Re: [Talk-de] OpenPisteMap - Nutzung für Head Up Display einfordern

2011-11-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 11 Nov 2011, Matthias Meißer wrote: Ich denke, dass auch wenn ihr euch das Gerätchen nicht kaufen wollt, zeigt es doch recht schön, wie vormals ziemlich komische Szenarios, die wir abbilden können, auf einmal Sinn machen. Und vielleicht finden wir ja so ein paar neue Anhänger aus dem

Re: [Talk-de] Überwachung von Koordinaten (Fix-Punkte)

2011-11-25 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 25 Nov 2011, Christian H. Bruhn wrote: am Donnerstag, 24. November 2011 um 13:46 schrieb Frederik Ramm: es wurde kürzlich schon einmal über Fixpunkte in OSM nachgedacht. Derzeit gibt es ja keine Chance vor der Verschiebung zu schützen. Das sehe ich nicht so, denn die Datenbank ist

Re: [Talk-de] Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit

2011-12-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 7 Dec 2011, Stefan Keller wrote: Ein Problem wird die Indoor-Positionierung sein. Hier arbeiten wir mit einem eigenen System, das noch in Realisierung ist. Das ist auch mein groesster Kritikpunkt an Frederic's Arbeit: Es wird eigentlich nicht klar, mit welchen Technologien ein

Re: [Talk-de] Wanderkarte in JOSM einbinden - klappt nicht

2012-01-09 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 9 Jan 2012, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! nach der Übernahme der Angaben aus meiner OSM2go-Variante habe ich in der Auflistung der WMS/TMS-Parameter folgendes stehen: tms:http://tile.lonvia.de/hiking/{zoom}/{x}/{y}.png Wenn ich das mir nun in JOSM ansehe, dann kommt immer das die

Re: [Talk-de] Reise im Februar nach England? [auf Englisch]

2012-01-15 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 15 Jan 2012, Sam Larsen wrote: Hi, I am looking for someone to carry two GPS devices from Germany to London in Februray. If someone is travelling to London in Februray please contact me and we can organise the devices to be posted to you. The GPS devices are for use with

Re: [Talk-de] Navigationssystem mit der Maus

2012-02-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 27 Feb 2012, Walter Nordmann wrote: Danke, ich glaub, jetzt hab ich es begriffen ;) Klingt zwar komisch, ist aber so! Aber im Ernst: das Thema geographische Koordinaten wird in der 5. Klasse durchgenommen und die Erklaerung ist gut und richtig gemacht. Deshalb versuche ich auch

Re: [Talk-de] ORF Newton über Kartografie: Interviewfragen

2012-02-28 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 28 Feb 2012, Martin Vonwald (Imagic) wrote: Hi! Einige haben es ja schon mitbekommen: der ORF dreht einen kurzen Beitrag über OSM und wird für diesen Zweck auch ein Interview durchführen. Anbei die geplanten Interviewfragen. Falls euch passende Antworten dazu einfallen, wäre ich

Re: [Talk-de] Education (war: Navigationssystem mit der Maus)

2012-03-04 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 28 Feb 2012, Markus wrote: Liebe Pädagogen, Diese Seite kennt Ihr? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Education Der Hobby-Paedagoge sagt danke! Ich habe mir die ganzen Berichte durchgelesen - leider etwas desillusionierend. Ohne einen Lehrer, der selbst leidenschaftlicher

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Den SVGs fehlt wahrscheinlich der Font (aus Lizenzproblemen). Ich habe daraus auch schonmal einen eigenen modifizierten Flyer gebastelt. Frag doch mal Frederik. A.

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Am 22.03.2012, 11:15 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Den SVGs fehlt wahrscheinlich der Font (aus Lizenzproblemen

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: [...] Nee, im SVG wird auf Grafiken verwiesen, die nicht vorhanden sind. Welche Grafik ist das? Ich hab's jetzt gerade nochmal frisch probiert: svn co http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Und dann die beiden Seiten

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Steffen Grunewald wrote: On Thu 2012-03-22 (12:25), Jacques Nietsch wrote: svn co http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Es gibt auch eine neuere Variante german_flyer_2011_08. Und dann die beiden Seiten (osmflyer1/2.svg) mit inkskape

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Evtl. hast Du die Daten von verschiedenen Flyern vermischt. Wenn Du auf http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/ schaust, siehst Du, dass es inzwischen 4 verschiedene Versionen deutscher Flyer gibt. Der von 2011 ist eine Nuernberger Karte

Re: [Talk-de] Slovenien_2_ Karte verschoben?

2012-04-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sat, 7 Apr 2012, Manfred A. Reiter wrote: Hi, uns ist bei der Bearbeitung von Tracks in Slovenien (mit Potlatch) aufgefallen, dass die eingeblendete BING Ansicht und die Karte zueinander verschoben sind ... siehe: http://www.openstreetmap.org/edit?lat=45.5311lon=13.6466zoom=14 Was ist

Re: [Talk-de] Einbindung von Openstreetmap auf Internetseite

2012-08-01 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 1 Aug 2012, bundesrainer wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Albrecht, Am 01.08.2012 12:12, schrieb Albrecht Will: Moin, ich bin eben dabei in einem Website-Baukasten von 11 Openstreetmap einzubinden. Hast du schon hier geschaut?

Re: [Talk-de] Online-Experiment

2012-08-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 9 Aug 2012, Johannes Hüsing wrote: Am Donnerstag, den 09.08.2012, 13:10 +0200 schrieb Greg Kerridge: Moin, wir von der Universität Bremen und dem DFKI Bremen arbeiten an einer OSM-basierten aktivitätsorientierten Routenplanung (http://planning.do-roam.org/). Ich hatte Teile davon

Re: [Talk-de] Benennung von Wegen

2012-08-14 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 14 Aug 2012, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! ich habe mir mal die Benennung (name) von highway=* bei uns im Umfeld angesehen und mir sind dabei so einige aufgefallen wo ich meine - diese Angaben haben nichts im Namens-Tag zu suchen. Fussweg von A nach B Fernwanderweg E.

[Talk-de] Frage: GPX Track einer Relation extrahieren/runterladen?

2012-09-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo, kann ich irgendwo/irgendwie den GPX Track einer Relation extrahieren? Konkreter Fall: Der Isar-Radweg ist ja wunderbar verzeichnet und zumindest auch teilweise auf der opencyclemap zu sehen, wird aber groesstenteils durch andere parallel verlaufende Wege 'ueberschattet' (im

Re: [Talk-de] Frage: GPX Track einer Relation extrahieren/runterladen?

2012-10-04 Diskussionsfäden Alexander Lehner
... Danke - Alex. Volker 2012/9/30 Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de Hallo, kann ich irgendwo/irgendwie den GPX Track einer Relation extrahieren? Konkreter Fall: Der Isar-Radweg ist ja wunderbar verzeichnet und zumindest auch teilweise auf der opencyclemap zu sehen, wird aber

Re: [Talk-de] Frage: GPX Track einer Relation extrahieren/runterladen?

2012-10-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 5 Oct 2012, Sarah Hoffmann wrote: On Fri, Oct 05, 2012 at 02:37:49PM +0100, Kevin Halton wrote: From: Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de Super, danke! Das war genau, was ich gesucht habe. Verewigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Isar-Radweg#Weblinks Obowhl dies sehr

[Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-02 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 2 Nov 2012, Frederik Ramm wrote: Hallo, die Best-of-OSM-Seite soll mal ein bisschen ueberarbeitet werden - altes Zeugs rauswerfen, neues aufnehmen, und vorallem auch mal wieder ein schoenes neues Poster machen. Weil das Thema Poster gerade auftaucht: Hat jemand Erfahrung damit,

Re: [Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-04 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 4 Nov 2012, Lars Lingner wrote: On 02.11.2012 18:36, Alexander Lehner wrote: [...] Die Frage ist, auf welche Groesse man sowas drucken lassen kann sodass es noch gut aussieht. DIN-A0 waere schoen. Geht sowas? Ich war damals beim Erstellen unseres lokalisierten Flyers aber schon

Re: [Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 4 Nov 2012, Manuel Reimer wrote: Alexander Lehner wrote: * Das Gebiet, das mich interessiert, ist schwarz umrandet. Es ist nur ein Viertel der gesamten Flaeche. Und gleichzeitig sieht man, dass eine 4-fache Vergroesserung v.a. der Schrift notwendig waere, um etwas zu erkennen

Re: [Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 5 Nov 2012, Henning Scholland wrote: Wie wäre es mit Maperitive? Naja, wie gesagt - das was Lars abgeliefert hat ist nahezu perfekt, eben auch schon ein bisschen 'stylisch' und nicht nur so hingerotzt ;) Mit Maperitive habe ich mich und auch ein Kollege hier vom Stammtisch schon

Re: [Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
der Druck da ist. Vielen Dank erstmal fuer den regen Input! A. - old posting: - On Mon, 5 Nov 2012, Lars Lingner wrote: Hallo Alexander, vielen Dank für Dein Feedback! Ich antworte inline: On 04.11.2012 23:18, Alexander Lehner wrote: [...] * Ca 50 MB fuer eine DIN-A0 Seite

Re: [Talk-de] Poster - war Best of OSM-Websiete

2012-11-06 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 6 Nov 2012, Johann H. Addicks wrote: Am 06.11.2012 00:01, schrieb Alexander Lehner: Ich werde jetzt mal eine Deiner Karten in Druck geben - gibts in ner Web-Druckerei fuer knapp 30 EUR. Gibt es irgendwen, der diesen Workflow inkl. Druck und Postversand _in dieser

[Talk-de] Posterdruck

2012-11-14 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Am Montag erhielt ich jetzt das gedruckte Poster in DIN-A0, es ziert jetzt meine Wand. Das Rendering stammt von Lars Lingner, das Bitmap hat eine Aufloesung von 360 DPI und der Druck sieht wirklich hervorragend aus! Ich habe mal zwei Fotos gemacht, eine Gesamtansicht und eine Detailansicht,

Re: [Talk-de] wer kann hier helfen?

2012-12-02 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 2 Dec 2012, Wolfgang Hinsch wrote: [...] Tipp bei mehr als 2 Linien: 1. Den Way, der separiert werden soll, markieren, außerdem den Node (Strg drücken) markieren (oder umgekehrt) 2. g 3. Den Node mit der Maus wegziehen. Josm trennt dann nur den Node des einen Ways ab, die anderen

Re: [Talk-de] Karten für S/W-Druck aufbereiten

2012-12-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 10 Dec 2012, Sven Geggus wrote: Gerrit z0idb...@gmx.de wrote: Hat jemand Tipps, wie ich sowas am besten angehen kann? Oder gibt es eventuell sogar Programme, wo ich einzelne Elemente ausblenden kann, und ich so nach meinem belieben die Karte anpassen kann? Kay Drangmeister hat

Re: [Talk-de] Karten für S/W-Druck aufbereiten

2012-12-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Gerrit z0idb...@gmx.de wrote: Hat jemand Tipps, wie ich sowas am besten angehen kann? Oder gibt es eventuell sogar Programme, wo ich einzelne Elemente ausblenden kann, und ich so nach meinem belieben die Karte anpassen kann? Kannst' auch mal Lars Ligner anhauen, der hat mir beim

Re: [Talk-de] Häuser richtig oder hübsch zeichnen?

2012-12-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 12 Dec 2012, Gerrit wrote: Hallo, da ich jetzt mal einige Häuser bei mir in der Stadt eingetragen habe, bin ich über folgendes Problem gestoßen: Wenn ich die Sachen von Bing Maps abzeichne, sind ja manche Häuser etwas schräg zur Straße, andere etwas versetzt zu den anderen Häusern

Re: [Talk-de] Häuser richtig oder hübsch zeichnen?

2012-12-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 12 Dec 2012, Gerrit wrote: Hm, das Problem ist nicht einmal, das Bing falsch wäre (Zumindest scheint es mir nicht so), sondern dass auch in Wirklichkeit die Häuser nicht 100%ig ?hübsch? nebeneinander stellen. Oft ist es ja so, dass in einem Reihenhauskomplex ein Haus ein paar Meter

Re: [Talk-de] Tags für die grüne Welle

2013-02-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 10 Feb 2013, Timo Schaal wrote: Hallo, ich bin skeptisch. Das ist ja nochmals komplizierter als ÖPNV Relationen und die versteht doch schon kaum einer. Außerdem frage ich mich, wie man an solche Informationen ran kommen soll? Beim ÖPNV kann ich einfach eine Linie abfahren und

Re: [Talk-de] OSMDE15 Live ab 21:00

2013-04-23 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 23 Apr 2013, Martin Czarkowski wrote: Ein wenig schlechter Zeitpunkt beim heutigen Spiel ;-) Mensch Martin, Du nimmst schon langsam Tobi-eske Zuege an ;) Keummer Dich mal lieber um unsere Mailingliste. Aber im Ernst: Unsere ML niederbay...@lists.openstreetmap.de scheint nicht mehr

Re: [Talk-de] Projekt Ushahidi im aktuellen Geo Mai/2013

2013-04-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 28 Apr 2013, Johann H. Addicks wrote: Am 26.04.2013 21:51, schrieb Werner Poppele: Meine Frage bzw. Bitte ist nun, ob jemand einen Kontakt zur Redaktion der Zeitschrift Geo aufnimmt und ueber die Rolle von OpenStreetMap zu den im genannten Artikel angesprochenen Themen etwas sagt.

Re: [Talk-de] Was ist denn mit wiki.openstreetmap.org los?

2013-05-04 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sat, 4 May 2013, hike39 wrote: Hallo, kann mir einer sagen, was mit Wiki los ist? Ich wollte gerade nachschauen, wie man Großdruckereien tagt. Aber ich bekomme beim Aufruf von wiki.openstreetmap.org dauernd einen Timeout. Ja, die Hauptseite kriegt einen Timeout. Unterseiten brauchen

[Talk-de] Nutzung von staedtischen Vermessungsdaten

2013-05-08 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Ich bin derzeit im Gespraech mit dem Vermessungsamt einer benachbarten Stadt, die einen OSM basierten Stadtplan auf ihrer Homepage verwendet. Das Vermessungsamt ist im Besitz selbst erhobener Vermessungsdaten, v.a. Haueser, Strassen, Hausnummern,... und haette gerne mithilfe dieses

[Talk-de] JOSM - Plugins nur 'halb' aktiviert

2013-05-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo, vielleicht kann da einer weiterhelfen: Ich hatte dieses Problem mehrfach und dachte, es liegt an meiner etwas veralteten Linux Konfiguration, aber bei einem OSM Kollegen tritt das Phaenomen auch auf: Nach der Anwahl eines Plugins (konkret hier das neue GeoChat) und Neustart von

Re: [Talk-de] Fahrradrouting Straßenbahnschienen

2013-05-13 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 13 May 2013, Leo Koppelkamm wrote: Hallo, wer schon mal in Städten mit Straßenbahnschienen gefahren ist kennt das Problem: Die Dinger sind fies. Wenn man sie im zu flachen Winkel überquert, bleibt das Rad stecken und man fliegt auf den Asphalt. Beim Routine wäre es deswegen günstig

Re: [Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-15 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 14 May 2013, Martin Koppenhoefer wrote: [...] Dass die Renderregeln nicht mehr anpassbar seien stimmt so nicht, bisher ging es ja auch ;-) Früher hat man tickets unter trac.openstreetmap.org erstellt, ob sich das in letzter Zeit noch als sinnvoll erwiesen hat, kann ich Dir nicht

Re: [Talk-de] Export-Funktion / SVG

2013-05-28 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 28 May 2013, Manuel Reimer wrote: On 05/28/2013 02:11 PM, Lars Lingner wrote: Darf ich fragen was du mit den SVGs machst? Weiterbearbeiten, wenn ja womit? Reicht dir das SVG? Ich höre immer das es in dem ausgegebenen Format für nicht wirklich viel geeignet ist. Wenn man Inkscape

Re: [Talk-de] Wir sind doch nicht bei Wikipedia-de

2013-05-31 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 31 May 2013, Florian Lohoff wrote: [...] Lies RFC1855. Wie geil - bitte macht weiter so! Das ist der beste Flamewar den ich je gelesen habe. Da schmeiss ich jeden Freitag-Abend Krimi weg dagegen ;) A. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 5 Jun 2013, Gehling Marc wrote: Hallo, die Wochennotiz Nr. 150 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/06/wochennotiz-nr-150/ Viel Spaß beim Lesen! Vielen Dank, hatte ich! Ich denke ich spreche fuer die OSM Community

Re: [Talk-de] Behinderung des mappens / Internetausdrucker Was: Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 6 Jun 2013, Florian Lohoff wrote: Ich bin so einer Nummer schon mal dem Auto von der Straße gedrängt worden und mir sind Prügel angedroht worden. Das war in Anbetracht meiner Statur schon sehr mutig. :) ;) Foto? Das sind im zweifelsfalle diejenigen die auch ihre Nachbarn wegen den

Re: [Talk-de] Behinderung des mappens / Internetausdrucker Was: Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 6 Jun 2013, Martin Koppenhoefer wrote: Am 6. Juni 2013 15:19 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Im Zweifelsfalle habe ich eine rechtliche Minimalposition, dass ich mich im Öffentlichen Raum befinde und der Hausbesitzer verpflichtet ist, eine von der Straße sichtbare Hausnummer

Re: [Talk-de] Behinderung des mappens / Internetausdrucker Was: Wochennotiz Nr. 150 28.5.-3.6.2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 6 Jun 2013, Tobias Hobmeier wrote: Wer Nett fragt kriegt einen Flyer, den GPS Empfaenger und die Aufzeichnungen gezeigt und dann habe ich auch eine halbe Stunde Zeit. Wer gleich Duzt, Als in einem Du seh ich keinen angriff das ist durchaus im bereich des nomalen vor allem wenn

[Talk-de] Zeitlich beschraenkte Aenderungen der Geodaten

2013-07-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Aus gegebenem Anlass - 'historisches Stadtfest' alle 4 Jahre mit hunderttausendend von Gaesten, gesperrte Parkplaetze und Strassen, Umleitungen, zusaetzliche amenities etc.. Das Thema wurde schon ein paar Mal angeschnitten. Gibt's da irgendwelche neuen Erkenntnisse? OSM kann da ja durch

Re: [Talk-de] Zeitlich beschraenkte Aenderungen der Geodaten

2013-07-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 22 Jul 2013, Stefan Keller wrote: Liebe alle Das Thema temporäre Verkehrshindernisse (Fahrverbote, gesperrte Strassen) v.a. wegen Bauarbeiten oder Veranstaltungen interessiert mich auch. Ich habe es gerade diese Tage auf Talk-ch angeschnitten (Temporär gesperrte Strassen). Das

Re: [Talk-de] highway=abandoned

2013-08-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 21 Aug 2013, tumsi wrote: Hallo zusammen, Ich bin gerade in meiner Region auf neue Edits gestossen, wo alte und mittlerweile teilweise nicht mehr existierende Straßen gemappt wurden. Getaggt sind diese Linien mit highway=abandoned und old_ref=xyz. Ich finde das ganze etwas

Re: [Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

2013-09-01 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 29 Aug 2013, Peter Barth wrote: Hallo, ich will meine Idee mit der Sicht für die Normaluser noch etwas konkretisieren und habe daher mal ein kleines Mockup gebastelt: http://osm.won2.de/temp/skizze.png Sehr 'huebsch'! Dennoch +1 openstreetmap.org ist meiner Erfahrung nach

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 12 Sep 2013, Peter Barth wrote: Hi, Andreas Hubel schrieb: Hat jemand von euch schon mal so nen Webserivce gesehen oder könnte Tips bei der Implementierung geben? von Implementierung zu sprechen wäre übertrieben. Ich hab dafür ein kleines Skript um die Bilder zu laden und zu

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 12 Sep 2013, Simon Poole wrote: Nominatim unterstützt schon länger addr:place als Ersatz für addr:street wenn keine Strassennamen existieren (was es durchaus häufiger gibt) für die Adressen. [...] Wie sieht es da bei den Extraktionen fuer diverse Navi's aus? Weiss da jemand was?

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 12 Sep 2013, Simon Poole wrote: Es ist nicht nur falsch sondern falsch. Leider macht das google vor, aber das ändert nichts am Sachverhalt. Jungs - was an der Frage 'wie sieht es bei den Extraktionen fuer Navis aus' habt ihr nicht verstanden? Dass das street-tagging so nicht

Re: [Talk-de] Spezialgebiet Fahrrad-Mapping

2013-10-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sat, 5 Oct 2013, Wolfgang Schuch wrote: Hallo zusammen, ich bin seit eben neu in dieser Liste, weil ich für mein Spezialgebiet keine adäquate Informations- und Diskussionsmedium gefunden habe. Ich hoffe, dass ich hier die Info bekomme, wo ich für mein Interessengebiet die richtige Gruppe

Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-15 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 15 Oct 2013, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: Und für alle die Probleme mit der Rechtschreibung haben, in Thüringen wird nach Lehrplan nur noch das lautweise Schreiben gelehrt. Owei ;) Eine Geheimsprachschrift also? (Zumindest fuer uns Bayern...) Die Rechtschreibung wurde im

[Talk-de] Zeitungsartikel - PR Material - Hausnummern

2013-11-12 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Servus - wir haben von der Stadt Landshut Hausnummern erhalten und die mit ein paar kleinen Auflagen in OSM uebernehmen duerfen. Aehnliches hat auch die OSM Gruppe in Passau durchgefuehrt. (Details will ich hier nicht breit treten - ist kein automatischer Import, Fragen gerne an mich oder

Re: [Talk-de] Zeitungsartikel - PR Material - Hausnummern

2013-11-13 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 13 Nov 2013, Dietmar wrote: Hallo Alexander, Am 12.11.2013 23:33, schrieb Alexander Lehner: Servus - wir haben von der Stadt Landshut Hausnummern erhalten und die mit ein paar kleinen Auflagen in OSM uebernehmen duerfen. Wenn Du mir die Hausnummernliste zusendet, kann ich Passau

Re: [Talk-de] Zeitungsartikel - PR Material - Hausnummern

2013-11-15 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 15 Nov 2013, Peter Barth wrote: Hi, Stephan Knauss schrieb: Konkret: Daten die unter ODbL lizensiert sind sind eben NICHT mit OSM kompatibel. nur zur Beruhigung: Die Daten (zumindest für Passau) sind zur Verbesserung und Vervollständigung der OSM-Datenbank freigegeben und nicht

[Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo OSM'ler! Im letzten Gemeinde Kasblatt wurde erwaehnt, dass bei uns drei sog. Rettungspunkte aufgestellt wurden. Soll wohl eine Bayern- bzw. Deutschland-weite Aktion werden. Dachte mir als aktiver Mountainbiker und OSM'ler, dass das eine sinnvolle Einrichtung ist. Zumal gibt es

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 19 Jan 2014, malenki wrote: - source oder andere Quellenangaben, falls sich die Positionen im Lauf der Zeit aendern, und man die Rettungspunkte in seinem Gebiet rausfiltern will? Wie meinen? Quellenangabe soll immer gemacht werden, mit einem aktuellen JOSM kann man recht

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-20 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 20 Jan 2014, Martin Koppenhoefer wrote: Am 19/gen/2014 um 22:07 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: - textuelle Beschreibung z.B. 'Bundesstrasse xyz, Kreuzung nach Labersdorf 500m auf der rechten Seite' = Als 'note' tag verwenden? hat m.E. im Note Tag

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-20 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Am 20. Januar 2014 09:53 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Mon, 20 Jan 2014, Martin Koppenhoefer wrote: Am 19/gen/2014 um 22:07 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: - textuelle Beschreibung z.B. 'Bundesstrasse xyz, Kreuzung nach Labersdorf 500m auf der

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 20 Jan 2014, Martin Koppenhoefer wrote: Am 20. Januar 2014 21:02 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Antwort: Im Ernstfall stehen die Personen unter Stress und teilweise unter Schock und können sich an die einfachsten Sachen nicht erinnern. Story-Ende. Außerdem sollten

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 21 Jan 2014, Falk Zscheile wrote: Euch ist aber schon noch bewusst, dass wir eine Datenbank sind, die (eigentlich) Geoinformationen sammelt? Klar kann man eine Notrufnummer (die mit Sicherheit kein geografisches Datum ist) eintragen. Die Frage ist doch -- wird es auch ausgewertet? Das

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 21 Jan 2014, Falk Zscheile wrote: [...] Da bin ich (fast) in jedem Punkt bei dir. Ob OSM leben rettet, weil wir die 112 an einen Rettungspunkt schreiben halte ich nach wie vor für fraglich. Schließlich muss die Information nicht nur eingetragen sondern auch ausgewertet werden, was

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 21 Jan 2014, Martin Czarkowski wrote: Hi, Am 21.01.2014 20:47, schrieb Falk Zscheile: Euch ist aber schon noch bewusst, dass wir eine Datenbank sind, die (eigentlich) Geoinformationen sammelt? ja, schon. Aber wieso sind darin Öffnungszeiten erfasst? Eine Notrufnummer finde ich

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 27 Jan 2014, Andre Hinrichs wrote: [...] Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, obwohl ich mittig drauf stand. Eine spätere Überprüfung zuhause ergab fast immer, dass die Straße einen deutlichen Versatz zur

[Talk-de] Import Mailingliste spielt verrueckt?

2014-02-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Hallo zusammen, ich bekomme gerade minutenweise (alle?) Posts der osm-import Mailingliste seit 2010. Geht's da nur mir so? A. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 7 Feb 2014, Peter Wendorff wrote: Kacheln in detaillierteren Zoomstufen werden auf Abruf gerendert. Also: Wenn Du da hinsurfst, wird die Kachel in die Render-Queue reingeschoben, die Software erzeugt ein Bild und das wird ausgeliefert. Ja, da wird auch was gespeichert und bei erneutem

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 7 Feb 2014, Sven Geggus wrote: hike39 ho...@hike.de wrote: Was ist Eure Meinung hierzu. Muss man demnächst damit rechnen, dass OSMAnd, OSMPad, Locus und wie die Apps alles heissen auch blockiert werden? Das Problem ist nicht die Onlinenutzung, das Problem ist der Massenhafte

Re: [Talk-de] GK in WGS-84 umrechnen

2014-02-13 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 13 Feb 2014, Sven Geggus wrote: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: wer kann mir eine Liste von GK-Koordinaten (XLS) in WGS-84 umrechnen? Ich verwende dafuer cs2cs, kannn man unter Linux aus dem Repository installieren: z.B.: wgs84=`echo $left $top |sed 's/,/./g'| cs2cs -f

Re: [Talk-de] GK in WGS-84 umrechnen

2014-02-13 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 13 Feb 2014, Markus wrote: Liebe Vermesser, wer kann mir eine Liste von GK-Koordinaten (XLS) in WGS-84 umrechnen? Wen's interessiert und zu Dokumentationszwecken: Markus hat mir einen kleine Datensatz mit KG Koordinaten geschickt. Auf der Seite

[Talk-de] OSM Notes herunterladen

2014-02-26 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Servus - auch auf die Gefahr hin, dass ich diese Frage wiederhole: Die OpenStreetBugs wurden ja jetzt in 'OSM Notes' konvertiert. Bei OSB gabs die Moeglichkeit, eine Region von Bugs als XML runterzuladen. Das vermisse ich jetzt. Geht das irgendwie? Die Notes sind ja offensichtlich auch nicht

Re: [Talk-de] OSM Notes herunterladen

2014-02-26 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 27 Feb 2014, malenki wrote: On 26.02.2014 23:35, Alexander Lehner wrote: Bei OSB gabs die Moeglichkeit, eine Region von Bugs als XML runterzuladen. Das vermisse ich jetzt. Geht das irgendwie? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6#Map_Notes_API hth Thomas Ja, merci

Re: [Talk-de] FOSSGIS-Vorträge auf Video

2014-03-24 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 24 Mar 2014, Frederik Ramm wrote: Die Qualität der Videos ist ausgezeichnet, sie wurden von Andi und Marc und weiteren Verdächtigen aus dem Wochennotiz-Umfeld unter Zuhilfenahme von vom CCC geliehener Hardware gemacht. Herzlichen Dank! Dem kann ich mir nur anschliessen: Musste am

Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 25 Mar 2014, tob...@antifuse.de wrote: Hi, Lass den Leuten ein wenig meh zeit zum antworten :-) ich glaub aber dass es eher nicht so gut aussieht... Ich hab mit nem Kollegen vor nem halben jahr mal sowas ähnliches aufgesetzt Eine rundrum sorglos Anleitung ist mir dabei aber

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 7 May 2014, Christoph Hormann wrote: On Wednesday 07 May 2014, Frederik Ramm wrote: Hallo, ich weiss gar nicht, wieso alle Leute irgendwelche tollen Zusatzprogramme und Spezialrenderer erfinden, um 3D-Häuser auf OSM anzuzeigen, es geht doch auch so:

Re: [Talk-de] 3D-Mapping

2014-05-07 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 7 May 2014, chris66 wrote: Nein, das hat den ersten Preis bei worst-of-osm[1] verdient. [1] http://worstofosm.tumblr.com/ Na, diese Seite lebt ja wohl nur von den 'Patzern' in OSM. Ist ja auch irgendwie lustig. Das ist wie in der Software-Entwicklung: Du baust ein neues Feature ein

[Talk-de] TRAVIC [was: Wochennotiz Nr. 198 29.4.-5.5.2014]

2014-05-09 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 8 May 2014, wn reader wrote: Hallo, die Wochennotiz Nr. 198 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/05/wochennotiz-nr-198/ Danke erstmal wieder fuer die nette Zusammenstellung! Kann mir jemand einen Kontakt zu

[Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Servus OSM'ler! Gestern habe ich einen mal wirklich sinnvollen Automatentyp entdeckt: einige Metzgereien stellen Automaten neben ihrem Laden auf, der Grillfleisch, Wuerste, Getraenke etc. anbietet. Gibt's da schon eine tagging-Idee? vending_machine=bbq? Und wir brauchen eine Grill-Overlay

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 30 Jun 2014, Martin Koppenhoefer wrote: Am 30. Juni 2014 10:28 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: amenity=vending_machine vending=bbq gem. Wikipedia: *Barbecue* (also *barbeque*, *BBQ* and *barbie*) is a cooking method and apparatus. D.h. vending=bbq ist mehrdeutig und könnte

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 30 Jun 2014, Jochen Topf wrote: Ich bin dafür, dass alles aufgelistet wird, was in dem Automaten verkauft wird. Schließlich macht es einen erheblichen Unterschied, was auf dem Grill landet. Manch einer wird den langen Weg zu einem der drei Grillautomaten scheuen, wenn es dort kein

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 30 Jun 2014, Martin Koppenhoefer wrote: Wie ich Dich einschätze hast Du vermutlich die Ironie-tags vergessen ;-) +1 Prinzipiell stehe ich zu meinem post, vending=bbq ist komplett unklar in der Bedeutung, es macht schon einen gehörigen Unterschied, ob rohes Grillgut oder fertig

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Gut, ich fasse mal zusammen: 1.) amenity=vending_machine vending=food_for_bbq 2.) amenity=vending_maching vending=food food:bbq=yes 3.) [Beispiel, das gepostet wurde] amenity=vending_maching vending=sausages 4.) [Wiki] amenity=vending_machine vending=drink drink:beer=yes 5.) [koennte man

Re: [Talk-de] Fahrradrouting - Wie verbessern?

2014-07-01 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Tue, 1 Jul 2014, Sven Geggus wrote: Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: BTW Google ist seit dem Test massiv besser geworden. Ich vermute, dass die inzwischen auch beim Routing die tracks von nach Hause telefonierenden Android Telefone verwenden. Und wie soll man damit

Re: [Talk-de] Kartenvergleich

2014-07-01 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 30 Jun 2014, malenki wrote: On Mon, 30 Jun 2014 07:22:11 +, Elstermann, Mike wrote: neben den bekannten Tools der GeoFabrik, findet Ihr ein weiteres gut gelungenes Tool zum Karten-Vergleichen unter http://comparemaps.drona.ro/ Ein Kartenvergleicher mit einer Unmenge an

[Talk-de] OSM Server down?

2014-07-02 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Servus, kann es sein, dass Teile der OSM Infrastruktur gerade nicht funktionieren? Z.B. beim Download in JOSM oder bei Editieren des OSM Wikis bekomme ich connection timeout. Der tileserver und das Wiki lesen funktioniert aber... A. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] wie tagge ich Zeltplätze?

2014-07-05 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Ich will mich jetzt gar nicht auf das Tagging-Schema einlassen, aber an dieser Stelle auf folgende sehr nuetzliche Seite hinweisen: http://unterkunftskarte.de Eine der wenigen Karten, die eben auch Zeltplaetze anzeigen. Zu den von Dir angesprochenen Moeglichkeiten gibt es auch reine WoMo-

[Talk-de] Wochenaufgabe: Geldautomat - War: Wochennotiz Nr. 208 8.7.–14.7.2014

2014-07-16 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Danke erstmal fuer die woechentliche Zusammenfassung! Zum Thema Geldautomat (Wochenaufgabe) faellt mir spontan ein: Es gibt auch Geschaefte (Baeckereien, Tankstellen, Edeka's etc.) bei denen man Geld abheben kann. Beim Penny hab ich auch mal gesehen, dass man ab einem Einkauf ab 25EUR noch

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sun, 10 Aug 2014, Markus wrote: Hallo Benjamin, http://www.veggiekarte.de Sehr schön! Bitte noch Permalink einfügen, damit man sie gezielt weitergeben kann. +1 fuer den Permalink, und +1 fuer die Karte! Extremst sinnvoll. Es waere nicht das erste Mappertreffen, wo ein vegi-Mapper

Re: [Talk-de] Anfänger: Hausnummern als eigener Node oder ans Gebäude?

2014-08-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Servus Mauritius! On Wed, 27 Aug 2014, xor...@gmx.de wrote: Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Anfänger und beginne derzeit damit, in meinem Heimatort Gebäude mithilfe von Bing und Maps4BW nachzuzeichnen. Gleichzeitig will ich auch die Hausnummern eintragen. Fragen: 1. Sollte ich das

Re: [Talk-de] Anfänger: Hausnummern als eigener Node oder ans Gebäude?

2014-08-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 27 Aug 2014, Michael Paulmann wrote: Hallo Mauritius, Wenn es sich um ein Reihenhaus handelt, fuer jede Hausnummer einen Node (innerhalb oder am Eingang) und dort wieder alle Adressdaten eintragen. Bitte nicht so taggen. Dazu gibt es Tools in JOSM die das Gebäude wie gewünscht

[Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014

2014-09-11 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Danke erstmal an das WN-Team fuer die Zusammenfassung! Zum Thema der Rettungspunkte, die als Wochenaufgabe vorgeschlagen wurden, kann ich hier mal kurz meine eigene Erfahrung berichten: Vor vielleicht einem halben Jahr las ich im Gemeindeanzeiger, dass bei uns auch solche Rettungspunkte

[Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-18 Diskussionsfäden Alexander Lehner
... wenngleich auch etwas kritisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenStreetMap-integriert-Routensuche-2552942.html A. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 19 Feb 2015, Florian Lohoff wrote: Anliegerverbote sind ein extrem schwieriges Thema zu dem auch noch anderes gehört wie z.b. Tracks. Am Ende werden alle verbote zu einem access=destination. Selbst wenn auf einer Straße ein access=no oder das nur ein Fußweg ist muss der router das

Re: [Talk-de] Georeferenziertes Bild auf einfache Weise auf Karte legen?

2015-02-01 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sat, 31 Jan 2015, Manuel Reimer wrote: Hallo, ich habe hier ein georeferenziertes Bild (TIFF) welches ich gerne über eine OpenStreetMap-Karte legen will. Ich müsste außerdem dynamisch zwischen Karte und Bild überblenden können. Mit welchem Programm geht sowas *einfach*? Muss unter

Re: [Talk-de] Storchenhorste mappen

2015-03-28 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Sat, 28 Mar 2015, dezent...@web.de wrote: Der Weißstorch ist ein sogenannter Kulturfolger, d.h. er baut seinen Horst in menschlichen Siedlungen und hat keine Probleme mit Menschen, wenn sie ihn auf seinem Horst in Ruhe lassen. Seine Horste sind für jeden Mapper offensichtlich - gerade

Re: [Talk-de] Storchenhorste mappen

2015-03-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Fri, 27 Mar 2015, dezent...@web.de wrote: Der Frühling kommt und mit ihm die Störche. Warum also nicht die gut auffindbaren Horste in die OSM mit aufnehmen? [...] Ohne jetzt einen post-war anzetteln zu wollen, der wahrscheinlich aber nicht ausbleibt: Auf der FOSSGIS vor 2 Wochen wurde

Re: [Talk-de] Echtzeit-Tracker für Bahn- und Busverbindungen

2015-06-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 10 Jun 2015, Norbert wrote: Hallo, zur Info. Über XING bin ich auf den Artikel in Die Welt gestoßen. http://www.xing-news.com/reader/news/articles/64687 Unter http://tracker.geops.ch kann man die Bahn- und Buslinien in Echtzeit verfolgen. Die Karten sind von OpenStreetMap und der

Re: [Talk-de] Privatwege - Regionale Ansprechpartner für openstreetmap.de gesucht

2015-06-17 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Wed, 17 Jun 2015, Martin Koppenhoefer wrote: Am 17. Juni 2015 um 16:09 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: 4. eine Anruferin aus Dresden, die in einer Privatstraße wohnt, bei der Leute durchfahren und einer hat ihr gesagt, er würde mit einer OSM Software da durchrouten. Privatstraße

  1   2   >