jeder Seite dieser Website erscheint der Zusatz in nicht-fett, also > *Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule* > der

Re: Changeset in Schlangen

2023-11-10 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Diese Relation: https://www.openstreetmap.org/relation/10595120 „Historische Straßenbahnline Horn-Schlangen (1912-1936)“ ist wahrscheinlich falsch benannt, Galbinus? Laut description ist dies der Zustand 1936-1953 (was auch zu meinen anderswo angelesenen Kenntnissen passt). Der aktuelle Name ist

Re: alte Straßenbahn/Kleinbahn in Wuppertal

2023-07-24 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich habe jetzt Melchior Moos (Autor der ÖPNV-Karte) eine Mail geschickt, um nicht für den Renderer taggen zu müssen. Sebastian ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: alte Straßenbahn/Kleinbahn in Wuppertal

2023-07-24 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2023-07-24 17:02, Florian Lohoff wrote: > Ich finde den teil vor Heidegärten extrem eng. Da würde ich behaupten > hast du 10cm zwischen Wagenfenster und den Garteneinfriedungen. Also, ich bin in Schildesche aufgewachsen und kenne die Strecke deshalb sehr gut. Vielleicht zu gut, um das noch zu

Re: alte Straßenbahn/Kleinbahn in Wuppertal

2023-07-24 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2023-07-24 16:36, Florian Lohoff wrote: > Wir haben ja sowas auch ;) > > - Bielefelder Kreisbahn/Kleinbahn - IIRC Meterspur > https://www.openstreetmap.org/relation/13947386 Die hatte ich ja schon in meiner ersten Mail erwähnt. Die Frage ist, wie so etwas getaggt werden soll, insbesondere

alte Straßenbahn/Kleinbahn in Wuppertal

2023-07-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, ich weiß, es ist nicht OWL und ich schreibe wegen der Darstellung in einem Renderer, aber ich frage mich, ob der Renderer hier nicht als Hinweis auf einen Fehler dienen kann? Ich würde gerne wissen, was hier die richtigen Tags sind. Es geht um

Re: GT Buslinie 202 / Verl-Sürenheide / Berensweg

2023-06-29 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2023-06-29 11:26, Florian Lohoff wrote: > Ich hab mal die Stadtwerke GT deswegen angeschrieben. Für das nördliche OWL (Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Stadt Bielefeld) gibt es den Zusammenschluss OWL Verkehr GmbH. Da sind die Stadtwerke also Mitglied und die GmBh ist u.a. für die

Re: GT Buslinie 202 / Verl-Sürenheide / Berensweg

2023-06-29 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2023-06-29 10:24, Florian Lohoff wrote: > Dabei ist mir aber aufgefallen das es noch eine Buslinie (202) gibt die da > angeblich durch geht. Das kann ich mir irgendwie nicht mehr vorstellen. Ich habe in früheren Jahren auch einige Ungereimtheiten in regionalen Buslinien in OWL festgestellt.

Re: Baustelle Lämershagen

2023-02-21 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l787-vollsperrung-der-laemershagener-strasse-in-bielefeld.html > L787: Vollsperrung der Lämershagener Straße in Bielefeld > > 09.02.2023 08:55 > > Bielefeld (straßen.nrw). Ab Montag, 13. Februar, lässt Straßen.NRW auf der > Lämershagener Straße (L787) und

Re: Baustelle Lämershagen

2023-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Weil es gefühlt ein häufiger Fehler ist, weise ich hier mal darauf hin, dass sich Lämershagen mit nur einem M schreibt. Zur Namensherkunft schreibt die Lippische Landeszeitung: https://www.lz.de/lippe/oerlinghausen/22963894_Als-die-Lipper-nach-Bielefeld-griffen.html „Der Name des Bielefelder

Re: Abbiegen Jahnplatz

2022-08-26 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2022-08-26 09:21, Hartmut Holzgraefe wrote: > Soweit ich mich erinnere kam man schon ewig nicht aus Richtung Herford > auf den Niedernwall, ebenso wie man schon ewig nicht vom Niedernwall > Richtung Alfred-Bozi-Straße kam? > Und auch die komplette Abbindung des Niedernwalls vom Jahnplatz >

Re: Abbiegen Jahnplatz

2022-08-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Okay, ein politischer Kommentar zur Ausgewogenheit: Das ist lange bekannt und eine Verbesserung und es ist ein Problem, dass nicht noch mehr Leute Grün und Rot wählen. Und jetzt lassen wir das Thema vielleicht wieder liegen :-) Sebastian On 2022-08-25 16:41, josef.k...@t-online.de wrote: >

Re: Routing Himmighausen / Steinheim Route: Oeynhausen->Himminghausen Bahnhof changed

2022-07-21 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
von der Extra-Kopie in der Inbox zu verschonen, indem du ausnahmsweise „Reply to List“ verwendest ... Analog dazu, dass hier für dich mal „Reply all“ verwende :-) Sebastian On 2022-07-21 17:50, Florian Lohoff wrote: > On Mon, Jul 18, 2022 at 11:46:34PM +0200, Sebastian Lisken wrote: >&

Re: Fwd: AW: Routing Himmighausen / Fwd: Steinheim Route: Oeynhausen->Himminghausen Bahnhof changed

2022-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Bitte „an Liste antworten“, falls verfügbar. Es ist unsinnig, an die Absende-Adresse zusätzlich zu antworten, weil sie ja Mitglied der Liste ist. Sebastian On 2022-07-18 21:37, Florian Lohoff wrote: Für Josef - Es macht sinn "An Alle Antworten" zu nehmen. Das ist der Sinn und Zweck der

Re: Birkendamm in Detmold

2022-06-05 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2022-06-05 17:32, Sebastian Lisken wrote: > Ich musste auf > https://graphhopper.com/maps/?point=51.945217%2C8.784342=51.946632%2C8.832648=de=true=bike_miles=false_detail=Elevation=OpenStreetMap > drei Vias setzen, damit die Route angeboten wird, die sich mit dem > Fahrrad sehr nat

Birkendamm in Detmold

2022-06-05 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, kann jemand erklären, warum die Fahrradstraße entlang auf der früheren Straßenbahnstrecke von Detmold nach Pivitsheide teilweise (dort, wo sie Birkendamm heißt) mit „smoothness: bad“ gekennzeichnet ist? Ich habe sie gestern zweimal befahren (einmal tagsüber, einmal nachts) und hatte einen

Stadtbahn Bielefeld = light rail (was: Diverses Routing kaputt - Bielefeld Sennestadt)

2022-03-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2022-03-28 23:36, Sebastian Gürtler wrote: Das gilt für die in Bielefeld gebräuchliche Einteilung als light_rail analog... Dazu müssten wir eigentlich mal einen eigenen Thread aufmachen. Diese Klassifizierung scheint mir aus mehreren Gründen falsch. Dazu müsste ich aber wohl die Leute

Re: Bielefeld Huberstraße?

2022-02-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2022-02-23 18:26, Florian Lohoff wrote: Weiss jemand ob das richtig ist das die Huberstraße in Bielefeld dicht ist? Macht das sinn das als Construction einzutragen? Wie lang ist die denn dicht? Anscheinend bis Ende September. Ich bin dort nicht oft unterwegs, aber es finden sich viele

Re: Problem bei der Relation 13762027

2022-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich habe inzwischen in Absprache mit Pierre die Lücke in JOSM geschlossen. Was die Relation der historischen Straßenbahn angeht: Ich habe mit Blomberg nichts zu tun, aber würde gerne alte Bahnen in OSM sehen. Hatte mal überlegt, die regionalen Kreisbahnen dort entstehen zu lassen. Aber ich kenne

Re: Routingänderung Bielefeld Schüco Arena, Oetker Halle

2022-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Okay, ich kann also sprachliche Belehrungen verteilen, bin aber sehr unaufmerksam in meinem Wohnviertel unterwegs, was vielleicht die größere Wissenslücke ist. Asche auf mein Haupt, Sebastian :-) Sebastian On 2022-01-15 20:35, Sebastian Gürtler wrote: > ... jap, das ist nicht in OSM kaputt,

Re: Routingänderung Bielefeld Schüco-Arena, Oetkerhalle

2022-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Das dürfte an https://www.openstreetmap.org/changeset/116168101 liegen, siehe Kommentar an https://www.openstreetmap.org/way/4805346 (inklusive falsche Übersetzung von „aktuell“ als „actually“, wo doch „currently“ richtig wäre). Ich wohne in der Nähe, bin aber gerade zu faul, rauszugehen. :-)

Re: Stadtteile Bielefeld / Quelle

2021-12-19 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-12-20 04:22, Sebastian Lisken wrote: > place=suburb wird in der Praxis in Deutschland durchaus nicht nur für > die Verwaltungsebene unterhalb einer Stadt verwendet. Das jetzt > wiederhergestellte place=quarter ist eher selten (außer in Bielefeld). (Aber wenn man das ändern w

Re: Stadtteile Bielefeld / Quelle

2021-12-19 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Danke für den Hinweis. Ich habe die alte Ordnung durch Kommentare verteidigt und wiederhergestellt, aber ich denke, ich kämpfe hier einen bereits verlorenen Kampf. place=suburb wird in der Praxis in Deutschland durchaus nicht nur für die Verwaltungsebene unterhalb einer Stadt verwendet. Das

Re: bitte mit "Antwort an Liste" antworten

2021-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-10-09 13:03, Dennis Frank wrote: > Wenn ich in meinem E-Mail Programm/App nur auf Antworten klicke, steht da > nur der jeweilige Absender. Erst wenn ich auf AllenAntworten klicke ist > auch die OSM-OWL dabei und zwar im Cc. Kann da nicht der Admin was im > MailManSystem einstellen? Ich

Re: bitte mit "Antwort an Liste" antworten

2021-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Aus gegebenem Anlass möchte ich diese Diskussion vom März noch einmal aufgreifen. On 2021-03-27 18:40, Florian Lohoff wrote: > Ich sortiere listen in seperate Folder. D.h. antwortest du nur an > die Liste sehe ich das erst wieder wenn ich VIEL zeit habe und die > listenfolder durchsehe. Nachdem

Re: "Hermannsweg" als Straßenname

2021-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-10-09 11:52, Dennis Frank wrote: > Die vorhandene Relation ist mir natürlich bekannt! Das hatte ich auch vermutet. :-) Aber warum dann noch an den Namen von Wegen herumeditieren? (Antworten bitte nicht per Reply to All, sondern nur an die Liste) Sebastian

Re: "Hermannsweg" als Straßenname

2021-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Wanderwege sind als Relationen zu mappen. Siehe , Abschnitt 2.1 „Relation für einen Wanderweg“. Deshalb sehe ich keine Rolle (pun intended) für das name-Attribut an Weg-Objektion. Sebastian ___ OSM mailing

Re: Bielefeld Alstadtsperrung Am Waldhof

2021-08-26 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Das ist inzwischen – gegen 8 Uhr von „amtlicher“ Seite – weiter bearbeitet worden, wie du wahrscheinlich gesehen hast, Florian. Ist das dadurch schon erledigt? Siehe übrigens auch , wo der gleiche User eine Frage zur (kommenden) Situation am

Re: Autofreie Altstadt Bielefeld

2021-07-14 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Die Sperrung des Waldhofs ist ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur wegen der Lutter, sondern weil die Kaufmannschaft massiv Stimmung dagegen macht. Wir vom Radentscheid Bielefeld sind nicht voll beteiligt und ich weiß auch nicht immer, was Stand der Dinge ist. Aus unserer Sicht ist die Haltung

Re: Videoüberwachung klassifizieren

2021-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-06-13 21:36, Florian Lohoff wrote: > Bei z.b. den Kameras bei der Meyerschen in Gütersloh könnte man noch > streiten. Defakto wird da der Bereich VOR dem Schaufenstern aufgenommen, > also der öffentliche Raum der Fußgängerzone. IMHO sind die auch > Rechtswidrig aber das ist eine andere

Re: Videoüberwachung und Türklingeln

2021-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dsurveillance bzw. die deutsche Version https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:man_made%3Dsurveillance Artikel mit Verweisen auf Projekte, die Überwachungskameras mappen: https://netzpolitik.org/2016/eine-weltkarte-der-videoueberwachung/

Re: bitte mit "Antwort an Liste" antworten

2021-03-27 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-03-27 18:40, Florian Lohoff wrote: > Das ist Absicht so - Ich mache das und das ist auch eher so seit > den 80ern so usus. Der Punkt ist das du damit in deinem lokalen > mailfolder selektieren kannst wie du bearbeiten möchtest. Nachtrag: Ich bin auch seit den frühren 1990ern im Netz

Re: bitte mit "Antwort an Liste" antworten

2021-03-27 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-03-27 18:40, Florian Lohoff wrote: > Ich sortiere listen in seperate Folder. D.h. antwortest du nur an > die Liste sehe ich das erst wieder wenn ich VIEL zeit habe und die > listenfolder durchsehe. Ich sortiere auch Listen in separate Folder. Und das ist genau der Grund, warum ich darum

bitte mit "Antwort an Liste" antworten

2021-03-27 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Aktuell scheint es sich zu häufen, dass Mails, die eigentlich an die Liste gehen sollten, zusätzlich an die Personen adressiert sind, die vorher im Thread teilgenommen haben. Dies führt zu doppelten Mails, die extra Aufwand machen. Deshalb meine Bitte: Wenn ihr auf eine Mail antwortet, verwendet

Re: Fwd: Radwegenetz NRW

2021-03-26 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2021-03-26 22:45, Matthias wrote: > Die Funktion ist mir bekannt, die Seite dürfen wir nach meinem Kenntnisstand > aber nicht als Quelle für's Taggen verwenden. Ach, das meintest du mit zulässig. Nun, der erste Link bietet immerhin Shape Files als Open Data an. Sebastian

Re: Naturpark Teutoburger Wald

2021-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich glaube, die Ablehnung bezieht sich auf Bemühungen um den Truppenübungsplatz Senne, wenn überhaupt. Laut https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/downloadsflyer/ → Allgemeine Informationen zum Naturpark → Masterplan → PDF-Seite 14ff. gibt es den Naturpark seit 1965. Genaue Grenzen habe ich auf

Re: Merkwürdige Kartenanzeige

2020-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2020-02-08 21:12, Ökkel wrote: > Du hast da irgendwie die Relation > https://www.openstreetmap.org/relation/5339712 > erwischt und damit ganz OWL mit natural=scrub begrünt. Ein schöner Schritt. In ein paar Jahren bitte zum Wald aufwerten. :-) Sebastian

ÖPNV auf dem Lande

2019-06-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, was kann ich tun, um die Erfassung von Buslinien und Haltestellen im ländlichen Bereich voranzubringen? (Außer selbermachen natürlich ...) Ich entdecke öfters, dass da teilweise sehr viel fehlt, ohne aber die genauen Ortskenntnisse zu haben, um die Daten nachzutragen. Ich kann zwar auf

Re: [OSM-talk] mass iD validation arrives in NYC

2019-05-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2019-05-28 23:36, Florian Lohoff wrote: > On Tue, May 28, 2019 at 11:17:35PM +0200, Sebastian Lisken wrote: >> Wenn wir jetzt noch erfahren dürften, was iD ist ...? > > Der OSM Editor der im Browser läuft auf der ersten seite > b

Re: Fwd: [OSM-talk] mass iD validation arrives in NYC

2019-05-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Wenn wir jetzt noch erfahren dürften, was iD ist ...? :-) Sebastian ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Radinfrastruktur

2019-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2019-01-23 16:14, Florian Lohoff wrote: > Nein - Mehrzweckstreifen/Standstreifen ist was anderes. Das steckt ja im > tag "shoulder". > > "lane" ist ein Fahrradschutzstreifen. D.h. nicht baulich getrennt aber > optisch. Also rot abgesetzt oder eben durch eine Linie. Explizit für > Fahrräder.

Re: Mailingliste / Netiquette Was: Neuer Schwung Routingänderungen Bad Oeynhausen

2019-01-16 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich glaube, dass ihr beide euch wirklich persönlich treffen solltet. Bei Bedarf findet sich bestimmt ein Mediator, ich würde mich anbieten, wenn der Ort des Treffens das ungefähr in der Mitte gelegene Bielefeld würde :-) Sebastian ___ OSM mailing list

Re: Bielefeld - Routing Jöllenbecker Straße / Große Kurfürstenstraße etc

2018-12-20 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-12-20 13:09, Florian Lohoff wrote: > On Wed, Dec 19, 2018 at 10:12:17PM +0100, Sebastian Lisken wrote: >> On 2018-12-19 14:59, Florian Lohoff wrote: >>> Ich habe da trotzdem mal südlich von Babenhausen die Wege mit >>> lanes=1/sidewalk=no/cycleway=no/surface=as

Re: Bielefeld - Routing Jöllenbecker Straße / Große Kurfürstenstraße etc

2018-12-19 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-12-19 14:59, Florian Lohoff wrote: > Ich habe da trotzdem mal südlich von Babenhausen die Wege mit > lanes=1/sidewalk=no/cycleway=no/surface=asphalt versorgt. Warum? Das Wiki schreibt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:cycleway „cycleway=no / used to indicate that road has no

OSM im Adventskalender von Digitalcourage

2018-11-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, bei Digitalcourage haben wir schon lange einige Seiten zum Stichwort „Digitale Selbstverteidigung“ und dabei auch einen Artikel zu OSM. Wir möchten auf diese Seite im Rahmen unseres „Adventskalenders“ in den ersten Dezembertagen hinweisen. Ich arbeite in diesen Tagen an dem Text. Mein

Re: Änderungssatz: 64520315

2018-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-11-17 17:41, Ulrich Wehmeier wrote: > Es > wundert mich, dass sonst keiner eine Meinung zu dem Thema zu haben > scheint. Ist die schweigende Mehrheit vielleicht doch ein wenig auf > meiner Linie? > > Für mich ist OSM ein „Wir“- und kein „Ich“-Projekt. In der Darstellung > von Florian

Läden, die ihre eigene Adresse nicht kennen

2018-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hi, ich habe gerade in (bei mir um die Ecke) nach einem Ausflug und einem Check der Liegenschaftskarte der Stadt ein paar Details korrigiert. Unter anderem die

Re: Treffen Do 8.11.2018 19:00?

2018-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich habe die datenschutzfreundliche Variante verwendet – Dudle, quelloffen und gehostet bei der TU Dresden: https://dudle.inf.tu-dresden.de/osm-owl-treffen/ Ich habe mir gedacht, dass auch für das erste Treffen gefragt werden sollte, welcher Wochentag passt. Dafür habe ich die Woche 8. bis

Re: Treffen Do 8.11.2018 19:00?

2018-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-11-03 12:08, Florian Lohoff wrote: > Aber mach doch einfach mal einen Doodle für Anfang Dezember und dann > wiederholen wir das ... Bin schon dabei. ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: Neue Luftbilder bei Esri

2018-10-21 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Muss man in JOSM etwas ändern, um die neuen Bilder zu bekommen? Nebenbei gefragt, was sind eigentlich gängige Alternativen zu Google Maps für eine Satellitenbilder-Weltkarte? Bisher war es für mich immer Wikimapia (wobei mich die User-Einträge nicht interessierten), aber dort gibt es seit ein

openstreetmap.de gegen Uploadfilter

2018-09-07 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Es gibt aktuell eine Kampagne gegen die Upload-Filter in der vorgesehenen EU-Urheberrechtsrichtlinie (Artikel 13): https://twitter.com/fossgis_eV/status/1037931140064182273 https://www.openstreetmap.de/uf/ Als Mitarbeiter bei Digitalcourage, der sich unter anderem für die europäische Vernetzung

Re: place= hierarchie Versmold

2018-09-04 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-09-04 11:14, Hartmut Holzgraefe wrote: > place=quarter würde da aber recht gut passen. > > Und dann haben wir da drunter die neighbourhoods, wie "Kamphof-Viertel", > "Westen", "Musiker-Viertel", ... > > Wobei ich zugeben muss: ich hab mich eigentlich bisher ausschließlich > mit den

Re: Bochum (war: place= hierarchie Versmold)

2018-08-31 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-09-01 03:57, Sebastian Lisken wrote: > In > ganz Deutschland existieren boroughs nur in Berlin und Bochum⁴ (in > Bochum ist das wahrscheinlich ein Fehler). Der Grund für Bochum ist wohl, dass boroughs im OSM-Standardstil nicht beschriftet werden. Das ist günstig für die

Re: place= hierarchie Versmold

2018-08-31 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-08-31 17:27, Florian Lohoff wrote: > Versmold townhttps://www.openstreetmap.org/node/24058 > Peckelohvillage https://www.openstreetmap.org/node/1798677007 > Buschort hamlet https://www.openstreetmap.org/node/5869005627 > Loxten village

Re: OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2018-08-13 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-08-13 14:00, Florian Lohoff wrote: > Aber die schleife über den Hof sieht für mich als nicht ortskundiger aus > dem Luftbild so aus wie Privatweg. > Ich würde den Namen entfernen und das Komplett zum Service machen. Das > ist definitiv kein Track da es als Hauszufahrt genutzt wird. Ich

Re: OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2018-08-13 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
f Klingelschildern finden kann? Sebastian On 2017-08-28 04:05, Sebastian Lisken wrote: > Hallo, > > was soll ich in OSM ändern, wenn ich auf einem Spaziergang im > Bielefelder Umland folgende Phänomene erlebe: > > 1 – Eine öffentliche Stra0e ist vor ihrem auf allen Plänen markier

Re: Halle ist grün.

2018-06-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-06-23 12:39, G. Böger wrote: > Beim der Suche nach OSM Notes , die ich vom Sessel aus lösen kann, fiel > mir auf das Halle(Westf.) komplett als landuse=grass getagt ist. Bestimmt eine Hommage an das Tennisturnier. Ändere es erst ab Sonntagabend. :-) Sebastian

Re: Name tag abuse

2018-06-01 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-06-01 18:46, Sebastian Lisken wrote: > Insgesamt ist diese Änderung > gedankenlos und ohne Ortskenntnis und darf so nicht bleiben Ich bitte um Verzeihung für die harschen Worte. „Gedankenlos“ war natürlich auf jeden Fall falsch. „Ohne Ortskenntnis“ war reine Spekulation und warsche

Re: Name tag abuse

2018-06-01 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-06-01 17:24, Michael wrote: > Ich habe heute gegen Mittag die refs gesetzt ('A', 'B'..) und die names > in "Zahn A" usw. geändert. Das, finde ich, geht auch gar nicht. „D-Zahn“ ist höchstens umgangssprachlich, nicht offiziell festgelegt. „B-Zahn“ für die ehemalige Mensa und „A-Zahn“ für

Re: Name tag abuse

2018-06-01 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-06-01 14:50, Hartmut Holzgraefe wrote: > K,L,M und N beginnen sogar erst oberhalb der Haupthalle ab Ebene 3. > Niemand würde auf die Idee kommen die Halle darunter in K,L,M und N > zu unterteilen. > > Es würde sich auch niemand verabreden "Wir treffen uns in C", oder > zumindest war das

Re: Name tag abuse

2018-06-01 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Viele Argumente hier zur Uni Bielefeld (ohne Bindestrich übrigens) beziehen sich darauf, dass die Gebäude mit Buchstaben statt mit Wörtern benannt sind. Ich finde, dass dies aus grundsätzlichen Erwägungen nicht überzeugt. Wir wollen nicht, dass die Bedürfnisse eines Renderers über unser Tagging

Re: B68 Künsebeck runtergestuft

2018-05-18 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-05-18 09:51, Matthias Marquardt wrote: > das erachte ich für > problematisch und ich würde es befürworten sich an eine Neurale definition > (und das ist für mich die Einstufung durch Straßen NRW) zu halten. Kurzer Einwurf aus meiner Perspektive als Aktivist in Sachen Verkehrspolitik: ich

Re: Tag kombinationen auf wegen/highway

2018-05-03 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich schrieb es gerade privat an Gerald, jetzt wegen des zweiten Beispiels an die Liste: Es hilft allen, wenn ihr beim Antworten die Originalmail nicht komplett zitiert, inklusive Anrede, Gruß und Signatur, sondern mehr darauf achtet, das Zitat möglichst weit und sinnvoll zu kürzen. Vielen Dank!

Re: Flächen und Wege // Was: [OpenStreetMap] OF0 has commented on a changeset you are interested in

2018-03-21 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2018-03-21 14:07, Florian Lohoff wrote: > Will unbedingt durchsetzen das wir Straßen/Wasserwege und Flächen > miteinander verbinden. Ich habe mir das nur kurz angeschaut, aber ich habe den Eindruck, dass die Quelle, die OF0 zitiert, ihn selbst klar widerlegt – zumindest in den Fällen, die du

Re: OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2017-08-30 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-08-30 09:33, Hartmut Holzgraefe wrote: > etwas weiter unten sieht man dass das Flurstück für den definitiv > öffentlichen Teil des Jöllewegs bei Haus 15 abknickt und dann> tatsächlich > über den Schotterweg in den Wald zur Jölle hin durchgehend > weiter führt (auch wenn Flurstück und

Re: OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2017-08-29 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-08-30 01:30, Sebastian Lisken wrote: > Ich habe auf https://www.tim-online.nrw.de/ nachgeschaut und sehe dann > die Umgebung des Grundstücks Jölleweg 21 so wie angehängt. Jetzt angehängt :-) ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.

Re: OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2017-08-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-08-28 08:57, Martin Krüger wrote: > Ein starkes Indiz das der Grundstückeigentümer Recht hat wäre eine > anderer baulicher Zustand des Weges auf seinem Grundstück. > Wenn kein öffentlicher Verkehrsraum , so erfolgt kein Unterhalt durch > den Steuerzahler. Führt in der Regel zu deutlich

OSM und Realität bei ländlichen Straßen und Wegen

2017-08-27 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, was soll ich in OSM ändern, wenn ich auf einem Spaziergang im Bielefelder Umland folgende Phänomene erlebe: 1 – Eine öffentliche Stra0e ist vor ihrem auf allen Plänen markierten Ende mit Schild „Privatgrundstück“ und einem Hund, der einem bellend entgegenläuft, quasi blockiert; gemeint

Re: StreetComplete Android app

2017-04-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-04-23 10:48, Hartmut Holzgraefe wrote: Hab zwischen den beiden Aktionen "Synchronisieren" gewählt und leichtsinnigerweise gedacht dass würde auch zu einen neuen Changeset führen. Dem war nicht so, und es gab auch gleich Mecker dafür: https://www.openstreetmap.org/changeset/47991193

Re: LWL-Klinikgelände als Park / Areas

2017-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-02-25 11:14, Peter Wendorff wrote: in OSM gibt es keine echten "Areas". Eine Fläche ist entweder ein weg, der ein geschlossenes Polygon bildet (und durch Tags als solches erkennbar ist - in diesem Fall ist ein ringförmiger Way, der amenity=hospital trägt, implizit ein area), oder aber

Re: LWL-Klinikgelände als Park

2017-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-02-25 11:42, Hartmut Holzgraefe wrote: Ich denke Krankenhaus-Fläche als Realtion, mit Park als Member, könnte funktionieren, selbst wenn die Außengrenzen von Park und Krankenhausgelände deckungsgleich sind? Ähh ... Formalismus wieder: „should not be used on relations“

Re: LWL-Klinikgelände als Park

2017-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Flo schrieb an mich persönlich, wahrscheinlich versehentlich: On 2017-02-25 10:49, Florian Lohoff wrote: Es ist ja eine Area - Es ist das klinikgelände - Deshalb war da Ursprünglich das amenity=hospital auf dem Gelände. Vielleicht fehlt mir da etwas an Wissen, aber soweit ich erkennen kann,

Re: LWL Klinikgelände als Park

2017-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-02-25 10:30, Florian Lohoff wrote: http://www.openstreetmap.org/changeset/46284999#map=15/51.8962/8.3509 Du bevorzugst amenity=hospital für das Objekt, aber es ist ein way. sagt in der Infobox rechts, dass dieser Wert für

Re: Umbau Löhner Straße Hiddenhausen

2017-02-22 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-02-22 19:57, G. Böger wrote: Am 22.02.2017 um 19:46 schrieb Florian Lohoff: highway=construction construction= Grundsätzlich wäre ich da aber sehr vorsichtig mit. Am Ende nehmen Leute den Snapshot der OSM Daten von Heute und Navigieren da 6 Monate mit durch die Gegend vor dem nächsten

Re: Stadtbezirke und kleinere Einheiten in Bielefeld

2017-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-28 15:02, Sebastian Lisken wrote: Dann wollte ich noch testen, ob die „quarters“ auch in den Suchergebnissen auftauchen, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Allerdings habe ich gerade bemerkt, dass die neighbourhoods genannt werden. Z.B. sagt nominatim bei einer Suche nach dem

Stadtbezirke und kleinere Einheiten in Bielefeld

2017-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ich habe jetzt die existierenden Nodes mit place=suburb und place=village in Bielefeld bearbeitet. Die vorhandenen „place=village“ habe ich alle zu „place=quarter“ geändert. Außerdem habe ich die Werte für „website“ und „wikipedia“ vervollständigt. Und siehe da: Bei Suche nach Orten in

Re: Radwege in Bielefeld / Stadtbezirke in Bielefeld

2017-01-24 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-24 11:23, Majcher, Jörg (620.11) wrote: Danke für die Hinweise. Ich hatte die Einteilung nicht selbst vorgenommen, war aber auch schon zu dem Schluss gekommen, dass "neighbourhood" richtiger ist. Wir werden das auf jeden Fall zeitnah ändern! Ich wäre nach der Diskussion z.B. im

Re: Nominatim place/administrative boundary Was: Kann bzw. will das jemand ändern?

2017-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-23 15:50, Florian Lohoff wrote: Warum sollte Meyer zu Schelpmilse bei der MVA Berücksichtigt werden? Weil es ein node mit dem Tag „place“ ist. Aus dem Thread: On Mon, Jan 23, 2017 at 12:52:51PM +0100, Sebastian Lisken wrote: Welche Arten von Relation möchte also nominatim haben

Re: Kann bzw. will das jemand ändern?

2017-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-23 14:33, Florian Lohoff wrote: Es wertet boundary=administrative admin_level= aus und nodes mit place= Nicht mit allen Werten von place. Es gibt in Bielefeld viele nodes mit place=farm, einige mit locality, hamlet und ein neighbourhood und ein isolated_dwelling. Vor allem die

Re: Gemarkungsgrenz-Relation löschen?

2017-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-23 13:53, Hartmut Holzgraefe wrote: Aus dem "Kann bzw. will das jemand ändern" Diskussionsfaden entnehme ich aber dass es durchaus Seiteneffekte gibt die zB. in die Nominatim- Auswertungen hineinspielen? Ob das so ist, ist derzeit noch offen. Ich fand diese Relationen eigentlich

Re: Kann bzw. will das jemand ändern?

2017-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2017-01-23 12:51, Johannes Wienke wrote: Bethel ist offiziell kein Stadtteil, sondern gehört zu Gadderbaum: https://www.bielefeld.de/de/bz/ Ich verweise auf meine frühere Mail zu den „statistischen Bezirken“, zu der Arbeit eines mir unbekannten Users auf Wikimedia Commons – und außerdem

Re: Kann bzw. will das jemand ändern?

2017-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Danke für die Antwort. Ich sehe bei mir ein fehlendes „nicht“, peinlich ... On 2017-01-23 12:38, Florian Lohoff wrote: Das erinnert mich an meinen Traum, dafür zu sorgen, dass die Unterteilungen Bielefelds nicht (mehr) zu schlechten Suchergebnissen führen. Beispiel Bunnemannplatz: Mitte

Re: Kann bzw. will das jemand ändern?

2017-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Ah. Das erinnert mich an meinen Traum, dafür zu sorgen, dass die Unterteilungen Bielefelds zu schlechten Suchergebnissen führen. Objekte im Stadtbezirk Mitte werden derzeit oft als in Bethel liegend angezeigt. Weil ich bei nominatim nicht den richtigen Wert für place_id herausfinden konnte,

Re: Erfassung von Radwegen im Stadtgebiet Bielefeld

2017-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Verkehr, leider nur analog) die Radwege in Bielefeld flächendeckend in OSM erfasst bzw. auf richtige Attributierung kontrolliert.“ und solche Entscheidungen abnehmen würde. Auf meine Anfrage hier gab es leider keine direkte Antwort. On 2017-01-16 15:25, Sebastian Lisken wrote: Was könnten diese

Re: Erfassung von Radwegen im Stadtgebiet Bielefeld

2017-01-16 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
aktiven Menschen außerhalb der Liste, aber diese Fragen stellen sich wahrscheinlich auch für die Liste insgesamt. Sebastian Lisken ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: Bielefeld Hbf, Gleis 8

2017-01-04 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hi, On 2017-01-04 21:44, Florian Lohoff wrote: name=Gleis 8 Ach ja, Gleichheitszeichen statt Doppelpunkt zwischen Key und Value, wie konnte ich das vergessen ... Das Wissen was man braucht ist vermutlich das man die Signalanlagen an den Gleisen identifizieren können muss. Die werden

Re: OWL-Treffen am Freitag, den 23. September (Save the date!)

2016-08-30 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2016-08-30 12:56, jo...@posteo.de wrote: Selbstverständlich sind auch alle diejenigen herzlich eingeladen, die nicht an der Terminumfrage teilgenommen haben. Ich freue mich, wenn möglichst viele in OWL aktive Mapper dazu kommen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Zeit habe. Damit es aber

Re: Schuttberg / Monte Scherbelino in Bielefeld

2016-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2016-08-18 21:16, Holger Jeromin wrote: > Sebastian Lisken <sebastian.lis...@gmx.net> Wrote in message: >> On 2016-08-17 18:36, Florian Lohoff wrote: >>> Ach ja - ich habe mir das eben mal angesehen und ich glaube ich würde >>> es noch anders machen. >&g

Schuttberg / Monte Scherbelino in Bielefeld

2016-08-17 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, ein NW-Artikel machte mich auf den Trümmerberg in Bielefeld aufmerksam und darauf, dass er in OSM anders heißt als im Artikel. Daraufhin habe ich das Changeset, das den Namen einführte, kommentiert (https://www.openstreetmap.org/changeset/11400063) und den User (Markus Olderdissen) auch per

Straßensuche in Lage

2016-07-16 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Hallo, weiß jemand, warum fast keine Straßen in Lage gefunden werden? Siehe zum Beispiel hier: Ich habe schon einige Sachen angeschaut, z.B. die Stadtgrenze von Lage mit der einer administrativ

Re: osm im ICE Portal

2016-06-02 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2016-06-02 10:25, Florian Lohoff wrote: > Setze auch mal die maximale Größe auf 2MByte ... Ich finde 1 MB besser. :-) Limits sind ja nicht dazu da, sofort angehoben zu werden, wenn ein Fall einer Überschreitung bekannt wird. Sebastian ___ OSM

Re: osm im ICE Portal

2016-06-02 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2016-06-02 10:20, Florian Lohoff wrote: > Die mail ist hängen geblieben in der list software weil >1MByte :) > > Und scheinbar schmeisse ich auch attachments weg ;) Oops ... („Anscheinend“. ) Ich finde es

Re: [Talk-de] zur Info: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben

2016-05-31 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
On 2016-05-31 23:39, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: > Eigentlich müsste > jede Straße jeder Weg anstelle von highway mit path gekennzeichnet sein. [...] > ich würde diesen einfach aus Logikgründen bevorzugen > obwohl ich selber aus Bequemlichkeit immer wieder den footway nehme (ist ja > nur ein

Re: Bahnlinie durch Verl disused

2016-05-08 Diskussionsfäden Sebastian Lisken
Es gibt eine jahrelange Debatte über die Reaktivierung der TWE auch auf dem südlichen Abschnitt. Ein bisschen verwirrend ist, dass der Grenzpunkt zwischen Nord und Süd Versmold ist, weil nördlich davon die Strecke verkauft ist. (Ich wundere mich, dass Holger als Anwohner davon nichts weiß, aber

  1   2   >