[OSM-talk] Garmin nüvi experiences?

2007-12-29 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hi, does anyone of you have a Garmin nüvi Unit? http://www.garmin.com/garmin/cms/us/ontheroad/nuviseries And if so; can you recommend it for: car-navigation? Bike-navigation? Openstreetmap tracking? Displaying OpenStreetMap Maps? -- Jörg (Germany,

[OSM-talk] autmatically installing smaller planet files into mapnik

2008-01-03 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
I just added an option to the mapnik-osm-updater.sh to enable you to install one of the small planet excerpts from Freds Geofabrik page ... mapnik-osm-updater.sh --all-planet-geofabrik=europe/germany/baden-wuerttemberg To get a list of alll available ... use: mapnik-osm-updater.sh

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering update

2008-01-27 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 25 Januar 2008, Gervase Markham wrote: Jon Burgess wrote: There is a major update to the way tiles are rendered occurring at the moment, let me explain... snip Makes perfect sense. Thanks for the update, and your hard work. I look forward to seeing the shiny new map next

Re: [OSM-talk] OSM icons

2008-02-01 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Your way with using URLs has a drawback, as it adds a dependency to the OSM Wiki. When the Wiki is down (or the URL moves or so) the rendering will missing the icons. However, might be a hypothetical issue ;-) You might be able to circumvent the Problems by using the icons from one of the

Re: [OSM-talk] rendering with mapnik, what do I need?

2008-03-02 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Am Samstag, 1. März 2008 18:27:42 schrieb Jo: Gervase Markham schreef: 2. What do I need? PostgreSQL? Python? What else? See http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Mapnik It's rather short. Is it really that simple...? I'm surprised by that reaction... I just read the Mapnik page

[OSM-talk] NOAA Data as Datasource

2008-03-03 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
I'll forward this from the GpsDrive Mailinglist. Maybe someone is interested in investigating and importing this Datasource ... -- Forwarded Message -- Betreff: Re: [ gpsdrive ] Nautical maps Datum: Montag 03 März 2008 Von: Hamish [EMAIL PROTECTED] An: GPSdrive discussion list

Re: [OSM-talk] Cannot correct ring self intersection

2008-03-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 13 März 2008, Jukka Rahkonen wrote: Hi, I found about 100 topology errors from polygons in Finland with the following work flow: - OSM-data are in PostGIS - I took polygons with topology errors directly into OpenJUMP map with db query: select * from osm_polygon where not

Re: [OSM-talk] Cannot correct ring self intersection -- josm enhancement needed?

2008-03-13 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Alternatively you could split the way into 2: select the way the node with the 4 segments, then tools-Split Way. I'm not certain whether this will end up with 2 closed ways but I think it should. I have not succeeded at all in splitting closed ways with JOSM. It always says to me that I

Re: [OSM-talk] Mapping with a data logger

2008-03-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Am Dienstag, 25. März 2008 11:31:54 schrieb Frederik Ramm: Hi, I was wondering about whether you could use a tom tom though. With the default software they don't log so they might allow it into the country, but if you put opentomtom on it I believe you could log traces. Google gives

Re: [OSM-talk] OSM real paper map of Freiburg, Germany

2008-03-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 27 März 2008, Frederik Ramm wrote: Hi, Jochen and I have produced a real paper map of the city of Freiburg for the FOSSGIS 2008 conference. The map is an A3, two sided, full colour print, folded just like city maps are usually folded; we have printed 1,000 copies for a

Re: [OSM-talk] Geofabrik planet extracts

2008-03-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 30 März 2008, Frederik Ramm wrote: Hi, I'm trying to cut stuff exactly at the border, in case people want to run statistics (how many miles of road in France, etc). If my border polygons are wrong, I'm happy to convert them to .osm files for you and ask you to fix them in JOSM

Re: [OSM-talk] GPSBabel 1.3.5

2008-05-13 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Great !! On Dienstag 13 Mai 2008, Tom Hughes wrote: GPSBabel 1.3.5 was released a few days ago, and for those of you using the popular NaviGPS units I am pleased to be able to say that the new release of GPSBabel includes native support for the NaviGPS. This includes both direct access to

Re: [OSM-talk] OSM in Germany

2008-06-29 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 29 Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Hi, my girlfriend just came up with the best ever term for OSM activities in Germany: Krautsourcing ;-) Doesn't sound nice for us Germans ... http://de.wikipedia.org/wiki/Krauts -- Jörg (Germany, Tettnang) http://www.ostertag.name/

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 07 Februar 2008, Johannes Lempp wrote: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. osmtrackfilter.pl kann das für dich erledigen. Hintergrund ist

Re: [Talk-de] Fußgänger-Routing -- Blinden GPS-Nav igation

2008-03-07 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 07 März 2008, Gernot Hillier wrote: Hi! Frederik Ramm schrieb: Bisjetzt bin ich noch mit einem normalen Stadtplan in allen Städten der Welt überall hingekommen, wenn ich wußte, wann ich in welche Straße einbiegen muss. Es gibt Ausnahmen, wo keine Fußgänger langspazieren

Re: [Talk-de] Fußgänger-Routing -- Blinden GPS-Nav igation

2008-03-08 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 08 März 2008, Gernot Hillier wrote: Hallo! Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Naja, es geht nicht um Dich und mich. Es geht um Leute, die fuer das von Dir beschriebene Verfahren zu unsicher sind, die im Zweifel das Strassenschild auf der anderen Seite nicht entziffern

Re: [Talk-de] Potlatch :-) und :-(

2008-03-08 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 08 März 2008, Karl Eichwalder wrote: Du kannst auch JOSM mit dem YWMS Plugin nuten, dann kannst du auch Yahoo Landkarten in den Josm laden. Ja, mittelfristig möchte ich das auch machen. 2 anläufe sind allerdings schon gescheitert. Wenn man weiss, dass man es einmal noch

Re: [Talk-de] Karten-Poster

2008-03-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 10 März 2008, fuesika wrote: Liebe Liste, ich möchte gerne eine Karte (später eine Art Atlas) aus OSM-Daten erstellen.. also ein PDF, welches ich ausdrucken kann. Welche Möglichkeiten habe ich da außer Kosmos (mag trotz entsprechender Pakete bei mir nicht laufen, habe kein

Re: [Talk-de] JOSM-debs?

2008-03-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 12 März 2008, Colin Marquardt wrote: Hi, letztes Jahr gab's eine Zeitlang auf http://www.gpsdrive.de/debian/pool/main/ immer aktuelle JOSM-Pakete. Jetzt ist da nur noch eines vom 27. Dezember (wohl das letzte Update). OK, um genau zu sein, wie ich im Moment feststelle bauen die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 12.3.2008

2008-03-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 12 März 2008, Carsten Schwede wrote: Hallo, die neuen Dateien stehen wieder auf meiner Homepage zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Danke dir ... Falls es interesiert. Die Deutschland Datei funktioniert auf meinem Nüvi gut. Einfach in's

Re: [Talk-de] OSM-Plakate in Lehmanns-Buchhandlungen

2008-03-28 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 28 März 2008, Gernot Hillier wrote: Hi! Colin Marquardt schrieb: OpenStreetMap hat naemlich da, wo in Marburg die Uni ist, einfach nur einen Wald ;-) Waere vielleicht grad ein Hingucker, wenn man mit knallrot einen dicken Bitmap-Kreis drueberkritzeln wuerde mit dem Text

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-28 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 25 März 2008, Till Maas wrote: Aloas, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Auch die Garmin-Nüvi Geräte bekommt man hier im Bodenseeraum inzwischen für 119.- Euro

Re: [Talk-de] Für Sponsoring: Wie viele OSM-User in Detschland?

2008-04-28 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Funktioniert unter Linux. Ich hätte es dir gerne gemacht, aber kA wo man das deutsche Planet-File bekommt. http://download.geofabrik.de/osm -- Joerg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 2 Anmerkungen zu JOSM und Ubuntu 8.04

2008-05-05 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 03 Mai 2008, you wrote: Da ich wie viele andere vielleicht auch Ubuntu benutze und natürlich auch kürzlich die neue Version gezogen habe, hab ich noch 2 Anmerkungen bezüglich JOSM. Ersteinmal finde ich gut, dass es jetzt ein Paket von JOSM in den Repositories gibt, das man über

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-09 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 09 Mai 2008, Hanno Böck wrote: Am Freitag 09 Mai 2008 schrieb Raphael Studer: Ich will jetzt ja nicht allzu sehr rumflamen, ich kann ja selbst nicht wirklich qualifiziert programmieren, aber irgendwie ist es halt einfach so, dass man in Java nicht seriös programmiert. Ich

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 10 Mai 2008, Henry Loenwind wrote: Hi, ich mach hier mal ein wenig Eigenwerbung: Seit heute Nacht gibt es ein neues JOSM-Plugin namens UnGluePlugin. (Ja, ich habe mich beim Namen schwer getan, bessere Vorschläge?) Kopiere es do in das Verzeichnis

Re: [Talk-de] Locosys Genie BGT-31 - was: Hat jemand schon Erfahrung

2008-05-18 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 17 Mai 2008, Christoph Eckert wrote: Moin, ich bin ganz neu hier und suche aktuell einen guten GPS-Logger, just der hier genannte steht ganz oben auf meiner Favoritenliste. Hat sich denn seit April etwas getan? Gibt es genügend Leute für eine Bestellung oder ist das kein Thema

Re: [Talk-de] JPEG für JOSM kalibrieren

2008-06-08 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 09 Juni 2008, Stefan Hirschmann wrote: Entweder kann ich das ausgedruckte Bild wieder verwenden oder ich muss es sein lassen. Hinweise, dass ich schneller arbeiten soll oder kann, helfen mir überhaupt nicht weiter. Wäre es dir eine Hilfe, wenn du das Bild als Hintergrundbild

Re: [Talk-de] gpsdrive und osm

2008-06-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 30 Juni 2008, Mirko Riemer wrote: Hallo, nachdem ich nmun gpsd und gpsdrive in Betrieb nehmen konnte was mich fast 6 Stunden überlegung gekostet hat (gpsd nicht mehr mit -p sondern gleich gpsd /dev/ttyS0 starten versuche ich nun gpsdrive mit osm zum laufen zu bekommen habe gelesen

Re: [Talk-de] Werbung auf openstreetmap.de?

2008-07-05 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 04 Juli 2008, Sven Anders wrote: Moin, wir sind von einer Werbeargentur angesprochen worden, ob wir nicht Werbung auf unserer Webseite (www.openstreetmap.de) schalten wollen. Ich finde, um Fachfremede-, Konkurenz- oder Mitbewerber-Werbung auf der Seite zu schalten, haben wir alle

Re: [Talk-de] Icons?

2008-07-20 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Am Samstag, 12. Juli 2008 15:17:49 schrieb Christoph Eckert: Hi, wo finde ich eine komplette Liste der verfügbaren RenderIcons? In der MapFeatures Seite sind einige aufgeführt, jedoch finde ich nicht alle dort... etliches findet sich im SVN unter applications/share/map-icons. Falls Dir

Re: [Talk-de] API 0.4 geht jetzt

2007-05-06 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Monday 07 May 2007 01:40, Torsten Breda wrote: Jetzt scheits zu funktionieren! Genauer gesagt der JOSM Down- und Upload geht. Der JOSM GPX-Download scheint noch nicht zu gehen. Der GPX-Upload über http://www.openstreetmap.org/traces/mine funktioniert. Ich warte jedoch mit größeren

Re: [Talk-de] Mausrad Zoom

2007-05-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 10 May 2007 14:17, Peter wrote: Ich meine mir ist folgender Unterschied zwischen dem API 0.3 und 0.4 aufgefallen: beim zoomen mittels Mausrad wurde das Kartenzentrum bei 0.3 gleichzeitig auf die Position des Mauszeigers gesetzt. Bei 0.4 wird die Mausposition wohl nicht

[Talk-de] Fwd: Re: [OSM-dev] Status of Database Server after 0.4 Upgrade: Fragile

2007-05-14 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
er einfach mal einen kleinen Update auf den aktuellen Stand der 0.4 Umstellung. Ich hab die Originalmail von Steve nochmal mit angehängt, für alle, die ein wenig genauer lesen möchten. Im Moment haben wir ja die 500 internal Error Probleme. Das scheint unter anderem von einem MEM leak in einem

Re: [Talk-de] Klimaerwärmung (aka: Err 404)

2007-05-14 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
... Ich werde das Problem mal etwas abmildern und für Europa die Land- Informationen auf traditionellem Weg hochladen. Ich finde das definitiv eine gute Idee, Punkte oder areas in Gegenden zu setzen, in denen man weiß, dass es Land ist. Dann ist das eine einheitliche Lösung für alle

Re: [Talk-de] Funknetze visualisieren

2007-05-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Tuesday 15 May 2007 20:44, Frederik Ramm wrote: Hallo, ja, ich weiss ja, ein WLAN ist kein richtiges Funknetz, sondern so neumodischer Kram, fuer den man keine Lizenz braucht, aber weil neulich mal jemand fragte, hier ein Posting aus der englischen Liste: Nur so zur Info: Unter

Re: [Talk-de] Meine OpenStreetMap Vortrags Folien.

2007-05-24 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Wednesday 23 May 2007 19:38, Christoph Eckert wrote: Hi, Wenn du keinen svn Account hast und dir auch keinen besorgen magst, kann ich dir die Folien auch ins SVN einchecken, wenn das in deinem Sinne ist. da will ich nicht hinten anstehen:

Re: [Talk-de] Teamspeak Server down?

2007-06-02 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Saturday 02 June 2007 11:12, Hansen wrote: Hallo, da ich gerne den Teamspeak Channel für OpenStreetMap nutze, um neue Nutzer kennen zu lernen oder ihnen zu helfen, wollte ich mich die letzte Woche mal wieder in den Channel einloggen, der unter der Contact Wiki Seite angegeben ist. Leider

Re: [Talk-de] OSM im Fernsehen

2007-06-03 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Monday 04 June 2007 00:07, Andreas Stricker wrote: Uwe Zerbe schrieb: Hallo, ich habs aufgenommen, doch leider kam kein Bericht =FCber OSM - oder=20 sollte ich bilnd gewesen sein? Nein, ich habe auch nichts gesehen. Allerdings habe ich mir die Sendung im Web angesehen. Ich hoffe der

[Talk-de] Announce: neuer import Filter für da s aktuelle Aldi Tevion GPS

2007-06-09 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hallo allerseits, ich hab von einem Aldi Tevion Nutzer Tracks bekommen und wollte diese in OSM importieren. Dazu habe ich einen weiteren Importfilter zu osmtrackfilter.pl geschrieben. Ab der Version 3136 kann man nun dies von dem Aldi Tevion GPS mit geschriebenen Tracks auch in GPX und/oder in

Re: [Talk-de] Angrenzende Flächen und Ortschaftsbeze ichnungen

2007-06-11 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Monday 11 June 2007 19:25, Christoph Eckert wrote: Alle Strassen/Plätze in Schaffhausen erhalten dann nur noch ein is_in=Schaffhausen. das ist aber eine Menge Fleißarbeit. Vielleicht sollte man dann doch eher ein Polygon um Schaffhausen ziehen, das die Stadt umschließt. Dann ist der

Re: [Talk-de] Lock on road = daten kopieren?

2007-06-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 10 May 2007 17:05, Matthias Kumitz wrote: Ich benutze zum Aufzeichnen der Daten den MobileNavigator von Navigon. Mit Kannst du im Wiki http://wiki.openstreetmap.org/index.php/GPS_Reviews eine kleine Beschreibung dazufügen, wie du ihn zum Tracks-loggen bewegt hast, wohin er

Re: [Talk-de] Lock on road = daten kopieren?

2007-06-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Tuesday 12 June 2007 10:56, Hakan Tandogan wrote: Ich benutze zum Aufzeichnen der Daten den MobileNavigator von Navigon. Mit einer kleinen Einstellung in der Inidatei kann man sich darstellen lassen, welche Daten aufgezeichnet werden. Diese Punkte variieren sehr häufig von Weißt du,

Re: [Talk-de] Löschen von unclassified von user J örg Ostertag

2007-06-23 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Saturday 23 June 2007 01:42, Stephan Schildberg wrote: Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich bin entgegen meiner Annahme immer noch mit den Aufräumarbeiten des Versuchs von November 06 in Hamburg beschäftigt und möchte gerne pauschal alle unclassified highways von Jörg löschen. Gibt es

Re: [Talk-de] (Halb-)Automatisches einlesen von L andstraßen mit JOSM?

2007-07-01 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sunday 01 July 2007 23:41, Frederik Ramm wrote: Hallo, Was ich ziemlich cool fände wäre, wenn ich im JOSM eine Handvoll Trackpunkte selektieren könnte und die dann beim Konvertieren ins Datenlayer automatisch ausgedünnt würden. Sowas wurde AFAIR schonmal irgendwann andiskutiert. Den

Re: [Talk-de] (Halb-)Automatisches einlesen von L andstraßen mit JOSM?

2007-07-02 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Monday 02 July 2007 02:37, Frederik Ramm wrote: Hallo, Ich habe das dann an Martijn Oosterhout gegeben, damit der es in sein Utils-Plugin einbaut. Ist es denn schon in utils drin? Ich glaube nicht - er sagte neulich, er sei noch nicht dazu gekommen. Wie aufwendig schätzt du sowas

Re: [Talk-de] Stadtstraßen?

2007-07-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
... P.S. Nachdem ich schon mal viel Aufwand rein gesteckt habe, all meine 'minor' in 'tertiary' umzuwandeln zeige ich jetzt zivilen Ungehorsam und verwende tertiary weiterhin. Mit zwei Kategorien in der Fläche (secondary und unclassified) kann man IMHO keine aussagekräftige Karte zeichnen.

Re: [Talk-de] Wie Tunnel mappen?

2007-07-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 26 July 2007 22:14, Daniel Schmidt wrote: Eine Idee hab ich noch Ich hab vor einiger Zeit bei einem Kollegen auf seinem IBM-Notebook gesehen, wie er die internen Beschleunigungssensoren der Festplatte ausgelesen hat und das als künstlichen Horizont verwendet hat.

Re: [Talk-de] Wie Tunnel mappen?

2007-07-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 26 July 2007 22:20, Martin Simon wrote: Am Donnerstag, 26. Juli 2007 21:57:23 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany): Eine Idee hab ich noch Ich hab vor einiger Zeit bei einem Kollegen auf seinem IBM-Notebook gesehen, wie er die internen Beschleunigungssensoren der

Re: [Talk-de] Wie Tunnel mappen?

2007-07-27 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 26 July 2007 23:40, Daniel Schmidt wrote: Wenn du das Gerät um 90° nach vorne kippst müsstest du doch den Wert, der für die Längsachse (kippen seitlich) gedacht ist, für Drehungen um die Hochachse benutzen können und den für Beschleunigung nach oben/unten zur Ermittlung der

Re: [Talk-de] Wie Tunnel mappen?

2007-07-27 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Thursday 26 July 2007 22:49, Daniel Schmidt wrote: Sehr coole Idee! Warum bin ich da eigentlich nicht selbst drauf gekommen. Hab ja ein Apple-Notebook mit Beschleunigungsensoren (3D). Gibts hier nen erfahrenen Mac-Entwickler, der das schnell was basteln könnte, oder muss ich mir das

Re: [Talk-de] Trackfilter als josm plugin

2007-08-06 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Monday 06 August 2007 21:32, Christoph Eckert wrote: ... Irgendjemand hier, der Plugins für JOSM schreiben kann :-) ? ... es gibt ein Perlscript von Jörg Ostertag namens OSMtrackfilter.pl. Dem ... Nachdem Jörg das Teil im Frühjahr auf dem Dev-Workshop in Essen vorgestellt hatte, wurde

Re: [Talk-de] Debian Packages

2007-08-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Friday 10 August 2007 07:53, Michael Kugelmann wrote: Hallo Joerg, beschäftigt bin für OSM debian-Packages zu bauen. Die ersten (openstreetmap-mapnik-data, openstreetmap-map-icons, openstreetmap-utils, ..) sind auch schon testbar ... Da ich meine Debian-Kiste (Etch) auch mit OSM

Re: [Talk-de] Trackfilter als josm plugin

2007-08-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Friday 10 August 2007 07:53, Michael Kugelmann wrote: Hallo Joerg, beschäftigt bin für OSM debian-Packages zu bauen. Die ersten (openstreetmap-mapnik-data, openstreetmap-map-icons, openstreetmap-utils, ..) sind auch schon testbar ... Da ich meine Debian-Kiste (Etch) auch mit OSM

Re: [Talk-de] Garmin Gerät mit OSM Karte drauf zum a usleihen? Danke :-)

2007-09-09 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 09 September 2007, Lars Tretau wrote: Hätte ein Vista C mit der aktuellen karte drauf anzubieten. Aber wie soll es aus Hamburg bis dienstag bei dir sein... UPS? FedEx? Danke schon mal an euch allen. Jetzt bei der 2. Anfrage habe ich ein paar Leih-Angebote bekommen. Ich werde dann

Re: [Talk-de] Garmin Gerät mit OSM Karte drauf zum aus leihen? Danke :-)

2007-09-10 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 10 September 2007, Carsten Schwede wrote: Hallo Jörg, falls Du meine gewandelten Daten verwenden würdest, bitte lade die Dateien nochmal herunter, am Sonntag sind nämlich noch die Ortsnamen in die Karte gekommen. Danke dir. Ich wer's versuchen. Kannst du mir den Link bitte

[Talk-de] gesucht: Interessante Fakten für Int erview über OSM

2007-09-11 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hi, ich will (wie ihr ja schon mitbekommen habt) heute Mittag ein Interview über OSM geben. Und wollte da mal in die Runde fragen, ob euch noch ein paar interessante Fakten zu OSM einfallen, die ihr für erwähnenswert haltet. -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/

Re: [Talk-de] OSM kaum mehr benutzbar

2007-09-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Andrerseits hat irgendjemand mal berichtet, dass das bei der Wikipedia versucht worden sei, und mittlerweile habe man doch wieder alles zentralisiert, weil es zu muehsam gewesen sei ;-) Ich vermute auch, daß der Aufwand der Dezentralisierung und Verteilung der Datenbank zu groß ist. Ich

Re: [Talk-de] Deutschland geschrumpft?

2007-09-13 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 13 September 2007, Raphael Studer wrote: Ich ueberlege, ob ich parallel zum Deutschland-Extrakt auch noch einen fuer Oesterreich und einen fuer die Schweiz anbieten soll, oder ob ich *anstelle* des Deutschland-Extrakts eine gemeinsame D-A-CH-Datei erstelle. Meinungen dazu?

[Talk-de] 16.9.2007 Sonntag 16:30 auf 3-Sat Beitrag über OSM

2007-09-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hi, an alle die neugierig sind, warum ich diese Woche nach so vielen Sachen bzgl. OSM gefragt habe http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/113187/index.html Gesendet wird diesen Sonntag um 16:30 im 3-Sat. Die Sendung Neues. Wenn alles klappt wird der Beitrag

Re: [Talk-de] 16.9.2007 Sonntag 16:30 auf 3-Sat Beitrag über OSM

2007-09-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 15 September 2007, Thomas Schäfer wrote: Am Samstag, 15. September 2007 21:40 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany): Und noch was ich würd mich freuen, wenn mir das jemand aufnehmen könnte. Ich weiß eigentlich sollte es nach der Sendung im Netz verfügbar sein

Re: [Talk-de] 16.9.2007 Sonntag 16:30 auf 3-Sat Beitrag über OSM

2007-09-16 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 16 September 2007, Thomas Schäfer wrote: Am Sonntag, 16. September 2007 08:28 schrieb Holger Schrader: Hallo Joerg, das ist ja echt klasse. Hoffentlich werden viele die Sendung sehen und Lust daran finden bei OSM mitzumachen. Du kannst Dir die Sendung auch in der neuen ZDF

Re: [Talk-de] 3 Fragen im Zusammenhang mit dem neues Beitrag

2007-09-25 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 18 September 2007, Holger Schrader wrote: Hallo Liste, hallo Joerg Ostertag, Ich hatte mir mit Interesse den OSM Beitrag in neues angesehen. Dazu hätte ich drei Fragen: 1.Es wurde erwähnt, dass man Fotos in JOSM einbinden kann. Wie geht das? Werden die Fotos dann mit auf den

Re: [Talk-de] OSM Server?

2007-10-04 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 04 Oktober 2007, Holger Issle wrote: Hi Joerg, Nein. Nach 4,5MB OSM-File wurde JOSM auf meiner Mühle instabil, da war der Hauptspeicher nicht mal zur Hälfte belegt. Du hast dem Java aber schon gesagt, dass es mehr als die default 64MB Speicher nehmen darf? Wo bitte

Re: [Talk-de] mappaint

2007-10-14 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Sofern nicht die oben angesprochenen änderungen gemacht werden, denke ich es ist erstmal besser es so zu lassen wie es ist. Denn wie Michael schon sagte, durch den plugin downloader ist es sehr einfach das ganze nach zu installieren. Wenn man josm mit dem Windows Installer oder dem debian

Re: [Talk-de] Nicht-öffentliche Parkplätze?

2007-10-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 15 Oktober 2007, Andreas Volz wrote: Hallo, wie macht ihr das so mit, im strengen Sinne, nicht-öffentlichen Parkplätzen? Ich habe bisher Parkplätze von Supermärkten und Kaufhäusern immer getaggt. Wäre es empfehlenswert hier eine access-Beschränkung zu setzen, weil der Parkplatz ja

Re: [Talk-de] Windows Installer (selbst ist der Windows user)

2007-10-16 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
P.S: Problem ist hier auch, daß die meisten Server Betreiber bei OSM auf Linux/Unix arbeiten und deren Interesse den Windows Benutzern zu helfen daher eher geringer ist Stimmt. Siehe unten ... oder höre ich hier einen klitze kleinen Anflug von Vorwurf an die Unix User, daß sie nicht die

Re: [Talk-de] Hausnummern

2007-10-18 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 18 Oktober 2007, qbert biker wrote: Als alter Miesmacher habe ich eine kurze Antwort drauf: Je nachdem was du brauchst, oder mit den Daten machen willst und was du für andere Hilfsmittel hast. So wie es klingt scheint es zwar für dich nicht relevant zu sein, aber deswegen

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-21 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 20 Oktober 2007, Michael Kugelmann wrote: Ralf Zimmermann schrieb: dienstag, 23.10., nachtikantine 19:00 uhr, grafinger strasse, kultfabrik Bei aller Diskussion sehe ich zur Zeit keinen konkreten Gegenvorschlag. Ich wäre am 23.10 dabei. Oder hat doch noch jemand einen

Re: [Talk-de] Windows user und Perl

2007-10-21 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
... Zum Beispiel Perl (nicht nur unter Windows) ist für nicht Entwickler einfach ein ziemlicher Dreck. Wenn du für jedes Script was laufen soll erstmal einen Haufen libraries von irgendwoher nachladen sollst taucht das einfach nix. Ich weiß, damit habe ich jetzt erstmal wieder einem Haufen

Re: [Talk-de] Windows Installer (selbst ist der Windows user)

2007-10-21 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
... Wenn es ein fertiges auf debian lauffähiges shell script gibt, das die Sicherheit der Server nicht beeinträchtigt, sehe ich da kein Problem. Sehr schön. Danke für das Angebot. Wir sind auch schon ein großes Stück weiter. Durch auskommentieren von diversem Zeug im installer, hab ich

Re: [Talk-de] Tagwatch Liste für Deutschland

2007-10-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 23 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Weiß eigentlich jemand wer/wo/wie entscheidet, was Osmarender rendert und was nicht? Z.B. wäre 'telephone' mit deutlich mehr Vorkommen als 'post_box' langsam mal fällig, 'bank' und 'supermarket' liegen auch nicht schlecht im

[Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http://www.openstreetmap.de/download/ Wer mutig ist und für mich ein wenig testen will, kann das mal auf seiner Windows Maschine installieren und mir Feedback geben. -- Jörg (Germany, Munich)

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 25 Oktober 2007, Volker Voecking wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http://www.openstreetmap.de/download/ Wer mutig ist und für mich ein wenig testen will, kann das mal

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-25 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 25 Oktober 2007, Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Volker Voecking wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Und ich bekomme Bad version number in class file - der neue Plugin-Build-Prozess erzeugt doch hoffentlich keine Java

Re: [Talk-de] Mailling-List kontra Forum

2007-10-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 26 Oktober 2007, Thomas Krüger wrote: als OSM Neueinsteiger stellt sich mir die Frage warum hier die Mitgliederkommunikation primär über eine Mailing-List und nicht über ein strukturiertes Forum mit wahlweiser Email-Benachrichtigung einzelner Threads läuft ? Eine Maillingliste

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 26 Oktober 2007, Gabriel Ebner wrote: On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 26 Oktober 2007, Marcus Krause wrote: Gabriel Ebner wrote: On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum

Re: [Talk-de] [josm-dev] Probleme mit neue mappaint-Version [5147] und JOSM-latest [?431?]

2007-10-28 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 28 Oktober 2007, Michael Kugelmann wrote: Michael Kugelmann schrieb: DE: Problem tritt auch mit der mappaint version 5024 auf = könnte ein Problem der entsprechenden JOSM-Version sein. EN: Problem accures also with version 5024 of mappaint. = could be a problem of this

Re: [Talk-de] osm2pgsql nach API 0.5?

2007-10-28 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 28 Oktober 2007, Andreas Volz wrote: Hallo, ich habe hier ein lokales Mapnik am laufen. Seit einigen Wochen habe ich schon kein Update der Kartendaten mehr gemacht. Jetzt will ich mal ein Update machen. Hat sich bei osm2pgsql nach dem Wechsel zu API 0.5 etwas geändert? Wird das

Re: [Talk-de] OpenStreetMap e.V.

2007-10-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Was Christophs Anmerkung zur Weltherrschaft betrifft: Sowit ich weiss, hat die GAV derzeit rund 50 Mitglieder. Diese Mailingliste hat 250. Wenn also einer von vieren dort eintraete, dann waeren wir schon die Vereinsmehrheit ;-) das bloede an denen ist halt echt der Name. GRASS

Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 31 Oktober 2007, Christoph Eckert wrote: Moin, Man koennte ja zumindest mal als Annaeherung immer dann, wenn man auf der Strasse die Grenze passiert, einen Node setzen; spaeter hilft das vielleicht, die Grenze insgesamt geradezuruecken? Ich denke den Teil, den du weißt schon

Re: [Talk-de] Straßen Klassifizierung

2007-10-30 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 31 Oktober 2007, Christian Kögler wrote: Hallo OSM-Gemeinde, ich bin erstaunt, dass trotz des guten Wikis De:Germany_roads_tagging sich so wenig Tagger daran halten. Meist bestimmt die Breite der Straße welchen Tag diese dann tragen. Ich habe im Bereich westlich von München die

Re: [Talk-de] SVG icon für Schutzhütten

2007-11-04 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 04 November 2007, Ulf Lamping wrote: Martin Simon schrieb: Über eure Meinungen hierzu würde Ich mich freuen! Ich denke, das Icon gibt gut wieder worum es dabei geht - allerdings bin ich beim Thema Schutzhütten wirklich kein Experte. Netterweise hast du auch gleich an ein 16*16

Re: [Talk-de] planet.openstreetmap.de !?

2007-11-11 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 11 November 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, was ist den mit den files auf planet.openstreetmap.de passiert? Die alten habe ich neulich wegschieben muessen, die sind jetzt im Unterverzeichnis archiv. zumindest in planet.osm.sql.bz2 sind anscheinend nur noch POIs drin, ist

Re: [Talk-de] Medion GoPal v3 - trk-Datei nach GPX konvertieren

2007-11-11 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 11 November 2007, Michael Schmidt wrote: Hallo Für gpsbabel (http://www.gpsbabel.org/) bibt es auch eine Windowsoberfläche. Und osmtrackfilter sollte die Dateien auch lesen können. - Joerg ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] 24. November: OSM auf dem Linuxday in Vorarlberg

2007-11-15 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 13 November 2007, Richard Spindler wrote: Hi, ich wollte darauf hinweisen, das ich am 24. November auf dem Linuxday in Dornbirn/Vorarlberg bin, und dort zusammen mit Freunden einen kleinen OSM Stand organisiert habe. Wer in der Gegend ist, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Re: [Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-16 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 16 November 2007, John07 wrote: Hallo, ich denke auch, dass es, ähnlich wie bei Wäldern, am einfachsten ist sie nach Satellitenbildern zu zeichnen. Die besten Bilder bekomme ich bei mir, wenn ich Potlach mit Yahoo-Bildern nutze, Mit josm und yahoo plugin solltest du die gleiche

Re: [Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-16 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 16 November 2007, Bernd Raichle wrote: On Friday, 16 November 2007 07:53:48 +0100, Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] writes: OK, man kauft sich ein Ticket und loggt mit... aber es gibt ja auch Strecken, die nur noch von Güterzügen befahren werden. Eine Draisine habe ich

Re: [Talk-de] Betr.: OSM-Karte in CMS Typo3

2007-11-18 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 18 November 2007, Rolf Bartusel wrote: Hi, OpenLayers ist ein interessanter Ansatz, aber für meinen aktuellen Bedarf etwas überdimensioniert. Eventuell geht das ja für eine spätere Ausbaustufe, aber dazu muss ich mir die OL-Sachen erst noch genauer ansehen. Ich weisß nicht, ob das

Re: [Talk-de] Alphabetische Liste von Kartenelementen

2007-11-21 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 21 November 2007, Colin Marquardt wrote: Rainer Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: Die Seite habe ich mir mal angesehen und dabei leider den Eindruck gewonnen, dass ich daran kaum mitarbeiten könnte. Als Alternative zu diesem komplexen Werk habe ich mir erlaubt mal etwas ganz

Re: [Talk-de] Karte in JOSM einbinden ?

2007-11-21 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, Michael Kugelmann wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb: zum experementieren Versuche ich eine Karte (in meinem Fall ein Layout von einem Flughafen) in JOSM anzeigen zu lassen. Geht sowas ? Es gibt das slippy map plugin oder mit mappaint kriegt man

Re: [Talk-de] Autobahnkreuzung

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, Paul Lenz wrote: Da kann es mehrere Gruende fuer geben: 1. automatische Erzeugung von Ways ohne Nachkontrolle Falls jemand mein Tool dafür benutzt hat und das hat diesen Unsinn erzeugt, möge er sich bitte melden! Wenn converted_by=osmtrackfilter dabei steht,

[Talk-de] GpsBabel für Windows?

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Ich suche gerade einen download link für gpsbabel mit dem passenden Windows GUI. Bin aber leider bisher nicht fündig. Kann mir da jemand mit einem Link jemand kurz unter die Arme greifen? -- Danke Joerg ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Abstand der Nodes

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, qbert biker wrote: Hallo, für gerade Strecken wurde das ja schon beantwortet: Weniger ist mehr. Zwei Nodes und eine Verbindung dazwischen sind die beste Lösung. Hier wäre noch eine kleine Ergänzung: Mindestens alle 500m einen Node damit die renderer die

Re: [Talk-de] GpsBabel für Windows?

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hallo, bitte hier GPSBabel http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=58972 Versin 1.3.4 für 32 bit windows Danke euch beiden. Ich war einfach Betriebsblind. Ich hab immer nach einem Windows install binary gesucht und hab deshalb immer über das Zip File drübergelesen... Gibt es

Re: [Talk-de] Abstand der Nodes

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, Raphael Studer wrote: für gerade Strecken wurde das ja schon beantwortet: Weniger ist mehr. Zwei Nodes und eine Verbindung dazwischen sind die beste Lösung. Hier wäre noch eine kleine Ergänzung: Mindestens alle 500m einen Node damit die renderer die

Re: [Talk-de] GpsBabel für Windows?

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, Ulf Lamping wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Hallo, bitte hier GPSBabel http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=58972 Versin 1.3.4 für 32 bit windows Danke euch beiden. Ich war einfach Betriebsblind. Ich hab immer nach

Re: [Talk-de] GpsBabel für Windows?

2007-11-22 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 22 November 2007, Raphael Studer wrote: Ich suche gerade einen download link für gpsbabel mit dem passenden Windows GUI. Bin aber leider bisher nicht fündig. Kann mir da jemand mit einem Link jemand kurz unter die Arme greifen? Der GPS Babel für windwos hat das GUI bereits

  1   2   >