[talk-ph] GPS-Trusting Tourists Rescued From Australian Forest

2010-05-11 Thread Carlos Tirona
Just sharing... The Gist: Three South Korean tourists whose trust in their Ford Falcon’s GPS got them stuck in a gully in southeast Queensland’s Cordalba State Forest, near Childers. The Link: http://ht.ly/1IuwN For those too lazy to click, The Article: GPS-Trusting Tourists Rescued From

Re: [talk-ph] GPS-Trusting Tourists Rescued From Australian Forest

2010-05-11 Thread maning sambale
That's why eventhough I (we) collected the data, I still don't trust my own GPS. :) Seriously though, the article provides very good insights on what we should add in the map other than roads. - access restrictions - gates and other barriers - natural features like cliffs and mountain peaks -

Re: [talk-ph] GPS-Trusting Tourists Rescued From Australian Forest

2010-05-11 Thread Michael Cole
On Tuesday 11 May 2010 4:04:02 pm Jim Morgan wrote: Carlos Tirona wrote, On Tuesday, 11 May, 2010 03:52 PM: Three South Korean tourists whose trust in their Ford Falcon’s GPS got them stuck in a gully in southeast Queensland’s Cordalba State Forest, near Childers. :-) Shortest Distance

Re: [talk-ph] GPS-Trusting Tourists Rescued From Australian Forest

2010-05-11 Thread Michael Cole
If your not sure Stop.. This guy had no GPS but kept on going and going.. An 81-year-old Australian man became lost on an early morning drive to the shops and ended up almost 600km (370 miles) away from his starting point. http://news.bbc.co.uk/2/hi/8365665.stm On Tuesday 11 May 2010 4:14:16

[talk-ph] OSM routing problems...

2010-05-11 Thread tutubi
some experiences in routing from QC to Paete, Laguna GPS initially wanted me to take Ortigas avenue probably via Manila East Road, kept on bugging me even on Shaw. After Magallanes, it wanted me to take Sucat road. unit only corrected itself after passing Alabang and guided me to the correct

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread Jukka Rahkonen
Tanveer Singh tanveer1979 at gmail.com writes: Thanks, this is exactly what I am looking for. Now one question, on the generated gmapsupp.img, is it possible that the track I create is of different color or something altogether. For example, lets say there are other roads in the area, and I

[OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than other tile sets

2010-05-11 Thread Dan Karran
I was trying last night to tile some maps and imagery that I have access to. I've got MapTiler set up to generate the tiles, but I've noticed that it seems to be generating tile numbers that are different from the ones used for tiles in OSM, so Potlatch isn't able to pick them up. The tiles look

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread Tanveer Singh
On Tue, May 11, 2010 at 3:27 PM, Tanveer Singh tanveer1...@gmail.comwrote: On Tue, May 11, 2010 at 12:23 PM, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: Tanveer Singh tanveer1979 at gmail.com writes: Thanks, this is exactly what I am looking for. Now one question, on the generated

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread charlie
Tanveer Singh (tanveer1...@gmail.com) wrote: On Tue, May 11, 2010 at 3:27 PM, Tanveer Singh tanveer1...@gmail.comwrote: On Tue, May 11, 2010 at 12:23 PM, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: Tanveer Singh tanveer1979 at gmail.com writes: Thanks, this is exactly what I am

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread Tanveer Singh
On Tue, May 11, 2010 at 3:36 PM, char...@cferrero.net wrote: Tanveer Singh (tanveer1...@gmail.com) wrote: On Tue, May 11, 2010 at 3:27 PM, Tanveer Singh tanveer1...@gmail.com wrote: On Tue, May 11, 2010 at 12:23 PM, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: Tanveer Singh

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread Tanveer Singh
On Tue, May 11, 2010 at 3:52 PM, Tanveer Singh tanveer1...@gmail.comwrote: There is no easy way...? I was hoping there is one. We are also planning to have a 50 vehicle event, and we will give garmin GPS units with gmapsupp.img created with the track as part of map. I know we can load

Re: [OSM-talk] Create custom map from OSM data

2010-05-11 Thread charlie
Tanveer Singh (tanveer1...@gmail.com) wrote: On Tue, May 11, 2010 at 3:52 PM, Tanveer Singh tanveer1...@gmail.comwrote: There is no easy way...? I was hoping there is one. We are also planning to have a 50 vehicle event, and we will give garmin GPS units with gmapsupp.img created with the

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than other tile sets

2010-05-11 Thread Andy Allan
On Tue, May 11, 2010 at 10:40 AM, Dan Karran d...@karran.net wrote: I was trying last night to tile some maps and imagery that I have access to. I've got MapTiler set up to generate the tiles, but I've noticed that it seems to be generating tile numbers that are different from the ones used

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than other tile sets

2010-05-11 Thread Jukka Rahkonen
Dan Karran dan at karran.net writes: I was trying last night to tile some maps and imagery that I have access to. I've got MapTiler set up to generate the tiles, but I've noticed that it seems to be generating tile numbers that are different from the ones used for tiles in OSM, so Potlatch

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than othe r tile sets

2010-05-11 Thread Jukka Rahkonen
Andy Allan gravitystorm at gmail.com writes: gdal2tiles, and probably MapTiler too, produce OGC-approved, industry-standard TMS tiles, which are numbered from bottom left. Over here in the real world, everyone else uses tiles numbered from the top left. That's almost certainly the problem.

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than other tile sets

2010-05-11 Thread Dan Karran
On 11 May 2010 14:45, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: There is an active ticket about making Potlatch to support TMS tiling schema. Richard Fairhurst is willing to implement it but he is busy. It will be a great feature when it is ready because MapTiler is so simple to use.

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than other tile sets

2010-05-11 Thread Andy Allan
On Tue, May 11, 2010 at 2:51 PM, Jukka Rahkonen jukka.rahko...@mmmtike.fi wrote: Andy Allan gravitystorm at gmail.com writes: gdal2tiles, and probably MapTiler too, produce OGC-approved, industry-standard TMS tiles, which are numbered from bottom left. Over here in the real world, everyone

Re: [OSM-talk] Different tile numbers in MapTiler than othe r tile sets

2010-05-11 Thread Jukka Rahkonen
Andy Allan gravitystorm at gmail.com writes: We've been ignoring Open Source GIS standards since forever, because they generally suck. Note the lack of WMS and/or WFS-T running on any of our servers There is for sure place for both the native OSM systems and OGC standard services.

[OSM-talk] Yahoo imagery missing

2010-05-11 Thread David Jenne
I and at least one other user (See OSM Diaries) have noticed that Yahoo imagery is not currently displayed in the Potlatch editor. Does anyone know what the issue is? Thanks, Dave J ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Yahoo imagery missing

2010-05-11 Thread Mike N.
I and at least one other user (See OSM Diaries) have noticed that Yahoo imagery is not currently displayed in the Potlatch editor. Does anyone know what the issue is? http://trac.openstreetmap.org/ticket/2950 ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] 500 error on main site

2010-05-11 Thread maning sambale
I'm getting this error since a few hours ago on the main site. The history however, looks OK. On Sun, Apr 26, 2009 at 1:14 AM, Chris Hill chillly...@yahoo.co.uk wrote: The 500 - Internal Server Error is spreading.  Now the main site has succumbed. Cheers, Chris

Re: [OSM-talk] 500 error on main site

2010-05-11 Thread maning sambale
seems to be OK now. Sorry for the noise. :) On Wed, May 12, 2010 at 1:46 PM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: I'm getting this error since a few hours ago on the main site.  The history however, looks OK. On Sun, Apr 26, 2009 at 1:14 AM, Chris Hill chillly...@yahoo.co.uk

Re: [talk-au] More General Observations

2010-05-11 Thread Sam Couter
Liz ed...@billiau.net wrote: In the 1980s we lived in NWQ, and travelled to Tassie on holidays. We got the impression that the road engineers were paid by the corner. As a motorcyclist who was finally able to tour Tassie on two wheels recently (been waiting ten years for the chance) I'd just

Re: [Talk-br] Importação dos dados da prefeitura d e Goiânia

2010-05-11 Thread Flávio Henrique
Olá Arlindo, *! Não tive sorte em utilizar o ogr2osm.py. Primeiro pq não sei exatamente o que cada arquivo .shp que possuo significa, segundo que para cada arquivo .shp que rodo o script obtenho sempre os mesmos erros e nada de arquivo .osm. Em anexo está um log de um dos arquivos que tentei

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Thread Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 10:52:19PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur nicht referenzierbarer datenschrott ... Eine Relation muss, um theoretisch nuetzlich zu sein, entweder Tags oder Mitglieder haben. Nur eine Relation

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread André Riedel
Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, und Weg, welche mit highway=platform oder public_transport=platform verbunden sind, als Fehler angesehen werden! Ciao André Am 10. Mai 2010 23:09 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Hi, wie in den

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Walter Nordmann
André Riedel wrote: Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, ..., als Fehler angesehen werden! hi andré, meines wissens nach ist noexit=yes eine eigenschaft des weges und nicht des letzten punktes. somit weiss man (router) schon am anfang, dass

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread André Riedel
Am 11. Mai 2010 14:27 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: André Riedel wrote: Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, ..., als Fehler angesehen werden! hi andré, meines wissens nach ist noexit=yes eine eigenschaft des weges und

Re: [Talk-de] Relation doppelt (War: Wie finde ich eben angelegte Relation)

2010-05-11 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Technisch gesehen kannst Du in JOSM beide Relationen oeffnen, in der einen alle Mitglieder markieren, sie in der anderen alle hinzufuegen, und dann die erste Relation (nach einem Tag-Vergleich) loeschen. Manche erstellen zwei Relationen für eine

[Talk-de] Bayernviewer-Daten (was: Re: Häuse r einzeichnen?)

2010-05-11 Thread Manuel Reimer
Karl Eichwalder wrote: Anfrage an den Seitenbetreiber ist raus. Das sollte man sich besser schenken. Fakten sind frei. Besorg dir einen stadtplan, mach eine fotosafari, zusätzlich ein paar lageskizzen und leg bayernviewer, google und yahoo daneben. Dann werte alle datenquellen parallel

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Thread Florian Lohoff
On Tue, May 11, 2010 at 10:25:23AM +0200, Frederik Ramm wrote: Eine Relation muss, um theoretisch nuetzlich zu sein, entweder Tags oder Mitglieder haben. Nur eine Relation ohne Tags *und* ohne Mitglieder ist Datenschrott. Auffindbar kann sie dennoch sein, und zwar wenn sie Mitglied einer

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Manuel Reimer
Pascal Neis wrote: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=10.54395lat=50.89888zoom=6 Danke für den Tipp! Kannte das Tool nicht. Etwa 5 Fehler in meinem Zuständigkeitsgebiet sind jetzt draußen. Wie oft werden denn die Daten aktualisiert? Gruß Manuel

[Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread Tirkon
Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-11 Thread Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, bin ich nur zu doof oder gibt es keinen Tag für eine Lastenseilbahn? Ich würde gerne eine taggen - aber was ist da der richtige Tag? aerialway=goods_lift ? Unter Lastenseilbahn verstehe ich eine Seilbahn in der ausschließlich Lasten und

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread NopMap
Du kannst Objekte vorübergehend ausblenden, entweder mit dem eingebauten Filter von JOSM per Suchausdruck oder mit dem Plugin ghost per Mausklick. bye Nop -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/JOSM-Objekte-von-der-Karte-entfernen-tp5036847p5037008.html

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-11 Thread Sven Geggus
Fips Schneider o...@fips-schneider.de wrote: bin ich nur zu doof oder gibt es keinen Tag für eine Lastenseilbahn? Ich würde gerne eine taggen - aber was ist da der richtige Tag? aerialway=goods_lift ? Unter Lastenseilbahn verstehe ich eine Seilbahn in der ausschließlich Lasten und keine

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread malenki
Pascal Neis schrieb: wie in den vergangenen zwei Monaten, möchte ich hier wieder die aktuellen Statistiken zum OSM Inspector Routing View senden. Was muss man hier noch eintragen, damit der Inspector zufrieden ist? http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=13.34248lat=50.88285zoom=18

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread Sebastian Klein
Tirkon wrote: Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? Hi Tirkon, wurde schon öfter nachgefragt, aber es hat sich schlicht noch niemand die Mühe gemacht, das in

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread C. Brause
Hallo Dietmar, wenn das so ist, haben die Jungs von der Routing-Front an diesen Stellen Pech. Ich weiß wohl, dass das nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, aber ich werde deshalb nicht anfangen, Wege einzuzeichnen, die vor Ort nicht vorhanden sind. Ich werde also den Fußweg, der an der Ecke

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread Sebastian Klein
Sebastian Klein wrote: Tirkon wrote: Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? Hi Tirkon, wurde schon öfter nachgefragt, aber es hat sich schlicht noch niemand

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Aber eine relation beschreibt doch das verhaeltnis mehrere OSM Objekte untereinander. Um das zu koennen muessen doch member vorhanden sein - In meinen Augen mindestens eines als sonderfall einer geschlossenen Boundary zumindest. Meistens. Aber es kann auch sein,

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 18:11 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? Meiner Meinung nach sollte das mit Layern funktionieren. Als ich

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2010 22:52 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur nicht

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 19:30 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Hallo Dietmar, wenn das so ist, haben die Jungs von der Routing-Front an diesen Stellen Pech. Ich weiß wohl, dass das nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, aber ich werde deshalb nicht anfangen, Wege einzuzeichnen, die vor Ort

Re: [Talk-de] Bayernviewer-Daten (was: Re: Häuse r einzeichnen?)

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 17:25 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Da ich die Google-Sat-Fotos auch nicht nutzen darf, würde ich dann als nächstes einen etwas unkonventionellen Versuch durchführen und Straße für Straße mit dem GPS ablaufen um dann immer Anfang und Ende der Häuser zu

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-11 Thread Alexander Matheisen
Hallo, ich hab hier vor einiger Zeit einige Materialseilbahnen, bzw. nur die Stationen eingetragen: http://www.openstreetmap.org/?lat=46.91118lon=12.29816zoom=15layers=B000FTF Damals wusste ich keine andere Methode, es entsprechend kennzuzeichnen, daher habe ich es so getaggt. Alex

[Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread Manuel Reimer
Hallo, im Wiki steht, dass man am besten pro Sekunde einen Punkt generieren lassen soll. Ist das so auch korrekt, wenn man bevorzugt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist? Ich habe den GPS-Logger bisher nie im Auto gehabt. Da die Straßen in unserem Gebiet schon weitestgehend komplett sind und

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Chris66
Am 11.05.2010 19:30, schrieb C. Brause: aber ich werde deshalb nicht anfangen, Wege einzuzeichnen, die vor Ort nicht vorhanden sind. Ich werde also den Fußweg, der an der Ecke eines großen Parkplatzes endet nicht quer über die ersten 2-3 Parkplätze mit dem highway=service darauf verbinden.

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread Peter Körner
Am 11.05.2010 20:12, schrieb Manuel Reimer: Mich stören die von mir generierten recht umfangreichen Daten persönlich nicht, aber verkraftet das der OSM-Server auf Dauer... Wenn nicht brauchen wir einen stärkeren Server. Es gibt keinen Grund, aus Angst um die Technik ungenaue Daten zu erfassen.

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread Chris66
Am 11.05.2010 20:12, schrieb Manuel Reimer: im Wiki steht, dass man am besten pro Sekunde einen Punkt generieren lassen soll. Ist das so auch korrekt, wenn man bevorzugt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist? Ich logge mit meinem Legend meist mit der Einstellung automatisch/maximal, dann

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 20:12 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: im Wiki steht, dass man am besten pro Sekunde einen Punkt generieren lassen soll. Ist das so auch korrekt, wenn man bevorzugt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist? Ich würde es in jedem Fall empfehlen. Die groben

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread Sven Geggus
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: im Wiki steht, dass man am besten pro Sekunde einen Punkt generieren lassen soll. Ist das so auch korrekt, wenn man bevorzugt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist? Mit dem Rad ist das IMO perfekt. Zu Fuß reichen auch 2 oder 3 Sekunden. Sven

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , A lleinstellungsmerkmal

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 03:08 schrieb AssetBurned openstreet...@assetburned.de: moin On 08.05.2010, at 02:50, Daniela Duerbeck wrote: AssetBurned wrote: naja stellt sich dann doch die frage ob man solche tags nicht irgendwann als offizielle tags bezeichnet und nicht mehr als proposed. also wenn

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread malenki
Chris66 schrieb: Ich logge mit meinem Legend meist mit der Einstellung automatisch/maximal, dann macht er in Kurven viele und auf Geraden wenige Punkte. Nur beim Feinmappen (zB. Kreisverkehre, eng verwinkelte Wege) gehe ich auf Entfernung/0.0km). Mit meinem GPSmap 60 Csx habe ich die Erfahrung

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Pascal Neis
Hi, Manuel Reimer schrieb: Pascal Neis wrote: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=10.54395lat=50.89888zoom=6 Danke für den Tipp! Kannte das Tool nicht. dann müssten wir wohl doch noch mehr Werbung für den OSMI machen!? Etwa 5 Fehler in meinem Zuständigkeitsgebiet sind jetzt

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Pascal Neis
Hi, malenki schrieb: Pascal Neis schrieb: wie in den vergangenen zwei Monaten, möchte ich hier wieder die aktuellen Statistiken zum OSM Inspector Routing View senden. Was muss man hier noch eintragen, damit der Inspector zufrieden ist?

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread C. Brause
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 11. Mai 2010 19:30 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Hallo Dietmar, wenn das so ist, haben die Jungs von der Routing-Front an diesen Stellen Pech. Ich weiß wohl, dass das nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, aber ich werde deshalb nicht anfangen,

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 22:08 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Der Pseudoweg könnte vom Router generiert werden. Beispielsweise als kürzeste Verbindung vom Ende des Fußwegs zum Service-Weg. In die Datenbank gehört er meiner Meinung nach nicht, weil er nicht als solcher vorhanden ist. wenn gar

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Pascal Neis
Hi, André Riedel schrieb: Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, und Weg, welche mit highway=platform oder public_transport=platform verbunden sind, als Fehler angesehen werden! ab morgen sollten Knoten die mit highway=platform oder mit

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Mai 2010 08:58 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Fakten sind frei. +1 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 06:14 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de [Sat, May 08, 2010 at 12:29:09AM CEST]: [...] Ich denke, dass das falsch ist, denn ein hamlet ist doch ein Weiler, Parkstadt Solln gehört aber zu München. Das widerspricht sich ja

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread C. Brause
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 11. Mai 2010 22:08 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Der Pseudoweg könnte vom Router generiert werden. Beispielsweise als kürzeste Verbindung vom Ende des Fußwegs zum Service-Weg. In die Datenbank gehört er meiner Meinung nach nicht, weil er nicht als

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 11:48 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Das ist Meiner Meinung nach der falsche Ansatz, um die Routingqualität der Daten zu bewerten. Es ist vielmehr wichtig, daß die Wege richtig verbunden sind und die richtigen Tags haben. das stimmt natürlich allgemein erstmal

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Dietmar
Hallo, über eine Fläche zu routen ist einfach viel aufwändiger, da gab es vor kurzem eine Diskussion, als in Dortmund wg. der hochauflösenden Luftbilder nachgefragt wurde, ob Fußwege flächenhaft erfasst werden könnten/sollten. Auf einer Fläche überlege ich mir, wie in Blinder oder ein

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 22:49 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Könntest Du mal die Stelle posten? Hier als Beispiele zwei kleine Parkplätze. Für größere könnte sich aber die gleiche Situation ergeben. http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=8.21190lat=53.15325zoom=18opacity=1.00 das ist

Re: [Talk-de] Relevanzdiskussion? (was: Eigene OSM-Wi kiseite für Radfahr-Vereine)

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 17:39 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Die Anforderung, dass ein anderer Mapper eine Information verifizieren kann, indem er sich selbst vor Ort begibt, ließe sich durchaus als OSM-Entsprechung zu den Quellenangaben in der Wikipedia sehen. -1, die Entsprechung für

Re: [Talk-de] Frage zu Taxistandplätzen

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Mai 2010 00:19 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Letzteres hätte ich gerne in Mapnik hinzugefügt. Wohin muß ich mit der Bitte wenden? http://trac.openstreetmap.org Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread André Riedel
Am 11. Mai 2010 22:32 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Hi, André Riedel schrieb: Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, und Weg, welche mit highway=platform oder public_transport=platform verbunden sind, als Fehler angesehen werden!

[Talk-de] Änderungsschneiderei

2010-05-11 Thread Daniela Duerbeck
Hi! Weiß jemand, wie man sowas am besten tagged? Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread C. Brause
Dietmar schrieb: Hallo, über eine Fläche zu routen ist einfach viel aufwändiger, da gab es vor kurzem eine Diskussion, als in Dortmund wg. der hochauflösenden Luftbilder nachgefragt wurde, ob Fußwege flächenhaft erfasst werden könnten/sollten. Auf einer Fläche überlege ich mir, wie in

[Talk-de] addr:housename

2010-05-11 Thread Daniela Duerbeck
Hi! Wenn ich mir tagwatch so anschaue, dann besteht bei diesem Tag wohl erhöhter Aufklärungsbedarf. Dieses tag soll eigentlich nur dort angewendet werden, wo es keine Hausnummer gibt, und die Post dann anhand dieses Namens die Briefe zustellt. (In UK) Offenbar werden aber gar lustige Werte für

Re: [Talk-de] Änderungsschneiderei

2010-05-11 Thread C. Brause
Daniela Duerbeck schrieb: Hi! Weiß jemand, wie man sowas am besten tagged? Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Ohne Nachgeguckt zu haben, hätte ich

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-11 Thread Pascal Neis
Hi, André Riedel schrieb: André Riedel schrieb: Ich finde es immer noch Schade, dass Wege, welche mit einem Knoten mit noexit=yes enden, und Weg, welche mit highway=platform oder public_transport=platform verbunden sind, als Fehler angesehen werden! ab morgen sollten Knoten die mit

Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-11 Thread Daniela Duerbeck
Chris66 wrote: Ich logge mit meinem Legend meist mit der Einstellung automatisch/maximal, dann macht er in Kurven viele und auf Geraden wenige Punkte. Nur beim Feinmappen (zB. Kreisverkehre, eng verwinkelte Wege) gehe ich auf Entfernung/0.0km). Bei einem Legend (HCx) spricht nix gegen

Re: [Talk-de] Änderungsschneiderei

2010-05-11 Thread Daniela Duerbeck
C. Brause wrote: Ohne Nachgeguckt zu haben, hätte ich gefühlsmäßig shop=tailor genommen. Dort kann man aber nix schneidern lassen, sondern nur ändern, oder reparieren. Es gibt den von mir gemeinten Shop auch noch nicht, erst ab Juni, und ich gebe ihm nicht arg viel Zeit, da ich glaube, dass

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-11 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so sein sollte lasse ich mich gern

[Talk-it] Trascinare percorsi in JOSM

2010-05-11 Thread Giacomo Boschi
Perché è diventato così difficile? Ogni volta che sposto una way mi ritorna dov'era! -- Giacomo Boschi http://gwilbor.wordpress.com/ ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] Trascinare percorsi in JOSM

2010-05-11 Thread Giacomo Boschi
Giacomo Boschi ha scritto: Perché è diventato così difficile? Ogni volta che sposto una way mi ritorna dov'era! Ok, trovato la chiave da modificare, ora è a posto. -- Giacomo Boschi http://gwilbor.wordpress.com/ ___ Talk-it mailing list

[Talk-it] Punti fiduciali ?

2010-05-11 Thread albertobonati
Ciao a tutti. Preso da una mania di precisione indotta dall' avere a disposizione le ortofoto del PCN per inserire gli edifici, mi sono tornati in mente i punti fiduciali dell' Agenzia del Territorio già oggetto di diversi messaggi qualche tempo fa. Danno le coordinate di alcuni punti di

[Talk-it] Come cambiare dati importati da GFOSS?

2010-05-11 Thread Gioele Barabucci
Salve, ho trovato in OSM alcune coordinate dei centri di comuni che sono palesemente errate. Vorrei correggerle ma mi preoccupo del tag source. Attualmente è impostato su geodati.gfoss.it. Devo togliere quel tag visto che il nuovo dato non ha più quella come fonte? Ciao, -- Gioele Barabucci

Re: [Talk-it] Come cambiare dati importati da GFOSS?

2010-05-11 Thread Stefano Salvador
Vorrei correggerle ma mi preoccupo del tag source. Attualmente è impostato su geodati.gfoss.it. Devo togliere quel tag visto che il nuovo dato non ha più quella come fonte? tranquillo, correggi il dato e cancella il tag source. Ciao, Stefano ___

Re: [Talk-it] Come cambiare dati importati da GFOSS?

2010-05-11 Thread Luca Delucchi
Il 11 maggio 2010 19.00, Stefano Salvador stefano.salva...@gmail.com ha scritto: Vorrei correggerle ma mi preoccupo del tag source. Attualmente è impostato su geodati.gfoss.it. Devo togliere quel tag visto che il nuovo dato non ha più quella come fonte? tranquillo, correggi il dato e cancella

Re: [Talk-it] Semi-tunnel?

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/7 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: Ciao, come si mappano quei tratti di strada (spesso in montagna) che corrono in un semi-tunnel, cioè un tunnel che ha una parete, il tetto ma l'altra parete invece è forata e sorretta da piloni? Per il momento uso tunnel=yes ma mi chiedevo se

[Talk-it] PCN nel wiki

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Ho trovato questa nota: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potential_Datasources#Portale_Cartografico_Nazionale e possibilmente ci sono altri. Posso chiedere a qualcuno di aggiornare le informazioni e sopratutto mettere un link al permesso e i indirizzi WMS che sono stati aperti per OSM? grazie,

Re: [Talk-it] fontanelle

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/10 ale_z...@libero.it ale_z...@libero.it: Ma ci sono solo quelle di Milano!!! gli ho invitato di inserire i loro dati in OSM, vediamo se li interessa. È un peccato che hanno GMaps come sfondo ;-) ciao, Martin ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] Punti fiduciali ?

2010-05-11 Thread Carlo Stemberger
Il 11/05/2010 17:00, albertobonati ha scritto: Non si potrebbero usare come riferimento per correggere la posizione di alcuni punti della mappa OSM e definirli di coordinate certe ? Che ne pensate? Il problema che era stato evidenziato è l'impossibilità di bloccare i dati. Purtroppo al

Re: [Talk-it] Classificazione strade principali di Roma

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/10 Madeco davide@gmail.com: Stavo discutendo con Marco sulla classificazione delle strade importanti di Roma, come la via Appia Nuova o Via Salaria. La prima era su primary, la seconda su secondary. Ora entrambe sono direttrici principali, ma come classificazione con sarebbe come

Re: [Talk-it] Classificazione strade principali di Roma

2010-05-11 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/11 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: vedo il percorso Cilicia - Acaia - Britannia - Magna Grecia - la Spezia - Nola. Non sono aggiornato su via la Spezia: ci sono ancora i lavori linea C? questo per la direzione verso la tangenziale, mentre viale castrense da nola fino a

Re: [Talk-it] Classificazione strade principali di Roma

2010-05-11 Thread Madeco
Ho fatto delle prime modifiche di prova per vedere nell'insieme, ditemi cosa ne pensate -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Classificazione-strade-principali-di-Roma-tp5032689p5037931.html Sent from the Italy mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-it] Punti fiduciali ?

2010-05-11 Thread alberto bonati
Carlo Stemberger ha scritto: Il 11/05/2010 17:00, albertobonati ha scritto: Non si potrebbero usare come riferimento per correggere la posizione di alcuni punti della mappa OSM e definirli di coordinate certe ? Che ne pensate? Il problema che era stato evidenziato è

Re: [Talk-it] Punti fiduciali ?

2010-05-11 Thread Carlo Stemberger
Il 11/05/2010 21:59, alberto bonati ha scritto: Poi chiunque potrebbe spostarli o modificarli ma questo vale anche per tutto il resto. È questo il problema: se vengono spostati lasciando il tag, potrebbe capitare che un altro utente, prendendoli erroneamente per affidabili, sposti tutti

Re: [Talk-es] Extremadura: ¿Qué hacer?

2010-05-11 Thread Jonas Andradas
2010/5/11 Pablo Gómez pgo...@espeton.com El 11/05/10 00:52, Iván Sánchez Ortega escribió: A las buenas, Tras el revuelo montado por la IDE de Extremadura y su activeX, le he estado echando un vistazo a las FAQ que tienen, y en particular: « ¿Se pueden usar los datos libremente?

Re: [Talk-es] Extremadura: ¿Qué hacer?

2010-05-11 Thread Marcial Gómez Martín
Estoy trabajando en alguna aportación a la plantilla de petición que Iván tenía en el cajón, para proponerla a vuestra consideración. Dadme un par de días (ayer por la noche se me desenchufó el portatil-sin batería- y me quedé sin avances). Creo que ahora se impone pedir directamente. Tengo el

Re: [Talk-es] Extremadura: ¿Qué hacer?

2010-05-11 Thread Marcial Gómez Martín
A ver que os parece. he ampliado algo la exposición de motivos con datos concretos,pero creo que interesantes. He añadido una petición general en el solicita. No sé si todo lo demás sigue siendo válido. Queda lo de cómo poner las citas. La Asociación OpenStreetMap España, con domicilio en XXX,

Re: [Talk-es] Extremadura: ¿Qué hacer?

2010-05-11 Thread marco . muca
El 11/05/2010 11:48, Jonas Andradas j.andra...@gmail.com escribió: 2010/5/11 Marcial Gómez Martín mgo...@uniovi.es A ver que os parece. Pues me parece muy currado y muy bien escrito. Sí señor! Y pregunto yo ahora, ¿el presi va a ponerse a enviar instancias a diestro y siniestro o

Re: [Talk-es] Extremadura: ¿Qué hacer?

2010-05-11 Thread Pablo Gómez
Marcial, He pasado el modelo de petición que propones a un amigo versado en temas parecidos. En concreto EXPERTO en 11/2007 desde su concepción. Me recomienda varias cosas: * que no utilicemos más que una o dos referencias legales, que enseñemos los dientes de muchos pero no les mostremos

Re: [Talk-ee] Mapping party Paide 2010

2010-05-11 Thread Tõnu Kraut
Mul on tuline kahju, aga sel päeval viin ma läbi üht teist mapping partyt ja Paidesse ei jõua :( t ___ Talk-ee mailing list Talk-ee@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ee

Re: [Talk-at] maxspeed auf autobahnen

2010-05-11 Thread Roland Spielhofer
Boris Cornet schrieb: Hallo Freunde! maxspeed=130 source:maxspeed=AT:motorway Ist ja nicht falsch, bringt aber nix, nix und nochmal nix! Ich kann niemand daavon abhalten, seine Zeit zu verschwenden, und alle Autobahnen mit 130 zu taggen, mir wär's halt lieber, derjenige würd sich

Re: [Talk-at] maxspeed auf autobahnen

2010-05-11 Thread Andreas Labres
On 10.05.10 23:33, Boris Cornet wrote: Im Datenbankwesen gibt es den Begriff der Redundanz, und es ist unwidersprochen, dass diese so gering wie möglich sein sollte. Zwei Anmerkungen von meiner Seite dazu: Erstens ist Redundanz in OSM usus und gewünscht, hilft bei der Fehlersuche, klärt

  1   2   >