Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 02:21:03 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest,

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest, ist in der Auswirkung fuer Dich

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden michael . brug
Hallo, Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest, ist in der

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Was macht ein Kartograph anders? Er nimmt eine Kartengrundlage, fasst Dinge zusammen, generalisiert sie, entfernt Dinge, fügt was hinzu und färbt die Informationen ein. Es ist *genau* das Gleiche. Nein, es ist genau das Gegensätzliche. Sehen deutsche Gerichte

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wenn ich ein Bild habe, z.B. ein Foto, sagen wir mal ein Luftbild, und daraus Kartendaten herstelle, dann ist das ein kaum automatisierbarer Prozess. Sowas koennen nur Menschen (sonst haette Google sich nicht den MapMaker ausgedacht). Hier wird eine Datenbank

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die ODbL versucht, dem entgegenzuwirken, indem sie an diese Stelle einen Vertrag setzt: Indem Du unsere Daten nutzt, erklaerst Du, dass ein reverse engineering (also ein Abdigitalisieren), das zu einer neuen Datenbank fuehrt, automatisch diese Datenbank unter

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Erstens einmal koennen die, die die Daten hochladen, dieses Hochladen an eine vertragliche Bedingung knuepfen, die mit Lizenzen und Schutzrechten nichts zu tun hat (Ich lade nur hoch, wenn ihr mir versichert, dass ihr unter der ODbL veroeffentlicht oder so). Das sehe ich komplett anders.

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: Es geht in diesem speziellen Beispiel aber um einen Vertrag zwischen dem DB-Betreiber und dem Mapper. Das hat mit Urheberrecht gar nichts zu tun. Die ODbL ist bei uns nur eine Lizenz und kein Vertrag. Mit wem gehe ich einen rechtsverbindlichen Vertrag ein? Mit der OSMF?

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 25 März 2009 16:14:13 schrieb Tobias Wendorff: Marc Schütz schrieb: Es geht in diesem speziellen Beispiel aber um einen Vertrag zwischen dem DB-Betreiber und dem Mapper. Das hat mit Urheberrecht gar nichts zu tun. Die ODbL ist bei uns nur eine Lizenz und kein Vertrag. Mit wem

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: Worauf du erwidert hast, dass hierfür ein Urheberrecht notwendig wäre. Dem ist eben nicht so, weil es sich bei dem, was Frederik vorgeschlagen hat, um einen Vertrag zwischen dir und der OSMF (o.a.) handelt, durch den die OSMF gezwungen wird, die von dir gesammelten

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 25 März 2009 16:45:43 schrieb Tobias Wendorff: Marc Schütz schrieb: Worauf du erwidert hast, dass hierfür ein Urheberrecht notwendig wäre. Dem ist eben nicht so, weil es sich bei dem, was Frederik vorgeschlagen hat, um einen Vertrag zwischen dir und der OSMF (o.a.) handelt,

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 08:21 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 19:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: nee, so allgemein habe ich das nicht gesagt. Aber wenn Du schreibst: Du schuldest mir 100 EUR und gibst mir schriftlich, dass Du sie nie zurückfordern wirst, dann können Deine Erben trotzdem das Geld verlangen. Schulden

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: 5. Die CC-BY-SA raeumt kein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Gegenbehauptung: Wenn eine Datenbank unter CC-BY-SA veröffentlicht wird, räumt die CC-BY-SA ein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Den Juristen, der den Lizenztext unter diesen

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Möller wrote: 5. Die CC-BY-SA raeumt kein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Gegenbehauptung: Wenn eine Datenbank unter CC-BY-SA veröffentlicht wird, räumt die CC-BY-SA ein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Den Juristen, der den Lizenztext unter

[Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich habe es auf der FOSSGIS ja schon anmerken lassen, aber ich frage hier nochmal, weil ich dort kaum Feedback bekommen habe: Die ODbl sagt (etwa): Wenn man den Datenbankinhalt verändert z.B. verbessert müssen die Änderungen / Verbesserungen an OpenStreetMap zurückfließen.

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich lade mir z.B. die Daten herunter, um ein T-Shirt zu erstellen. Nun lade ich noch Shop-Adressen aus einer anderen Datenbank dazu, rendere diese und drucke es aus. Die verbesserten Daten müssen also an OSM zurück. Das ist der Plan, ja. Was aber, wenn ich

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Jemand anders kann nun gegen ein Bier die Karte nehmen, die Shops einzeichnen und das ganze wiederum veroeffentichen. Die ODbL greif hier ja gar nicht mehr. Moment, so einfach geht das sicher nicht. Beispiel: Ein Navi-Hersteller wandelt unsere Daten in sein

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Moment, so einfach geht das sicher nicht. Beispiel: Ein Navi-Hersteller wandelt unsere Daten in sein proprietäres Format Ah, also eine abgeleitete Datenbank. Die muss er rausruecken. und fügt eigene Daten hinzu. Je nach Art der Hinzufuegung ist das dann ein

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ah, also eine abgeleitete Datenbank. Die muss er rausruecken. eine Datenbank ist nicht nur eine Datenbank, wenn sie elektronisch vorliegt. und fügt eigene Daten hinzu. Je nach Art der Hinzufuegung ist das dann ein Sammelwerk (wenn seine Daten eher so neben

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: eine Datenbank ist nicht nur eine Datenbank, wenn sie elektronisch vorliegt. Klar, auch in einem Telefonbuch sind die Eintraege strukturiert angeordnet und einzeln abrufbar. In einer Topokarte aber nicht. Je nach Art der Hinzufuegung ist das dann ein Sammelwerk

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: eine Datenbank ist nicht nur eine Datenbank, wenn sie elektronisch vorliegt. Klar, auch in einem Telefonbuch sind die Eintraege strukturiert angeordnet und einzeln abrufbar. In einer Topokarte aber nicht. Letzteres sieht die

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wenn Du mir eine Karte mit Straßen und Bushaltestellen renderst, kann ich hingehen und alles wieder abzeichnen. Also sind die Informationen eben doch struktuiert angeordnet und wieder abrufbar. Der Zeichenschlüssel bestätigt die Struktur. Bin ich anderer Ansicht

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: Wenn Du mir eine Karte mit Straßen und Bushaltestellen renderst, kann ich hingehen und alles wieder abzeichnen. Also sind die Informationen eben doch struktuiert angeordnet und wieder abrufbar. Der Zeichenschlüssel bestätigt die Struktur.

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Bin ich anderer Ansicht - als Mensch kannst Du natuerlich in alles eine Struktur reinbringen. Ja - und genau *das* ist es ja, was die Schöpfungshöhe wiederspiegel. Es kommt aber darauf an, wie viel Höhe Du reinsteckst. [...] Was macht ein Kartograph anders?

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest, ist in der Auswirkung fuer Dich doch irrelevant, oder? nicht