Re: [OSM-talk] monorail in osmarender is purple?

2008-01-10 Thread Colin Marquardt
Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] writes: why is that? I try to map a bigger train-station with lots of single-railways. and now, the whole trainstation is purple :-P A regular railway is usually *not* a monorail (= Einschienenbahn in German). Illustration:

Re: [OSM-talk] Kosmos v1.9 - poster printing OSM maps

2008-01-29 Thread Colin Marquardt
Igor Brejc [EMAIL PROTECTED] writes: As for running it in mono: I doubt it will run, unfortunately. An OSM user reported to me few weeks ago that he tried to run it in mono but Kosmos threw all sorts of exceptions. I tried to fix some of them, but then others appeared. I think the main

Re: [OSM-talk] OSM flyer

2008-02-19 Thread Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: PS: I like Inkscape a lot, but whenever I do stuff for printing I run into those nasty CMYK problems. Inkscape creates RGB PDFs, printers want CMYK PDFs. You can auto-convert them but without a calibrated screen or printer you never know how it's going

Re: [OSM-talk] displayed width of roads

2008-02-19 Thread Colin Marquardt
Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED] writes: On Feb 18, 2008 11:21 PM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, By co-incidence, I was in contact with another mapper who's been doing something like this to make low zoom osmarender rendering a bit prettier. What's everybody's opinion of

Re: [OSM-talk] Potlatch really hacks me off because...

2008-02-20 Thread Colin Marquardt
Richard Fairhurst [EMAIL PROTECTED] writes: What little things like that annoy you, or took you a while to get used to? This doesn't strictly belong here, but when you open Potlatch, you can choose between Start and Play - *and* you can just start editing where it's not clear which mode you

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread Colin Marquardt
David Earl [EMAIL PROTECTED] writes: I'm pleased to say that after a major overhaul of the name finder to make it possible to update incrementally, and also a move to a different server (many thanks to Tom for helping set this up), the Name Finder and home page search box are now working

Re: [OSM-talk] Yahoo has very bad resolution images of Croatia, why?

2009-05-17 Thread Colin Marquardt
2009/5/17 Valent Turkovic valent.turko...@gmail.com: That is why we are dependent on Yahoo to provide maps and that is why some of them are looking at google maps even if they shouldn't :( That sounds pretty scary. How about... just *going* there? That was the idea all along. (For quite some

Re: [OSM-talk] Tibetan characters

2009-08-13 Thread Colin Marquardt
2009/8/13 Markus Lindholm markus.lindh...@gmail.com: I thought I'd spend some time on adding name:bo (i.e. in Tibetan) tags for places in Tibet. I was thinking of copy-pasting the place names from Wikipedia (guess that's ok), as my knowledge in Tibetan is just as limited as everybody else's.

Re: [OSM-talk] Tagging for Seasonal/Dry Streams

2009-11-25 Thread Colin Marquardt
2009/11/26 Dan Homerick danhomer...@gmail.com: I used an 'intermittent=yes' tag for a county-wide import I did. FWIW, I also use intermittent=yes. Cheers Colin ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] OT: making heat maps and overlaying on OSM data

2009-02-26 Thread Colin Marquardt
2009/2/27 si...@mungewell.org: Can anyone give me any tips on how to take a simple table of data with a figure for each coordinate, and turn it into a heat map? At first I thought of GeoCommons but it seems you can only use pre-processed data with their Maker tool. It sounds like you

Re: [OSM-talk] How to set up a localized mapnik + slippy map web server

2009-04-01 Thread Colin Marquardt
2009/3/31 Tal tal@gmail.com: A few clueless people were toying with the Idea of creating a webserver + slippy map in 2 (later 3) languages for Israel (Including the ... ahmm... territories...). Richard Weait has written a good introduction: http://weait.com/content/make-your-first-map

Re: [OSM-talk] OpenStreetView

2009-05-01 Thread Colin Marquardt
2009/5/1 John McKerrell j...@mckerrell.net: Quite odd, I was mulling over submitting talks on OpenStreetView to SOTM and AGI conference today. I just noticed your website and thought I'd see if you had mentioned it on the OSM mailing list, to find that you had just over an hour ago. I have the

Re: [OSM-talk] Not-properly-Open-but-called-Open (was: Re: [Talk-GB] Yet another trunk road query - A495)

2010-01-01 Thread Colin Marquardt
2010/1/2 Frederik Ramm frede...@remote.org: Maybe it is time for us at OSM to make a distinction between (a) open projects in the sense and spirit of OSM, where scripts, style files, and everything else is open and license-wise available for everyone to look at and build upon, and (b)

Re: [OSM-talk] Not-properly-Open-but-called-Open

2010-01-02 Thread Colin Marquardt
2010/1/3 Frederik Ramm frede...@remote.org: The Garmin map page that Ulf mentioned, where you have a green/red source available column, is very much what I was thinking of - maybe green/red is too harsh and it should indeed be gold/silver, but the table overall does not create the impression

Re: [OSM-talk] [Fwd: Re: [CrisisMappers] Urgent: Where is Log Base set up by MINUSTAH after earthquake]

2010-01-19 Thread Colin Marquardt
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dsurvey_point together with description=*? 2010/1/19 Jean-Guilhem Cailton j...@arkemie.com: Thank you very much. Entered into OSM. What is best tagging ? CJ Hendrix a écrit : You probably already have this, but: UN (MINUSTAH) Logs Base:

Re: [OSM-talk] Haiti street names

2010-01-21 Thread Colin Marquardt
2010/1/19 Richard Fairhurst rich...@systemed.net: The Port-au-Prince map is astonishing but we're short on street names in some places. I've added a 1994 US military map as one of the background layers in Potlatch. You can use this to add street names easily. Full details are at:

Re: [OSM-talk] Haiti street names

2010-01-22 Thread Colin Marquardt
2010/1/22 David Fawcett david.fawc...@gmail.com: How often is Nominatim being updated? I am watching for an update to show up before I mark it as a 'yes' in the PaP street names table. http://nominatim.openstreetmap.org/haiti/ should be very quick, sure you are using this one and not regular

Re: [OSM-talk] Haiti: All in One Garmin Map now with Damage layer and MapSource installer

2010-01-27 Thread Colin Marquardt
2010/1/27 Margie Roswell mrosw...@gmail.com: What's the difference between http://wiki.openstreetmap.org/wiki/All_in_one_Garmin_Map#Haiti and the haiti.crisiscommons.org/gps geofabrik file (http://labs.geofabrik.de/haiti/latest.garmin-gmapsupp.zip) located at

Re: [OSM-talk] Haiti: All in One Garmin Map now with Damage layer and MapSource installer

2010-01-27 Thread Colin Marquardt
2010/1/27 Craig Wallace craig...@fastmail.fm: On 27/01/2010 20:44, Colin Marquardt wrote: 2010/1/27 Margie Roswellmrosw...@gmail.com: Thanks for the helpful replies, all. Is there a list of which (presumably Garmin) GPS's support all-in-one and which don't? I personally know that it works

Re: [OSM-talk] Worldbank-image 23/23 Jan

2010-01-27 Thread Colin Marquardt
2010/1/27 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: did anybody know more details about the area of the worldbank-image form 23. and 24. january ?? As always, listed on http://haiticrisismap.org/layers.html, why? HTH Colin ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Africa Coverage

2010-02-15 Thread Colin Marquardt
2010/2/15 John McKerrell j...@mckerrell.net: An ex-colleague of mine in London is looking to discuss OSM coverage in Africa. Is there anyone I can put him in touch with to discuss this, anyone claim to be particularly knowledgeable in this field and want to chat about it? Let me know on or

Re: [OSM-talk] Mapping streets as areas - can I do it now?

2010-02-22 Thread Colin Marquardt
2010/2/21 Niklas Cholmkvist towards...@gmail.com: I live in a place where I feel the need to map some streets as areas. If I start a little of such mapping, will routing software get confused? Since I haven't seen it linked here yet, take a look at that area (both ways for routing and areas for

Re: [OSM-talk] Google StreetMap embedding Flickr photos

2010-03-01 Thread Colin Marquardt
2010/3/1 Robert Scott li...@humanleg.org.uk: On Monday 01 March 2010, Anthony wrote: Yeah.  Anyone know how they're doing this?  It's stuff like this that makes me think that a free, non-profit project is always going to be many steps behind the big boys when it comes to this domain.

Re: [OSM-talk] OSM for walkers / hikers - getting it going!

2010-03-12 Thread Colin Marquardt
2010/3/12 Mike N. nice...@att.net: Exactly - I'm just at the point where I need a high quality hiking / biking map in a relatively small region in the US. Maybe http://hikebikemap.de works for you? Cheers Colin ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Freemap - OpenStreetMap for walkers (hikers) - feature ideas?

2010-03-12 Thread Colin Marquardt
2010/3/12 Gregory nomoregra...@googlemail.com: Walking isn't just about long-distance stuff. Being able to say: x is my starting point and I have [10|30|60mins|...] and I am [slow as a snail|average|running from mad mappers], please take me on a circular route that avoids busy roads, goes

Re: [OSM-talk] ANNOUNCEMENT: maxspeed map

2010-03-29 Thread Colin Marquardt
2010/3/29 Richard Weait rich...@weait.com: We're getting more of these great specialty maps like maxspeed, dupe_nodes, waychains, coastline checker, OpenStreetBugs, keepright, ... I lose track of them.  Maybe we can put them on the tag-pages to which they apply, and put them all in an index of

Re: [OSM-talk] Application error in Firefox

2010-05-28 Thread Colin Marquardt
2010/5/28 Cartinus carti...@xs4all.nl: On Thursday 27 May 2010 23:39:57 Dan Karran wrote: I've had that problem here since yesterday as well. Closing Firefox and re-opening seemed to kick it into gear again though. I think I had to log in when I re-opened it, so I suspect that starting a new

Re: [OSM-talk] Custom rendering of a small map

2010-06-07 Thread Colin Marquardt
2010/6/7 Gary68 g...@gary68.de: regarding mapgen: - the icon issues could be solved quickly by the user (by drawing or using new ones) FWIW, these icons here are awesome: http://www.sjjb.co.uk/mapicons/ (they are the successor/evolution of the svg-twotone ones that OSM's Mapnik style uses,

Re: [OSM-talk] Is there an OSM on Android with hand gesture zoom?

2010-09-14 Thread Colin Marquardt
2010/9/14 Dave F. dave...@madasafish.com: I've had a look through most of the android list on the wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android for a map that uses pinch movements to zoom but most appear to use +/- to do it. Does anybody know of one I could try? Apparently the automatic

Re: [OSM-talk] We are Here --

2011-01-06 Thread Colin Marquardt
2011/1/6 Dave F. dave...@madasafish.com: Does anyone have any good examples of static/slippy OSM maps that are used by companies on their websites? Not exactly what you asked for, but http://www.castamap.de/ is a free/paid service for making this easy (I hope it switches to English if your

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-28 Thread Colin Marquardt
Am 28. Mai 2010 14:15 schrieb godofglow tho...@open-map.org: Bis jetzt gibt es ja die openmtbmap von felix (openmtbmap.org) die wirklich klasse ist. Er beeinflusst nachtürlich somit auch die Tags die getaggt werden. Da mit leider das Wissen, die Ausstattung und die Zeit ein wenig fehlt komm

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-06-07 Thread Colin Marquardt
Am 7. Juni 2010 10:00 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Felix Hartmann schrieb: Das große Problem ist halt, das die Renderengine (noch?) keine Tooltips unterstützt, weil das wäre einfach am wichtigsten für Infos wie mtb:description die zurzeit einfach in keiner Karte vernünftig

Re: [Talk-de] Neue Version des Vespucci -Editors für Android

2010-06-21 Thread Colin Marquardt
Am 21. Juni 2010 22:46 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: Kurze Durchsage: Von Vespucci - dem OSM-Editor für Android http://code.google.com/p/osmeditor4android/ gibt es eine neue Version 0.6.5 im Android Market. Wow, sieht sehr schick aus. Leider gab es eine Exception, und ich hab

Re: [Talk-de] Per OpenLayers OSM-Karte mit Höhenlini en aufpeppen

2010-06-23 Thread Colin Marquardt
Am 22. Juni 2010 23:14 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: (die Hile Bike Map scheint nicht so oft gerendert zu werden Dank des WikiMedia-Toolservers ist die dahinterliegende Datenbank ist sehr aktuell (danke an alle Beteiligten), allerdings gibt es kein automatisches Expire. Manuell: alle

Re: [Talk-de] Druck von Karten

2010-07-05 Thread Colin Marquardt
Am 5. Juli 2010 22:50 schrieb Lothar Emmerich l.emmer...@freenet.de: Ist es möglich, eine Karte für den Druck aufzubereiten, die a)  eine Legende enthält und b) eine Maßstabsangabe enthält bzw. c) noch besser in einem gängigen Maßstab wie 1:10.00 bzw. 1:25.00 ausgedruckt werden kann? Ja,

Re: [Talk-de] Unterschied zwischen Einzelstufe und Treppe sinnvoll?

2009-04-19 Thread Colin Marquardt
Am 14. April 2009 16:19 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ich habe zu den Treppen auch nochmal eine Anmerkung: seit ich bei OSM dabei bin, zeichne ich die Treppen grundsätzlich in der Richtung von unten nach oben, weil ich das z.B. auch von Bauzeichnungen so gewohnt bin. In

Re: [Talk-de] [OSM-Dresden] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Thread Colin Marquardt
Am 3. Mai 2009 16:54 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Hallo Leute, ich habe mal wieder intensiv an meiner garminkarte gearbeitet. Dies schließt viele kleine Style- und funktionelle Korrekturen und Erweiterungen ein. Die OSM-Daten sind wohl aber aelter? Ich vermisse da

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-05 Thread Colin Marquardt
Am 5. Mai 2009 23:28 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Okay okay, im Moment läuft ein erneuter Versuch. Könnte sein, dass ich die Karten auf dem Server wohl doch nicht einfach so automatisch per ftp überschreiben konnte. Hab sie erstmal von Hand gelöscht und nach ca. ner

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Thread Colin Marquardt
Am 26. Mai 2009 14:59 schrieb Christian von Rotenhan umax...@googlemail.com: Am 26.05.2009 2:19 Uhr, schrieb Wolfgang: Abhilfe ist eigentlich immer, zusätzliche Wegepunkte einzufügen. Ich vermute, dass das Navi einfach zu viele Alternativen findet. Für längere Fahrten sollte man wohl eine

Re: [Talk-de] Historische Grenzsteine

2009-06-01 Thread Colin Marquardt
Am 29. Mai 2009 11:29 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: Moin, ich finde die Kennzeichnung mit boundary=marker marker=stone gut, denn die Dinger sind zwar gerne alt, stehen aber durchaus zumindest sehr nahe einer wirklichen Grenze. Ich rendere genau diese Tags auf

Re: [Talk-de] Historische Grenzsteine

2009-06-15 Thread Colin Marquardt
Am 1. Juni 2009 23:25 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: Am 29. Mai 2009 11:29 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: Moin, ich finde die Kennzeichnung mit boundary=marker marker=stone gut, denn die Dinger sind zwar gerne alt, stehen aber durchaus zumindest sehr nahe einer

Re: [Talk-de] OePNV: AST (AnrufSammelTaxi)

2009-06-24 Thread Colin Marquardt
Am 24. Juni 2009 01:56 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: bitte lieber Sammeltaxi als AST verwenden, da diese Art Taxis in anderen Gegenden z.B. auch SAM heissen. Dann gibt es noch ALITA, das Anruflinientaxi, leicht anders als ein AST: http://www.lvb.de/index.php?page=835

Re: [Talk-de] Mapnik Textpositionierung

2009-01-29 Thread Colin Marquardt
Am 29. Januar 2009 01:03 schrieb Detlef Reichl detlef.rei...@gmx.org: Mapnik scheint Probleme zu haben, wenn man kleinen Objekten einen Namen gibt. Der Text Bienen http://openstreetmap.org/?lat=48.876773lon=8.715523zoom=18layers=B000FTF gehört zu dem kleinen Fleck ca. 100 Meter weiter

Re: [Talk-de] ToPOKarte - Berggipfel

2009-02-10 Thread Colin Marquardt
Am 10. Februar 2009 13:08 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Für Gipfel bräuchte man auch eine Unterscheidung derer Bedeutsamkeit. Damit nicht jeder Höhenpunkt mit Name in jeder Zoomstufe angezeigt wird. Vor allem im Gebirge wird es chaotisch, wenn jede benannte Höhe in der Karte erscheint.

Re: [Talk-de] OSM für unterwegs?

2009-03-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. März 2009 19:37 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich habe endlich SIMYO und wollte mir unterwegs auf dem PDA OSM-Karten im Broswer (IE und Opera) angucken. http://mobilemap.petschge.de/ HTH Colin ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Thread Colin Marquardt
2009/3/25 Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Gibts eigentlich irgendwo diffs für Europa? Oder muss man sich das immer selber aus dem planet ausschneiden... http://download.geofabrik.de/osm/europe.osm.bz2 Dass ich da ständig die komplette Europakarte ziehen kann, ist mir schon

[Talk-de] 1.- 2. August 2009: Mapping-Party in den Dolomiten

2009-07-15 Thread Colin Marquardt
Hi, malgar bat uns in #osm-de, die Mapping-Party in den Dolomiten nochmal hier anzukuendigen: Kurzer Exzerpt aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Dolomiti_mapping_party: * 1. + 2. August 2009 (Samstag und Sonntag) * Wo: in den Brenta Dolomiten bei Madonna di Campiglio *

Re: [Talk-de] GoogleMaps, OSM und StepMap?

2009-07-19 Thread Colin Marquardt
Am 19. Juli 2009 14:00 schrieb malenki o...@malenki.ch: Es gibt wimre auch eine OSM-basierte Slippy Map, auf der man Wege einzeichnen und als Datei exportieren kann, aber mir fällt die URL/ der Name leider nicht ein. Die hier?: http://www.pifpafpuf.de/cycleroute/map Cheers Colin

Re: [Talk-de] Bäche, wie zu taggen

2009-07-26 Thread Colin Marquardt
Am 26. Juli 2009 20:16 schrieb Lothar Emmerich l.emmer...@t-online.de: Muss jeder Bach eingetragen werden? Es gibt Rinnsale, die nur bei starkem Regen Wasser führen. Ich schreibe bei denen noch intermittent=yes dazu. Cheers Colin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] existiert Spezialkarte mit Anzeige von lit=yes|no ?

2009-08-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. August 2009 15:29 schrieb Sebastian Klemm osm-l...@freenet.de: habe schon im Wiki und Mailinglistenarchiv gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden... Existiert bereits eine Karte, in der die Straßenbeleuchtung (lit=*) gerendert wird? Ich habe vor, diese Information als nächstes

Re: [Talk-de] Fehler im aktuellen osm.xml-Template erfolgreich rendern

2009-08-27 Thread Colin Marquardt
Am 27. August 2009 21:35 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich glaube, ich habe den Grund gefunden, wieso der lokale Mapnik nicht mehr korrekt rendern kann: Seit 17 Stunden kann Mapnik den Grund uebrigens auch endlich anzeigen: http://trac.mapnik.org/changeset/1291

Re: [Talk-de] Maxspeed Karte Update ?

2008-11-14 Thread Colin Marquardt
Am 14. November 2008 12:55 schrieb Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED]: gefällt mir auch, aber schön wäre noch, wenn der Überleger transparenten Hintergrund hätte und es das ganze auch noch für Österreich gäbe ;-) Vielleicht reicht Dir schon Editor-Support?:

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-06 Thread Colin Marquardt
Frank Jäger [EMAIL PROTECTED] writes: die WMS auf dem von mir betreuten Mapserver rendern die angeforderten Kartenausschnitte jeweils direkt aus den Vektordaten der Datenbank, aus Shape-Dateien oder als Ausschnitt aus großen TIFF-Kacheln (Luftbilder). Da wird nichts auf Vorrat gerendert.

Re: [Talk-de] Doppelte Städtenamen :-(

2008-02-06 Thread Colin Marquardt
Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED] writes: BTW: Es war von einer OpenGeoDB FAQ für den OSM Import die rede. Wo findet man die eigentlich? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenGeoDB#German_FAQ Liest hier eigentlich auch jemand mit? Cheers Colin

Re: [Talk-de] Osmxapi

2008-02-10 Thread Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, gibt es irgendwo Skripte, Quellcode um einen lokalen Server mit der Osmxapi zu installieren? Da musst Du 80n persoenlich fragen; Osmxapi ist in irgendeiner ganz obskuren Programmiersprache gemacht, mehr weiss ich selber nicht. Es ist in

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-17 Thread Colin Marquardt
Prolineserver [EMAIL PROTECTED] writes: In Leipzig hat hat es jemand mit den meisten Strassenbahngleisen vor 2 Wochen auch jemand ueber die Strassen noch ein ralway=tram gelegt und noch das Attribut note:ColinMarquardt: Kuenstlich layer-Wert um 1 erhoeht, damit die trams ueber den highways

Re: [Talk-de] OSM-Buch lieferbar - Rezensionsexemplare?

2008-02-19 Thread Colin Marquardt
Sven Grüner [EMAIL PROTECTED] writes: Frederik Ramm schrieb: Ich kann dem Verlag Vorschlaege machen, an wen er kostenlose Rezensions-Exemplare versenden soll. Habt ihr irgenwelche Ideen dazu, welche Zeitungen, Zeitschriften oder gut besuchten Blogs/Webseiten eventuell Interesse

[Talk-de] JOSM-debs?

2008-03-11 Thread Colin Marquardt
Hi, letztes Jahr gab's eine Zeitlang auf http://www.gpsdrive.de/debian/pool/main/ immer aktuelle JOSM-Pakete. Jetzt ist da nur noch eines vom 27. Dezember (wohl das letzte Update). Kann man auf neue Pakete dort oder woanders hoffen? Cheers Colin

Re: [Talk-de] OSM-Buch: Amazon spinnt ;-(

2008-03-13 Thread Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: das Buch wird nun seit Wochen schon von Lehmanns verkauft, und der Grosshaendler, der amazon.de beliefert, hat das Buch auch als sofort lieferbar im Sortiment, aber bei amazon.de heisst es nach wie vor: Das Buch ist noch nicht erschienen...

Re: [Talk-de] OSM-Plakate in Lehmanns-Buchhandlungen

2008-03-28 Thread Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Die in Marburg haetten auch gern eins gehabt, aber da hab ich gesagt, lasst uns noch ein bisschen warten: http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.7695789lat=50.8116296z=16 OpenStreetMap hat naemlich da, wo in Marburg

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-03 Thread Colin Marquardt
Am 3. Februar 2010 15:40 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Das ist natürlich sehr schlecht, da der Googleverwöhnte Nutzer damit nicht rechnet. Man sollte mal beginnen, eine internationale (bzw. multinationale) Ersetzungs-/Abkürzungsliste aufzustellen, oder gibts sowas schon

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-03 Thread Colin Marquardt
Am 3. Februar 2010 16:33 schrieb Stefan Popp ste...@p0pp.de: Wo wir hier schon bei Wünsch-Dir-Was sind, und es mir gerade selbst passiert ist: Wie wäre es mit einer Heuristik, die gängige Schreibfehler erkennt und Korrekturvorschläge macht? Konkret hab ich gerade aus Versehen ...staße statt

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-03 Thread Colin Marquardt
Am 3. Februar 2010 15:29 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 3. Februar 2010 14:14 schrieb hy-soft hy-s...@sha-mash.de: Ulf Lamping wrote: P.S: Was erzählst du eigentlich für einen Humbug? Wenn ich auf der Hauptseite nach turmstrasse suche, bekomme ich beide möglichen

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-14 Thread Colin Marquardt
Am 14. Februar 2010 19:07 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wie trägt man eine Langlaufloipe möglichst sinnig ein? Ich mache das so wie hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Langl%C3%A4ufer/Loipemap HTH Colin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Mehr Karten auf der Homepage?

2010-02-23 Thread Colin Marquardt
Am 24. Februar 2010 00:33 schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com: Die Frage also ist, gibt es Karten(tiles) die all diese drei Kriterien erfuellen und somit als Kandidat zur Verfuegung staenden? http://hikebikemap.de kann das hoffentlich bald leisten (laeuft auf dem Wikimedia-Toolserver, danke

Re: [Talk-de] Onkel Didi baut Autobahnen

2010-03-16 Thread Colin Marquardt
Am 16. März 2010 14:19 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: es gab - wenn ich mich recht erinnere - vor mittelkurzem doch hier schonmal die Idee und eine erste Version einer WIkiseite, wo Links zu verschiedenen Karten gesammelt wurden. Hat jemand zufällig den Link parat?

Re: [Talk-de] Relationen von Bahnstrecken in Wikipedia einfügen

2010-03-17 Thread Colin Marquardt
Am 17. März 2010 10:09 schrieb Fips Schneider o...@fips-schneider.de: Nun gibt es auch Bahnstrecken ohne Bild über die Geografische Lage. Darf man das dann so einfügen? Siehe Bild rechts unter http://de.wikipedia.org/wiki/Main-Lahn-Bahn Am Ende findet sich auch ein Link auf die Relation.

Re: [Talk-de] Offline-Kombination von zwei Tiles

2010-05-07 Thread Colin Marquardt
Am 6. Mai 2010 14:56 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Ich habe auf meinem Computer zwei Tiles-Ordner: Im  Mapnik-Ordner  sind die normalen Tiles, in 'MeineTiles' habe ich mir  eine transparente Karte gerendert, auf der bestimmte Wege hervor- gehoben  sind.  Da  OSMTracker  nur

Re: [Talk-de] Gibt es Karte die Military tags anzeigt?

2010-05-08 Thread Colin Marquardt
Hallo Lothar, Am 7. Mai 2010 14:55 schrieb Lothar Beck l.b...@freenet.de: bei uns in der Gegend gibt es in OSM eingezeichnete Bunker aus dem 2. Weltkrieg von der Neckar Enz Stellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Neckar-Enz-Stellung). Ich zeichne Bunker ein (aber mehr militaerische Tags zu

Re: [Talk-de] All In One Karte

2010-05-12 Thread Colin Marquardt
Am 12. Mai 2010 22:44 schrieb Elchtreiber elchtrei...@gmx.net: was ist denn mit der AIO-Karte los? Erst gab es als letzten Stand den 05.05.2010. Nun sind mehr oder minder alle Karten verschwunden?! Die scheinen jetzt in http://dev.openstreetmap.de/aio/regions/ zu leben. HTH Colin

Re: [Talk-de] All In One Karte

2010-05-12 Thread Colin Marquardt
Am 12. Mai 2010 23:40 schrieb malenki o...@malenki.ch: Elchtreiber schrieb: Dann warte ich mal ab... Wenn sich die Größe wieder angleicht werde ich die Karte mal wieder ausprobieren... Die http://dev.openstreetmap.de/aio/regions/germany/gmapsupp.img.gz liegt wahrscheinlich viel zu

Re: [Talk-de] Viele Punkte

2010-05-15 Thread Colin Marquardt
Am 16. Mai 2010 01:35 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Kann man herausfinden, warum hier soviele unmotivierte Punkte sind? http://www.openstreetmap.org/?lat=48.079666lon=11.497834zoom=18layers=B000FTF Guck nur, wer's war: http://www.openstreetmap.org/browse/node/536279862

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-27 Thread Colin Marquardt
Am 25. September 2009 23:21 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Ich finde es ja schon bedauerlich, dass man beim normalen Mapnik nicht so einfach direkt mitwirken kann. Wieso kann man das nicht? Das ist aus meiner Erfahrung ein Projekt, welches Neulinge recht warm aufnimmt. Und

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-27 Thread Colin Marquardt
Am 26. September 2009 22:02 schrieb Carsten Schwede computerte...@gmx.de: Das wäre wohl besser. Es ist mit den modernen GPS-Geräten übrigens sehr einfach mit den Karten umzugehen, ich habe die Höhenlinien als Einzeldatei auf der Speicherkarte und brauche nur die entsprechende sich verändernde

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-19 Thread Colin Marquardt
Am 19. Oktober 2009 23:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Irgendwann mal werden wir einen (Windows ...) Installer haben, der abfragt welchen Bereich (D, Euro, ...) man haben möchte, den runterlädt und ohne allzu große Rückfragen auf dem Garmin installiert. So ähnlich wie der

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-25 Thread Colin Marquardt
Am 24. Oktober 2009 21:49 schrieb Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de: Vielleicht sollten wir mal eine Mapiquette formulieren, oder gibts die schon?) Das waere eine sinnvolle Sache. Ich kenne keine richtig praegnant aufgeschriebene. Cheers Colin

Re: [Talk-de] Benelux: OpenStreetMap POI export (beta) released

2009-10-27 Thread Colin Marquardt
Am 27. Oktober 2009 16:10 schrieb Rotbarsch r...@gmx-topmail.de: Ohja de url..  http://poi.openstreetmap.nl/ Danke. Milo hat das vorhin ins SVN gestellt: http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/export/poiexport/ Cheers Colin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Youtube: Bitte vor Rechtsklärung nic ht anwenden!

2009-11-02 Thread Colin Marquardt
Am 2. November 2009 14:26 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Der Überschrift dieses Youtube Videos wäre nichts hinzuzufügen: http://www.youtube.com/watch?v=ZhJEMwZ3y48 Einmal das, und es gibt auch so schon genügend schiefwinklige Gebäude in OSM. Cheers Colin

Re: [Talk-de] Skobbler vielleicht mit OSM Daten und Ei nschätzung von OSM der Entwickler

2009-11-02 Thread Colin Marquardt
Am 2. November 2009 20:27 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Vermutlich gehoeren die auch zu denjenigen, die sich die Google-Maps-Lizenzbedingungen nicht richtig durchgelesen haben, bevor sie darauf ihre Applikation aufgebaut haben? LautKommentaren liegt es wahrscheinlich am Auslaufen

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-03 Thread Colin Marquardt
Am 3. November 2009 09:14 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: das beispiel erscheint mir unsinnig. die tracktypes sind recht klar definiert. man sollte sich aufgrund der dokumentation durchaus fuer eins davon entscheiden koennen. Das Besipiel stammt von TagWatch und kommt dort öfters vor. :-) Das

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-12 Thread Colin Marquardt
Am 11. November 2009 23:54 schrieb Sarah Hoffmann lon...@denofr.de: Evtl. kannst du den Topo-Layer von http://topo.geofabrik.de/ verwenden. Die dürfte nicht passen. Die Relief-Layer der Uni Bonn ist transparent und liegt über der gesamten Karte. Das Relief von der Wanderkarte ist

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 09:25 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Die Idee ist eigentlich von mapy.cz. Das scheint am Ende sogar im IE funktionieren zu koennen (vielleicht noch nicht mit den RGBA-Tiles, wie sie es jetzt sind). Doch, man kann AlphasChannel PNGs bis in den IE5.5 hinein

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 12:30 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Das Hillshading seht sehr schön aus. Woher nimmst Du die Höhendaten und wie gehst Du mit dem leidigen Lizenzproblem um? Ich finde keinen Hinweis auf der Karte. Das sind die rohen SRTM-Daten der NASA (kein CGIAR), aufbereitet wie in

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 14:33 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Wenn es im IE mit dem Bildformat funktioniert, welches ich fuer optimal halte (mit einer Palette im Alphakanal, siehe http://blog.klokan.cz/2008/11/png-palette-with-variable-alpha-small.html), dann nehme ich das gerne

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 14:48 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Colin Marquardt schrieb: Das sind die rohen SRTM-Daten der NASA (kein CGIAR), aufbereitet wie in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/HikingBikingMaps beschrieben, dann die GeoTIFFs mit Mapnik eingelesen und als Tiles rausgeschrieben

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Thread Colin Marquardt
Am 15. November 2009 22:11 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Colin Marquardt schrieb: Am 13. November 2009 14:33 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Tut es: http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html Cool. Hast du das mit pngnq erzeugt oder anders

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 12:49 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: In diesen Tiles wiederum mit convert den Graustufenkanal nach Alpha kopiert. pngnq koennte sich noch anschliessen. Ich werde das noch besser dokumentieren, wenn der Flow etwas weiter optimiert ist. Etwas Doku und

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-17 Thread Colin Marquardt
Am 13. November 2009 14:48 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Ich bin nur beim dem Satz Ziel ist eine weltweite Abdeckung gestolpert, nachdem die NASA Rohdaten für die Hochgebirge nicht zu gebrauchen sind. Ich habe jetzt mal gdal_fillnodata.py benutzt, das funktioniert fuer die meisten Loecher sehr

Re: [Talk-de] Alpha-Channel Hillshading Overlays im IE6 [was: Topo-Layer der Geofabrik]

2009-11-19 Thread Colin Marquardt
Am 19. November 2009 12:45 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: *nochmalnachhak* :) http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html Danke. Leider ist die Verbreitung dieser Dinosaurier vorallem in großen Firmen noch sehr hoch. Ich arbeite täglich an Webseiten dieser

Re: [Talk-de] MapOSMatic fuer Deutschland?

2009-12-04 Thread Colin Marquardt
Am 4. Dezember 2009 16:47 schrieb Fabian sh...@nurfuerspam.de: Translation in map generation is a recurrent request but is not so simple. We have documented to current issues to solve:  http://wiki.maposmatic.org/doku.php?id=internationalization_support Zum Punkt _equal_without_accent() geht

Re: [Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Thread Colin Marquardt
Am 6. Dezember 2009 22:43 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Wie einige Leute schon mitbekommen haben arbeite ich zur Zeit an einer neuen Version von OSMdoc.com mit ein paar netten Features. Aber ich habe regelmäßig ein paar Fragen und würde mich über ein bißchen community input

Re: [Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Thread Colin Marquardt
Am 7. Dezember 2009 02:53 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Klingt sinnvoll. Ich verwende noch Doppelpunkt-Tags, die keinen Eltern-Teil haben, naemlich osmc:symbol (mit Nops Reitkarte/OSM Composer eingefuehrt). Da waere es wohl guenstig, kuenstlich osmc als Aufhaengepunkt zu

[Talk-de] Alter Bekannter unter neuem Namen?

2009-12-13 Thread Colin Marquardt
Hi, es gibt hier einen User, der wie schonmal gehabt Knoten minimal zu verschieben scheint (und dabei created_by wegwirft), und in die Changeset-Kommentare eine Art Spam-Links einbaut (die redirecten oft auf Deutschland-vs-Oesterreich-Diskussionen):

Re: [Talk-de] AIO - Welche Version läuft noch auf de m Garmin eTrex Legend???

2009-12-28 Thread Colin Marquardt
Am 28. Dezember 2009 13:00 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Es kotzt mich gerade irgendwie an. Ich meine es gibt Versionen, die funktionieren und solche, die es nicht tun, ohne dass ich zwischendurch was verändert hätte! Es gab auch den Fall, dass malenki meinte, dass die

Re: [Talk-de] AIO - Welche Version läuft noch auf de m Garmin eTrex Legend???

2009-12-28 Thread Colin Marquardt
Am 28. Dezember 2009 15:02 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Was im Chat erwähnt wurde, die haben die gmapsupp.img direkt auf die SD- Karte gespielt, das ging schief. In meinem Fall hatte ich die Datei auch direkt auf die SD-Karte kopiert.

Re: [Talk-de] AIO - Welche Version läuft noch auf de m Garmin eTrex Legend???

2009-12-29 Thread Colin Marquardt
Am 29. Dezember 2009 02:00 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: Am 28. Dezember 2009 13:00 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Es kotzt mich gerade irgendwie an. Ich meine es gibt Versionen, die funktionieren und solche, die es nicht tun, ohne dass ich

Re: [Talk-de] pfahl im wald - was ist das !

2010-01-01 Thread Colin Marquardt
Am 1. Januar 2010 19:34 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: kann mir einer von Euch sagen was diese Pfähle im Wald bedeuten (aufgenommen in Schleswig-Holstein): http://www.tappenbeck.net/forum/osm/osm_jt_pfahl_im_wald.jpg Wahrscheinlich sowas hier:

Re: [Talk-de] Stassenschild != Adresse

2010-01-02 Thread Colin Marquardt
Am 2. Januar 2010 16:32 schrieb Peter Herison pheri...@web.de: Ich hab' hier eine Strasse (http://www.openstreetmap.org/browse/way/25788793), die von der Hauptstrasse in Richtung Feld abzweigt. Am Anfang ist es aber noch ein normaleer highway=residential, der zu ein paar Haeusern fuehrt, unter

Re: [Talk-de] GPS-Tracks: woher stamme ich ?

2010-01-08 Thread Colin Marquardt
Am 8. Januar 2010 11:47 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Ich selber benenne meine Dateien immer sinnvoll aber andere meinten wenn man diese in einem Tool aufmacht, dann muss man immer erst eine Karte hinzuladen etc. obwohl über die Koordianten doch klar sein müßte wo der Track

Re: [Talk-de] Aufruf

2010-01-11 Thread Colin Marquardt
Am 11. Januar 2010 22:41 schrieb Lothar Emmerich l.emmer...@t-online.de: Für die meisten und ich meine hiermit sicherlich die Mehrheit müsste es eine Anleitung geben, die hilft, den größten Teil der möglichen Daten zu erfassen All das bietet http://openstreetmap.info/ (OpenStreetMap - Die freie

  1   2   >