Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Ich weiss, es wird unterschiedlich genutzt... Aber es fehlt nach wie vor eine (optische) Unterscheidungsmöglichkeit zwischen reinen Wohnstrassen und welchen die einen gewissen Erschliessungscharakter haben - unterhalb von tertiary. Ich seh das nicht so. du hast landuse=residential.

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Bernhard Seckinger schrieb: Bernd Wurst schrieb: Straßenzustand beschreiben. unclassified kann Teilorte anbinden oder in der Stadt z.B. im Industriegebiet benutzt werden. Wenn im Wohngebiet eine Straße größer ist als residential, ist sie in meinem Verständnis tertiary. Meine

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Bernhard Seckinger schrieb: Ich weiss, es wird unterschiedlich genutzt... Aber es fehlt nach wie vor eine (optische) Unterscheidungsmöglichkeit zwischen reinen Wohnstrassen und welchen die einen gewissen Erschliessungscharakter haben - unterhalb von tertiary. Ich seh das nicht so.

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Sehe ich ähnlich. Mit landuse=residential ist meiner Meinung nach der Unterschied zwischen highway=residential und highway=unclassified überflüssig geworden. der einzige Unterschied ist IMO, dass bei highway=residential - sprich innerorts - Gehwege längst der Straße zu erwarten sind.

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Dein Beispiel sieht doch gut aus. Finde ich nicht. Wenn diese Information jetzt durch cycleway=* und footway=* (ggf. mit crossing=* für die Übergänge) der vorhandenen Hauptstraße beigegeben werden könnte, wäre dass doch eine wunderbare Vereinfachung der Erfassung (keine unnötiges

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Bernhard Seckinger schrieb: Dein Beispiel sieht doch gut aus. Finde ich nicht. Wenn diese Information jetzt durch cycleway=* und footway=* (ggf. mit crossing=* für die Übergänge) der vorhandenen Hauptstraße beigegeben werden könnte, wäre dass doch eine wunderbare Vereinfachung

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 13. Juni 2008 15:30 schrieb Mario Salvini: Bernhard Seckinger schrieb: Dein Beispiel sieht doch gut aus. Finde ich nicht. Wenn diese Information jetzt durch cycleway=* und footway=* (ggf. mit crossing=* für die Übergänge) der vorhandenen Hauptstraße beigegeben werden

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, cycleway:width=2,4m oder footway:surface=tartan. Wo gibt es denn Fusswege, die mit karierten Textilien ueberzogen sind? Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Frederik Ramm schrieb: Hallo, cycleway:width=2,4m oder footway:surface=tartan. Wo gibt es denn Fusswege, die mit karierten Textilien ueberzogen sind? wenigstens verliert einer beim Diskutieren nicht den Humor ;) ich hätte auch footway:surface=Gummibärchen schreiben können..

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernhard Seckinger schrieb: Ich bin kein Fan von footway=... (und analog cycleway=...). Man verliert dadurch die Möglichkeit Eigenschaften (Breite, Belag etc.) dieser Wege anzugeben; zudem stößt man immer mal wieder auf Obskuritäten, die sich damit nicht erfassen lassen. Langfristig, denke ich,

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Anders schrieb: und dann wird die Straße eine Einebahnstraße etc. und die Richtung muss geändert werden. Daran soll es nicht scheitern. Man muss nur dem Editor beibringen, dass er die Tags auch umdreht, wenn man den Weg dreht. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 13. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Spätestens, wenn die ersten beginnen werden, Straßen als Areas zu mappen, wird es dieses Problem eh nicht mehr geben. Da kann man dann die beiden Seiten des Areas mit einem zusätzlichen Way versehen, der dann die Gehwege darstellt. Ja

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Bisher seh ich noch gar keine Vorschläge, wie bei area-Straßen das routing sinnvoll gehen könnte. Ganz spontan: Wie bei Riverbank einfach noch für jede Fahrspur nen Way in die Mitte? Das ist aber auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Ich glaube, das Problem lässt sich

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
André Reichelt schrieb: Bernhard Seckinger schrieb: Ich bin kein Fan von footway=... (und analog cycleway=...). Man verliert dadurch die Möglichkeit Eigenschaften (Breite, Belag etc.) dieser Wege anzugeben; zudem stößt man immer mal wieder auf Obskuritäten, die sich damit nicht erfassen

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und?unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Andr? Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sp?testens, wenn die ersten beginnen werden, Stra?en als Areas zu mappen, wird es dieses Problem eh nicht mehr geben. *floet* Soll man nicht?!? ;) http://www.openstreetmap.org/?lat=50.05263lon=8.80008zoom=17layers=0B0FT Rechts vom Mittelweg und

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und?unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wo kommen eigentlich diese furchtbar haesslichen durch-ge-X-ten Wege alle her? Gleich mal nachgucken, was da seltsames getaggt/gerendert wird... Diese Xe zeigen den acces vom weg an. No ist rot und destination blau, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern?von?residential?und?unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Andr? Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo kommen eigentlich diese furchtbar haesslichen durch-ge-X-ten Wege alle her? Gleich mal nachgucken, was da seltsames getaggt/gerendert wird... Diese Xe zeigen den acces vom weg an. No ist rot und destination blau, wenn ich das richtig mitbekommen

Re: [Talk-de] Unterschiedliches Rendern?von?residential?und?unclassified?

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
So ist es. Ich war so frei, typische Erschliessungswege zu einzelnen Reihenhaeuschen o.ae. so zu kennzeichen, damit da nicht jeder durchdappt, weil seine OSM-Routingsoftware ihn gnadenlos durhc die guten Wohnstuben scheucht :-) wieso eigentlich nicht? Wenn es von uns allen finanzierte

[Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

2008-06-12 Diskussionsfäden Garry
...würde ich mal für eine sinnvolle Ergänzung halten :-) Ich weiss, es wird unterschiedlich genutzt... Aber es fehlt nach wie vor eine (optische) Unterscheidungsmöglichkeit zwischen reinen Wohnstrassen und welchen die einen gewissen Erschliessungscharakter haben - unterhalb von tertiary. Garry