Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-02-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 5. Feb 2019, at 14:08, Wolfgang Hinsch wrote: > > Der Unterschied ist beim Routing maßstabsbedingt praktisch bedeutungslos, > außerdem entfällt das Problem der Abbildung von Abbiegemöglichkeiten auf der > linken Seite. dafür fragmentiert dann die Straße zusätzlich

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Freitag, 25. Januar 2019, 19:30:54 CET schrieb Hubert87: > Hallo Georg, > > Am 25.01.2019 um 17:58 schrieb Georg Feddern: > > Moin, > > > > nun ja - jeder benutzungspflichtige Radweg muss ja "designated"(*) > > sein - sonst wär er ja nicht benutzungspflichtig. > > Richtig. > > >

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 26. Jan 2019, at 09:37, Florian Lohoff wrote: > > Das ist der Unterschied zwischen einem Verbot und einem Gebot. > Die Straße ist nicht verboten. Ist der Radweg blockiert durch > ein Auto oder eine Baustellen dürfen Radfahrer auf die Straße. > Ist der Radweg nicht

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jan 25, 2019 at 08:32:40PM +0100, Richard wrote: > > Und bicycle=no ist wieder genau so eine Überladung von tags die wir > > nicht brauche können. Damit kannst du Straßen bei denen ein Fahrrad > > wirklich verboten ist, und eine Straße bei der ein Radweg angeordnet > > ist nicht mehr

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Der Text in der StVO zu Zeichen 237 (Radweg) lautet: "1. Der Radverkehr darf nicht die Fahrbahn, sondern muss den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht) ..." Der Hauptsatz lautet " Der Radverkehr darf nicht die Fahrbahn benutzen." Die "Benutzungspflicht" ist in Klammern eingetragen, das ist

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Richard
On Fri, Jan 25, 2019 at 07:30:54PM +0100, Hubert87 wrote: > >(*) Im deutschen Sinne läuft das ja auf den blauen Lolli hinaus. > > Nein, alle straßenbegleitende Radwege sind "designated". Auch ohne blaues > Schild. Vergl StVO §2 Nummer 4 Sätze 3 und 4: > >[...]  Rechte Radwege ohne die

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Richard
On Fri, Jan 25, 2019 at 07:48:36PM +0100, Florian Lohoff wrote: > > > Im Grunde wird versucht durch "yes" alle nicht-benutzungspflichtigen > > > Radwege > > > zu kennzeichnen, so dass für die benutzungspflichtigen Radwege nur > > > "designated" übrig bleibt. > > > > eigentlich ist nicht der

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jan 25, 2019 at 07:48:36PM +0100, Florian Lohoff wrote: > > Wenn man eine Stadt hat die sich da sperrt musst du am Ende jede > einzelne Benutzungspflicht vor dem Verwaltungsgericht wegklagen. > Hier z.b. die Bewerbung meiner Heimatstadt Gütersloh um den Platz als Fahrradunfreundlichste

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Richard, On Fri, Jan 25, 2019 at 07:27:33PM +0100, Richard wrote: > On Thu, Jan 24, 2019 at 08:26:32PM +0100, Hubert87 wrote: > > Hallo Flo, > > > > das "Problem" mit bicycle=designated/yes ist leider so eine Sache. > > > > Einen eindeutigen Tag "Dieser Radweg ist benutzungspflichtig"

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jan 25, 2019 at 05:58:54PM +0100, Georg Feddern wrote: > Moin, > > nun ja - jeder benutzungspflichtige Radweg muss ja "designated"(*) sein - > sonst wär er ja nicht benutzungspflichtig. > Andererseits sind ja nicht alle "designated" auch tatsächlich > benutzungspflichtig - siehe

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Hubert87
Hallo Georg, Am 25.01.2019 um 17:58 schrieb Georg Feddern: Moin, nun ja - jeder benutzungspflichtige Radweg muss ja "designated"(*) sein - sonst wär er ja nicht benutzungspflichtig. Richtig. Andererseits sind ja nicht alle "designated" auch tatsächlich benutzungspflichtig - siehe

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Richard
On Thu, Jan 24, 2019 at 08:26:32PM +0100, Hubert87 wrote: > Hallo Flo, > > das "Problem" mit bicycle=designated/yes ist leider so eine Sache. > > Einen eindeutigen Tag "Dieser Radweg ist benutzungspflichtig" gibt es leider > immer noch nicht. > > Stattdessen wird versucht dies mit der

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-25 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, nun ja - jeder benutzungspflichtige Radweg muss ja "designated"(*) sein - sonst wär er ja nicht benutzungspflichtig. Andererseits sind ja nicht alle "designated" auch tatsächlich benutzungspflichtig - siehe Querfeldein-Wege. (Hier war die frühere StVO eigentlich besser formuliert

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-24 Diskussionsfäden Hubert87
Hallo Flo, das "Problem" mit bicycle=designated/yes ist leider so eine Sache. Einen eindeutigen Tag "Dieser Radweg ist benutzungspflichtig" gibt es leider immer noch nicht. Stattdessen wird versucht dies mit der Unterscheidung zu bicycle=yes (imo unzuverlässig) zu erreichen. (Und von mir

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-24 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Das ist ein langes Thema, mit dem auch ich mich rumschlage hier in Italien. Ich bastele schon eine Weile an einer Bicycle Wiki-Seite fuer Italien. Im Radbereich ist Europa noch fragmentierter als beim KFZ Verkehr. Hinzu kommt hier, dass die Rechtsgrundlage konfus ist und daher einfache Dinge wie

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jan 23, 2019 at 10:03:39PM +0100, Hubert87 wrote: > Hallo Flo, > > bei dem Thema gibt es leider im Detail keinen abschließenden Konsens in der > entsprechenden Community. > > Das Lübecker Schema hast Du soweit, wie Du es beschrieben hast, im Kern Was mich halt immer stutzig macht das

Re: [Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-23 Diskussionsfäden Hubert87
Hallo Flo, bei dem Thema gibt es leider im Detail keinen abschließenden Konsens in der entsprechenden Community. Das Lübecker Schema hast Du soweit, wie Du es beschrieben hast, im Kern richtig verstanden. Bitte schaue Dir im Vergleich dazu auch nochmal die Seite

[Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell

2019-01-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Moin, ich tue mir glaube ich wie viele Mapper mit dem Thema Radverkehrsinfrastruktur extrem schwer. Die Matrix mit "An der Straße", "Separat", "Benutzungspflichtig", "Radfahrstreifen", "Schutzstreifen", "Benutzbarer Mehrzweckstreifen", "Richtungsgebunden", "path vs cycleway", "Linksseitig -