Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 07:02:49 schrieb Thomas Reincke: Guenther Meyer schrieb: die einwohnerzahl nicht, da soll sich die auswertende software die grenzen festlegen, wie sie sie braucht. der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen,

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen, das international zu harmonisieren, denn sowas geht aufgrund der unterschiedlichen verwaltungssysteme

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal wieder Leute von solchen Problemen mit JOSM berichten (Relationen, die ploetzlich keine

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 08:28 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen, das international zu harmonisieren, denn

[Talk-de] JOSM: Wegepunkte werden OHNE Text angezeigt

2010-04-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! zwei Fragen zur Darstellung von Wegepunkten in JOSM: * wenn ich das GPX-File in JOSM ziehe dann werden nur die Kreuze dargestellt - aber keine Beschriftung - hat einer eine Idee woran das liegen könnte ? * Automatisch wird jeder Track bei mir in Gelb dargestellt. Das kann ich zwar für

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Knorr os...@gmx.de wrote: ich habe mich soeben für einen Platz auf dem dev-Server beworben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FOSSGIS/Server/Projects/Sandbox Ich habe das eben auf der Adminliste gelesen. Sehe ich das richtig, dass Du einen API-Server zum spielen aufsetzen

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bodo Meissner o...@bodo-m.de wrote: Wenn ich das Bild an einer Stelle passend zu einer kurvenreichen Straße ausrichte gibt es nach weniger als einem Kilometer schon eine deutliche Abweichung. Mache ich etwas falsch? Ich sehe nicht dass das stärker abweicht als im Rahmen der normalen GPS

Re: [Talk-de] JOSM: Wegepunkte werden OHNE Text angezeigt

2010-04-06 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: * wenn ich das GPX-File in JOSM ziehe dann werden nur die Kreuze dargestellt - aber keine Beschriftung - hat einer eine Idee woran das liegen könnte ? Klar - da sie dargestellt wird, wenn sie 'richtig' im XML vorhanden ist, *könnte* es daran liegen, dass

Re: [Talk-de] JOSM: Wegepunkte werden OHNE Text angezeigt

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: * wenn ich das GPX-File in JOSM ziehe dann werden nur die Kreuze dargestellt - aber keine Beschriftung - hat einer eine Idee woran das liegen könnte ? Weißer Adler auf weißem Grund? * Automatisch wird jeder Track bei mir in Gelb dargestellt. Das

[Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit aus den Koordinaten die Zeitzone zu ermitteln? Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Am 06.04.2010 10:12, schrieb Dimitri Junker: gibt es eigentlich eine Möglichkeit aus den Koordinaten die Zeitzone zu ermitteln? Ja natürlich per look-up Table. Jeder Punkt ist doch eindeutig einer Zeitzone zugeordnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone Die Zeitzonen sind meines Wissens

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Falk Zscheile schrieb: Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal wieder Leute von solchen Problemen mit JOSM berichten (Relationen, die

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 10:44 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Falk Zscheile schrieb: Am 5. April 2010 21:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:  Beim Hochladen gab's einen Konflikt, den ich glaubte in JOSM gelöst zu haben Das sollten wir mal genauer erforschen, weil immer mal

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 09:47:18 schrieb Sven Geggus: Christian Knorr os...@gmx.de wrote: ich habe mich soeben für einen Platz auf dem dev-Server beworben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FOSSGIS/Server/Projects/Sandbox Ich habe das eben auf der Adminliste gelesen. Sehe ich das

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian Knorr wrote: Ich hab da ehrlich gesagt große Bedenken ob das unsere sowieso schon überlasteten Server nicht vollkommen sprengen würde. Alternativen? Was soll denn die Sandbox leisten, was nicht bereits durch den Testserver auf http://api06.dev.openstreetmap.org/ geleistet

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel
AFAIK gibt es genau das doch schon als den offiziellen dev Server oder liege ich falsch? Dort kann man u.a. auch sowas wie Account-Erstellung und Übersetzungen testen. Gruß Jonas Am 06.04.2010 um 09:47 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Christian Knorr os...@gmx.de wrote:

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Lars Lingner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Christian Knorr wrote: Ich hab da ehrlich gesagt große Bedenken ob das unsere sowieso schon überlasteten Server nicht vollkommen sprengen würde. Alternativen? Was soll denn die Sandbox leisten, was nicht bereits durch den Testserver auf

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Was meinst du mit spielen? Am Ende soll das ein Produktivsystem sein, mit dem Jeder Dinge testen kann. Das mein ich damit. Ein Second World sozusagen :) Ich hab absolut keine Ahnung wie viel Last sowas verursachen würde. Gruss Sven -- Der wichtigste

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 11:13:10 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Hallo Frederik, Christian Knorr wrote: Ich hab da ehrlich gesagt große Bedenken ob das unsere sowieso schon überlasteten Server nicht vollkommen sprengen würde. Alternativen? Was soll denn die Sandbox leisten, was nicht

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 11:39:19 schrieb Lars Lingner: Hallo Lars, So wie ich Christian verstanden habe, möchte er eine Spielwiese für OSM bauen. Korrekt. Es können zwar die originalen OSM-Daten benutzt werden, aber wenn man Fehler macht beim bearbeiten, dann ist nur die Spielwiese

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.04.2010 18:52, Karl Eichwalder: Und da ich so schön am klagen bin, gleich noch dies: 3/ Nicht nur am Leipziger Platz haben die plätzemaler die treppen wegoptimiert, sondern auch am Sebalder. Jetzt könnte ein rollstuhlfahrer meinen, er könne direkt von der Glöckleinsgasse auf den

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 11:42:10 schrieb Sven Geggus: Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Was meinst du mit spielen? Am Ende soll das ein Produktivsystem sein, mit dem Jeder Dinge testen kann. Das mein ich damit. Ein Second World sozusagen :) Genau :) Es hörte sich so an, als würdest Du

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Rendering und automatische Löschung nach 24-36 Stunden. Wie soll das gehen? Nach 24-36 Stunden sollen dann weiße Kacheln gerendert werden?! Oder willst Du nen DB Rollback machen. Gruss Sven -- If you don't make lower-resolution mapping data publicly

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Christian Knorr schrieb: ich habe mich soeben für einen Platz auf dem dev-Server beworben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FOSSGIS/Server/Projects/Sandbox Freu' mich schon auf Antwort :) Wer sich beteiligen möchte sei hiermit herzlich eingeladen, sonst werde ich kräftig um Hilfe schreien :D

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 11:52:56 schrieb Sven Geggus: Christian Knorr os...@gmx.de wrote: Rendering und automatische Löschung nach 24-36 Stunden. Wie soll das gehen? Nach 24-36 Stunden sollen dann weiße Kacheln gerendert werden?! Oder willst Du nen DB Rollback machen. In erster Linie soll

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 12:13:09 schrieb malenki: Christian Knorr schrieb: ich habe mich soeben für einen Platz auf dem dev-Server beworben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FOSSGIS/Server/Projects/Sandbox Freu' mich schon auf Antwort :) Wer sich beteiligen möchte sei hiermit herzlich

[Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Beim Aufteilen des D4 erstellte ich eine Metarelation, die alle Teilrelationen enthielt. Als ich nach der ersten Bearbeitung und dem Upload das Datenlayer schloß und die Daten erneut herunterludt, war die Relation, die die Unterrelationen enthielt, nicht dabei. Weil ich glaubte, beim Erstellen

Re: [Talk-de] D4 ebenfalls aufteilen? [war: Re: Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer]

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: In meiner Ecke fand ich den D4 gefunden [, ...] Es wäre gut, diese Relation vor einem großen Crash in Einzelteile zu zerlegen. done ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Grenzen type=multipolygon?

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Beim Bearbeiten des D4 fiel mir auf, dass die Grenzrelationen unterschiedlich getaggt werden. Thüringen hat zum Beispiel type=boundary, boundary administrative, das angrenzende Hessen type=multipolygon, boundary=administrative. Siehe auch die Relationen an diesem Weg:

Re: [Talk-de] Grenzen type=multipolygon?

2010-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, malenki wrote: Beim Bearbeiten des D4 fiel mir auf, dass die Grenzrelationen unterschiedlich getaggt werden. Thüringen hat zum Beispiel type=boundary, boundary administrative, das angrenzende Hessen type=multipolygon, boundary=administrative. Siehe auch die Relationen an diesem

Re: [Talk-de] Grenzen type=multipolygon?

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Frederik Ramm schrieb: malenki wrote: Thüringen hat zum Beispiel type=boundary, boundary administrative, das angrenzende Hessen type=multipolygon, boundary=administrative. Was davon ist richtig™? Da gibts eine Ewig-Diskussion auf der Diskussionsseite zur Boundary-Relation. Meine Meinung

Re: [Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Claus Färber
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de schrieb/wrote: Jeder Punkt ist doch eindeutig einer Zeitzone zugeordnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone Das ist nicht ganz richtig. Die Zuordnung auf der Land ist (meistens) eindeutig. (Es gibt zum Beispiel Gebiete in China, wo zwei Zeitzonen

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 6. April 2010 11:51 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 05.04.2010 18:52, Karl Eichwalder: Und da ich so schön am klagen bin, gleich noch dies: 3/ Nicht nur am Leipziger Platz haben die plätzemaler die treppen wegoptimiert, sondern auch am Sebalder. Jetzt könnte ein

Re: [Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de wrote: gibt es eigentlich eine Möglichkeit aus den Koordinaten die Zeitzone zu ermitteln? Unter http://efele.net/maps/tz/world/ gibt es ein Shapefile zum download mit dem man die aktuelle Postition verschneiden kann. Aktuelle Garmingeräte haben soetwas

Re: [Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Das ist ein Bug/Feature welches sich bei der Neu-Implementation der API 0.6 eingeschlichen hat. Ich habe dazu mal einen Fehlerbericht geschrieben [1], aber es gab bisher noch keine Reaktion. Vielleicht hilft es ja, wenn du die Problematik dort noch mal aus deiner Sichtweise schilderst... [1]

Re: [Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gleiches passiert auch, wenn man Buslinien nach dem eine-route-pro-richtung mit einer superrelation (metarelation) erstellt. Nach dem neuen ÖPNV-Schema. siehe http://www.openstreetmap.org/browse/relation/421262

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-04-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Am 06.04.2010 00:49, schrieb Bodo Meissner: Vorher hatte ich das an einer Stelle in Bayern getestet. Da waren die Abweichungen der DG-Bilder wesentlich geringer. Hi, Du hattest mitbekommen, dass wir DG nur für Krisengebiete nutzen dürfen? Grüße Chris

[Talk-de] Tierpark Hellabrunn

2010-04-06 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi! In unserem Zoo in München sind alle Tiergehege mit leisure=park, Name=z.B. Tiger getaggt. Das kommt mir ziemlich blödsinnig vor. Das komplette Areal hat leisure=park und tourism=zoo. Wie wäre es richtig? Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Mirko Gröbs
Hi Leute, Ich hab da mal ein Tagging-Problem bei dem ich im Wiki nicht wirklich fündig wurde: Es geht um ein Minenräumschiff, das als Vereinsheim der Marinekameradschaft im Aschaffenburger Floßhafen festgemacht hat. Es ist definitiv ortsfest und wird mit Sicherheit nicht mehr irgendwohin

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-04-06 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Du hattest mitbekommen, dass wir DG nur für Krisengebiete nutzen dürfen? Vergleichen darf ich überall. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Frage zum Tagging komplizierterer access-Restriktionen

2010-04-06 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 5. April 2010 20:33 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Mon, Apr 05, 2010 at 06:08:11PM +0200, Rolf Bode-Meyer wrote: ich bin gerade über eine Durchfahrtbeschränkung für LKW (bzw. Fahrzeuge) 7.5 Tonnen gestolpert. Für solche Fahrzeuge ist nur Anlieferverkehr zugelassen. Komme ich jetzt

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Mir fallen da folgende Beispiele ein: building=ship http://www.openstreetmap.org/browse/way/22983286 tourism=attraction http://www.openstreetmap.org/browse/way/50603780 http://www.openstreetmap.org/browse/way/53142768 Gruß, - Bartosz ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Sebastian Klein schrieb: Das ist ein Bug/Feature welches sich bei der Neu-Implementation der API 0.6 eingeschlichen hat. Ich habe dazu mal einen Fehlerbericht geschrieben [1], aber es gab bisher noch keine Reaktion. Vielleicht hilft es ja, wenn du die Problematik dort noch mal aus deiner

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Mirko, Minenräumschiff als Vereinsheim im Aschaffenburger Floßhafen Wie wär's mit: building=yes | building=ship + floating=yes + type=Minenräumschiff + name=Vereinsheim Marinekameradschaft analog zu den Schwimmstegen dort: man_made=pier + floating=yes + name=13 Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Tierpark Hellabrunn

2010-04-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Am 06.04.2010 17:52, schrieb Daniela Duerbeck: In unserem Zoo in München sind alle Tiergehege mit leisure=park, Name=z.B. Tiger getaggt. Das kommt mir ziemlich blödsinnig vor. Das komplette Areal hat leisure=park und tourism=zoo. Wie wäre es richtig? Für das komplette Areal tourism=zoo

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Falk Zscheile schrieb: Am 6. April 2010 08:28 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen,

Re: [Talk-de] Relation 18162 (Radroute D11 Ostsee - Oberbayern) ist z.Z. leer

2010-04-06 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Am 05.04.2010 21:45, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Toni Erdmann wrote: Die Relation wurde am 26.3. vom Nutzer ToniE ihrer Member beraubt. Oops, das bin ich. Ich hatte an der Relation nichts geändert, außer einen Node aus einem Way gelöscht (südöstlich von München). Beim Hochladen gab's

Re: [Talk-de] Tierpark Hellabrunn

2010-04-06 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Am 06.04.2010 19:11, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Am 06.04.2010 17:52, schrieb Daniela Duerbeck: In unserem Zoo in München sind alle Tiergehege mit leisure=park, Name=z.B. Tiger getaggt. Das kommt mir ziemlich blödsinnig vor. Das komplette Areal hat leisure=park und tourism=zoo. Wie

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. April 2010 19:28 schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Falk Zscheile schrieb: Am 6. April 2010 08:28 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht

[Talk-de] Gemeindenamen

2010-04-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, wie handhabt ihr das mit den Zusatznamen, die eine Gemeinde tragen kann. Da gibt es ja eine ganze menge: Landeshauptstadt, Universitätsstadt, Hansestadt, Seebad, Seeheilbad, Lutherstadt, Reuterstadt, Schliemanngemeinde etc. Das ganze gehört zum Namen der jeweiligen Gemeinde interessiert

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes und alle, die Bedeutung eines Ortes ist multifaktoriell. Jeder (wichtige) Faktor ist einzeln zu erfassen. Dann kann man je nach Ziel der Karte entsprechend gewichten. Hauptort/Einwohner/Fläche: Grenzrelation mit dem Hauptort verbinden, administrative Hierarchie:

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
2010/4/6 Markus liste12a4...@gmx.de: building=yes | building=ship ehrlich gesagt ist wie der OP auch schon schrieb ein Schiff eigentlich kein building, von daher würde ich noch eher building=ship als building=yes verwenden. Gruß Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Am 22.03.2010 17:20, schrieb Mirko Küster: nachdem jetzt die Aerowestbilder zur Verfügung stehen, habe ich angefangen, Straßen etc. flächig zu mappen [1]. Mein Vorbild ist Roßleben. Das hatte ich nur mal testweise so umgesetzt und funktioniert so in OSM noch nicht. Das kann man mal in einem

Re: [Talk-de] Gemeindenamen

2010-04-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 19:57:36 schrieb Falk Zscheile: Moin, wie handhabt ihr das mit den Zusatznamen, die eine Gemeinde tragen kann. Da gibt es ja eine ganze menge: Landeshauptstadt, Universitätsstadt, Hansestadt, Seebad, Seeheilbad, Lutherstadt, Reuterstadt, Schliemanngemeinde etc.

Re: [Talk-de] Tierpark Hellabrunn

2010-04-06 Diskussionsfäden Claudius
Am 06.04.2010 19:36, Toni Erdmann: Am 06.04.2010 19:11, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Am 06.04.2010 17:52, schrieb Daniela Duerbeck: In unserem Zoo in München sind alle Tiergehege mit leisure=park, Name=z.B. Tiger getaggt. Das kommt mir ziemlich blödsinnig vor. Das komplette Areal hat

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Claudius claudiu...@gmx.de writes: Was willst du mit deinen Kommentaren hier auf der Mailingliste bezwecken? Schreib den Nutzer doch direkt an. Nur so lässt sich das lösen. Das seh'ich anders. Das sind allgemeine probleme. Ab einem gewissen punkt wird's nicht mehr besser, sondern allenfalls

Re: [Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Diskussionsfäden malenki
Sebastian Klein schrieb: Das ist ein Bug/Feature welches sich bei der Neu-Implementation der API 0.6 eingeschlichen hat. Ich habe dazu mal einen Fehlerbericht geschrieben [1], aber es gab bisher noch keine Reaktion. Vielleicht hilft es ja, wenn du die Problematik dort noch mal aus deiner

[Talk-de] Josm-Plugin: Survey und Live PGS

2010-04-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! zwei Fragen zu einem Themenbereich: * wo werden die Daten der autom. Aufzeichnung von LiveGPS abgelegt ?? * ich finde keinen Befehlseintrag von Surveyor im JOSM - Hilfe ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 06.04.2010 20:11, schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: ehrlich gesagt ist wie der OP auch schon schrieb ein Schiff eigentlich kein building, Das sit nur kein Schiff mehr, sondern ein schwimmendes Gebäude, welches früher mal ein Schiff war. -jha- ___

Re: [Talk-de] Josm-Plugin: Survey und Live PGS

2010-04-06 Diskussionsfäden dieter jasper
Am 06.04.2010 21:27, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! zwei Fragen zu einem Themenbereich: * wo werden die Daten der autom. Aufzeichnung von LiveGPS abgelegt ?? Bei mir - Windows Vista - im Verzeichnis von JOSM Gruß Dieter Jasper * ich finde keinen Befehlseintrag von Surveyor im JOSM - Hilfe !

Re: [Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Unter http://efele.net/maps/tz/world/ gibt es ein Shapefile zum download mit dem man die aktuelle Postition verschneiden kann. Danke, mal sehen ob ich da mal was mit mache. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin Oregon und Adress-Suche

2010-04-06 Diskussionsfäden Croquette Olivier
Der Witz ist, dass es da ja offenbar mit den Original-Garmin-Karten auch Probleme gibt/gab. Auch Nüvi-Besitzer klagten über diesen Bug. Ja, den Bug gibt's immer noch in der letzen Firmware des Oregon 300. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Ist OSM grad auf Kabel1?

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
In K1-Magazin - Schnäppchen TÜV. Keinen Lizenzhinweis gesehen. MfG, Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ist OSM grad auf Kabel1?

2010-04-06 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 06 April 2010 22:24:49 schrieb Christian Knorr: In K1-Magazin - Schnäppchen TÜV. Keinen Lizenzhinweis gesehen. Okay, das ging zu schnell. Habe es aber aufgenommen - das ist definitiv OSM (Mapnik). Und kein Hinweis. Auf der Kabel1-Seite ist zu dem Hotel-Test in Berlin nichts zu

Re: [Talk-de] Zeitzonen

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de wrote: Danke, mal sehen ob ich da mal was mit mache. Das wird jetzt ein wenig Off-Topic. Man kann die Shapdedatei in postgis oder spacialite importieren und dann mit st_intersects schauen in welchem Shape der gesuchte Punkt liegt. Gruss Sven -- Das

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Mirko Gröbs o...@groebs.de wrote: Kennt noch einer von euch entsprechende Schiffe / Schwimmende Bauwerke? Wie wurden die eingetragen? http://osm.org/go/0HgD3PI3a-- Alle einfach als POI im Wasser. Sven -- Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie ansehen, während

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 06.04.2010 19:04, schrieb Markus: Hallo Mirko, Minenräumschiff als Vereinsheim im Aschaffenburger Floßhafen Wie wär's mit: building=yes | building=ship + floating=yes + type=Minenräumschiff + name=Vereinsheim Marinekameradschaft In Hamburg gibt es auch ein liebevoll abgezeichnetes

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 6. April 2010 21:31 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das sit nur kein Schiff mehr, sondern ein schwimmendes Gebäude, welches früher mal ein Schiff war. sehe ich anders (und das dt. Gesetz auch). Gebäude ist eine Teilmenge von Bauwerk. Ein Gebäude ist es sicher nicht, ein

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 6. April 2010 23:46 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Für das ortsfeste Schiffe würde ich building=ship vorziehen. Mein Vorschlag wäre: building=ship floating=yes name=Orion operator=Marinekameradschaft Aschaffenburg +1 Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95% müsste man damit erledigen können.  Komplizierte barocke anlagen oder elegante schwünge der 50er jahre kann man ja erstmal außen vor lassen. sobald die Treppe einen Knick hat (also eben nicht linear ist, sondern um die

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 6. April 2010 23:59 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95% müsste man damit erledigen können.  Komplizierte barocke anlagen oder elegante schwünge der 50er jahre kann man ja erstmal außen vor lassen.

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Und wie sieht es hiermit aus? Das ist eine Pommesbude in einem ehemaligen S-Bahn-Wagen... Bauwerk oder nicht? http://www.openstreetmap.org/browse/way/27149976 Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 23:59:51 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95% müsste man damit erledigen können. Komplizierte barocke anlagen oder elegante schwünge der 50er jahre kann man ja erstmal außen vor lassen. sobald die

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden AssetBurned
ich kenne noch nen alten brittischen doppelstock bus der als büro für nen immobilienmarkler dient. der ist inzwischen von zwei häusern eingemauert wie wäre es damit?! dann gibt es da noch in den niederlanden (wenn ich mich recht entsinne) nen flugzeug das ausgeschlachtet wurde und jetzt als

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 00:14 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: - Zitierten Text ausblenden - Am Dienstag 06 April 2010 23:59:51 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95% müsste man damit erledigen können. Komplizierte barocke

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 00:13 schrieb Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Und wie sieht es hiermit aus? Das ist eine Pommesbude in einem ehemaligen S-Bahn-Wagen... Bauwerk oder nicht? http://www.openstreetmap.org/browse/way/27149976 ja, wenn es nicht bewegt wird, ist es ein Bauwerk. Es gilt

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
?? schrieb: sehe ich anders (und das dt. Gesetz auch). Scheint dann wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein. Nehmen wir mal das nach wie vor schwimmende Restaurant-Schiff Pieter van Aemstel in Mainz Der Dreimaster hat keinen Motor mehr und liegt das ganze Jahr vor Ort. Wir

[Talk-de] Malen statt Mappen (was: path ... paved)

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
?? schrieb: sobald die Treppe einen Knick hat (also eben nicht linear ist, sondern um die Ecke geht, funktioniert es nicht mehr. Apropos Nicht mehr funktionieren: Hat es eigentlich einen besonderne Grund, dass Du neuerdings eine Charakterset-Orgie als Realname in die Liste sendest? -jha-

[Talk-de] Track mit Grade=6?

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Was macht man damit? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3363 Das ist ein Grade4-5-Track (in der Garmin-Topo2 ist er drin), nur ist dort seit über einem Monat nicht aufgeräumt worden. grade=5 plus barrier=windthrow ? -jha- ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 00:45 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: sehe ich anders (und das dt. Gesetz auch). Scheint dann wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein. Nehmen wir mal das nach wie vor schwimmende Restaurant-Schiff Pieter van Aemstel in Mainz Der Dreimaster hat

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen (was: path ... paved)

2010-04-06 Diskussionsfäden ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 00:51 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Apropos Nicht mehr funktionieren: Hat es eigentlich einen besonderne Grund, dass Du neuerdings eine Charakterset-Orgie als Realname in die Liste sendest? Aus Versehen ist das jedenfalls nicht passiert. Gibt das bei Dir

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 07.04.2010 03:14, schrieb ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Aus Versehen ist das jedenfalls nicht passiert. Gibt das bei Dir Darstellungsprobleme? Naja, ob Du Dich jetzt (je nach Client) ??? oder gar #8499;#8737;#8477;#8504;#8520;#8511; mit Vornamen nennst: mir eigentlich gleich. Sieht nur beides

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-06 Diskussionsfäden ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 03:35 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Naja, ob Du Dich jetzt (je nach Client) ??? oder gar #8499;#8737;#8477;#8504;#8520;#8511; mit Vornamen nennst: mir eigentlich gleich. Sieht nur beides irgendwie defekt aus. Zumal ich das Martin (was Du früher verwendet hast)

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 07.04.2010 03:53, schrieb ??R??? Koppenhoefer: Das kommt davon, wenn man kein utf-8 hat? Martin benötigt bei Dir einen UTF-8-Zeichensatz? Nunja, jeder wie er mag. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Florian Gross
ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer glaubte zu wissen: Am 7. April 2010 00:45 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Scheint dann wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein. Nehmen wir mal das nach wie vor schwimmende Restaurant-Schiff Pieter van Aemstel in Mainz Der Dreimaster hat keinen

Re: [Talk-de] Track mit Grade=6?

2010-04-06 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 7. April 2010 01:53 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Was macht man damit? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3363 Das ist ein Grade4-5-Track (in der Garmin-Topo2 ist er drin), nur ist dort seit über einem Monat nicht aufgeräumt worden. grade=5 plus barrier=windthrow ?

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer
Am 7. April 2010 05:22 schrieb Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de: ... deren unterste Behörde durchaus eine Dienststelle in Wiesbaden haben kann. Die wäre dann auch die Anlaufstelle des oben genannten Pieter van Aemstel, nicht eine der übergeordneten Behörden. da hast Du

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-06 Diskussionsfäden Sebastian Masch
ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer wrote on 06.04.2010 20:11: 2010/4/6 Markus liste12a4...@gmx.de: building=yes | building=ship ehrlich gesagt ist wie der OP auch schon schrieb ein Schiff eigentlich kein building, von daher würde ich noch eher building=ship als building=yes verwenden. Ich verstehe

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Markus liste12a4...@gmx.de [Tue, Apr 06, 2010 at 07:58:29PM CEST]: [...] die Bedeutung eines Ortes ist multifaktoriell. Das ist richtig. Jeder (wichtige) Faktor ist einzeln zu erfassen. Dann kann man je nach Ziel der Karte entsprechend gewichten. Und bis man das hat, kann man handhabbare