Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-21 Diskussionsfäden André Reichelt
Norbert Wenzel schrieb: Wenn ich jetzt eine Übersicht über die Opfer der Schlachten im Zweiten Weltkrieg erstellen will, würd ich ja auch nicht, die Opferzahlen auf irgendwelche Wiesen in OSM taggen. Du solltest nicht Äpfel und Birnen in einen Sack werfen. Der Platz- oder Straßennahme ist ein

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-20 Diskussionsfäden Peter Körner
Das ist ein Fall für gruppierte oder hierarchische Tags, und so lange wir so etwas nicht haben, wird das meiner Ansicht nach am besten durch einen angereicherten Schlüssel ausgedrückt. *Praktische* Nachteile hat ein solcher nämlich beinahe gar nicht. Sicher ist die Einführung von Gruppen

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Geschichte ist Fakt und OSM sammelt Fakten - also rein damit. Meine Meinung. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden SLXViper
Jan Tappenbeck, den die Rechtschreibprüfung in Klappenbewegung umbenennen möchte, schrieb: Moin ! neben meiner Mitarbeit für OSM bin ich auch ein geschichtlich sehr interessierter Mensch insbesondere was meinen Heimatort angeht (nicht mein User:Name-Ort Lübeck !) da dort heute noch immer

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Andre Hinrichs schrieb: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd +1 Für jede Namensepoche käme dann eine Relation hinzu. Damit könnte man auch abgetrennte oder deklassierte Straßenabschnitte taggen.

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Andre Hinrichs schrieb: Am Donnerstag, den 19.11.2009, 11:07 +0100 schrieb Christoph Wagner: Mit dem oldname bin ich mir aber allgemein noch nicht so sicher, wie das sinnvoll zu handhaben ist. Wir hatten hier mal in Dresden ein längeres Gespräch auf dem Stammtisch mit der Erkenntnis, dass das

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Andre Hinrichs: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd Auf diese Weise würde die Anzahl Schlüsselworte nicht ins unermessliche wachsen. Dafür ist es viel schwieriger einzutragen und kein Mapper, der nicht

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
SLXViper wrote: In der Wikipedia findet man ja auch genügend Artikel, die sich mit diesen Zeitabschnitten befassen, und niemand (ernstzunehmendes) stört sich daran... Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Wenzel schrieb: Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen Content alle Namen des Platzes seit der Jungsteinzeit erwähnt sind. Na ja, es wird bestimmt nicht für jeden Platz der Welt einen Wikipedia Artikel

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Andre Hinrichs schrieb: Am Donnerstag, den 19.11.2009, 17:57 +0100 schrieb Tobias Knerr: Andre Hinrichs: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd Auf diese Weise würde die Anzahl Schlüsselworte nicht ins