Re: [Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: O SM2Go-User gesucht)

2010-03-26 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788 aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter Maustaste bewegen. bin mal neugierig, da ich evtl. vor dem

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser für N avigationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Ana Luisa. Am Mittwoch 03 März 2010 09:38:27 schrieb Ana Luisa Paldos Garcia: Eine einfache Lösung, zumindest für die Autobahnnavigation, bestünde doch darin, einfach dem Weg (highway=motorway_link oder highway=motorway) einen destination = Richtung1;Richtung2;Richtung3 (Schild von oben

Re: [Talk-de] GPX-Dateien verwalten?

2010-03-26 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Sebastian Klemm wrote: Sieht gut aus, aber das in den Screenshost erkennbare Overlay gibts nicht in der Demo? Meinst Du das hier [2] ? Auf der Seite GPX Details auf Show Map klicken... Wäh, da bin ich nicht drauf gekommen. :-) Ich werd mich übers WE mal mit der Installation versuchen. In

Re: [Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: OSM2Go-User gesucht)

2010-03-26 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Jan Tappenbeck schrieb: hi ! hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788 aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter Maustaste bewegen. Geht sowas nicht üblicherweise mit einem 1

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Wurst schrieb: Nein, ich interpretiere die Linie als Abstraktion des Weges. Ich zeichne ja den Weg in Form einer Linie und nicht die Mittellinie. Yepp, es ist nur eine Frage des Abstraktionsgrades. Und da der in OSM nicht festgelegt ist, ist es letztendlich eine Geschmackssache... ;-)

[Talk-de] Re: Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser f ür Navigationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Mahlzeit, Bernd Wurst wrote: Am Mittwoch 03 März 2010 09:38:27 schrieb Ana Luisa Paldos Garcia: Eine einfache Lösung, zumindest für die Autobahnnavigation, bestünde doch darin, einfach dem Weg (highway=motorway_link oder highway=motorway) einen destination = Richtung1;Richtung2;Richtung3

[Talk-de] Neue Mailingliste für Bremen und umzu

2010-03-26 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Hallo, es gibt eine neue Mailingliste für Bremen und Umgebung auf http://lists.openstreetmap.de Eintragen auf http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bremen -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0901°N 8.7868°E signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: O SM2Go-User gesucht)

2010-03-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 26.03.2010 08:02, schrieb Georg Feddern: Moin, Jan Tappenbeck schrieb: hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788 aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter Maustaste bewegen.

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser für Navi gationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 26 März 2010 10:47:09 schrieb Andreas Pothe: Halte ich für extremst ungeeignet. Bei Einbahnstraßen mag das ja noch gehen, aber ein allgemeingültiges Schema halte ich für sinnvoller. == Relationen Fast alle großen Kreuzungen haben Rampen, die dafür sehr geeignet sind. Bei

Re: [Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: OSM2Go-User gesucht)

2010-03-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 26.03.2010 09:05, schrieb Dirk-Lüder Kreie: Jan Tappenbeck schrieb: hi ! hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788 aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter Maustaste bewegen.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Frederik Ramm schrieb: Du argumentierst, dass es unpraezise sei, die Landuse-Flaeche bis zur - idealisierten - Mittellinie der Strasse laufen zu lassen. Nein, ich sage es ist falsch. Und im gleichen Atemzug redest Du von in einem kleinen Abstand daneben. Du hast also keine Messungen

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser fuer Navigationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
@skobbler, ist schon etwas in Planung was Wegweiser angeht??? Die skobbler-Anwendung kann aktuell einzeilige Wegweiser ohne Richtungspfeil anzeigen. Daher können wir eigentlich sehr gut mit dem DestinationSign leben und erstmal den ersten Ort auf der Liste anzeigen. Für die Orientierung ist das

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Bernd Wurst schrieb: Simon Kokolakis wrote: Wenn man den highway=* Weg als mitte der Straße interpretiert, Nein, ich interpretiere die Linie als Abstraktion des Weges. Ich zeichne ja den Weg in Form einer Linie und nicht die Mittellinie. Jeder interpretiert es irgenwie

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. März 2010 13:31 schrieb Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de: Bernd Wurst schrieb: Simon Kokolakis wrote: Wenn man den highway=* Weg als mitte der Straße interpretiert, Nein, ich interpretiere die Linie als Abstraktion des Weges. Ich zeichne ja den Weg in Form einer Linie und

[Talk-de] Hallo,,,ich möchte UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.,Nun habe ich hi er gelesen, dass beide Koordinaten sehr ähnlich sind und,sich nur marginal (unter 1m) unterscheiden. ,,Dies

2010-03-26 Diskussionsfäden Bytechanger
Hallo, ich möchte UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen. Nun habe ich hier gelesen, dass beide Koordinaten sehr ähnlich sind und sich nur marginal (unter 1m) unterscheiden. Diese Genauigkeit reicht mir aus. Wie kann ich nun die UTM Koordinate in eine WGS84 umwandeln ? UTM ist Dezimal (

Re: [Talk-de] UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.

2010-03-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bytechanger schrieb: ich möchte UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen. Nun habe ich hier gelesen, dass beide Koordinaten sehr ähnlich sind und sich nur marginal (unter 1m) unterscheiden. Ja, ca. 50 cm bei uns auf der Europaplatte ;-). Es heisst übrigens ETRS. Diese Genauigkeit reicht

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 26 März 2010 13:31:57 schrieb Simon Kokolakis: Dh. wenn eine Fläche einen way berührt, dann interpretierst du es so, dass sie die gedachte Straßenfläche seitlich berührt? Ich möchte damit ausdrücken, dass die Landfläche direkt an die Straße anschließt. (Der Wald geht von diesem Weg

Re: [Talk-de] UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.

2010-03-26 Diskussionsfäden Bytechanger
Hi, am liebsten in JavaScript oder VB(.NET) / VBA. Ich möchte die Umrechnung selber in einem VBA Macro vornehmen... Greets Byte Am 26.03.2010 14:01, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Bytechanger schrieb: ich möchte UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen. Nun habe ich hier gelesen,

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Martin Simon: Am 26. März 2010 13:31 schrieb Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de: Bernd Wurst schrieb: Simon Kokolakis wrote: Wenn man den highway=* Weg als mitte der Straße interpretiert, Nein, ich interpretiere die Linie als Abstraktion des Weges. Ich zeichne ja den Weg in

Re: [Talk-de] Hallo,,,ich möchte UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.,Nun habe ich hier g elesen, dass beide Koordinaten sehr ähnlich sind und,sich nur marginal (unter 1m) unterscheiden. ,,

2010-03-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bytechanger bytechan...@gmx.de wrote: Diese Genauigkeit reicht mir aus. Wie kann ich nun die UTM Koordinate in eine WGS84 umwandeln ? Zum Beispiel mit proj4 UTM ist Dezimal ( 334569 5663017) und WGS84 ist eine Fließkommazahl ( 6.4514 50.7141...) ?! Ich nehme an es geht um die in

Re: [Talk-de] UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.

2010-03-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bytechanger schrieb: am liebsten in JavaScript oder VB(.NET) / VBA. Ich möchte die Umrechnung selber in einem VBA Macro vornehmen... Ich hatte das mal in Progress programmiert, anhand der Formeln aus der untenstehenden URL. Weiss nicht mehr genau was der Input-Parameter long0 war. Vermutlich

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Michael Buege schrieb: Geht eigentlich Fussgaengerrouting ueber Fussgaengerzonen als Flaeche, wenn die entsprechenden Wege nicht mit eingezeichnet sind? Routing über Flächen ist enorm rechenintensiv und deshalb sollten die Straßenflächen immer nur _zusätzlich_ zu den Wegen erscheinen. Evtl

Re: [Talk-de] UTM (ETSR 89) Koordinaten in WGS84 umrechnen.

2010-03-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bytechanger bytechan...@gmx.de wrote: am liebsten in JavaScript Schua mal nach pro4js: http://proj4js.org/ oder VB(.NET) / VBA. Von M$ Zeug hab ich null Ahnung da muss jemand anderes was zu schreiben. Sven -- This APT has Super Cow Powers.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Simon Kokolakis schrieb: Geht eigentlich Fussgaengerrouting ueber Fussgaengerzonen als Flaeche, wenn die entsprechenden Wege nicht mit eingezeichnet sind? Routing über Flächen ist enorm rechenintensiv und deshalb sollten die Straßenflächen immer nur _zusätzlich_ zu den Wegen erscheinen.

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Mirko Gröbs
Marcus Wolschon Marcus at Wolschon.biz writes: Hallo Leute, gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera auswerden ließen? So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen und sowas? (Nicht notwendigerweise vollautomatisch aber halt gut genug

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Für mich persönlich sind routingfähige Karten das wichtigste Produkt für OSM, deshalb bekomme ich immer Bauchschmerzen wenn ich diese Vermischung von Fläche und Vektor sehe. +1 Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist

Re: [Talk-de] GPX-Dateien verwalten?

2010-03-26 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Jörg, Joerg Fischer schrieb: Sieht gut aus, aber das in den Screenshost erkennbare Overlay gibts nicht in der Demo? Meinst Du das hier [2] ? Auf der Seite GPX Details auf Show Map klicken... Wäh, da bin ich nicht drauf gekommen. :-) Ich werd mich übers WE mal mit der

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. März 2010 14:14 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Ich wuensche mir, dass das bei Treppen ebenfalls geht. Grosse Freitreppen sehen irgendwie mickrig aus, nur so als Strich. ja, unbedingt. Beim Treppenthema wäre es auch nett, wenn mehr Leute zwischen Stufen (steps) und Podesten

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. März 2010 15:16 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Mittlerweile sieht man es aber auch bei anderen Straßentypen schon öfter, wie hier residential: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.83065lon=7.27208zoom=17 residential finde ich bei Flächen auch befremdlich, aber

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser fuer Navigationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden schmalzlocke
Hey, ich denke, du meinst http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:destination_sign Relation:destination_sign und nicht http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:destinationsign Relation:destinationsign . Doof, dass es zwei so sehr ähnliche Relations im Wiki befinden :-( -- View this

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2010 06:10 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera auswerden ließen? So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen und sowas? Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen,

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser fuer Navigationsanweisungen

2010-03-26 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
ich denke, du meinst Relation:destination_sign und nicht Relation:destinationsign. Doof, dass es zwei so sehr ähnliche Relations im Wiki befinden :-( In der Tat meinte ich Relation:destination_sign. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/26 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Ich

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden geo.osm
Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Ich schlage einen Augenarzt vor. ;) Wenn da was

[Talk-de] Geocodieren auf Basis von OSM

2010-03-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gibt es schon ein Tool mit dem man größere Datenmengen von Adressen mit Hilfe der OSM-Daten geocodieren kann. Konkret habe ich eine Adressliste für HH und hätte daraus gerne eine GPX erstellt ! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo! solange man es sauber macht, gibt es damit auch routingtechnisch keine Probleme: man wird halt aussenrum anstatt mitten drüber geleitet. In libosmcout unterscheide ich beim Routing explizit zwischen Flaechen und Wegen. Bei Flaechen kann ich von jeden Punkt auf dem Umfang zu jedem

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 26 März 2010 14:14:31 schrieb Michael Buege: Geht eigentlich Fussgaengerrouting ueber Fussgaengerzonen als Flaeche, wenn die entsprechenden Wege nicht mit eingezeichnet sind? Flächen im Sinne von highway=pedestrian / area=yes werden von den mir bekannten Routern in der Regel als Weg

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 26 März 2010 19:47:51 schrieb Tim Teulings: In libosmcout unterscheide ich beim Routing explizit zwischen Flaechen und Wegen. Bei Flaechen kann ich von jeden Punkt auf dem Umfang zu jedem anderen Punkt des Umfangs direkt gelangen - die Flaeche also explizit queren. Ist das falsch?

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-26 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 26 März 2010 19:47:51 schrieb Tim Teulings: Bei Flaechen kann ich von jeden Punkt auf dem Umfang zu jedem anderen Punkt des Umfangs direkt gelangen - die Flaeche also explizit queren. Ist das falsch? Man kommt von jedem Punkt auf dem Umfang und innerhalb der

Re: [Talk-de] Geocodieren auf Basis von OSM

2010-03-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 26.03.2010 19:40, schrieb Jan Tappenbeck: Konkret habe ich eine Adressliste für HH und hätte daraus gerne eine GPX erstellt ! Momente an denen man sich wünscht, die Lizenz der OSM-Datenbank wäre PD/gemeinfrei, oder? -jha- ___ Talk-de mailing