[Talk-de] Treppen und Handläufe

2015-12-15 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, kennt Ihr noch andere OSM-basierte Dienste als http://openls.geog.uni-heidelberg.de/wheelchair-test/ , welche die Tags highway=steps und handrail[:left|:right]=yes auswerten? Gruß Thorsten ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Overpass-Turbo

2015-12-08 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, vorhin war Overpass-Turbo zeitweise nicht erreichbar. Das hat sich zwar erledigt, aber alle meine gespeicherten Abfragen sind dabei verloren gegangen. Weiß jemand, wie die genau gespeichert wurden und ob da noch eine Chance besteht, diese wiederherzustellen? Gruß Thorsten

Re: [Talk-de] Overpass-Turbo

2015-12-08 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Korrigiere, habe es gefunden. Alle Abfragen sind dort. Danke. On 2015-12-08 20:09, mmd wrote: > Hallo, > > Am 08.12.2015 um 19:53 schrieb Thorsten Alge: >> Hallo Liste, >> >> vorhin war Overpass-Turbo zeitweise nicht erreichbar. Das hat sich zwar >> erledi

Re: [Talk-de] highway=emergency_access_point

2015-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
> So wie oben von Dir oben angegeben. Bei der Abgleichsaktion [1] im Raum > Karlsruhe wird name nicht verwendet, da auf den Schildern nur die Nummer > steht. > > Bei dieser Gelegenheit möchte ich kurz darauf aufmerksam machen, dass > ich Ende des Monats die OSM-Community bei einem

Re: [Talk-de] highway=emergency_access_point

2015-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
>> name-Tag was die Angabe der Referenz im Namen eigentlich nötig macht. > > Dann wäre es doch gut, wenn osmand bei fehlendem Namen die Referenz anzeigt. > > Jemand hat vor ein paar Stunden aber schon einen Bugreport geöffnet: > https://github.com/osmandapp/Osmand/issues/1873 Ja, das war ich.

Re: [Talk-de] highway=emergency_access_point

2015-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Die Nummern sind tatsächlich nicht doppelt. Wenn es einen GS-123 gibt, gibt es keinen OHA-123. Die Frage ist nur, macht man sich jetzt die Arbeit die Namen zu korrigieren da ich denke, sie sollten keinen Namen haben – als Kompromiss vielleicht die Referenz auch als Namen. On 2015-11-06 09:34,

[Talk-de] highway=emergency_access_point

2015-11-05 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe mal eine Frage zum Thema Notfallrettungspunkte und der Verwendung des name-Tags. Im Wiki ist ein Schild von einem Rettungpunkt mit einer Ortsbezeichnung (Alter Lorscher Weg) und einer Referenznummer (HP 108) angegeben. Mappen würde ich das wie folgt:

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-06 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Um das zu korrigieren, wäre vielleicht eine Wochenaufgabe geeignet. On 2015-10-06 15:00, dktue wrote: > Ich suche alles, was für den ortsunkundigen Laien als Kirchengebäude > identifizierbar ist, also alles, was eine -- wenn auch kleine -- > Sehenswürdigkeit ist. > > Das building-Tag ist in

Re: [Talk-de] Peilung

2015-09-25 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Tom, Peilung ist die Richtung von einem Punkt auf den Anderen daher hilft mir das von dir vorgeschlagene Plug. Vielen Dank. Gruß Thorsten On 2015-09-25 01:19, Tom Pfeifer wrote: > Thorsten Alge wrote on 2015-09-24 23:16: >> Hallo Liste, >> >> gibt es einen OSM bas

Re: [Talk-de] Peilung

2015-09-25 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Markus, vielen Dank für den Hinweis. Der Törnplaner ist noch etwas einfacher als das JOSM-Plugin. Gruß Thorsten On 2015-09-25 11:25, Markus wrote: > Hallo Thorsten, > > Richtung und Distanz kannst Du in http://map.openseamap.org > mit dem *Törnplaner* messen: > > Menü: Werkzeuge >

[Talk-de] Peilung

2015-09-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, gibt es einen OSM basierten Dienst auf dem eich die Peilung von einem Punkt zu einem anderen ablesen kann? Gruß Thorsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Globussegmente berechnen

2015-06-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe so eine Kugelförmige Lampe die ich als Globus bemalen möchte. Ich würde eigentlich gerne Globussegmente aus OSM-Daten berechnen und dann darauf kleben. Ich habe auch eine proprietäre Software gefunden, welche so etwas kann. Weiß vielleicht jemand, wie man so etwas mit

[Talk-de] Overpass-Turbo

2015-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe versucht mit Overpass-Turbo eine Übersicht der Straßen und Plätzen in Galway ohne Irische Namen abzufragen. Ich erhalte aber nicht die Ergebnisse, die ich erwartet habe. Bei der Abfrage mit einer Bounding Box bekomme ich die gewünschten Nodes ohne name:ga Tag:

Re: [Talk-de] Overpass-Turbo

2015-05-25 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ja, danke. Das war sehr hilfreich. Ich habe versucht die Abfrage aus einer automatisch generierten Abfrag abzuwandeln - scheinbar nicht so erfolgreich. On 2015-05-25 18:20, mmd wrote: [out:json][timeout:25]; area[name=Galway]-.a; ( node(area.a)[place][name]; - node(area.a)[name:ga]; );

Re: [Talk-de] Scannen und Stitchen von großen Karten

2015-03-19 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Du kannst damit die Bilder georeferenzieren, und danach als ganzes exportieren, d.h. alles zusammengefügt, richtig fix ist das am Anfang sicher nicht, aber Dateigrößen sind egal (im Gegensatz zu GIMP etc., wo man schnell sehr viel Speicher braucht), und die geotiffs die Du exportierst können

Re: [Talk-de] Scannen und Stitchen von großen Karten

2015-03-19 Diskussionsfäden Thorsten Alge
QGIS? Notfalls geht ja auch GIMP, aber der entzerrt Dir nicht die Scans. Üblicherweise dehnt und verzerrt sich Papier bei langer Lagerung durch Luftfeuchtigkeit etc. und je nach Scanner gibt es auch beim Einscannen Verzerrungen. Gimp? Also die Verzerrung des Papiers ist das geringste Problem.

[Talk-de] Scannen und Stitchen von großen Karten

2015-03-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich suche seit einiger Zeit nach alten Karten aus meiner Heimat. Ich habe bereits einige schöne Karten finden, einscannen und als Quelle für OSM nutzen können (natürlich nur Karten, bei denen die Urheberrechte abgelaufen sind). Zum zusammenfügen nutze ich Hugin aber leider stößt

Re: [Talk-de] Georeferenziertes Bild auf einfache Weise auf Karte legen?

2015-02-01 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Mapwarper.net ist super für solche Sachen. On 2015-02-01 14:09, Johannes Kröger wrote: *einfach* ist subjektiv. :) Du könntest es einfach in QGIS laden und das qgis2leaf-Plugin benutzen. Der Create opacity control scheint leider nicht zu funktionieren, das könntest du sonst aber einfach per

[Talk-de] OSM Stammtisch Harz

2015-02-01 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Die OpenStreetMap Gruppe Harz trifft sich am *7. Februar 2015, 17:00 Uhr* im Kanapee http://www.kanapee-wernigerode.de/ in Wernigerode. Wer Interesse hat vorbeizukommen ist herzlich dazu eingeladen. MfG Thorsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wehr - Schleuse

2015-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 06.01.2015 08:51, Markus wrote: Hallo Helmut, Schleusen an Mühlbächen keine Schleusen für Schiffe, sondern die Schieber zum Wasserstand regulieren also die Abflussmenge in einem Mühlbach / Kanal. Dafür gibt es m.W. kein explizites tag. Wehr passt aus den bisherigen tags irgendwie noch

[Talk-de] 31C3

2014-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, wird es auf dem C3 wieder eine OSM Ecke geben? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] 31C3

2014-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, Es sieht so aus, als würde ein Stand organisiert werden [1,2]. Genaueres weiß ich nicht; ich hätte aber Mark als Organisator im Verdacht. :-) [1] http://wiki.osm.org/wiki/Chaos_Communication_Congress/31C3 [2] https://events.ccc.de/congress/2014/wiki/Assembly:OpenStreetMap.de Danke für

Re: [Talk-de] Teile des Rheins werden nicht korrekt gerendert

2014-09-14 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On Sat, 2014-09-13 at 15:16 +0200, Bernd Weigelt wrote: Erledigt, war ein nicht geschlossenes Polygon an dieser Stelle http://www.openstreetmap.org/relation/4036226#map=17/50.10550/7.73302 Ich habe den Hafen als eigenes Multipolygon eingetragen, war der einfachste Weg Cool, Danke.

[Talk-de] Teile des Rheins werden nicht korrekt gerendert

2014-09-13 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, bei Koblenz wird der Rhein nicht mehr korrekt gerendert. Leider habe ich keinen Schimmer wo das Problem liegt. Hatte @OSM_Deutschland schon mal angetwittert aber leider keine Reaktion. Vielleich kann Jemand von euch den Fehler finden: https://osm.org/go/0DdpbyV5-- Gruß

Re: [Talk-de] Mailinglisten

2014-06-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 10/06/14 16:20, Sven Anders wrote: Am 08.06.2014 16:15, schrieb Thorsten Alge: *Hallo Liste, ich würde für mich und andere Mapper der Region Harz gerne eine Mailingliste nutzen. Ich habe die Wiki-Seite[1] dazu gelesen und die die Listenverwalter angeschrieben. Leider erhalte ich keine

[Talk-de] Neue Mailingliste für die Region Harz

2014-06-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, seit Heute gibt es eine neue Liste (https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/harz) für die Region Harz. Ich freue mich auf rege Diskussionen und interessante Beiträge. Die dazugehörige Wikiseite findet Ihr unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Harz Gruß Thorsten

[Talk-de] Mailinglisten

2014-06-08 Diskussionsfäden Thorsten Alge
*Hallo Liste, ich würde für mich und andere Mapper der Region Harz gerne eine Mailingliste nutzen. Ich habe die Wiki-Seite[1] dazu gelesen und die die Listenverwalter angeschrieben. Leider erhalte ich keine Antwort. Auch nach einer weiteren Mail zwei Wochen später habe ich wiederholt keine

Re: [Talk-de] ARD Ratgeber: Internet - Alternativen zu Google-Maps Open Source

2014-05-26 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 24/05/14 21:25, Andreas Goss wrote: http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/internet/sendung/wdr/sendung-vom-24052014-100.html ## Direktlinks: Alternativen zu Google-Maps:

Re: [Talk-de] ARD Ratgeber: Internet - Alternativen zu Google-Maps Open Source

2014-05-26 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 26/05/14 19:31, simson.gert...@gmail.com wrote: Sind die Videos noch irgendwo verfügbar? Konnte sie mir mangels Breitbandverbindung bisher leider nicht ansehen. ttps://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Die Links funktionieren noch. Also beim mir wird angezeigt „Das Video kann

[Talk-de] Probleme mit dem Wiki

2014-05-12 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich kann irgendwie bestimmte Seiten im Wiki nicht auf meine Watchlist hinzufügen, andere schon. Ist da ein Problem bekannt? Gruß Thorsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2014-05-9 16:33, Manuel Reimer wrote: On 05/09/2014 04:20 PM, Martin Koppenhoefer wrote: wieso ist das egal? Wenn ein Datentyp nicht geeignet ist, die Welt so zu beschreiben wie sie ist, dann sollte man es auch nicht damit machen... Warum sollte das nicht gehen? Die Grenzlinie wird

Re: [Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2014-05-10 11:47, Archer wrote: Am 10. Mai 2014 02:39 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Für uns ist es wichtig, dass im Zweifel jemand hingehen und die Sache verifizieren kann. Wie soll das gehen mit dem Harz? Da es sich beim Harz um ein Mittelgebirge handelt wird ein Mapper vor

[Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-09 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, würde gerne mal die Relation 253058 für die Region Harz überarbeiten, traue mich aber nicht ganz daran. Sie besteht aus vielen einzelnen Elementen was meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist. Straßen, Parkplätze, Stauseen sind von dem Gebiet ausgenommen dabei gehören diese doch

Re: [Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-09 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Martin, danke für die ausführliche Antwort. On 2014-05-9 12:20, Martin Koppenhoefer wrote: Am 9. Mai 2014 11:07 schrieb Thorsten Alge li...@thorsten-alge.de: die Relation ist vom type region, dazu gibt es ein altes Proposal: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Region

Re: [Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-09 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Martin, On 2014-05-9 13:17, Martin Koppenhoefer wrote: ein Park ist ja auch was anderes als ein Baumbestand. Beim Wort Wald muss man aufpassen, weil es verschiedene Bedeutungen hat, einmal im Sinne von Region (z.B. Schwarzwald, enthält ganze Städte), einmal im Sinne von ich stehe im Wald

Re: [Talk-de] Relation Harz (Mittelgebirge)

2014-05-09 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2014-05-9 14:12, Martin Koppenhoefer wrote: Am 9. Mai 2014 13:53 schrieb Thorsten Alge li...@thorsten-alge.de: ein Park ist ja auch was anderes als ein Baumbestand. Beim Wort Wald muss man aufpassen, weil es verschiedene Bedeutungen hat, einmal im Sinne von Region (z.B. Schwarzwald

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2014-05-7 17:01, Alexander Lehner wrote: War auch sensationell gute Arbeit und es ist schade, wenn solche 'eastereggs' komplett verloren gehen. dito. Ziemlich cool. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich wuerde jemanden, der sehr viel Aufwand in Details steckt und auch offensichtlich ausreichend Grundwissen beim Editieren besitzt, nicht gleich an den Pranger stellen. Sonst landen wir in der gleichen Situation wie Wikipedia. Sehe ich auch so. Neben Worst-of-OSM wäre ein Art-in-OSM Blog

Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-03 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Kannst ihn einscannen? On 2014-04-3 18:00, Dirk-Lüder Kreie wrote: Am 03.04.2014 16:34, schrieb malenki: On 02.04.2014 01:53, Dirk-Lüder Kreie wrote: Ich hab hier grad einen Wahlflyer der AfD hier in Bremen in der Hand und beim Wegwerfen fiel mir eine Karte darin auf, und siehe da, es ist

[Talk-de] Exportfunktion auf der OpenStreetMap.org Seite

2014-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, auf der Seite von OpenStreetMap gibt es eine Exportfunktion mit der man den aktuellen Kartenausschnitt als Bild exportieren kann. Allerdings ist der Export im im Standard-Mapnik Design statt in dem aktuell ausgewählten – macht irgendwie nicht viel Sinn, oder? Gruß Th.

Re: [Talk-de] Exportfunktion auf der OpenStreetMap.org Seite

2014-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Der Grund dafür ist der: Die Export-Funktion rendert das angeforderte Bild neu, u.U. in einer höheren Auflösung, wenn Du das so anforderst (bzw. eben auch als SVG oder so). Dazu wird Direktzugriff auf den Style und die Datenbank benötigt. Dies ist nur für den von OSM selbst berechneten

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-29 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, ich habe nun alles neu aufgesetzt mit dem SQL-File was Frederik geschickt hatte und nun geht es. Ich vermute der zweite Fehler geht auf meine Kappe. Auf jeden Fall geht es jetzt und das Ergebnis sieht sehr gut aus. Vielen Dank! Gruß Thorsten On 2014-01-29 09:29, Peter Körner wrote: Hi

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-29 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, danke für die Geduld beim Debuggen. Ein entsprechender Hinweis auf die fehlende SQL-Datei ist nun im Tutorial genannt. Ich danke für die Unterstützung. Ein paar Bugs scheint es beim Rendern aber noch zu geben, oder? Bei meinen Versuchen sind immer wieder die selben Fehler in der

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, importer/scheme/00-before.sql und wird normalerweise vom Importer ausgefuehrt. Sind eventuell beim Import irgendwelche Fehler aufgetreten? Welche Tabellen hat denn Deine Datenbank (psql aufrufen und dann \d eingeben)? Der Import hat gar keinen Meldungen ausgeworfen. Es ging auch sehr

Re: [Talk-de] Privater Task Manager für organisiertes Mappen

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, Der Task Manager des humanitären OSM Teams ( http://tasks.hotosm.org/ ) ist ja sehr gut geeignet, um organisiert und somit vollständig größere Bereiche zu mappen. Gibts sowas auch für kleinere, private Dinge. Fänd' ich auch ziemlich cool.

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Peter, Da ist garnix importiert worden. Der Importer sollte auch erzählen, was er tut. Wenn er nix sagt, tut er auch nix. ok, und woran kann das liegen? Er meldet auch keine Fehler, wie bekomme ich raus, warum er nix tut? Gruß Thorsten ___

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ok, nach dem neucompilieren gibt der Importer nun Meldungen aus aber erneut nur Fehlermeldungen: osm-history-importer osm-data/andreasberg.osh.pbf NOTICE: table hist_point does not exist, skipping ERROR: AddGeometryColumns() - invalid SRID CONTEXT: SQL statement SELECT

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hast du den importer mit make install installiert oder nur in einen anderen ordner kopiert? versuche ihn mal in dem ordner in dem make ihn erstellt hat auszuführen (./osm-history-importer) Beides bereits probiert – kein Erfolg. der Importer liest zunächst die sql-Dateien aus dem

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Abhilfe schafft es vermutlich, manuell den Befehl psql datenbankname -U username -f 900913.sql Jo, das hat geholfen. Nun lassen sich die Daten importieren. Allerdings kommt nun folgende Warnung: NOTICE: table hist_point does not exist, skipping NOTICE: table hist_line does

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Und folgender Fehler beim Versuch zu rendern: infering animation start date from database... Traceback (most recent call last): File ./osm-history-renderer/renderer/render-animation.py, line 403, in module main() File ./osm-history-renderer/renderer/render-animation.py, line 111, in main

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Das GRANT ALL ON spatial_ref_sys TO $USER aus dem Tutorial hast Du definitiv ausgefuehrt? Jo, definitiv. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ramm wrote: Hi, On 26.01.2014 22:53, Thorsten Alge wrote: das einzige derartige Paket in meinem Repo ist python-mapnik2 und das ist installiert. (Ubuntu 13.10) Eventuell hast Du eine so alte Version, dass dort das Mapnik-Modul noch mapnik2 heisst und nicht mapnik, das wurde irgendwann

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, Hast Du das Readme des osm-history-renderer befolgt, in dem erklaert ist, wie die Daten mit dem osm-history-importer importiert werden, oder versuchst Du eventuell, auf einem normalen osm2pgsql-Import zu arbeiten? Ich habe dieses Tutorial befolgt:

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-26 Diskussionsfäden Thorsten Alge
anfangen. Jemand einen Hinweis für mich? Gruß Thorsten On 2013-10-19 14:46, Christian H. Bruhn wrote: am Freitag, 18. Oktober 2013 um 17:27 schrieb Thorsten Alge: ziemlich cooles Video, danke. Gibts dazu auch ein tool mit dem ich ein solches Video für eine andere Region erstellen kann? https

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2014-01-26 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Frederik, On 2014-01-26 22:46, Frederik Ramm wrote: Hallo, On 26.01.2014 22:42, Thorsten Alge wrote: ImportError: No module named mapnik Du musst Mapnik und auch das python-mapnik-Paket installieren. das einzige derartige Paket in meinem Repo ist python-mapnik2 und das ist installiert

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2013-10-19 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hat allerding (noch?) den Nachteil, daß Relationen nicht ausgewertet werden und somit keine Mulitpolygone gerendert werden. Das sieht manchmal nach einem Rückschritt aus, wenn plötzlich ein Wald verschwindet. Werde es sobald wie möglich mal ausprobieren. Danke für den Link.

Re: [Talk-de] Historic Tiles

2013-10-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
, Sven Geggus wrote: Thorsten Alge m...@thorsten-alge.de wrote: ich würde gerne bei einer Präsentation die Veränderungen eines Kartenausschnittes über die letzten Jahre darstellen. Ich habe hier karlsruhe-hires-anim.mp4, das ist 2006 bis 2011. Das hat Frederik Ramm vor längerer Zeit mal

[Talk-de] Historic Tiles

2013-10-16 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich würde gerne bei einer Präsentation die Veränderungen eines Kartenausschnittes über die letzten Jahre darstellen. Gibt es irgendwo die Möglichkeit Kartenausschnitte von einem zurückliegenden Zeitpunkt zu bekommen? Gruß Thorsten ___

Re: [Talk-de] Deutscher Wandertag

2013-10-05 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Dass ein Freiwilligenprojekt den Wandervögeln Karten hinterherträgt und dafür noch bezahlt, ist wohl etwas viel verlangt. Sehe ich genauso. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deutscher Wandertag

2013-10-04 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe gerade mit der Organisatorin vom „Deutschen Wandertag 2014“ in Bad Harzburg telefoniert um abzustecken ob vielleicht eine Beteiligung mit einem OSM-Stand o.ä. möglich wäre. Gesprochen haben wir zunächst über geführte „OSM“-Wanderungen und einen Stand am Veranstaltungsort.

[Talk-de] Offline Cache bei JOSM

2013-10-02 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, ich nutze meine vielen Zugfahrten gerne um gesammelte Infos per JOSM einzutragen oder Gebäude von Bing abzuzeichnen. Leider habe ich mit dem Tile-Cache bei JOSM so ein paar Probleme. 1) Bereiche die geladen wurden, verschwinden nach dem raus- und wieder rein zoomen und müssen neu

[Talk-de] Deutscher Wandertag

2013-09-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, im kommenden Jahr findet wieder der „Deutsche Wandertag“ statt. Zentraler Veranstaltungsort wird Bad Harzburg sein. Ich dachte mir es sei vielleicht eine gute Idee bis dahin das Wanderwegnetz im Harz möglichst zu vervollständigen. Um dies zu erreichen, habe ich an so etwas ähnliches wie das

Re: [Talk-de] Deutscher Wandertag

2013-09-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Markus, dein Vorschlag wäre natürlich eine tolle Werbung für OSM. Mir ging es zwar eher um die Vervollständigung der Routen bevor der Wandertag stattfindet aber einige der Themen kann ich mir gut vorstellen. Gruß Thorsten On 2013-09-10 18:05, Markus wrote: Hallo Thorsten, wie man die

Re: [Talk-de] 1000 Adressen / Per mapper statistik

2013-09-04 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Pascal, lass dich doch bitte nicht entmutigen/abschrecken! +1 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-08-06 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Andreas, On 2013-08-3 18:18, Andreas Tille wrote: Hi Thorsten, On Thu, Aug 01, 2013 at 10:24:34PM +0200, Thorsten Alge wrote: Das Mappertreffen am letzten Wochenende verlief eher ruhig – zwei Mitglieder der Bergwacht Sankt Andreasberg und ein Reporter der Goslarschen Zeitung waren vor

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Das Mappertreffen am letzten Wochenende verlief eher ruhig – zwei Mitglieder der Bergwacht Sankt Andreasberg und ein Reporter der Goslarschen Zeitung waren vor Ort. Im Vorfeld hatte die GZ bereits einen Artikel zum Thema veröffentlicht und einen im Anschluss – leider nur in der Printausgabe.

[Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-12 Diskussionsfäden Thorsten Alge
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, in letzter Zeit ist häufig diskutiert worden, wie man Beitragende langfristig an OSM binden kann und viel über Gamification und Social Media Komponenten in OSM diskutiert worden. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht und würde gerne

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-12 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2013-07-12 17:03, Wolfgang Hinsch wrote: Am Freitag, den 12.07.2013, 15:57 +0200 schrieb fly: Ich halte weiterhin nicht soviel von einer globalen Statistik und bitte darum so aufbereitet persönliche Daten eher intern zu veröffentlichen bzw eine Option für den Benutzter um sich ein wenig

Re: [Talk-de] Lizenz

2013-06-30 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Geht es um die Karte der Sankt Andreasberger Trödeltour? Dann ist es der Hinweis „© OpenStreetMap-Mitwirkende“ und einer auf die Lizenz Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ 2.0 (CC BY-SA) nötig. On 30.06.2013 10:36, Markus wrote: Liebe Juristen, Kann es

Re: [Talk-de] Bilder zusammenfügen

2013-06-27 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich werd's wohl noch mal ausprobieren ;-) On 2013-06-26 23:48, Dirk Sohler wrote: Michael Reichert schrieb: Am 26.06.2013 23:24, schrieb Thorsten Alge: ich komme ggf. ein ältere Karten heran die ich gerne für verschiedene Zwecke einscannen würde. Da diese aber deutlich über die größe

Re: [Talk-de] Bilder zusammenfügen

2013-06-27 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Probiere ich sobald ich an eine Windows-Maschine komme ;-) On 2013-06-26 23:59, René Kirchhoff wrote: Hallo. Habe das sowas bereits erfolgreich mit Screenshots von Karten gemacht. Mein Helfer war: http://www.chip.de/downloads/Autostitch-2.2_16499041.html Gruß René

[Talk-de] Bilder zusammenfügen

2013-06-26 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich komme ggf. ein ältere Karten heran die ich gerne für verschiedene Zwecke einscannen würde. Da diese aber deutlich über die größe meines Scanners herausragen muss ich diese in Abschnitten einscannen und danach zusammen fügen. Hat damit schon Jemand Erfahrung und kann mir eine

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-06-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Sicher. Es ist ja nur nicht so, daß Du die ToDo-Liste alleine abarbeiten mußt. Ich finde den Ansatz sehr gut und denke, daß man die Seite auch prominenter verlinken könnte. Z.B. gab's da doch immer eine Wiki Seite mit Aufgaben für die Sommerferien. Klar, hatte nicht vor den Link

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-06-10 Diskussionsfäden Thorsten Alge
... Ich lese nur: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ogmios/ Probier mal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ogmios ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-06-09 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Andreas, sicher ein guter Vorschlag. Ich habe die Seite hauptsächlich als ToDo-Liste verwendet. Ähnliche Seiten ahbe ich auch für Gräben udn WAsserläufe, Flüsse etc. Gruß Thorsten On 2013-06-9 18:30, Andreas Tille wrote: Hi Thorsten, On Sat, Jun 08, 2013 at 07:30:37AM +0200, Thorsten

Re: [Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-06-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
interessante Sachen herauskristallisieren sollten, wäre ich an einer kurzen Zusammenfassung interessiert. Viel Spaß beim Treffen Andreas. On Thu, May 30, 2013 at 03:22:39PM +0200, Thorsten Alge wrote: Ich habe mir gedacht, es sei eine gute Idee, im Harz für die Mapper der Region ein

[Talk-de] Harzer Mappertreffen am 27. Juli 2013 in Sankt Andreasberg

2013-05-30 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich habe mir gedacht, es sei eine gute Idee, im Harz für die Mapper der Region ein Treffen zu organisieren. Daher habe ich für den 27. Juli 2013, 15:00 Uhr im Restaurant Zur kleinen Kapelle[1] in Sankt Andreasberg einen Tisch reserviert. Jeder, der an OpenStreetMap und der Region interessiert ist,

Re: [Talk-de] Nicht mehr existente Gleise, Bahnhöfe, Haltestellen

2013-05-20 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, sorry für die späte Antwort aber ich war im Ausland und hatte leider keine Zeit die Liste zu lesen. Ich habe mir die Antworten durchgelesen und vieles hilfreiches entdeckt. Ich werde mal mit dem betreffenden User Kontakt aufnehmen. Gruß Thorsten On 2013-05-14 19:01, Martin Koppenhoefer

[Talk-de] Nicht mehr existente Gleise, Bahnhöfe, Haltestellen

2013-05-14 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, bei mir in der Region hat Jemand alte Bahnstrecken, Bahnhöfe und Haltestellen gemappt. Soweit natürlich ganz cool aber die alten Trassen sind Heute meist Straßen oder es wurden Gebäude darüber gebaut, die Bahnhöfe existieren größtenteils nicht mehr und die Gelände wurden neu bebaut.

[Talk-de] Mapper-Treffen

2013-05-05 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe mir überlegt in meiner Region mal ein Mapper-Treffen zu organisieren. Ich würde gerne Mapper die einen Standort in der Region angegebenen haben, oder in nicht allzu ferner Vergangenheit verstärkt in der Region aktiv waren, anschreiben. Gibt es da was um auf einfache Weise

Re: [Talk-de] OSM-history nach verschwundener Relation durchsuchen (online)

2013-04-21 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Dann hilft dir vielleicht: http://zverik.osm.rambler.ru/whodidit/ http://owl.apis.dev.openstreetmap.org OWL ist ja ziemlich cool. Aber der Link auf den Atom-feed ist sehr ungünstig angebracht. Nicht, dass ich nicht weiß wie ich an den Link komme aber trotzdem ist es eher abschreckend wenn

Re: [Talk-de] JOSM und Regular Expressions

2013-04-14 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Danke, hat mir sehr geholfen. Hätte ich eigentlich auch von selber drauf kommen können ;-) . On 2013-04-12 14:30, qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com wrote: Angelehnt an: http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/java/util/regex/Pattern.html name=test123C und name=test1231C (aber nicht

[Talk-de] JOSM und Regular Expressions

2013-04-12 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Liste, ich habe gerade nach einer Hilfe für RegEx in der JOSM Suche gegoogelt aber leider nichts hilfreiches finden können. Ein bisschen konnte ich durch probieren bereits herausfinden aber es könnte besser sein. Kennt jemand eine Seite auf der gut beschrieben ist, wie RegEx in JOSM genutzt

[Talk-de] Erdrutsche und Grubeneinstürze

2013-04-08 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, es gibt ja für alles mögliche Kartenprojekte. Da in den letzten Jahren Grubeneinstürze und Erdrutsche in urbanen Gebieten immer wieder in den Medien waren, habe ich mir überlegt ob es da vielleicht etwas gibt oder ein Bedaf besteht solche Daten auf einer Karte darzustellen. Weiß einer von

Re: [Talk-de] Erdrutsche und Grubeneinstürze

2013-04-08 Diskussionsfäden Thorsten Alge
=1637511with_photo_id=12301860order=date_desc) ) Ein bereits verwendeter Tag ist mir aber nicht bekannt...dort hat jemand das ganze als man_made=minshaft und disused=yes getaggt (aber ist eigentlich nicht so gut) mfg Christian Am 8. April 2013 10:46 schrieb Thorsten Alge m...@thorsten-alge.de: Hi, es

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 22.03.2013 13:02, bkmap wrote: Hallo, Dem Nutzer will ich in dieser Sache nur ungern eine Schreibweise vorschreiben. Das empfinde ich persönlich als Überregulierung und ist meist sowieso nicht durchsetzbar. Außerdem gibt es ja, wie bereits erwähnt, regionale Unterschiede ;) +1 Ich

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hallo Dietmar, On 18.03.2013 11:00, Dietmar wrote: Hallo, Thorsten Alge schrieb am: Sonntag, 17. März 2013 23:21 Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem Renderer überlassen. On 17.03.2013 22:58, Wuzzy wrote: Ich schreibe Hausnummern immer so auf, wie sie auf dem Haus stehen.

Re: [Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-17 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Peda, danke für die Erläuterung. Bin schon gespannt auf das Ergebnis. Greetz th. On 16.02.2013 00:04, Peter Barth wrote: Hallo Thorsten, Thorsten Alge schrieb: Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? du machst nichts falsch sondern unsere Debugausgabe ist leicht falsch

[Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-15 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, möglicherweise bin ich zu doof oder habe irgendwas überlesen aber die 3d Building Tags die ich in eingetragen habe, werden auf OSM2World nicht gerendert. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? http://maps.osm2world.org/?h=128view=Nzoom=18lat=51.708732416505lon=10.514658009419 Th.

[Talk-de] Einfacher Editor fürs Mappen im Vorbeigehen

2013-02-11 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Leute, Heute war Unterwegs und wollte im Vorbeigehen ein paar Sachen auf OSM eintragen. Leider ist Vespucci hierfür doch ein bisschen umständlich (ansonsten aber ein toller Editor). Dazu ist er mir auch bei jedem Upload abgestürzt. Auf dem iPhone habe ich zum Mappen im Vorbeigehen sehr

Re: [Talk-de] Einfacher Editor fürs Mappen im Vorbeigehen

2013-02-11 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ok, danke erst mal für die Tips. Ich werde den OSMTracker gleich mal testen. Die Daten erst zu sammeln und dann später über JOSM einzuarbeiten stört mich weniger. Wichtig ist mir, dass ich einen POI auf der Karte leicht positionieren - einfach nur ein Punkt im Track ist oft zu ungenau. Ronnie

[Talk-de] turn restrictions

2012-11-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi, habe bei OSRM entdeckt, dass man durch eine sinnlose Schleife geführt wird, statt direkt auf die Schnellstraße. Möglicherweise habe ich die entsprechenden Relationen nicht ganz verstanden , bin aber der Meinung, dass alles korrekt angegeben ist. LG Th.

Re: [Talk-de] turn restrictions

2012-11-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Hi Constanze, wie peinlich, den Link habe ich vergessen: http://osrm.at/1MP LG Thorsten On 2012-11-24 23:13, tumsi wrote: Hallo Thorsten, Original-Nachricht Betreff: [Talk-de] turn restrictions Datum: Sat Nov 24 2012 21:08:14 GMT+0100 Von: Thorsten Alge m...@thorsten

Re: [Talk-de] turn restrictions

2012-11-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Abbiegerelationen sicherlich richtig verstanden, vermutlich ist das Stück Einbahnstraße falsch eingezeichnet, aber ich kenne die Gegend nicht. Gruß Bernhard -Original Message- From: Thorsten Alge [mailto:m...@thorsten-alge.de] Sent: Saturday, November 24, 2012 11:25 PM To: Openstreetmap

Re: [Talk-de] turn restrictions

2012-11-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
: Re: [Talk-de] turn restrictions Datum: Sat Nov 24 2012 23:25:20 GMT+0100 Von: Thorsten Alge m...@thorsten-alge.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Hi Constanze, wie peinlich, den Link habe ich vergessen: http://osrm.at/1MP LG Thorsten On 2012-11-24

Re: [Talk-de] Image of the week?!

2012-09-24 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich kann mir beim Vergleich der OSM Daten mit denen der iOS6 Karten in der Gegend um Sankt Andreasberg nicht vorstellen, dass hier OSM Daten genutzt werden. Hier sind die Straßen häufig völlig falsch, zu lang, Straßenkategorien und Bezeichnungen falsch und Geschäfte verzeichnet die es seit bis zu

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Da bin ich mir eben gar nicht so sicher. Die Wege selbst kann ich natürlich ohne weiteres erfassen. Unproblematisch sind auch die Standorte von Wegweisern die wiederum auf den weiteren Verlauf der Wanderroute verweisen. Die Frage wäre, wo liegt die Grenze. Wenn ich eintragen kann, auf welche

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-18 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2012-09-18 21:28, Ronnie Soak wrote: Ich schaffe es wirklich nicht mehr, diese [1] Markenmeldung komplett zu lesen. Aber ich finde jetzt nichts mit 'Karten' oder 'Tourismus'. Damit dürfte für unsere Zwecke die Marke nicht geschützt sein. Wie gesagt: schon möglich, dass es Ausnahmen für