Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Andreas Jacob andreasja...@gmx.de writes: Das sehe ich auch so - im nachhinein war die Einführung von road keine gute Idee da es zu mehr nicht verwendbaren Strassenleichen führt die kaum korrigiert werden. Und ich sehe das absolut nicht so. ;-) Ich auch nicht. Gerade in Bayern mit den

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Ekkehart: Bernd Wurst schrieb: Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Besser, man [...] Lege mir bitte nicht Dinge in den Mund die ich nie geschrieben habe!! Wenn du die

[Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA- B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Ekkehart: Bernd Wurst schrieb: Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Besser, man [...] Lege mir bitte nicht Dinge in den Mund die ich nie geschrieben habe!!

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! wird commercial und industrial denn von den standardprogrammen (mapnik / osmarender) dargestellt. als ich com. in josm zugewiesen habe, da war der straße irgendwie keine farbe zugewiesen - oder liege ich da falsch ! Gruß Jan :-) Peter Herison schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: wie

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinition en

2008-12-14 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben.  Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut.  Also, wenn blaue schilder vorhanden sind, bitte nicht path verwenden.  path macht bei solchen gegebenheiten die dinge nur unnötig kompliziert, ohne dass am ende die verhältnisse

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise - Qu alitätsmanagement

2008-12-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ekkehart, für ein erfolgreiches Qualitästmanagement brauchen wir Qualitätskriterien. Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Wenn ich weiß, das die Klassifizierung unzuverlässig ist, gekennzeichnen mit: road und fixme. Ja, nur so weiss der nächste Bearbeiter,

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Peter Herison
Jan Tappenbeck schrieb: Quoting repariert, so liest es sich leichter... Peter Herison schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential geändert !! Dann schau doch in die Hitory, was es voher war oder: landuse=industrial bzw. commercial wird

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefiniti onen

2008-12-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 14, 2008 at 11:18:59AM +0100, RalfGesellensetter wrote: Subject: Re: [Talk-de] Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben.  Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut.  Also, wenn blaue schilder vorhanden sind, bitte nicht path verwenden.  path macht

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: wird commercial und industrial denn von den standardprogrammen (mapnik / osmarender) dargestellt. Jan ... wie lange bist Du jetzt schon bei OSM aktiv? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Serverplatz

2008-12-14 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Markus: Im OSM-Forum hat jemand ein JOSM-Tutorial als flash geschrieben. Openoffice Impress (freies Powerpoint) kann auch Flash-Dateien exportieren. Wenn es aber ein FLV-Movie ist, schlage ich Youtube vor. Auch eine JOSM-install.exe ist in Arbeit. Mh, das

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
mea culpa! Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nochmals Entschuldigung! Stefan Sven Geggus schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR)

Re: [Talk-de] Presse: OSM-Artikel im aktuellen LinuxMagazin 1/2009

2008-12-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi Ralf, ich muss dich leider etwas korrigieren. Die OSM Daten von Haiti konnten leider nicht für ORS genutzt werden, hierfür mussten andere Daten verwendet werden. Sie sind einfach noch nicht vollständig genug dort, steht auch im Artikel so drin! Grüße pascal http://openrouteservice.org/

[Talk-de] Presse: OSM-Artikel im aktuellen LinuxMagazin 1/2009

2008-12-14 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2009 Die Artikel dieser Ausgabe wurden ausschließlich von Hochschuldozenten verfasst. Auf Seite 34-39 berichtet Prof. Zipf von der Universität Bonn, wie der Katastrophenschutz in Haiti Rettungseinsätze mit Hilfe von OSM und ORS koordinierte,

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Damit geschieht folgendes: C:\Program Files\josmjava -Xmx512M -jar C:\programme\josm\josm-latest.jar Silent shortcut conflict: 'view:gpxlines' moved by 'system:cut' to 'Strg+Umschalt+X'. Was bedeutet diese Fehlermeldung? Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefiniti onen

2008-12-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. Dezember 2008 11:56 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Sun, Dec 14, 2008 at 11:18:59AM +0100, RalfGesellensetter wrote: Subject: Re: [Talk-de] Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben. Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut. Also, wenn blaue

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Peter Herison
Jan Tappenbeck schrieb: wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Dann schau doch in die Hitory, was es voher war OSM.org -- Layer: DataLayer, Flaeche

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinit ionen

2008-12-14 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 14.12.2008, 12:07 Uhr, schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: da die klassische Fahrradstraße eine für den zweispurigen Zweirichtungsverkehr gebaute *Straße* ist, deren Verkehrsregeln aber geändert wurden. Hallo Martin, genauso sehe ich das auch, es ist ne Straße und bleibt eine

[Talk-de] WMS Server LuftBilder LVA Bayern

2008-12-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo Leute, anbei noch ein technischer Hinweis zum WMS Server. Für das WMS-Plugin von JOSM wird eine spezielle vereinfachte URL zur Verfügung gestellt. Diese URL ist jedoch nur dafür geeignet: http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm Wer andere Software als josm verwendet muss den WMS Server

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Mark us OSM

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan-Benedict Glaw schrieb: liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen Koordinaten. Ich bekomm' für die beiden Werte heraus: 11.338801606423 49.596588715002 Amtlich sind: 11.33880117 49.59658411 Könnten aber mit landeseigenen Parametern geshifted worden sein.

Re: [Talk-de] ewms plugin fuer yahoo bilder unter macos?

2008-12-14 Diskussionsfäden rocko wallaby
Hallo Dirk, habe das Programm nun unter MacOs compiliert, habe wieder einiges gelernt, hat sich also gelohnt. Wuerde es auch gerne zur Verfuegung stellen, an wen sollte ich mich am ehesten wenden, so dass es an eine zentrale/leicht findbare Stelle kommt? Gruss Steffen On Dec 12, 2008,

Re: [Talk-de] josm Version

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Stephan schrieb: Ulf Lamping wrote: Dirk Stöcker schrieb: Wer bietet weniger? http://josm.openstreetmap.de/current Direkt im JOSM einbauen, dann braucht der Anwender nicht mal Perl - SCNR gibt es schon: public static String AboutAction.checkLatestVersion() Na ja, und wie kommt der

Re: [Talk-de] Iblue747 im Explorer einbinden?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Datum: Sat, 13 Dec 2008 12:30:17 +0100 Von:Markus liste12a4...@gmx.de Hallo Chris, Kann man den iblue 747 im Explorer als Laufwerk einbinden? Das geht leider nicht. warum eigentlich nicht? Das wird daran liegen wie die interne Architektur des iBlue ist.

Re: [Talk-de] josm Version

2008-12-14 Diskussionsfäden Stephan
Ulf Lamping wrote: Stephan schrieb: http://josm.openstreetmap.de/current public static String AboutAction.checkLatestVersion() Na ja, und wie kommt der normale Anwender da ran? beziehst du dich auf den Link oder den JOSM code? Beim Link einfach draufklicken. Selbst wenn du es in einem

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinit ionen

2008-12-14 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Ich weiß ja, dass hier viele gegen eindeutige Festlegungen sind. Aber für die armen Anfänger (wie mich) wäre es sehr viel einfacher und weniger entmutigend, wenn man http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Fahrradwege http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Bicycle

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Diskussionsfäden Stephan
Tobias Wendorff wrote: Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise nicht sieht. Dürfte daran liegen, dass es eine LATEST ist. Nein. Liegt daran, dass mit java gestartet wurde. Da kommt eine Console. Wenn die Ausgaben stören statt dessen mit javaw starten. Stephan

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stephan schrieb: Tobias Wendorff wrote: Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise nicht sieht. Dürfte daran liegen, dass es eine LATEST ist. Nein. Liegt daran, dass mit java gestartet wurde. Da kommt eine Console. Wenn die Ausgaben stören statt dessen mit javaw starten. Achso, ich

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 13.12.2008 22:23, Stephan: Markus wrote: java -Xmx512M -jar josm-latest.jar würde das Maximum auf 512MB stellen. Ob mit Vista 64bit mehr möglich ist würde mich brennend interessieren. Mit der 32bit JRE ist bei etwa 1536 Schluß (Ich hab nicht detailliert getestet). Verwendet man die 64bit

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 13. Dezember 2008 20:06 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich habe uns mal eine Stunde reservieren lassen. Zugewiesen wurde uns Tag 1 von 19:00 bis 20:00 Uhr. Agenda Anyone? ;-) Also ich bin bis 19:30 in einem anderen Vortrag. Danach komm ich gerne rüber. Was hast du vor zu machen?

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/13 Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org: On Sat, Dec 13, 2008 at 07:07:27AM +0100, Marcus Wolschon wrote: + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)? ? Die Bounding-Box welche aus

Re: [Talk-de] Serverplatz

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Ralf, RalfGesellensetter schrieb: Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: 1. Der Installer hat eine Checksumme. Okay, danke für den Hinweis. Ich wollte nur darauf hinaus, dass viele Netzadmins einen Generalverdacht gegen alles haben, was auf EXE endet. Dann sollte der

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Sun, 2008-12-14 14:45:54 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Jan-Benedict Glaw schrieb: liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen Koordinaten. Ich bekomm' für die beiden Werte heraus: 11.338801606423 49.596588715002

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Dec 14, 2008 at 05:29:28PM +0100, Marcus Wolschon wrote: + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)? Die Bounding-Box welche aus dem jeweiligen DataSet geladen wird um die Anzeige zu rendern ist

[Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Wie würdet ihr denn eine Straße mappen bei der die Durchfahrt für LKW außer für Anlieger verboten ist? Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen, aber für die Fahrzeugbezeichnung ist ja nur yes/no vorgesehen, oder? Grüße, Steffen ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Im Frühjahr von uns selbst gestreut, dass wir bis Ende des Jahres fertig sein werden ;) Und ich sagte schon damals, dass das nichts werden wird ;). André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Karl Eichwalder schrieb: Eben. Genau. Auf die bemerkungen einiger viel-poster darf man nicht viel geben. Ich bekomme diese bemerkungen auch nur noch mit, wenn sie einer zitiert... Nun, ich gehe davon aus, dass Du das nicht lesen wirst, aber werde bitte nicht unverschämt! Sehr verwundert

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Möller
Steffen Langenbach schrieb: Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen Das steht auch so in den Map Features. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg nicht, welche Straßen nochmal geprüft werden müssen und welche

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise - Qu alitätsmanagement

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Markus schrieb: Wir bräuchten sowas wie ein 4-Augen-Prinzip und einen Qualitätsschlüssel, mit dem man die erreichte Genauigkeit von Elementen attributieren kann. Damit wir: eine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Chris66 schrieb: Frage1: Wenn bestehende Daten verbessert werden, zB. Waldgrenzen, soll dann auch als Source DOP_LVA_BY_01 eingetragen werden? Ja. Deine genaueren Informationen stammen schließlich aus den Luftbildern. Ich entferne, wenn ich die Daten korregiere, meist auch diesen Potlach-Tag,

Re: [Talk-de] Josm: Darstellung der aktuellen Änd erungen durch blinken?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: qwelchen meist du ? http://code.google.com/p/osmlab signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig machen, die ich jetzt nach und nach abzeichne :-) So lange das dann auch wirklich Bahnlinien sind... :( Hier

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hmpf, kommt davon wenn man die englischen Seiten anschaut. Hatte mir das hier angeschaut: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hgv in der Hoffnung, dass dort alles drinne steht. Die Deutsche Seite dazu ist ja um längen besser und verständlicher. Danke dir für den Hinweis! Von:

[Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Diskussionsfäden Gary68
ich war heute neugierig und habe mal geschaut, wer so alles mitmacht in der oberpfalz (ich hoffe, man kann es lesen): sind doch ein paar fleißige dabei! donnerstag bis sonntag +56k nodes +4.5k ways User Nodes added/changed xeen 4637

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg nicht, welche Straßen nochmal geprüft

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Steffen Langenbach schrieb: Hmpf, kommt davon wenn man die englischen Seiten anschaut. Hatte mir das hier angeschaut: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hgv in der Hoffnung, dass dort alles drinne steht. Die Deutsche Seite dazu ist ja um längen besser und verständlicher. Danke dir für

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:24:49 schrieb André Reichelt: Andreas Jacob schrieb: Gerade in Bayern mit den vielen geteerten Feldwegen ist es doch ein leichtes bei einem 2m DOP den Straßentyp mal locker beim _Raten_ zu verwechseln, und einen Weg heraufzustufen, welcher nicht benutzt

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: die Koordinaten eines Punkts als Ziffern einzugeben? Das wäre natürlich optimal! dann gern auch 6 Nachkommastellen... Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Chris66
André Reichelt schrieb: Frage2: Ab welchem Zoom bekommt man die Bilder in höchstmöglicher Auflösung? Gute Frage. Die Bilder haben eine Auflösung von 2 Metern. Das bedeutet, dass ein Pixel des Bildes ca. zwei Quadratmeter in der Landschaft entspricht. Du kannst also davon ausgehen, dass ein

Re: [Talk-de] WMS Server LuftBilder LVA Bayern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Wer andere Software als josm verwendet muss den WMS Server direkt unter folgender URL ansprechen: http://oberpfalz.geofabrik.de/wms Wie sieht es denn nun mit Merkaartor aus? Auch mit der neuen URL bekomme ich nur graue Kacheln geliefert :(. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Oberpfalz-Boundaries als OSM?

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: ps: Gleich fahren die letzten n-Wagen bei uns auf der Strecke. Ab morgen Eurobahn (privater Anbieter) = Fotos machen! Bei uns fahren diese uralten Schinken immer noch herum - teilweise verschrottungsreif. Kann man sich denn irgendwo

Re: [Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Gary68 schrieb: ich war heute neugierig und habe mal geschaut, wer so alles mitmacht in der oberpfalz (ich hoffe, man kann es lesen): sind doch ein paar fleißige dabei! donnerstag bis sonntag +56k nodes +4.5k ways Klingt gut. Könntest Du die Liste irgendwie online stellen und sie dann

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Chris66
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Ich bin damit zwar nicht gerade zu Frieden, aber es scheint bisher nichts besseres zu geben. was gefällt Dir an

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber AFAIK nur 7). Probiers mal aus. dazu eine Frage: Was hälst Du von meinem Vorschlag von der Arbeit im

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise de n LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:30:30 schrieb André Reichelt: Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Möller
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Das kann man in das englische Wort residential nicht reininterpretieren: http://en.wikipedia.org/wiki/Residential Für

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund hat das Ding aber weder im Norden noch im Süden eine Anbindung

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Tobias, wenn Du darauf ansprechen willst das wir nicht für die renderer Daten sammeln hast Du sicherlich recht. Den Begriff Industriergeb. bzw. Gewerbegebiet gibt es es in den MapFeatures nicht direkt und bevor ich jetzt die Straßen in HL umpacke wollte ich nochmal auf Nummer sicher

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
*SCNR* Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:37:18 schrieb André Reichelt: Gute Frage. Die Bilder haben eine Auflösung von 2 Metern. Das bedeutet, dass ein Pixel des Bildes ca. zwei Quadratmeter in der Landschaft entspricht. Du kannst also davon ausgehen, dass ein Pixel je 2 Meter Seitenlänge

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber AFAIK nur 7). Probiers mal aus. dazu eine Frage: Was hälst Du von meinem

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
André Reichelt schrieb: Meine Vermutung bekräftigt sich dadurch, dass die Gleise auch auf der Google-Karte Gleise sind. Nachtrag: In der Wikipedia ist die Strecke als seit 1995 stillgelegte Bahnverbindung zwischen Miltach, Konzell und Streifenau gelistet:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952 369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Alexander Schulze wrote: Hi, also in irgendeinem Post hatte (ich glaube Dirk war es) geschrieben, dass die WebKit-Dateien ins Josm-Verzeichnis sollen, wenn Josm auch aus diesem gestartet wird. Oder ins Windows-Verzeichnis oder in irgendein anderes verzeichnis und

[Talk-de] Problem mit GPSBubble

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe heute schon einmal Ways und Nodes heruntergeladen von meinem Garmin GPSMap 60CX und heute abend bekomme ich folgende Meldungen gpsbabel.exe -p -w -t -i garmin -f usb: -o gpx -F D:\DATEN\JAN\openstreetmap\map_daten\Schleswig-Holstein\lübeck\20081214_hl_jt_groenau_timmendorf.gpx

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS ganz normal in JOSM installieren b) webkit-image herunterladen und IRGENDWOHIN

[Talk-de] Wartung ??????

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! vor einigen Wochen wurde über die neue API berichtet und davon, dass für die Umstellung wohl einige Zeit nicht gearbeitet werden kann. Hat einer schon etwas genaueres in Erfahrung gebracht - WANN ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Dec 14, 2008 at 07:40:27PM +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Könnte mir evtl. jemand zusammenfassen was wohin gehört, oder noch besser es im svn an die richtige Stelle legen. Einfach alles nach c:\programme\josm. :) Nach c:\windows, c:\windows\system oder

[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Hi! Habe unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access einen RFC für das bereits in dieser ML diskutierte Tag für Internet Cafes zusammen geschrieben. Bitte um Kommentare. Lg Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 14 Dezember 2008, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Das kann man in das englische Wort residential nicht reininterpretieren: http://en.wikipedia.org/wiki/Residential

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Andreas Jacob schrieb: Wenn ich einen highway mit Typ primary/secondary/unclassified sehe, welcher kein access tag trägt, gehe ich immer noch davon aus, dass dieser mit einem KFZ ohne Einschränkung benutzt werden kann. Genau hier liegt der Fehler. Manchmal trage ich auch nach einer

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sascha Silbe schrieb: On Sun, Dec 14, 2008 at 07:40:27PM +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Könnte mir evtl. jemand zusammenfassen was wohin gehört, oder noch besser es im svn an die richtige Stelle legen. Einfach alles nach c:\programme\josm. :) Nach c:\windows,

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Mark Obrembalski schrieb: Ganz klar: residential sind Wohngebiete. Wobei der Beschreibung nach commercial sich auf Gebiete bezieht, in denen Büros dominieren. Ladenflächen sind retail, und zu industrial gehört auch ein Gewerbegebiet mit Handwerkern und Lagerhäusern. Industrial ist also

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: dazu eine Frage: Was hälst Du von meinem Vorschlag von der Arbeit im kartesischen Koordinatensystem? War mir etwas zu unpraezise. Im Prinzip arbeitet JOSM intern in den meisten Faellen mit projizierten Koordinaten und nicht auf der Kugel, das ist ja auch der

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Alleine die Idee, bei OSM anhand der möglicherweise vorhandenen Quellenangabe auf die Genauigkeiten der Daten schließen zu wollen erheitert mich :-) Weil einer Potlatch benutzt, wird er wohl vom Luftbild abgezeichnet haben - Kommentar sinnlos. Ich weiss nicht, wo

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Andreas Jacob schrieb: Du glaubst also, dass jemand, welcher den Verlauf ändert, oder die Straße neu klassifiziert bzw. attributiert zwanghaft den source Tag abändert? Das ist eine gefährliche Annahme. ;-) Ich mache es. Wenn es andere nicht machen, ist es nicht mein Problem und ich werde die

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Und das ist deiner Meinung nach Grund genug um das weiterhin als aktives Bahngleich zu taggen?! Nein, aber wir haben doch einen Tag speziell für stillgelegte Bahngleise. *lach* Google-Karten. Google hat in der Gegend so viel Schrott, dass es echt ätzend ist. Das

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: War mir etwas zu unpraezise. also hast Du Dich noch nicht damit beschäftigt :-) Im Prinzip arbeitet JOSM intern in den meisten Faellen mit projizierten Koordinaten und nicht auf der Kugel, das ist ja auch der Grund, warum z.B. der ganze

[Talk-de] JOSM - an die Icon bastler

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! es haben an diesem Wochenende viele die Icons erweitert - dafür danke erst einmal im Namen aller. Ich würde auch gerne eines ergänzen - kenne mich jedoch nicht mit dem ganzen System aus. Würde einer von Euch folgendes ergänzen ? amenity

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Möller schrieb: Das kann man in das englische Wort residential nicht reininterpretieren: http://en.wikipedia.org/wiki/Residential Für Gewerbe gibt es landuse=commercial und für Industrie landuse=industrial. Zu dem damaligen Zeitpunkt gab es diese Tags wohl noch nicht. Ich kann nur

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo! Mark Obrembalski schrieb: Für Gewerbe gibt es landuse=commercial und für Industrie landuse=industrial. Wobei der Beschreibung nach commercial sich auf Gebiete bezieht, in denen Büros dominieren. Ladenflächen sind retail, und zu industrial gehört auch ein Gewerbegebiet mit Handwerkern

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 20:17:52 schrieb André Reichelt: Andreas Jacob schrieb: Wenn ich einen highway mit Typ primary/secondary/unclassified sehe, welcher kein access tag trägt, gehe ich immer noch davon aus, dass dieser mit einem KFZ ohne Einschränkung benutzt werden kann. Genau

Re: [Talk-de] JOSM - an die Icon bastler

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! es haben an diesem Wochenende viele die Icons erweitert - dafür danke erst einmal im Namen aller. Danke, da haben Christoph (Presets) und ich (Mappaint/Presets) wohl mal wieder ein bisschen Zeit und Lust gehabt. Ich würde auch gerne eines ergänzen - kenne

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Andreas Jacob schrieb: Ja und? Nach deiner Aussage kann man sich doch sowieso auf nichts verlassen. Mit dieser Prämisse können die Entwickler der Routingapplikationen gleich einpacken. Ich denke dass für das Routing eine richtig (mit evtl. access tag) eingetragene Straße wesentlich

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Stephan
Hallo Ulf, Ulf Lamping wrote: Wenn ich das verstanden habe, sollte sich am Plugin (für die Installation gesehen) nichts geändert haben. Installiert wird aktuell: \dist\wmsplugin.jar Da war doch jetzt noch diese Webkit dll. Finde ich die irgendwo im svn? Braucht man die unbedingt für

Re: [Talk-de] Wer erfindet die Symbole in der Legende ? // Re: günstiger.de bietet lokale Suche an

2008-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: die Icons, sofern nicht aus bestehenden freien (z.B. PD) Quellen importiert, kann jeder jederzeit selbst erstellen. Wenn man erstmal ein Icon gemacht hat, findet sich meist auch schnell jemand, der das dann einbaut (Ausnahme z.B.

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de schrieb: Wofür ein offizieller Wert fehlt, sind echte Mischgebiete, in denen sowohl Wohnnutzung als auch Einzelhandel und sonstiges kleineres Gewerbe einigermaßen gleichmäßig vorkommen. Typischer Problemfall in meinem Revier ist entweder ein

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Matthias Wimmer m...@tthias.eu schrieb: Wobei der Beschreibung nach commercial sich auf Gebiete bezieht, in denen Büros dominieren. Ladenflächen sind retail, und zu industrial gehört auch ein Gewerbegebiet mit Handwerkern und Lagerhäusern. Industrial ist also nicht auf das beschränkt, was

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
... ist ein executable. es wird gebraucht wenn unter windows die yahoo-Bilder geladen werden sollen. Ich hatte mal angeregt das mit ins jar reinzupacken. Sehe ich das richtig, du willst in ein Cross Platform fähiges .jar binärmüll reintun, der für alle anderen Plattformen unbrauchbar ist?

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS ganz normal in JOSM installieren b) webkit-image herunterladen und IRGENDWOHIN

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Stephan
Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Ich hatte mal angeregt das mit ins jar reinzupacken. Sehe ich das richtig, du willst in ein Cross Platform fähiges .jar binärmüll reintun, der für alle anderen Plattformen unbrauchbar ist? Ja. Und den Müll für MacOS und Linux gleich mit. Bitte

Re: [Talk-de] JOSM - an die Icon bastler

2008-12-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, es haben an diesem Wochenende viele die Icons erweitert - dafür danke erst einmal im Namen aller. Danke, da haben Christoph (Presets) und ich (Mappaint/Presets) wohl mal wieder ein bisschen Zeit und Lust gehabt. weshalb wir uns beim Commit gleich ins Gehege gekommen sind :) . Für

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 20:23:10 schrieb André Reichelt: Andreas Jacob schrieb: Du glaubst also, dass jemand, welcher den Verlauf ändert, oder die Straße neu klassifiziert bzw. attributiert zwanghaft den source Tag abändert? Das ist eine gefährliche Annahme. ;-) Ich mache es. Wenn

Re: [Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Wälder und Riverbanks lohnen also doch. Güße aus der TOP3 Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, die Koordinaten eines Punkts als Ziffern einzugeben? Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber AFAIK nur 7). Wow - superschnell! - danke. Habe eben die neueste

Re: [Talk-de] ewms plugin fuer yahoo bilder unter macos?

2008-12-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Dec 2008, rocko wallaby wrote: habe das Programm nun unter MacOs compiliert, habe wieder einiges gelernt, hat sich also gelohnt. Wuerde es auch gerne zur Verfuegung stellen, an wen sollte ich mich am ehesten wenden, so dass es an eine zentrale/leicht findbare Stelle kommt? Schicke

Re: [Talk-de] JOSM - an die Icon bastler

2008-12-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Dec 2008, Christoph Eckert wrote: es haben an diesem Wochenende viele die Icons erweitert - dafür danke erst einmal im Namen aller. Danke, da haben Christoph (Presets) und ich (Mappaint/Presets) wohl mal wieder ein bisschen Zeit und Lust gehabt. weshalb wir uns beim Commit gleich

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Dec 2008, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Mit welchem QT muss man das compilieren? QT3 oder QT4? QT4.4 ist Minimum. QT4.4.3 ist zum Betrieb empfehlenswert, da vorher mit Yahoo zu viele Probleme auftraten. Ich bekomme folgende Fehlermeldungen: [...] Mit QT4:

  1   2   >