Re: [Talk-de] Mehrere Hausnummern im Karlsruhe-Schema

2009-11-17 Diskussionsfäden Peter Körner
Da es sehr viele Leute betrifft und das es ja noch genug Sonderfälle zu Erschlagen gibt schlage ich mal vor das 1) sauber im Wiki als eigene Proposal-Seite auszuformulieren incl. einer Erweiterung des eindeutigen Algorithmus für die Auswertung von Hausnummern (damit nicht jeder andere

Re: [Talk-de] pfoten-weg mal wieder

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Martin Koppenhoefer wrote: Gab es eigentlich eine Reaktion in irgendeiner Form? http://www.openstreetmap.org/user/pfoten-weg Mapper seit: Samstag, 14. November 2009, 13:39 Uhr (2 Tage her) Huch.. was ist denn da passiert? Lg, Peter ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Colin Marquardt schrieb: Am 13. November 2009 14:33 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Wenn es im IE mit dem Bildformat funktioniert, welches ich fuer optimal halte (mit einer Palette im Alphakanal, siehe http://blog.klokan.cz/2008/11/png-palette-with-variable-alpha-small.html

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Die Idee ist eigentlich von mapy.cz. Das scheint am Ende sogar im IE funktionieren zu koennen (vielleicht noch nicht mit den RGBA-Tiles, wie sie es jetzt sind). Doch, man kann AlphasChannel PNGs bis in den IE5.5 hinein zum laufen bringen.

[Talk-de] [Fwd: Re: [osmosis-dev] Migration of Osmosis Changesets]

2009-11-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Forwarding this so maybe so. can take a look at it. The state.txt lags nor for 2 1/2 hours Peter Original-Nachricht Betreff: Re: [osmosis-dev] Migration of Osmosis Changesets Von: Peter Körner osm-li...@mazdermind.de Brett Henderson schrieb: The Osmosis changesets have been

Re: [Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik

2009-11-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Colin Marquardt schrieb: Am 13. November 2009 09:25 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Die Idee ist eigentlich von mapy.cz. Das scheint am Ende sogar im IE funktionieren zu koennen (vielleicht noch nicht mit den RGBA-Tiles, wie sie es jetzt sind). Doch, man kann AlphasChannel PNGs

Re: [Talk-de] 2 Fragen zu Osmosis Change sets

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
Wofür genau stehen denn die Versionsummern eigentlich? Auf welche Art von Version bezieht sich das? In einem File habe ich z.B.: Plz. RTM: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6#Version_numbers.2FOptimistic_locking Peter ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] pfoten-weg mal wieder

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
://www.openstreetmap.org/user/pfoten-weg If you need anything other than this to decide of further proceedings, please just ask. Awaiting your response, Peter Körner Michael schrieb: Hallo zusammen, inzwischen hat der Typ meines Erachtens jede Grenze überschritten. Einige seiner letzten

Re: [Talk-de] pfoten-weg mal wieder

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
Beim letzten großen Aufschrei um den Nutzer habe ich mir ein paar ihrer/seiner Edits durchgeschaut und keineer davon war als Vandalismus erkenntlich. ebenso wie Frederik glaube ich auch nicht unbedingt an Vandalismus - das Wort wiegt einfach viel zu schwer und ist für diese pseudo-edits

Re: [Talk-de] Öffnungszeiten - mit EC 24/7

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
Mo-Fr 8-18:30, Sa 9-13, 24h mit EC-/Kundenkarte opening_hours=Mo-Fr 08:30-18:30; Sa 09-00-13:00 und das mit der EC-CARD ??? opening_hours:ec-card=24/7 Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] pfoten-weg mal wieder

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Bitte sperren, Danke! Schon erledigt, Bitte! http://www.openstreetmap.org/blocks/2 Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] pfoten-weg mal wieder

2009-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner
wieso wird denn eine neue Version geschrieben, wenn gar nichts geändert wurde? Die Angabe der Koordinaten: 52.99381, 19.4642 http://www.openstreetmap.org/?lat=52.99381lon=19.4642zoom=18 kommt mir gekürzt vor, evtl. verschiebt der die Nodes ein wenig? Das würde ich nicht als Vandalismus

[Talk-de] Topo-Layer der Geofabrik (was: Re: Wanderwege-Overlay Hillshading)

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? (Firefox 3.5.4 unter Linux) Auf http://www.osm-wms.de/ funktioniert das Hillshading. Danke für den Hinweis. Das ist kein Fehler deines

Re: [Talk-de] Plz / Orte mit Strassen

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
Sven Anders schrieb: Am 11.11.2009 13:36, schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 11 November 2009 13:24:09 schrieb Bernd Wurst: Das heißt, weniger als 1/4 (dein fast alle) haben einen Ort Damn. Knapp 1/4 haben *keinen* Ort angegeben. Das macht nichts, wenn wir ein paar Anwendungen haben, bei

Re: [Talk-de] osmdiff.pl und useractivity.pl unter Windows

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
ngie...@uni-osnabrueck.de schrieb: Leider ist es mir bisher nicht gelungen, auch nur eines der beiden Tools auf einem Vista-Rechner zum Laufen zu bringen. Lade dir VirtualBox runter, lade dir das Debian Netinstall-ISO runter und setz dir ne virtuelle Maschine auf -- da ist das viel

Re: [Talk-de] Plz / Orte mit Strassen

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
Sven Anders schrieb: Ach so möchtest du das Erfassen von Hausnummern fördern. Indem du die Latte noch höher setzt und unseren Freiwilligen noch mehr Arbeit zumutest? Vor allem eine Arbeit die nicht notwendig ist. Ist es denn wirklich so viel Arbeit? Nein, aber es ist schlicht unnötig.

Re: [Talk-de] Plz / Orte mit Strassen

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
Lasst uns Hausnummern immer so detailliert mappen wie man das eben im jeweiligen Fall weiß und alles ist gut. Du hast Recht, schluss mit dieser Diskussion :) Sorry für den etwas rauhen Ton. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Terrain-Karte in Goolge(Wave)

2009-11-11 Diskussionsfäden Peter Körner
Gehling Marc schrieb: Tach, in GoogleWave habe ich diesen Terrain-Button auf einer Goolgemapskarte gefunden. http://farm3.static.flickr.com/2562/4095767193_5efa42eeb5_o.png Kann Google jetzt auch Terrain-Karten ? In maps.google.com http://maps.google.com habe ich das noch nicht

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kann mir da jemand einen Tipp geben bitte? Ich habe vorgestern auf cassini eine trunk version kompiliert, die läuft super und hat auch die --rrii und --rri tasks. Evtl. ist das ein Weg für dich? Du brauchst das Java SDK und Ant. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische. Bringt jedoch Probleme für Leute, die europäische Karten bauen und dann POI-Tags wieder zu Icon-Gruppen zusammenfassen müssen. Hinterher umtaggen geht immer -- ist auf jeden fall besser als nicht taggen. Wenn es denn dann eine

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kann Dir http://www.openstreetmap.org/user/username/edits da nicht helfen? Nicht wenn er den nutzer *sucht* :) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alte OSM-Daten downloaden

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kai Behncke schrieb: Liebe Liste, Lieber Lister, kennt jemand eine Möglichkeit wie man OSM-Rohdaten aus Niedersachsen vom letzten April herunterladen kann? Auf http://planet.openstreetmap.org/ findest du auch alte Planet-Dumps. Wenn du dort nach Apr-2009 suchst, findest du schon was. Aus den

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Holger s...@der schrieb: Hallo Liste, ich möchte in der nächsten Zeit verstärkt auch POI eintragen. Mir ist aufgefallen, dass da noch eine Menge Tags fehlen. Ich denke, dass aus diesem Grund noch viele POI fehlen. Ich habe heute Nachmittag in meinem Wohngebiet eine kleine Runde

Re: [Talk-de] Abgespeckte JOSM-Version

2009-11-06 Diskussionsfäden Peter Körner
aber da muesste ich eine Methode finden, wie bestimmte Plugins nur fuer den Lean JOSM zur Verfuegung stehen und nicht fuer andere JOSMs, sonst gibt das Chaos. Irgendwo steht doch im jar der Pfad zur Plugin-Liste auf josm.openstreetmap.de. Wenn du diese Liste ebenfalls patchst, selbst zur

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Peter Körner
warum gerade am Eingangstor und warum nicht auf die Gebäude (die die Weil da die Hausnummer hängt - die sollte nämlich von der Straße aus einsehbar sein (Post). Hinter dem Tor beginnt Privatbesitz. Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM: Design - ist das das wichtigste

2009-11-03 Diskussionsfäden Peter Körner
Muss soetwas sein - gibt es nichts wichtigeres. So ist das mit OpenSource Projekten - auch OSM selbst funktioniert so: Gebaut wird, was dem developer Spaß macht. Für viele ist das arbeiten in OpenSource-Projekten ein ausgleich zur täglichen Arbeit, wo andere vorgeben was zu tun ist. Anders

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-25 Diskussionsfäden Peter Körner
Meiner Meinung nach sollte die Adresse im Karlsruher Schema abgelegt werden und die komplette Bezeichnung nochmal unter position. Name finde ich hier ungeeignet. Un nun haut mich, los! :) Lg, Peter André Riedel schrieb: Hallo, ich möchte gerne eine einheitliche Eintragung der

Re: [Talk-de] Akzeptanz/Wichtigkeit von Tags (Anzahl verschiedener Mapper) - Frage

2009-10-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Schön wäre es natürlich, die gesamte History jedes Objekts auszuwerten, um eine exakte Statistik zu bekommen. Das dürfte in der Praxis viel zu unwuchtig, von daher würde ich eher nach aussagefähgigen Kompromissen suchen. Ja ich fürchte auch das ist nicht so einfach. Ich müsste jedes

Re: [Talk-de] Fwd: Tool zum Bearbeiten von Flaechen

2009-10-22 Diskussionsfäden Peter Körner
Hat jemand einen Idee, wie das gehen könnte? In JOSM oder Merkaartor? Das utilsplugin von JOSM hat eine Funktion zum vereinigen von Flächen. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Welche Unterstützung wird gebraucht

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Hallo Leute, welche Art von Unterstützung seitens Firmen welche mit Geodaten arbeiten (aber kein Kartenmaterial spenden können) würde aktuell dem OSM-Projekt am besten helfen? Bisher sind mir eingefallen: * GPS-Tracks (auch anonymisiert solange

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Wenn bei der Anmeldung Name und Adresse angegeben werden müssten, könnte man das abgleichen. Das (erste) Passwort gibt es dann durch einen anderen Mapper in der Nähe, nach Absprache persönlich überreicht beim Mappertreffen, Suuuper, laut Karte wohnt der nächste mapper knappe 100km

Re: [Talk-de] Welche Unterstützung wird gebraucht

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Marcus Wolschon schrieb: Ach, Traffik ist doch das geringste Problem ... ins Archiv schreiben und fertig. ? Abfrage-Ergebnis = ZIP/etc. = online stellen. Hmm und wie oft soll das aktualisiert werden? Stündlich? Wenn ich nen API-Call mache alle Bäckereien in

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Peter Körner wrote: Gegenvorschlag: Reviews von Changesets. Indiskutabel. Dauert zu lang und wirft die Frage auf, wer das Recht zum Review hat - entweder setzt man die Schranke hoch an, dann gibt es zu wenige, oder man setzt sie tief an, dann reviewt

Re: [Talk-de] Tool gesucht für Analyse-OSM-Daten ( zeitliche Veränderung)

2009-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Kai Behncke schrieb: 1) Perl installieren 2) Modul GD installieren apt-get install libgd-gd2-perl 3) Ordner OSM anlegen (z.B. in /usr/lib/perl5/ ) Wieso bist Du dafür von Windows auf Linux umgestiegen? Ne VirtualBox hätte es auch getan :) Aber besser ist das

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-18 Diskussionsfäden Peter Körner
Der folgende Text spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder. Betreffs: Pfoten weg von *unseren* Daten Wer sind dern wir? Wem sind die Daten? Die Daten gehören allen Beteiligten, auch den suspekten ala pfoten-weg. Aussperren dieser Nutzer (oder einsperren anderer, z.B. von Neulingen)

Re: [Talk-de] History Spam

2009-10-18 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Patrick das steht wohl im Zusammenhang mit User pfoten-weg (s. gleichnamiger Thread auf dieser ML), welcher nur sich selbst als letzten Autor akzeptiert (oder so). Diskussion am besten im bestehenden Thread fortsetzen :) Dankeschön! Lg, Peter

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-18 Diskussionsfäden Peter Körner
Ulf Lamping schrieb: Peter Körner schrieb: Der folgende Text spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder. Betreffs: Pfoten weg von *unseren* Daten Wer sind dern wir? Wem sind die Daten? Die Daten gehören allen Beteiligten, auch den suspekten ala pfoten-weg. Aussperren dieser Nutzer

Re: [Talk-de] OSM Mentoren hier?

2009-10-18 Diskussionsfäden Peter Körner
Leuten die z.B. Probleme mit der Installation vom JOSM haben sollte man wohl besser nicht mit IRC kommen. Dann haben die nämlich vielleicht noch ein Problem mehr :-) Community-Frage-Formulare haben sich an anderer Stelle als erfolgreich herausgestellt. Ein Form auf der Homepage - Mail an

[Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
StilgarBF schrieb: Hallo, ist denn bekannt ob es ein Problem mit den Planet-Files gibt, die der Mapnik-Renderer verwendet? Ich habe am 2. einige Inseln im südlichen Myanmar angelegt, die werden aber immer noch nicht gerendert. Ebenso viele Verfeinerungen an der bestehenden Küstenlinie.

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Fuers Debugging koennte ja auch ein aggressiv konfigurierter Proxy helfen (wenn Du immer die gleiche Box abfragst). Oder, wenns einfach sein soll, einfach das XML-File abspeichern. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Dirk-Lüder Kreie schrieb: Ich darf dich darauf hinweisen, dass das Rendern von osmarender svg-png mit derzeit verfügbarer OSS alleine pro Prozess bis zweistellig GB RAM fressen kann? Bei wie großen OSM-Dateien denn? Beim Rendern einer einfachen Stadt-Kachen auf

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Leider hilft mir das nicht so recht. Oder aber ich überlese eine essentielle Info. Ich weiß, dass die Coastlines aus einer besonderen Quelle kommen und die regelmäßig aktualisiert wird. Der Coastline-Error-Checker verwendet AFAIK die gleiche oder eine ähnliche Quelle - dort sind die

[Talk-de] Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Hallo zusammen der Artikel ist etwas dürftig und der Vergleich fällt nicht besonders gut aus für Roadee, aber immerhin werden Produkte auf OSM-Basis bereits als vergleichbare alternativen erkannt: http://www.heise.de/mobil/artikel/Technische-Daten-828820.html Lg, Peter

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Peter Ich möchte für ein kleines Tool (nur privater Gebrauch, d.h. der Trafficoverhead ist relativ gering) OpenStreetMap verwenden. Das Tool benötigt ausschließlich Straßeninformation, d.h. wenn möglich irgendeine Form von Vektorinformation über den Straßenverlauf. Die Ausschnittgröße

Re: [Talk-de] Ein-Punkt-Wege

2009-10-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Hallo Nop http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ways sagt: A way is one of the Data Primitives, consisting of *a group* of Nodes. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Data_Primitives#Way sagt: A way is a list of *at least two nodes* that describe a linear feature such as a street, or similar. Nodes

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-12 Diskussionsfäden Peter Körner
Und das ist auch der Grund dafür, dass wir in JOSM mit runtergeladenen Daten statt live arbeiten tun wir doch mit Potlatch (bzw. angeblich tun einige das ;) und die Änderungen nur als rudimentäre Striche, statt beispielsweise in Mapnik Darstellung erscheinen. Dann werf mal nen Blick auf

[Talk-de] Lizenztext für Luftbilder

2009-10-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Hallo ich habe Kontakt zu einem Ballonfahrer, der zusammen mit einem Bekannten hochauflösende Luftaufnahmen unseres Ortes und der Umgebung gemacht hat. Ich würde diese gerne als grundlage für weiteres Mappen benutzen (ausgerichtet skaliert an den vielen Wegen, die ich bereits mit dem GPS

Re: [Talk-de] Lizenztext für Luftbilder

2009-10-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Etwas Vorsicht kann zwar nie schaden, aber ich wuerde sagen, dass in diesem Fall ein muendlicher Vertrag ausreicht - wenn er Dir die Sachen gibt und sagt, dass seinem fotografierenden Freund die Sache recht ist, wuerde ich es darauf beruhen lassen. Danke für deine Einschätzung. Bin nur um

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi ich hab easymapnik kompiliert bekommen, jedoch kann man es nicht mit dem osm-style benutzen, da dieser lauter postgis-layer enthält. Ich arbeite derzeit an einem VirtualBox Image welches Mapnik, osm2pgsql, postgist, die shapefiles usw. komplett eingerichtet bereitstellt und mit ganz

Re: [Talk-de] Easymapnik anybody?

2009-10-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Kacheln dann transparent über einen Basislayer (GMaps, OSM-Mapnik, Geofabrig-Topo usw.) gelegt werden können. Vllt. mag ja auch damit mal jemand loslegen? Lg, Peter Peter Körner schrieb: Hi ich hab easymapnik kompiliert bekommen, jedoch kann man es nicht mit dem osm-style benutzen, da dieser

Re: [Talk-de] Maßstab? // Nachtrag

2009-10-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: btw: Du hattest doch das measure-plugin in JOSM bearbeitet (nachdem Du dort einen Fehler gefunden hast). Wie ist da der Stand? Sind die gemessenen Längen in JOSM mittlerweile richtig? Und wie steht es mit der Anzeige unten im Display

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-10-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Gary68 schrieb: wie groß war der wald? wie viele nodes? ich meine, es sei ein bot unterwegs, der wege kürzt und relationen draus macht? evtl. ist da was schiefgegangen? Der Wald ist im Daten-Layer ja noch da, wird nur nicht gerendert (s. Mail von Thomas) Peter

[Talk-de] OT: nm

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
Ahhh nm = nautische Meilen - nicht Nanometer :) Ich dachte schon... Sorry für den Spam ;) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] vom Objekt zum changeset?

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
Wobei das TB ja auch saemtliche historischen Daten mit abdeckt. Der Speciherbedarf fuer eine vollstaendige OSM-Datenbank, die man regelmaessig mit Osmosis aktualisieren kann, liegt bei etwa einem Zehntel davon - und 100 GB hat doch heutzutage jeder allein schon an MP3s auf seinem Notebook

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
olvagor schrieb: Hallo miteinander, woran kann es liegen, dass dieser Wald nicht mehr gerendert wird? Keine Ahnung, ich würde Raten dein E-Mail-Programm hat ihn nicht mit an die Mail angehängt ;) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Vorstellung discOSM

2009-09-27 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich habe das so verstanden dass ich für ganz D mehr als 5GB Ram brauche? Ja. Da bei jedem Request die Daten aus der DB gelesen und anschließend gerendert werden, profitiert man von viel RAM. ist der nicht vorhanden, wird halt immer von der CD gelesen. Bei der Deutschlandversion dauert es

Re: [Talk-de] Server

2009-09-24 Diskussionsfäden Peter Körner
Letzthin waren es mal 4,8 TB/Monat, sind mittlerweile bestimmt über 5 TB. Das wird wohlgemerkt momentan von einem Server geleistet. Und wenn ich mich recht an die letzte Rechnung erinnere sind die Hauptkosten meiner Server die redundanten Platten und der Traffic. Peter

Re: [Talk-de] Server

2009-09-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Bei uns hat beispielsweise die IHK den Firmen empfohlen, OSM zu nutzen. Aber nicht jede Firma kann es sich leisten, dafür einen eigenen XAPI-Server aufzusetzen. Was du brauchst ist ein einfacher Proxy, der die Kacheln von tiles.openstreetmap.org zwischenspeichert. Einen eigenen Mapnik

Re: [Talk-de] Server

2009-09-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Hu automatischer Lastausgleich ...braucht mehrere verlässliche Server - und die haben wir derzeit schlicht nicht. Wer einen *verlaesslichen* Tileserver will, weil er das fuer seine Firmenseite braucht, der sollte dann eben fuer diese Verlaesslichkeit auch Geld zahlen. Einverstanden.

Re: [Talk-de] Server

2009-09-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Peter Körner schrieb: Was du brauchst ist ein einfacher Proxy, der die Kacheln von tiles.openstreetmap.org zwischenspeichert. Einen eigenen Mapnik brauchst du nur, wenn du auch eigene Styles willst. Anleitungen zum aufsetzen eines Caching-Proxies gibt's wie Sand

Re: [Talk-de] [OSM-talk] Google Maps v.s. OSM routing in Berlin

2009-09-18 Diskussionsfäden Peter Körner
Ævar Arnfjörð Bjarmason schrieb: Why doesn't OSM ever tell me to take a 270 degree turn into oncoming traffic on a 6-lane highway and get onto the motorway_link on the other side?

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Der Proxy wäre ja nicht von den Piraten zu betreiben sondern von OSM (meinentwegen von der OSMF) um die Servicequalität für Drittnutzer jeder Art zu erhöhen. Ich glaube nicht, dass mehr Zuverlässigkeit mit ablegereifen Hardware zu machen ist, die nur noch über Loadbalancer sinnvoll

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Hier ging es mir nicht um hochverfügbare Anwendungen, sondern eben als konkretes Beispiel die Piratenpartei oder als weiteres Beispiel wäre auch noch hackerspaces.org (da weiß ich schon, wie man OpenLayers reinbekommt, habe aber aus vorher genannten Gründen mich noch zurückgehalten)

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Der bisherige Weg für solche Kartografieprojekte sieht halt meist so aus, dass man sich irgendwo alte, freie Daten zusammenklaubt und die dann per Hand nachbessert. Ich hatte halt ich die Hoffnung, dass sich dieses Gefrickele erledigen könnte, gäbe es irgendwo mal aktuelle Daten. Bis zu

Re: [Talk-de] OSM - die freie Weltkarte

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
OSM ist durch den anarchistischen Ansatz einfach keine belastbar zuverlässige Datenquelle Was meint ihr? OSM funktioniert so wie es funktioniert und jede Änderung an den grundlegenden Prinzipien wird diesen laufenden Motor abwürgen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ein QA Programm

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
sowie natürlich wolkenfreier Himmel könnte man nicht mit gewissem zeitlichem Abstand mehrere Aufnahmen machen und die Wolken rausrechnen? Ist mehr ne theorethische Frage.. Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Peter Körner schrieb am 15.09.2009 17:58: Diese Daten kann man sich z.B. (bis zu einer gewissen größe) über die XAPI [2] holen. Wenn das nicht klappen sollte, weil die Datenmengen einfach zu groß sind, könnte man sich das auch direkt aus einem Planet-Dump [3] holen (via sax-parser oder

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Der riesige Rest sind diese bereits 9 Jahre alten Luftbilder die man wohl seinerzeit von Keyhole übernommen hat. Nichtsdestotrotz: Ich würde die Abweichung vom heutigen Zustand bei ein paar wenigen Prozent sehen. Solche pauschalen Rechnungen sind sehr schwer zu belegen, wenn man keine

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Die Server stammen weder von Google noch von der Piratenpartei sondern von Wikimedia! Ich vermute mal, dass die WMF eine politische Partei nicht direkt als non Profit Organisation einstufen wird um denen einen Tileserver/Proxy zu spendieren. Der Proxa wäre ja nicht von den Piraten zu

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Wenn nicht mal die Piratenpartei OSM benutzt, dann haben wir PR-maessig ja noch einen langen Weg vor uns! Fazit: wir brauchen bessere Tools zum erstellen von OpenLayers Widgets mit OSM Karten. Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
vermutlich fehlt bei dir der key für die Google-api. Ohne key für eine spezifische Domain geht da gar nichts, lokale Tests sind also per se unmöglich. Das stimmt nicht, du kannst dir problemlos einen Key für localhost geben lassen und dann funktioniert alles auch lokal ;) Ein eigenen lokalen

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Mirko Küster schrieb: Das Hintergrund ist, dass Google möchte einen globalen Standard an gleichen Luftbildern erreichen. Also nicht, wie momentan: hier mal gute Bilder, da mal gute Bilder, sondern *überall* die gleiche Qualität von Bildern. Daher wird erst gesammelt... Was auch seine Zeit

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Jonas Krückel schrieb: Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es denn überhaupt in Ordnung und gut ist jemandem zu empfehlen OpenStreetMap-Tiles (meist Mapnik) zu nutzen, wenn man weiß, dass man da durchaus einmal ein paar Tage Downtime erwarten kann. Wenn ich eine

Re: [Talk-de] Autohaus Verkaufsfläche

2009-09-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Du hast hiermit nach meiner Auffassung drei Autohäuser eingetragen, von denen nur bei einem der Name bekannt ist. Ich tendiere auch zu dieser Sicht und JOSMs färbung der Polys deutet das ebenso. Sicher nicht sinnvoll ist: * der einzelne Node in der Mitte (sieht verdächtig nach hier bitte

[Talk-de] Autohaus Verkaufsfläche

2009-09-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi wie würdet Ihr die Verkaufsfläche eines Autohaus taggen? Beispiel: http://osm.org/go/0DbyV57jx-- Ich würde das am liebsten so machen: Poly Verkaufsfläche area=yes shop=car Poly Gebäude building=yes shop=car Node in der Mitte des Gebäudes shop=car name=... Andere Vorschläge?

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Schade, ich habe mir echt mehr davon versprochen ... Dito Anforderungen: - Osmosis - Osmarender - PHP - Inkscape - Pdflatex Okay, also die volle Bandbreite ;-) Im Endeffekt kommen aber doch wieder nur Bitmap-Seiten raus, man sieht beim Druck eindeutig, dass es eine Bitmap war. Ich

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-09-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Klappt super! Nur schade, dass 7z und die Alpha anscheinend nicht von STDIN Daten empfangen und sofort entpackt nach STDOUT durchleiten können. Schniff ;-( Ich kann dir nur empfehlen dir cygwin zu installieren (ist ganz einfach mit nem graphischen Installer) und darin dann bzip2, tar,

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-09-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Ja, aber bzcat bringt nicht die gleiche Performance, wie 7z. Es gibt ein bunzip2 für Multicore ... mal gucken, ob man es compilieren kann. Naja aber du machst doch nach dem entpacken noc hwas anderes mit den Daten? Ic hhab immer bzcat auf einem core laufen lassen und z.B. den sax-parser auf

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-04 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich hatte es aus der Zusammenfassung so gelesen, dass Aerowest die Möglichkeit einräumt, Luftbilder anzuschauen und auf der Grundlage Fakten (z.B. Kreuzungsbau, Brücken) auszuwerten. Das ist derzeit bereits erlaubt, auch wenn sich diese Erlaubnis noch (!) nicht in den AGBs manifestiert. Die

Re: [Talk-de] GPSMap 60Cx mehr Infos angezeigt als ge wünscht !

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Jan Tappenbeck schrieb: Hat sich erledigt ! Dann erzähl doch bitte was es war, damit alle was von deiner Problemlösung haben. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Holger Blum schrieb: In den AGB steht zur Einzellizenz: Laut Aussage des Geschäftsführers sind die AGB veraltet und werden bald ersetzt. Nun diese Aussage wurde dir gegenüber getroffen. Solange wir keine Bestätigung in irgendeiner Form vom GF haben, wäre ich seeehr

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Holger Blum schrieb: Wie wäre es auch hier mit einem einheitlichen source-tag für auf Basis der aerowest-DOPs eingepflegten Daten? source=DOP_aerowest? Herr Benfer meinte im Gespräch, dass er eigentlich gerne auf ein Copyright-Tag verzichten möchte. Copyright gibts

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Peter Körner schrieb: Nun diese Aussage wurde dir gegenüber getroffen. Solange wir keine Bestätigung in irgendeiner Form vom GF haben, wäre ich seeehr Vorsichtig.. Eh ... Marc, Olaf und ich waren drei Stunden dort. Du weißt, dass ich bei solchen Dingen generell

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Peter Körner schrieb: Wir sollten jedoch zw. der aktuellen Verwendung (angucken einmalen) und der geplanten Verwendung (abmahlen) im source-tag unterscheiden. Und abmahlen gibt es in der deutschen Rechtschreibung nicht :p Hey ich bin Programmierer. Meine

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-01 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Du bist übrigens herzlich zum Mapper-Treffen in Dortmund eingeladen, wenn Du aus der Ecke kommst. Leider nein, ich komme aus dem [1] eck und hier gibt's auch keine Luftbilder, auch nicht von AEROWEST. Ich will bald mal mit dem Verbandsgemeindebürgermeister verhandeln,

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Diskussionsfäden Peter Körner
Guenther Meyer wrote: Zur Vermeidung von Missverstaendnissen mit eben diesen Ignoranten empfehle ich dennoch dringend, das etablierte aeroway=runway *nicht* fuer Modellflugpisten zu verwenden. es gibt ein tag fuer pisten, warum sollte man also ein neues erfinden? Zur Vermeidung von

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Diskussionsfäden Peter Körner
Schade, man hätte die Karte soo viel schöner machen können, wenn man sie in Corel als Vektorkarte bearbeitet hätte. Naja, in 20 Jahren bei Aktualisierung vielleicht nochmal. Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: André Riedel schrieb: Einen Menderer der Mapnik-Styles frisst und PS ausspuckt, das wärs ;) Yop ... Mapnik mit Cairo unter Linux. Schreibe ich ins HowTo, wenn Du willst. Ja, bitte erstellen! Okay, ist jetzt automatisch in der Priorität hochgerutscht. Ich muss eh

Re: [Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Diskussionsfäden Peter Körner
bei building als Fläche ist das klar - aber wenn man nur ein NODE hat ?!?!? Genauso :) building=yes historic=warehouse (oder was sonst passt) name=Alter Speicher Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Diskussionsfäden Peter Körner
Die Dritte sicht ist die der Tool-Entwickler, welche die Definition so wie sie bisher existierte übernommen haben und aeroway=runway als Landebahn für Verkehrsflughäfen interpretieren. Diese wünschen sich einen neuen Wert hinter dem aeroway-Tag. und genau da ist meiner meinung nach der

Re: [Talk-de] Staumeldungen aus tracks

2009-08-29 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich denke mal, ueber eine volldynamische Anwendung wie Google das macht, braucht man bei OSM derzeit (noch) nicht nachdenken. Allerdings gabs ja immer wieder mal Ideen und Ansaetze, die tracks fuer eine statische Analyse der erreichbaren Geschwindigkeit zu nutzen. Nur mal ganz doof gefragt:

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-08-28 Diskussionsfäden Peter Körner
Download noch mit inlinen: wget -O - -q http://planet.openstretmap.org/planet-latest.osm.bz2 | bzcat | less Peter tnx gerhard gary68 On Thu, 2009-08-27 at 17:51 +0200, Peter Körner wrote: habe ubuntu im einsatz, einmal mit rechtsklick extract here probiert, einmal mit bunzip2... Bei

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-08-28 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Peter Körner schrieb: wget -O - -q http://planet.openstretmap.org/planet-latest.osm.bz2 | bzcat | less WTF, ehrlich? Genial. Super. Verdammt, die Linux-Welt hat doch ein paar schöne Dinge :-) Moooment, das kannst du unter Win genauso :) Die cmd.exe kennt pipes

Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-27 Diskussionsfäden Peter Körner
wie waers denn mit einem zusatztag take_away mit den werten yes|no|only? alles was dann keinen verzehr vor ort erlaubt/anbietet bekommt dann ein take_away = only Es trifft zwar nur halb, aber wie wäre es Stattdessen mit bench=no, wie es hier [1] für Bushaltestellen vorgeschlagen wird.

Re: [Talk-de] Nonames

2009-08-27 Diskussionsfäden Peter Körner
Verwendet das eigentlich einer von Euch ich schon und scheinbar viele andere auch: http://osmdoc.com/de/tag/noname/ Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Diskussionsfäden Peter Körner
Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler einbaut, weil eigentlich was anderes gemeint war.

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-08-27 Diskussionsfäden Peter Körner
habe ubuntu im einsatz, einmal mit rechtsklick extract here probiert, einmal mit bunzip2... Bei so ner riesigen Datei? 150 GB XML? Das kann dich Tage kosten... Was willst du denn mit dem Dump machen? Ich würde den Dump mit bzcat in eine Pipe schreiben und von (d)einem Tool auf STDIN auslesen

Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-26 Diskussionsfäden Peter Körner
fastfood waere das letzte, womit ich so eine eisdiele in verbindung bringen wuerde. warum nicht amenity=ice_cream? Weil du fast-food mit Hamburgern Pommes in verbindung bringst? Was ist mit dem China-Mitnehm-Imbiss - auch fast-food? Oder dem kleinen Pizza-Hut hier, der auch nur

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Peter Körner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Michael Buege wrote: Folgende Anfrage ist bei mir eingegangen. Kann dem Manne jemand helfen? Geocoding gibts bei OpenRouteService und bei Cloudmade (also Adresse - lat/lon), und den Rest kann er sich mit OpenLayers selber dazubasteln (lassen) - eine plug

Re: [Talk-de] Umgehungsstraße vs. Landstraße

2009-08-26 Diskussionsfäden Peter Körner
Hallo In deinem Fall scheint es mir so als könnte man einfach die Klassifizierung vertauschen. Interessant wäre dann noch, wie der normale Verkehrsfluss von Süd-Ost (L 414) aussieht. Gibt es da nennenswerten Verkehr nach Richtung Alzey? Jedenfalls sollte eine secondary auch nicht einfach

<    1   2   3   4   5   >