Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, dieser Thread ist ja nun schon ziemlich lang. Aber irgendwie fehlt mir der zusammengefasste Konsens. Was also ist best practice für: - Kindergarten-Gebäude - Kindergarten-Gelände Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 09:27:23DE schrieb Markus: Hallo Wolfgang, dieser Thread ist ja nun schon ziemlich lang. Aber irgendwie fehlt mir der zusammengefasste Konsens. Was also ist best practice für: - Kindergarten-Gebäude - Kindergarten-Gelände Konsens? Kicher. Der Link zeigt dir

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, Ist folgende Vorgehensweise konsensfähig? Gelände: amenity=kindergarten name=* [weitere Geländeattribute] Gebäude: building=yes (oder sonst ein Wert) [weitere Gebäudeattribute] Ausführlich beschrieben: * Das Gelände der amenity (z.B. amenity=kindergarten) wird als

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 12:00:59DE schrieb Tobias Knerr: Bisher gab es z.B. keine Proteststürme gegen mein Mail http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-July/049862.html Also versuch ichs mal: Ist folgende Vorgehensweise konsensfähig? Gelände: amenity=kindergarten name=*

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 12:33:00DE schrieb Markus: Hallo Tobias, Ist folgende Vorgehensweise konsensfähig? Gelände: amenity=kindergarten name=* [weitere Geländeattribute] Gebäude: building=yes (oder sonst ein Wert) [weitere Gebäudeattribute] Ausführlich beschrieben:

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
René Falk schrieb: Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 09:27:23DE schrieb Markus: Hallo Wolfgang, dieser Thread ist ja nun schon ziemlich lang. Aber irgendwie fehlt mir der zusammengefasste Konsens. Was also ist best practice für: - Kindergarten-Gebäude - Kindergarten-Gelände Konsens?

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo Tobias, Ist folgende Vorgehensweise konsensfähig? Gelände: amenity=kindergarten name=* [weitere Geländeattribute] Gebäude: building=yes (oder sonst ein Wert) [weitere Gebäudeattribute] Ausführlich beschrieben: * Das Gelände der amenity (z.B.

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Mirko Küster
wieso sind die Schlen unterschiedlich erfasst? Sieht für mich so aus, als sei die amenity=kindergarten/school immer das Gelände und bei der 2. von Links hat einer schon Wege und Gebäude auf diesem Gelande erfasst. Warum hat man dann beides in den JOSM Presets unter Gebäude gesteckt? Müsste dann

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Markus schrieb: Was Deinem Vorschlag noch fehlt ist noch eine ebenso klare Bezeichnung der Häuser. [...] Und wenn auf dem Gelände mehrere Häuser stehen, dann muss unterscheidbar sein, welches der Kindergarten ist (und welches beispielsweise nur das Wohnhaus des Hausmeisters oder so).

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden Tobias Knerr
René Falk schrieb: * site-Relationen können optional verwendet werden (etwa für komplizierte Anlagen). Auch bei weniger komplizierten Anlagen macht eine Kennzeichnung das gehört zusammen Sinn. Auf einer Karte sieht das relativ selbstverständlich aus und ist oft nicht nötig, für die

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 15:44:54DE schrieb Tobias Knerr: René Falk schrieb: * site-Relationen können optional verwendet werden (etwa für komplizierte Anlagen). Auch bei weniger komplizierten Anlagen macht eine Kennzeichnung das gehört zusammen Sinn. Auf einer Karte sieht das relativ

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 14:44:51DE schrieb Mario Salvini: wieso sind die Schlen unterschiedlich erfasst? Sieht für mich so aus, als sei die amenity=kindergarten/school immer das Gelände und bei der 2. von Links hat einer schon Wege und Gebäude auf diesem Gelande erfasst. Unterschiede

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
René Falk schrieb: Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 14:44:51DE schrieb Mario Salvini: wieso sind die Schlen unterschiedlich erfasst? Sieht für mich so aus, als sei die amenity=kindergarten/school immer das Gelände und bei der 2. von Links hat einer schon Wege und Gebäude auf diesem Gelande

Re: [Talk-de] Kindergarten: Konsensvorschlag Anlagenmapping

2009-07-08 Diskussionsfäden Mirko Küster
Es gibt m.E. kein Gebäude, das der Kindergarten ist. Es gibt Räume, wo die Kinder spielen, wo sie essen, Waschräume, genauso gibt es Abstellräume, Räume für das Personal etc. Diese Einrichtungen können beliebig auf ein oder mehrere Häuser verteilt sein. Keine der Einrichtungen ist aber der

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 16:33:36DE schrieb Mario Salvini: ja, dass schon, aber immer ist ja das Gelände mit amenity= getaggt und nicht nur ein einzelnes Gebäude, dass meinte ich. Ach so, dürfte auch schwer sein, einen Kindergarten ohne Gelände zu finden. -- Mit freundlichen Grüßen

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2009 17:05 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 16:33:36DE schrieb Mario Salvini: ja, dass schon, aber immer ist ja das Gelände mit amenity= getaggt und nicht nur ein einzelnes Gebäude, dass meinte ich. Ach so, dürfte auch schwer sein, einen

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Dienstag, 7. Juli 2009 11:59:56 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt?

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 17:05:31 schrieb René Falk: Am Mittwoch, 8. Juli 2009DE 16:33:36DE schrieb Mario Salvini: ja, dass schon, aber immer ist ja das Gelände mit amenity= getaggt und nicht nur ein einzelnes Gebäude, dass meinte ich. Ach so, dürfte auch schwer sein, einen Kindergarten

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2009 23:10 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: das ist m.E. tagging für die Renderer, da das Landuse=residential ja durchaus richtig ist (der Kindergarten gehört zum Wohngebiet). Daher In Hamburg ist der Kindergarten im Wohngebiet verboten (jedenfalls im reinen Wohngebiet).

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Werner König
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 23:10:42 schrieb Wolfgang: Am Dienstag, 7. Juli 2009 11:59:56 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2009 23:48 schrieb Werner König wkg.koe...@googlemail.com: In Hamburg ist der Kindergarten im Wohngebiet verboten (jedenfalls im reinen Wohngebiet). Kinder sind einfach unzumutbar laut. Es gibt inzwischen mehrere Gerichtsentscheidungen, und die Politiker schlafen wie üblich tief und

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 23:47:58 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 8. Juli 2009 23:10 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: das ist m.E. tagging für die Renderer, da das Landuse=residential ja durchaus richtig ist (der Kindergarten gehört zum Wohngebiet). Daher In Hamburg ist der

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das ist reine Polemik und hat wie erwähnt mit Hamburg nichts zu tun: in einem reinen Wohngebiet sind bundesweit alle Nutzungen ausser Wohnen nicht zulässig. Ausnahmen sind Ausnahmen. Ob und wie viele reine Wohngebiete es in Hamburg gibt, weiss ich nicht, im Zentrum sind diese jedenfalls mit

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juli 2009 00:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Für Neubauten mag das stimmen. Hier im Osten hat mat Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten immer zentral in die reinen Wohngebiete hinein geplant, wesshalb der Kindergarten inmitten der alten Neubaugebiete eher der

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt? Wahrscheinlich hat der Mapnik eine Regel, die alle building=* als Gebäude interpretiert... ja, das ist ziemlich sicher ein

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt? Wahrscheinlich hat der Mapnik eine Regel, die alle building=*

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 21:33 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: was sagt den builind=kindergarten aus? das sagt aus, dass sich in dem Gebäude ein Kindergarten befindet (das ist auch nicht selbstverständlich, könnte ja auch der Geräteschuppen oder die Hausmeisterwohnung sein). eigenltich nicht

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang schrieb: Es war eines der Probleme. Das andere Problem liegt darin, dass die Renderer amenity offensichtlich nicht über landuse darstellen, wie es bei shop z.B. der Fall ist. Hmmm, zumindest amenity=school wird hier problemlos über landuse=residential dargestellt. Alles ohne

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Juli 2009 12:03 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. Juli 2009 21:33 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: was sagt den builind=kindergarten aus? das sagt aus, dass sich in dem Gebäude ein Kindergarten befindet (das ist auch nicht selbstverständlich, könnte ja

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2009 15:08 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 7. Juli 2009 12:03 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: m.E. ist das dasselbe, da building nicht die Form sondern die Nutzung ausdrückt (s. proposal advanced values für buildings für tags zur Form). Hmm, ich

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-07 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Johannes Huesing johan...@huesing.name [Mon, Jul 06, 2009 at 06:34:53PM CEST]: [...] Hat mich auch daran erinnert, bei einer Laufbahn (leisure=track) area=no einzutragen. Habe ich gemacht, und schwupps, rendert Mapnik sie nicht mehr :-( -- Johannes Hüsing There is something

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Am Mo, 6.07.2009, 14:55 schrieb Wolfgang: amenity=kindergarten wird interpretiert als Gebäude, aber nahezu jeder Kindergarten hat auch noch ein Außengelände. Das Problem gab es auch bei Schulen - schau doch mal, ob und wie es dort gelöst wurde. Viele Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden René Falk
Am Montag, 6. Juli 2009DE 15:01:45DE schrieb Tobias Wendorff: Hallo, Am Mo, 6.07.2009, 14:55 schrieb Wolfgang: amenity=kindergarten wird interpretiert als Gebäude, aber nahezu jeder Kindergarten hat auch noch ein Außengelände. Das Problem gab es auch bei Schulen - schau doch mal, ob und

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 15:22 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Am Montag, 6. Juli 2009DE 15:01:45DE schrieb Tobias Wendorff: Hallo, Am Mo, 6.07.2009, 14:55 schrieb Wolfgang: amenity=kindergarten wird interpretiert als Gebäude, aber nahezu jeder Kindergarten hat auch noch ein Außengelände.

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 6.07.2009, 15:22 schrieb René Falk: Schulen können auch als area getaggt werden. Die Seite im Wiki für amenity= Kindergarten ist meines Wissens noch leer. Das meinte Frederik ja neulich: MapFeatures und Wiki sind nicht das Maß der Dinge. Also ruhig den Kindergarten als Fläche taggen,

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/6 Wolfgang o...@kahl-hinsch.de Hallo, wie taggt ihr einen Kindergarten? amenity=kindergarten wird interpretiert als Gebäude, aber nahezu jeder Kindergarten hat auch noch ein Außengelände. Ein Gebäude wird eine Fläche doch erst durch building=yes. Also: *amenity=kindergarten*

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden René Falk
Am Montag, 6. Juli 2009DE 15:28:13DE schrieb Martin Koppenhoefer: bleibt aber das Problem: area = Gebäudeumriss oder Gelände? Ist m.E. ein grundsätzliches, noch nicht (vom Bauernhof abgesehen) gelöstes Thema (Industriekomplexe, Universitäten, Regierungs- und Verwaltungsbauten, Schulen, etc.).

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 15:31 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mo, 6.07.2009, 15:22 schrieb René Falk: Schulen können auch als area getaggt werden. Die Seite im Wiki für amenity= Kindergarten ist meines Wissens noch leer. Das meinte Frederik ja neulich: MapFeatures und

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 15:34 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2009/7/6 Wolfgang o...@kahl-hinsch.de Ein Gebäude wird eine Fläche doch erst durch building=yes. Also: amenity=kindergarten building=yes für das Gebäude und amenity=kindergarten für die Fläche - ist doch bei Schulen

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: was kann der Renderer? Automatisch erkennen, ob Du das Gebäude oder das Gelände gezeichnet hast? M.E. muss man das in den Tags mitteilen, sonst wird das nichts. Ich dachte, amenity ohne Fläche wäre immer ein Punkt? Gut, man könnte auf dem Standpunkt stehen, dass

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag, 6. Juli 2009 15:34:24 schrieb Robert S.: 2009/7/6 Wolfgang o...@kahl-hinsch.de Hallo, wie taggt ihr einen Kindergarten? amenity=kindergarten wird interpretiert als Gebäude, aber nahezu jeder Kindergarten hat auch noch ein Außengelände. Ein Gebäude wird eine

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 16:05 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: was kann der Renderer? Automatisch erkennen, ob Du das Gebäude oder das Gelände gezeichnet hast? M.E. muss man das in den Tags mitteilen, sonst wird das nichts. Ich dachte, amenity

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wolfgang schrieb: Für die Fläche: amenity=kindergarten, building=no, addr=..., ... Für das Haus: building=yes http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features#Amenity Erlaubt doch Flächen bei Kindergärten! amenity = kindergarden area = yes barrier = fence Werde ich wohl vorläufig so machen,

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 6. Juli 2009 15:56 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. Juli 2009 15:34 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2009/7/6 Wolfgang o...@kahl-hinsch.de Ein Gebäude wird eine Fläche doch erst durch building=yes. Also: amenity=kindergarten building=yes für das

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 16:21 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Ich dachte, amenity ohne Fläche wäre immer ein Punkt? Martin Koppenhoefer schrieb: die unverbindlichen Mapfeatures sehen das anders: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features#Amenity (s. neben marketplace

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 16:23 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 6. Juli 2009 15:56 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. Juli 2009 15:34 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2009/7/6 Wolfgang o...@kahl-hinsch.de Ein Gebäude wird eine Fläche doch erst durch

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: danke Martin, für die schöne Zusammenfassung, sehe ich genau gleich. Dann aber bitte mit area = yes an die Fläche des amenity=kindergarten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Martin Koppenhoefer schrieb: bleibt aber das Problem: area = Gebäudeumriss oder Gelände? M.E. Area = Gelände und dann das extra Gebäude mit building=yes draufsetzen. Von mir aus auch noch mit 'ner Relation zusammenpacken. MfG Michael. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 6. Juli 2009 15:34 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: wieso sollte man 2x dasselbe tag für verschiedene Dinge benutzen? Das finde ich nicht eingängig und nicht sinnvoll, rein logisch würde ich bei diesem Vorschlag einen Kindergarten im

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: Dann aber bitte mit area = yes an die Fläche des amenity=kindergarten Nicht nötig, da amenity=kindergarten wie alle dokumentierten amenitys nicht für Ways, die keine Flächen sind, zu verwenden ist. area=yes braucht man ja nur bei Features, die sowohl normale Ways als

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tobias Knerr schrieb: Nicht nötig, da amenity=kindergarten wie alle dokumentierten amenitys nicht für Ways, die keine Flächen sind, zu verwenden ist. zu verwenden ist klingt wieder stark nach Regel. Wir haben doch neulich erörtert, dass die MapFeatures *kein* festes Regelwerk widerspiegelen.

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, bisher gibt es m.W. keine Regelung. Das gleiche Problem gibt es bei jedem spezifischen Gelände mit entsprechendem Haus: Schule, Krankenhaus, Kirche, etc. etc. Immer aber ist das Haus eine Fläche, und ebenso das Grundstück. Denkbar wäre: _Variante A_ Gebäude: amenity=kindergarten

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb: amenity = kindergarden area = yes barrier = fence area=yes halte ich bei einem Kindergarten fuer voellig deplaziert. Das Tag wird da benutzt, wo eigentlich Linientypen als Umrandung fuer eine Flaeche herhalten sollen (und auch dort ist es ein entsetzlicher Pfusch). Da

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de [Mon, Jul 06, 2009 at 05:06:46PM CEST]: Ich tagge Flächen *immer* mit area = yes, denn es ist ja eine. Echt? Auch bei amenity=parking, landuse=forest etc.? Ich würde es nur machen, wenn die Bezeichnung nicht eindeutig ist. -- Johannes

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb: area=yes halte ich bei einem Kindergarten fuer voellig deplaziert. Das Tag wird da benutzt, wo eigentlich Linientypen als Umrandung fuer eine Flaeche herhalten sollen (und auch dort ist es ein entsetzlicher Pfusch). Da aber keiner auf die Idee kaeme, dass ein

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 16:43 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: danke Martin, für die schöne Zusammenfassung, sehe ich genau gleich. Dann aber bitte mit area = yes an die Fläche des amenity=kindergarten braucht man das? Das ergibt sich doch schon

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johannes Huesing schrieb: Echt? Auch bei amenity=parking, landuse=forest etc.? Ich würde es nur machen, wenn die Bezeichnung nicht eindeutig ist. Wie gesagt: Ich kaufe der OSMF gerne eine Festplatte, damit sie den Sondereintrag nur für mich speichern kann. Ich weiß gar nicht, wieso Ihr Euch

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 17:06 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Tobias Knerr schrieb: Nicht nötig, da amenity=kindergarten wie alle dokumentierten amenitys nicht für Ways, die keine Flächen sind, zu verwenden ist. zu verwenden ist klingt wieder stark nach Regel. Wir haben doch

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Was ist denn, wenn vorne jemand ein Hausumriss einzeichnet, als geschlossenes Buildung und hinten jemand einen mit drei Linien den Spielplatz, dass er Bündig mit dem Haus abschließt? das ist dann IMHO ein mapping-Fehler. Wenn man nun area = yes dranschreiben

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 17:12 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Tobias Wendorff schrieb: amenity = kindergarden area = yes barrier = fence area=yes halte ich bei einem Kindergarten fuer voellig deplaziert. Das Tag wird da benutzt, wo eigentlich Linientypen als Umrandung fuer eine Flaeche

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 17:31 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Was ist denn, wenn vorne jemand ein Hausumriss einzeichnet, als geschlossenes Buildung und hinten jemand einen mit drei Linien den Spielplatz, dass er Bündig mit dem Haus abschließt?

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Ausserdem ist das in Kombination mit dem barrier=fence absolut toedlich. ja, area=yes in Verbindung mit barrier=fence ist streng genommen Unfug. Wie dann? Einen Way über die Grenze zeichnen? Also doppelte Nodes für ein-und-das-selbe? Okay ... Fuer einen

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 17:40 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Ausserdem ist das in Kombination mit dem barrier=fence absolut toedlich. ja, area=yes in Verbindung mit barrier=fence ist streng genommen Unfug. Wie dann? Einen Way über die Grenze

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Markus schrieb: _Variante A_ Gebäude: amenity=kindergarten (keine Ahnung wie das Ding auf Englisch heisst) + building=yes Gelände: landuse=kindergarten Mehrere Gebäude führen dann zu mehreren Kindergärten. Es sollte für einen Kindergarten genau ein Objekt mit amenity=kindergarten

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tobias Knerr schrieb: Mehrere Gebäude führen dann zu mehreren Kindergärten. Es sollte für einen Kindergarten genau ein Objekt mit amenity=kindergarten existieren, an dem dann auch der Name steht. Also würde diese Information am Besten an die Relation passen...

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Tobias Knerr schrieb: Mehrere Gebäude führen dann zu mehreren Kindergärten. Es sollte für einen Kindergarten genau ein Objekt mit amenity=kindergarten existieren, an dem dann auch der Name steht. Also würde diese Information am Besten an die Relation passen...

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tobias Knerr schrieb: Wie wäre es denn mit der bisher am häufigsten genannten und ohne neue Tags möglichen Variante: Gelände: amenity=kindergarten name=* Gebäude: building=yes (oder sonst ein Wert) Wer Relationen haben will (oder in komplexen Fällen) dann gerne noch mit der bereits

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Also würde diese Information am Besten an die Relation passen... Fuer sowas ist eigentlich am ehesten die site-Relation da (ein Stueck Land, auf dem mehrere zusammengehoerige Objekte gemappt sind, z.B. ein Unicampus mit Gebaeuden drauf - oder, zumindest hielte ich

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 17:53 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Tobias Knerr schrieb: Mehrere Gebäude führen dann zu mehreren Kindergärten. Es sollte für einen Kindergarten genau ein Objekt mit amenity=kindergarten existieren, an dem dann auch der Name steht. Also würde diese

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Der Nachteil von Relationen ist derzeit halt (noch), dass sie zum einen etwas unübersichtlicher sind (noch geringe visuelle Unterstützung im Editor), und zum anderen von kaum einem Verwerter berücksichtigt werden. Hast Du einen Vorschlag, wie man es sinnvoll im

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb: Dann muss mein JOSM kaputt sein. Er färbt Flächen erst als Fläche ein, wenn ich area=yes dranscheibe. Dann ist dein JOSM wahrscheinlich wirklich kaputt. Meins uebrigens auch, das faerbt naemlich manchmal auch Flaechen ein, wo das Polygon weder geschlossen ist, noch das

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 18:12 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Der Nachteil von Relationen ist derzeit halt (noch), dass sie zum einen etwas unübersichtlicher sind (noch geringe visuelle Unterstützung im Editor), und zum anderen von kaum einem

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Montag, 6. Juli 2009 17:43:37 schrieb Tobias Knerr: Wie wäre es denn mit der bisher am häufigsten genannten und ohne neue Tags möglichen Variante: Gelände: amenity=kindergarten name=* Gebäude: building=yes (oder sonst ein Wert) Wer Relationen haben will (oder in komplexen Fällen)

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb: Beim Eintragen sollte man also tunlichst darueber nachdenken, ob das irgendjemanden weiter bringt, oder man damit nur durch unnoetiges Rauschen die Datenbank verschlechtert. Jeder darf mappen, wie er will. Wenn da ein Zaun ist, trage ich ihn auch ein.

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de [Mon, Jul 06, 2009 at 05:25:55PM CEST]: Johannes Huesing schrieb: Echt? Auch bei amenity=parking, landuse=forest etc.? Ich würde es nur machen, wenn die Bezeichnung nicht eindeutig ist. Wie gesagt: Ich kaufe der OSMF gerne eine

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Marc Schütz
Dann hoffe ich mal darauf, dass die Renderer entsprechend angepasst werden. Momentan wird die amenity=Kindergarten als Gebäude dargestellt, oder jedenfalls als oberster layer. Building=yes auf demselben Gelände scheint nicht durch, dafür werden die Straßen teilweise verdeckt, und die

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Dann hoffe ich mal darauf, dass die Renderer entsprechend angepasst werden. Momentan wird die amenity=Kindergarten als Gebäude dargestellt, oder jedenfalls als oberster layer. Building=yes auf demselben Gelände scheint nicht durch,

Re: [Talk-de] Kindergarten

2009-07-06 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 6. Juli 2009 15:31 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mo, 6.07.2009, 15:22 schrieb René Falk: Schulen können auch als area getaggt werden. Die Seite im Wiki für amenity= Kindergarten ist meines Wissens noch leer.

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wie habt Ihr bisher Kindergärten getaggt? Oder lässt man das besser? Proposed Features sagt amenity=nursery. Wir haben hier in KA aber einige amenity=kindergarten getaggt. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00.09' E008°23.33'

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Lorenz Kiefner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Wie habt Ihr bisher Kindergärten getaggt? Oder lässt man das besser? Proposed Features sagt amenity=nursery. Wir haben hier in KA aber einige amenity=kindergarten getaggt. Danke! Vielleicht wird es langsam Zeit für eine Synonymtabelle ;-) Lorenz

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Proposed Features sagt amenity=nursery. Wir haben hier in KA aber einige amenity=kindergarten getaggt. kindergarten sollte schon richtig sein. nursery ist eher was fuer einen kinderhort, also die ganz kleinen... Auf der Proposed-Seite stand was von before pre-school oder so. Wobei

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 19 Dezember 2007 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Proposed Features sagt amenity=nursery. Wir haben hier in KA aber einige amenity=kindergarten getaggt. kindergarten sollte schon richtig sein. nursery ist eher was fuer einen kinderhort, also die ganz kleinen... Auf der

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Proposed Features sagt amenity=nursery. Wir haben hier in KA aber einige amenity=kindergarten getaggt. kindergarten sollte schon richtig sein. nursery ist eher was fuer einen kinderhort, also die ganz kleinen... Auf der Proposed-Seite

Re: [Talk-de] Kindergarten

2007-12-19 Diskussionsfäden Mario Salvini
IMHO is das alles amenity=nursery denn nursery heißt übersetzt: Hort, Kindergarten, (Kinder-)Krippe, Kindertagesstätte und nicht nur ein Säuglingsheim oder sowas. Warum sollten wir das unser eigenes Ding drehen wollen? Bei den Proposed_Features steht zu amenity=nursery : /Daytime care of very