Re: [Talk-de] OpenStreetMap // OpenCritics

2010-02-09 Thread André Reichelt
Am 07.02.2010 23:40, schrieb g.v.zimmerm...@evelope.de: Hallo liebe OpenStreetMap-er, Sieht unterstützenswürdig aus. Wenn was daraus wird, sag mir bescheid, dass ich meine ganzen Reviews reinblasen kann. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Einfach Marker-URLs erstellen?

2010-01-28 Thread André Reichelt
Am 25.01.2010 18:54, schrieb 1248: Ich kenne sowas auch nicht, aber frag doch mal den Autor von diesem [1] Thread im Forum. Der hat eine gute Lösung zum einfachen embedden von Slippy Maps bereitgestellt, daher sollte das für ihn relativ einfach sein, auch so etwas zu basteln (denke ich

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-28 Thread André Reichelt
Am 26.01.2010 13:53, schrieb NopMap: bekommt man auch von jeder herkömmlichen Karte. Setzt voraus, dass es herkömmliche Karten gibt. Das tut es aber nachweislich nur kaum und wenn ja, dann total veraltet. Welcher Anbieter hat denn auch Interesse, in einem der ärmsten Länder der Welt Karten

[Talk-de] Einfach Marker-URLs erstellen?

2010-01-22 Thread André Reichelt
Hallo, das bisherige Verfahren, Marker-URLs zu erstellen ist unglaublich zeitaufwändig. Deshalb würde ich mir eine Seite wünschen, bei der man nur an die betreffende Stelle klickt und dann dort ein Marker erscheint. Außerdem sollte es möglich sein, den Kartenmittelpunkt unabhängig vom Marker zu

Re: [Talk-de] ZDF-Drehscheibe u. OSM

2010-01-22 Thread André Reichelt
Am 22.01.2010 14:59, schrieb Christian Knorr: Jetzt OnLine: Vielen Dank für den Link. Sehr schöner Beitrag. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Haiti: das ist doch einmal eine sch öne Rückmeldung ....

2010-01-21 Thread André Reichelt
Am 21.01.2010 18:49, schrieb Martin Koppenhoefer: falls die Probleme mit der Ausrichtung der Luftbilder noch aktuell sind: die könnten evtl. ein paar Tracks schicken, dann könnte man damit die Bilder ausrichten? Soweit ich das sehe gibt es praktisch überhaupt keine Tracks in Port Au Prince.

Re: [Talk-de] URGENT!! Anfrage ZDF

2010-01-20 Thread André Reichelt
Könnte das nicht einer machen, der schonmal mit der Presse gearbeitet hat? Irgend einer von der Geofabrik oder so? Ich will niemandem Arbeit aufbürgen, aber die werden uns wohl am Besten präsentieren können. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] [Haiti] Bilder von hypercube.telascience.org offline?

2010-01-20 Thread André Reichelt
Hallo, habe ich irgend etwas falsch eingestellt? Wenn ich auf die Bilder von hypercube.telascience.org zugreifen möchte, bleibt das Bild schwarz. Die anderen Bilder funktionieren einwandfrei. Kann dem mal bitte wer nachgehen? Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] [Haiti] Bilder von hypercube.telascience.org offline?

2010-01-20 Thread André Reichelt
Torsten Breda schrieb: Hab gerade im IRC nachgefragt. Sollte gehen. Lediglich einige noch nicht gecachte Bilder sind noch nicht verfügbar. Hallo, jetzt funktioniert es offensichtlich. Danke! Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] OpenRouteService für Haiti online

2010-01-15 Thread André Reichelt
DarkAngel schrieb: Dann pack doch wenigstens noch den Link dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Haiti Sind die Bilder verzerrt? Selbst wenn ich das WMS auf eine Stelle ausrichte, stimmt es mit dem Rest nicht mehr überein. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] OSM-Weihnachtskarte 2009

2009-12-24 Thread André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: Auch ich möchte allen Mappern in Nah und Fern ein besinnliches Weihnachten wünschen und alles gute für das kommenden Jahr. Da möchte ich mich direkt anschließen! Auch ich wünsche euch allen ein frohes Fest und eine für euch und OSM erfolgreiche neue Dekade! Viele

Re: [Talk-de] Werkzeuge fuer Kartographen

2009-12-10 Thread André Reichelt
Alexrk schrieb: Der Ansatz klingt interessant. Aber verstehe ich das richtig, dass es bislang keinen SVG-Export gibt? Weißt Du, ob es sonst irgendwelche Export-Formate unterstützt, die man mit einem Grafikprogramm weiterverarbeiten könnte (ai, pdf etc)? Sonst bringt das leider garnichts.

Re: [Talk-de] injooosm

2009-12-10 Thread André Reichelt
Christian Knorr schrieb: Hallo zusammen, eine neue Version von injooosm ist online. Bei Problemen melden. Ich möchte darauf hinweisen, dass das Plugin nichts anzeigt, wenn man den IE8 verwendet. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Rendern historistischer Karten auf OSM-Basis

2009-12-10 Thread André Reichelt
Michael Buege schrieb: Allerdings sehe ich hier schon das erste Problem. Die Quellen muessten schon zeitlich zusammen passen, gerade in Epochen, wo, wie in Hamburg nach dem Krieg, sich relativ viel in relativ kurzer Zeit veraendert hat. Bei guten Plänen steht normalerweise immer eine Zeit

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-10 Thread André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Ich bin zu der Überzeugung gekommen, daß die neue ODBL Lizenz die aktuellen Probleme nicht wirklich löst aber einen Haufen neue Probleme schafft. Über den Weg, wie versucht wird die neue Lizenz durchzudrücken kann ich inzwischen nur noch den Kopf schütteln. Genau diese

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-10 Thread André Reichelt
Nop schrieb: Nein, eine PD Variante steht momentan nicht zur Debatte. Zumal das Urheberrecht in Deutschland nicht übertragbar ist. Dementsprechend sind PD-Lizenzierungen hierzulande nicht rechtskräftig. Du kannst zwar gerne hinschreiben, du erhebst keinen Anspruch auf die Daten, das kannst du

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-10 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wie kommst Du darauf, die neue Lizenz sei eine Entscheidung von CloudMade? Es ist doch nach wie vor so, dass ein Großteil der Mitglieder der OSMF von CloudMade gestellt werden. Außerdem ist der Vorstandsvorsitzende gleichzeitg Chef dieses privatwirtschaftlichen

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-07 Thread André Reichelt
Schorschi schrieb: falls das jemand gehört hat, eine Erweiterung zu der Bitte - das kleine Rendering dann bitte auch für normale Leitungen mit voltage-Auszeichnung mit Werten kleiner 110 kV einführen - damit erübrigt sich auch die zweite Auszeichnungsweise, wenn man das Spannungsniveau mit

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-07 Thread André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: Isolatoren pro kV 1cm lang sind ... hast Du Adler-Augen ?? Hallo, es gibt ja, wie er geschrieben hat, nur die Spannungsebenen 20, 110, 220 380 kV. Dementsprechend gibt es Isolatorlängen von 20cm; 1,10m; 2,20m 3,80m. Das sollte man gut unterscheiden können. Gruß, André

Re: [Talk-de] Bälle an Hochspannungsleitungen (wa r: Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern)

2009-12-07 Thread André Reichelt
Florian Lohoff schrieb: Urspruenglich haben da bis vor 10 Jahren Portalmasten gestanden d.h. links und rechts ein Mast - Traverse oben drueber und Haengende Kabel unten drunter. Gibt es die überhaupt noch? Ich habe so ein Ding jenseits von Bildern noch nie live gesehen. Oder stehen die nur in

[Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-05 Thread André Reichelt
Hallo, mir ist aufgefallen, dass zur Zeit nur die Hoch- und Höchstspannungsleitungen auf den Stahlpylonen gerendert werden. Kleinere Ortsverbindungsleitungen (Nieder- und Mittelspannung) mit dem Tag power=minor_line sowie deren Masten power=pole werden gegenwärtig allerdings nicht gerendert. Man

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Thread André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb: Man tritt die Rechte an den hochgeladenen Daten aber nicht an OSM ab, sondern bleibt der Urheber. Die OSM Daten gehören also allen Mappern zusammen. Nur genau aus dem Grund, dass es praktisch unmöglich ist alle Mapper zu nennen, wurde sich darauf geeinigt, das mit

Re: [Talk-de] Werkzeuge fuer Kartographen

2009-12-04 Thread André Reichelt
Ich möchte an dieser Stelle nur kurz auf Kosmos hinweisen, mit dem man auch recht einfach eigene Kartenstile für den kleineren Gebrauch erstellen kann. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] WDR benutzt OSM

2009-12-03 Thread André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: das habe ich bei forum.openstreetmap.org kund getan: Ich habe auch meinen Missmut darüber dort ausgedrückt. Immerhin wissen wir jetzt, wer ungefähr Markus' Kollegen vom Ortsverschönerungsverein angeschrieben haben muss. Ich finde diese Entwicklung traurig und halte die

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread André Reichelt
Stefan Popp schrieb: langfristig sollte es aber möglich sein, auch solche Feinheiten mappen zu können. Es wird, und das habe ich schon vor zwei Jahren gesagt, langfristig darauf hinauslaufen, dass wir irgendwann beginnen werden, die Objekte flächig zu erfassen. Dies macht in meinen Augen jedoch

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread André Reichelt
qbert biker schrieb: Aber die Rundungen, die ich meine, kann man abstrakt beschreiben und direkt rendern: 'corner=round size=3m' oder ähnlich kann beschreiben, dass die Ecken der Kreuzung mit einem Radius von 3Meter abgebildet werden sollen / so gebaut sind. Das klingt leider alles sehr

Re: [Talk-de] Temporäre Ereignisse OSM

2009-11-29 Thread André Reichelt
Peter schrieb: anderen Referenzsystemen, wie TMC Hallo, ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass bereits ein Projekt läuft, dass diese TMC-Referenzdatan in unsere Datenbank einpflegt. Diese wurden uns scheinbar vor kurzem zur Verwendung überlassen. Ich finde es im Übrigen immer sehr löblich,

Re: [Talk-de] 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2009-11-29 Thread André Reichelt
Markus schrieb: Rostock und Warnemünde liegen bereits in D3 vor: Hallo, das sind ja bisher nur Umrisse, die mit einer (meist nicht vorhandenen) Höheninformation gerendert werden. Ich bezog mich auf detaillierte Modelle, die auch texturiert sind, um so etwas ähnliches wie bei Microsoft Maps in

Re: [Talk-de] Luftbilder mit Quadrocopter

2009-11-21 Thread André Reichelt
Garry schrieb: Die Technik schafft Flughöhen im 1000m-Bereich durchaus, das Problem ist die erforderliche Genehmigung für solche Aufstiegshöhen - egal ob mit Heliumballons oder Quadrocopter. In den USA gibt es wohl keine solch strengen Luftraumregelungen. Dort gibt es einen Piloten, der mit

Re: [Talk-de] Luftbilder mit Quadrocopter

2009-11-21 Thread André Reichelt
Friedhelm Schmidt schrieb: Hier ist ein Beispiel aus ca. 300 m über Grund. http://www.bilder-upload.eu/upload/kazSiR7yF1y18Gx.JPG Wie du siehst, ist da fast nichts drauf. Nett wenn man die Details der Kreuzung mappen will, aber sonst praktisch unbrauchbar. Das Bild ist doch Perfekt.

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-21 Thread André Reichelt
Norbert Wenzel schrieb: Wenn ich jetzt eine Übersicht über die Opfer der Schlachten im Zweiten Weltkrieg erstellen will, würd ich ja auch nicht, die Opferzahlen auf irgendwelche Wiesen in OSM taggen. Du solltest nicht Äpfel und Birnen in einen Sack werfen. Der Platz- oder Straßennahme ist ein

Re: [Talk-de] Ich bin dann mal weg.

2009-11-01 Thread André Reichelt
Hallo, ich habe mir die Reaktionen hier mal durchgelesen. So wie ich es verstanden habe hat Tobias einfach eine Mail an alle Leute geschickt, die schonmal in der Dortmunder Gegend gemappt haben. In der Mail stand wohl die Aufforderung drin, falls man die Mail fälschlicherweise erhalten hat, soll

Re: [Talk-de] Ich bin dann mal weg.

2009-11-01 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Die positive Lektion, die wir hieraus aber lernen koennten, ist, dass wir eigentlich in der OSM-Anwendung so eine Massenmail-Funktion einbauen sollten, damit Nutzer nicht auf fehleranfaellige Eigenbau- Loesungen zurueckgreifen muessen. Ich stelle mir das so vor, dass

Re: [Talk-de] Zielpunkt vorgeben mit ORS

2009-09-30 Thread André Reichelt
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Start und Ziel setzen mit Rechte Maustaste. Route abspeichern über den RouteLink im linken Frame. Ich will aber explizit nur das Ziel vorgeben. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Zielpunkt vorgeben mit ORS

2009-09-29 Thread André Reichelt
Abend, ich habe gestern versucht einen Zielpunkt für ORS vorzugeben. In der Wiki habe ich zwar eine Beschreibung gefunden, doch diese hat leider nicht funktioniert. Kann mir bitte wer sagen, wie ich das löse? Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Parteien zu OSM

2009-09-19 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wir stellen uns gegen die gängige Praxis, in der Privatfirmen aus staatlich finanzierten Werken Profit schlagen dürfen. Es geht vorwiegend um staatlich finanzierte Forschung. Mit der gängigen Praxis ist folgendes gemeint: Bisher ist es so, dass viele Firmen staatliche

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-19 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Huch, was? Ich will einen alten WMF-Server für OSM-Anwendungen! Willst du da denn OSM-Projekte drauf laufen lassen? Wäre für mein Anwenderoffensive-Projekt sicherlich zuträglich, da ich bisher entweder nur lokal arbeiten kann oder auf einem Freehoster. Lokal hat den

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-19 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: es ist soweit ;-), bitte stimmt alle ab (falls noch nicht getan), ob die allgemeine Definition von highway der in Deutschland bereits gängigen Praxis (s. Mapfeatures:De) angepasst werden soll: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Highway_key_voting_importance Ich

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-19 Thread André Reichelt
Garry schrieb: Es geht um eine sinnlose Abstimmung... Ein System das in England entstand und auf dem dortigen Strassensystem bassiert soll internationalisiert werden und den Engländern gegebenfalls Ihr bestehendes Strassensystem überschrieben wird. Und ich dachte schon, mein Englisch hat

Re: [Talk-de] Schlossstraße vs. Schloßstraße - neue gesetzliche Rechtschreibung vs. alter Eigenname - wie sollen wir es bei OSM halten

2009-09-18 Thread André Reichelt
Markus schrieb: Die in Deutschland gelegene und vom Inhaber so bezeichnete Schoß-Apotheke versuche ich trotzdem mit diesem komischen Zeichen zu schreiben, für das es auf der Schweizer-Tastatur gar keine Taste gibt. Das Komische Zeichen, dass gerne als scharfes S bezeichnet wird, ist

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-17 Thread André Reichelt
Torsten Breda schrieb: Ich habe mal einen kleinen Entwurf gemacht, wie ich mir das Ganze erträume. Den könnt ihr hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Projekt:Anwenderoffensive#Konzept_.22OSMultIO.22 bewundern. Ich möchte vor allem auf den Entwurf der oberen Zeile eingehen. Die würde

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-15 Thread André Reichelt
Sven Sommerkamp schrieb: Was meinst du mit Nutzer? Sind da auch diejeniegen mit gemeint die kartografieren? Ich meine damit die Leute, die sich nicht näher mit OSM beschäftigen wollen sondern einfach eine Alternative zu Google Maps suchen - aus welchen Gründen auch immer; seien es Ideologische

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Thread André Reichelt
ekkeh...@gmx.de schrieb: OSM ist durch den anarchistischen Ansatz einfach keine belastbar zuverlässige Datenquelle. Während wir uns noch halbwegs einig sind, was eine Autobahn ist, geht bei primary und secondary die Diskussion schon los und spätestens bei der gefürchteten Rad/Fußweg

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: http://piraten.00l.de/plakate.php Ich habe das gerade angesprochen und man gab mir die Auskunft dass dieses Portal wohl keine ofizielle Piratenseite sondern ein von Benutzern geschriebenes Tool ist. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Thread André Reichelt
Mirko Küster schrieb: PR braucht es also nicht. Es braucht nur Tools die leicht und verständlich anzuwenden sind, ohne JavaScirpt Studium, Datenbanken, Scripte oder ganze Sandboxen mit eigenem OS. Dann wirbt das ganze für sich selbst und ist auch gefragt. Genau dieser meinung bin ich auch.

[Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-14 Thread André Reichelt
Hallo, nachdem die Stimmen nach einer benutzerfreundlichen Bedienumgebung immer lauter werden plane ich nun ein Portal NUR für Nutzer dass auch speziell auf diese Abgestimmt ist. Das Portal soll es jedem ermöglichen, sich blitzschnell einen Einblick in die Möglichkeiten von OSM zu verschaffen. Das

Re: [Talk-de] Küstenlinie automatisch aus Landsat-B ildern extrahieren?

2009-09-04 Thread André Reichelt
Stephan Knauss schrieb: Im Lakewalker-Plugin kannst du die auswählen. IR1 funktioniert in der Regel ganz gut. Falls du das Bild mal so sehen willst: Im Plugin-Verzeichnis gibt es einen Cache. Und auf der Console solltest du die URL sehen die geladen wird. Danke, ich habe die URL

Re: [Talk-de] talk-de Hitliste

2009-09-04 Thread André Reichelt
Claudius schrieb: Die Anleitung zur Einrichtung gibt's, natürlich, im Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mailing_lists#Reading_mailing_lists_via_newsgroup_interface Ich habe das gerade getestet und die Darstellung ist nicht zu unterscheiden von meiner Aktuellen. Ich habe auf Threaded

Re: [Talk-de] reply-to-list [was:talk-de Hitliste]

2009-09-04 Thread André Reichelt
René Falk schrieb: Weil man vernünftiger Weise eine Möglichkeit haben möchte, entweder an die Liste oder an privat zu senden. Ich frage mich warum es die Dumpfbacken von Mozilla bis Heute noch nicht hinbekommen haben, zwei separate Knöpfe für Antwort an Absender und Antwort an Antwortadresse

Re: [Talk-de] reply-to-list [was:talk-de Hitliste]

2009-09-04 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Weil es schon lange kein Mozilla-Projekt mehr ist?! Das Ding heisst nach wie vor Mozilla Thunderbird mit einem Copyright bis 2007 laut About-Screen. Gibt es da Nachfolger oder wie? André ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Küstenlinie automatisch aus Landsat-B ildern extrahieren?

2009-09-03 Thread André Reichelt
Stephan Knauss schrieb: Lakewalker malt eine Grenzlinie zwischen Wasser und Land, basierend auf Landsat Bildern im Imfrarot. Wie kommt man denn an die Infrarot-Bilder? André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Frederik Ramm schrieb: wir sollten alle froh sein, dass nicht jede OSM-Karte, die irgendwo in Deutschland aufgehaengt wird, erst ueber unseren Schreibtisch geht, denn dann kaemen wir zu sonst nichts mehr! Wieso machen wir uns dann generell noch den Lizenzgedanken?

Re: [Talk-de] OT: Wikimedia bekommt 2 Mio. Dollar von eBay-Gründer

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Ja kann man. Ich habe sogar explizit nach Public Domain gefragt und es wurde mir mehrfach bestätigt. Wie wäre es denn dann mit einer Spendensammlung? André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Grenzen kaufen (war Re: OT: Wikime dia bekommt 2 Mio. Dollar von eBay-Gründer )

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Ich kenne nur die Einzelpreis: ca. 30 EUR für 2,5 x 2,5 km :-) Ja, das ist böse - ich weiß. Was ist denn eigentlich bei der Oberpfalz-Aktion heraus gekommen? Damals war doch die Rede davon, dass wir eventuell ganz Bayern bekommen, wenn die Sache erfolgreich verläuft.

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: AEROWEST befliegt durchweg maximal 10 cm - die neuen Befliegungen haben 5 cm ;-) Was ist das für eine Firma? Läuft da eine Anfrage? Diese Auflösung wäre natürlich super! André ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread André Reichelt
Stefan Schwan schrieb: Technisch ist es in der Tat unproblematisch - allerdings verstößt es gegen die Terms of Use Naja, ob nun das Abzeichnen legal ist oder nicht wurde ja bis zum heutigen Tage noch nicht abschließend geklärt. Es gibt ja hier im Projekt durchaus auch Leute die aus den Gesetzen

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tirkon schrieb: Aber die doppelte Auflösung wäre für ein zweifelsfreies Verbindungstagging bis auf Residential-Ebene in ländlichen Gebieten ohne Hellsehen wohl die untere Grenze. Sofern ich weiss bieten die nur 200cm, 20cm und 2cm an. André ___

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Sind die Küstengrenzen, die man überall runterladen kann, denn so schlecht? Ich habe mich letztens in Istrien etwas umgesehen. Dort ist es auf gut Deutsch grauenhaft. Selbst von den miesen Yahoo- bzw. Landsatbildern kann man dort min. doppelt so viele Informationen

Re: [Talk-de] Realitätswahrnehmung

2009-08-31 Thread André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Wer soetwas schreibt, der kann noch nicht viele Friedhöfe, Grünanlagen oder straßenbegleitende Radwege (oder auch einfach nur an Kreisverkehren kreuzende Bundesstraßen) gemapt haben. Es stimmt aber schon, dass es bei uns deutlich weniger Interpretationsspielraum gibt

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread André Reichelt
Jonas Krückel schrieb: Im OSM-Forum gab es auch mal eine Analyse, dass sie Oberpfalz Bilder noch schlechter als 2m waren und weiterhin mittels irgendeiner Glättung nochmals technisch weiter verbessert werden könnten. Kann leider gerade nicht den Link heraussuchen. Wenn ich das recht in

Re: [Talk-de] OSMF

2009-08-26 Thread André Reichelt
Christoph Wagner schrieb: Ich persönlich finde, dass es ok ist - selbst wenn die meisten OSMF-Leute bei Cloudmade arbeiten. Ich verstehe den Interessenkonflikt nicht, den du hier implizit unterstellst. Cloudmade will doch sicher, dass OSM maximal gut wird - genau wie wir alle. Ich denke auch

Re: [Talk-de] Luftbilder-Koordination

2009-08-21 Thread André Reichelt
Alexander Menk schrieb: Mal ne Frage: Wie koordiniert ihr das Luftbilder-Abmalen? Damals bei der Aktion in der Oberpfalz hatten wir eine Arbeitsmatrix. Dort konnte man den Luftbildstand direkt über OpenLayers mit dem Kartenbild abgleichen und in verschiedenen Kategorien angeben, ob die Fließe

Re: [Talk-de] Postal_code oder addr:postcode

2009-08-21 Thread André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: Nun möchte ich auch noch pro PLZ-Zelle die Zahl darstellen lassen. Sollte ich hierfür einen Node mit addr:postcode oder postal_code setzen ??? Was mein Ihr ?? Hallo, ich persönlich verwende für imaginäre Nodes postal_code, also für Stadt-Nodes hauptsächlich. Für die

Re: [Talk-de] Magazin mit OSM-Deutschlandkarte auf Heft-CD

2009-08-11 Thread André Reichelt
Sven Sommerkamp schrieb: Wir sehen schlecht recherchiert(Tomtom), und Karte fehlt auch. Hast du denn schon eine E-Mail an die Redaktion geschrieben? Tu' doch einfach so als seist du ein TomTom-Besitzer ohne Ahnung von der Materie. André ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Lokale Gruppen im Wiki und auf openstreetmap.de

2009-08-10 Thread André Reichelt
Jochen Topf schrieb: Das wäre eine Option. Andere Meinungen dazu? Ich bin der selben Meinung. Ich kannte die Option bisher auch nicht und der Laie wird dieseFunktion erst gar nicht finden. André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM ist nur ein wirrer Haufen bunter Pixel

2009-08-10 Thread André Reichelt
Michael Kugelmann schrieb: das Problem hatte ich gestern mit der 1788 unter XP auch festgestellt: das JOSM-Fenster befindet sich immer im Vordergrund, mittels ALT TAB kann ich nicht auf eine andere Anwendung wechseln (z.B. Firefox um die Map-Features anzusehen). Genau das Problem habe ich

Re: [Talk-de] JOSM ist nur ein wirrer Haufen bunter Pixel

2009-08-09 Thread André Reichelt
Tirkon schrieb: André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: wo hast du die josm-tested.jar oder josm-latest.jar gespeichert? Dies festzustellen, war schon Bestandteil meines bisherigen Rumprobierens. Hierzu hatte ich die Windows Suche auf allen Festplatten mit sämtlichen Unterordnern

Re: [Talk-de] Lokale Gruppen im Wiki und auf openstreetmap.de

2009-08-08 Thread André Reichelt
Jochen Topf schrieb: Hi! Auf openstreetmap.de werden schon seit längerem die lokalen Gruppen aufgelistet und sie können auch auf der Karte angezeigt werden. Das ging bisher immer komplett manuell und war daher umständlich und schwer aktuell zu halten. Wo findet man denn die

Re: [Talk-de] copyright

2009-08-08 Thread André Reichelt
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo, darf man Radwege und Knotenpunkte aus dem Radroutenplaner NRW in OSM übernehmen? Ich würde jetzt mal ganz spontan NEIN sagen. Gibt es denn in den Nutzungsbedingungen irgend eine Passage die dich zu dieser Frage bewegt hat? André

Re: [Talk-de] [OSM-Franken] [OSM in MV] Luftbild von Habana,Cuba

2009-08-07 Thread André Reichelt
[Ich ziehe das Thema mal auf talk herüber, da es recht interessant ist.] Steffen Moeller schrieb: Hallo, Christian Schuhmann wrote: Auf der State of the Map gab es viele Vorträge, unter anderem auch zu Cuba. Auf Cuba sind GPS-Geräte zwar verboten. Aber es gibt ein gutes

Re: [Talk-de] Google Streetview Wettbewerber unterstüt zt Openstreetmap

2009-08-07 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Kennst Du http://openstreetphoto.org/ die wollen parallel zu OSM einen offenen Streetview-Clone machen. Fotos sind gern gesehen (gab schon ein paar Aufrufe zum Spenden von geogetaggten Bildern). Gruß Martin Das Projekt klingt sehr interessant. Schade, dass

Re: [Talk-de] JOSM ist nur ein wirrer Haufen bunter Pixel

2009-08-05 Thread André Reichelt
Tirkon schrieb: Während der Installation wurde erwähnt, es sei 6-14 installiert. Nach dem Update auf 6-15 bleibt JOSM leider bunt und unbrauchbar, wie zuvor. Schon eine andere Version von JOSM versucht? André ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-31 Thread André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Auf die Schnelle wüsste ich jetzt gar nicht in welchem Tag man die lateinische transkription noch unterbringen würde. Man sollte vielleicht Transskriptionstags einführen. Ich würde dann immer in der Deutschen Karte oben die Transskription und dann den wenn vorhanden

Re: [Talk-de] Erdrutsch in Nachterstedt

2009-07-31 Thread André Reichelt
Gehling Marc schrieb: Es lohn sich immer, dann nur wer lange bohrt, bohrt tiefe Bretter. Und fragen kostet nix. Ist denn schon etwas bei der Frageaktion heraus gekommen? André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erdrutsch in Nachterstedt

2009-07-21 Thread André Reichelt
Markus schrieb: Aber was bedeuten denn die braunen Flecken wenn man ein bisschen rauszoomt? http://osm.org/go/0MFGVJ-- Rein spekulativ würde ich einmal auf Tagebau tippen. André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Erdrutsch in Nachterstedt

2009-07-20 Thread André Reichelt
Ich habe gerade gesehen, dass die Abbruchkante des Unglückes in Nachterstedt bereits eingezeichnet ist. Sehr schön. http://osm.org/go/0MFGVLAph- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] 2. Stammtisch in Schwäbisch Hall

2009-07-06 Thread André Reichelt
Hallo, heute Abend um 19:30 Uhr findet im Olli's in Schwäbisch Hall der zweite OSM Stammtisch statt. Jeder, der möchte, darf gerne ohne Anmeldung vorbei kommen. http://osm-sha.ingmars-bastelecke.net/ Vielleicht bis dann, André ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Thread André Reichelt
Stefan Meir schrieb: Was spricht dagegen hier ein wenig mit Intelligent Design ranzugehen? Muss man unbedingt einfach loslegen und zuschauen wie da was vor sich hin evolutioniert!? Überhaupt nichts... Du schreibst eine geniale Argumentation, warum gerade DEIN WEG der Beste ist und wenn mir

Re: [Talk-de] Alternative zu Map Features

2009-06-27 Thread André Reichelt
Hallo Cornelius schrieb: Ich finde es aber interessanter, bei der Definition den umgekehrten Weg zu gehen: Ich habe ein Objekt Autobahn. Welcher Tag sorgt dafür, dass ein Way als Autobahn interpretiert wird und welche zusätzlichen Tags kann man sinnvollerweise an so einem Way setzen und was

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-26 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Michael Kugelmann wrote: Vielleicht muß man es doch wie bei den Kommerziellen machen und eunen festen Katalog haben. Oder ein Gremium das die Map-Features pflegt (so daß nicht jeder darin rumfuschen darf), oder Ich sehe das komplett anders; den

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-26 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Haeltst Du es tatsaechlich fuer wahrscheinlich, dass alle nur noch so mappen wuerden, wie es ihnen passt, und demzufolge kein Mensch mehr mit den Daten arbeiten kann, bloss weil eine zentrale unverbindliche Map Features-Liste durch mehrere konkrete unverbindliche

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Abgesehen mal von der in meinen Augen fuer einen Online-Gebrauchstext albernen Verwendung typographischer Anfuehrungszeichen (und spaeter im Text auch typographisch korrekter Gedankenstriche) ist das doch gut so? Die korrekte Anwendung der Rechtschreib-Normen kann NIE

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-15 Thread André Reichelt
aus der bisherigen Richtung, die OSM geht. OSM darf kein Nerdprojekt bleiben. Es muss auch der 70-jährigen Oma der Weg zu OSM geöffnet werden, so dass sie es auf ihre Weise unterstützen kann. In diesem Sinne, André Reichelt signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-15 Thread André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Momentan läuft die API für die Mapper auf dem selben Server wie die Hauptseite und über die selbe Leitung wie die Hauptseite. Vor nem halben Jahr war die Maschine am Ende, es gab immer mal wieder Aussetzer und Probleme. Die Mapper beschweren sich (zurecht!), wenn

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-15 Thread André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber wenn du sagt, dass du Geld für bezahlte Admins und bezahlte-Support- Kräfte sammelst, kommt nicht so viel zusammen und es wird unweigerlich ein Streit provoziert, warum die Mapper nicht alle Geld bekommen, schließlich leisten sie auch viel Arbeit. Bezahlte Arbeit

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungswü rdig

2009-06-15 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: ja, das mit den dummen Usern halte ich auch für einen kritischen Punkt in der Diskussion hier, der schon etwas Arroganz widerspiegelt. Mit steigenden Userzahlen (unabhängig von deren vermuteter Intelligenz) werden wir auch mehr Mapper bekommen, davon bin ich

Re: [Talk-de] Online-Landkarten gefährden ihre Gesun dheit ...

2009-06-09 Thread André Reichelt
Heiko Jacobs schrieb: Online-Landkarten gefährden nationale Sicherheit Aufgetauchte Detailfotos von Atomkraftwerken beunruhigen die USA http://pressetext.de/news/090609001/online-landkarten-gefaehrden-nationale-sicherheit *seufz* Gruß Heiko Mueck Jacobs Da wir uns ja darauf geeinigt

Re: [Talk-de] Schon gesehen? - Walking Papers! Bin beeindruckt!

2009-06-08 Thread André Reichelt
Andreas Labres schrieb: Das Login brauchst Du nur für den Potlatch. Das ist mir soweit schon klar. Ich gebe aber ungerne auf weltfremden Seiten meine Nutzerdaten ein. Es wäre schon schön, wenn irgend einer der Admins von OSM bestätigen könnte, dass diese WalkingPapers-Seite vertrauenswürdig ist

Re: [Talk-de] Schon gesehen? - Walking Papers! Bin beeindruckt!

2009-06-07 Thread André Reichelt
Sehr schöner Service. Was mich allerdings stört ist die Tatsache, dass man auf dieser Seite seine Logindaten eingeben soll. Wer garantiert mir, dass dahinter nicht Betrüger stecken, die nur an meine Daten wollen? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] OSM Stammtisch am 06.06.09 in Schw äbisch Hall

2009-06-05 Thread André Reichelt
Hallo zusammen, ich wollte an dieser Stelle nochmals den morgigen OSM-Stammtisch in Schwäbisch Hall ankündigen. Alle interessierten aus der Gegend sind ohne Voranmeldung herzlich dazu eingeladen. Der Stammtisch beginnt um 19:30 Uhr und findet im alten Schlachthaus http://www.altesschlachthaus.de

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-04 Thread André Reichelt
Ulf Möller schrieb: WP: Eine Chronik (von griech.: chronika (biblia) zu chronos = Zeit) ist eine geschichtliche Prosadarstellung, die die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. Für Bearbeitungsstände einer Datenbank passt das nicht. Ich helte Chronik eigentlich für eine sehr gute

Re: [Talk-de] Wiki-Mirror

2009-06-01 Thread André Reichelt
Markus schrieb: Soweit ich weiss läuft dieses auf einem kleinen Heim-PC, soll aber auf eine etwas grössere Maschine umziehen. Ist das schon geschehen? Hallo, ich habe bisher auch nichts neues gehört. Es scheint tatsächlich immer noch so zu sein. Man könnte doch das Wiki auch einfach auf

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Thread André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: schaetzen, ja. wenn ich jetzt hinschreibe 3m, dann verlaesst sich der naechste darauf, und hat vielleicht ein problem, weil es in wirklichkeit 3,80m sind... wenn der genaue wert nicht bekannt ist, sollte man ihn lieber weglassen. Ich habe den Tag jetzt nicht genau im

[Talk-de] [Fwd: [OSM-Presse] EARLY BOOKING 2009 - LEDA HOTEL GREECE]

2009-05-14 Thread André Reichelt
Hallo, warum werden denn neuerdings über die Presseliste Spam-Mails versendet? André ---BeginMessage--- EARLY BOOKING 2009 - LEDA HOTEL OFFER EARLY BOOKING 2009 LEDA BEACH CLUB HORTO - ARGALASTI - PELION This offer applies only for a limited number of bookings for each type of

Re: [Talk-de] OSM-Gebäude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-14 Thread André Reichelt
Christian Koerner schrieb: Mapnik hat seit ein paar Monaten ein Building-Symbolizer: http://trac.mapnik.org/wiki/BuildingSymbolizer Hallo, wird denn das Kartenbild in den größten Zoomstufen in Zukunft allgemein angepasst wie in der dort gezeigten Grafik? Ich fände das sehr löblich! André

Re: [Talk-de] OSM-Gebäude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-14 Thread André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Dann heisst das zukünftig: Gebäudehöhen mit erfassen und Dachformen klassifizieren... Ich wollte eher auf die Parkplätze und ähnliches anspielen. André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] cloudmate rendert OSM fürs weisse Haus

2009-05-05 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: der IE im Nicht-Konformitaetsmodus ist halt was fuer optimized for internetexplorer 800x600, (c) 1999-Nostalgiker... Da hast du irgend etwas falsch verstanden. Innerhalb des K-Modus verwendet der IE8 die alten Regelwerke und zeigt damit ältere Seiten korrekt an.

Re: [Talk-de] cloudmate rendert OSM fürs weisse Haus

2009-05-03 Thread André Reichelt
DarkAngel schrieb: Also der IE8 (im IE8-Modus) scheint damit nicht zufrieden zu sein. In der Kompatibilitätsansicht passt es aber. Geht mir genau so. Das Problem habe ich allerdings allgemein bei sämtlichen OpenLayers-Seiten, die mehrere Layer übereinander haben. Ich gehe von einem Fehler im

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread André Reichelt
Gerrit Lammert schrieb: Insgesamt finde ich (wie andere auch schon gesagt haben) eine solche explizite Angabe des 'de', wenn es für alle Orte innerhalb des de-Polygons gilt, aber redundant. Die Sache hatten wir doch schon: Wir haben aktuell keine Möglichkeit es anders zu machen. Das de kann

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Thread André Reichelt
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: maxspeed=motorway:DE Ist die angabe des Straßentypes denn überhaupt notwendig? Es ergibt sich ja aus dem Highway-Typ. Ich denke, man sollte das nur taggen, wenn es eine Abweichung gibt. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >