Re: [otrs-de] Hinzufügen eines Datums zum öffentlichen FAQ-RSS-Feed

2012-04-24 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
der Maus über den Eintrag gehst? Ist bei uns so. Aber wir haben da einen eigenen Feed drin. ich weiss nicht wie es default ist. Am 23. April 2012 18:16 schrieb Michael Ruczenski michael.ruczen...@alta4.com: Liebe OTRS-Gemeinde, ist es möglich zu den FAQ-RSS-Feeds das Erstellungsdatum

[otrs-de] Hinzufügen eines Datums zum öffentlichen FAQ-RSS-Feed

2012-04-23 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Liebe OTRS-Gemeinde, ist es möglich zu den FAQ-RSS-Feeds das Erstellungsdatum hinzuzufügen? Gibt es möglicherweise Einstellungen im Backend oder kann man die Templatedateien anpassen? Viele Grüße Michael R. - OTRS

[otrs-de] Zeichenanzahl in der Betreffzeile der Ti cketübersicht erhöhen

2010-10-25 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hallo Liste, gerne würden wir die Betreffzeile der einzelnen Tickets in der Ticketübersicht (small) verlängern, damit sich der Inhalt besser ableiten lässt. Ist es richtig, dass die notwendigen Änderungen im Bereich Ticket::Frontend::Overview###Small durchgeführt werden müssen? Hier fehlt

Re: [otrs-de] Zeichenanzahl in der Betreffzeile der Ti cketübersicht erhöhen

2010-10-25 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Auftrag von Alexander Halle Gesendet: Montag, 25. Oktober 2010 14:23 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zeichenanzahl in der Betreffzeile der Ticketübersicht erhöhen Michael Ruczenski schrieb: gerne würden wir die Betreffzeile der einzelnen Tickets

Re: [otrs-de] Neue Nachricht sowohl an Besitzer als auch an denVerantwortlichen

2010-06-24 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
an denVerantwortlichen Hi Michael, in OTRS 2.4 gibt es leider diese Funktionalität nicht. Jedoch gibt es ab OTRS 3.0 diese Funktionalität. Nicht nur für locked, resposible sondern auch für watched Tickets. Liebe Grüße, -Martin On 22.06.2010, at 11:38, Michael Ruczenski wrote: Hallo Liste

[otrs-de] Neue Nachricht sowohl an Besitzer als auch an den Verantwortlichen

2010-06-22 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hallo Liste, ist es möglich, dass eine Benachrichtigung über eine neu eingegangene E-Mail sowohl an den Besitzer, auf den das Ticket gesperrt ist, als auch an den Verantwortlichen geht. Momentan werden Antworten auf die entsprechende Ticketnummer lediglich dem Besitzer gemeldet. Der

Re: [otrs-de] Automatische Zuordnung zu bestehendem Ti cket über Postmaster Filter

2010-06-21 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Automatische Zuordnung zu bestehendem Ticket über Postmaster Filter Hi, On 17.06.2010, at 11:54, Michael Ruczenski wrote: wieder einmal wende ich mich mit einer Frage an Euch, welche die Filterfunktion von OTRS betrifft. Über den

Re: [otrs-de] Automatische Zuordnung zu bestehendem Ti cket über Postmaster Filter

2010-06-21 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hallo Alexander, die von Dir genannte Möglichkeit haben wir bei einem von uns aufgesetzten Monitoring auch verwendet. Doch leider haben wir in diesem speziellen Fall auf den Betreff der E-Mail keinen Einfluss (zumindest nicht wenn sie verschickt wird). Mal schauen ob unser Mailserver im

[otrs-de] Automatische Zuordnung zu bestehendem Ti cket über Postmaster Filter

2010-06-17 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
-Mail dann an das bereits bestehende Ticket gemerged wird. Beste Grüße Michael Ruczenski Michael Ruczenski email: mailto:michael.ruczen...@alta4.com michael.ruczen...@alta4.com alta4 Geoinformatik AG Frauenstraße 8-9 54290 Trier/Germany tel

[otrs-de] ODER-Verknüpfung bei der Generierung v on Statistiken

2010-06-04 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hallo OTRS-Liste, wir würden gerne eine statistische Auswertung mit einer ODER-Verknüpfung innerhalb der Tickettexte erstellen. Diese sollte ungefähr folgendermaßen aussehen: -Liste Tickets auf, in deren Tickettext Text1 oder Text2 vorkommt. Ich hätte vermutet, dass dies dann über

[otrs-de] Falsche Ausgabe der Platzhalter-Werte bei ereignisbezogenen Benachrichtigungen

2010-06-01 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Guten Morgen OTRS-Liste, bei uns treten Probleme im Zusammenhang mit der Systemkomponente Benachrichtigung (Ereignis) auf. Gewünscht ist eine automatische Generierung einer E-Mail an den Kunden sobald der Ticketstatuts auf geschlossen gesetzt wird. Dabei soll innerhalb des E-Mail-Textes der

[otrs-de] Zuordnung mehrerer Kunden zu einer Firma ohne Company Tickets

2010-05-20 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
können. ;) Viele Grüße Michael Ruczenski - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU

Re: [otrs-de] Manuelle Ticketnummervergabe beiAnfragenmitbestimmtem Betreff

2010-05-19 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
04:22 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Manuelle Ticketnummervergabe beiAnfragenmitbestimmtem Betreff Hi, On 18.05.2010, at 01:54, Michael Ruczenski wrote: Danke schon einmal. Die Bedingung lässt sich ja evtl. noch klar definieren. Aber

Re: [otrs-de] Manuelle Ticketnummervergabe bei Anfragen mitbestimmtem Betreff

2010-05-17 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
:04, Michael Ruczenski wrote: wir bekommen einige E-Mails aus einem anderen Ticketsystem in unser bestehendes Ticketsystem. Auch wenn die Anfrage zum selben Thema erfolgt generiert unser OTRS natürlich immer wieder eine neue Ticketnummer, da die Kennung des anderen Bugtrackingsystems (z.B

[otrs-de] Benachrichtigung über Ticketantworten (Neue Nachricht) an den Verantwortlichen und ni cht an den Besitzer

2010-05-04 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Guten Abend zusammen, ist es möglich Antworten eines gesperrten Tickets an den Verantwortlichen gehen zu lassen und nicht an den Besitzer, der das Ticket gesperrt hat? Sobald die Sperrung vom Verantwortlichen übernommen wird ist dieser leider auch gleichzeitig der Besitzer. Schön wäre es

[otrs-de] Neue Nachrichten verschwinden nach Beantwortung nicht aus dem Ordner Neue Nachrichten

2010-04-27 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Guten Tag zusammen, in unserem Ticketsystem bleiben neue Nachrichten auch dann im Ordner Neue Nachrichten vorhanden wenn Sie durch den Verantwortlichen beantwortet wurden. Lediglich bei Freigabe des Tickets wird die Nachricht des Kunden aus dem Ordner entfernt. Im Gegensatz dazu gelangen

[otrs-de] Über SysConfig weitere Felder zur Date nbank hinzufügen und Pflichtfelder definieren

2010-04-15 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Guten Tag zusammen, gibt es über die SysConfig eine Möglichkeit weitere Datenbankfelder hinzuzufügen und weitere Pflichtfelder zu definieren? Oder wo können solche Anpassungen vorgenommen werden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Michael Ruczenski

[otrs-de] Mehrere E-Mail-Adressen für einen Benu tzer angeben

2010-04-06 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Guten Tag zusammen, gibt es eine Möglichkeit einem Kunden mehrere E-Mail-Adressen zuzuweisen, so dass der Kunde automatisch erkannt wird und die entsprechenden Informationen (Nachname, Anrede...) bei den Autoantworten verwendet werden. Bisher fragt OTRS lediglich die Standard-E-Mail-Adresse

Re: [otrs-de] Nachträgliche Editierung des Tickettit els

2010-03-31 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
::Agent::Ticket::ViewFreeText . Viele Grüsse, Udo On 29.03.2010 12:04, Michael Ruczenski wrote: Guten Tag, ist es möglich einen sinnvollen Tickettitel im Nachhinein zu vergeben? Momentan erhalten unsere Tickets automatisch den Betreff der Eingangs-E-Mail. Leider ist dieser nicht

[otrs-de] Nachträgliche Editierung des Tickettit els

2010-03-29 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
in OTRS vorgesehen? Mit freundlichen Grüßen, Michael Ruczenski Michael Ruczenski email: michael.ruczen...@alta4.com mailto:michael.ruczen...@alta4.com alta4 Geoinformatik AG Frauenstraße 8-9 54290 Trier/Germany tel.: +49.651.96626-0 fax

Re: [otrs-de] Änderung der Zeit bis ein automatische s Logout durchgeführt wird

2010-03-26 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hallo Ivan, Du hast den Kern des Problems genau getroffen. Vielen Dank für den Tipp. Wir hatten einen wechselnden Zugang, so dass die Session scheinbar nicht beibehalten werden konnte. Mit setzen des Wertes SessionCheckRemoteIP auf Nein konnte das Problem behoben werden. Viele Grüße, Michael

Re: [otrs-de] Änderung der Zeit bis ein automatische s Logout durchgeführt wird / Nachtrag

2010-03-25 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Hilfestellung und werde einen aktuellen Stand durchgeben sobald sich neue Informationen ergeben. Viele Grüße, Michael Ruczenski -Ursprüngliche Nachricht- Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von Ivan De Masi Gesendet: Donnerstag, 25. März 2010 09:07

[otrs-de] Änderung der Zeit bis ein automatische s Logout durchgeführt wird

2010-03-24 Diskussionsfäden Michael Ruczenski
Admin oder Agent bereits nach wenigen Minuten rausgeschmissen. Das führt dazu, dass bei der Bearbeitung eines aufwendigen Tickets die Inhalte verloren gehen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen, Michael Ruczenski