[Talk-de] Worldfile vom 7. Oktober 2009

2009-10-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Bitte am Besten den GWDG- Mirror verwenden, der ist am Schnellsten. Bis zur Synchronisation heute Nacht befinden sich die neuen Daten im Unterverzeichnis latest.new. Das typfile ist

[Talk-de] GWDG- Mirror für das Worldfile

2009-10-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, alle meine Daten des Worldfile werden nun auf GWDG tagesaktuell gespiegelt. Zugriff über: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de/latest http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de/old

[Talk-de] Worldfile vom 30.09.09

2009-10-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Demnächst gibt es einen Spiegel bei der GWDG. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Colin Marquardt schrieb: sich verändernde Datei dazukopieren und dann ersetzen. Die Geräte können nämlich mehrere gmapsupp-Dateien auf der Speicherkarte verarbeiten und anzeigen. Das gilt leider nicht fuer die beliebten GPSmap 60- oder etrex Legend/Vista-Typen, oder? Nein, diese

[Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Der Wald in dieser Woche ist bei meinem Typfile etwas heller, die Gebäude seit voriger Woche auch, das ist etwas übersichtlicher. Das Deutschlandpaket mit Höhenlinien kommt etwas

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Wagner schrieb: Wie hast du das denn hinbekommen mit den Höhenlinien für Europa? Hast du die selber gerechnet z.B. mit srtm2osm und mkgmap? Bei mir kommen da Ja habe ich. Einfach 1°- Kacheln genommen und entsprechend umgesetzt. immer ungeheuer große Dateien raus -

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Carsten Schwede schrieb: http://smash-net.org/openstreetmap/eu_srtm.tgz Ich muss alle die das schonmal heruntergeladen haben darauf aufmerksam machen, dass da was drin fehlt, ich habe die Einzelkacheln in mehreren Anläufen auf den Server hochgeladen und musste zwischendurch immer mal

Re: [Talk-de] meldungen in mkgmap

2009-09-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: SCHWERWIEGEND (RoadNetwork): http://www.openstreetmap.org/?lat=37.18733lon=-3.60873zoom=17 SCHWERWIEGEND (RoadNetwork): Road unclassified (OSM id 8313795) contains zero length arc Die Fehlermeldung kommt daher, dass mkgmap standardmäßig versucht sehr eng

Re: [Talk-de] Immer noch Probleme mit der TYP-Datei

2009-09-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, ekkeh...@gmx.de schrieb: allerdings nicht virulent, sie sagt nichts aus über die weitere Nutzung durch Dritte, die es von Dir kostenlos erhalten haben. Na das würde ich jetzt nicht auf die juristische Waage legen wollen. Wird echt mal Zeit für die neue Lizenz. Für cgpsmapper

Re: [Talk-de] Immer noch Probleme mit der TYP-Datei

2009-09-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Nop schrieb: An der Lizenz von cgpsMapper ist nichts auszusetzen. Er stellt es kostenlos zur Verfügung und es soll kostenlos bleiben. Also ich sehe eine freie Lizenz nicht darin, dass ein Programm kostenlos ist, sondern dass es quelloffen ist. Von mir aus kann cgpsmapper unter seiner

Re: [Talk-de] Immer noch Probleme mit der TYP-Datei

2009-09-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: bearbeiten, sondern in einer Text-Datei und dann mit cgpsMapper zu compilieren. So weißt Du, daß sie immer frisch ist und nicht das werde ich jetzt auch machen - handgemachte musik ist auch immer noch am schönsten ! Vergeßt bitte nicht, daß cgpsmapper eine

[Talk-de] Worldfile vom 16.9.09

2009-09-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen daten stehen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Schlossstraße vs. Schloßstraße - neue gesetzliche Rechtschreibung vs. alter Eigenname - wie sollen wir es bei OSM halten

2009-09-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich schreibe mal hier unterm Ursprungspost, auch wenn es mehrere betrifft. Die Straßennamen sind Eigennamen, auch wenn die Schloßstraße zum Schloss führt. Solange dieser nicht offiziell geändert wird ist es eben so, dass es nicht der aktuellen deutschen Rechtschreibung entspricht.

Re: [Talk-de] Schlossstraße vs. Schloßstraße - neue gesetzliche Rechtschreibung vs. alter Eigenname - wie sollen wir es bei OSM halten

2009-09-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Nur so aus Neugier: Darf ich fragen, welches Nachschlagewerk sie verwendet? Ich kann sie grade nicht fragen, aber sie geht sicherlich nach dem Duden. Hintergrund: Viele Deutschlehrer verwenden den DUDEN, obwohl dieser in Fachkreisen als nicht

Re: [Talk-de] routing über mehrere img-Dateien

2009-09-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Jan Tappenbeck schrieb: Leider meldet sich auch keiner auf dem Discussion-Board. Na dann melde ich mich mal. So könnte ich auch leichter länderspezifische Symbole (z.B. Geschäfte) austauschen. es könnte hier nur das Problem der Grenzabschnitte zuschlagen, wenn Du die

[Talk-de] Worldfile vom 09.09.09

2009-09-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neue Version des Worldfiles liegt wie immer zum Download bereit auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile vom 2.9.09

2009-09-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten vom 2.9.09 liegen wieder zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Flußmündung

2009-09-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Chris, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Naja, die Meerespolygone machen in letzter Zeit ja schon Fortschritte: http://up.picr.de/2850508.jpg Ich such noch nen guten Filehoster ohne viel Werbung wo ich diese D-Karte zur Verfügung stellen kann (ca. 350 MB). Wenn Du mir ein aktuelles

Re: [Talk-de] Meerespolygone

2009-09-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Kann ich gerne machen, allerdings gab es bei meinen Experimenten noch zu viele Fehler, so dass ich für die vorliegende Karte die Meerespolygone von Hand in JOSM erstellt habe. Das macht ja erstmal nichts, ich will ja eine weitere Testkarte erzeugen. Wenn

Re: [Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: Aber wie generiert - oder Handarbeit ?!?!?? ich habe mein typfile in den Onlineeditor geladen und die ganzen Grafiken, die da dann dargestellt sind einzeln gespeichert, anschließend die Bilder in jeweils eine Zelle in Calc, und dann daneben den Text. War gar

[Talk-de] Legende für teddy.typ

2009-08-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe mal eine Legende für mein typfile erstellt: http://openstreetmap.teddynetz.de/Legende_Teddy.typ.pdf -- Viele Grüße Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 26.8.09

2009-08-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, rechtzeitig zum Wochenende ncoh die neuen Daten vom 26.8.09 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.8.09

2009-08-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Und nun ist auch die mit splitter.jar erstellte routingfähige Karte online. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] OSM-Interview in der Radsport Rennrad

2009-08-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, es gibt einen Artikel in der aktuellen (9-10/2009) Radsport Rennrad ab Seite 68 mit einem Interview mit mir über OSM innerhalb eine Tests von GPS-Geräten. Leider nichts online, aber zur Not kann man den Artile ja mal im Supermarkt oder im Zeitungsladen schnell durchlesen. -- Viele

[Talk-de] Worldfile vom 19.8.09

2009-08-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit Routing

2009-08-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Jan Tappenbeck schrieb: * wurde mit dem Auto über die nahe liegende Fussgänger Brücke geschickt * bei Fussrouting wurden Path nicht berücksichtigt mit der Folge des Umweges * wurde mit dem Auto auf einen Umweg geschickt. Mit meinen Karten hat das Ganze eigentlich immer recht ordentlich

[Talk-de] Worldfile vom 12.08.09

2009-08-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen daten vom 12.08.09 liegen wie immer zum Download bereit auf: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hilfestellung für Grossplot in KOSMOS

2009-08-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, mich würden auch schonmal die Anleitungen für das normale Großplotten interessieren, ich bräuchte mal einen neuen Stadtplan... Insbesondere wäre für mich aber eine passende Druckdatei mit Vektorgrafik (ps oder hpgl) intreressant und keine Pixelkacheln, da die Plotter da sonst die kleinen

Re: [Talk-de] Hilfestellung für Grossplot in KOSMOS

2009-08-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich hatte den standard-Style von osmarender verwendet, ich habe das gerade auch noch mal mit den aktuellen Programmen angestoßen, es läuft wohl auch ganz ordentlich. Ich mache mir da erstmal eine svg, mal sehen, ob es jetzt funktioniert. Als ich das das letzte Mal gemacht hatte

Re: [Talk-de] Hilfestellung für Grossplot in KOSMOS

2009-08-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Tobias Wendorff schrieb: Ich dachte, KOSMOS kann nur auf die GDI zugreifen und somit nur Bitmaps schreiben? Freut mich aber, dass es klappt. ich mache das von Hand nicht mit Kosmos. :-) (Kosmos für Linux wäre mal ne Idee. Oder gleich in Java) Ansonsten - wie Jan-Benedict es vorschlägt -

[Talk-de] Worldfile vom 5.8.09

2009-08-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo neue Daten vom 5. August liegen zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Helau! - Worldfile vom 29.07.09 - Eintragen von POI-Telefonnummern

2009-08-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Garry, ich habe nochmal gesucht und das sollte es sein: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:phone Garry schrieb: Habe in der Beschreibung für das Karlsruher Adreßschema leider nichts bezüglich des Eintragens von Telefonnummern gefunden. -- Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] Helau! - Worldfile vom 29.07.09

2009-08-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Garry schrieb: Werden eigentlich auch die Telefonnummern von den POIs umgesetzt oder nur die Adressen? Es sollte beides in den POI erscheinen, ich habe das aber selbst noch nicht geprüft. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Helau! - Worldfile vom 29.07.09

2009-08-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Garry, Garry schrieb: Welcher tag wird denn dafür verwendet? Dann probiere ich es mal aus... Ich weiss nur etwas von der Umsetzung per Karlsruher Adreßschema (eben die allgemeinen Adressen). Da sollte doch auch ne Telefonnummer drin sein? -- Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] All in one Germany - Straßennamen nicht mehr lesbar

2009-08-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Christoph Wagner schrieb: BTW, kannst Du es irgendwie einbauen, dass man im Gerät sehen kann von wann die Karte ist und welches mkgmap sie erzeugt hat? Muss ich mal drüber nachdenken, aber prinzipiell könnte ich mir das vorstellen. Ich könnte einfach den Mapnamen missbrauchen oder

[Talk-de] Helau! - Worldfile vom 29.07.09

2009-07-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die aktualisierten Daten liegen bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy (Helau wegen der mkgmap-Version: ) -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile vom 22.07.09

2009-07-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile und die anderen Kartendaten liegen zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Planetfile - Problem

2009-07-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, weiß jemand, wie man den Betreibern des Mirrors des Planetfiles Bescheid sagen kann, daß sie die defekte Version durch die korrekte austauschen? Es handelt sich um den Mirror, den man automatisch bekommt, wenn man von planet.openstreetmap.org den Planetdump herunterladen will:

Re: [Talk-de] Planetfile - Problem

2009-07-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hat sich erledigt, der Mirror ist nun aktuell. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Nop schrieb: - wie Frederik schon ausgeführt hat, entstehen bei grenzüberschreitenden Straßen zwei Halbwege mit gleicher ID, es wird dann zufällig einer weggeschmissen - bei Straßen oder Flüssen, die sich mehrfach über die Grenze schlängeln, überlebt nur ein Teilstück - Polygone,

Re: [Talk-de] Wird Gewässer bei irgendeiner Garminkart e richtig dargestellt?

2009-07-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Torsten Leistikow schrieb: Vorher muß es waterway=riverbank gewesen sein und jetzt ist es natural=coastline Waterway riverbank funktioniert also. Und natural=water, warum das auch immer als nicht richtig bei Flüssen sein soll. auch als WasserFLAECHEN zu erfassen. Dann kann man da auch

[Talk-de] Worldfile vom 15.07.09

2009-07-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten ligen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Neu ist dieses Mal dass die Autobahnen, Bundesstraßen, usw. ihre ref- Tags als Schild darstellen. Das war zwar letzte Woche auch schon in etwa so, die Bundesstraßen hatten

[Talk-de] CIAT-Höhenlinien

2009-07-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Die Mail schient irgendwie untergegangen zu sein, daher schreibe ich das nochmal in einen extra-Thread. Kann man eigentlich die CIAT- Höhenlinien irgendwo einzeln als fertige Garmin-Kacheln oder OSM- Dateien haben? Die SRTM-Daten die ich habe sind nicht so schön, wegen den

Re: [Talk-de] CIAT-Höhenlinien

2009-07-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, um das zu maachen müssen die Anwender nur den Höhenlinendatensatz separat im Kartenprogramm einbinden und dann als Zusatzkarte mit ins Paket einpacken. In neueren Garmins geht das sogar als parallele Datei auf der Speicherkarte. (Oregon und Colorado mit aktueller Beta-Firmware) Frederik

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte :)

2009-07-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Kann man eigentlich die CIAT- Höhenlinien irgendwo einzeln als fertige Garmin-Kacheln haben? Die SRTM-Daten sind nicht so schön, wegen den abgeschnittenen Bergkuppen. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Worldfile vom 8.7.09 - Du kannst nicht vorbei! - Edition

2009-07-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Neu in der Karte sind jetzt Poller dargestellt. (Besonders nett zu sehen mit meinem typ-File) -- Viele Gruesse Computerteddy

[Talk-de] Worldfile vom 1. Juli 2009

2009-07-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bodensee mehrfach vorhanden

2009-06-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, André Riedel schrieb: 2. Wäre ein Bodensee aus Multipolygon-Außenwegen nicht besser? Ich sehe keinen Vorteil für Trennung, denn in welchen Land man ist, erkennt man auch an den Grenzen. Ich bin für solche Wasserstücke, das funktioniert in der Garminkarte besser. -- Viele Gruesse

[Talk-de] Worldfile vom 24. Juni 2009

2009-06-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten stehen wie immer bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Worldfile vom 24. Juni 2009

2009-06-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Daniel, Daniel Senger schrieb: Nach den Unregelmäßigkeiten durch Krankheit auch wieder ein Mirrorupdate: Danke, ich hoffe, Du bist wieder fit. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Garry schrieb: Kann man die Grenzen nicht wieder etwas weiter über die Landesgrenze hinwegsetzen(50-100km)? Ich Welchen Landes? Meine Deutschlandkarte geht doch wohl weit genug? bin häufig im Grenzgebiet unterwegs, möchte deshalb aber nicht immer gleich die Europakarte laden..

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, das img-Verzeichnis war noch nicht mit den Unterverzeichnissen versehen, und überforderte den Webserver. Jetzt ist das aber wieder in Ordnung. Jonas Krückel schrieb: Dein img Verzeichnis ist leider nicht erreichbar und der Spiegelserver hat noch die alten Daten. Woran liegts? --

[Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 10.06.09

2009-06-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wieder zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Wegen eines Serverproblems leider erst heute. -- Viele Grüße Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Sommerkamp schrieb: Ich würde gerne WMS benützen, aber es kommen bei mir nur rote Kacheln.. Hat jemand ne genau Anleitung wie es funktioniert? Hast Du webkit-image installiert? Wenn ja, es geht nicht hinter einem Proxy, da hat man Pech. (außer Transparentproxy, der geht) -- Viele

Re: [Talk-de] Walking Papers @ FutureZone

2009-06-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Andreas Labres schrieb: http://futurezone.orf.at/stories/1604103/ Freie Straßenkarte ohne GPS aktualisieren Naja, der Nutzen ist noch etwas beschränkt, wenn keine Einbahnstraßen und sonstige bereits in der Karte befindliche POIs auf dem Ausdruck erscheinen, dann ist das daraus

[Talk-de] Worldfile vom 3.6.09

2009-06-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten stehen wie immer bei mir zum Downlaod bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Neu ist diesesmal, daß Bäcker nun als Donut/Bagel- Restaurant gekennzeichnet sind, das ist in den Karten mit typ-File dann so, daß dort eine Brezel erscheint. Ebenso haben

Re: [Talk-de] Testprogramm für OSM-Dateien

2009-05-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: ich habe mir ein kleines Windows-Programm geschrieben, mit dem man ganz einfach testen kann, ob eine OSM-Datei vollständig erzeugt wurde oder nicht. Falls das jemand mit Unix oder mit Cygwin schnell haben möchte: tail -1 osm-datei |grep /osm

Re: [Talk-de] Testprogramm für OSM-Dateien

2009-05-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Ich würde da jetzt ja eher xmllint aus libxml2-utils empfehlen: xmllint --noout foo.osm Returnwert 0 wenn kein Fehler aufgetreten ist, 1 bei Fehler. Das könnte bei großen Dateien deutlich lange dauern, allerdings ist es wohl auch eine echte Syntaxprüfung. --

[Talk-de] Worldfile vom 28. Mai 2009

2009-05-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Es gibt ab dieser Woche vorerst keine Kacheln im osm-Format mehr, ich habe da ein kleines Platzproblem... -- Viele Gruesse Computerteddy

[Talk-de] Worldfile vom 20. Mai 2009

2009-05-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile vom 20. Mai 2009 steht wie immer zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile vom 13.Mai 2009

2009-05-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konflikt z wischen Grenzen und Straßen

2009-05-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Und wie ist das bei Inseln wie zB Fuerteventura? Dort ist die Grenze auf der Coastline gemappt. Und bei Flüssen hat man das Problem ja auch (dienen oft als Grenze). Ich gehe mal davon aus, daß die Grenze dort wie in Spanien üblich bei 12 Meilen liegt. (Siehe

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konflikt z wischen Grenzen und Straßen

2009-05-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Vereinfacht gesagt: Polygone mit Löcher. Ach sowas, ja jetzt fällt es mir wieder ein. Die funktionieren aber schon, nur leider im Moment bei mir noch nicht. Im Garmin fehlt dann halt das Loch, es sein denn, es ist mit irgendwas gefüllt (Wald, Gras) und im

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konflikt z wischen Grenzen und Straßen

2009-05-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: Das ist veraltet. Dein Buch ist von 1972, mit dem Seerechtsübereinkommen der UN von 1982 wurde für die meisten Staaten 12 See-Meilen festgelegt. Mit geht es aber nicht um Staatsgrenzen Na dann also 12 Meilen. sondern z.B. die Grenzen der Komunen. Diese

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konflikt z wischen Grenzen und Straßen

2009-05-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: dem Staat? Niemand, aber der Staat hat ausschließliche Hoheits- und Nutzungsrechte? So ganz kann das nicht stimmen, zumindest hier bei uns nicht, da der Staat der Bund wäre, und die Länder den Bund bilden. Dann wäre das Stück Meer höchstens unter der Hoheit

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konf likt zwischen Grenzen und Straßen

2009-05-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Harald Kirsch schrieb: ist auf dem Gerät in Teilen nicht mehr zu sehen, und zwar offenbar dort, wo die Grenze mitten auf der Straße verläuft. Ist das bekannt? Ist das ein Problem der Kartendaten oder der Garminkarte? Die Daten sind falsch, da ist auf dem gleichen Weg einmal der

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konf likt zwischen Grenzen und Straßen

2009-05-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Bernd Wurst schrieb: Die andere Sichtweise ist natürlich, dass man sagt die Straße *ist* die Grenze. Das ist nicht wirklich falsch und eigentlich auch nachvollziehbar. na das halte ich doch aber für gewagt, eine administrative Grenze ist es eher so, dass die Grenze vielleicht in der

Re: [Talk-de] Garminkarte (ComputerTeddy): Konflikt z wischen Grenzen und Straßen

2009-05-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: gerade bei den Küsten macht es doch sehr wohl Sinn: die Küste ist die Grenze, zwei Linien überander haben da m.E. schon weniger Sinn, und insbesondere, wenn man diese Linie bearbeiten will, hat man dann die doppelte Arbeit (ohne Zusatznutzen). Die

Re: [Talk-de] optik verschiedener garmin-karten

2009-05-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, ist das echt alles? Das ist (bei mir zumindest) völlig problemlos durch das Weglassen des typ-Files (oder das Einbinden eines eigenen) zu reparieren. (naja, fast alles) Robert Joop schrieb: On 09-05-08 20:15:24 CEST, Carsten Schwede wrote: das wichtigste vorneweg: die karten sind alle

Re: [Talk-de] Garminkarte für La Gomera

2009-05-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das Typfile und das Style-File sind zwar auf meiner Wikiseite schon zu finden, aber hier mal die direkten Links: Der Style: http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/teddy.tar Das Typfile: http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/teddy.typ Harald Kirsch schrieb: Dann wäre noch

Re: [Talk-de] optik verschiedener garmin-karten

2009-05-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Robert Joop schrieb: ?? Welche Straßen sind denn pur Violett?? stimmt, im screenshot ist es als orangeähnlich zu erkennen. Aha, diese meinst Du. in der realität, mit dem gerät im licht draußen auf dem fahrradlenker, ist's noch schwieriger. screenshots siehe wieder

Re: [Talk-de] Garminkarte für La Gomera

2009-05-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Harald Kirsch schrieb: 2) Mit mkgmap kann man daraus .img-Dateien mit Nummer machen. Unklar ist mir noch, wo die Kacheldefinition herkommt, aber ich verstehe, dass Kacheln vermutlich besser sind, als ein beliebiger Ausschnitt. Die Kachelnummern haben bei mir ein festes Schema, so daß es

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Robert Joop schrieb: es gibt noch eine reihe mehr details, die mir weniger gefallen, aber hier soll's ja ums routing gehen... Sprich Dich aus. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Was man vielleicht machen könnte wäre eine spezielle Fahrradkarte, bei der die Wegeklassen von residential, unclassified und living_street hart auf die selbe Klasse wie Radwege gesetzt werden. Gleiches soltle man IMO bei highway=track mit tracktype grade1 machen. Das

Re: [Talk-de] Worldfile vom 6. Mai 2009

2009-05-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Der Mirror ist übrigens wieder aktuell mit den Daten versorgt, wer also Probleme mit dem direkten Server hatte, kanns jetzt auf dem Mirror von Ammit versuchen. http://osm.ammit.de/ -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Worldfile vom 6. Mai 2009

2009-05-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neune Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Gernot Hillier schrieb: Sehr merkwürdig, habe ich so noch nicht gesehen. Kann ich auch nicht recht begreifen, woran das liegen könnte. duckNicht an den Problemen mit den Kachelgrenzen in Deinen Karten, oder? ;-)/duck 1. wäre dann auch die längere Strecke betroffen, da es der gleiche

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Was genau muesste osmcut denn tun, um diese Luecken zu vermeiden? Dann Um die Lücken zu vermeiden muß in die Kacheln, in der ein Weg auftaucht alle nodes hinein, die der Weg benutzt. Das ist zwar manchmal richtig viel (daher meine gelegentlichen Riesenkacheln)

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Christoph Wagner schrieb: Kachelgrenzen, deswegen nehm ich erstmal nicht osmcut. Und das tool, was computerteddy benutzt scheint ja leider nicht veröffentlich zu sein. Ich bin immer noch daran den Programmierer von CutTheOsmPlanet zu überzeugen, das endlich zu veröffentlichen. Wer

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Florian Lohoff schrieb: Waere es nicht eigentlich ausreichend aus dem letzten punkt in der kachel und dem ersten punkt ausserhalb der kachel einen punkt direkt auf der kachelgrenze zu berechnen und die restlichen Punkten ausserhalb der Kachel aus dem Weg zu entfernen? Leider

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Florian Lohoff schrieb: falsches Polygon bei dem die Ecke abgeschnitten ist. Das sogar im endeffekt offen ist. Ich hatte das schliessen des polygons nicht vorgesehen sondern nur das abschneiden ... nein, durch die Datenstruktur ist das automatisch geschlossen, was da rauskommt.

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: Das Routing ist z.Z. sicherlich das Hauptargument, deshalb bin ich auch von diesem Ansatz abgekommen. Naja, funktioniert ja noch etwas holprig, daher ist das bei mir eben kein Argument. Zum Probieren reicht es ja meist aus, was ernsthaftes würde ich noch

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: Ich bin allerdings lediglich an Deutschland und umzu interessiert, so dass das Runterladen von komplett Europa (3h bei meinem langsamen DSL Anschluss) und das Ausschneiden vom Grossraumdeutschland (etwa 1,5h) fuer mich einiges an uennoetigen Aufwand bedeutet.

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Bernd Wurst schrieb: Und? War das Zielgebiet nicht gemapped oder war am Routing an sich was kaputt? Das Routing machte bei einer längeren Route einen Abstecher von der Autobahn runter, und dann etwas später wieder auf die gleiche Autobahn rauf, natürlich war der Weg länger (gesamt

[Talk-de] Alles Neu macht der Mai - Worldfile vom 29.04.09

2009-05-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download an bekannter Stelle bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Die routingfähigen Karten sind nun auch mit meinen Style erzeugt. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der routing Garminkarte

2009-04-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Willi Rehfeld schrieb: Wo liegt denn der Fehler ? Die Erzeugung der Adreßtabellen ist noch ein großer Punkt in der Programmiererliste von mkgmap. Hier ist einfach noch viel zu tun, die Entwickler sind auch gerade dabei an den Adressen zu arbeiten. -- Viele Grüße Carsten

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Gernot, Gernot Hillier schrieb: Schreib mal dazu, welche mkgmap-Parameter Du wo genau benutzt - und vielleicht packst Du auch das Style-File dazu. Dann lassen sich Vorschläge leichter platzieren. :-) Die mkgmap-Optionen stehen zwar noch nirgendswo auf meiner Wiki-Seite, dagegen die

Re: [Talk-de] Achtung: Garminkarte Trackaufzeichnungen im Routingmodus!

2009-04-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Sven Geggus schrieb: wenn ich die Karte von Christoph im Routingmodus verwende zeichnet das Gerät alls Wege hart entlang der gerouteten Straßen auf (GPSmap 60CSx). Könnt ihr das bestätigen? Wenn mand as nicht abschalten kann muss man bei Mappingtouren nämlich extremst vorsichtig sein. Hast

Re: [Talk-de] Achtung: Garminkarte Trackaufzeichnungen im Routingmodus!

2009-04-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Carsten Schwedecomputerte...@gmx.de wrote: verwendet Christoph aber die --net Option die laut mkgmap Doku genau das macht. Ja, das ist meines Wissend für das Routing notwendig. Hat es Nebenwirkungen beim Erzeugen der Karte diese Option abzuschalten? Das

[Talk-de] Garminkarte für die ganze Welt - Worl dfile vom 21.4.09

2009-04-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile steht wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Als Neuigkeit habe ich anzubieten, daß der Welt-Kachelsatz jetzt eine funktionierende Vorschaukarte hat, es kann also in Kartenprogramme die ganze Welt eingebunden werden.

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Martin Koppenhoefer schrieb: das sollte heissen: schreibt ihm, falls Ihr noch andere oft genutzte Features kennt, die fehlen ;-) Ich nehme übrigens auch immer gern Vorschläge entgegen. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sebastian Niehaus schrieb: Ich bin wegen GPSMAP 76S auf sendmap angewiesen, kann aber auch nichts mit routingfähigen Karten machen. Na dann empfiehlt sich vielleicht für Dich eher meine Karte? -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Where Do You Want to Drive Tomorrow? - Worldfile vom 15.4.09 - Feedback

2009-04-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Garry schrieb: Was ist eigentlich mit den Maxspeed-Wert? Besteht hier auch noch eine Chance dass die zukünftig angezeigt werden oder woran hängt es hier noch? Da musst Du mal bei Mr. mkgmap nachfragen. Oder auf der mkgmap-Mailingliste. -- Viele Grüße Carsten

[Talk-de] Where Do You Want to Drive Tomorrow? - Worldfile vom 15.4.09

2009-04-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die aktuellen Daten liegen wie immer, zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Es gibt nun eine routingfähige Karte (momentan nur als gmapsupp.img), die nicht mittels meiner Kachelmethode hergestellt ist sondern mit splitter.jar geschnitten, und

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten

2009-04-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Da Karlsruhe ziemlich exakt auf dem 49. Breitengrad liegt ist eine solche routingfähige karte für mich leider fast unbrauchbar :( Das ist leider ein Problem. Was ist eigentlich der Grund, dass Du nicht mit splitter.jar schneidest? Fehlender Hauptspeicher?

Re: [Talk-de] Freie Software / Source Code (war Re: Ro utingfähige Garminkarten)

2009-04-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Sven, Sven Anders schrieb: Ich frage mich seit einiger Zeit, warum für cutTheOsmPlanet.jar der Source Code nicht herausgegeben wird. Immerhin wäre es doch dann möglich das beide Du solltest Heiko fragen. ;-) Programme voneinander lernen und/oder das bessere Programm gewinnt. Das

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten

2009-04-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, ich hab nochwas wichtiges: Sven Geggus schrieb: java -jar mkgmap.jar --family-id=42 --style-file=./teddy --gmapsupp --latin1 --net --route *.osm.gz teddy.TYP mit meinem Style erstellte Karten funktionieren nicht zum Routen, da bei mir noch die Geschwindigkeitsangaben und die

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten

2009-04-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: http://download.geofabrik.de/osm/europe.osm.bz2 Ich teste gerade schon, meine morgige Veröffentlichung enthält dann eine damit hergestellte routingfähige Karte. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten

2009-04-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: Ich musste die Karte zwar grade nochmal erzeugen, aber jetzt routet es, mit den bekannten Einschränkungen. Danke. Einschränkung=Kachelgrenze? Ja, dafür kann man jetzt aber besser suchen, da ich Punkte für die Straßen erzeugt habe. Nicht perfekt, aber man

<    1   2   3   4   5   6   >