[Talk-de] Gestrige Meldung von straßen.nrw

2009-04-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Da es offensichtlich hier noch nicht über die Liste gegangen ist (?) http://strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2009/090401-01.html Zitat: 'Ziel sei es, die Kapazitäten der Autobahnkreuze zu erhöhen. Eine Forschungsarbeit in unserem Auftrag hat ergeben, dass eine Steigerung der Kapazität von

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir doch seit einiger Zeit einen eigenen (deutschsprachigen) Wiki-Admin... Dafür reicht kein Wiki-Admin. Es brahcht dort schon sondern jemand mit Schreibzugriff auf die LocalSettings.php, also jemanden, der shellzugang zum Wiki hat. -jha-

[Talk-de] Kreisverkehrsgestaltungskreativität (was: Gestrige Meldung von straßen.nrw)

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
ja, die Deutschen sind ja besonders flexible Autofahrer, da klappt das sicher. Wenn nicht mit 7, dann halt mit 9 Spuren. Schön gewesen wäre auch eine Meldung vom Robert-Koch-Institut zur Eindämmung der Epidemie Morbus Via Circularis. Oder zumindest über die Einführung einer

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wieso willst Du die Bilder denn überhaupt bei uns haben? Was hast Du davon? /me deutet nochmal vorsichtig auf's Betreff dieses Threads. Es geht hier nicht um Wikipedia, sondern um Wikimedia Commons. Genauer: Um Bilder, die in unserem Wiki für unsere Artikel sinnvoll nutzbar wären. -jha-

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Kannst Du die nicht einfach extern verlinken? Wieso müssen OSM und Wikipedia denn konkurrieren? Was heisst konkurrieren? Bei freien Bildern ist doch genug für alle da. Ob ein Bild aus den Wikimeida Commons in der Wikipedia genutzt wird schließt doch die Nutzung im OSM-Wiki nicht aus (und

Re: [Talk-de] Gestrige Meldung von straßen.nrw

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Schaut mal bitte auf das Datum! Ach! /loriot Kreisverkehr! Autobahn! Du hast das Kamener Kreuz nicht in seinem desolaten Umbauzustand gesehen. Viel ist an dem Bild im Artikel nicht modifiziert. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wiki-Seite für Hunde-Objekte

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
jorkh schrieb: Hunde-Übungsplätze? Da suche ich immernoch einen Tag, genauso für Hunde-Vollkack-Fläche mit Zaun drumherum -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Routing in Mapsource?

2009-04-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Carsten Schwede schrieb: Ich habe es probiert, aktuell ist die routingfähige Karte nicht routingfähig. (warum auch immer) Gucke ich morgen nochmal nach. Welche war denn die letzte, die auf dem Gerät routingfähig war? Dann würde ich die im Mapsource probieren. -jha-

[Talk-de] Autobahnen mit Ampeln (was: Gestrige Meldung von straßen.nrw)

2009-04-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Torsten Breda schrieb: die erste Ampel kommt aber schon, wenn man die A44 von Aachen nach Düsseldorf nimmt auf kurz vor Neuss auf der A46. Wie lange bist du da schon nicht mehr langgefahren? Die Ampel gibts seit 1 1/2 Jahren nicht mehr auf der Autobahn, Autobahnkreuze mit

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Thomas Schäfer schrieb: Und wenn Du hier nicht irgendwann (meinetwegen auch lange ausdiskutiert) keine Grenzen ziehen willst, wird OSM kollabieren. Dazu muss man kein Prophet sein. Kollabieren gibt es nicht, aber in der Qualität nachlassen und dadurch nur noch eingeschränkt brauchbar sein.

[Talk-de] OSM-Karten in Wikipedia (was: Relevanz, OSM und Wikipedia)

2009-04-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
So um wieder zur Sache zu kommen, eine Bitte: könntest Du vielleicht davon ein dt. Version von der englischen talk-liste auf dieser Liste verbreiten: ANNOUNCE: OpenStreetMap maps will be added to Wikimedia projects Das war doch hier bereits letzten Monat angekündigt worden, wenn auch

Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rainer Knaepper schrieb: Rainer (der überlegt, sein Auto mit diesen schicken rot-weißen Reflexstreifen zu bekleben, damit es von ferne wie ein Baustellen- oder Feuerwehrhilfsfahrzeug aussieht, das irgendwie dienstlich auf den Feldwegen unterwegs ist. Rot isses ja schon...) Mir ist dieser

Re: [Talk-de] Jakobsweg - eine Anwendung auf OSM-Daten

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Ich bin ja eh der Meinung, dass wir alle POI-Sammler auf unsere Seite locken sollen. Es gibt eine POI-Börse nur für Jakobswege? Sie könnten ihre POIs ja auch an uns übertragen (einfaches Nutzungs..) aber ich weiß nicht, wie das bei den großen POI-Börsen gehandhabt

Re: [Talk-de] Jakobsweg - eine Anwendung auf OSM-Daten

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Ja. Die durch den Geocoder erzeugten Koordinaten erkennt man daran, dass sie häufig am falschen Ende liegen :-) Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Jakobswegen um komplette Tracks/Pfade handelt und nicht um einzelne POIs! (Ansonsten käme man ja auch mit einem

Re: [Talk-de] Hilfe, meine Stadt hat Flecken

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Ja, ich finde sie auch unbedingt erforderlich, allerdings gefällt mir auch das rot gepunktete in kleineren Zoomstufen (also weiter weg) nicht besonders. Wenn man weit reingezoomt ist, finde ich es OK, aber für die Übersichtskarten würde ich eine dünne

[Talk-de] Operator vs. Name bei shops (was : Auto matisierte Änderungen?)

2009-04-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Es kann also alles sein, sowohl selbständige Händler, als auch Filialbetrieb. Das ist dann ähnlich bei McDondald's oder Etap. (Um zwei andere Branchen zu nennen) Franchise vs. Company wird von uns aber bislang nicht getagt, oder? -jha-

Re: [Talk-de] Wie viele Mannstunden (-tage, -jahr ) stecken in OSM? Eure Schätzung!

2009-07-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Torsten Breda schrieb: Hab ihr euch schon mal überlegt, wie viel Arbeit insgesamt in OpenStreetMaps steckt? Was kann man mit der richtigen Antwort (oder der nächsten Näherung) gewinnen? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich finde die Mapnik-Darstellung der Schweizer Gletscher klasse: Ich nicht, die Darstellung ist buggy. Denn die Gletscher verschwinden in Zoom5, der Bodensee aber schon in Zoom6. Da stimmt meiner Auffassung nach die Verhältnißmäßigkeit nicht. (Und jetzt bitte keine Kalauer über das

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich sage einfach mal wow sowas hat uns wirklich noch gefehlt. Ich fidne die Umsetzung Klasse und es hilft ungemein die schönen Seiten von OSM zu zeigen Mag sein, dass ich da ein Bedienungsproblem habe. Dass es im IE nicht läuft, normal bei OSM-Anwendungen... Aber irgendwie startet -fast egal

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jochen Topf schrieb: Aber irgendwie startet -fast egal wohin ich klicke- ein Google Earth. Und da sehe ich dann keine OSM-Inhalte mehr, sondern eben Google-Earth. Oder ist mein System fehlkonfiguriert, dass es KML-Dateien mit GE öffnet? Mit welchem Browser ist das jetzt? Firefox.

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb TOFU: Du Recht aber wird dann aus einem bekannten Fischrestaurant am Bahnhof ein Imbiss oder weiterhin ein Restaurant - z.b. schon auf Grund der flächenmäßigen Größe? Ich kenne kein bekanntes Fischrestaurant. Die Frage ob Imbis oder Restaurant ist: Kann man nur

Re: [Talk-de] Workshop Crowd Sourcing for Updating National Databases

2009-07-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
malenki schrieb: Google ist dabei, OSM nicht. Wusste OSM nichts davon oder war es nicht wünschenswert, dort teilzunehmen? Spricht jetzt nicht unbedingt für die Kompetenz der Veranstalter, OSM dort nicht zu beleuchten. -jha- ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: also die Leute fahren natürlich auch auf den breiteren Schotterwegen... oft direkt bis vors Grab. Wie würde man es denn taggen, wenn die Wege zusätzlich noch 70cm tiefer liegen als die Gräber (bzw. die Gräber 70cm höher liegen), damit man die Blumen aus dem Autofenster

Re: [Talk-de] OSeaM vs. freie Tonne

2009-07-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Jesse schrieb: www.freitonne.de - Warum eigentlich OSeaM vs. freie Tonne? Weil das Betreff nahelegen soll, dass es einen Sieger und einen Verlierer geben wird. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bodo Meissner schrieb: Mir ist auch nichts bekannt, um das von außen umzuschalten. Ich schalte das immer mit den Tasten um -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, Da mein RGM-3800 verschwunden ist, brauche ich jetzt was neues. Nachdem ich jetzt mal wieder etwas länger im Wiki in den GPS-Review gestöbert habe, stelle ich fest, dass leider mein Wunschgerät dort nicht verzeichnet ist. Ich suche: -Taste zum Setzen von Wegepunkten -Viel Speicher

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hast Du Dir den hier schon angeschaut? http://www.haid-services.de/gps-empfaenger/gps_datalogger/columbus-v-900-dat alogger-mit-microsd.htm Soll bis zu 24h laufen - gegebenfalls kannst Du dann ja von einer anderen Batterie nachladen wenn es nötig wird. Hört sich gut an. Nur der Preis... bei

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gibt es denn mittlerweile praktische Erfahrungen mit dem Columbus V-900? Gibt es Erfahrungen mit dem Navilock NL-456DL. Da soll ein Antaris 4 Supersense-Chipsatz drin sein. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] OSM auf der Garmin Cachecon

2009-07-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, auf der Projektseite der Garmin-Veranstaltung im September Essen-Zollverein (Teilnahmebeitrag 49 Euro) http://gps-festival.de/gps-convention/cachcon/ sehe ich 4 Vorträge zu OSM: - Einführung in OSM - Location Based Service mit OSM - OSM 3 (?) - Rollstuhlrouting Wer führt denn das durch?

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Geggus schrieb: Das ist ein ganz normaler Wikipedia Geohack link ergänzt um project=osm Hmm, ergänzt? Ich würde sagen ersetzt. Denn ich finde weder Links zu Google, noch zum Microsoft Live. Selbst die diversen Nasa-Links fehlen. -jha- ___

Re: [Talk-de] Schwerwiegende Probleme WMS-Plugin (keine Funktion)

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
bei mir treten schwerwiegende Probleme mit dem WMS-Plugin auf. 1) Yahoo taucht gar nicht in der Menü-Leiste auf 2) Landsat lädt keine Biilder System: WinXP mit JOSM-1815 Any Ideas? Nein, unter Windows hat das WMS-Plugin noch nie für die Yahooluftbilder funktioniert.. dabei versuche ich

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Was spricht gegen den nächsten RGM-3800? Nichts! Ich hatte gehofft, dass einfach das Wiki nur nicht aktuell ist, es inzwischen bessere Geräte gibt. Scheint sich aber während des letzten Jahres nichts getan zu haben. Schade. Wird also wieder ein RGM-3800. -jha-

Re: [Talk-de] Schwerwiegende Probleme WMS-Plugin (keine Funktion)

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nein, unter Windows hat das WMS-Plugin noch nie für die Yahooluftbilder funktioniert.. dabei versuche ich es etwa jeden Monat mal wieder. Das ist Unfug. Ich bekomme nur die roten Bilder. Alle anderen WMS, die ich von Hand eintrage funktionieren. Vielleicht muss man mehr Java-Erfahrungen

Re: [Talk-de] OSM auf der Garmin Cachecon

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht kann da mal jemand hingehen und provokative Fragen zum Thema Garmin Kartenformat stellen. Ich finde das echt traurig, dass die mkgmap Leute da nach wie vor auf reverse engineering angewiesen sind. Nach den Erfahrungen von Egelsbach und Bremen ist nicht anzunehmen, dass dort von

Re: [Talk-de] OSM-Wiki Server

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Da gab es doch mal Bestrebungen, bzw. bereits konkrete Ankündigungen, dass das Wiki auf einen neuen Server in DE umzieht... Mir würde es reichen, wenn im Wiki die Mail-Notification angeschaltet würde, also Mailbenachrichtigung bei Seitenänderung. Das würde mich motivieren, häufiger mal nach

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
und, darf man da Fahrradfahren? Tja, darf man nicht. ;) Meines Wissens, muß das benutzte Fahrzeug Bauart bedingt eine Geschwindigkeit von mindestens 50 km/h fahren können. Bei einem Fahrrad Das ist in dieser Absolutheit falsch. Auf einer Kraftfahrstraße darfst Du nicht mit dem

Re: [Talk-de] Suchmaschinen

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich habe zum Beispiel einen Hohlweg mit dem Namen Bockshäldenhohl http://osm.org/go/0DlHV4qC5-?layers=0B00FTF erfasst. Zu diesem Suchwort liefert Google gerade mal 4 Treffer und ich bin mir sicher, dass eine URL, die auf unsere Slippymap verweisen würde der relevanteste Treffer wäre. Naja,

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
tracktype=grade1 ist Paved track or heavily compacted hardcore.. Nach meinem Verstaendnis, aber ich kein Staedtebauer, sind heavily compacted hardcore Meines Wissens(!) ist diese Bauform von Wirtschaftswegen in Deutschland relativ unüblich und wird meist nur für temporäre Wege

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wir schlagen uns in Deutschland ja eher mit dem Problem herum eine unclassified von track1 abzugrenzen. Optisch sind die nicht ohne weiteres zu unterscheiden. Damit habe ich in Deutschland keinerlei Probleme. Ein highway=track hat für mich immer nur eine KFZ-Fahrspur. Auf einem

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ein Betonspurweg zur Verbindugn zweier Orte mit maxspeed=30 und maxweight=10 ohne weitere Verkehrsbeschränkungen wäre bei Dir ein track/grade1? Und damit ein Feld-/Waldweg? Wo gibt es soetwas? Ich würde ihn als Service mappen, da ja offensichtlich nur Anliegerverkehr dort stattfindet. -jha-

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? Es gibt Leitpfosten und beidseitig eine durchgezogene weiße Linie am Straßenrand. Das spricht mindestens für eine Kreisstraße. Der doch vergleichsweise (für Kreisstraßen) weite Abstand der Alleebäume von der Straße und die Tatsache,

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
service würde ich nicht machen, da es sich ja um eine Verbindungsstraße handelt. Nur Anliegerverkehr (m.E. access=destination und nicht mit der Klassifizierung zu verwechseln) hat er ja ausgeschlossen (keine weitere Verkehrsbeschränkung). Fragt sich nur, wo es in Deutschland Straßen mit

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
track ist fuer mich reine landwirtschaftliche nutzung. unclassified der kleinste straßentyp ausserhalb geschlossener ortschaften. D.h. sobald da Haeuser stehen d.h. Anwohner existieren die Besuch vom Postboten bekommen, die Muellabfuhr, der Schulbus da durch faehrt ist das kein track mehr

Re: [Talk-de] Detailverhunzungen in N (Re: Lösc hen kann manchmal wichtig und richtig sein)

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Apropos häusermaler in N usw. Ich hab mal ein bildchen auf flickr hochgeladen und dort weggelöschte bzw. anderweitig hinzufantasierte wege mit notes markiert: Nur weil zwischen zwei Häusern eine Lücke besteht heisst das doch noch lange nicht, dass da auch ein Weg bestehen muss. Ansonsten

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Durch den Hirschburger Weg werden zwei Dörfer, Hirschburg und Gelbensande, miteinander verbunden. Naja, Hirschburg und Gelbensande sind jedoch auch ganz normal über Kreisstraßen zu erreichen. So gesehen hat jeder Feldweg Verbindungscharakter. Trotzdem ist das Ding eben einspurig mit

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bei einem track hat der Straßenplaner nicht vorgesehen, dass Unbeteiligte da lang fahren. In Ba-Wü dürfen sie es i.d.R. auch gar nicht. Im Osten Deutschlands schon. Dort sind die Forst- und Wirtschaftswege historisch Allgemeingut und werden auch so benutzt. Alle Versuche nach der Wende, die

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Werner König schrieb: highway=unclassified Warum so niedrig? Die Straße ist zwar recht häßlich, aber Du hast Pfosten, durchgezogene Seitenlinien und in Anbetrachtet des schlechten Untergrundes (Moor?) ist die Straße verhältnismäßig eben, da wurde also regelmäßig ausgebessert. Das ist mindestens

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Teilst du auch noch die Kriterien mit uns, die dich annehmen lassen es handle sich trotzdem noch um einen Feld-/Wald-/Wirtschaftsweg und nicht um sevice bzw. unclassified? In anderem Kontext wird gesagt: Bei OSM mappen wir, was wir vor Ort sehen Und wenn da in Deutschland eine zweispurige

Re: [Talk-de] Empfehlung für Datenlogger

2009-07-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Scheint sich aber während des letzten Jahres nichts getan zu haben. Schade. Fand ich auch Wird also wieder ein RGM-3800. ;) Kam heute mit dem Frachtführer. Es muss riesige Lagerbestände geben, dass da immernoch alte Firmware ausgeliefert wird. Wird vermutlich ein Grund sein, warum keine

Re: [Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tagging einheitlich wie immer mit name:de=xy name=offizieller Name in Landessprache Man sollte dann noch unterscheiden zwischen dem deutschen Namen, dem Namen im Zeichensatz des jeweiligen Landes und der internationalen Transliterierung. Ansonsten wäre eine japanische oder chinesische

Re: [Talk-de] All_in_one_Garmin_Map Europa - Wie ist der aktuelle Stand?

2009-07-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Olaf Kotzte schrieb: Die Karte ist aktuell nur das Datum auf der Seite wurde nicht aktualisiert. Wie gut oder schlecht funktioniert denn das Routing derzeit? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Garagenhof - wie taggen?

2009-07-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Simple Frage: Wenn ich einen Garagenhof habe mit vielen Garagen in mehreren Reihen stehen, wie tagge ich das? Parkplatz wäre irgendwie irreführend, weil das impliziert, dass das öffentlich wäre. Simple Antwort? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Keine Wendemöglichkeit für LKW in Sackgasse - wie mappen?

2009-07-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb: Das keine Wendemöglichkeit für Lkw ist IMHO der default bei Sackgassen, es sei denn es gibt eine größere Wendeplatte. Wie mappe ich denn, wenn die Wendeplatte für LKW ausreichend ist? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Spuren anonymisieren?

2009-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
SLXViper schrieb: Mein Vorschlag: wenn du auf Anonymität Wert legst, leg dir ein zweites Konto (mit irgendeinem kryptischen Namen, falls gewünscht) an und benutze das nur zum Hochladen der Tracks. Du kannst auch die Punkte in der Nähe von Start- und Endpunkt entfernen, damit man keine

Re: [Talk-de] Misbrauch von power=line, Berlin Tegel

2009-08-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Dermot McNally schrieb: Hallo. Vielleicht sehe ich das zu streng, aber was man am Flughafen Tegel mit power=line ist ja wirklich ein Schmarrn: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25745985/history Was ist es denn in Wirklichkeit? Die Verkabelung der Runwaybefeuerung? Oder

Re: [Talk-de] Misbrauch von power=line, Berlin Tegel

2009-08-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
SLXViper schrieb: Das ist doch offensichtlich. Wer verlegt schon Leitungen (!) fast perfekt in Form des Hertha-BSC-Logos inklusive Schriftzug? eine Leuchtreklame? LED-Strahler? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] 30km/h - Anlieger frei

2009-08-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Selbst wenn da noch das 250er drüber hinge, eine merkwürdige Kombination: http://www.addicks.net/gallery/bizar/P8080188 -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] 30km/h - Anlieger frei

2009-08-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: Selbst wenn da noch das 250er drüber hinge, eine merkwürdige Kombination: schaut eher so aus, als hätte das 30 Schild oben gehangen dadrunter ein durchfahrt verboten (roter Ring auf weißem Grund) und jemand hat sich den Spaß erlaubt da was umzumontieren. Sinn macht

Re: [Talk-de] 30km/h - Anlieger frei

2009-08-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
SLXViper schrieb: Haben wir schon eine Kuriositäten-Seite im Wiki? Wenn nicht, wird's aber Zeit... *g* Ich hätte da noch ein Schild, das an Komplexität kaum zu überbieten ist: http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF1295 -jha- ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] 30km/h - Anlieger frei

2009-08-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Die Autobahn findet man allerdings auf einen Blick. Problematischer wird es, wenn man Dinge auf den ersten Blick findet, die laut Beschilderung nicht vorhanden sind wie z.B. dieser nicht existente Mülleimer: http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF1636 -jha-

Re: [Talk-de] Vermessung der Höhen von Hessen

2009-08-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Fips Schneider schrieb: kann man sowas irgendwie gebrauchen bzw. an die Daten offen rankommen, weil es von einem Bundesland gemacht wird? Sicher wie üblich für private Zwecke. Und diejenigen, die das sagen fühlen sich dabei sicher sogar noch richtig großzügig. -jha-

Re: [Talk-de] Noch ein kurioses Schild...

2009-08-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Andreas Pothe (osm mobil) schrieb: Anlieger, die schneller fahren dürfen als der Rest. Auch ohne Zusatz ist das eigentliche Schild noch sehr interessant... Was sind Intrezenten? Handelt es sich dabei um den Plural von Intrezent und man darf mit einem Intrezentenausweis dort langfahren?

Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Hohmann schrieb: Frage: was soll ich tun? 3x ablaufen und Mittelwert nehmen oder einfach mal annehmen, dass da jemand Mist gemessen hat (nur wer?) oder einfach sagen Präzise genug? Ja... am besten 3mal ablaufen, jeweils mit 3 verschiedenen Empfängern (unterschiedliche Chipsätze) Dann

Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Peter Körner schrieb: Musst ja nicht du sein, es gibt genug mapper. Wenn dein Track ungenau ist, dann ist er ungenau und er bleibts auch. Du kannst ihn mit anderen Genau deshalb wäre es wichtig, dass wir mehr tracks erhalten, ja auch effektiv anonymisierte Tracks von Spendern, die OSM nicht

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Michael Buege schrieb: Erster Aspekt fuer die Entscheidung ist fuer mich, was auf dem Schild steht. Man stelle sich vor, Leute aus Gegenden, in denen andere Schriftzeichen als die lateinischen verwendet werden, wollen sich orientieren. Auch dafür. Und Du musst gar nicht so weit nach Osten zu

[Talk-de] Achtverkehr

2009-08-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mir gestern über den Weg gelaufen: http://www.addicks.net/albums/osm/P8190125.jpg Ist das ein Kreisverkehr? Gemapt ist die Stelle eher normal: http://osm.org/go/0...@qrwe-- -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] traffic auf der Mailing List (+1)

2009-08-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: http://www.opengeodata.org/?p=662 Da habe ich auch schon vor ein paar Stunden mit leichten Verständnissproblemen gemeinsam mit smial gerätselt. Was wurde da wie ausgewertet? Ich kann kaum glauben, dass es Alaska genauso aktive Mailinglistenteilnehmer gibt wie in

[Talk-de] Verbraucherinformation: SIRF3 Bluetoo th-Maus für 20 Euro

2009-08-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, ein bekannter Chinawarenimporteur aus dem Südwesten verhökert gerade als Restposten eine etwas in die Jahre gekommene BT-Maus Jentro BT-GPS-8 für 19,90 plus 4,90 Versandkosten. (Sirf3, BT, verlöteter Akku, USB-Aufladung) Meiner Meinung eine gute Zweitmaus oder eine Lösung für zweiter

[Talk-de] Wiki - Featured Images hinüber ?

2009-08-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, wird nur bei mir die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Featured_images mit lauter roten Template-Links angezeigt? Die deutsche Version sieht auch nicht besser aus: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Featured_images -jha- ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wiki - Featured Images hinüber ?

2009-08-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Frank schrieb: Bis KW 38 ist alles OK, danach nur leere Templates. Würde ich so lesen, als ob man sich für KW39-KW52 noch nicht auf ein IOTW geeinigt hätte. Danke... ich habe einfach nur nicht weit genug heruntergescrollt... dachte, da käme nix mehr... Schade nur, dass diese prominent

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
lulu-...@gmx.de schrieb: noch ein neues Argument für das Ausschreiben von Straßennamen: Die Symbian-Software Loadstone-GPS importiert OSM-Daten und liest sie mittels Screenreader vor Ja und? Was bringt es, wenn ich vom Screenreader in OSM eine Hermann-Heinrich-Meierstraße vorlesen lasse,

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Lohoff schrieb: Was bringt es, wenn ich vom Screenreader in OSM eine Hermann-Heinrich-Meierstraße vorlesen lasse, wenn auch alle Passanten die Straße nur als H.-H.-Meier-Straße kennen, weil es eben so auf dem Straßenschild steht und auch in Anschriften so geschrieben wird? Nicht

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Anders schrieb: Ergänzent möchte ich noch sagen das es bei Abweichungen zwischen einer Behördlichen Liste und eines Straßenschildes ja durchaus möglich ist Was tun wir denn, wenn sowohl das Straßenschild, wie auch die behördliche Liste eine Abkürzung vorsieht? Ausgeschrieben taggen?

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mirko Küster schrieb: Jeder gibt das anders an. Selbst in Adressen wird oft nur von Fallersleben Straße angebeben, die findest du so auch auf keinem Schild. Das ist aber auch klar, denn diese Version müsste Fallerslebenstraße heisen, sofern diese sich immernoch auf den Dichter und nicht auf

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Johann H. Addicks schrieb: Was tun wir denn, wenn sowohl das Straßenschild, wie auch die behördliche Liste eine Abkürzung vorsieht? Ausgeschrieben taggen? Möglichkeiten: 1. auf die ALK schauen (da ist meist alles ausgeschrieben) 2. Amtsblätter durchschauen 3. auf

Re: [Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbecks produzierte TOFU: [..] War ja nicht anders zu erwarten. Anyway, wer nicht Mitglied ist, der darf nicht wählen, darf also auch nicht kritisieren. Es bleibt mir also nur die Schilderung meiner enttäuschten Hoffnungen. Ich werde jedoch keine Erwartungen darin setzen, dass der hier

[Talk-de] Namensvorlage in Josm? (was: Schre ibweisen/Abkürzungen von Straßennamen)

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Ich verwende: - name - name:DE - name:history - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name) - name:local (kompatibel dazu noch loc_name) - name:formerly - name:street_sign Ich habe bestimmt die Vorlage noch nicht gefunden, weil falsch gesucht: Wo verbirgt

Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb: old_name Wird vom aktuellen Namefinder auch gefunden: name:former findet der nicht? Dann muss ich was umtaggen... -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Realitätswahrnehmung

2009-08-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich staune gerade über http://www.opengeodata.org/?p=687 The brilliant part about crowd sourcing mapping data is that, unlike Wikipedia articles, there's less of a chance of bias. There's no opinion involved. Either a road is there or it isn't. Wer soetwas schreibt, der kann noch nicht viele

Re: [Talk-de] OT: Wikimedia bekommt 2 Mio. Dollar von eBay-Gründer

2009-08-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Das Problem ist, dass alle Nachrichten hier für immer archiviert werden und sie jeder googeln kann. Vielleicht bekommen wir ja auch 2 Millionen Dollar, damit wir dieses Problem lösen können. (Wenn das Geld uns schon -Deiner Meinung nach- nicht bei den

Re: [Talk-de] GPS-Festival in Essen 19./20.09.2009

2009-08-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rotbarsch schrieb: OSM wird die kostenfreie Möglichkeit geboten, mit einen Infostand auszustellen. Und die Besucher zahlen für diesen Bereich (Fachmesse) 99(?) Euro. Ich habe mittlerweile zugesagt, dass wir einen Stand betreuen und hoffe auf zahlreiche Unterstützung. Ich habe die

Re: [Talk-de] Potlatch Problem

2009-08-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Michael Sauer schrieb: in meinem Potlatch werden öfters die vorhandenen Tracks nicht vollständig geladen. Was meinst Du mit tracks? highway=track? Oder die GPS-Tracks? Letzteres ist schon immer so! Wenn es in einer Kachel(?) besonders viele Tracks gibt, dann gibt es für den Potlach nur die

Re: [Talk-de] GPS-Festival in Essen 19./20.09.2009

2009-08-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Das klingt ganz so, als ob das genervte Publikum sich dankbar einem freien und offenen Projekt wie OSM zuwenden wird - Motto: Wir wollen nicht Euer Geld. Nur Eure Seele! ;-) Der Eintritt zur Verkaufsmesse ist für die Besucher frei. Wer also Messeangebote nutzen will,

Re: [Talk-de] [RFC] adjusting the main definition of Key:highway

2009-08-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: please take a look at, contribute and fwd. to your local lists: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Highway_key_voting_importance Ich tagge nach wie vor gern das was ich sehe, wenn ich mir die Straße anschaue. Die Bedeutung/Funktion können andere dann über eine

Re: [Talk-de] [RFC] adjusting the main definition of Key:highway

2009-08-28 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Für einen Track gilt m.E. die klare Definition in Deutschland, dass es sich im einen Wirtschaftsweg handeln muss, von daher kann das keine Kreisstraße sein. Für mich nicht. Dieses Bild zeigt KEINen Wirtschaftsweg, sondern eine Straße über die man zu einer

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-28 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Adiac schrieb: Meinst Du das ernst? Wieviel muss ich Dir bezahlen damit Du mir aus Google-Maps ganz NRW oder gar D als Bild zusammenpuzzlest? ;) Das größte Problem besteht darin, zu erkennen wenn Google die IP-Adresse sperrt (passiert ja nach einigen tausend Requests), um das script dann auf

[Talk-de] Fischteiche

2009-08-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
vermutlich ganz einfach, aber wie tagt Ihr Fischteiche? landuse=fishfarm landuse=fishpond -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fischteiche

2009-08-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Falk Zscheile schrieb: Am 30. August 2009 01:58 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: vermutlich ganz einfach, aber wie tagt Ihr Fischteiche? landuse=fishfarm landuse=fishpond Was spricht aus deiner Sicht zunächst gegen ein natural=water? Zum einen liegen diese in der Regel einen Teil

[Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi (was: Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?)

2009-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
RalfGesellensetter schrieb: Hi. Das ist wohl wahr. Ich habe hier nun selbst 2 Geräte liegen - und kann mich nur schwer entscheiden, welches ich zurückgebe. Solange es nicht um Geräte geht, die mit OSM-Karten arbeiten, ist es aber -zumindest meiner Meinung nach- sowieso in dieser Liste

Re: [Talk-de] Fischteiche

2009-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mirko Küster schrieb: Im Moment tagge ich z.B. Angelgewässer ganz normal nach ihrer ganze natürlichen Form. Ich meinte schon einen Fischteich, keinen Anglerteich. Aber wenn ich gerne mißverstanden werde, dann frage ich eben: Wie tagge ich eine Aquakultur, in der Fische für den späteren Fang

Re: [Talk-de] Zusammenfassung des Treffens mit AEROWEST und weitere Planung

2009-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Beim normalen GPS-Tracking kann ich aber wirklich _nichts_ sehen, was irgendeine geringfügig besondere Leistung mit sich bringt. was ist normales tracking? Wenn Du das Gerät einfach mitlaufen lässt, während Du Dich bewegst, (und insb. dabei nicht Deine Bewegung

Re: [Talk-de] talk-de Hitliste

2009-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: ich nehme an, das ist ein Aufruf zu mehr besonnener Zurückhaltung? Nein, es ist sicher ein Ansporn. Schließlich wissen wir doch inzwischen, dass wir in einem Wettbewerb mit den Mailinglisten der anderen Länder stehen, wenn das doch sogar graphisch ausgewertet wird!

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Solange es nicht um Geräte geht, die mit OSM-Karten arbeiten, ist es aber -zumindest meiner Meinung nach- sowieso in dieser Liste fehlpatziert. Es reicht ja schon wenn sie sich zum tracken eignen - aber das tun eigentliche alle Auto-Navis nicht sonderlich gut. Welche

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-09-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Alexander Menk schrieb: Wäre es da nicht sinnvoll, die exakte Position und Adresse gleich auch in OpenStreetMap zu erfassen? Zumindest wäre es traumhaft, diese Daten irgendwie anonym in einer Datenbank zu erhalten, damit das dann zu einem Layer in Josm/Potlach eingeblendet werden kann, um

[Talk-de] PSF - Physical Storage Format - Karten

2009-09-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Zahlreiche Onboard-Navis [1] nutzen als Kartenformat den .psf-Container [2] für Karten und POIs. Wobei es dort offensichtlich verschiene Revisionen dieses Dateiformats gibt, die auch als PSF-ID bezeichnet werden. [3] Im Netz gibt es allerlei Software, welches POI-Datenbanken im passenden Format

[Talk-de] Map Rectifier anyone?

2009-09-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tut der Metacharta-Rectifier[1] nur heute oder nur bei mir nicht? Ich muss zugeben, dort schon länger nicht mehr geschaut zu haben, nachdem es bislang bei mir in den letzten Monaten NIE funktioniert hat. Gibt es irgendwelche Alternativen, gern auch etwas, was lokal läuft und daher noch

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Guenther Meyer schrieb: - es gilt das gleiche Luftfahrgesetzt gibt's solche angaben bei flughaefen/landebahnen wirklich? Mögt Ihr vielleicht im Wiki ein Proposal mit zwei Alternativen schreiben und das dort zur Abstimmung stellen? Denn dass es hier auf der Liste eine Einigung gibt halte ich

Re: [Talk-de] iX: Freies Format für ortsbezogene D aten

2009-09-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Thomas Ineichen schrieb: http://www.heise.de/ix/Freies-Format-fuer-ortsbezogene-Daten--/news/meldung/144999 bzw. http://www.tomtom.com/page/openLR Denen geht's natürich erstmal um POIs. Denn dass jemand ganze Karten mitbringen könnte, das ist wohl noch nicht auf dem Plan. Aber wie ich aus den

[Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
[..] Wären wir nicht mit einer PD/CC0-Lizenz besser dran? - Wir können die Attributierung -so wie in CC-BY-SA gedacht- sowieso nicht durchsetzen. Es fehlt nicht nur der Wille, es nicht meist strategisch nicht sinnvoll, rechtlich wackelig und finanziell nicht zu leisten. - Wir könnten und

[Talk-de] osmCoords

2009-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
unter http://userscripts.org/scripts/show/57457 gibt es jetzt ein Greasemonkey-Script, welches es erlaubt, auf www.openstreetmap.org ins Suchfeld Koordinaten (Lat/Lon oder DDD°MM.MMM) einzugeben. (google-maps versteht von Hause aus viele Koordinatensysteme, die OSM-Suche ja leider nicht) -jha-

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >