[OSM-talk] april fools joke, copyright eastereggs

2008-05-31 Thread Hanno Böck
Hi, About the following april fools joke: http://www.opengeodata.org/?p=287 Can someone please add a BIG SIGN that this is a joke? This may be obvious for osm-activists, but we just had a german newspaper bringing just this message. This question often arises up seriously by people not

Re: [OSM-talk] april fools joke, copyright eastereggs

2008-05-31 Thread David Earl
The Automobile Association in the UK had to pay out 20 million pounds when it was caught copying Ordnance Survey material. http://www.guardian.co.uk/uk/2001/mar/06/andrewclark 'She [OS spokesperson] stressed that Ordnance Survey's fingerprints did not extend to putting misleading features in

Re: [OSM-talk] National borders in the British Islands

2008-05-31 Thread Martijn van Oosterhout
On Fri, May 30, 2008 at 11:20 PM, Lester Caine [EMAIL PROTECTED] wrote: Same applies to any of the country boundaries, do you draw high water line, or the international demarcation out on the continental shelf. And England and Ireland are part of Europe and the EU so do you include the water

Re: [OSM-talk] osmarenderer issues

2008-05-31 Thread Robert Vollmert
On May 31, 2008, at 13:46, Sven Grüner wrote: The curving doesn't happen in Osmarender but is applied to the final SVG, that's why it's not possible to differentiate between streets, rivers and buildings, they're all just lines. The responsible script is lines2curves.pl:

Re: [OSM-talk] Islands in lakes

2008-05-31 Thread Alan Millar
Is there any other way to change the tile index? There are several tiles that are marked as sea but are clearly inland in Myanmar which I'd like to get fixed. AFAIK, they used to just add the tile to a waiting list of tiles to check the wateryness of by hand. I haven't seen a waiting

Re: [OSM-talk] Overlapping Crossing ways

2008-05-31 Thread Mark Williams
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Richard Fairhurst wrote: Mark Williams wrote: [snip] On a slightly related issue, I'll be interested to see how changesets, and the easier ability to monitor an area, affect this. 0.6b went live on 15th January, 0.8a on 30th March, so

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Cartinus
On Saturday 31 May 2008 19:07:31 Dermot McNally wrote: Multipolygons with untagged inner elements (per wiki): Don't render on Mapnik Multipolygons with inner elements tagged as the outer ones: Do render on Mapnik At this point, we _could_ define the current behaviour as a standard, update

Re: [OSM-talk] osmarenderer issues

2008-05-31 Thread Dodi
Hello, on tah list similar problem and possible solution was shortly discussed here http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tilesathome/2008-May/002176.html Dodi - Original Message - From: Robert Vollmert [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Cc: osm Talk talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Cartinus
I forgot to mention: A hole filled with something else IOW different tags on the outer and inner polygons only works in [EMAIL PROTECTED]/Osmarender http://tile.openstreetmap.nl/?zoom=17lat=52.06243lon=5.10283layers=00BF

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Dermot McNally
2008/5/31 Chris Hill [EMAIL PROTECTED]: I've already changed the wiki to match this situation. This is the way it was, so we are just back to the same position before it was changed (in my view) erroneously. Hmm. Could you have missed a bit? Tags on inner ways describe the hole. If it's

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Chris Hill
Dermot McNally wrote: 2008/5/31 Chris Hill [EMAIL PROTECTED]: I've already changed the wiki to match this situation. This is the way it was, so we are just back to the same position before it was changed (in my view) erroneously. Hmm. Could you have missed a bit? Tags on inner

[OSM-talk] Wet borders (was: some bit of National borders in the British Islands)

2008-05-31 Thread OJ W
On Fri, May 30, 2008 at 10:02 PM, Martijn van Oosterhout [EMAIL PROTECTED] wrote: whereas country borders reach a distance into the sea Is that something we should be doing already? I see the borders of (e.g.) California and San Luis Obispo County both going along the beach next to each other,

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Jon Burgess
On Sat, 2008-05-31 at 20:08 +0200, Cartinus wrote: I forgot to mention: A hole filled with something else IOW different tags on the outer and inner polygons only works in [EMAIL PROTECTED]/Osmarender http://tile.openstreetmap.nl/?zoom=17lat=52.06243lon=5.10283layers=00BF

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Jon Burgess
On Sat, 2008-05-31 at 19:54 +0200, Cartinus wrote: Here in Utrecht I have drawn a building with a courtyard. The inner polygon does not have any tags. * The hole shows OK in [EMAIL PROTECTED]/Osmarender http://tile.openstreetmap.nl/?zoom=17lat=52.08396lon=5.10485layers=00BF * The hole

Re: [OSM-talk] Mulltipolygons and Mapnik

2008-05-31 Thread Robert Vollmert
On May 31, 2008, at 19:27, Chris Hill wrote: I've already changed the wiki to match this situation. This is the way it was, so we are just back to the same position before it was changed (in my view) erroneously. I also thing this makes logical sense too. The outer marks the edge of

Re: [OSM-talk] Tile data server

2008-05-31 Thread Nic Roets
- still contains node IDs, so you can locate connections (unlike postGIS linestrings) You can locate connections without node IDs. Just index the coordinates according to the concatenation of lat and lon. Where lat1=lat2 and lon1=lon2, it most likely refers to the same node (99.9%) and where it

Re: [OSM-talk] Tile data server

2008-05-31 Thread Shaun McDonald
On 31 May 2008, at 22:47, Nic Roets wrote: - still contains node IDs, so you can locate connections (unlike postGIS linestrings) You can locate connections without node IDs. Just index the coordinates according to the concatenation of lat and lon. Where lat1=lat2 and lon1=lon2, it most

Re: [OSM-talk-nl] friese tileserver

2008-05-31 Thread Theun
Ik zie nu noch een ander fenomeen, op de meest gedetailleerde zoomniveaus verschijnt de naam van de polygoon in de randen,zie http://frysk.tile.openstreetmap.nl/?zoom=14lat=53.36345lon=6.06163layers=B00F (bergumermeer en prinses margrietkanaal). Ziet er ook wat apart uit. Is trouwens lang niet

Re: [OSM-talk-nl] friese tileserver

2008-05-31 Thread Martijn van Oosterhout
Die link klopt denk ik niet... 2008/5/31 Theun [EMAIL PROTECTED]: Ik zie nu noch een ander fenomeen, op de meest gedetailleerde zoomniveaus verschijnt de naam van de polygoon in de randen,zie http://frysk.tile.openstreetmap.nl/?zoom=14lat=53.36345lon=6.06163layers=B00F (bergumermeer en

Re: [OSM-talk-nl] friese tileserver

2008-05-31 Thread Theun
Hm, stom, vergeten vanaf waar ik keek een permalinkje te selecteren. Hier was het: http://frysk.tile.openstreetmap.nl/?zoom=17lat=53.19302lon=6.02744layers=B00F 2008/5/31 Martijn van Oosterhout [EMAIL PROTECTED]: Die link klopt denk ik niet... 2008/5/31 Theun [EMAIL PROTECTED]: Ik zie

[OSM-talk-nl] Nederlandse BoundingBox?

2008-05-31 Thread Stefan de Konink
Hoi, Diegene die meelezen op de devlijst weten dat ik een eigen api server aan het maken ben in C. Nu weet ik uit het verleden dat er ergens een boundingbox is om alleen NL te downloaden. Dan wel NL uit een planet bestand te halen. Zou iemand me een linkje kunnen geven naar een recente NL

Re: [OSM-talk-nl] Nederlandse BoundingBox?

2008-05-31 Thread Sander Hoentjen
On Sat, 2008-05-31 at 23:37 +0200, Stefan de Konink wrote: Hoi, Diegene die meelezen op de devlijst weten dat ik een eigen api server aan het maken ben in C. Nu weet ik uit het verleden dat er ergens een boundingbox is om alleen NL te downloaden. Dan wel NL uit een planet bestand te

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 31. Mai 2008 schrieb Sven Anders: Kann man den Client evtl. so umbauen, das er die tiles an zwei (oder mehrere) Server ausliefert?) Da der Upload (und ich meine nicht den freien Slot sondern die Bandbreite) mich momentan schon davon abhält, [EMAIL PROTECTED] dauerhaft

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-31 Thread Stefan Hirschmann
Michael Buege wrote: Am Freitag 30 Mai 2008 21:43:06 schrieb Stefan Hirschmann: Martin Koppenhoefer wrote: 2008/5/30 Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Sven Anders schrieb: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3363586,00.html http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603988 Bei

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Michael Buege: das sind wohl die Nachwehen der 1. April-Aktion... Welche Aktion? http://www.opengeodata.org/?p=287 Hat schon jemand dem Blog-Betreiber gemailt, dass er den Artikel eindeutig als Scherz markieren möge? Gruß, Bernd -- Mein Homer

Re: [Talk-de] Friedhöfe in Osmarender

2008-05-31 Thread Sven Geggus
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: die Friedhöfe verschwinden in Osmarender im Gegensatz zu Mapnik und zu den Parks bei Osmarender bereits beim Übergang von Zoom 13 nach 12, das sollte vereinheitlicht werden (wie Parks länger sichtbar), weil man sonst bei größeren Friedhöfen weisse

Re: [Talk-de] Osmarender access=private

2008-05-31 Thread Juergen Buchner
Hallo, Gilt das nur dafür? Oder kann man hoffen, dass auch andernorts access=no demnext anders gerendert wird, womöglich mit adäquat dickeren Kreuzen? Das Ostende der Amalienstraße hätte es dringend nötig:

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-31 Thread Hanno Böck
Am Freitag 30 Mai 2008 schrieb Sven Grüner: Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert: http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603990 Ich habe jetzt mal der Zeitung geschrieben und auf talk geschrieben dass doch bitte jemand den Blogentry mit einer

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 31. Mai 2008 schrieb Hanno Böck: Ich habe jetzt mal der Zeitung geschrieben Das hab ich auch schon gemacht. ;-) Gruß, Bernd -- Es stimmt nicht, dass die Engländer keine Musik mögen. Sie verstehen sie vielleicht nicht, aber sie lieben die Geräusche, die sie macht. -

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Das Wachstum geht exponenzial, von dem her sollten wir nun dringend überlegen, wie wir bald an neue Server kommen, denn sonst liegt hier im Worst Case in nem Monat alles flach. Wer ist hierfür bei OSM zuständig? Das Problem ist hier im Augenblick, soweit ich das beurteilen kann,

[Talk-de] Tilerequest

2008-05-31 Thread Frederik Fischer
Hallo, wäre es möglich, dass mir jemand das Tile x: 17429 y: 11375 z: 15 (ohne subtiles) mit dem osmarender (vorzugsweise or/p) rendern und anschließend das svg file zukommen lassen könnte? Wäre demjenigen sehr verbunden. viele Grüße Frederik F.

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-31 Thread Stefan Hirschmann
Heiko Schack wrote: Andreas Jacob wrote: Am Freitag, 30. Mai 2008 18:45:46 schrieb André Reichelt: Sven Grüner schrieb: Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen die Leute sehr wohl was sie tun

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED]: Mitglieder von OpenStreetMap aus Rheinland-Pfalz]

2008-05-31 Thread Roland Ramthun
Jochen Topf schrieb: Möchte jemand dem Herrn Ebert helfen? [...] Ich würde das grundsätzlich machen, oder hat sich schon jemand anders gemeldet? Ansonsten würde ich den Herrn dann wohl direkt anschreiben?! Grüße Roland, Trier ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Berliner OSM-Diskussionsliste

2008-05-31 Thread Christian Henkel
Hallo Berlin und Brandenburger, es ist soweit! Berlin hat seine eigene Diskussionsliste auf OpenStreetMap.de erhalten. Allein gestern, zum lockeren OSM-Treffen in der Pizzeria SI in der Berliner Otto-Suhr-Alle, anlässlich der Linuxtage, waren von den 27 Teilnehmern, 17 aus Berlin und

[Talk-de] GPSlog - Waypoint bzw. Mark

2008-05-31 Thread Heiko Schack
Hallo, Zurzeit erstelle ich meine Tracks mit Hilfe meines Handys (Nokia 6300) und einer GPS-Maus. Da dieses Handy nur Java-Programme kann, habe ich dort gpslog (www.gpslog.info) im Einsatz. Die Streckenaufzeichnung funktioniert soweit super. Allerdings vermisse ich hier die Möglichkeit einen

Re: [Talk-de] Osmarender access=private

2008-05-31 Thread Marc Schütz
Moin Sehe gerade in Heusenstamm, dass Osmarender nun offenbar access=private mit roten Kreuzen anders rendert: http://www.informationfreeway.org/?lat=50.061240708394216lon=8.801379127893084zoom=17layers=B000F000F (unten rechts in der Altstadt und oben links Firmengelände) Gilt das nur

Re: [Talk-de] GPSlog - Waypoint bzw. Mark

2008-05-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 31. Mai 2008 schrieb Heiko Schack: [GPSlog] Gibt's dazu noch mehr außer dem Forum? Ich vermisse jeglichen Hinweis auf eine Lizenz des Programms... Gibt es eventuell eine Alternative auf Java/J2ME - Basis die diese Möglichkeit bietet. Ich benutze (wie viele andere auch)

[Talk-de] Rendering von Key place (place_name) in Osmarenderer

2008-05-31 Thread Frank Wein
Hallo Liste, kann es sein, dass der Tag place_name für eine area wie unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:place beschrieben von Osmarenderer im Moment nicht gerendert wird? Ich hab zwar schon versucht das selber herauszufinden indem ich die Datei unter

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-31 Thread André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Heute übliche Privat-Anbindungen haben nun einfach mal wenig Upstream und das wird nicht besser werden. Wenn ich hier alle drei ständig verfügbaren Rechner mit [EMAIL PROTECTED] anwerfe, ist meine Upload-Leitung typischerweise dauerhaft überlastet. Das ist allerdings ein

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-31 Thread Johannes Lempp
Das sind ja super Nachrichten, da werde ich wohl noch mal auf das Sächsische Landesvermessungsamt zugehen. Ich hatte da nämlich eine Absage der Nutzung erhalten. Hi, das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-31 Thread André Reichelt
Johannes Lempp schrieb: Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Ich fliege! Melde mich, sobald was kommt. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-31 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 31. Mai 2008 schrieb André Reichelt: Das ist allerdings ein temporäres Problem, dass sich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre lösen wird, da die Telekom plant, bereits 2010 die ersten DSL 50k-Leitungen anzubieten [...] VDSL 50 ist bereits der aktuelle Wert. [...] und dann

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-31 Thread Heiko Schack
Hallo Stefan, Meine Hoffnung wäre, dass eine Uni, das übernimmt. Die Technische Uni Wien (TU Wien) betreibt den VIX. Wenn man die überreden könnte, für OSM zu hosten, dann hätten wir viel gewonnen. Zumindest Linux wird von denen gratis gehostet (gd.tuwien.ac.at). Das wäre natürlich noch

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-31 Thread André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Ja, wir sollten das nicht weiter spinnen, ist hier wirklich off-topic. Aber sich auf diese unsinnigen Downstream-Marketing-Werte der Telekommunikationsfirmen zu berufen und daraus zu schließen, dass der Upstream verbessert werden könnte, ist IMHO Unsinn. Ich wollte viel

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Thread Sven Geggus
Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] wrote: das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW und man muss sie selber

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Thread André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW Zweiteres stimmt zwar, aber ersteres ist einfach nur quatsch. Die Bilder sind kaum schlechter als die von Google und man kann sehr genau auch Straßenzüge usw. erkennen. signature.asc Description:

[Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal vorbeigeschaut hatte, aber noch weitgehende Leere herrschte, haben mich die aktuellen Berichte im Spiegel, bei der Deutschen Welle und anderswo gerade dazu gebracht, erneut vorbeizukucken. Ich bin sehr begeistert über den

[Talk-de] Update: Fahrradrouten zusammenklicken (cycleroute)

2008-05-31 Thread Harald Kirsch
Hallo, http://www.pifpafpuf.de/cycleroute/ liefert jetzt für den zusammengestellten Track einen echten Download. CutPaste ist also nicht mehr nötig. Der Permalink führt zur Domain gnuher.de, weil Sven Geggus mir dort Platz auf dem Server zur Verfügung stellt. Besten Dank, Sven. Ich konnte es

[Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Christoph Eckert
Moin, eben lief im DLF ein Beitrag über OSM auf dem Linuxtag. Einen Mitschnitt kann ich mir nahestehenden Personen auf Nachfrage zur Verfügung stellen. Beste Grüß, c amenity=park_bench e ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Daniel Schmidt
[...] Beste Grüß, c amenity=park_bench e Ich hatte neulich ja schon befürchtet, dass nun auch die Parkbänke vorm Karlsruher Schloss gerendert werden -- aber es waren dann doch nur die Treppen von der Tiefgarage ;-)

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmä ler , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Martin Simon
Am Samstag, 31. Mai 2008 16:41:30 schrieb Roman Grabolle: Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal vorbeigeschaut hatte, aber noch weitgehende Leere herrschte, haben mich die aktuellen Berichte im Spiegel, bei der Deutschen Welle und anderswo gerade dazu gebracht,

[Talk-de] [EMAIL PROTECTED] Problem unter Windows

2008-05-31 Thread André Reichelt
[EMAIL PROTECTED] hat unter Windows das Problem, dass Inkscape , anstatt . als Dezimaltrenner verlangt. Leider mag Windows ein LC_ALL=C davor nicht. Könnten sich da mal die Perl-Programmierer damit beschäftigen und versuchen, die Umgebungsvariable anders zu setzen? AUßerdem muss man Inkscape

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäl er, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread André Reichelt
Roman Grabolle schrieb: Als Archäologie interessieren mich an dem Projekt besonders die Möglichkeiten zum Eintrag von archäologischen Daten. Der Beschreibung entnehme ich, dass nicht nur Strassen und Wege, sondern jede Art von Geodaten erfasst und mit Zusatzinformationen versehen werden können.

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc. )

2008-05-31 Thread Heiko Jacobs
Moin einmal allgemein bekannt, dass es Archäologie nicht nur in Ägypten gibt. ;-). Ach echt? Die gibt es auch hier? Graben die dann hier auch Pyramiden aus? Da es hier so wenig Archäologen gibt, hat man von der größten Pyramide der Welt bisher leider nur die Spitze ausgegraben:

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
Hallo noch mal, hallo Martin und André und Dank für eure schnellen Antworten, Ich würde solche Daten in OSM stark begrüßen - wüßte aber im Moment nicht, wie ich sinnvolle Eintragungen machen sollte. mehrere, teils markierte, mehr oder weniger gut sichtbare Stücke der römischen

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäl er, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Holger Schrader
Hallo Roman, Herzlich willkommen bei OSM. Ich finde deine Ideen und Vorschläge wahnsinnig interessant. Wenn dich die Sache OSM und Archäologie gepackt hat, währe es echt toll, wenn du Archäologietags entwickeln würdest. Diese sind ja einmal aus historischer Sicht interessant und für Wanderer

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäl er, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread André Reichelt
Roman Grabolle schrieb: Werden die tags von den deutschsprachigen Usern selbst definiert oder hängt ihr euch an die englische Version an? Wie wird so etwas dort gehandhabt, z.B. beim Hadrianswall, Antoninuswall, den Henge-Monuments etc.? Das lässt sch so nicht pauschalisieren. In der Regel

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
Hallo Holger, Wenn dich die Sache OSM und Archäologie gepackt hat, währe es echt toll, wenn du Archäologietags entwickeln würdest. Wie gesagt, ungern alleine. Aber zusammen mit anderen in einer Arbeitsgruppe gern. Burgen usw. werden zum Teil schon getaggt. Schau dir mal zB. die

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäl er, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread André Reichelt
Roman Grabolle schrieb: Leider ist es so erst einmal nur ein eher unübersichliches Bündel roter Linien, die Beschriftung erscheint erst beim starken reinzoomen. Schalte mal den Layer auf Osmarender um, da erscheint der Grundriss ganz grob. Allerdings ist auch das noch bei weitem nicht das

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
O.K., dann schlage ich doch mal vor, sich bei der Kategorisierung und den Symbolen eng an dem tschechischen Beispiel http://www.hrady.cz/ zu orientieren. Hier unterscheidet man (in der Reihenfolge) in Burg, Schloss, [tvrz - nur schwer ins Deutsche zu übertragen, wörtlich Feste, im deutschen in

Re: [Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Patrick Hanft
Am Saturday 31 May 2008 schrieb Christoph Eckert: Moin, eben lief im DLF ein Beitrag über OSM auf dem Linuxtag. Einen Mitschnitt kann ich mir nahestehenden Personen auf Nachfrage zur Verfügung stellen. Wenn ich das richtig sehe, dann hat der Deutschlandfunk das bereits äußerst

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
Hallo Bernd, Aber im Allgemeinen sollte man sich schon an englische Bezeichnungen halten. Insbesondere der key sollte ein englischer Allgemeinbegriff sein. Einfach damit man keine Probleme hat, gleichartige Dinge in unterschiedlichen Sprachräumen nachher auch gesammelt zu verwalten. Das

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäl er, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Thread Holger Schrader
Hallo Roman, BTW: Warum haben einige Stadtkirchen in Erfurt entsprechende Symbole, nicht aber der Dom und St. Severi? weil Dom und Severikirche noch nicht getaggt wurden. Wird aber mit Sicherheit bald erledigt sein. Ciao Holger ___ Talk-de

[Talk-de] OSM in der Presse (www.openstreetmap.de)

2008-05-31 Thread Christian Henkel
nAbend! Eventuell hat es der eine oder andere bereits auf www.openstreetmap.de entdeckt? Auf der rechten Seite ist ein neuer Menü-Punkt vorhanden, OSM in der Presse. Da gerade in letzter Zeit recht viel über OpenStreetMap geschrieben und berichtet wird und es gut ist, diese auf einer Seite

[Talk-de] Denkmallisten in Deutschland

2008-05-31 Thread Roman Grabolle
Wie ist die genaue Rechtslage bei den Denkmallisten? Deutsche Denkmallisten im Internet http://www.denkmalliste.org/denkmallisten.html Die Denkmallisten sind öffentliche Register und stehen jedem zur Einsicht offen. Damit dürfte die Verwendung der Informationen auch nicht weiter eingeschränkt

AW: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufr�stung

2008-05-31 Thread Heiko Schack
Hallo Sven, Achja und ich denke ich spreche hier auch für das Admin Team wenn ich sage, das natürlich weitere Menschen mit Erfahrungen in der Systemadministration immer willkommen sind, das gilt IMHO auch für die englischen Server. Das Problem ist vor allen Leute zu finden, die das

[Talk-de] Video von dem Berliner Linuxtag

2008-05-31 Thread Christian Henkel
Hallo! Auf YouTube ist ein kleines Video, was unseren Stand und ein wenig mehr auf dem Linuxtag in Berlin zeigt. Viel Spass beim schauen! ;-) Link: http://youtube.com/watch?v=HTEGextOenQ Gruss von der Spree Christian PGP.sig Description: This is a digitally signed message part

Re: [Talk-de] Wie Kartenansicht mit allen Briefkästen/ Telefonzellen in meiner Umgebung generieren?

2008-05-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, angenommen ich möchte mir eine Übersicht aller Briefkästen/Telefonzellen meines Stadtteils ansehen, wie würde ich dazu vorgehen müssen? Derzeit werden Elemente wie Briefkästen nur in der vorletzten Zoomstufe angezeigt, ich möchte jedoch einen größeren Bereich als ein paar 100m

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, (zum Aprilscherz) Habe es mir durchgelesen. Also wer auch immer die Idee dafür hatte, ist ein echter Idiot. Unnoetig agressive Wortwahl. [...] Dass dem Projekt damit Schaden zugefügt wird, das haben wir jetzt alle gesehen. Naja, wie oft schreibt die Presse, wir wuerden GPS-Daten

Re: [Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Christoph Eckert
Moin, c amenity=park_bench e Ich hatte neulich ja schon befürchtet, dass nun auch die Parkbänke   vorm Karlsruher Schloss gerendert werden -- aber es waren dann doch   nur die Treppen von der Tiefgarage ;-) http://informationfreeway.org/?lat=49.01197222733227lon=8.403594846271547;

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des?Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Thread Sven Geggus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Zweiteres stimmt zwar, aber ersteres ist einfach nur quatsch. Die Bilder sind kaum schlechter als die von Google und man kann sehr genau auch Straßenzüge usw. erkennen. Zum Thema Quatsch wäre dann anzumerken, dass die Google Bilder in eine 8 mal

Re: [Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, eben lief im DLF ein Beitrag über OSM auf dem Linuxtag. Sehr schoener Beitrag. Der Reporter hat offensichtlich gut verstanden, was ich ihm erklaert habe. Eventuell haette ich ein kleines bisschen langsamer reden sollen ;-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] Osmarender mag Russland nicht

2008-05-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, ...oder so ähnlich. Wie auch immer, er scheint Probleme damit zu haben, wenn ein Way ein Tile ohne zwischenpunkt überquert. Man sollte in so einem Fall Zwischenpunkte in den Way einfuegen. [EMAIL PROTECTED] laedt halt immer einen gewissen Puffer um die Kachel herum runter, und wenn

Re: [Talk-de] Beitrag im DLF

2008-05-31 Thread Christoph Eckert
Moin, Sehr schoener Beitrag. Der Reporter hat offensichtlich gut verstanden, was ich ihm erklaert habe. yo. Da merkt man halt die Qualitätsunterschiede. Siehe Jochens kaputtgestutztes Interview kürzlich. Eventuell haette ich ein kleines bisschen langsamer reden sollen ;-) Iwo :) . Nein

Re: [Talk-de] OSM in der Presse (www.openstreetmap.de)

2008-05-31 Thread Frank Gruender
Christian Henkel schrieb: Der Link direkt zur Presse-Seite: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Presse_in_Deutschland Sorry Christian, ich habe den Artikel in die vorhandene Struktur umkopiert. Daher lautet die URL richtig:

Re: [Talk-de] Friedhöfe in Osmarender

2008-05-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2008 09:47 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: die Friedhöfe verschwinden in Osmarender im Gegensatz zu Mapnik und zu den Parks bei Osmarender bereits beim Übergang von Zoom 13 nach 12, das sollte vereinheitlicht werden (wie Parks

[Talk-de] marker mit mlat und mlon auf OSM.org

2008-05-31 Thread Martin Koppenhoefer
irgendwie geht es nicht mehr, dass bei dem Voranstellen von m also mlat und mlon in der URL, ein Marker auf der entsprechenden Position angezeit wird. Weiss jemand, woran das liegen könnte? Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Thread Karl Eichwalder
Sven Geggus schrieb: Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] wrote: das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW und man

Re: [Talk-es] Puntos Kilométricos

2008-05-31 Thread sergio sevillano
Iván Sánchez Ortega escribió: El Viernes, 30 de Mayo de 2008, sergio sevillano escribió: eso del ign se puede conseguir? Hombre, poder, lo que se dice poder... Que conste que este mes voy a estar liado, pero a principios del mes que viene les voy a ver, así que tendré que

Re: [Talk-cz] mobilni xhtml browser s podporou gps - nazor, pomoc

2008-05-31 Thread Michal Kovar
To neni vubec spatnej napad. Protoze tyhle body u kompu nikdy nevzniknou a aby si to jeden zapisoval na papirek, kdyz nekam jde, na to se kazdej vyprdne. On Sat, 31 May 2008 03:57:36 +0200, BH [EMAIL PROTECTED] wrote: Jedno vyuziti by mne napadlo - pridavani bodu primo v terenu, typu

Re: [OSM-talk-fr] Création d'îles

2008-05-31 Thread murphy2712 . nospam
2008/5/31 LeBlatt : Bonjour, nouveau sur osm, j'attends la livraison de mon gps pour commencer à tracer ma zone quasi vierge. En attendant, je détaille un peu le coastline à partir de Landsat. Le résultat sur la côte principale est visible sur information freeway, sauf pour 2 îlots que

Re: [OSM-talk-fr] Création d'îles

2008-05-31 Thread Jocelyn Jaubert
Bonjour, Le 31 mai 2008, LeBlatt a écrit : En attendant, je détaille un peu le coastline à partir de Landsat. Le résultat sur la côte principale est visible sur information freeway, sauf pour 2 îlots que j’ai créés et qui ne sont pas rendus. Faut-il mettre quelque chose en plus que

Re: [OSM-talk-fr] Création d'îles

2008-05-31 Thread LeBlatt
Oui, natural=coastline, pardon. Ca rend bien en bleu avec des points rouges dans josm, par contre je ne vois pas de plugin mappaint dans la liste. J'ai demandé un refresh, je vais attendre. Ce qui métonnait c'est que la côte que j'ai modifiée apparaît bien, mais pas mes ajouts. -Message

[OSM-talk-fr] cadastre_client.py

2008-05-31 Thread Delalande Jocelyn
Salut ! Pour ceux qui voudraient jouer du metacarta ou commencer à écrire un plugin josm exploitant le cadastre comme sous-cul, je vous présente ce script : http://siona.yi.org/~jocelyn/cadastre_client.py Vous lui fournissez les coordonnées d'une bounding-bo (en lambert zone), une taille en

Re: [OSM-talk-fr] cadastre_client.py

2008-05-31 Thread Renaud Martinet
Je vois que ça fait son chemin :) Pour reprojeter tu as la librairie GDAL qui doit pouvoir faire les png s'ils ont un worldfile associé qui contient les coordonnées de la bounding box plus quelques autres petits trucs. Renaud. 2008/6/1 Delalande Jocelyn [EMAIL PROTECTED]: Salut ! Pour

Re: [OSM-talk-fr] cadastre_client.py

2008-05-31 Thread LeBlatt
J'ai eu le plaisir d'être le premier testeur sous windows, ça marche nickel. C'est un peu tricky pour récupérer les coordonnées en système Lambert, faut aller sur le site du cadastre, mais dans l'ensemble ça marche très bien. Attention aux tailles d'image en sortie, la mienne fait 8 MB.

Re: [OSM-ja] ログを取って、次の一手は ?

2008-05-31 Thread SHIBATA Akira
柴田(あ)です。 [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;] の、 Re: [OSM-ja]ログを取って、次の一手は? において、 Sat, 31 May 2008 22:11:54 +0900 発信のメイルで tatata tatata [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;]さんは書きました: 柴田さんが求められているものに合うかどうか分かりませんけど、

[Talk-GB] Stratford Mapping Party, Wednesday

2008-05-31 Thread Shaun McDonald
Hi Mappers, The next London Mapping Marathon Meetup is going to be on Wednesday in Stratford. The pub will be King Edward VII, which is just 5 minutes walk from the Stratford train interchange.