Re: [Talk-hr] jednom je slucajnost, dvaput je podudarnost, a triput je vec zavjera

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
A kaj se tiece SteveC smjera, evo: http://blog.transiki.org/ Opet ima dobru ideju i posvečuje se tome 100%, skidam mu kapu. -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt blog: http://kernelreloaded.blog385.com linux, anime, spirituality, windsurf, wireless, ronjenje, pametne kuće, zwave

Re: [Talk-hr] OSM aktivnost po gradovima

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
On Sat, 16 Oct 2010 06:08:02 +0200, Tihomir Heidelberg wrote: Naime, Google Maps ima krivo ucrtanu D26 od Dežanovca do Daruvara. Kao što piše u NN cesta ide do Daruvara (D5) a ne kako su oni ucrtali do Badljevine (D5) koja pak ide do Daruavar ! Cesta Dežanovac-Badljevina (Google označio kao

Re: [Talk-hr] pušačka karta

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
On Thu, 16 Sep 2010 08:07:58 +, Valent Turkovic wrote: Meni http://toolserver.org/~stephankn/smoking/? zoom=14lat=45.55858lon=18.69634layers=BT izgleda sasvim ok (osim sto su [trivijalni] descriptioni na njemackom) Na karti Osijeka sada imamo podatke skoro za sve ugostiteljske

Re: [Talk-hr] pušačka karta

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
On Sun, 17 Oct 2010 12:57:45 +, Valent Turkovic wrote: Znate li za koji ne pušački objekt u Zagrebu, Rijeci ili Spliti? Javite mi molim pa ću ga sam označiti na karti kako takav ako nećete sami. Evo pregled hrvatske:

Re: [Talk-hr] pomoc oko prijevoda s njemackog

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
On Sun, 17 Oct 2010 12:42:35 +, Valent Turkovic wrote: Ne vidi se tko je, ali puno hvala na pomoći. Samo da ne bude zabune, nije još sve prevedeno pa i dalje treba pomoći. Slobodno se uključite. Prevedeno je na hrvatski sada samo fali još engleski na pola izraza. -- pratite me na

Re: [Talk-hr] OSM aktivnost po gradovima

2010-10-17 Thread Valent Turkovic
On Thu, 14 Oct 2010 02:08:03 +0200, Tihomir Heidelberg wrote: No našao sam nešto drugo: http://en.wikipedia.org/wiki/State_roads_in_Croatia#State_roads Ovo je neslužbeno, no svaka cesta je opisana vrlo precizno, svako križanje je opisano sa kojim cestama se sijeće. Ovo nije pisao netko

Re: [Talk-hr] OSM aktivnost po gradovima

2010-10-17 Thread Tihomir Heidelberg
On 17.10.2010 16:22, Valent Turkovic wrote: On Thu, 14 Oct 2010 02:08:03 +0200, Tihomir Heidelberg wrote: No našao sam nešto drugo: http://en.wikipedia.org/wiki/State_roads_in_Croatia#State_roads Ovo je neslužbeno, no svaka cesta je opisana vrlo precizno, svako križanje je opisano sa kojim

Re: [Talk-hr] pomoc oko prijevoda s njemackog

2010-10-17 Thread Matija Nalis
On Sun, Oct 17, 2010 at 02:03:19PM +, Valent Turkovic wrote: On Sun, 17 Oct 2010 12:42:35 +, Valent Turkovic wrote: Ne vidi se tko je, ali puno hvala na pomoći. Samo da ne bude zabune, nije još sve prevedeno pa i dalje treba pomoći. Slobodno se uključite. Prevedeno je na hrvatski

Re: [Talk-hr] pomoc oko prijevoda s njemackog

2010-10-17 Thread Matija Nalis
E da, i kakva je na kraju trenutno zakonsko stanje sa tim pusenjem, prestao sam pratiti kada su (kao i sa neradnim nedjeljama) 17i put mijenjali zakon nitko ne smije nigdje pusiti / svi mogu svugdje pusiti / samo neki samo negdje smiju pusiti... (i inace, ali pogotovo u sprezi sa:

Re: [talk-ph] RFC: Chinabank, China Bank, or ChinaBank?

2010-10-17 Thread Axel Kollmorgen
On 2010-10-16 02:11, Eugene Alvin Villar wrote: Guys, which do you prefer? (Even Chinabank's website is not consistent. :-P) i would go with China Bank - that's what they use (consistently :)) on their About-page [1]. also, it is China Banking Corporation. [1]

Re: [talk-ph] Flight paths in OSM

2010-10-17 Thread Axel Kollmorgen
On 2010-10-11 10:31, Jim Morgan wrote: Rally de Leon wrote, On Monday, 11 October, 2010 08:41 AM: While zoomed in very close, I have mistaken the said flight path for border or power line lots of times, I concur. I don't see any benefit in having flight paths beyond the end of the runway. And

[talk-ph] Typhoon forecast over Northern Luzon

2010-10-17 Thread Jean-Guilhem Cailton
Hi, - Potentially catastrophic Super Typhoon Megi approaching the Philippines http://www.wunderground.com/blog/JeffMasters/comment.html?entrynum=1661 - From http://www.pagasa.dost.gov.ph/: *Hourly Update on Typhoon JUAN * As of 6:00 a.m., today (Monday, 18 October 2010), Typhoon *JUAN* was

Re: [talk-ph] typhoon

2010-10-17 Thread maning sambale
Dear Mikel and talk-ph, At the moment the affected area has very little coverage due to poor satellite from yahoo. We appreciate any help you can extend. Perhaps the rest of the community can chime in. We have daily gps map (Garmin) availbale for download. On Mon, Oct 18, 2010 at 12:24 PM,

[talk-ph] Fwd: typhoon

2010-10-17 Thread Eugene Alvin Villar
Note: I'm forwarding these two off-list messages to the talk-ph mailing list so the OSMPH community can also chime in. -- Forwarded message -- From: Mikel Maron mikel_ma...@yahoo.com Date: Mon, Oct 18, 2010 at 12:46 PM Subject: Re: typhoon To: Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com

Re: [talk-ph] typhoon

2010-10-17 Thread Eugene Alvin Villar
Hello Mikel, The Garmin map is located here: http://esambale.wikispaces.com/osmphil_garmin On Mon, Oct 18, 2010 at 12:47 PM, Mikel Maron mikel_ma...@yahoo.com wrote: where are the daily GPS downloads? == Mikel Maron == +254(0)724899738 @mikel s:mikelmaron http://mapkibera.org/

Re: [talk-ph] typhoon

2010-10-17 Thread maning sambale
I can setup an ushahidi if this is needed. Let me know. On Mon, Oct 18, 2010 at 1:11 PM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Hello Mikel, The Garmin map is located here: http://esambale.wikispaces.com/osmphil_garmin On Mon, Oct 18, 2010 at 12:47 PM, Mikel Maron

[OSM-talk] [Announce] lorodux-dev mailing list

2010-10-17 Thread Mike Collinson
There is now an openstreetmap.org hosted lorodux-dev -mailing list available. LoroDux is an OSM and Java-based navigation software for mobile devices for blind and visually impaired persons. I saw a demo of the idea at State Of The Map and think it has excellent potential as well as being a

[OSM-talk] Proposal for additional Mapnik power=tower icons

2010-10-17 Thread John Goodman
I'd like to propose a couple additional icons to use in the Mapnik renderer with power=tower nodes. The current Mapnik icon (a 7x7 square, crossed diagonally) is currently used for all zoom levels in which it is visible (14 through 18). This tends to result in power lines looking cluttered and

Re: [OSM-talk] Proposal for additional Mapnik power=tower icons

2010-10-17 Thread Phil! Gold
* John Goodman j...@qlam.com [2010-10-17 11:54 -0400]: I propose using a 5x5 icon at zoom levels 16 and 15, and a 3x3 icon at zoom level 14. Simulated examples of the proposed look is shown here: http://www.qlam.com/power_tower_proposal.png I think that's definitely an improvement. It

Re: [OSM-talk] Proposal for additional Mapnik power=tower icons

2010-10-17 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Sun, Oct 17, 2010 at 15:54, John Goodman j...@qlam.com wrote: I have yet not added an enhancement ticket -- wanted to see what people thought. I think it looks much better. Please file a ticked, and a patch against the current style would be great.

[OSM-talk] Planet database size?

2010-10-17 Thread Toby Murray
So I was hoping to do some data analysis on some things in planet.osm for a class project. I knew it was a large data set but now osmosis has been running for 2 weeks and used disk space is up 475 GB. I am kind of wondering how far it will go. At one point I saw someone on IRC estimate 200 GB -

[OSM-talk-nl] afstandsverschillen

2010-10-17 Thread robert
Op deze prachtige Zondag Middag heb ik vandaag weer een heerlijke wandeling gemaakt. Deze keer was een voor ons heel bekend bos aan de beurt. Vanaf dat de kinderen baby waren, en dat is in onze herinnering ongeveer tijdens de Franse inquisitie, wandelen we daar al. het is dus een leuk

Re: [OSM-talk-nl] afstandsverschillen

2010-10-17 Thread Vincent Zweije
On Sun, Oct 17, 2010 at 06:50:56PM +0200, rob...@elsenaar.info wrote: || Na afloop van de wandeling (GPS trip computer gaf 5.99 KM aan) en || een mapping sessie voor de open haard, kwam ik tot een wonderlijke || ontdekking. De route analyse ||

[Talk-br] Relatório Semanal: 17/10/2010

2010-10-17 Thread vitor
*Status dos Atividades OSM-br* * B250C - Brasil 250 Cidades* Página do Projeto: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Brazil/Brasil_250_Cidades *2a. fase* Conectividade em *78,03%* *(+0,00%)* *Conexões Tortuosas: 11.21% *Grid Atualizado (html):

[Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Andreas Tille
Hallo, ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen. Leider haben Vorgänger ziemlich oft den Pfad, der die Straße bildet auch gleich als Areagrenzen (für village_green, etc) benutzt. Wenn man in JOSM die Linie anclickt, um sie zu selektieren, wird immer das

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Wolfgang
Hallo, Am Sonntag 17 Oktober 2010 09:32:52 schrieb Andreas Tille: Hallo, ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen. Leider haben Vorgänger ziemlich oft den Pfad, der die Straße bildet auch gleich als Areagrenzen (für village_green, etc) benutzt.

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Steffen Heinz
Am 17.10.2010 09:47, schrieb Wolfgang: Klicke den Weg mit der mittleren Maustaste (Rad) an, drücke die Strg-Taste und wähle mit der Maus die gewünschte Linie aus. wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-17 Thread Ulf Lamping
Am 16.10.2010 23:56, schrieb Wolfgang: Beim ÖPNV werden die Linien und ihre Haltestellen in eine Relation gepackt. Das vermeidet das Semikolon an der Haltestelle. Nein, die Relation einer Buslinie bildet die geografische Realität ab, die man sonst nicht anders bekommen kann. Über welche

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 17.10.2010 10:02, schrieb Steffen Heinz: wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren In den *markt gehen und neue Maus kaufen? ;-) -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Andreas Titz
Steffen Heinz wrote: Am 17.10.2010 09:47, schrieb Wolfgang: Klicke den Weg mit der mittleren Maustaste (Rad) an, drücke die Strg-Taste und wähle mit der Maus die gewünschte Linie aus. wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren Je nach

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Bernd Wurst
Am Sonntag 17 Oktober 2010, 10:40:48 schrieb Andreas Titz: Aber das funktioniert z.B. bei meinem Netbook nicht, da die Maustasten als Wippe ausgeführt sind, d.h. man kann nur links ODER rechts runterdrücken - das andere Ende des Tastenbalkens kommt dann hoch. Beide Enden gleichzeitig geht

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichzeit ig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Walter Nordmann
moin moin, ganz sicher bin ich mir nicht: wird das nicht durch gleichzeitiges drücken beider tasten erreicht? unter linux geht das angeblich einfach; windows soll da etwas störriger sein: stichwort mousebutton emulation in google gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein,

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Georg Ringer
Am 17.10.2010 10:02, schrieb Steffen Heinz: wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren amazon.de? SCNR georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Sebastian Klein
Hi, bei gedrückter Alt-Taste (bzw. Alt-Gr in gnome) mehrmals auf den Weg klicken. Das wechselt dann alle möglichen Auswahlen durch. Gruß Sebastian Andreas Tille wrote: Hallo, ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen. Leider haben Vorgänger

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

2010-10-17 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Oktober 2010 01:56 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de:  - mineralbrunnen, die von manchen mitstreitern als untrinkbar angesehen werden aber doch wesentlich zur namensgebung vieler orte beigetragen haben? bad schwalbach, bad ems, bad ..., baden-baden, xyz-born, ... sind klar

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichzeit ig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Oktober 2010 09:32 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen.  Leider haben Vorgänger ziemlich oft den Pfad, der die Straße bildet auch gleich als Areagrenzen (für village_green, etc) benutzt.  ... Was ist

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichzeit ig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Steffen Wolf
Hi Andreas Tille, Leider haben Vorgänger ziemlich oft den Pfad, der die Straße bildet auch gleich als Areagrenzen (für village_green, etc) benutzt. Wenn man in JOSM die Linie anclickt, um sie zu selektieren, wird immer das Area hervorgehoben und man kann das entsprechende Wegstück nicht

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichzeit ig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Oktober 2010 11:49 schrieb Steffen Wolf s...@gmx.de: Wenn sie ausgeblendet sind, werden auch keine neuen Knoten an die Flaechen angefuegt. was allerdings eher ein Problem ist m.E. als ein positiver Aspekt, und noch ein Grund, die Flächen eben nicht an die Straßen zu hängen. Gruß Martin

[Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Markus
Wolfgang schreibt im Thread api-download bei semikon-getrennten-values unter Punkt 5: OSM ist eine überholte Bezeichnung. Er schlägt in Punkt 6 vor, künftig nur noch die Daten als frei zu bezeichnen, und die Anwendungen (wenn ich das richtig verstehe) zu kommerzialisieren bzw. freien

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Steffen Heinz
Am 17.10.2010 10:34, schrieb Carsten Schwede: Hi, Am 17.10.2010 10:02, schrieb Steffen Heinz: wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren In den *markt gehen und neue Maus kaufen? ;-) müssen diese dummen antworten sein? auf dem Markt

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 10/17/2010 12:30 PM, Markus wrote: Wolfgang schreibt im Thread api-download bei semikon-getrennten-values unter Punkt 5: OSM ist eine überholte Bezeichnung. Er schlägt in Punkt 6 vor, künftig nur noch die Daten als frei zu bezeichnen, und die Anwendungen (wenn ich das richtig

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Mike Dupont
2010/10/17 Markus liste12a4...@gmx.de: 2. simpel nutzbare *freie Anwendungen* Bravo! -- James Michael DuPont Member of Free Libre Open Source Software Kosova and Albania flossk.org flossal.org ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Stefan Sandrock
Wenn dem so wäre, dass deine unten aufgeführten Ziele die Ziele des Projekts wären, würde es ja bedeuten, dass die unzähligen Mapper auf der Welt für solche Datensammlungen arbeiten, biken, am Rechner sitzen und und, aber davon nichts haben. Dem widerspreche ich. Die Mapper die ich kenne,

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 17.10.2010 12:41, schrieb Steffen Heinz: müssen diese dummen antworten sein? Nein, vielleicht war die Antwort aber gar nicht so dumm. auf dem Markt finde ich nichts brauchbaren - ich verwende eine älteren Trackball von Logitech mit der Dichen Kugel. Na dann schreib das doch, und

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 10/17/2010 01:11 PM, Stefan Sandrock wrote: Wenn dem so wäre, dass deine unten aufgeführten Ziele die Ziele des Projekts wären, würde es ja bedeuten, dass die unzähligen Mapper auf der Welt für solche Datensammlungen arbeiten, biken, am Rechner sitzen und und, aber davon nichts haben.

[Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-17 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Nach einiger OSM Abwesenheit habe ich nun den Amenity Editor auf die OAuth Authentifizierung umgestellt. Das Tools ist wie bisher unter http://ae.osmsurround.org erreichbar. Verbessert wurden die Icons der Amenities, um besser erkennen zu können um was für eine Amenity es sich handelt.

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Peter Wendorff
Hi. Ich kann beiden Seiten, die hier diskutieren, gut zustimmen. On 17.10.2010 12:50, Frederik Ramm wrote: Hallo, Nein, Du hast das falsch verstanden. Wolfgang stellt lediglich fest, dass der Kern unseres Projektes die Sammlung freier Daten ist. Der Kern unseres Projektes ist nicht, eine

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

2010-10-17 Thread Walter Nordmann
danke martin, mal sehen, ob ich das doch noch irgendwie verarbeiten kann. und die sache mit den ziffern (6473 - 17 6679 - 18 ...) steht ja erst seit heute drin - aber ich bin wirklich nicht drauf gekommen :( gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben,

Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-17 Thread tshrub
hi Chris66, ... der Eintrag zu farmland in den http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features müsste mal berichtigt werden. Ist derzeit als veraltet eingetragen. Ich selber komme mit den Templates nicht zu recht. In den Original-MF sind beide Tags noch gleichberechtigt (farmland: Synonyme

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Jonas Krückel
Am 17.10.2010 um 15:56 schrieb Peter Wendorff: Hi. Ich kann beiden Seiten, die hier diskutieren, gut zustimmen. On 17.10.2010 12:50, Frederik Ramm wrote: [...] Damit würden wir - ähnlich wie die Benutzergruppen vieler Mitbewerber - zu kostenlosen Datenlieferanten werden, die von

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Thread Steffen Heinz
Am 17.10.2010 13:18, schrieb Carsten Schwede: Na dann schreib das doch, und gleich dazu, daß es offenbar für Dein System keinen Treiber mehr gibt. Logitech ist das ehr böse mit neueren Treiber für ältere Geräte (weder Trackball noch Tastatur werden vollständig unterstützt grr

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Peter Wendorff
On 17.10.2010 16:16, Jonas Krückel wrote: Entweder hast du die gleichen Gedanken wie ich gehabt oder du beziehst dich auf meine E-Mail bzgl. dieses Themas auf OSM-Talk (http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2010-October/054350.html ) ;-) Gelesen hab ich die auch, bewusst in diesem

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Karl Eichwalder
Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Auf jeden Fall stimme ich dir hier voll und ganz zu und bin der Meinung, dass wir viel mehr dem Besucher von osm.org erklären und zeigen sollten, was OSM ist, warum es so toll ist und warum er beitragen soll [...] Warum? Ich habe verstanden, dass

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

2010-10-17 Thread Marten Karl
Hallo. Am 17.10.2010 11:29, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: - wasserstellen, die mit kein trinkwasser gekennzeichnet sind, wo aber die leute schlange stehen und sich den kofferraum mit kanistern zustellen? das ist offensichtlich (?) Trinkwasser, wo m.E. allerdings niemand die Verantwortung (und

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Jonas Krückel
Am 17.10.2010 um 16:45 schrieb Karl Eichwalder: Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Auf jeden Fall stimme ich dir hier voll und ganz zu und bin der Meinung, dass wir viel mehr dem Besucher von osm.org erklären und zeigen sollten, was OSM ist, warum es so toll ist und warum er

[Talk-de] Haus mit 2 unterschiedlichen Anwendungen

2010-10-17 Thread Steffen Heinz
hier gegenüber ist ein Haus, Gewerbe mit einer Hausnummer aber 2 Anwendungen: Fitnesscenter und hinten ein Metall verarbeitender Betrieb/Schmiede dann hab ich noch, ein Stück weiter Haus mit Wohnungen, links davon Anstreicher/sandstrahl und was weis ich, also ein Betrieb (eine Hausnummer).

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

2010-10-17 Thread Walter Nordmann
ich interpretiere das mal so: schild einfach ignorieren, wenn das wasser trinkbar ist. das deckt sich zumindest mit der realtität - ist also osm-konform ;) soll das so auch ins wiki rein? mach ich gerne, wenn es keinen aufstand gibt. gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein,

Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-17 Thread Chris66
Am 17.10.2010 16:03, schrieb tshrub: und landuse=farm löschen oder Tag für den Bauernhof _zusammen_ mit landwirtschaftlich genutzten Flächen. Fasst farmland und farmyard zusammen. Nachdem farmyard schon 'ne ganze Weile in den Original MF drinsteht, und farm dort als Synomym für farmland

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

2010-10-17 Thread Marten Karl
Hi. Am 17.10.2010 17:12, schrieb Walter Nordmann: ich interpretiere das mal so: schild einfach ignorieren, wenn das wasser trinkbar ist. das deckt sich zumindest mit der realtität - ist also osm-konform ;) soll das so auch ins wiki rein? mach ich gerne, wenn es keinen aufstand gibt. Ich gebe

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Karl Eichwalder
Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: [...], dass es die aktuelle Webseite ihnen unnötig schwer machen. Warum zeigt die Webseite eine Karte an und nicht mehr Informationen über das Projekt? Das liegt wohl daran, weil man nicht alles auf die erste seite packen kann. Aber Help Wiki ist

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Sebastian Hohmann
Am 17.10.2010 18:03, schrieb Karl Eichwalder: Jonas Krückelo...@jonas-krueckel.de writes: [...], dass es die aktuelle Webseite ihnen unnötig schwer machen. Warum zeigt die Webseite eine Karte an und nicht mehr Informationen über das Projekt? Das liegt wohl daran, weil man nicht alles auf

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Ulf Lamping
Am 17.10.2010 13:43, schrieb Frederik Ramm: Alles was ich sage, ist, dass die Anwendungsseite nicht zu den Kernaufgaben des Projekts gehoert. Das sollte eigentlich offensichtlich sein. Wenn wir den zentralen Datenbankserver nicht mehr betreiben koennten, dann kann OSM nicht weiter gehen. Da kann

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Ulf Lamping
Am 17.10.2010 18:03, schrieb Karl Eichwalder: Jonas Krückelo...@jonas-krueckel.de writes: [...], dass es die aktuelle Webseite ihnen unnötig schwer machen. Warum zeigt die Webseite eine Karte an und nicht mehr Informationen über das Projekt? Das liegt wohl daran, weil man nicht alles auf

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jonas Krückel wrote: Auf jeden Fall stimme ich dir hier voll und ganz zu und bin der Meinung, dass wir viel mehr dem Besucher von osm.org erklären und zeigen sollten, was OSM ist, warum es so toll ist und warum er beitragen soll anstatt dem Besucher zu überlassen zu interpretieren, was

Re: [Talk-de] Haus mit 2 unterschiedlichen Anwendungen

2010-10-17 Thread Andreas Neumann
Am 17.10.2010 17:10, schrieb Steffen Heinz: hier gegenüber ist ein Haus, Gewerbe mit einer Hausnummer aber 2 Anwendungen: Fitnesscenter und hinten ein Metall verarbeitender Betrieb/Schmiede Solche Dinge handhabe ich so: Haus (area) mit building=yes und Adresse In das Haus als Node oder

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Karl Eichwalder
Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de writes: Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte irgendwie falsche Erwartungen. Kannst du die behauptung belegen? Ich find's gut, dass eine umschaltbare(!) karte

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Jonas Krückel
Am 17.10.2010 um 20:07 schrieb Karl Eichwalder: Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de writes: Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte irgendwie falsche Erwartungen. Kannst du die behauptung

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Auf http://www.remote.org/frederik/tmp/osm3col/ findet ihr ein uraltes Design, das vor etwa 4 Jahren mal fuer die internationale Webseite diskutiert wurde (nicht von mir - ich weiss nicht mehr, von wem das kam). Ganz ohne Karte. Da kommen dann keine

Re: [Talk-de] Haus mit 2 unterschiedlichen Anwendungen

2010-10-17 Thread malenki
Andreas Neumann schrieb: Am 17.10.2010 17:10, schrieb Steffen Heinz: [...] ich hab mal im Wiki rumgesucht... für Untiges nicht weit genug? (noch was: kann mir mal jemand den unterschied der neuen Lizens zur alten erklären, ab bsten per Email, kurz und bündig! gibts vor und nachteile)

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread aighes
Frederik Ramm wrote: Auf http://www.remote.org/frederik/tmp/osm3col/ findet ihr ein uraltes Design, das vor etwa 4 Jahren mal fuer die internationale Webseite diskutiert wurde (nicht von mir - ich weiss nicht mehr, von wem das kam). Ganz ohne Karte. Da kommen dann keine

Re: [Talk-de] Sportvereine

2010-10-17 Thread Stephan Wolff
Am 16.10.2010 07:41, schrieb Bernd Wurst: Am Freitag 15 Oktober 2010, 20:24:59 schrieb Stephan Wolff: Sportvereine werden sind in OSM sehr unvollständig und ziemlich unterschiedlich eingetragen, obwohl sie in vielen Dörfern oder Stadtteilen eine der wichtigsten Institutionen sind und häufig als

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Sebastian Hohmann
Am 17.10.2010 20:07, schrieb Karl Eichwalder: Sebastian Hohmannm...@s-hohmann.de writes: Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte irgendwie falsche Erwartungen. Kannst du die behauptung belegen?

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Thread Karl Eichwalder
Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Solange sich keiner solch eines Redesigns ernsthaft annimmt, wird sich auf osm.org natürlich nichts ändern. Wenn du etwas ändern willst, musst du einen weg finden wie das geht. Das ist überall im leben so. Hinstellen und klagen hilft meist nur

Re: [Talk-de] Sportvereine

2010-10-17 Thread Stephan Wolff
Am 17.10.2010 00:00, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. Oktober 2010 20:24 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Wie kann man Sportvereine einheitlich (und somit auswertbar) in OSM eintragen? Ich finde, der Verein an sich kommt noch ein bisschen kurz bei Deinen Vorschlägen (ist nur im Namen

[Talk-de] SQLite /Spatialite - osm2pgsql - Mapnik

2010-10-17 Thread Daniel Genrich
Hallo! Ich habe mich mal rangesetzt und eine erste Spatialite Version von osm2pgsql zu erstellen. Als Ausgabe entsteht eine SQLite/Spatialite Datenbank die vom Inhalt und Layout einer normalen osm2pgsql Datenbank entspricht. Hier der Patch zum aktuellen osm2pgsql svn:

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Karte überarbeitet

2010-10-17 Thread Thomas Ineichen
Hallo Heiko, Die weissen Striche ohne Access-Umrandung sind eigentlich ungewolltes Nebenprodukt, daher müssen sie gar nicht sichtbar sein.. ;-) Man kann sich streiten, ob tracks wirklich auch noch die zugehöreigen access-tags brauchen, aber geschotterte residential, service, unclassified,

Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo?

2010-10-17 Thread alessio
In data domenica 17 ottobre 2010 02:29:01, Luca Brivio ha scritto: : In data sabato 16 ottobre 2010 10:55:16, alessio ha scritto: Per non saper né leggere né scrivere, direi che il valore di shop ha a che fare con che cosa è venduto e come è venduto e non può fare riferimento diretto al tipo

Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo?

2010-10-17 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/10/17 Luca Brivio luca.bri...@gmail.com: il TAG shop=kiosk non è appropriato per sua stessa definizione in quanto non Per non saper né leggere né scrivere, direi che il valore di shop ha a che fare con che cosa è venduto e come è venduto e non può fare riferimento diretto al tipo di

Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo?

2010-10-17 Thread Luigi Toscano
Alberto Nogaro wrote: -Original Message- From: talk-it-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-it- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of alessio Sent: 16 October 2010 13:01 To: openstreetmap list - italiano Subject: Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo? Intanto ho preparato

Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo?

2010-10-17 Thread Luigi Toscano
Stefano Pallicca wrote: Il 16/10/2010 11:17, alessio ha scritto: In data sabato 16 ottobre 2010 11:01:48, Gianfra g ha scritto: Più problematico risolvere il tobacco=yes, che sebbene sia usato pochissimo penso utile nei paesi dove la vendita non è vincolata alle licenze come in Italia.

Re: [Talk-it] Tag shop=tobacco. L'accendiamo?

2010-10-17 Thread Luca Brivio
In data domenica 17 ottobre 2010 11:45:38, M∡rtin Koppenhoefer ha scritto: Per non saper né leggere né scrivere, direi che il valore di shop ha a che fare con che cosa è venduto e come è venduto e non può fare riferimento diretto al tipo di costruzione/fabbricato/spazio... +1, shop=kiosk

Re: [Talk-it] OSM ad Italiacamp

2010-10-17 Thread Luca Delucchi
Il 16 ottobre 2010 14:01, ale_z...@libero.it ale_z...@libero.it ha scritto: C'è qualcuno che abbia provato ad implementarla in pratica? si, diversi enti... anche il comune in cui abiti!! parlane con sara sabato al LD Ho navigato il sito di Inspire, ho aperto ed iniziato a leggere alcuni

[Talk-es] Ya tardáis en apuntaros

2010-10-17 Thread jynus
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hackmeeting_2010_Zaragoza (Mis disculpar por romper el hilo, pero es porque apenas queda una semana y así no se le pasa a nadie) -- Jynus ___ Talk-es mailing list Talk-es@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] GeoImage - JOSM Projektion Plugin

2010-10-17 Thread Fichtennadel
2010/10/16 Stefan Taferner stefan.tafer...@gmx.at: Bei mir auch. Wenn der Versatz konstant ist dann könnte er vielleicht im Plugin aufgenommen werden? Leider ist der Versatz aber immer unterschiedlich, daher der manuelle Schritt notwendig. lG, Georg

[Talk-ca] Sask road network

2010-10-17 Thread Jamie Figursky
Hello, I noticed that that the road network for Saskatchewan has gaps (Oxbow area and others). Geobase has a road network for Sask. Any idea if there are any plans to update? Also, can you tell me if there is a way to query coordinates for civic addresses? Thanks, Jamie

Re: [Talk-ca] Sask road network

2010-10-17 Thread john whelan
Have a look at the CANVEC OSM data available for importing, use JOSM select then merge. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Canvec Nominatimhttp://nominatim.openstreetmap.org/will find post codes but not individual houses. CANVEC has address ranges in some provinces. Cheerio John On 16

Re: [Talk-ca] Sask road network

2010-10-17 Thread john whelan
Road names are available in Canvec for Ontario at least. Cheerio John On 17 October 2010 08:06, Steve Singer ssinger...@sympatico.ca wrote: On Sat, 16 Oct 2010, Jamie Figursky wrote: Hello, I noticed that that the road network for Saskatchewan has gaps (Oxbow area and others).

Re: [Talk-cz] import dibavod

2010-10-17 Thread Jan Masopust
3) V importovaných datech se používají zkratky (Hamerský p.), což je v OSM obecně nedoporučovaná praktika. Nešlo by názvy toků v importovaných datech ještě automaticky doplnit? To bych kdyztak udelal po importu pres xapi. Hmm... aha, ono to je v prevazny vetsine jmen. No, u tech co uz se

[Talk-cz] XAPI a odkaz ke stazeni hranic pouze kraju, pouze okresu atd.

2010-10-17 Thread Frettie
Dobrý den, zkoušel jsem si hrát s XAPi OSM, něco jsem nalezl, stáhl jsem liniový hranice katastrů (ale to je sice pěkné, ale nechci obce) a pak jsem zkoušel pomocí kombinací admin_level=2|6|7 stáhnout hranice okresů a krajů a stáhlo to jen jakousi divnou změť. Chtěl bych se zeptat, co mám tedy

Re: [Talk-cz] Koordinace mapov?n? turistick?ch tras K?T

2010-10-17 Thread Libor Pechacek
On Sat 16-10-10 15:18:50, Pavel Machek wrote: Ahoj! napadly mne dva konkrétní příklady k tomuhle (berte je jen jako příklady toho, co bychom mohli probírat ve speciálním turistickém fóru): On Tue 14-09-10 22:01:48, Radek Bartoň wrote: Šlo by udělat interkativní mapku, kde by se

Re: [Talk-cz] import dibavod

2010-10-17 Thread Pavel Machek
Ahoj! Super, už se začínají objevovat nové potoky (např. na Šumavě). Koukám, že tam ale je několik problémů: Jo jo, prosim jeste chvili nesahat. Tak si nekdo sahnul :-(. Uvidime, co s tim pujde udelat. Jeste chvili prosim nesahat at to neni horsi nez to je...

Re: [OSM-talk-fr] Merkaartor jdll

2010-10-17 Thread Pierre Mauduit
Re, Mais apparement la carte sur .fr est intégrée via une iframe depuis labs.metacarta.com... Là je sais pas, il faudrait peut être (mais je sais pas si c'est une bonne idée) une carte intégrée via OpenLayer (donc directement du javascript) ce qui permet d'utiliser alors noscript. Oui voila,

Re: [OSM-talk-fr] tagger une rue voie de bus dans un sens, tout traffic dans l'autre

2010-10-17 Thread ICHB
On Sat, 16 Oct 2010 15:55:52 +0200 Pieren pier...@gmail.com wrote: 2010/10/16 Charlie Couverture charlie.couvert...@gmail.com Bonsoir, je suis confronté à une situation pour laquelle je ne vois pas vraiment comment tagger. Je m'explique, il s'agit d'une rue résidentielle accessible

[OSM-talk-fr] Merkaartor - Cadastre: Eclairsissement

2010-10-17 Thread Chris Browet
Bonjour, Je voudrais supporter le Cadastre Français dans Merkaartor. Pour ce faire, j'aurai probablement plusieurs questions. Quel est la meilleure personne à qui m'adresser (probablement le développeur du plugin JOSM, qui est?) Première question conceptuelle: D'après

Re: [OSM-talk-fr] Merkaartor - Cadastre: Eclairsissement

2010-10-17 Thread Croquette Olivier
On 17 oct. 2010, at 16:57, Pierre wrote: D'après http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Cadastre_Fran%C3%A7ais/Techn ique#Ouvrir_le_r.C3.A9sultat, il est nécessaire d'ouvrir le résultat d'une recherche avant de pouvoir accéder au WMS. La question est: Comment trouve-t-on le CODE à

Re: [OSM-talk-fr] Merkaartor - Cadastre: Eclairsissement

2010-10-17 Thread Croquette Olivier
On 17 oct. 2010, at 17:15, Croquette Olivier wrote: Pour info, je suis en train aussi d'écrire un programme en Perl pour récupérer les feuilles qui sont dans un système géo inconnu (e.g. Le Bugue 24). Ca marche bien. Je confirme qu'il faut chercher avant de pouvoir avoir accès à une

Re: [OSM-talk-fr] Merkaartor - Cadastre: Eclairsissement

2010-10-17 Thread Art Penteur
Le 17 octobre 2010 16:39, Chris Browet c...@semperpax.com a écrit : Bonjour, Je voudrais supporter le Cadastre Français dans Merkaartor. Pour ce faire, j'aurai probablement plusieurs questions. Quel est la meilleure personne à qui m'adresser (probablement le développeur du plugin JOSM, qui

Re: [OSM-talk-fr] Re : Bouche ou poteau incendie

2010-10-17 Thread nono
Le mardi 12 octobre 2010 à 19:58 +0200, Pieren a écrit : 2010/10/12 Rodolphe Quiedeville rodol...@quiedeville.org et emergency=fire_hydrant amenity=fire_hydrant Il y en a beaucoup dans ce cas là, mais c'est pour moi un gaspillage

Re: [OSM-talk-fr] Re : Bouche ou poteau incendie

2010-10-17 Thread Etienne Trimaille
Idem, j'ai du mettre 3 amenity=fire_hydrant ce week-end. Le 17 octobre 2010 19:00, nono pingven...@free.fr a écrit : Le mardi 12 octobre 2010 à 19:58 +0200, Pieren a écrit : 2010/10/12 Rodolphe Quiedeville rodol...@quiedeville.org et emergency=fire_hydrant

Re: [OSM-talk-fr] Merkaartor - Cadastre: Eclairsissement

2010-10-17 Thread Pierre-Alain Dorange
Pierre pina...@pinaraf.info wrote: Je vais te contacter en privé pour t'envoyer un lien vers du code très crade qui fait ce qu'il te faut je pense, et en C++/Qt4... La réponse courte : oui, il faut scanner le HTML... C'est dans des cas comme ça que python est très fort, car il intègre

  1   2   >