>> Das ist ein Fall für gruppierte oder hierarchische Tags, und so lange
>> wir so etwas nicht haben, wird das meiner Ansicht nach am besten durch
>> einen "angereicherten" Schlüssel ausgedrückt. *Praktische* Nachteile hat
>> ein solcher nämlich beinahe gar nicht.
> 
> Sicher ist die Einführung von Gruppen eine interessante Sache. Jedoch
> ist eine Relation im Grunde nichts anderes als eine Gruppe. Wieso also
> etwas Neues einführen, was es in anderer Form bereits gibt? Oder gibt es
> irgendeine Anwendung eine Gruppe, die nicht mit Relationen gemeistert
> werden kann?


Ich bin dafür das einfach in den UIs zu lösen. Wenn wir ein Tagging 
dieser Art haben:

highway = pedestrian
area = yes
name = Neuer Platz
name:until_1914 = Kaiser-Willhelm-Platz
name:until_XXXX = Hindenburg-Platz

Warum nicht einen bauem draus machen:

highway = pedestrian
area = yes
name = Neuer Platz
   |
   +- until_1914 = Kaiser-Willhelm-Platz
   \- until_XXXX = Hindenburg-Platz

wobei die ganzen Äste zu beginn eingeklappt sind. Wir können beliebig 
viele Tags benutzen, solange wir nicht zu viele Namensräume haben, der 
Normalnutzer ist nicht verwirrt, kann jedoch auch ohne Relationseditor 
alles sehen und bearbeiten.

Lg, Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an