Re: [Talk-de] Tote POI in Dortmund

2008-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Dortmund ist durch einen user mit leeren POI zugepflastert worden, es sind hunderte, wenn nicht tausende, die (zumindest in potlatch) teilweise mehrfach übereinanderliegen. 1697, wie es scheint. Hier ein Bild mit allen diesen Nodes: http://www.remote.org/frederik/tmp/do.png Vielleicht

Re: [Talk-de] Sebalder Reichswald verschwunden

2008-12-10 Diskussionsfäden Chris66
Karl Eichwalder schrieb: Irgendetwas ist in den hohen Zoomstufen (Mapnik) mit dem nördlichen Teil des Sebalder Reichsforst passiert: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.52774706351755lon=11.107144972548832zoom=14layers=0F0B0F In JOSM sieht alles OK aus. Ich würde mal den nächsten

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Die Umrechnung beinhaltet jede Menge Funktionen (Winkelfunktionen und Wurzeln), die in Computern nicht exakt abgebildet werden und in verschiedenen Programmiersprachen unterschiedlich genau sind. Außerdem sind Iterationen drinnen. Je nach Abbruchbedingung gibt es so auch noch Abweichungen. lg

Re: [Talk-de] Sebalder Reichswald verschwunden

2008-12-10 Diskussionsfäden Chris66
Chris66 schrieb: In JOSM sieht alles OK aus. Ich würde mal den nächsten Mapnik Lauf abwarten. Hab nochmal etwas genauer hingeguckt: Problem könnte die Residential #12693143 sein, die Mitglied des Wald-Multipolygons (Rel. #12298) mit Rolle ist. Grüße, Chris

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Miriam Tolke
Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mi, 10.12.2008: Die Umrechnung beinhaltet jede Menge Funktionen (Winkelfunktionen und Wurzeln), die in Computern nicht exakt abgebildet werden und in verschiedenen Programmiersprachen unterschiedlich genau sind. Außerdem sind Iterationen

Re: [Talk-de] Area Check

2008-12-10 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Hallo Gerhard, wieder mal die Bitte, das auch für Österreich laufen zu lassen. lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Gary68 Sent: Tuesday, December 09, 2008 6:41 PM To: talk-de Subject: [Talk-de] Area Check Hi, habe mal

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. November 2008 18:09 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] : Dominik Spies [EMAIL PROTECTED] wrote: Zum anderen muss man bei einer Umprojezierung der Bilder mit Qualitätsverlusten rechnen, was nicht ideal ist. Das sind keine Qualitätsverluste, die man wirklich merkt, das passt

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Miriam Tolke schrieb: Die Abweichungen treten zwar meisten erst in der vierten Nachkommastelle auf, aber merkwürdig finde ich es schon. Sollte es gar bei dieser Umrechnung überhaupt kein Richtig oder Falsch geben? Völlg normal, kleinste Ungenauigkeiten in den Konstanten sorgen sofort für

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Miriam Tolke schrieb: Also ist nicht nur die Programmierung, sondern auch die Kodierung ein möglicher Grund für Fehler. Es ist sicher ein Unterschied die Konvertierung mal kurz in PHP oder Perl hinzurotzen oder guten Mathe-Libs sorgfältig in Java, C oder Fortran zu verwenden. Trotzdem,

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Franken?

2008-12-10 Diskussionsfäden Gerhard Wilhelm
Am Mittwoch, 10. Dezember 2008 00:58:09 schrieb John07: Auf jeden Fall hab ich bis jetzt eigentl. nie eine Mailingliste für uns hier vermisst Ich schon. Allerdings habe ich auch mit Jabber nichts am Hut. Gerhard -- http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Gwww http://www.pasta.franken.de

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Miriam, das gleiche Ergebnis Ja, das hat mich auch irritiert. Damit ich eine Vorstellung der Differenzen bekomme, habe ich eine Tabelle gemacht, wieviel Nachkommastellen wie genau sind: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_Koordinaten (kann das bitte mal jemand prüfe?)

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Franken?

2008-12-10 Diskussionsfäden Gerhard Wilhelm
Am Dienstag, 9. Dezember 2008 23:42:32 schrieb Ulf Lamping: Wenn sich jetzt keiner hinstellt und das unbedingt in Würzburg oder so machen will (wäre für mich auch ok), würde ich den Job übernehmen muß nicht sein, aber ich kenne mich mit mailman leidlich aus und habe eh schon andere

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich denke, das Problem ist weniger die Rechenungenauigkeit, als die Verwendung verschiedener Algorithmen und unterschiedlicher Parametersätze. Einen schlechten Code erkennt man schon mal daran, dass die Rück-Umrechnung (GK-WGS84-GK) ungenaue Ergebnisse liefert. Hierbei solle es aber nur

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-10 Diskussionsfäden Marc Schütz
Ich weiss ehrlich gesagt nicht für was es damals gedacht war als es entwickelt wurde. Die Frage die man sich inzwischen doch stellen muss ist: Für was wird es heute gebraucht? Die fehlende 3D-Unterstützung soll es ja nicht direkt ersetzen, wie du ja selbst auch schon geschrieben hast, dafür

[Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Miriam Tolke
Hallo, ich würde gerne bei meinen Bearbeitungen die Verwaltungshierarchien richtig codieren. Key:is_in und Key:place im Wiki habe ich mir schon durchgelesen, gibt es aber vielleicht einen Quasi-Standard für Deutschland? Erstmal, gibt es ein Tag für Gemeinde? Dann, hängt das Tagging eines Place

Re: [Talk-de] Wer erfindet die Symbole in der Legende ? // Re: günstiger.de bietet lokale Suche an

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. November 2008 18:50 schrieb RalfGesellensetter [EMAIL PROTECTED]: Am Donnerstag 27 November 2008 schrieb John07: Auf jeden Fall wirds Zeit, dass wir Elektronikmärkte rendern ;-) Ne, das könnten die eigentl. selber machen. Mag das jemand mal auf talk verbreiten, ich denke das könnte

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Miriam Tolke
Hallo, bezüglich der Umrechnung habe ich mir jetzt alles hier durchgelesen und kann nachvollziehen dass es keine triviale Aufgabe ist. Aber dennoch sollte man doch annehmen dürfen, dass zumindest einige der Umrechnungssites/Applets/Software auf das gleiche Ergebnis kommen. Die Realität sieht

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Markus, ich hatte mal für Regensburg folgende Werte bestimmt: Im Rechtswert (GK) entsprechen 10 Meter 0,49'' (WGS-84) Im Hochwert (GK) entsprechen 10 Meter 0,33'' (WGS-84) Noch war zur Koordinatenverwirrung, da ich gerade mal wieder die DatRi-GRUBIS vor mir liegen habe, die den

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Jetzt ist die Frage. Wenn man mit dem Wenden Argumentiert, dann müsste man jede Straße mit Sperlinie als Oneway rein stellen. das muesste man nicht nur, das muss man. Mit Glaubensrichtungen hat das eigentlich nichts zu tun. Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Eigenentwicklung Höhenmesser

2008-12-10 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Wed, 2008-12-10 02:09:54 +0100, Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Tobias Wendorff schrieb: Ihr seit ja Spassvögel - riessen Aufwand treiben wollen um die Höhe genau zu loggen und dann mit Bluetooth basteln. Da ist der Ärger vorprogrammiert bei den vielen Fehlerquellen

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-10 Diskussionsfäden Christian Mayr
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Martin Koppenhoefer Jetzt ist die Frage. Wenn man mit dem Wenden Argumentiert, dann müsste man jede Straße mit Sperlinie als Oneway rein stellen. das muesste man nicht nur, das muss man. Mit Glaubensrichtungen hat das eigentlich

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Miriam Tolke schrieb: Um das Ganze mit is_in in den Griff zu bekommen kommt es dann zu sowas: is_in:Roth,Mittelfranken,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,Europe Soweit ich informiert bin, ist dieses Tagging-Schema veraltet. Heute löst man etwas eigentlich mit Relations. signature.asc

Re: [Talk-de] Area Check

2008-12-10 Diskussionsfäden Gary68
hi wolfgang, österreich ist nun online. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/SomeChecks ciao gerhard Am Mittwoch, den 10.12.2008, 13:32 +0100 schrieb Wolfgang W. Wasserburger: Hallo Gerhard, wieder mal die Bitte, das auch für Österreich laufen zu lassen. lg Wolfgang -Original

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Garry schrieb: Wir sind doch keine Ölbildmaler wo jedes Stück Leinwand mit einer Farbschicht versehen sein muss. Die Zukunft von OSM hängt vor allem da dran wie genau die Verkehrsbeziehungen erfasst und gepflegt sind Im Prinzip hast du voellig recht. Allerdings habe ich festgestellt, dass

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Dec 10, 2008 at 01:42:12PM +, Miriam Tolke wrote: Subject: [Talk-de] Benutzung von is_in Hallo, ich würde gerne bei meinen Bearbeitungen die Verwaltungshierarchien richtig codieren. Key:is_in und Key:place im Wiki habe ich mir schon durchgelesen, gibt es aber vielleicht einen

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
André Reichelt wrote: Miriam Tolke schrieb: Um das Ganze mit is_in in den Griff zu bekommen kommt es dann zu sowas: is_in:Roth,Mittelfranken,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,Europe Soweit ich informiert bin, ist dieses Tagging-Schema veraltet. Heute löst man etwas eigentlich mit Relations.

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Franken?

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
Gerhard Wilhelm schrieb: Am Mittwoch, 10. Dezember 2008 00:58:09 schrieb John07: Auf jeden Fall hab ich bis jetzt eigentl. nie eine Mailingliste für uns hier vermisst Ich schon. Allerdings habe ich auch mit Jabber nichts am Hut. Hm, damit muss man nichts am Hut haben. ICQ

[Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefä lschte Landkarten

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
Hi, in der heutigen Süddeutschen ist auf Seite 18 ein Artikel über Landkarten und insbesondere über Fälschung und Geheimhaltung von diesen. Fand ich ganz interessant, insbesondere die Zensur von Karten und das Karten schon immer einen großen Wert hatten und daher stark kontrolliert

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/12/10 Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED]: André Reichelt wrote: Miriam Tolke schrieb: Um das Ganze mit is_in in den Griff zu bekommen kommt es dann zu sowas: is_in:Roth,Mittelfranken,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,Europe Soweit ich informiert bin, ist dieses Tagging-Schema veraltet.

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Mittwoch, den 10.12.2008, 13:42 + schrieb Miriam Tolke: ich würde gerne bei meinen Bearbeitungen die Verwaltungshierarchien richtig codieren. Key:is_in und Key:place im Wiki habe ich mir schon durchgelesen, gibt es aber vielleicht einen Quasi-Standard für Deutschland? Erstmal, gibt

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefan Hirschmann schrieb: Es gibt zwar auch eine Relation dafür. Aber: is_in=Europe als Relation? Spätestens da merkt man, dass Relationen nicht unbedingt etwas sind, was skalieren. Du sollst ja auch nicht alles nach Europa verpflanzen. Viel mehr ist das so gedacht, dass ein Haus zu einer

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Mittwoch, den 10.12.2008, 16:45 +0100 schrieb Dominik Spies: 2008/12/10 Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED]: André Reichelt wrote: Miriam Tolke schrieb: Um das Ganze mit is_in in den Griff zu bekommen kommt es dann zu sowas: is_in:Roth,Mittelfranken,Bayern,Bundesrepublik

Re: [Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefä lschte Landkarten

2008-12-10 Diskussionsfäden André Reichelt
So hat die Regierung Chinas kürzlich erklärt, bald gegen Internet-Kartendienste vorzugehen, wenn sie Karten des Landes veröffentlichen, die nicht den staatlichen Versionen entsprechen. Auch Länder Südamerikas, Osteuropas und Asiens gäben falsche Landkarten heraus, berichtet der Kartograph

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 10. Dezember 2008 14:03 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Jetzt ist die Frage. Wenn man mit dem Wenden Argumentiert, dann müsste man jede Straße mit Sperlinie als Oneway rein stellen. das muesste man nicht nur, das muss man. Mit Glaubensrichtungen hat das eigentlich nichts

Re: [Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefäl schte Landkarten

2008-12-10 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Dass sie entweder versuchen werden unser Projekt zu sabotieren sobald in ihrem Land zuviel gemappt wird oder, dass sie versuchen werden selbst die Daten in OSM zu fälschen. Original-Nachricht Datum: Wed, 10 Dec 2008 17:36:33 +0100 Von: André Reichelt [EMAIL PROTECTED] An:

Re: [Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefäl schte Landkarten

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
Steffen Langenbach schrieb: Dass sie entweder versuchen werden unser Projekt zu sabotieren sobald in ihrem Land zuviel gemappt wird oder, dass sie versuchen werden selbst die Daten in OSM zu fälschen. Oder unsere Seite sperren oder mit uns einen schmutzigen Deal machen. Aktuell siehe

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2008 14:04 schrieb Astrid [EMAIL PROTECTED]: Hallo Kai, vielen Dank, ich werde es nachher mal damit probieren und in Zukunft die Tracks nicht im Garmin speichern... Grüße, Astrid ja, das ist auf jeden Fall zu empfehlen, da die Tracks beim komprimieren auch vereinfacht

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Dezember 2008 15:37 schrieb Tobias Hägele [EMAIL PROTECTED]: Kay Gröning: (Auch wenn das jetzt sicherlich einigen nicht passen sollte, ich finde das man die Zeitstempel schon verschieben sollte...) Der Ansicht bin ich auch. Hierzu suche ich auch noch script. Und zwar habe ich GPX

[Talk-de] Luftbilder Bayern / Daten-Auszüge

2008-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, auf http://download.geofabrik.de/osm/europe/germany/bayern/ gibt es ab jetzt täglich aktualisierte osm-Dateien für das Gebiet, das von den Oberpfalz-Luftbildern abgedeckt ist. Wir werden uns selbst irgendwelche Auswertungen zum Fortschritt der Arbeiten ausdenken, aber mit dem

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Franken?

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
Am 10.12.2008 um 14:03 schrieb Gerhard Wilhelm [EMAIL PROTECTED]: Am Dienstag, 9. Dezember 2008 23:42:32 schrieb Ulf Lamping: Wenn sich jetzt keiner hinstellt und das unbedingt in Würzburg oder so machen will (wäre für mich auch ok), würde ich den Job überneh men muß nicht sein, aber ich

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Dezember 2008 20:57 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, André Reichelt wrote: PS: JOSM hat bei mir auch schon des öfteren oneway=no erzeugt, obwohl es sich um eine normale Residental gehandelt hat. Dies geschicht, wenn man über das Menü in dem Dialog den Haken erst

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/12/4 Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED] Hallo, On Wednesday 03 December 2008 10:44:32 Andreas Hubel wrote: Ich werde auch da sein. Sollen wir analog zum letzen mal nen Workshop / Treffen auf http://events.ccc.de/congress/2008/wiki/Workshops eintragen? ich finde ein Treffen ist auf

Re: [Talk-de] Luftbilder Bayern / Daten-Auszüge

2008-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Trautmann wrote: Im Hintergrund laufen hier bereits Diskussionen, welche anderen Strassenverzeichnisse hier offiziell zu bekommen waeren - z.B. vom Landesamt fuer Statistik, vom Landesvermessungsamt (z.B. aus den elektronischen Liegenschaftsbuch, dem Hauskoordinatenprofjekt

Re: [Talk-de] Tote POI in Dortmund

2008-12-10 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, aber hier ist das ja nun schon eine Zeit her... ebenD Und als OSM-Datei http://www.remote.org/frederik/tmp/do.osm Ich habe die Nodes jetzt geloescht. thx Grundsaetzlich finde ich Tobias' Ansatz (Hilfe zur Selbsthilfe [...]) besser, Dieser Ansatz ist jederzeit besser, keine

Re: [Talk-de] routbare garmin-maps

2008-12-10 Diskussionsfäden FrauSuhrbier
Hanno Böck schrieb: mkgmap hat jetzt wohl experimentellen Support für routbare Garmin-Karten. Hat jemand schon fertige Karten für UFR/Bayern? Ich möchte das gerne ausprobieren und wenn schon jemand Rad erfunden hat, muss ich da snicht auch noch tun. Jürgen

Re: [Talk-de] Wiki-Watchlist rss-feed Firefox Fehlermeldung

2008-12-10 Diskussionsfäden FrauSuhrbier
John07 schrieb: Hi, ich würde gerne einen rss-feed meiner Wiki-watchlist im Firefox anlegen. Ich bekomme dabei aber leider immer folgende Fehlermeldung: ERROR The requested URL could not be retrieved Komisch. Damit scheint niemand zu arbeiten. Ich hatte die Frage hier auch schon

Re: [Talk-de] Wiki-Watchlist rss-feed Firefox Fehlermeldung

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
FrauSuhrbier schrieb: John07 schrieb: Hi, ich würde gerne einen rss-feed meiner Wiki-watchlist im Firefox anlegen. Ich bekomme dabei aber leider immer folgende Fehlermeldung: ERROR The requested URL could not be retrieved Komisch. Damit scheint niemand zu arbeiten. Ich

Re: [Talk-de] OpenStreetBug lässt sich nicht mehr sc hließen

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
John07 schrieb: Hab hier auch einen, der sich nicht schließen lässt, trotz mehrerer Versuche an verschiedenen Tagen etc. So, nach freundlichem Mailkontakt mit Xav (dem Entwickler von OSB) sind die Bugs repariert, d.h. sie können wieder geschlossen werden. Allerdings meinte er, dass er noch

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-10 Diskussionsfäden John07
John07 schrieb: So, einmal frag ich noch ;-) Gibt es jetzt hier ein paar Leute die auf so einen allgemeinen OSM-Nachrichtenblog Lust hätten, also da mit zu wirken und zu schreiben? Über die genaue Ausrichtung, weiteren Nutzen (z.B. alle Posts mit tag: tagging werden auf Wunsch in JOSM beim

Re: [Talk-de] routbare garmin-maps

2008-12-10 Diskussionsfäden Chris66
FrauSuhrbier schrieb: mkgmap hat jetzt wohl experimentellen Support für routbare Garmin-Karten. Hat jemand schon fertige Karten für UFR/Bayern? Ich möchte das gerne ausprobieren und wenn schon jemand Rad erfunden hat, muss ich da snicht auch noch tun. Und mich würde mal interessieren ob

Re: [Talk-de] Luftbilder Bayern / Strassenverzeichnis

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, hallo Martin, Das Strassenverzeichnis der Oberpfalz ist *ausschliesslich zur internen Nutzung* und *nur für statistische Auswertungen* freigegeben. Also nicht zum Download für Dritte, auch nicht für alle OSM-Mitarbeiter. Es ging an Sven Anders und an Jochen Topf. Ich möchte gern

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
Zwischenstand: Die Luftbilder sind eingetroffen. Ebenso ein Strassenverzeichnis für statistische Prüfungen. Sven Geggus hat die Bilder für JOSM transformiert. Die Umrechnung in Google Merkator kompatible Tiles ist im Gange. Sven und Jochen prüfen, auf welchem Server das Ganze laufen kann. Sie

[Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
In JOSM gibt es in der Fusszeile ein Feld, in dem die Koordinaten eines Objektes mit 7 Nachkommastellen angezeigt wird. Bei mir sind bei der Länge nur 3 Nachommastellen sichtbar (Feld zu kurz). Wie kann ich das ändern? (Änderung der Bildschirmauflösung hat nichts gebracht) Gruss, Markus

[Talk-de] [ANN] Gebabbel 0.4 veröffentlich t

2008-12-10 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, gibt nicht viel Neues: http://www.christeck.de/wp/?p=138 Viel Spaß damit, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Area Check

2008-12-10 Diskussionsfäden Michel Marti
Gary68 wrote: habe mal einen Area Check über Deutschland laufen lassen. Also alle Ways mit area=yes, wo Anfang und Ende verschiedene Nodes haben. Seien die Areas nun offen oder die Wege doppelt gezeichnet. Könntest Du den Check auch für die Schweiz laufen lassen? Danke und Gruss, - Michel

[Talk-de] ewms plugin fuer yahoo bilder unter macos?

2008-12-10 Diskussionsfäden rocko wallaby
Hallo, wie bekomme ich das ewms plugin mit dem WMS server von Yahoo unter MacOS ans laufen? Wiki hilft nur bei Linux und Windows. Ich nehme an, dass es bei mir im Moment am fehlenden webkit-image liegt, braeuchte aber eine kleine Anleitung wie ich es compiliert bekomme. Danke, Steffen

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-10 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 10.12.2008 20:30, Martin Koppenhoefer: Am 3. Dezember 2008 20:57 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Hallo, André Reichelt wrote: PS: JOSM hat bei mir auch schon des öfteren oneway=no erzeugt, obwohl es sich um eine normale

[Talk-de] Anfrage zu OSM-Statistik (Aufrufzahlen, etc.)

2008-12-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Leute, es gären hier einige Ideen wie ganz vielleicht ein paar Sponsoren für versch. OSM-Aktivitäten gewonnen werden können (na, mal sehen). In diesem Sinne eine Frage: Gibt es Statistiken wie oft http://www.openstreetmap.de in diesem Jahr aufgerufen wurde (selbiges zu

Re: [Talk-de] Anfrage zu OSM-Statistik (Aufrufzahlen, etc.)

2008-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Kai Behncke wrote: es gären hier einige Ideen wie ganz vielleicht ein paar Sponsoren für versch. OSM-Aktivitäten gewonnen werden können (na, mal sehen). In diesem Sinne eine Frage: Gibt es Statistiken wie oft http://www.openstreetmap.de in diesem Jahr aufgerufen wurde Joerg hat hier

Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karten (was: Re : LKW-Routing (TV-Bericht))

2008-12-10 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Samstag 06 Dezember 2008 schrieb Ulf Möller: Mit osm2mp und dem NOD-Branch von mkgmap geht es auch. Da kommt dann außer dem Java-Compiler nur GPL-Software zum Einsatz... Der Java-Compiler ist doch inzwischen auch GPLisiert. -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/

Re: [Talk-de] Area Check

2008-12-10 Diskussionsfäden Gary68
done. Am Mittwoch, den 10.12.2008, 22:44 +0100 schrieb Michel Marti: Gary68 wrote: habe mal einen Area Check über Deutschland laufen lassen. Also alle Ways mit area=yes, wo Anfang und Ende verschiedene Nodes haben. Seien die Areas nun offen oder die Wege doppelt gezeichnet. Könntest Du

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Dec 11, 2008 at 07:38:57AM +0100, Holger Issle wrote: On Wed, 10 Dec 2008 16:19:36 +0100, Florian Lohoff wrote: Hier gibts das stuendlich geupdated mit allen places in D-Land das ganze als HTML Tabelle: http://autobug.osm.lab.rfc822.org/lists/hierarchy.html Wie man sehen kann sind

Re: [Talk-de] Benutzung von is_in

2008-12-10 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-11 08:11:21 +0100, Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] wrote: D.h. wir haben die is_in die zwar probleme haben aber die vollstaendigste loesung sind die wir haben. Es gibt die Stroemung Relation die einen grossen Pflegeaufwand hat und wo derzeit so gut wie noch nichts existiert.

[Talk-de] Worldfile vom 10.12.2008

2008-12-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer auf meiner Wikipage zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_10._Dezember_2008 Die Karten werden wohl wieder nicht in Mapsource funktionieren, bitte dann die fertigen Pakete verwenden. --