[Talk-de] TMC-import - Helfer gesucht

2009-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Wir sind immernoch dabei die LocationCodes für TMC Verkehrsmeldungen an die entsprechenden Elemente unserer Karte anzuhängen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#WORK_TO_BE_DONE Jetzt sind alle Automatismen für die Roads durchgelaufen. Alles was ihr im Wiki noch an Areas

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/12/1 Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: was wäre nötig um zusätzliche Checks hinzuzufügen? Das haengt davon ab ;-) Ich denke da an das Zusammenspiel von Node und Polygon/Multipolygon Du meinst, Du willst zu einem Place-Node, falls

Re: [Talk-de] WikiProject_Germany/Bundesstraßen - Hi lfe gebraucht

2009-11-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/18 Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: ähm... nur so als Hinweis: Es gibt zwar zu einigen Bundesstraßen eine Relation, doch ist die oft nicht vollständig... z.B. B 235 Unvollständig ist gut. Das einzige Element der Relation war ein Stück einer ganz anderen Bundesstrasse. Ich hab die

Re: [Talk-de] Plz / Orte mit Strassen

2009-11-11 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
JOSM nimmt einem da viel ab ,... spaeter kann man daraus immer noch ein Polygon erstellen und die Daten wieder loeschen, falls niemand sie dann braucht. Erstmal haben wir gar nicht ueberall Polygone). Das ist fuer jeden Mapper ohne besondere Kenntnisse einfach moeglich. Jeder kann sammeln

[Talk-de] Lizenz der OpenGeoDB

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, hat jemand einen Link wo gesagt wird unter welcher Lizenz genau die OpenGeoDB steht? Weder deren Wiki, noch deren Download-Seite noch Google oder das Archiv dieser Mailing-Liste scheinen irgendwo deren Lizenz zu nennen. Nur das sie inkompatibel mit unserer ist. (Hier geht es darum lokal

Re: [Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/8 Dieter Jasper dieter_jas...@web.de: 2. Walking Paper und Adressen grob auf dem Papierausdruck einzeichen und dann weiter verarbeiten. Funktioniert wunderbar. Vorher auf openstreetmap.org unter export die entsprechenden Regionen in einer etwas höheren Zoom-Stufe als man glaubt sie zu

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/7 Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2009/11/7 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Hallo zusammen, ich habe einen Import von Hausnummern gemacht: http://osm.org/go/0JQWVejWS-- Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses

Re: [Talk-de] Adressen bei Eckgrundstücken

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/7 Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Dieter Jasper schrieb: Hallo, bei Eckgrundstücken und vielleicht auch anderen Fällen kommt es häufig vor, dass das Haus die Adresse Astraße hat, der Eingang aber an der Bstraße liegt. Für addr:street und addr:hausnr nehme ich in dem Fall

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/4 Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 4. November 2009 20:58 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/31 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: (Denn genau dafür wird die Grenze einer kreisfreien Stadt unter anderem Benutzt.) Hoffentlich nutzt du nicht nur die Grenzen da auch ohne dieses Problem Murks bei rauskommen würde. Bei den dutzenden Eingemeindungen haben wir hier mitlerweile

[Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Gerade gefunden: relation id='16490' user='miskellaneous' xapi:users='miskellaneous' uid='10821' timestamp='2008-06-10T16:02:56Z' version='1' changeset='120109' tag k='name' v='Erfurt'/ tag k='type' v='city'/ /relation müsste mal jemand um einen Weg der ganz grob die Grenzen vom

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/30 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: müsste mal jemand um einen Weg der ganz grob die Grenzen vom Kreis oder der Stadt Erfurt erweitern. Oder wir nehmen stattdessen die lange vorhandenen Grenzen statt irgendeines vergessenen Unfalls.

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/30 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Warum heißt der Kreis Erfurt Erfurt, Stadt? Der Name wäre doch Erfurt. Erfurt war noch nie ein Kreis sondern kreisfreie Stadt. Ein Kreis und ene kreisfreie Stadt sind jetzt gerade kein Unterschied bei dem, was ich mache. Zur Namensvergabe

Re: [Talk-de] Orts/Straßennamen zu Koordinaten finden

2009-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/29 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Und bei deiner Tag-Schreibweisen bin ich ja ein erklaerter gegner. Derjeniger moechte das die Daten funktionieren soll die Tags richtig schreiben und nicht allen die die daten verarbeiten aufzwingen megabyte an

[Talk-de] Karten-Import bei Traveling Salesman WAR: Einfache serverbasierte Routingsoftware?

2009-10-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/29 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Was hat das dynamische erstellen eines Graphen für eine Bibliothek von Graphen-Algorithmen mit dem Import in ein anderes Dateiformat (osmbin) von einem Navi zu tun? Keine Ahnung, aber laut

Re: [Talk-de] Verkehrsinformationen auf OSM-Karte

2009-10-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/27 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Hallo Community, diese Website zeigt aktuelle Verkehrsinformationen auf einer OSM-Karte (laut Information auf der Website): http://www.freiefahrt.info/ Man bekommt auch alle Staumeldungen als Feed:

Re: [Talk-de] Algorithmus fuer effiziente PLZ-Gebiete gesucht

2009-10-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/27 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Die Implementierung ist inhouse und ich denke mal es reicht zum Debugging dass man die volle Kontrolle über den Inhalt der Datenbank hat und beliebige Punkte testen kann. Fängst Du also für

Re: [Talk-de] Algorithmus fuer effiziente PLZ-Gebiete gesucht

2009-10-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/27 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Marcus Wolschon schrieb: Für jeden abgefragten Punkt ein Mal den nächsten Nachbarn aus den bereits z.B. wöchentlich oder monatlich aktualisierten Stützpunkten suchen. Veröffentlichst Du den Code oder bleibst er ClosedSource? Das

Re: [Talk-de] Verkehrsinformationen auf OSM-Karte

2009-10-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/27 Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Tue, Oct 27, 2009 at 08:13:36PM +0100, Marcus Wolschon wrote: Was meinst du warum ich so hinherher bin die TMC LocationCodes zu importieren? Damit diese Infos nicht nur an der ungefähr richtigen Stelle eingeblendet werden können sondern auch für

Re: [Talk-de] Verkehrsinformationen auf OSM-Karte

2009-10-27 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/27 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Eine idee statt das manuell zu machen ware auch die LCLs an die objekte zu packen und wie beim Tiger import zur verifikation noch zusatztags dran die dann geloescht werden wenn es kontrolliert ist. Ist alles für die Roads und Segments in Vorbereitung.

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Geb iete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mo, 26.10.2009, 14:16 schrieb Philipp Matthias Hahn: Und jetzt bitte nicht dir Frage, was ein Algorithmus oder eine konvexe Hülle ist :-) Nein, nein ;-) Ich habe aufgrund der Überschneidungen nur noch nie konvexe Hüllen,

Re: [Talk-de] Taggingfrage für Routingsoftware

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Hallo zusammen, unsre Stadt hat hier: http://www.openstreetmap.org/browse/node/539525647 eine Schranke aufgestellt sodass man jetzt nur noch mit dem Fahrrad oder per pedes durchkommt. Soweit so gut. Nun möchte ich da keinen Rad/Fußweg von

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebiete g esucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Frederik Ramm frede...@remote.org: Momentan denke ich darüber nach disjunkte, konvexe Hüllen über alle Elemente welche innerhalb eines Staates den gleichen Wert in addr:postcode bzw postal_code haben zu bilden. Du wirst viele sich schneidende Huellen erhalten, und das gar nicht

Re: [Talk-de] Welche Unterstützung wird gebraucht

2009-10-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/19 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Peter Körner schrieb: Was auch cool wäre, wäre ne offene Postgres-DB oder OSM-DB, zu der man sich (anonym?) von außen verbinden kann und read-only queries absetzen kann. Aber _bitte_ mit Time-Limit und einem Queue-System. Am Besten

Re: [Talk-de] Welche Unterstützung wird gebraucht

2009-10-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/19 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Marcus Wolschon schrieb: Aber _bitte_ mit Time-Limit und einem Queue-System. Am Besten vorab anhand von BBOX-Abfragen beschränkt bzw. Abfragen ohne räunliche Einschränkung gar nicht erlauben. Das jemand sowas bieten möchte ist schon

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ich denke, um etwas zu bewirken, müßten neu angelegte Accounts erst mal für eine bestimmte Zeit mit Einschränkungen belegt sein. Das hätte eine doppelte Schutzwirkung: - echte Neueinsteiger werden davon abgehalten, aus Unwissenheit größeren Schaden anzurichten. Ich selber erinnere mich nur zu

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (P rimer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/14 Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Hallo Mirko Warum gehst du nicht in Richtung DGPS das machen auch die Vermesser so. Ein kostenloses Differenz-Signal ist übrigens auf vielen RDS Signalen beim normalen Rundfunksender mit bei. Mit DGPS kommst du dann mit der Genauigkeit in die

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-11 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-11, Frank Sautter openstreet...@sautter.com wrote: Marcus Wolschon schrieb: Die Areas sind am einfachsten und deshalb fangen wir mit denen an um für die anderen Erfahrungen zu sammeln. die regierungsbezierke und landkreise in baden-württemberg sind seit gestern abend komplett

Re: [Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung

2009-10-08 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On Thu, 8 Oct 2009 13:15:13 +0200, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: On Thu, Oct 08, 2009 at 07:16:11AM +0200, Marcus Wolschon wrote: Dann brauchen wir aber endlich eine andere Möglichkeit die Polygone zu finden in denen ein Punkt enthalten ist als nur lade halt das Planet-File und prüfe

Re: [Talk-de] TMC Supportanfrage (Re: TMC-Import startet und brauchteure Hilfe)

2009-10-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On Wed, 7 Oct 2009 10:42:13 +0200, Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Ich schau gerade noch wie ich die TMC-Areas mit Bounding-Boxen hochladen kann. Dann sollte sowas eindeutiger zu sehen sein. Kann gut sein, dass da mit Gemeindereformen was auseinandergelaufen ist. Ich hoffe

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/7 marcus.wolsc...@googlemail.com: Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas/3600_to_3700 hab ich jetzt zum Testen eine der neu generierten Wiki-Tabellen. * kein Link auf JOSM mehr * Link zum RemoteControl-Plugin oben * neu: Bounding-Box downloads Was

Re: [Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung

2009-10-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/7 Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Hallo! Beim letzten Lübecker Stammtisch kam die Frage auf, ob man nicht mit Relationen darstellen könnte, in welcher politischen Verwaltungseinheit ein Objekt liegt. Es gibt ein Proposal für eine Relation die das Chaos bei is_in ablösen soll. Du

Re: [Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung

2009-10-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-07, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: 1. Wir haben eine raeumliche Datenbank. Da kann man sowas anhand der Daten feststellen. Wenn man es nicht kann, muss man seine Daten verbessern oder seine Abfragemethoden - aber ob eine Kneipe in Deutschland liegt oder in Frankreich, das

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe - Automatisierung

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Oder z.B. ein JOSM-Plugin um die Sache zu vereinfachen. (z.B. copypaste in der Tag-Liste erlauben.) Dazu müsste aber ein Node oder so vorhanden sein, damit man die Tags irgendwie

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Ich versuche das mal zu verstehen und auf dem Windows-Laptop hier oder einem Linux-Rechner zu Hause irgendwie ein Perl einzurichten. Hüstel ... wieso nimmst Du Dir nicht irgendwo

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Was braucht man denn da noch? (Reine Interessensfrage) *Roads (sowas wie E3), die aus *Segments bestehen welche *Points referenzieren. Die Areas sind erstmal der ganz einfache Fall und leider auch der bei dem am wenigsten automatisch

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
aus den .osm -Dateien oder dem Text 2 Zeilen höher. Ich kann in den OSM-Dateien nur die OSM-Versionsnummern finden und im Text finde ich auch nichts weiter dazu. Langsam komme ich mir bloed vor :) Ich schau nochmal in den Wiki-Text wenn ich aus dem nächsten Funkloch komme. Zitat aus der

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-10-06, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: PS: Ich generiere gerade die einzelnen Wiki-Unterseiten in 100er-Blöcken incl. JOSM remote-control -links. Muss ich noch testen und einen Weg finden die rauf zu laden. Das Rechen-Captcha von Mediawiki und das Login in das Wiki werden

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/6 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 6. Oktober 2009 16:52 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: On 2009-10-06, Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: PS: Ich generiere gerade die einzelnen Wiki-Unterseiten in 100er-Blöcken incl. JOSM remote-control -links. Muss ich

[Talk-de] Relations-IDs in JOSM

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Zeigt JOSM irgendwo die ID des gerade selektierten Objektes (z.B. einer Relation) an? Ich sehe alle Attrbute aber nirgendwo mehr die ID. Marcus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/7 Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Hallo, Am 06.10.09 schrieb Marcus Wolschon: Für Areas kommt dieses Attribut an das entsprechende (Multi-)Polygon welches das Gebiet in unserer Karte beschreibt. Bei boundary=*-Gebieten die ein Polygon aufspannen an dieses Polygon

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/9/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 16. September 2009 07:18 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: Außer den OSM-Objekten welche einem Ort entsprechen braucht man die verkettete Liste der LCL-Elemenet um eine Nachricht auswerten zu können (Nachricht sagt: Von LocationCode

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/9/16 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Ich habe mal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#WORK_TO_BE_DONE etwas aufgeräumt, so dass man da mit der Arbeit des eigentlichen Imports demnächst anfangen könnte. Nochmal, das ganze bitte auch verständlich in DeutschIch

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-09-15, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: Ich bin der Meinung, dass wir nicht die LCL in den OSM-Daten abbilden müssen, sondern nur diese Teile, dass man eindeutig ein Punkt oder Segment bestimmen kann. Andere in den LCL-Daten enhaltene Informationen gibt es vielfach schon in

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-09-15, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Zudem müsste jemand diese IDs global vergeben, das ist auch etwas unschön. Nunja, die Globalität könnte man anhand der Relationen und einer räumlichen Abfrage lösen. Vorsicht. Räumliche Abfragen sind sehr, sehr teure

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-09-15, André Riedel riedel.an...@gmail.com wrote: a) LCL Codes von der Bafin holen Hab ich hier liegen und kann ich geben. Kann man nur nicht einfach so auf eine Webseite stellen. (Aber die Codes an Objekte in OSM anhängen ist erlaubt.) Kann man das LCL2OSM-Ergebnis veröffentlichen?

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-09-15, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Das die OpenStreetRouting leute ja TMC machen wuerde mich interessieren wie die die TMC liste da reinbekommen automatisiert ... Mit einer sehr groben und fehleranfälligen Heuristik über Lat+Lon. Hab ich schon erfragt. Marcus

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-09-14, Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Wird eh nix. Was meinst du wie oft ich nach Unterstützung bei den TMC-LocationCodes gefragt habe? Läuft in OSM-Navis, wir haben die Codes, dürfen sie importieren, Vorbereitungen sind gemacht aber keiner will helfen das wirklich zu

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ich habs hier beim Plakate kleben angeboten das schnell zu schreiben aber da hieß es halt och das tut ja schon mit Google. Hier haben wir einfach nicht die nötige Usability. On 2009-09-14, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hallo, ich surfte gerade auf den Wahlkampfseiten der

Re: [Talk-de] Taskforce: Integration von OpenLR

2009-09-13 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Wird eh nix. Was meinst du wie oft ich nach Unterstützung bei den TMC-LocationCodes gefragt habe? Läuft in OSM-Navis, wir haben die Codes, dürfen sie importieren, Vorbereitungen sind gemacht aber keiner will helfen das wirklich zu machen. On 2009-09-10, Tobias Wendorff

Re: [Talk-de] J2ME Mobile phones

2009-07-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/7/15 Stefan Zeller stefan.zel...@docksnet.de: Hallo OSMler, bisher mappe ich mit meinem Garmin eTrex Venture. Mein Handy wird aber nicht jünger, und ich dachte, ich könnte mir zur Abwechslung ein modernes zulegen, mit dem ich auch gut mappen kann. Ich dachte an ein J2ME fähiges, mit dem

Re: [Talk-de] Reihenfolge der Straßenstücke in Fa hrradrouten

2009-06-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Versuche im Schreiben die Elemente in der richtigen Reihenfolge zu haben aber nimm im Lesen nicht an, dass es unbedingt so ist. Marcus 2009/6/27 Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo! wie wichtig ist es, dass die Stücke in korrekter Reihenfolge vorliegen und der JOSM Routeneditor verbunden

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-28 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/6/29 Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo,    es gibt ein sehr vielversprechendes neues Feature (derzeit noch im Test unter oauth.dev.openstreetmap.org, aber vermutlich schon bald auf dem Produktionsserver): OAuth. .. Coole Sache. Wie lange ist so ein Token gültig? Gilt es nur für

Re: [Talk-de] Routing Fehler A3-B58

2009-06-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/6/24 Bernd Raichle be...@dante.de: On Wednesday, 24 June 2009 14:44:23 +0200, marcus.wolsc...@googlemail.com marcus.wolsc...@googlemail.com writes:   On Wed, 24 Jun 2009 12:50:37 +0200, Claudius claudiu...@gmx.de wrote:   Am 24.06.2009 12:25, marcus.wolsc...@googlemail.com:   Du sagst

Re: [Talk-de] Routing Fehler A3-B58

2009-06-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/6/24 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Da haben wir z.B. die implizierte Maxspeed 100 auf Landstraßen. Schon da scheiterts bei vielen Autofahrern die dann irgendwas bis 130 implizieren. Hat jetzt irgendwie nichts mit den Autobahn-Auffahrten zu tun. Wir haben Straßen ohne explizites

Re: [Talk-de] Extrahieren von (vereinfachten) polygon dateien aus osm dateien

2009-05-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 5/22/09, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hallo, Mario Salvini wrote: die simplifizierten Grenzen sind an vielen Stellen mehrere 100-Meter ungenau.. nicht sehr fein :-/ Selbstverstaendlich sind vereinfachte Grenzen ungenau. Sonst waeren sie ja nicht vereinfacht. Dem

Re: [Talk-de] OSMOSIS: --log-progress-option

2009-04-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Try the osmosis-dev list instread of talk. 2009/4/18 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! es soll bei Osmosis die Option --log-progress bzw. --lp geben mit der der Fortschritt angezeigt werden soll. Bei mir wird im Windows Befehlsfenster aber nichts zusätzlich angezeigt. Die Zeile

Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/18 Garry garr...@gmx.de: Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760): - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.   Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse markieren? roundabout impliziert oneway. Falschrum

Re: [Talk-de] Routingprobleme visualisieren?

2009-04-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/17 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Und was ist mit der Performance? 1000x1000 nodes macht etwa 1.000.000 Routen, oder? Nehmen wir mal an, eine Route dauert 1 sec. Da kommen wir pro Stadt dann auf - JA, 278 STUNDEN. Aber wir können auch 1/10sec. annehmen. Dann hast du in 28 Std. einen

Re: [Talk-de] JAVA 3D - benötige Hilfe

2009-04-10 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
5 sec mit Google http://www.instructables.com/id/Java-3D-how-to/ On 4/10/09, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Hallo Community, sitze heute zuhause am PDA, also bitte nicht über Fehler wundern. Habe mich jetzt doch ein wenig in 3D Programmieru in JAVA eingearbeitet,

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen? - Grenz arten an Städten und ihre Tagging

2009-04-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/6 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, das könnte auch genauso für ein allgemeines Tag - wie z.B. is_in_town=yes - an den jeweiligen Ways. hört sich sehr aufwändig an. 1. mußt Du dies bei jeder Straße angeben, 2. mußt Du es bei jeder Straße auch wissen. 3. jeder andere muss

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/4 Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Also ich habe es gerade testen wollen. Im Konfigurations-Assistenten Schritt 1 erhielt ich beim Laden der Deutschland-Karte nach Speichere 1.093.251 Punkte in der Datenbank... folgende Fehlermeldungen: [Exception] Problem in

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/5 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag 05 April 2009 11:02:07 schrieb Marcus Wolschon: PS: Jetzt zeigt er im Karten-Import auch an wie lange es noch voraussichtlich dauern wird. Nachdem ich vorige Woche mal mit dem WebStart versucht habe, ein germany.osm zu importieren

Re: [Talk-de] Namefinder

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 4/5/09, Christof Lange christof_...@lahorn.de wrote: Am Samstag, 4. April 2009 18:33:45 schrieb Sascha Silbe: Nop. Mangels Zeit und Bedarf ist die Entwicklung derzeit auf Eis. Schade. Aber danke für die schnelle Antwort! Wenn Du den Namefinder direkt aus einem Programm heraus einsetzen

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 4/5/09, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Wäre es denn performanter, feste Karte zu verwenden? Was meinst du genau mit Feste Karte? Der Import nervt mich auch total. Ich würde mich bereiterklären, dir Binaries täglich zu rechnen und dann für alle zum Download zu

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: Ich hab's nicht ausprobiert, aber ich würde wetten, dass in einer handelsüblichen OSM-Daten das Verhältnis von Nodes zu Ways und Relations näherungsweise immer gleich ist. Mag da mal jemand Statistiken dazu auffahren? ;-)

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/5 Sven Anders s...@anders-hamburg.de: == Wie geht es weiter? == Jetzt brauchen wir erstmal in der kommenden Woche von EUCH jede Menge FEEDBACK. Gut, hört sich ja vielversprechend an. Ich hab dir mal ein paar Bugs (102 und 103) aufgemacht. Bis jetzt ist das Teil für mich nicht

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/5 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Hallo, hier ein paar Kommentare zur derzeitigen Version. Zu der letzten Version welche ich mir angeschaut habe, hat sich ein bisschen in Richtung Bedienbarkeit getan. Jedoch gibt es noch viel zu tun bevor man es wie vom Benutzer erwartet

Re: [Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: 2009/4/5 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Hallo, hier ein paar Kommentare zur derzeitigen Version. Zu der letzten Version welche ich mir angeschaut habe, hat sich ein bisschen in Richtung Bedienbarkeit getan. Jedoch gibt es noch viel zu tun

[Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

2009-04-04 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
AlsoTraveling Salesman Version v0.9.9 ist raus! Traveling Salesman ist ein Navi für OpenStreetMap an dem wir seid jetzt gut 2 Jahren entwickeln. http://travelingsales.sourceforge.net === Traveling Salesman ist === * Java geschrieben (und schnell, das geht heutzutage ;) ) * sehr gut

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen? - Grenzarten an Städten und ihre Tagging

2009-04-02 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/2 Garry garr...@gmx.de: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Thu, 02 Apr 2009 15:33:58 +0200, Garry garr...@gmx.de wrote: marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Also... es gibt 3 Grenzen für einen Ort: Geschlossene Ortschaft -  Vorschläge zum Tagging? Das ist keine

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Ist das thema :Segment: oder :Point: nicht klar basierend auf dem OSM Objekt auf dem sich das dingen befindet? Beispiel:        TMC:CID58= Nicht ganz. Die Abbilding ist nicht 1:1 . z.B. kann der Point einer Autobahnausfahrt auf 2 Nodes in OSM (für

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Matthias Versen s...@mversen.de: Hallo Newsgroup / Mailingsliste ! Ich habe eine Frage zu dem Mehr-Schweine-als-Einwohner Schild, auch bekannt als grünes Ortsschild oder im Amtsdeutsch Ortshinweisschild/Zeichen 385. Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Das waere ja noch kein hinderungsgrund wenn der node mit der selben TMC lcl code doppelt auftaucht. Agreed. Versionsnummer der liste ist irrelevant das es ja immer nur um eine fortschreibung geht - d.h. einmal drin aendert sich der code ja nicht mehr.

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-03-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
...@bast.de -Ursprüngliche Nachricht- Von: Marcus Wolschon [mailto:mar...@wolschon.biz] Gesendet: Montag, 30. März 2009 14:41 An: BAST, LCL Betreff: Übernahme von Daten aus oder Referenzietung auf die Location Code List, Version 8.0 Guten Tag, mein Name ist Marcus Wolschon und ich

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-03-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ich habe eine Wiki-Seite unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany für dan Import der TMC -Daten angelegt. Da läßt sich alles dann mal dokumentieren. Marcus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Traveling Salesman - Usablility Verbesserunge n Was: OSM bei Stiftung Warentest erwähnt

2009-03-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/30 Cornelius cornelius@csides.info: warum also andere begriffe benutzen? Weil es keine 3D-Karte ist und eine echte 3D-Karte noch irgendwann kommt. (Mit Java3D, Höhen-Informationen und evtl. sogar simplen Gebäuden.) wie wärs mit 2,5D ? Das kenne ich aus anderen Programmen,

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Wie kriegt man Apps und Tags supported by Apps in das System? ;) Marcus 2009/3/28 Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Hallo zusammen, ohne große Worte: http://dodger.webfactional.com Daten sind vom 22.3 oder 23.3. aber ich arbeite an täglichen Updates. An was ich noch arbeite sieht man

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Moin! Ja wie man sieht ist da bei den Anwendungen noch nichts losich fand die Idee aber gut. Zum Teil wird das ja schon auf der MapFeatures-Seite bzw. im TagWatch verwendet aber ich denke das ist ausbaufähig. Ich konzentriere mich aber

Re: [Talk-de] OSM bei Stiftung Warentest erwähnt

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Mal rein hypothetisch: Gäbe es eine Anwendung, die Navigation mit OSM-Daten konkurrenzfähig anbieten könnte? Die bisherigen Navigationsungen laufen entweder nicht  auf einem PNA oder sind schlucht von der Bedienung grottig. Dann

[Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, kennt jemand einen günstigen, TMC-empfänger der sich an einen typischen Bluetooth+USB -Laptop anschließen lässt? Irgendwas, was in NMEA eingebettetes TMC spricht wäre super. Da ich mir gleichzeitig einen 5Hz -165dBm GPS-Empfänger zulegen will wäre ein Gerät was beides in dieser

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Danke Ulf und Dr. Joseph, ich habe den Empfänger noch bei GPS-Haus zu 70 statt 100eur gefunden. http://www.gps-haus.de/GPS-Empfaenger/Kabel-GPS/Navilock-NL-409TE-RDS-TMC-Kabel-GPS-Maus::4594.html Dr Joseph: Können Sie mir sagen, was dieser 6-poliger Navilock PDA Anschlussstecker wäre? Sieht für

Re: [Talk-de] OSM- Navi-Oberflächen war:OSM bei Stif tung Warentest erwähnt -

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Wenn ich mir Oberfläche von kommerziellen Navis anschaue, finde ich kaum Parallelen zu OSM Software. Ich weiß nicht, was man GUI-technisch mit JAVA machen kann. Navis haben ja z.B. Grafikeffekte, wenn man mit dem Pointer oder dem

Re: [Talk-de] OSM bei Stiftung Warentest erwähnt

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Doru Julian Bugariu j.buga...@wad.org: Tobias Wendorff schrieb: Gäbe es eine Anwendung, die Navigation mit OSM-Daten konkurrenzfähig anbieten könnte? Es hat sich zwar schon eine Menge getan in letzter Zeit, aber es gibt (jedenfalls soviel ich weiss) noch keine Anwendung, die es

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Sun, Mar 29, 2009 at 09:23:11PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Subject: Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger Jan-Benedict hat auch in Sachen TMC experimentiert, allerdings direkt aus dem digital Stream. Ja - ich habe da mal angefangen was zu

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-03-29 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/29 Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: TMC ist vom Protokoll her kein Teufelszeug, ich schätze das man das Protokoll recht schnell hinbekommen kann. Das Problem ist, daß du bei TMC die Location Codes brauchst. Im TMC steht nur z.B. 0x1412 und du mußt dann wissen welche Position das

Re: [Talk-de] Metacarta Map Rectifier

2009-03-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/21 Fabian -Patzi- Patzke openstreet...@patzi.de: Hallo, Johannes Huesing schrieb: Wer hat das letzte Mal geschafft, eine Karte auf den Rectifier hochzuladen? Ich bekomme regelmäßig einen 500er-Fehler. Ich habe es ewig nicht mehr versucht, benutze nämlich: http://warper.geothings.net/

Re: [Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen fi nden

2009-03-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/16 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Montag, 16. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Unser Hausnummernbestand ist momentan noch ziemlich lückig, es wird also wohl eher schwer, sowas jetzt zu implementieren. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass es keine geeignete

[Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen fi nden

2009-03-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Leute, da ich gerade in das Traveling Salesman -Navi die Möglichkeit eingebaut habe nach Hausnummern zu suchen, habe ich natürlich gleich noch mal nach fehlenden Hausnummern, die ich einfach vom Rechner aus vervollständigen könnte gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir natürlich

Re: [Talk-de] Fahranweisungen verbessern ...

2009-03-04 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Ist mit 0.9.6 korrigiert. Danke für die Nachricht. Marcus 2009/3/4 Pascal Neis n...@geoinform.fh-mainz.de: Hi, Bernd schrieb: Ich glaube die Kritik ging nicht so sehr um fehlende oder falsche ?bersetzungen sondern darum dass die Grammatik-Engine sehr beschr?nkt ist und mehr Sonderf?lle

Re: [Talk-de] Gemeinenamen als nodes?

2009-02-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/2/21 Rolf Bode-Meyer rob...@gmail.com: Hallo, wie taggen wir denn Gemeinden? Nur als name auf dem Grenzpolygon (so vorhanden), oder auch als place? Als Weg (für ist in Fragen) und als Node (für das Rendern). Weg und Node sind als place=... und als name=... getagged. Optional dann auch

Re: [Talk-de] Routendarstellung in Openrouteservice (Anliegerstrassen)

2009-02-22 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/2/19 Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Deshalb verstehe ich nicht wieso JOSM dieses wiki-unkonforme Taggen des Nodes unterstützt. ;-) Du hast da etwas falsch verstranden. Das Wiki ist keine Regel. Die Regel ist was du auf der Karte hast und das Wiki eine Dokumentation was man so auf

Re: [Talk-de] Wiki - Uhrzeit

2009-02-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/2/16 Marco Horstmann hma...@gmx.net: Hallo, eine Idee wäre, weil vielleicht der Chef auch in OSM aktiv ist? Dann solltest du da nicht rumeditieren sonder deinen vertraglichen Pflichten nachkommen. Der kann viel Einfacher alle Änderungen eines Users suchen und sieht die Uhrzeiten gleich

Re: [Talk-de] Brauchen Fehler-Meldungen

2009-02-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/2/8 dgdg o...@fronhausen.com: Traveling Salesman http://apps.sourceforge.net/mediawiki/travelingsales/ Ich habe mir gerade unter dem oben genannten Link eine Software Travelling Salesman-0.9 runtergeladen und gestartet? Was genau soll diese Software nun tun? Als Salesman blicke ich

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-11 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2x Ref geht in der Datenbank und wäre korrekt aber alle Editoren erlauben dies leider aufgrund eigener Einschränkungen nicht. 2009/1/11, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! bei uns gibt es eine Straße die zu zwei unterschiedlichen Bundesstraßen gehört ! Zweimal REF verwenden oder

Re: [Talk-de] Mapping Quality - Frage zur Bestimmung der Gr öße eines Places - Tag?

2009-01-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 01.01.09 schrieb Gary68 g...@gary68.de: hi, also radium gibt es nicht, außer latein vielleicht? Vertippt. radius natürlich. == Name place_radius statt radius und, bei anderen dingen schreiben wir auch immer name= und nicht highway_name= amenity_name= etc. meiner meinung nach ist

Re: [Talk-de] Mapping Quality - Frage zur Bestimmung der Gr öße eines Places - Tag?

2008-12-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 31.12.08 schrieb GS gerhardschw...@yahoo.de: hi, mir ist die idee gekommen, für places ein tag in die db einzugeben, sodass wir dann die größe des place in etwa wissen. das ist natürlich freiwillig und kann von denjenigen benutzt werden, denen meine radien im augenblick nicht passen. ich

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Interessant: Der 1. Google-Eintrag ist mit dem Download-Link der Liste verlinkt, ohne dass man irgendwas bestellen oder angeben muss. Durch die richtigen Stichwörter findet man die Liste auch über die offizielle

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Marcus Wolschon schrieb: Wäre toll das implementieren zu können. Das stimmt in der Tat. Achja, falls es noch nicht nicht durchgesickert ist: Navteq hat im November T-Systems Traffic (also TMCpro) aufgekauft. HD-Traffic

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Andersrum kann ich dir übrigens helfen: Für RDS in FM gibt es mittlerweile sehr gute Software :-) Sotware? Gibts da ein einheitliches Protokoll, wie ein Consumer-Empfänger das in einen Computer übergibt? Marcus

<    1   2   3   4   >