Re: [PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-13 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Tue, 12 Jun 2007, Axel wrote: Hallo, hab mir auch ein paar Images erstellt, eins davon auch fuer Etherboot mit meinem LTSP. Hatte grad ein kleines Koriosum was sich nun grad geklärt hat. Beim initialen DHCP hat der T20 eine andere MAC Adresse wie beim späteren NFS-mounten. Habs nun

[PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-12 Diskussionsfäden Axel
Hallo PUG, die Forschung zum Evo T20 ist echt klasse hier. Für meine kleine Firma möchte ich 4 T20 einsetzen und hätte nicht gedacht, dass es doch etwas schmerzhaft ist die Teile umzuflashen. Ich hab grad soviel anderes in meinem Kopf, dass ich grad schwer den Nerf finde mich da nah mit zu

Re: [PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-12 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
OSS kurbelt die Wirtschaft an :) Am 12.06.2007 um 14:18 schrieb Axel: Hallo PUG, Währe 50 € OK. Wenn ich ne Rechnung bekommen kann könnte ich 100 € zahlen. -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-12 Diskussionsfäden Axel
Axel schrieb: Kann mir jemand ein passendes Imgage bauen, dass: auf einem Evo T20 64/64 läuft PXE booten kann (mit/ohne WinNTe) soll von einem LTSP booten Hab grad über die Liste hier Hilfe erhalten. Teste das jetzt aus und sag dann bescheid. Ich möchte/kann nämlich nur einmal die

Re: [PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-12 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Axel, Am Dienstag 12 Juni 2007 schrieb Axel: Hab grad über die Liste hier Hilfe erhalten. Teste das jetzt aus und sag dann bescheid. ich hab das Image im Einsatz. Es läuft gut. Gruß Ernst -- PUG -

Re: [PUG] Linux Image für Compaq Evo T20

2007-06-12 Diskussionsfäden Axel
Ernst May-Jung wrote: Hallo Axel, Am Dienstag 12 Juni 2007 schrieb Axel: Hab grad über die Liste hier Hilfe erhalten. Teste das jetzt aus und sag dann bescheid. ich hab das Image im Einsatz. Es läuft gut. Ah, bei mir nicht so ganz. Ich kann meinem Wohltäter leider nicht posten: mailbox

[PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen, hat hier jemand vor zum Linux Tag in Berlin zu fahren und benötigt noch Eintrittskarten? Ich hätte hier noch das ein oder andere Ticket an treue Community Mitglieder zu vergeben ;). Also meldet euch, wenn bedarf besteht. schönen Gruß, Tobias --

Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Robert Czechowski
Hallo! Ich kann dieses Jahr leider nich zum Linuxtag kommen, ich bin da in den USA :) Aber ich kann dabei ja mal nebenbei auf diesen Artikel hinweisen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/89486 mfg Robert Czechowski -Ursprüngliche Nachricht- hat hier jemand vor zum Linux Tag in

Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo, On Wednesday 09 May 2007 13:18:57 Robert Czechowski wrote: Aber ich kann dabei ja mal nebenbei auf diesen Artikel hinweisen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/89486 Ich bezweifel ja, dass er zu uns an den Stand kommt um über Killerspiele zu diskutieren, aber ich hätte ihm da

Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Tobias Schleuss wrote: Hallo zusammen, hat hier jemand vor zum Linux Tag in Berlin zu fahren und benötigt noch Eintrittskarten? Hi, ich wollte eigentlich dieses Jahr wieder auf dem LUG Stand helfen oder Helfer machen. Leider weiß ich nicht wie ich nach Berlin kommen soll. Weißt du ob

Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi Bernhard, auf der LT Seite gibt es eine Rubrik mit Reisespecials: http://www.linuxtag.org/2007/de/besucher/hotels-reisespecials.html Ansonsten hat es sich in der Vergangenheit bewährt Fahrgemeinschaften zu bilden und gemeinsam den LT zu besuchen. schönen Gruß, Tobias On Wednesday 09 May

Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Tobias Schleuss schrieb: Hi Bernhard, auf der LT Seite gibt es eine Rubrik mit Reisespecials: http://www.linuxtag.org/2007/de/besucher/hotels-reisespecials.html Ansonsten hat es sich in der Vergangenheit bewährt Fahrgemeinschaften zu bilden und gemeinsam den LT zu besuchen. Genau! Mal

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 6. Februar 2007 08:08 schrieb Klaus Klein: Michael Bischof wrote: Am Montag, 5. Februar 2007 20:14 schrieb Dieter Schütze: Erneut: Die Betreffzeile lautete Is Tim O'Reilly out of his mind for publishing something everyone can print and even Das zielt klar auf

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Klaus Klein
Dieter Schütze wrote: Wenn ich mir da die als Spam gekenzeichneten anschaue sind es nur: 47 Nachrichten/ Minute im Maximum was aber bei mailgraph ein errechneter Mittelwert ist und nicht heißen muss das da 47 Spams pro Minute real reinkamen. Hmm, ein Mittelwert ist eigentlich immer errechnet

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 5. Februar 2007 13:24 schrieb Dieter Schütze: Nur mal so in den Raum geworfen. Nur mal so hinterhergeworfen... Ein reject hat nicht zwingend etwas mit spam zu tun das kann noch viele andere Ursachen haben und hängt auch von der Konfiguration des Filters und des MTA ab. Ja. Auf

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Dann würde ich Dir mal empfehlen das genau nachzuvollziehen Mach Dir bitte mal die Mühe und gehe Deine Logfiles durch, zähle die wirklichen Spams und vergleiche das mit mailgraph. Du wirst Dich unter Umständen sehr wundern. Ich hatte 2 nochvollzogene Fälle bei dem Einem wurden in mailgraph viel

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 5. Februar 2007 20:14 schrieb Dieter Schütze: Dann würde ich Dir mal empfehlen das genau nachzuvollziehen Mach Dir bitte mal die Mühe und gehe Deine Logfiles durch, zähle die wirklichen Spams und vergleiche das mit mailgraph. Du wirst Dich unter Umständen sehr wundern. Vom Problem

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Wie wäre es wenn Du diese mails mal analysierst vor allem die mit Anhang. Vielleicht zielen die ja gar nicht auf Linuxer ab sondern auf umsteigewillige Windowser Zudem welcher Anhang sollte denn nun wirklich gefährlich sein für Linux. Ich gehe doch mal davon aus das ein Bash script sich jeder

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 5. Februar 2007 20:14 schrieb Dieter Schütze: Dann würde ich Dir mal empfehlen das genau nachzuvollziehen Mach Dir bitte mal die Mühe und gehe Deine Logfiles durch, zähle die wirklichen Spams und vergleiche das mit mailgraph. Du wirst Dich unter Umständen sehr wundern. Tue ich

Re: AW: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 5. Februar 2007 21:13 schrieb Marcus Heizmann: Und neben allen anderen Spam mails gibt es dann noch die Würmer, Trojaner und Phishing Attacken, bei denen wir ja wissen, worauf diese abzielen. Hmm, ja... eben gesehen:

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 5. Februar 2007 21:41 schrieb Dieter Schütze: Wie wäre es wenn Du diese mails mal analysierst vor allem die mit Anhang. Vielleicht zielen die ja gar nicht auf Linuxer ab sondern auf umsteigewillige Windowser Das ist es ja: meine Analyse führt zu keinem Ergebnis. Es ist aber nicht

AW: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
€ Grüße Marcus -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael Bischof Gesendet: Montag, 5. Februar 2007 22:36 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker... Am Montag, 5. Februar 2007 21:41

AW: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
PROTECTED] Im Auftrag von Michael Bischof Gesendet: Montag, 5. Februar 2007 22:36 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker... Am Montag, 5. Februar 2007 21:41 schrieb Dieter Schütze: Wie wäre es wenn Du diese mails mal analysierst vor allem die mit

Re: AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-05 Diskussionsfäden Klaus Klein
Michael Bischof wrote: Am Montag, 5. Februar 2007 20:14 schrieb Dieter Schütze: Erneut: Die Betreffzeile lautete Is Tim O'Reilly out of his mind for publishing something everyone can print and even Das zielt klar auf Linux-Interessierte. Mitnichten, ist einfach eine Schlagzeile aus

[PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, es hat ziemlich lange gedauert: heute kriegte ich die erste SPAM-Mail, die eine irgendwo von Linux geklaute Betreffzeile verwendete - um nicht gleich gelöscht zu werden. Die Mail war vom Filter nicht als SPAM markiert. Der Text war aber wie üblich, kein exe-Anhang: Titelzeile:

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Silvério Santos
Michael Bischof schrieb: Hallo Liste, es hat ziemlich lange gedauert: heute kriegte ich die erste SPAM-Mail, die eine irgendwo von Linux geklaute Betreffzeile verwendete - um nicht gleich gelöscht zu werden. Die Mail war vom Filter nicht als SPAM markiert. Der Text war aber wie üblich, kein

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Sonntag 04 Februar 2007 16:00 schrieb Silvério Santos: Michael Bischof schrieb: Hallo Liste, es hat ziemlich lange gedauert: heute kriegte ich die erste SPAM-Mail, die eine irgendwo von Linux geklaute Betreffzeile verwendete - um nicht gleich gelöscht zu werden. Die Mail war vom

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Dieter Ries schrieb: Am Sonntag 04 Februar 2007 16:00 schrieb Silvério Santos: Michael Bischof schrieb: Hallo Liste, es hat ziemlich lange gedauert: heute kriegte ich die erste SPAM-Mail, die eine irgendwo von Linux geklaute Betreffzeile verwendete - um nicht gleich gelöscht zu werden. Die

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Klaus Klein
Manfred Kuberczyk wrote: Dieter Ries schrieb: Am Sonntag 04 Februar 2007 16:00 schrieb Silvério Santos: Michael Bischof schrieb: Hallo Liste, es hat ziemlich lange gedauert: heute kriegte ich die erste SPAM-Mail, die eine irgendwo von Linux geklaute Betreffzeile verwendete - um nicht gleich

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Jop, hiäääh.siehe unten. Gruß Stef SPAM Von: John [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: is that it may help Linux being recognized as something to be taken seriously:

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 4. Februar 2007 20:42 schrieb Stefan Rinass: Jop, hiäääh.siehe unten. Danke, Stefan! Wer kann hier mal erklären zu was das gut sein soll? Da ist kein Anhang dran. Denken die daß man höflich den Irrtum aufklärt - und damit seine Adresse verifiziert? Das ist mir nicht klar. Mir

AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael Bischof Gesendet: Sonntag, 4. Februar 2007 21:10 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: [PUG] linux koeder spam anker... Am Sonntag, 4. Februar 2007 20:42 schrieb Stefan Rinass: Jop, hiäääh.siehe unten. Danke, Stefan! Wer kann

Re: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Wie Marcus schon sagt, hier geht´s nur um das pushen eines Kurses einer Firma, die -in der Form- wahrscheinlich nicht einmal existiert. Wenn´s um Mailadressen verifizieren geht, gibt´s schon ganz andere Methoden, meistens über Telefon. Da wird man dann von einer Firma zwecks Umfrage wegen

AW: [PUG] linux koeder spam anker...

2007-02-04 Diskussionsfäden Marcus Heizmann
Prima, die Aktie gibt’s wirklich. Zumindest seit einem halben Jahr. Hat aber noch nie einen höheren Kurs als 0,05 Cent gesehen. Diese ist sofort nach dem Einstiegskurs bergab gefallen und dümpelt bei 0,012 Cent und 0,02 Cent rum. Aber trotz Spam usw., interessiert es mich jetzt doch und ich werde

[PUG] Linux Magazine zu verschenken

2007-01-21 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo zusammen, ich glaube ich habe das schon mal in die Liste geschrieben: ich möchte meine Linux-Magazine abgeben. Das dürften so um die 70 Stück sein. Der Jahrgang 99 ist noch unvollständig aber die Jahrgänge 2000 bis 2004 sowie der Jahrgang 2005 mit Unterbrechungen ist vollständig vorhanden.

Re: [PUG] Linux Magazine zu verschenken

2007-01-21 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Sonntag, 21. Januar 2007 22:30 schrieb Christian Stalp: Hallo zusammen, ich glaube ich habe das schon mal in die Liste geschrieben: ich möchte meine Linux-Magazine abgeben. Das dürften so um die 70 Stück sein. Der Jahrgang 99 ist noch unvollständig aber die Jahrgänge 2000 bis 2004 sowie

Re: AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-11 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Monday 11 December 2006 08:51 schrieb Jens: Kinder und Jungendliche wollen zocken und das geht (soll Der Meinug bin ich auch! Übrigens UT2004 läuft prima unter Linux. Ich muß nicht einmal die CD einlegen zum spielen. Welche Spiele laufen noch ohne viel Expertengedöns unter Linux? -

Re: AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-11 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Ernst May-Jung wrote: Am Monday 11 December 2006 08:51 schrieb Jens: Kinder und Jungendliche wollen zocken und das geht (soll Der Meinug bin ich auch! Übrigens UT2004 läuft prima unter Linux. Ich muß nicht einmal die CD einlegen zum spielen. Welche Spiele laufen noch ohne viel

Re: AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-11 Diskussionsfäden Klaus Klein
Ernst May-Jung wrote: Am Monday 11 December 2006 08:51 schrieb Jens: Kinder und Jungendliche wollen zocken und das geht (soll Der Meinug bin ich auch! Übrigens UT2004 läuft prima unter Linux. Ich muß nicht einmal die CD einlegen zum spielen. Die Anleitung schon als Wiki auf den

Re: AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-11 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 10. Dezember 2006 11:26 schrieb Jens: Auf der einen seite wollt ihr die leute für linux begeistern und ärgert euch das sie lieber ihr windows benutzen, aber an das thema zocken traut ihr euch nicht richtig ran, oder verstehe ich da eure posts falsch? Auch wenn ihr persönlich

Re: AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-11 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Monday 11 December 2006 12:03 schrieb Klaus Klein: Ernst May-Jung wrote: Am Monday 11 December 2006 08:51 schrieb Jens: Kinder und Jungendliche wollen zocken und das geht (soll Der Meinug bin ich auch! Übrigens UT2004 läuft prima unter Linux. Ich muß nicht einmal die CD einlegen

AW: [PUG] Linux für Kids

2006-12-10 Diskussionsfäden Jens
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael Bischof Gesendet: Sonntag, 10. Dezember 2006 13:20 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: [PUG] Linux für Kids Am Sonntag, 10. Dezember 2006 11:26 schrieb

[PUG] Linux- User/Magazin abzugeben

2006-12-01 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich würde morgen meine Linux User und Linux Magazin Hefte entsorgen, aus diversen Jahren (abo). Wer das verhindern will, sollte sich melden. cu denny signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 13. November 2006 11:17 schrieb Klaus Klein: Das geht nicht! Also weder USB noch Floppy... so, ein Schritt weiter. Bootet man Knoppix wird ganz am Anfang sichtbar, dass er eine Art DMA-Beschleuniger von IBM einsetzt. Da SLAX u.a. da nicht mitmachen ist meine Vermutung, dass

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-13 Diskussionsfäden Klaus Klein
Michael Bischof wrote: Nicht alle Distri's und Live-CDs laufen mit jeder Hardware auf anhieb. Und auch wenn manche CD's anscheinend funktionieren und manche nicht ist das kein Beweis dass das CD-Rom ok ist. Nach dem, was ich bisher unter Linux gelernt habe: Knoppix 3.7 rein, ihn einfach machen

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 13. November 2006 11:17 schrieb Klaus Klein: Das geht nicht! Also weder USB noch Floppy... Wenn Du uns jetzt noch mitteils wie Du das getestet hast oder wie Du darauf kommst, erspart dies einiges an Rätselraten. Einfach. Die Floppy läßt sich nicht einschieben bis sie einrastet.

[PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, vielleicht habe ich da was überlesen: ging es hier auf der Liste schon einmal um die Besonderheiten der Installation von Linux auf Laptops? Ich sitze gerade vor diesem Problem. Es ist ein Laptop ACER Travelmate 212TXV. Das Einzige, was mir bisher auffiel, ist die Tatsache, dass

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo Michael, da du ja einen Acer Laptop beschreibst und du vor kurzem auf der Liste einen geschenkt bekommen hast. Sage ich dir hiermit, dass du dir die Beschreibung des Laptops einmal durchlesen hättest sollen. Zitat: und der Acer hat auch einige Macken (CD kaputt) aber laeuft stabil.

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Michael, da du ja einen Acer Laptop beschreibst und du vor kurzem auf der Liste einen geschenkt bekommen hast. Sage ich dir hiermit, dass du dir die Beschreibung des Laptops einmal durchlesen hättest sollen. Zitat: und der Acer hat auch einige Macken (CD kaputt) aber laeuft stabil.

RE: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Tradebit Service
] On Behalf Of Bernhard Guillon Sent: Sunday, November 12, 2006 4:48 PM To: Mailingliste der Penguin User Group Subject: Re: [PUG] linux auf laptops Hallo Michael, da du ja einen Acer Laptop beschreibst und du vor kurzem auf der Liste einen geschenkt bekommen hast. Sage ich dir hiermit, dass du dir

RE: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
hi, bernhard hat ganz recht, das CD Laufwerk scheint eine Macke zu haben! ich hatte SuSE 9.1 draufgepruegelt, bevor ich es verschenkt hatte, das lief von CD... aber auch erst im 2ten Anlauf. Hmmh, sagen wir Jein. Es war eine Art Suse drauf. Aber wenn kein Xserver geht, startx also nur

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 12 Nov 2006, Michael Bischof wrote: Hallo Michael, da du ja einen Acer Laptop beschreibst und du vor kurzem auf der Liste einen geschenkt bekommen hast. Sage ich dir hiermit, dass du dir die Beschreibung des Laptops einmal durchlesen hättest sollen. Zitat: und der Acer hat auch einige

RE: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Tradebit Service
-nlite.de/ Alternativ das SuSE 9.3 ISO runterladen und ausprobieren. Gruss, Ralf -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Michael Bischof Sent: Sunday, November 12, 2006 4:52 PM To: Mailingliste der Penguin User Group Subject: RE: [PUG] linux auf

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Sonntag 12 November 2006 16:51 schrieb Michael Bischof: hi, bernhard hat ganz recht, das CD Laufwerk scheint eine Macke zu haben! ich hatte SuSE 9.1 draufgepruegelt, bevor ich es verschenkt hatte, das lief von CD... aber auch erst im 2ten Anlauf. Was bisher nicht ins Bild paßt ist

RE: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Michael, Du koenntest es mit WinPE probieren, oder aus XP mit nlite eine abgespeckte Version erzeugen... http://wwwbs.informatik.htw-dresden.de/svortrag/i01/Stoljarski/Vortrag/winPE _bartPE.html Der Link ist tot. Hast Du diesen Vortrag? Sag doch mal mit eigenen Worten worum es dabei geht!

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Sonntag 12 November 2006 17:15 schrieb Michael Bischof: Michael, Du koenntest es mit WinPE probieren, oder aus XP mit nlite eine abgespeckte Version erzeugen... http://wwwbs.informatik.htw-dresden.de/svortrag/i01/Stoljarski/Vortrag/wi nPE _bartPE.html Der Link ist tot. Hast Du

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Dieter, Grüezi, das problem hatte ich mit kleinweich XP CD's auch schon. Das kann zum beispiel an einer nicht erkannten Grafikkarte hängen. Bleibt nur noch die frage wie man eine PCI Grafikkarte in ein laptop reinbekommt Au backe! Die Grafikkarte ist Trident. Das hatte ich noch

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Ralf und Dieter, Der Link ist tot. Hast Du diesen Vortrag? Sag doch mal mit eigenen Worten worum es dabei geht! WinPE ist knoppix für redmonder Danke! Ok, wer von uns hat das und was kann man damit machen? Kann man damit, unter Verwendung der eigenen Lizenz-Nummer, XP auf

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Zwischen intakt und ganz kaputt gibt es noch einiges dazwischen. Bei solch einem Halbschrott könnte die Qualität der CDs eine Rolle spielen. Wenn man von einer externen Laufwerk booten kann wäre es mal einen Versuch wert. Ich hatte mir bei einem ähnlichen Fall ein USB-Brenner von Max

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 12 Nov 2006, Michael Bischof wrote: Hallo Dieter, Grüezi, das problem hatte ich mit kleinweich XP CD's auch schon. Das kann zum beispiel an einer nicht erkannten Grafikkarte hängen. Bleibt nur noch die frage wie man eine PCI Grafikkarte in ein laptop reinbekommt Au backe! Die

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Michael Bischof wrote: Ich gehe wirklich und wahrhaftig davon aus, dass man mit Hilfe von Linux die Probleme auf/mit dieser Maschine lösen kann. Es wird auch, jawoll, XP darauf installiert werden - denn das Gerät wird zu Linuxern in die Türkei gehen: sobald ich es selber beherrsche. Linux

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Linux ist zwar ein schönes Betriebssystem, aber ich weiß nicht ob es aus kaputter Hardware wieder ganze machen kann. Natürlich nicht - falls denn die Hardware wirklich kaputt ist. Ich meinte eher: unter Linux kriegt man das wohl raus... Auch wenn es eine Linuxliste ist: Du kannst Windows XP

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Mit der Aussage, dass dort stand CD Laufwerk kaputt wollte ich nur dir und anderen Arbeit sparen. Ich zitiere Mao Tse Tung: wie eine Birne schmeckt weiß man erst, wenn man in sie hineinbeißt! Danke für Eure Anteilnahme bisher! :-) CDROM-Laufwerk kaputt - nichts da! Es war so wie ich

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Klaus Klein
Michael Bischof wrote: Oh Mann! Das heißt Eulen nach Athen tragen. Natürlich habe ich das gelesen. Die CD ist aber nicht kaputt - Beweis: man kann Knoppix booten. Da ich noch nie (!) selber was an einem Laptop unter Linux gemacht habe und neugierig wie ein kleines Kind bin habe ich also hier

RE: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Tradebit Service
Ralf, weißt Du das? sorry, leider nein... gruss, ralf -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] linux auf laptops

2006-11-12 Diskussionsfäden Michael Bischof
Nicht alle Distri's und Live-CDs laufen mit jeder Hardware auf anhieb. Und auch wenn manche CD's anscheinend funktionieren und manche nicht ist das kein Beweis dass das CD-Rom ok ist. Nach dem, was ich bisher unter Linux gelernt habe: Knoppix 3.7 rein, ihn einfach machen lassen, es geht ja.

Re: [PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-08 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Was werden denn für Spiele gespielt? Tobias Schleuss schrieb: Hallo zusammen, wollte an dieser Stelle mal ein wenig für unsere Lan Party Ende Januar werben. Sie findet dieses Jahr wieder in Ingolstadt statt und zwar vom 26. bis 28. Januar. Weitere Details findet ihr unter

Aw: Re: [PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-08 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Henrik, Was werden denn für Spiele gespielt? Hehe, das ist irgendwie immer die erste Frage. Grundsätzlich würde ich sagen das wozu du Lust hast und Leute findest die mit dir spielen. Ich werde wohl wieder zum guten alten Enemy Territory, Beben 3 und 4 sowie Unreal Tournament 2004 greifen.

Re: Aw: Re: [PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-08 Diskussionsfäden Henrik Schneider
also wie immer ;) ich dachte zum beispiel an Wettkämpfe. Ein Shotout in Q3. Aber ich glaube wenn ich komme spiele ich UT04 mit Instagib Mod. gruss Henrik Benjamin Peter schrieb: Hi Henrik, Was werden denn für Spiele gespielt? Hehe, das ist irgendwie immer die erste Frage. Grundsätzlich

Aw: Re: Aw: Re: [PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-08 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi, - Original Nachricht Von: Henrik Schneider [EMAIL PROTECTED] also wie immer ;) ich dachte zum beispiel an Wettkämpfe. Ein Shotout in Q3. Aber ich glaube wenn ich komme spiele ich UT04 mit Instagib Mod. Tuniere gabs doch letztes mal auch schon. Quake 3 und UT 2k4. Gruß Benny.

Re: Aw: Re: Aw: Re: [PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-08 Diskussionsfäden tobias
Hallo, den genauen Überblick was es diesmal für Preise gibt habe ich nicht. Vermutlich wird es ein Q3 und ein UT2k4 Turnier geben, ut2k4 vermutlich als Team Q3 vermutlich 1on1. Aber ob CTF oder TDM ist noch nicht raus für ut2k4. Mit Tetrinet gab es letztes mal glaube ich auch was zu gewinnen. Für

[PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-07 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen, wollte an dieser Stelle mal ein wenig für unsere Lan Party Ende Januar werben. Sie findet dieses Jahr wieder in Ingolstadt statt und zwar vom 26. bis 28. Januar. Weitere Details findet ihr unter http://lan.linux-gamers.net. Die lan wird vom linux-gamers.net Team mit

[PUG] Linux / HP-UX: wie prüfen, ob ein Dat eisystem gemountet ist?

2006-09-19 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Liste, kann mir bitte jemand einen einfachen Weg nennen, wie ich prüfen kann, ob ein Dateisystem gemountet ist? Meine Ideen wären - prüfen, ob /path/to/mount/point/lost+found da ist [[ -d /path/to/mount/point/lost+found ]] - mount | grep /path/to/mount/point - /etc/m[nt]tab prüfen

Re: [PUG] Linux / HP-UX: wie prüfen, ob ein Dateisystem gemountet ist?

2006-09-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
df | grep /path/to/mount/point Original-Nachricht Datum: Tue, 19 Sep 2006 12:23:23 +0200 Von: Markus Wolf [EMAIL PROTECTED] An: pug talk talk@pug.org Betreff: [PUG] Linux / HP-UX: wie prüfen, ob ein Dateisystem gemountet ist? Hallo Liste, kann mir bitte jemand einen

Re: [PUG] Linux / HP-UX: wie prüfen, ob ein Dateisystem gemountet ist?

2006-09-19 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Dienstag, den 19.09.2006, 12:44 +0200 schrieb Dieter Ries: df | grep /path/to/mount/point man könnte ja auch die /etc/mtab zu rate ziehen. cu denny -- Sicherheit verständlich http://www.sides.de GnuPG Key http://pgpkeys.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x2A5CE192AB7D3FE0

[PUG] Linux International

2006-07-24 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Linux gibt es echt überall... www.jalug.org Ich wäre mal für ein Linux User Austauschprogramm ;-) -- Mit freundlichen Grüßen Patrick Schulz -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux International

2006-07-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Mon, Jul 24, 2006 at 02:27:35PM +0200, Patrick Schulz wrote: Linux gibt es echt überall... www.jalug.org Ich wäre mal für ein Linux User Austauschprogramm ;-) -- Mit freundlichen Grüßen Patrick Schulz --

Re: [PUG] Linux Magazin - digital

2006-05-13 Diskussionsfäden Klaus Klein
Bernhard Guillon wrote: Hallo, hat von euch jemand die Jahres-CDs vom Linux Magazin? Hätte da User und Magazin von 2001 bis 2005 im Angebot. Wenn ich schon dabei bin - gibt es sowas auch von der freeX? Das würde mich auch interessieren. Gruß, Klaus --

Re: [PUG] Linux Magazin - digital

2006-05-11 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Bernhard Guillon schrieb: Hallo, hat von euch jemand die Jahres-CDs vom Linux Magazin? Mein Schrank platz aus allen Nähten. Wenn jemand die alten will verschenke ich die sobald ich die digital habe. Wenn ich schon dabei bin - gibt es sowas auch von der freeX? MfG Bernhard Ich habe da

Re: [PUG] Linux Magazin - digital

2006-05-11 Diskussionsfäden Chris Ruehl
Patrick Schulz wrote: Bernhard Guillon schrieb: Hallo, hat von euch jemand die Jahres-CDs vom Linux Magazin? Mein Schrank platz aus allen Nähten. Wenn jemand die alten will verschenke ich die sobald ich die digital habe. Wenn ich schon dabei bin - gibt es sowas auch von der freeX? MfG

Re: [PUG] Linux Magazin - digital

2006-05-11 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Chris Ruehl schrieb: Patrick Schulz wrote: Bernhard Guillon schrieb: Hallo, hat von euch jemand die Jahres-CDs vom Linux Magazin? Mein Schrank platz aus allen Nähten. Wenn jemand die alten will verschenke ich die sobald ich die digital habe. Wenn ich schon dabei bin - gibt es sowas

Re: [PUG] Linux Magazin - digital

2006-05-10 Diskussionsfäden Silvério
Bernhard Guillon wrote: Hallo, hat von euch jemand die Jahres-CDs vom Linux Magazin? Mein Schrank platz Ich auch haben wollen :-)) Gruss Silvério -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Linux auf das Handy?

2006-04-27 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, auf dem letzten Stammtisch wurde kurz mal das Thema angeschnitten. Kann mir einer einen Link posten bei welchen Handys dies möglich ist und wie man das macht? Ich würde gerne mal http://www.thumbscript.com/ testen (t9 ist einfach nichts für mich). Aber ohne Linux auf einem Handy wird

[PUG] linux fuer newbies

2006-04-11 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, für Diejenigen hier, die so etwas interessiert: die wohl mit Abstand einfachste und anfängerfreundlichste Methode, Leute an Linux heranzubringen, ist SLAX. Eine handliche Live-CD (verschiedene Varianten, eine mit KDE 3.5 hat 185 MB), die man leicht, wenn man will, als Live-CD

[PUG] linux auf einer diskette mit gui

2006-02-26 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo, das Fpögende ist was für die angesprochenen großen Jungs - ein Linux auf einer Diskette, mit dem man sich auch gleich ins Internet einwählen können soll. Wer Lust hat das auszuprobieren: http://www.linuxdevices.com/links/LK5600664628.html The latest release boots from a single 1.44MB

Re: [PUG] Linux-Maschine als Gitarrenverstaerker?

2006-01-22 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi, ich bin selbst leidenschaftlicher e-fitarrist, und ich fürchte dein vorhaben ist ziemlich aussichtslos. wenn du das signal vorverstärkst wirst du es zwar über den pc hören/verstärken können, aber das was dann da raus kommt wir hinten und vorne nicht nach e-gitarre klingen. der sound einer

[PUG] Linux-Maschine als Gitarrenverstaerker?

2006-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo Listen. Ich habe meine alten Gitarren mal wieder hervorgekramt und musste feststellen, dass der Verstaerker fuer die E-Gitarre nur noch roechelt. Da deutet sich eine laengere Sitzung mit Loetkolben und Oskar an. Hat von Euch schon mal jemand versucht, eine Gitarre direkt an den Rechner

Re: [PUG] Linux-Maschine als Gitarrenverstaerker?

2006-01-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hartwig Atrops schrieb: ein Vorverstaerker noetig wird ... Ein Vorverstaerker wird wohl noetig sein Danke und Gruss, Hartwig Happy Loeting und Zupfing ciao Manni -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) Comment: Using

[PUG] Linux-Benchmarking

2005-10-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi, um nochmal auf das Graka Benchmarking zu kommen... Das ist ein synthetischer benchmark auch für linux: http://www.spec.org/gpc/downloadindex.html Einige Timedemos u.a. zu Q3, ET und UT2k4 findt man hier: http://www.3dcenter.de/downloads/#timedemos die doom3 demo soll auch als grafik

[PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Hallo, ich bräuchte sowas für ein kleines Umfeld mit 50 Benutzer. Was habt ihr im Einsatz? Was könnt ihr empfehlen? Gruß Ridvan -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Dieter Ries
In dem Betrieb in dem ich in den Ferien meist die WinDosen mitbetreue läuft als Firewall ne alte kiste ohne Festplatte mit DevilLinux von CD und ner schreibgeschützten Diskette auf der die Configs laufen. das einrichten ist n bisschen fummelig, lässt sich aber bewerkstellen. danach läuft das

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Wenn's schnell und billig sein soll, smoothwall Express oder IPcop. Das kann man, einen existierenden Rechner vorausgesetzt, in ca. einer Stunde hochziehen. Fuer 50 User allemal gut genug. Transparent proxying und sogar Content Management werden unterstuetzt, dann ist auch Schluss mit der

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am Donnerstag 27 Oktober 2005 12:55 schrieb Patrick Glanz: Wenn's schnell und billig sein soll, smoothwall Express oder IPcop. Das kann man, einen existierenden Rechner vorausgesetzt, in ca. einer Stunde hochziehen. Fuer 50 User allemal gut genug. Transparent proxying und sogar Content

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ridvan Agar schrieb: ich bräuchte sowas für ein kleines Umfeld mit 50 Benutzer. Was habt ihr im Einsatz? Was könnt ihr empfehlen? Mir fällt als echte Appliance spontan nur Astaro ein: http://www.astaro.de/ - Aber da gibts noch massenhaft andere, die die schnelle Mark machen wollen. Ich halte

Re: Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden realmrnice
- original Nachricht Betreff: Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances Gesendet: Do 27 Okt 2005 13:09:31 CEST Von: Martin Schmitt[EMAIL PROTECTED] aufbauen, ohne daß man mit iptables-Optionen hantieren muß. pf *duck ;) Ciao, -martin --- original Nachricht Ende

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
[EMAIL PROTECTED] schrieb: aufbauen, ohne daß man mit iptables-Optionen hantieren muß. pf *duck ;) Nee, hast schon recht. *tätschel* Aber OpenBSD ist mir doch etwas zu spartanisch. Zum Updaten den Compiler anwerfen zu müssen, ist echt zu öde und bei wirklich alter Hardware mitunter überhaupt

Re: [PUG] Linux based Firewall Appliances

2005-10-27 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org: ich bräuchte sowas für ein kleines Umfeld mit 50 Benutzer. Was habt ihr im Einsatz? Was könnt ihr empfehlen? - eine schlanke Distribution, z.B. FLI, tinylinux oder ein abgestripptes Debian - http://www.weidner.ch/fwconf.html --

Re: Ant: Re: [PUG] Linux Lan war: xorg maus einstellung

2005-09-30 Diskussionsfäden Peter Lang
On Thursday 29 September 2005 21:04, Joachim Haase wrote: Hallöle, hört sich gut an! Wäre je nach Termin und Spiele- auswahl auch dabei. Ich hätte eventuell auch weitere Interessenten. Natürlich keine Profis ;) Kein Profi ;) bin dabei... Peter -- http://learn.to/quote BOFH excuse #381:

Ant: Re: [PUG] Linux Lan war: xorg maus einstellung

2005-09-29 Diskussionsfäden Joachim Haase
Hallöle, hört sich gut an! Wäre je nach Termin und Spiele- auswahl auch dabei. Ich hätte eventuell auch weitere Interessenten. Natürlich keine Profis ;) Gruß Jo --- Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, Am Mittwoch 28 September 2005 18:31 schrieb Tobias Schleuss: Am

Re: Ant: Re: [PUG] Linux Lan war: xorg maus einstellung

2005-09-29 Diskussionsfäden Moritz Bellach
jo, wäre da auch dabei, wenns terminlich passt. -- BOFH Excuse #144: Too few computrons available. pgpol9VnXKEiO.pgp Description: PGP signature -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >