[Talk-de] Tracks Anonymisieren

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich lese immer wieder davon das Leute ihre Tracks anonymisieren wollen... Eigentlich gehen dabei interessante Informationen verloren! Z.B. könnte man aus dem Originaltrack ableiten in welche Richtung eine Straße befahrbahr ist. Ebenso wie schnell man an welcher Stelle maximal fahren kann. Das ist

[Talk-de] Spinnt der Server?

2007-11-18 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich versuche gerade Daten mit JOSM hoch und runter zu laden. Kommt immer die Fehlermeldung interner Serverfehler 500. Hat jemand ähnliche Probleme? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tracks Anonymisieren

2007-11-18 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Message: 3 Date: Sun, 18 Nov 2007 03:04:52 +0100 From: Marcus Krause [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] Tracks Anonymisieren To: talk-de@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Sven Sommerkamp wrote: Ich lese immer wieder davon

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-18 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Message: 4 Date: Sat, 17 Nov 2007 21:28:50 +0100 From: Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies To: Florian Schmitt talk-de@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Denn das h?tte zur Folge, dass die

[Talk-de] Ich muß zugeben, nach einer gewissen Z eit des herumprobierens komme ich langsam mit dem neuen JOSM klar

2007-11-19 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich muß zugeben, nach einer gewissen Zeit des herumprobierens komme ich langsam mit dem neuen JOSM klar! Aber ein paar Dinge sind mir noch nicht ganz klar.. Mit den Relations z.B. kann ich noch nicht wirklich etwas anfangen, zumal mein JOSM da gerne mal abstürzt. Man kann mit den Relations

[Talk-de] Georeferenzierte Bilder

2007-11-19 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Gibt es auch für Linux ein Tool um mit Hilfe eines Tracks aus Bildern georeferenzierte Bilder zu machen? Also, so das die Koordinaten dann in den Exif Daten des Bildes eingefügt werden? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Der aktuelle Datensatz fürs Garmin funkt ioniert nicht bei mir

2007-11-20 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich habe mir den Aktuellen Datensatz fürs Garmin runtergeladen, entpackt und aufs garmin geladen. Leider funktioniert der Satz nicht. Hab wieder die vorherige Karte drauf gepackt. Hab nur ich das Problem? Gruß Sven S. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 16, Issue 123

2007-12-02 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 25. November 2007 15:27:51 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Message: 5 Date: Sun, 25 Nov 2007 14:53:15 +0100 From: Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] Mal ganz anders To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln fßr befesti gte, Straßen

2007-12-03 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Hier wurden einige Interessante Ansätze zur Lösung des Problems vorgeschlagen, ich komme jetzt wieder mit den Presets. Ich glaube die wenigsten von euch haben sich bisher damit beschäftigt, aber ich sage das macht Sinn. Denn statt immer wieder endlose Debatten zu führen, wäre es sehr viel

[Talk-de] yahoo images

2007-12-08 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Konnte man nicht die Images auch transparent hinterlegen? So kann man die ja nur schwer gebrauchen. Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Tomtom Mapshare

2007-12-15 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Interessant und vielleicht ärgerlich, vor Jahren habe ich mal eine ähnliche Idee wie die Fa. Tomtom mit Mapshare gehabt, und sie glaube ich Jörg Ostertag oder Fritz Ganter als Idee für GPSDrive geschickt. Nun haben die sich das nochmal ausgedacht und patentieren lassen. Na jedenfalls, es wäre

Re: [Talk-de] JOSM: Restrictions

2007-12-23 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Da tun sich ja echt abgr?nde auf. ?Softwarefehler, die zu datenverlusten f?hren, sind schlimmer als security-probleme. Jetzt, wo wir erkannt haben, dass das feature potentiell gef?hrlich ist, sind die entwickler gefordert. ?Es gilt das gleiche, wie bei potlatch: wenn sich das problem nicht

[Talk-de] Wird highway roundabout nicht verwendet?

2007-12-27 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich habe die Saseler Straße und Kriegkamp in Hamburg mit highway roundabout getaggt. In der gerenderten Karte ist aber kein Weg zu sehen, wird highway roundabout nicht verwendet? oder nur nicht gerendert? Nun hab ich da erstmal einen highway tertiary draus gemacht. Gruß Sven

[Talk-de] Hat mit QLandkarte jemand zugriff auf ein GPMAP60CX?

2007-12-31 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich versuche QLandkarte mit einem GPSMAP60CX zu verwenden. Aber ich weiß nicht was ich da als Schnittstelle und so einstellen soll.. Jemand einen Tip? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Berliner Stadteil fast komplett gel?scht

2008-12-20 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Samstag, 20. Dezember 2008 18:03:11 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Frederik Ramm wrote: Man kann anhand des t?glichen diff-Files alle ?nderungen ermitteln, die dieser User vorgenommen hat, und kann alle Objekte auf den Stand von vor der ?nderung zur?cksetzen. Ich habe

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Mittwoch, 24. Dezember 2008 13:00:01 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: On Tue, Dec 23, 2008 at 11:10:10PM +0100, Wolfgang Wienke wrote: Sascha Rogmann schrieb: Beispiel: Radwege am Ring in M?nster. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.972437lon=7.633982zoom=18layers

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit

2008-12-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 00:17:17 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Eine etwas vern?nftigere Datenstruktur und in einigen F?llen die Vermeidung von Kopieroperationen w?rde hier Wunder wirken. W?re es dann nicht eine Idee, so etwas wie eine plattformunabh?ngig Dev-Group

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 16:07:33 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Dimitri Junker schrieb: Hallo, F?r den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit k?nnte man die leeren Fl?chen f?llen. F?r das Kartenbild: In den meisten F?llen wird das Kartenbild nur

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 29, Issue 269

2008-12-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 16:07:33 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, F?r den Mapper: Es macht viel extra Arbeit, in der Zeit k?nnte man die leeren Fl?chen f?llen. F?r das Kartenbild: In den meisten F?llen wird das Kartenbild nur un?bersichtlich. das l??t sich auch

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 25. Dezember 2008 20:42:45 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Message: 1 Date: Thu, 25 Dec 2008 18:22:04 +0100 From: Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net Subject: Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege To: johan...@huesing.name,  Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2008-12-27 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Freitag, 26. Dezember 2008 11:41:32 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo! Dimitri Junker schrieb: Ob ein Radweg ein Track auf dem B?rgersteig oder eine lane auf der Stra?e ist,

Re: [Talk-de] Kreuzung Radweg

2008-12-27 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Freitag, 26. Dezember 2008 17:04:06 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Meiner Erfahrung nach verl?uft ein Radweg, wenn er baulich getrennt ist, meistens entweder nicht immer

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Sonntag, 28. Dezember 2008 14:22:56 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Sag mir nur einen einzigen Vorteil. Irgendetwas das Software nicht automatisch genau so gut erstellen

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re:Kreuzung Radweg)

2008-12-29 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Montag, 29. Dezember 2008 13:00:01 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Am Sonntag, 28. Dezember 2008 19:24 schrieb Dimitri Junker: Ich kann Deine Argumente alle verstehen. Ich hoffe du

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion ( Re:Kreuzung    Radweg )

2008-12-30 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Dezember 2008 19:11:31 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: talk-de-requ...@openstreetmap.org: Am Sonntag, 28. Dezember 2008 19:24 schrieb Dimitri Junker: Ich kann Deine Argumente alle verstehen. Ich hoffe du verstehst meine auch. Dein Argument scheint zu

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re:Kreuzung Radweg)

2008-12-31 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Dienstag, 30. Dezember 2008 10:15:23 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Sicher, nur diesen einfachen fall gibt es in der realit?t nur selten. Also hier in Aachen besteht

[Talk-de] Mappen von verzweigten Wegen

2008-12-31 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Dienstag, 30. Dezember 2008 17:28:19 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: LiLi, Wie mappe ich einen verzweigten Weg? Zum Beispiel in einem Wohngebiet, wenn die Stra?e pl?tzlich noch

Re: [Talk-de] right/left

2009-01-04 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Freitag, 2. Januar 2009 15:18:27 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Dimitri Junker schrieb: Oder wenn 2 solcher Stra?en verbunden werden. genau... es gibt da kein System das nicht vor ungewollten Ver?nderungen gesch?tzt ist. (falls doch sagt es bitte) desshalb sollten wir uns

Re: [Talk-de] right/left

2009-01-04 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Freitag, 2. Januar 2009 16:45:11 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Josias wrote: ich glaube es ist unumstritten, dass wir zeitnah eine M?glichkeit   brauchen die eine Seite von der

Re: [Talk-de] right/left

2009-01-05 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Hallo, Auch Fu?- und Radwege haben baulich definierte ?bergangspunkte. Ich wei? ja nicht wo Du wohnst, aber in der realen Welt gibt es gro?e Stra?en mit Ampeln wo man die Stra?e nur dort ?berqueren soll, aber kleine Stra?en haben keine ?berg?nge, da kann man die Stra?e also ?berall

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-05 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Patrick Kolesa wrote: Dann wird jede Zeit  auf den Ersten des Quartals gesetzt, also bspw. 01.03.2009 00:00 UTC, bei jedem Trackpoint erh?ht sich die Zeit um eine Sekunde. Eine automatische Ermittlung der Geschwindigkeiten auf verschiedenen Strassen oder eine Heuristik, die bestimmt, ob

[Talk-de] Anregung für zukünftige Datenimport e und spezielle Fuktionalitäten

2009-01-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Vielleicht wäre es eine Idee, wenn man Daten die man in OSM importieren möchte auf einen speziellen Server oder Serverbereich ablegt und dann in seinem Editor diese Daten als zusätzlichen Layer anzeigen kann. Wenn alles am selben Ort liegt und mitgeladen wird, führt das leicht zu Verwirrung.

Re: [Talk-de] Anregung f?r zuk?nftige Datenimporte und spezielle Fuktionalit?ten

2009-01-14 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Dienstag, 13. Januar 2009 16:00:54 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Sven Sommerkamp schrieb: Vielleicht w?re es eine Idee, wenn man Daten die man in OSM importieren m?chte auf einen speziellen Server oder Serverbereich ablegt und dann in seinem Editor diese Daten als zus

[Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 18. Januar 2009 16:52:45 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Leute! Hier etwas, was ich schon l?nger loswerden wollte, aus aktuellem Anlass und wegen des regnerischen Sonntags aber nun endlich schreibe: Nach einiger Beobachtung sehe ich jetzt in einigen Aspekten

[Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 18. Januar 2009 19:29:07 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Ich halte es durchaus f?r sinnvoll, wenn man auf mittlere Sicht dazu ?ber geht, anstatt einfacher Linien wirklich jede Fahrbahn separat einzuzeichnen. Man sollte sogar noch weiter gehen und s?mtliche Objekte der

[Talk-de] Objekte gegen Änderungen schützen

2009-01-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Mittwoch, 21. Januar 2009 03:10:00 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hi, Am 21. Januar 2009 00:54 schrieb Detlef Reichl detlef.rei...@gmx.org: implementiert werden sollten. Was dabei raus kommt sieht man bei WikiPedia. Dort mu? derweil auch die kleinste ?nderung an den meisten

Re: [Talk-de] Openstreetmap-Daten für Navigationssy steme der Automobilhersteller?

2010-09-18 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich denke schon mal dass es ein Problem ist dass die Automobilhersteller auf eine (Iso...)-Zertifizierung Ihrer Lieferanten bestehen. OSM hat nicht mal ein konsistentes Datenmodell auf das man sich verlassen kann - nicht mal eine Versionierung so dass sich jedes Tag zu jedem beliebigen

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-11-06 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Meine Meinung dazu ist dass man die geplante Lizenzumstellung dazu nutzen sollte ein OSM2.0 zu schaffen. Die Masse wendet OSM wohl in Form von MappnikCo, Garmin-Karten und neuerdings auch den Wiki-Kartenlink an und wird durch die Lizenzumstellung keine Verbesserung, aber eventuell eine

[Talk-de] Josm Java 6

2010-11-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich bekomme die neueren Josm Versionen nicht gestartet (Kubuntu 10.04LTS). Das hat mit der Java Einstellung zu tun oder? Eine ältere Version aus dem Repository startet.. Was tun? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Nein, keine. OpenJDK blinkt zum Starten und erlischt Am Samstag, 13. November 2010, um 13:40:55 schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.: gibt es eine Fehlermeldung? Welche? On Sat, 13 Nov 2010 13:34:55 +0100, Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de wrote: Ich bekomme die neueren Josm Versionen

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
D.h. per Konsole ins entsprechende Verzeichnis wechseln und per Befehl Josm starten und gucken was die Konsole ausgibt? Dann sagts Befehl nicht gefunden Am Samstag, 13. November 2010, um 15:50:58 schrieb Carsten Schönert: Hi, hast Du mal per Konsole geschaut was ausgegeben wird? Irgendwas muss

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Also die Webstartvariante startet.. Java liegt bei mir am selben Ort. Nachdem ich besagten Befehl benutzt hab, hab ich jene Ausgabe: s...@multikubu:~/Desktop$ java -jar josm-latest.jar Repository Root: http://josm.openstreetmap.de/svn Build-Date: 2010-06-29 01:31:41 Last Changed Author: jttt

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-13 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
So startet meine alte Version aus dem Repository.. Frag mich auch wird das nicht mehr gepflegt? Schade! Sven Am Samstag, 13. November 2010, um 16:26:36 schrieb Florian Gross: Am Samstag 13 November 2010, 16:01:50 glaubte Sven Sommerkamp zu wissen: D.h. per Konsole ins entsprechende

Re: [Talk-de] Navigon POI aus OSM Daten

2011-06-12 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Sonntag, 12. Juni 2011, 15:08:38 schrieb Stephan Knauss: Hallo, in der Wochennotiz stand es ja schon drin: Navigons neue POI Datenbank mit 2.2 Millionen Einträgen basiert auf OSM Daten. http://www.navigon.com/portal/de/uebernavigon/presse/artikel/110609_OSM_ove rmap.html Ich denke

[Talk-de] Antw.: Netter Artikel auf Heise

2011-07-04 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Stimmt auch was in dem Artikel steht. Das sind für Radfahrer ganz entscheidende Vorteile. Aber was für mich im Moment auch eine starke Anziehungskraft hat, ist die sinnvolle Verknüpfung und prakitsche Anwendbarkeit der Daten, die ich bei meinem Androidhandy wirklich sehr schätzen gelernt habe.

Re: [Talk-de] Redundanz?

2011-07-06 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Würde man statt einem Waldstück jeden einzelnen Baum erfassen? Warum nicht? Vielleicht mit Pilzbewuchs und ohne als Tag? Die Frage ist doch immer wieviel ist ausreichend und macht Sinn? Und ist ist das Konstrukt noch allgemein durchschaubar? Gruß Sven Am Mittwoch, 6. Juli 2011, 11:40:06

<    1   2   3   4