Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst e llung

2009-10-06 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. Oktober 2009 18:05 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Für mich als Schönling wäre die Möglichkeit die Karte in einem Vektorprogramm vernünftig bearbeiten zu können wichtig. Am einfachsten ging das über Layer auf den Straßen, Eisenbahnen, Flora

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marcus Wolschon schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas2 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas3 Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... ich müsste jetzt

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 6 Oct 2009 14:27:03 +0200, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Die Leute haben aber meist mehr Verständnis für TMC und wollen den Testlauf in Deutschland nutzen um weniger Fehler im eigenen Land zu machen. Ist auch vollkommen legitim, jedoch sollten auch alle anderen

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Kannst Du eigentlich auch mal ein Posting schreiben, ohne zu schimpfen oder aggressive Formulierungen zu benutzen? Wenn man was von Dir liest, stellt man sich immer so einen Franz-Josef Strauss mit hochrotem Kopf vor ;-) Wieviele tausende male wurde dieser Umstand bemängelt? Und wieviele

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Wäre nicht mehr direkt Menschenlesbar. Wie auch immer. Es gab mehrfach Gelegenheit alternativen im Wiki zu formulieren. Hat keiner, trotz Aufforderung, gemacht. Was für eine Maschine verwendest Du? ?php $string = 'TMC:58:1:LocationCode'; $array =

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Tobias Wendorff wrote: Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht. Ansonsten geht das normalerweise mit Ctrl-L ;-) Es gibt sogar eine Moeglichkeit, dies ueber das Remote-Control-Plugin anzustossen

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wer von uns sollte hier Ortskenntnisse in tausenden von Orten haben? Sagt doch auch keiner. Das löst jeder Ortskundige vor Ort und da dürfte die überwältigende Mehrheit Deutsch sein, ist ja auch ein Deutsches Ding. Lass und auf dem Boden bleiben, okay? (Mein Russisch ist ziemlich

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hi, Frederik Ramm schrieb: Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht. Ansonsten geht das normalerweise mit Ctrl-L ;-) *patsch* ich habe das windows-typisch über das normale Datei-Öffnen probiert ;-) - daher hast Du in letzter Konsequenz doch recht: ich müsste jetzt

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 06 Oct 2009 14:46:46 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Wäre nicht mehr direkt Menschenlesbar. Wie auch immer. Es gab mehrfach Gelegenheit alternativen im Wiki zu formulieren. Hat keiner, trotz Aufforderung, gemacht.

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 06 Oct 2009 14:26:09 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Marcus Wolschon schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas2

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Die Aussage war Menschenlesbar. ;) Passiert jedem mal. http://blog.funkygog.de/wp-content/uploads/2008/03/kraftwerk-mensch-maschine-cover.jpg Nunja ... da ist es ähnlich. Da zähle ich die Zahlen nach dem Doppelunkt ab.

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 6 Oct 2009 14:51:47 +0200, Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: ..wunderbar. Ein Freiwilliger, der mit der Doku helfen will. Danach hab ich schon zig Mal überall gefragt. Super... Siehe oben. Ich zähle zu denjenigen die dir gerne bei der Umsetzung helfen würden. Nur kann

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 06 Oct 2009 14:51:25 +0200, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hi, Tobias Wendorff wrote: Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht. Ansonsten geht das normalerweise mit Ctrl-L ;-) Es gibt sogar

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Lars Francke
??? Alles was zum Taggen notwendig ist sollte auf der Seite stehen. Wenn etwas fehlt, frag mich ruhig. Wenn was falsch rüber komme ist das auch kein Problem. Durch die Notifications krieg ich das ja gleich mit und kann es gerade rücken wenn ich das nächste Mal Zeit habe emails zu bearbeiten.

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Lars Francke schrieb: Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich finde die Arbeit gut! TMC-Import klingt nach einer guten Sache und ich habe auch keine Kritik am Tagging-Schema selbst (bisher zumindest ;-) ) aber ich verstehe die Dokumentation dazu einfach nicht. So wie ich es verstanden habe: Man

Re: [Talk-de] Maßstab? // Nachtrag

2009-10-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: btw: Du hattest doch das measure-plugin in JOSM bearbeitet (nachdem Du dort einen Fehler gefunden hast). Wie ist da der Stand? Sind die gemessenen Längen in JOSM mittlerweile richtig? Und wie steht es mit der Anzeige unten im Display

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 6 Oct 2009 15:23:29 +0200, Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: ??? Alles was zum Taggen notwendig ist sollte auf der Seite stehen. Wenn etwas fehlt, frag mich ruhig. Wenn was falsch rüber komme ist das auch kein Problem. Durch die Notifications krieg ich das ja gleich mit und

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 06 Oct 2009 15:37:41 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Lars Francke schrieb: Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich finde die Arbeit gut! TMC-Import klingt nach einer guten Sache und ich habe auch keine Kritik am Tagging-Schema selbst (bisher zumindest ;-) )

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe - Automatisierung

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Die Arbeit scheint aber - nach meiner Sicht - selbst bei Croud-Sourcing *ewig* zu dauern. Falls noch jemand an Automatismen experimentieren will. Mein Code ist im Wiki verlinkt und die Tabelle im Wiki sollte leicht zu parsen sein. Würde die Sache enorm vereinfachen. Oder z.B. ein JOSM-Plugin

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. Oktober 2009 15:20 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 06 Oct 2009 14:51:25 +0200, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hi, Tobias Wendorff wrote: Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht.

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 6 Oct 2009 15:44:30 +0200, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Cool. Ich schau mal, dass ich die wikitext_areas.txt auf der nächsten Zugfahrt neu generiere. Wird einige Stunden dauern das in's Wiki zu korieren (Maximale Seitengrösse, OutOfMemory,...) aber wird gleich mal

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Lars Francke
??? Alles was zum Taggen notwendig ist sollte auf der Seite stehen. Wenn etwas fehlt, frag mich ruhig. Wenn was falsch rüber komme ist das auch kein Problem. Durch die Notifications krieg ich das ja gleich mit und kann es gerade rücken wenn ich das nächste Mal Zeit habe emails zu bearbeiten.

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Wenn du mir etwas schreibst um die automatisiert hoch zu laden. Momentan mach ich das Reinkopieren in die Wiki-Seiten von Hand. Ich hab hier aus einem anderen Leben ein Perl-Skript, mit dem ich automatisch Seiten an ein Mediawiki hochlade. Das

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht. Ansonsten geht das normalerweise mit Ctrl-L ;-) Es gibt sogar eine Moeglichkeit, dies ueber das

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 6 Oct 2009 15:51:00 +0200, Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Areas in TMC-Locationscodes are not chained and can thus be handled by tagging an existing area or creating a new one (if the area does not yet exist). chained? In Deinem OP schreibst Du nicht verknüpft. Ich verstehe

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe - Automatisierung

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Oder z.B. ein JOSM-Plugin um die Sache zu vereinfachen. (z.B. copypaste in der Tag-Liste erlauben.) Dazu müsste aber ein Node oder so vorhanden sein, damit man die Tags irgendwie greifen kann. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Danke. Ich versuche das mal zu verstehen und auf dem Windows-Laptop hier oder einem Linux-Rechner zu Hause irgendwie ein Perl einzurichten. Marcus On Tue, 06 Oct 2009 15:54:40 +0200, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hallo, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Wenn du mir etwas

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Ich versuche das mal zu verstehen und auf dem Windows-Laptop hier oder einem Linux-Rechner zu Hause irgendwie ein Perl einzurichten. Hüstel ... wieso nimmst Du Dir nicht irgendwo Webspace? MySQL Co. damit sich Nutzer eintragen können, könnte ich morgen

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Lars Francke
Areas in TMC-Locationscodes are not chained and can thus be handled by tagging an existing area or creating a new one (if the area does not yet exist). chained? In Deinem OP schreibst Du nicht verknüpft. Ich verstehe beides nicht fürchte ich. Und welche Relevanz hat das hier fürs taggen?

Re: [Talk-de] Maßstab? // Nachtrag

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Könntest du das näher ausführen (oder nen Link zum Mailinglisten-Archiv beilegen)? Mich würden diese Gründe brennend interessieren.. http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-January/034849.html Und Follow-Ups ;-)

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung?

2009-10-06 Diskussionsfäden Stefan W
Hi, wäre es möglich einen Renderer in einer sun Virtualbox zu erzeugen ? Damit wäre wahrscheinlich vielen Leuten geholfen, die nur etwas gerendet haben wollen, ohne sich in die Materie ein zu arbeiten. Stefan

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung?

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Stefan, Stefan W schrieb: wäre es möglich einen Renderer in einer sun Virtualbox zu erzeugen ? Damit wäre wahrscheinlich vielen Leuten geholfen, die nur etwas gerendet haben wollen, ohne sich in die Materie ein zu arbeiten. ja, natürlich. Aber - falls Du unter Windows bist - wieso

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe - Automatisierung

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Oder z.B. ein JOSM-Plugin um die Sache zu vereinfachen. (z.B. copypaste in der Tag-Liste erlauben.) Dazu müsste aber ein Node oder so vorhanden sein, damit man die Tags irgendwie

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe - Automatisierung

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marcus Wolschon schrieb: Es ist eine Relation vorhanden und wenn das mit dem JOSM remote-plugin tut wird die auch gleich selektiert sein. Dem Attribut-Panel sollte es ja egal sein von was es die Attribute anzeigt. Okay, dann muss man danach sofort STRG+C drücken, denn wenn man scrollt, wird

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Ich versuche das mal zu verstehen und auf dem Windows-Laptop hier oder einem Linux-Rechner zu Hause irgendwie ein Perl einzurichten. Hüstel ... wieso nimmst Du Dir nicht irgendwo

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Was braucht man denn da noch? (Reine Interessensfrage) *Roads (sowas wie E3), die aus *Segments bestehen welche *Points referenzieren. Die Areas sind erstmal der ganz einfache Fall und leider auch der bei dem am wenigsten automatisch

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
aus den .osm -Dateien oder dem Text 2 Zeilen höher. Ich kann in den OSM-Dateien nur die OSM-Versionsnummern finden und im Text finde ich auch nichts weiter dazu. Langsam komme ich mir bloed vor :) Ich schau nochmal in den Wiki-Text wenn ich aus dem nächsten Funkloch komme. Zitat aus der

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: PS: Ich generiere gerade die einzelnen Wiki-Unterseiten in 100er-Blöcken incl. JOSM remote-control -links. Muss ich noch testen und einen Weg finden die rauf zu laden. Das Rechen-Captcha von Mediawiki und das Login in das Wiki werden

Re: [Talk-de] Wege durch Gebäude; Brücke./.T unnel

2009-10-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Also ich würde in diesem Fall wirklich auf tunnel oder bridge verzichten und nur das layer tag verwenden. Ist aber auch nicht richtig, schließlich fliegt das Gebüde ja nicht. Man müßte also das Gebüde in 3 Teile zerteilen bei dem das mittlere layer=1 hat. Wobei man sich dann noch

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. Oktober 2009 16:52 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: On 2009-10-06, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: PS: Ich generiere gerade die einzelnen Wiki-Unterseiten in 100er-Blöcken incl. JOSM remote-control -links. Muss ich noch testen und einen Weg finden die rauf zu

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Lars Francke
   *  CID is the country-ID, for Germany that is always 58    * TABCD is the Table-ID in case there are multiple tables per counts. For Germany that is always 1. Ich dachte ich habe es inzwischen halbwegs verstanden und nahm an die aktuelle Version ist 8.0. Scheint aber nicht der Fall zu

Re: [Talk-de] Bereich Nordsee: nahe Wege zu mappen?

2009-10-06 Diskussionsfäden René Falk
malenki schrieb: ich werde wohl in der Nähe von Büsum eine Unterkunft suchen. Da kannste wirklich noch viel mappen. Auch bestehendes ist da noch in größeren Mengen zu korrigieren und zu erweitern. In Wöhrden sind alle Straßen da, bedürfen aber noch weiterer Bearbeitung, da teilweise recht grob

[Talk-de] Diensttreppe

2009-10-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Entweder hier suchen bei Dir um die Ecke: http://www.geocaching.com/map/default.aspx?lat=50.04925462551103lng=8.64126205444336zm=18mt=h Alternativ hier: http://www.geocaching.com/map/default.aspx?lat=50.030398366690385lng=8.614456057548523zm=20mt=h Aber eben als Final eines Multis, damit niemand

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung?

2009-10-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: wäre es möglich einen Renderer in einer sun Virtualbox zu erzeugen ? Es ist - unter Windows - wirklich *sehr* simpel. Das Problem ist ja nicht Windows oder Linux, sondern die Renderregel, die einen Bitmap-Output erzeugen, der sich mit 300dpi drucken lässt und dann

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/6 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 6. Oktober 2009 16:52 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: On 2009-10-06, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: PS: Ich generiere gerade die einzelnen Wiki-Unterseiten in 100er-Blöcken incl. JOSM remote-control -links. Muss ich

Re: [Talk-de] Diensttreppe

2009-10-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Johann H. Addicks schrieb: Entweder hier suchen bei Dir um die Ecke: Hupps... falscher Folder... -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung?

2009-10-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Oder gibt es da schon was fertig irgendwo im SVN? Du kannst das Style-File ja einfach anpassen, wie Du magst. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. Marcus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Marcus Wolschon schrieb: Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. Mittlere Maustaste und Ctrl halten oder Werkzeuge / Elementinformationen Ja, das ist nicht so elegant. Mir fehlt auch immer mal

Re: [Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Lars Francke
Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. Du kannst in den erweiterten Einstellungen den Schlüssel osm-primitives.showid anlegen und als Wert dann true angeben. Dann wird hinter jedem Element die Id

Re: [Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Holger Blum
Marcus Wolschon schrieb: Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Einfach mit dem Mauszeiger über dem Objekt im Auswahl- oder Relation-Fenster stehen bleiben, dann erscheinen sowohl die Tags als auch die ID als Tooltip. Holger

Re: [Talk-de] Hilfe JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
wenn man etwas (auch Groesseres) rueckgaengig machen will, geht das wie in fast jedem Programm mit strg+z oder Bearbeiten-Rueckgaengig. Wenn Du alles rueckgaengig machen willst, musst Du den entsprechenden Layer (die Datenebene, in der Du gearbeitet hast) komplett loeschen oder am besten Josm

Re: [Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Marcus Wolschon wrote: Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. STRG+H drücken und aus der URL kopieren :-) Matthias ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Hilfe JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Koppenhoefer schrieb: So ungewoehnlich ist das Verhalten jedenfalls nicht, sondern m.E. aeusserst sinnvoll und wird auch sonst oft dort angewandt, wo verschiedene Leute gleichzeitig an denselben Daten online arbeiten - die von Dir genannten Programme arbeiten ja alle lokal und

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Frank Schmidt
Am Tue, 6 Oct 2009 17:02:04 +0200 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: [...] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:TMC/TMC_Import_Germany/Areas sucht noch Übersetzer. Habe die Übersetzung der Seite gerade mal vervollständigt. Hoffe, ich hab keine inhaltlichen Fehler gemacht ;-).

Re: [Talk-de] Fundsache: Butzbachs Straßen werden umbenannt

2009-10-06 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Henry Loenwind wrote: Hello Openstreetmap, http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090tl=tskey=standard_document_38112086 http://www.stadt-butzbach.de/fileadmin/Stadt_pdf/Unterkunft/Strassennamen_final.pdf Und dann? Mir fallen noch 1500 weitere

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Hallo, Am 06.10.09 schrieb Marcus Wolschon: Für Areas kommt dieses Attribut an das entsprechende (Multi-)Polygon welches das Gebiet in unserer Karte beschreibt. Bei boundary=*-Gebieten die ein Polygon aufspannen an dieses Polygon. Falls mehrere solcher Grenz-Stücke in einer Relation

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/7 Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Hallo, Am 06.10.09 schrieb Marcus Wolschon: Für Areas kommt dieses Attribut an das entsprechende (Multi-)Polygon welches das Gebiet in unserer Karte beschreibt. Bei boundary=*-Gebieten die ein Polygon aufspannen an dieses Polygon.