Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2009 10:01 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Eine Fahrplanauskunft in OSM einzubauen macht m. E. keinen Sinn. Es gibt ständig irgendwo Änderungen, die nachgehalten werden müssen. Manche Auskunftssysteme werden täglich aktualisiert. dass wir die Daten selbst

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-02-14 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Karl Eichwalder schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Wenn du z.B. in Osnabrück am Neumarkt (zentraler Busknotenpunkt, etwas größeres Areal) umsteigen willst, ist es schon ganz nett zu wissen an welcher Ecke man ankommt und wo man weiterfahren muß. Da geht nämlich aus

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-02-14 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Hi Im zusammenhang mit OSM ist für mich die info nur zweitrangig wichtig; wie auch die genauen fahrzeiten möchte ich so etwas dem offiziellen plan entnehmen. Was nützt es mir z.b., wenn ich alle haltestellen bei einer abfrage mitgeliefert bekomme, ohne dass mitgeteilt wird, wann diese

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-02-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Wenn du z.B. in Osnabrück am Neumarkt (zentraler Busknotenpunkt, etwas größeres Areal) umsteigen willst, ist es schon ganz nett zu wissen an welcher Ecke man ankommt und wo man weiterfahren muß. Da geht nämlich aus den offiziellen sites oft

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-02-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Oder du willst mal wissen warum der ÖPNV in Karlsruhe besser angenommen wird als in Nürnberg. Hypothese: Vielleicht liegt es ja auch daran, daß die Haltestellendichte sich stark unterscheidet und in Nürnberg die

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Melchior Moos
Und wie wäre Violett/Flieder für die (light_rail)-Züge? Grün könnte dann die U-Bahn sein, und die Fähre gelb oder cyan. Das bringt mich auf eine Idee, ich könnte auch einfach Fähren und Züge Tauschen, also Zug Lila und Fähren Orange. Und seit wenn soll (so das wiki) die S-Bahn als rail und

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Melchior, Mario. Melchior Moos wrote: Und wie wäre Violett/Flieder für die (light_rail)-Züge? Grün könnte dann die U-Bahn sein, und die Fähre gelb oder cyan. Das bringt mich auf eine Idee, ich könnte auch einfach Fähren und Züge Tauschen, also Zug Lila und Fähren Orange. Das würde wohl

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Karl Eichwalder wrote: Ich packe alle Haltestellen mit in die relation der Route. ich meine das auch irgendwo als Standard gelesen zu haben. Das gefällt mir nicht. Ich würde eine relation für die strecke (route) und eine für die haltestellen (stops/halts) machen und beides dann über eine

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich packe alle Haltestellen mit in die relation der Route. ich meine das auch irgendwo als Standard gelesen zu haben. Das gefällt mir nicht. Ich würde eine relation für die strecke (route) und eine für die haltestellen

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Januar 2009 14:07 schrieb Philipp Hannasky phil...@philipp.helpclub.de: Gerrit Lammert schrieb: 1. Farbgebung der Linien [...] - Die dickeren Linienstärken der tram im lokalen, bzw train im überregionalen Bereich heben ihre Bedeutung hervor. Dem möchte ich ganz stark

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Das würde wohl gehen. Grün und Lila für überregionalen Verkehr, Rot und Blau für den Städtischen Verkehr. Ich denke, um überregionalen verkehr geht es bei dieser karte nicht wirklich. Es sollte um regionalen und städtischen verkehr gehen (wenn man das den

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Dann haben wir nicht eine Relation sondern drei. Was ist daran bitte übersichtlicher?!? Es wird schon seinen grund geben, weshalb äpfel und birnen in jeweils eigenen kisten auf dem markt angeboten werden ;) Beispielsweise werden nicht immer alle

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Wie viele Buslinien kennst Du, die zwar die exakt gleiche Strecke von vorne bis hinten fahren, aber andere Stops bedienen? Eventuell die eine oder andere Expresslinie, aber das ist vernachlässigbar. Aus dem grund lasse ich die haltestellen auch einfach

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Dann haben wir nicht eine Relation sondern drei. Was ist daran bitte übersichtlicher?!? Es wird schon seinen grund geben, weshalb äpfel und birnen in jeweils eigenen kisten auf dem markt angeboten werden ;) Nich

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Philipp Hannasky
Karl Eichwalder schrieb: Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Wie viele Buslinien kennst Du, die zwar die exakt gleiche Strecke von vorne bis hinten fahren, aber andere Stops bedienen? Eventuell die eine oder andere Expresslinie, aber das ist vernachlässigbar. Aus dem grund lasse

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Philipp. Philipp Hannasky wrote: Hast du schon mal an Routing für den ÖPNV gedacht? Das wird, wenn überhaupt, bis jetzt nur Verbundsweise angeboten. Wenn ich jetzt mit der Bahn in eine Andere Stadt fahre oder so, dann fändt ich einen gemeinsamen Routingdienst sehr praktisch, der ohne

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Philipp Hannasky
Das mit Bahn.de hab ich nicht gewusst. Danke! Da es schon mindestens eine Routingfähige Karte mit OSM-Daten für den Straßenverkehr gibt (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy), kann ich mir gut vorstellen, dass das auch mal mit dem ÖPNV klappen wird. Gruß, Philipp

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Melchior Moos
Das stimmt nicht ;) bahn.de weiß sehr oft etwas von dem ÖPNV. Versuch z.b. mal Kraftshof, Nürnberg - Jennerbahn. Man sieht das nicht auf der karte, zugegeben, aber das ist auch nicht notwendig. Klick dann mal auf Zwischenhalte einblenden und du wirst erstaunt sein, was da zum vorschein

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Melchior Moos melchiorm...@gmail.com writes: die Bahn kann sogar eine Karte anzeigen... die Linie verläuft allerdings (genau wie auch bei google maps) nur über die Haltestellen. Unser System, dass man den genauen Streckenverlauf sieht ist zwar sehr schön sollte aber nicht davon ablenken, dass

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Philipp Hannasky schrieb: Das mit Bahn.de hab ich nicht gewusst. Danke! Da es schon mindestens eine Routingfähige Karte mit OSM-Daten für den Straßenverkehr gibt (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy), kann ich mir gut

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerrit Lammert schrieb: Hmm, ich würde die Farben eher nach anderen Kriterien (siehe oben) auswählen als nach den örtlichen Gegebenheiten. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Farbgebung so in ganz Deutschland einheitlich ist, geschweige denn

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
DarkAngel wrote: Das Symbol für die U-Bahn ist m.w. in ganz Deutschland (sind ja wohl nur vier oder fünf Städte) ein weißes U auf blauem Grund. Das betrifft nicht die hier wohl eingeführten Metro-Linien die nichts mit der U-Bahn zu tun haben. Gibt es Berlin auch und kein Mensch weiß ob sich

[Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Melchior. Zuerst einmal herzlichen Dank zu der wirklich sehr gelungenen ÖPNV-Karte! Neben der Möglichkeit die Liniennetze zu sehen ist Dir auch der restliche Style IMHO sehr gut gelungen. Wirk aufgeräumt und sehr stimmig! Ich habe ein paar Kommentare, Vorschläge und Bitten zu der Karte.

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Philipp Hannasky
Gerrit Lammert schrieb: 1. Farbgebung der Linien [...] - Die dickeren Linienstärken der tram im lokalen, bzw train im überregionalen Bereich heben ihre Bedeutung hervor. Dem möchte ich ganz stark wiedersprechen, denn bei uns in Berlin spielt der Bus eine wesentlich größere Rolle als

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Philipp. Philipp Hannasky wrote: - Die dickeren Linienstärken der tram im lokalen, bzw train im überregionalen Bereich heben ihre Bedeutung hervor. Dem möchte ich ganz stark wiedersprechen, denn bei uns in Berlin spielt der Bus eine wesentlich größere Rolle als die Straßenbahn, die

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
@Gerrit: Hast du dich da schon mal mit den international an diesem Thema interessierten OSMlern in der Traffic/Transit-Liste kurzgeschlossen? Ich meine es gibt da ja inzwischen Bestrebungen zu international stimmigen Symbolen und Kartendarstellungen. Vielleicht könnte das also gleich richtig

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Claudius. Claudius Henrichs wrote: @Gerrit: Hast du dich da schon mal mit den international an diesem Thema interessierten OSMlern in der Traffic/Transit-Liste kurzgeschlossen? Ich meine es gibt da ja inzwischen Bestrebungen zu international stimmigen Symbolen und Kartendarstellungen.

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo Gerrit, 1. Farbgebung der Linien Momentan finde ich sind die dunklen Tram/UBahn-Linien zu prominent, vor allem gegenüber den kaum sichtbaren hellen Zugstrecken. Zudem sind Ubahn und tram kaum zu unterscheiden, Verkehren aber in einem ähnlichen Kontext.

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerrit Lammert o...@00l.de writes: Ich packe alle Haltestellen mit in die relation der Route. ich meine das auch irgendwo als Standard gelesen zu haben. Das gefällt mir nicht. Ich würde eine relation für die strecke (route) und eine für die haltestellen (stops/halts) machen und beides dann