Re: [Talk-de] 3D-Mapping: Wie Dachausrichtung richtig angeben?

2015-08-19 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Hallo Manuel, Das 3D-Tagging steckt noch in den Kinderschuhen, und die Server aktualisieren ihre Daten auch sehr unterschiedlich. Was geht denn konkret nicht? Das Haus [1] Erlenbacher Str 27 ist mit 'across' getaggt, und wird sowohl von F4 als auch von http://maps.osm2world.org/ auch so

[Talk-de] 3D-Mapping: Wie Dachausrichtung richtig angeben?

2015-08-03 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, ich habe gestern mal rein aus Interesse mitten im Dorf ein paar Bilder gemacht, aus diesen die Farbwerte entnommen und Dachformen eingetragen. Das Ergebnis passt aber nicht. Die Dachausrichtung ist bei einigen Gebäuden um 90° gedreht.

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de wrote: War auch sensationell gute Arbeit und es ist schade, wenn solche 'eastereggs' komplett verloren gehen. Hihi, erinnert sich noch jemand an Lummerland? Ich sollte das malo bei Gelegenheit rendern :) http://geggus.net/osm/lummerland.osm Gruss

[Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich weiss gar nicht, wieso alle Leute irgendwelche tollen Zusatzprogramme und Spezialrenderer erfinden, um 3D-Häuser auf OSM anzuzeigen, es geht doch auch so: http://www.openstreetmap.org/#map=18/40.02307/32.92564 *gesichthandfläche* Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Wednesday 07 May 2014, Frederik Ramm wrote: Hallo, ich weiss gar nicht, wieso alle Leute irgendwelche tollen Zusatzprogramme und Spezialrenderer erfinden, um 3D-Häuser auf OSM anzuzeigen, es geht doch auch so: http://www.openstreetmap.org/#map=18/40.02307/32.92564 Wow, das ist so

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 7 May 2014, Christoph Hormann wrote: On Wednesday 07 May 2014, Frederik Ramm wrote: Hallo, ich weiss gar nicht, wieso alle Leute irgendwelche tollen Zusatzprogramme und Spezialrenderer erfinden, um 3D-Häuser auf OSM anzuzeigen, es geht doch auch so:

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
On 2014-05-7 17:01, Alexander Lehner wrote: War auch sensationell gute Arbeit und es ist schade, wenn solche 'eastereggs' komplett verloren gehen. dito. Ziemlich cool. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden chris66
Am 07.05.2014 16:37, schrieb Christoph Hormann: http://schrecklichen-link-gelöscht Wow, das ist so gut, dass es fast schon schade ist, wenn das gelöscht wird... Nein, das hat den ersten Preis bei worst-of-osm[1] verdient. Chris [1] http://worstofosm.tumblr.com/

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 07.05.2014 16:37, schrieb Christoph Hormann: http://www.openstreetmap.org/#map=18/40.02307/32.92564 Wow, das ist so gut, dass es fast schon schade ist, wenn das gelöscht wird... Geht mir auch so, das ist schon irgendwie beeindruckend. Aber natürlich hat es ein humorloser User schon

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 7 May 2014, chris66 wrote: Nein, das hat den ersten Preis bei worst-of-osm[1] verdient. [1] http://worstofosm.tumblr.com/ Na, diese Seite lebt ja wohl nur von den 'Patzern' in OSM. Ist ja auch irgendwie lustig. Das ist wie in der Software-Entwicklung: Du baust ein neues Feature ein

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich wuerde jemanden, der sehr viel Aufwand in Details steckt und auch offensichtlich ausreichend Grundwissen beim Editieren besitzt, nicht gleich an den Pranger stellen. Sonst landen wir in der gleichen Situation wie Wikipedia. Sehe ich auch so. Neben Worst-of-OSM wäre ein Art-in-OSM Blog

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, beeindruckend. Genieal - wollte grad nachschauen wie das gemacht wurde: hat ein humorloser User schon alles gelöscht :-( Kann man gelöschte Dinge eigentlich irgendwie suchen und wieder finden? Beispielsweise mit einer Boundingbox? Wie? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] 3D-Mapping Datum: Wed May 07 2014 17:13:31 GMT+0200 Von: Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de An: talk-de@openstreetmap.org Am 07.05.2014 16:37, schrieb Christoph Hormann: http://www.openstreetmap.org/#map=18/40.02307/32.92564 Wow

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 07.05.2014 18:58, schrieb tumsi: Aber natürlich hat es ein humorloser User schon alles gelöscht. Ja, gelöscht, nicht etwa durch sauberes 3D-Tagging ersetzt. Es kann schließlich nicht schnell genug gehen. Hätte doch wirklich keinem geschadet, das noch ein paar Tage stehen zu lassen. :/

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Andreas Goss
Kann man gelöschte Dinge eigentlich irgendwie suchen und wieder finden? Beispielsweise mit einer Boundingbox? Wie? Im Moment kannst du auch einfach noch den Mapstyle ändern. Viele updaten da langsamer. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 7. Mai 2014 um 18:58 schrieb tumsi: Und dann wurde der ganze Wahnsinn auch noch mit so etwas unkomfortablem wie iD erstellt... ...und auch völlig ohne Multipolygone, dazu kommt noch das geschickte Einsetzen von Tags um die Farben zu bestimmen... Christian

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 07.05.2014 18:20, schrieb Thorsten Alge: Ich wuerde jemanden, der sehr viel Aufwand in Details steckt und auch offensichtlich ausreichend Grundwissen beim Editieren besitzt, nicht gleich an den Pranger stellen. Sonst landen wir in der gleichen Situation wie Wikipedia. Sehe ich auch so.

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 07.05.2014 18:20, schrieb Thorsten Alge: Sehe ich auch so. Neben Worst-of-OSM wäre ein Art-in-OSM Blog eig. auch ganz cool. Diese easter-eggs könnte man meiner Meinung nach ruhig ein dreivirtel Jahr belassen - ist ja immer nett über sowas zu stolpern. Hallo, genau solche Einstellungen machen

Re: [Talk-de] 3D Mapping fürBahnhöfe

2013-08-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Thank you, I'll look into that tomorrow or on Thursday. André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] 3D Mapping fürBahnhöfe

2013-08-05 Diskussionsfäden Kendzi
Außerdem sollte das Anbringen von OSM3D-Tags deutlich vereinfacht werden. Die derzeitig verwendeten Vorlagen bieten hier keine wirklich brauchbare Lösung, da sich der Funktionsumfang der fünf oder sechs angebotenen Modi teils überschneidet. Optimal wäre eine integrierte Lösung, wo man für

[Talk-de] 3D Mapping für Bahnhöfe

2013-08-04 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo, Ich öffne mal einen neuen Thread, damit es wenigstens ein klein wenig übersichtlicher bleibt. Das Tagging von Bauwerken mit mehreren Stockwerken, teilweise auch unterirdisch scheint mir in OSM noch nicht sehr weit entwickelt zu sein. Ich kenne ansatzweise die Versuche von Andi

Re: [Talk-de] 3D Mapping für Bahnhöfe

2013-08-04 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 04.08.2013 09:29, schrieb Stephan Knauss: Ich würde gerne alle Interessierten dazu Aufrufen sich hier Gedanken zu machen wie das in OSM abgebildet werden kann. Die Einstiegsseite scheint mir das hier zu sein: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Indoor_Mapping Stephan Hallo Stephan,

Re: [Talk-de] 3D-Mapping-Plugins oder Online-Editoren?

2013-05-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.05.2013 01:25, schrieb Tobias Knerr: Am 17.05.2013 22:23, schrieb Peter Wendorff: Es gibt auch weitere Nachteile und ungelöste Probleme (siehe weiter unten), dennoch würde ich ein funktionierendes 3D-Repository aber begrüßen und mich auch um Support in OSM2World bemühen. In OSM

[Talk-de] 3D-Mapping-Plugins oder Online-Editoren?

2013-05-17 Diskussionsfäden André Reichelt
Hallo zusammen, dank der immer besser werdenden Luftbilder und der indes sehr breit aufgestellten Nutzerbasis wird es zunehmend attraktiver, eine detaillierte Gebäudedarstellung anzustreben. Dazu gibt es ja bereits gut ausgearbeitete Schemen wie Simple 3D Buildings oder auch OSM-4D. Nun ist das

Re: [Talk-de] 3D-Mapping-Plugins oder Online-Editoren?

2013-05-17 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Andre. Ich plädiere an dieser Stelle dann erneut dafür, das als externes 3D-Modell-Repository abzulegen. In OSM codierte 3D-Modelle sind praktisch nicht mehr bearbeitbar durch jene, die nicht mindestens einen solchen 3D-fähigen Editor verwenden. Ein Haus verschieben? welche der hundert

Re: [Talk-de] 3D-Mapping-Plugins oder Online-Editoren?

2013-05-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 17.05.2013 19:22, schrieb André Reichelt: Daher stelle ich mir die Frage, ob es in diese Richtungen bereits Bemühungen gibt, beispielsweise innerhalb von JOSM eine Art 3D-Editor zu integrieren, der den Mapper mit Vorlagen und einer Live-Vorschau unterstützt. Es gibt das Plugin Kendzi3D,

Re: [Talk-de] 3D-Mapping-Plugins oder Online-Editoren?

2013-05-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 17.05.2013 22:23, schrieb Peter Wendorff: Ich plädiere an dieser Stelle dann erneut dafür, das als externes 3D-Modell-Repository abzulegen. Es fehlt bislang an einem geeigneten Service. Der Vorstoß an der Uni Heidelberg in diese Richtung weist m.E. schwer wiegende Mängel auf, die seit langem

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-20 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte Datum: Wed Sep 19 2012 22:19:10 GMT+0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Am 19. September 2012 18:01 schrieb Lars Schimmer

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-20 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-20 08:45, tumsi wrote: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann geht es hier doch um _ein_ Gebäude mit Walmdach, aufgeteilt in 2 Einheiten. Wenn man nun jeder Hälfte ein Walmdach verpasst, wie weiss der Renderer dann, dass das nur

[Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-19 Diskussionsfäden tumsi
Aufgrund des noch nicht so alten Nachrichtenfaden zu 3D-Objekten habe ich mich etwas mehr damit beschäftigt und habe zu meinem aktuellem Problem nichts gefunden. Bevor das im alten Faden inhaltlich zu weit auseinanderdriftet, mache ich lieber einen neuen auf... Also, mein Fall ist folgender:

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. September 2012 15:45 schrieb tumsi tu...@gmx.de: Aufgrund des noch nicht so alten Nachrichtenfaden zu 3D-Objekten habe ich mich etwas mehr damit beschäftigt und habe zu meinem aktuellem Problem nichts gefunden. Bevor das im alten Faden inhaltlich zu weit auseinanderdriftet, mache ich

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-19 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 19.09.2012 15:45, tumsi wrote: Aufgrund des noch nicht so alten Nachrichtenfaden zu 3D-Objekten habe ich mich etwas mehr damit beschäftigt und habe zu meinem aktuellem Problem nichts gefunden. Bevor das im alten Faden inhaltlich zu weit auseinanderdriftet, mache ich lieber einen neuen

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. September 2012 18:01 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: 3. Frage: Woran hänge ich das roof:shape-Tag? An das ganze Haus? Dann kann ich die Farbe nicht unterscheiden. An die building:parts? Aber dann ist das Dach nicht durchgängig und entspricht nicht der Realität. An die