Re: [Talk-at] Objekte mit start_date/end_date

2014-11-11 Thread Andreas Labres
On 11.11.14 13:34, Werner Macho wrote: Nichtsdestotrotz stehen jetzt gerade eben die tags start_date= und end_date= im admin_level=8 der Daten in Österreich. Man hätte die zukünftigen mit future:boundary taggen können, vor allem sollte man aber zu Sylvester jene

Re: [Talk-de] Gasdruckregelanlage

2014-11-07 Thread Andreas Labres
On 07.11.14 17:36, Martin Koppenhoefer wrote: das kann man ja machen Seit 16:30 Uhr, ja. ;) https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Proposed_features/Street_cabinetaction=history /al ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gasdruckregelanlage

2014-11-06 Thread Andreas Labres
On 07.11.14 02:39, Tom Pfeifer wrote: Sind die Dinger begehbar, oder eher schrankgroß? Das sind Gebäude, eher größer als Trafohäuschen. http://de.wikipedia.org/wiki/Gas-Druckregelanlage Wenn letzteres, dann ist dieser Proposal, dessen Voting auf gutem Kurs ist, genau passend.

Re: [Talk-at] natural=valley (war: Namen von Objekten ohne Schild)

2014-11-02 Thread Andreas Labres
On 02.11.14 22:30, Holger Schöner wrote: Leider verwenden tatsächlich auch nach meiner Erfahrung nur sehr wenige die Tags natural=ridge und natural=valley ... natural=ridge ist mir schon mehrmals untergekommen, das liegt wohl nur am fehlenden Rendering, dass das selten verwendet wird. Aber

Re: [Talk-de] Nochmal Openstreetmap.de

2014-10-29 Thread Andreas Labres
On 29.10.14 12:58, Markus wrote: Vielleicht können wir das im Wiki für die Nachwelt erhalten... [[Slippy Map]], [[Meta tiles]]. /al ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] OE1 Radiokolleg KW43 Digitalen Geoinformationssystemen auf der Spur

2014-10-24 Thread Andreas Labres
Hi! On 24.10.14 10:33, Marcus MERIGHI wrote: Gibt's allgemeines Interesse daran oder eh nur einzelne? Wenn ersteres, dann ersuche ich um Vorschlaege, das ohne Urheberrechts-Wahnsinn abzuhandeln. Wenn zweiteres, dann wuerd' ich's einfach ueber private Nachrichten loesen. Also ich hätte sie

Re: [Talk-de] ÖPNV: Unnötige Aufteilung in platform und stop_postion

2014-10-18 Thread Andreas Labres
On 19.10.14 05:33, Tirkon wrote: Kann mir irgendjemand erklären, warum es bei OSM diese Zweiteilung geben muss und man nicht mit der Angabe der platform auskommen kann? IMO war die Überlegung die, dass man im einen Medium (ÖV, egal ob schienen- oder straßengebunden) bis zur stop_position

Re: [Talk-at] maxspeed-mapping in Wien (und anderorts)

2014-10-16 Thread Andreas Labres
On 16.10.14 23:31, Markus Straub wrote: Im 3.,4.,4.,10.,11.,12.,13. Bezirk gibt's noch einige Lücken.. Bzw. an die Autofahrer unter euch: Autobahnab- und auffahrten fehlen auch noch sehr oft. Grade in den Außenbezirken ist die Erfassung recht mühsam, weil in letzter Zeit die 30er Zonen recht

Re: [Talk-at] Fragen zu Straßennamen

2014-10-06 Thread Andreas Labres
Hallo Johannes! Es ist ganz einfach: Es gibt zwei Fälle: * Handelt es sich um einen Straßennamen, so ist auf der Straße der name= und bei der Adresse der addr:street= Tag zu setzen. * Handelt es sich um einen Ortschaftsnamen, so ist in der Adresse addr:place zu setzen und es sollte den

Re: [Talk-at] Fragen zu Straßennamen

2014-10-06 Thread Andreas Labres
On 06.10.14 03:16, Kevin Kofler wrote: ist mir egal, ob das jetzt ein hamlet oder sonst irgendwas ist. ACK, das ist glaub ich zum Verständnis wichtig! Es geht eben genau darum, /nicht/ nochmal eine Hierarchie abzubilden, sondern das ist ein Name, der sich auf irgendwas dort bezieht, das kann

Re: [Talk-de] Vertrauen in OSM-Wochennotiz

2014-10-04 Thread Andreas Labres
On 04.10.14 11:30, Stephan Knauss wrote: Geht preislich ab USD 60 für zwei Jahre los: Bei StartSSL gibt's auch Gratis-Zertifikate und die funktionieren genauso. Also man /muss/ kein Geld dafür ausgeben! /al https://openstreetmap.at/ ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Vertrauen in OSM-Wochennotiz

2014-10-04 Thread Andreas Labres
On 04.10.14 18:47, Stephan Knauss wrote: Wenn es auch ein normales, ohne wildcard sein darf ist es kostenlos zu bekommen. Benötigt dann aber in der Regel Unterstützung für SNI Meine Antwort gilt jetzt für Stephan und Holger: Für so etwas wie den Wochennotizen muß es einem dann eben auch eine

Re: [Talk-de] OSM und Windows Phone im Ofline-Betrieb

2014-10-03 Thread Andreas Labres
On 03.10.14 22:08, Michael Kugelmann wrote: Windows ungleich Windows Phone Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt schon Möglichkeiten, eine App zu entwickeln, die unter Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 (und dem zukünftigen Windows 10) läuft. Nennt sich Universal Windows App.[0] Aber das hat

Re: [Talk-de] Gebiete bezeichnen

2014-09-26 Thread Andreas Labres
On 25.09.14 16:39, Martin Koppenhoefer wrote: Die Hierarchie sollte auch kein Problem darstellen, die ergibt sich automatisch aus der räumlichen Konfiguration ACK, das sollte man herausstreichen! Es gibt z.B. die Alpen: http://www.openstreetmap.org/relation/2698607 *) Und jedes Gebirge, das

Re: [Talk-de] Gebiete bezeichnen

2014-09-26 Thread Andreas Labres
On 26.09.14 10:05, Fabian Schmidt wrote: Es gibt mindestens eine gelungene Karte mit Labels für Regionen: http://geo.dianacht.de/topo/ , fehlt also nur noch ein geeigneter Umgang mit verschachtelten Regionen. Nett, sehr gelungen! Hohe Tauern... ah, die sieht man wieder nur eine Zoomstufe

[Talk-de] Nominatim findet Hollywood Sign nicht

2014-09-16 Thread Andreas Labres
Hallo! Hat jemand eine Idee, warum Nominatim das Hollywood Sign http://www.openstreetmap.org/relation/1706337 (tourism=attraction, name=Hollywood Sign) nicht findet? Liegt's daran, weil das als Relation definiert ist? /al ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-at] internationale radweg relationen?

2014-09-15 Thread Andreas Labres
On 14.09.14 18:22, Rainer Fügenstein wrote: es gibt (u.a.) im norden niederösterreichs einige kürzere radrouten (roundtrip=yes), die teilweise im nachbarland verlaufen (liechtenstein radroute, tal am rad etc.). wie soll hier vorgegangen werden? 1) einfach EINE radweg relation über beide länder

Re: [Talk-at] osm-Schulprojekt

2014-09-12 Thread Andreas Labres
On 12.09.14 02:18, Bernhard Pichler wrote: sollte jnd (absichtlich oder unabsichtlich) gröberen unfug betreiben, will ich in der lage sein, das rückgängig zu machen. welche möglichkeiten könnt ihr mir da empfehlen? Am besten mit dem Reverter Plugin im JOSM das Changeset reverten:

[Talk-at] [Wien] Stammtisch - HEUTE 3.9. - Wieden Bräu

2014-09-02 Thread Andreas Labres
Hallo! 39. Wiener OSM und FOSSGIS Stammtisch am Mittwoch, 3. September 2014 ab 18:30 im Wieden Bräu Bitte eintragen, wer kommt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Stammtisch Wir freuen uns auf Dein Kommen! /al ___ Talk-at

Re: [Talk-at] Brücken

2014-08-27 Thread Andreas Labres
On 27.08.14 12:54, Friedrich Volkmann wrote: Fußgängerunterführung Bischofsmais (EW 32a) - Die Brücke können wir Nicht immer ist das eine Brücke, speziell Gerinne oder ...unterführung. z.B. das hier http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.204mlon=16.2201zoom=19 ist ein Tunnel des Radwegs!

Re: [Talk-at] Brücken

2014-08-27 Thread Andreas Labres
Nochwas: Mitnichten sind das in der Tabelle tatsächlich immer Namen! z.B. Forstweg bei Pressbaum ist nur eine Beschreibung und das in einen name-Tag zu schreiben wäre keine gute Idee! Detto bei jeder Art von Durchlässen für Gerinne. Allenfalls hat das Gerinne einen Namen (der Bach) und einen

[Talk-at] Building über Wien

2014-08-26 Thread Andreas Labres
Hi! Irgendwer hat ein Riesen-Building quer über (halb) Wien gelegt, ich hab zwar bei St. Andrä Wördern eine Kante, aber noch keine Ecke gefunden. Weiß jemand was drüber? /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Building über Wien

2014-08-26 Thread Andreas Labres
On 26.08.14 12:00, Andreas Labres wrote: Irgendwer hat ein Riesen-Building quer über (halb) Wien gelegt, ich hab zwar bei St. Andrä Wördern eine Kante, aber noch keine Ecke gefunden. Update: Der Koffer hatte bei den Alpen einen building=house Tag gesetzt... http://api.openstreetmap.org/api

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich

2014-08-26 Thread Andreas Labres
On 26.08.14 17:07, eest9 wrote: Dann sollte man es hier vorschlagen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Featured_image_proposals BTDT: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Featured_image_proposals#Buildings_in_Austria /al ___ Talk-at mailing list

[Talk-at] Fwd: Wien in OSM - im August 2006

2014-08-25 Thread Andreas Labres
Wien in OSM im August 2006: http://osmz.ru/osm2006.html#13/48.2007/16.2577 Hauptsächlich das Werk von http://hdyc.neis-one.org/?Gabriel%20Ebner :) *daumenhoch* /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

[Talk-de] Gasdruckregelanlage

2014-08-19 Thread Andreas Labres
Hallo! Irgendwie gibt's noch keinen Tag für eine Gasdruckregelanlage (zumindest hab ich keinen gefunden außer unbefriedigende name= oder description=). Schauen (zumindest bei uns) so ähnlich aus wie Trafohäuschen (meist von Energielieferanten oder Infrastrukturprovidern, z.B. Wiener Netze in Wien

Re: [Talk-at] Unterschiede zwischen basemap.at und geoimage.at

2014-08-11 Thread Andreas Labres
On 11.08.14 09:09, martin ringer wrote: Ich habe den Eindruck, dass manchmal die Hausnummern auf den falschen Gebäuden sind. Bauernhof mit einigen Gebäuden, Hausnummer auf einer Lagerhalle, wo das Wohnhaus gut erkennbar ist. Ja, manchmal ist die Hausnummer auch an der (alleinstehenden) Garage

Re: [Talk-at] Unterschiede zwischen basemap.at und geoimage.at

2014-08-10 Thread Andreas Labres
On 10.08.14 15:35, David Schmitt wrote: gibt es eigentlich Richtlinien oder Überlegungen wie man mit Unterschieden zwischen basemap.at und geoimage.at umgehen soll? Ich bin gerade dabei eine Ortschaft zu erfassen und habe einige Häuser gefunden, die am Luftbild existieren, für die aber keine

Re: [OSM-talk] Using Notes in France

2014-07-29 Thread Andreas Labres
On 29.07.14 22:32, Jóhannes Birgir Jensson wrote: Map Notes are in my mind a to-do list obvious problems that require surveying on the ground I disagree with this (principle idea). Notes were created as an easy means for non-mappers (or less experienced mappers) to give some kind of hint where

[Talk-at] Damals und heute

2014-07-28 Thread Andreas Labres
Nicht schlecht (2007 vs heute): http://mvexel.github.io/thenandnow/#11/48.1789/16.3573 /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Gehweg-Flächen Kärntner Straße / Schwarzenbergplatz (Wien)

2014-07-28 Thread Andreas Labres
Hallo! da ist gerade ein eigenartiges Mapping der Gehwege als Flächen [...] Das ist unüblich, bringt nix und sieht ... aus. Bitte reverten. BTW, für so ich muß unbedingt Verkehrsflächen mappen-Anwandlungen empfehle ich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/area:highway Das

Re: [Talk-de] place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread Andreas Labres
On 15.07.14 09:33, Frederik Ramm wrote: Ehrlich gesagt, nach *meinem* Sprachverständnis wäre etwas, was suburbs *oder* neighbourhoods hat, niemals ein village. Naja, es gibt in Dörfern schon mal benannte Siedungen, dafür braucht man eine place= Ebene. suburb ist definitiv zu groß/unpassend.

[Talk-at] Geographische Namen (was: Siedlungsnamen Gablitz)

2014-07-15 Thread Andreas Labres
Hallo Alfred! Willkommen hier! On 15.07.14 15:57, Alfred Reichl wrote: Da war vor kurzem eine Diskussion über die nicht benannten Gipfel im Tennengebirge. Im Zuge der Diskussion wurden 2 Webseiten genannt auf denen man Gipfel und Ortsnamen, Riednamen finden kann, ich wollte mir die

[Talk-at] Siedlungsnamen Gablitz

2014-07-14 Thread Andreas Labres
Hallo! Jemand hat die Siedlungsnamen in Gablitz (Hannbaumsiedlung usw.) alle als place=suburb getaggt. http://www.openstreetmap.org/#map=15/48.2280/16.1463 IMO keine sonderlich gute Idee, oder wie seht Ihr das? Ich denke, place=neighbourhood wäre passend. Anders behandeln sollte man IMO

Re: [Talk-at] Mapillary

2014-07-13 Thread Andreas Labres
On 13.07.14 13:46, Lars Schimmer wrote: In Graz die Herrengasse Menschenleer gut ausgeleuchtet ohne Regen zu erwischen, ja, das ist schwer ;-) Naja, früh aufstehen halt... ;) Und als Fußgänger Strassen erfassen ist auch schwierig, man fotografiert immer von der Seite rein. Weiß auch ned, wie

[Talk-at] Mapillary

2014-07-10 Thread Andreas Labres
Hallo! Hat jemand von Euch schon mal Bilder für Mapillary gemacht? Wien/Graz/Linz sind noch sehr mau, aber in Salzburg war offenbar schon wer fleißig... http://www.mapillary.com/map/im/ufi3Z_d6tPZ1-JG5KN1CAQ /al ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Mapillary

2014-07-10 Thread Andreas Labres
On 10.07.14 11:04, Daniel Kraft wrote: Interessant! Ich hab jetzt ein bisschen auf der Seite gestörbert, gibt's da auch genauere Informationen dazu, unter welcher Lizenz die Fotos und Daten stehen? https://www.youtube.com/watch?v=fvQ1TAIN8rE#t=3m12s cc-by-sa 4.0 War der Vortrag von Yubin

Re: [Talk-at] Mapillary

2014-07-10 Thread Andreas Labres
On 10.07.14 10:47, schu-r wrote: Wäre doch auch eine spitzen Idee für die Gemeinde selber. Ein eigenes Streetview. Geht mit Mapillary: https://www.youtube.com/watch?v=fvQ1TAIN8rE#t=14m40s /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

[Talk-at] Wiener Stammtisch im August - 10 Jahre OSM

2014-07-06 Thread Andreas Labres
Hallo! Wo sollen wir den Jubiläumsstammtisch 10 Jahre OSM im August machen? Mir fiele ein Heuriger in Perchtoldsdorf als Alternative zum Wieden Bräu ein. Und wollen wir eine Jubiläumstorte dafür bestellen? Bitte hier doodlen: http://doodle.com/i8g3fp7y2g9mqivz Wer kommt überhaupt? Termin

[Talk-at] Wiener Stammtisch - Mi 2.7.14 - Wieden Bräu

2014-07-01 Thread Andreas Labres
Hallo! Kommt vielleicht jemand früher, um mit mir einen Tisch im Garten zu besetzen? Ich könnte so ab 17:30 dort sein. 37. Wiener Stammtisch 3. Wiener FOSSGIS-Stammtisch am Mittwoch, 2. Juli 2014 ab 18:30 im Wieden Bräu Bitte eintragen, wer kommt:

Re: [Talk-at] Dankmalschutz

2014-07-01 Thread Andreas Labres
Hallo! 1. Ich bin gegen so eine Art Import. 2. Wie Du richtig sagst, sind die denkmalgeschützten Objekte sehr oft Gebäude. Und in diesem Fall gehören die Tags *ans Gebäude* und nicht in einen POI! 3. Denkmalgeschützte Objekte brauchen die heritage* Tags (heritage=4, heritage:operator=bda,

Re: [Talk-at] Fehlerhafte Turning restrictions in Wien

2014-06-23 Thread Andreas Labres
On 23.06.14 09:35, Norbert Wenzel wrote: On 06/23/2014 12:20 AM, Friedrich Priewasser wrote: Achtung: Nicht jede warning ist ein Fehler. Genau darum geht's mir gerade. Gibt's da irgendeine Möglichkeit false positives auszumisten und/oder fehlerhafte Regeln zu beanstanden? Ich hab da jetzt auf

Re: [Talk-at] Fehlerhafte Turning restrictions in Wien

2014-06-23 Thread Andreas Labres
On 23.06.14 11:14, Norbert Wenzel wrote: Das trifft auch in meinem speziellen Fall zu, aber da dieses Abbiegeverbot explizit ausgeschildert ist, Also die Frage der Beschilderung greift hier zu kurz. Bei einer Einbahn gibt's immer ein Einfahrt verboten Schild (ggf. mit ausgenommen Radfahrer).

Re: [Talk-de] Markierungen auf Sportplätzen

2014-06-05 Thread Andreas Labres
On 05.06.14 10:43, Sven Geggus wrote: Von Micromapping mit krankem barrier=line tagging wie man es manchmal sieht halte ich nichts. ACK. Nun dachte ich mir aber man könnte ja marked=yes/no an die Felder kleben. Gundsätzlich eine gute Idee, weil es das eben oft mal mit/mal ohne Markierung

Re: [Talk-de] Markierungen auf Sportplätzen

2014-06-05 Thread Andreas Labres
On 05.06.14 11:54, Sven Geggus wrote: Nö. Der typische Sportplatz mit Tartanbahn drumrum hat innendrin nochmal ein normales Pitch mit Markierungen. Das ist schon klar. Aber Laufbahnen (egal ob jetzt um ein Fußballfeld drumrum oder ganz gerade) haben ja auch Markierungen (eben die einzelnen

[Talk-at] Wiener Stammtisch - HEUTE - 4.6. - Wieden Bräu

2014-06-04 Thread Andreas Labres
Hallo! Kommt jemand ev. früher, um mit mir einen Tisch im Garten zu besetzen? Ich könnte so ab 17:30 dort sein. 36. Wiener Stammtisch am Mittwoch, 4. Juni 2014 ab 18:30 im Wieden Bräu Servus, Andreas ___ Talk-at mailing list

Re: [OSM-talk] Street Name

2014-06-01 Thread Andreas Labres
On 01.06.14 08:56, malenki wrote: they should name it Edelweißweg But for OpenStreetMap the only thing relevant is how it is written on the sign there... ;) /al (and what if it's a Swiss Edelweissweg ;) ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Richtfunkstrecken

2014-06-01 Thread Andreas Labres
On 02.06.14 02:28, Michael Kugelmann wrote: Aber virtuelle Objekte sollten draußen bleiben. Sonst kommt noch jeder und zeichnet den Weg ein den sein Hund quer auf irgendeiner Wiese immer rennt und behauptet das sei ein Weg oder ähnliches. Also der Vergleich hinkt IMO, für mich hat das eher

Re: [Talk-de] Richtfunkstrecken

2014-05-31 Thread Andreas Labres
Offenbar gibt's von diesen man_made=microwave_link s schon ein paar: http://overpass-turbo.eu/s/3Ap Sonderlich sinnvoll halte ich sie nicht, aber bitte, wenn das wer halbwegs gesichert weiß... Es sollten halt auch sinnvolle Endpunkte sein (Richtfunk ist immer Punkt zu Punkt...). Und ACK

Re: [OSM-talk] Street Name

2014-05-30 Thread Andreas Labres
On 30.05.14 01:34, Clifford Snow wrote: I need help with a street name. In Leavenworth, WA there is a street named Edelweiss Weg that I want to add. Is Weg an abbreviation for something? It will be tagged highway=service service=alley. Google translate doesn't help. Weg is German for a small

Re: [OSM-talk] Street Name

2014-05-30 Thread Andreas Labres
And BTW, Edelweiss is a mountain flower /*(leontopodium alpinum)*/ from the Alps. http://en.wikipedia.org/wiki/Edelweiss /al ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-at] ÖPNV-Mapping und aufgetrennte Straßen = NOT FUNNY!

2014-05-26 Thread Andreas Labres
On 26.05.14 11:10, Christian Aigner wrote: ich war manchmal nahe dran, aufgetrennte Straßen zu löschen und wieder als nur eine Linie einzuzeichnen. Also ich verstehe Deinen Frust (weil ich ihn auch schon hatte) und unterstütze das. Wobei ich's nicht löschen würde, sondern möglichst den alten

Re: [Talk-at] ÖPNV - Stadtverkehr Mödling

2014-05-22 Thread Andreas Labres
On 22.05.14 18:39, Norbert Wenzel wrote: Der VOR ist ja nur ein Tarifverbund, die Linienbezeichnungen sind wohl Sache des Betreibers. Naja... Der VOR hat schon ein eigenes Linienbezeichnungssystem (z.B. für die Busse), verschieden von der (früheren) ÖBB/Post/Bundesbus Kursnummer. Das Netzwerk

Re: [Talk-de] Seltsame shop-Taggings

2014-05-21 Thread Andreas Labres
On 21.05.14 18:42, Andreas Neumann wrote: erklären, wofür shop=energy steht? Ich saß grad vor meinem Bildschirm und stellte mir bildlich vor, wie ich mit der Autobatterie in einen Laden gehe und die mir aufladen lasse. Schon mal bei taginfo geguckt, was es sonst noch so gibt? shop=lawyer

Re: [Talk-at] ÖPNV: Haltestellennamen

2014-05-19 Thread Andreas Labres
Hallo Christian! Gemeint ist immer Ort Haltestellenname. Mal so als Beispiel ein Bus, der bei mir vorbeifährt: http://www.oebb.at/busplan2013/107501.pdf und eintragen sollte man IMO Ort und Haltestellenname getrennt, also name=Hütteldorf Bujattigasse, is_in=Wien name=Badgasse,

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Thread Andreas Labres
On 19.05.14 03:06, Michael Kugelmann wrote: in einer Kleingartenanlage passiert ein schwerer Unfall, es wird ein Notarzt gerufen. Die Kleingärtner nutzen OSM-Karten (löblich), und geben Blumenweg als Unfallort an, so wie in der OSM-Karte aufgeführt. Der Notarzt nutzt eine amtliche Karte, dort

Re: [Talk-at] Fotos Linuxwochen

2014-05-13 Thread Andreas Labres
On 13.05.14 10:04, Simon Legner wrote: Mein einziges Foto gibt's unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Linuxwochen_Wien_2014-05-08T17-41-18.jpg Dieses OSM staff Foto find' ich super! :)) Hier gibt's auch ein paar mit Dir drauf... :)

[Talk-at] Vorbestellte Shirts

2014-05-13 Thread Andreas Labres
Hallo! Auch hier nochmal zur Info: die via Doodle vorbestellten Shirts wären jetzt versandbereit. Allerdings kostet das Polo 30,- und das T-Shirt 20,- Euro (jeweils 100% organic cotton, fairwear, respect-code, von Swicher [swiss made]). Bitte E-Mail an mich, wer das vorbestellte Shirt tatsächlich

Re: [Talk-at] Vorbestellte Shirts

2014-05-13 Thread Andreas Labres
On 13.05.14 12:13, Markus Mayr wrote: Wie wäre es mit der Nennung eines Kontos, um das Polo / Shirt auch zu bezahlen? ;-) https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-AT ;) Kontonummer: *148908* - BLZ: *34543* (Raiffeisenbank St.Ulrich-Steyr) IBAN: *AT25345430148908* - BIC/SWIFT Code:

[Talk-at] [Wien] Mi 7.5. ab 18:30 - Gemeinsamer OSM + FOSSGIS Stammtisch im Wieden Bräu

2014-05-06 Thread Andreas Labres
Wir laden herzlich ein zum 35. Wiener OSM-Stammtisch - gleichzeitig Erster Wiener FOSSGIS-Stammtisch = am Mittwoch, 7. Mai 2014 ab 18:30 Uhr im Wieden Bräu Details: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Stammtisch (bitte

Re: [Talk-at] Routing von mir erstellten Wegen

2014-05-04 Thread Andreas Labres
On 04.05.14 09:13, Steurer, Anton wrote: Was muss ich machen, damit die von mir hochgeladenen Tracks routingfähig werden? Warten. Vermutlich haben die Routingprogramme noch eine alte Version der Daten, wo die Wege noch nicht verbunden waren. Erst wenn das jeweilige Programm seine Daten

Re: [Talk-at] Einheitliche Bezirke Bezirksteile in Wien?

2014-05-01 Thread Andreas Labres
On 01.05.14 11:31, Markus Straub wrote: alle anderen Bezirksteile, die nicht so klar abgegrenzt sind, speziell im dicht verbauten Gebiet (z.B: Roßau, Fünfhaus, Oberdöbling) Kleiner Einwand: Fünfhaus und Oberdöbling sind Katastralgemeinden[0] und damit sehr genau begrenzt. Mit den KG gibt's ein

Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-25 Thread Andreas Labres
On 23.04.14 21:42, Peter Körner wrote: Das kann man halt auch anders formulieren: An wie viele Objekte wurde kein name eingetragen (sondern note, description, ...), weil's auf der Karte doof ausschaute. Schon, aber name ist definiert als der /darzustellende/ Name. Insofern ist's schon ok,

Re: [Talk-at] Frage zu public_transport=stop_area

2014-04-25 Thread Andreas Labres
On 24.04.14 17:36, Markus Mayr wrote: Füe ein eventuelles Multimodales Routing jedoch ist diese Lösung sehr logisch. Ja, eh. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die stop_area nicht per se mit den Routenrelationen zu tun hat/zu verbinden ist. Und notwendig ist's auch nicht, Du kannst auf

Re: [Talk-at] Frage zu public_transport=stop_area

2014-04-24 Thread Andreas Labres
On 24.04.14 09:28, Andreas Uller wrote: 1.: Es werden alle Haltestellen (stop_position) und Plattformen (platform) zu einer Relation (stop_area) zusammengefasst; es gibt auch Leute, die noch andere Einrichtungen, die zur Haltestelle gehören, auch in die Relation aufnehmen (z.B.

[Talk-at] OSM Stand bei den Linuxwochen in Wien - Unterstützung gesucht

2014-04-24 Thread Andreas Labres
Hallo! Bitte um Mithilfe bei der Standbetreuung bei den Linuxwochen in Wien! D.h. es werden Leute gebraucht, die vor Ort den Besucher informieren, Tools erklären, Karten auf mobile Geräte spielen, Häferln verkaufen, usw. ... Standbetreuung halt! Weitere Details und bitte eintragen:

Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Thread Andreas Labres
On 22.04.14 22:48, Bernhard Weiskopf wrote: Einbahnpfeile, Quadratenamen (in Mannheim), Namen von Plätzen und Gemarkungen, ... das war alles mal da und wurde entfernt. IMO ist das alles deshalb verschwunden, weil der Default, alles was name=* und area=yes hatte flächenmäßig und alles andere mit

Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Thread Andreas Labres
On 23.04.14 10:11, Peter Körner wrote: Es wurde sich dazu entschlossen den absolut unwarbaren und kabputt gebastelten Mapnikstyle einem kompletten Rewrite zu unterziehen. Das Ergebnis ist Wart- und Pflegbar aber eben noch nicht wieder auf der Höhe des Ursprünglichen Standes. So ist das halt

Re: [OSM-talk] State of the Map US videos are now all available

2014-04-18 Thread Andreas Labres
On 16.04.14 01:50, Andreas Labres wrote: I've collected a list of the videos in the wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_U.S._2014/Video_recordings Are there some more slides available? somewhere? somehow? Please tell me or update the wiki page. Tnx! /al

[Talk-at] Hydranten-Import Wien

2014-04-18 Thread Andreas Labres
Hi! Offenbar hat jemand in den letzten Tagen die Hydranten in Wien importiert: http://overpass-turbo.eu/s/36d http://www.openstreetmap.org/changeset/21727389 http://www.openstreetmap.org/changeset/21727310 http://www.openstreetmap.org/changeset/21726938 User: digital0533 Weiß

Re: [Talk-at] Hydranten-Import Wien

2014-04-18 Thread Andreas Labres
On 18.04.14 11:48, Christian Aigner wrote: Daß er vorher nicht kommuniziert hat ist bedauerlich, aber sind die importierten Daten falsch? Das kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass der Vösendorfer FF-Mann*) gemeint hat, bei dem, was er kontrolliert hat, waren die Wiener OGD-Daten nicht 100%

Re: [OSM-talk] State of the Map US videos are now all available

2014-04-15 Thread Andreas Labres
On 15.04.14 19:35, Alex Barth wrote: Videos of every session from this weekend's State of the Map US conference are now available to watch from http://stateofthemap.us/schedule/. The recordings also show slides from the presentation. I've collected a list of the videos in the wiki:

Re: [Talk-at] Über Imports

2014-04-14 Thread Andreas Labres
On 14.04.14 20:40, Kevin Kofler wrote: PS: Bzgl. des Arguments, die Imports würden neue Mapper verscheuchen Das Problem mit den Imports (wie schon oft gesagt, hör Dir die Podiumsdiskussion auf der 2011.sotm-eu.org dazu an) ist NICHT: * bezogen auf die Daten * verscheuchen hat eigentlich auch das

Re: [Talk-de] Baum der Woche: Kastanie

2014-04-13 Thread Andreas Labres
On 13.04.14 12:49, Ralf GESELLENSETTER wrote: zu taggen. Vielleicht gibt es dann im Herbst eine Kastaniensammelkarte? Sowas wie die hier? http://overpass-turbo.eu/s/33E /al (ich weiß, war ein Import... ;) (aber man könnte natürlich schauen, ob die noch so stehen...)

[Talk-at] Über Imports

2014-04-11 Thread Andreas Labres
tyr_asd über Imports: http://www.openstreetmap.org/user/tyr_asd/diary/21628 /al --- schnipp --- Imports sind für OpenStreetMap ein sehr zweischneidiges Schwert: Natürlich führen sie kurzfristig zu besseren Daten, aber sie führen zu keiner nachhaltigen Stärkung der Community. Vor allem von Außen

[Talk-at] [OGD Wien] 15. April Feedback-EntwicklerInnentreffen

2014-04-08 Thread Andreas Labres
https://open.wien.at/site/kalender/?mc_id=49 OGD Wien Feedback-EntwicklerInnentreffen 15. April 2014, 16:00 – 18:00 Wiener Wohnen 2. Stock, Besprechungszimmer 4 Guglgasse 7-9 1030 Wien Wiener Wohnen lädt gemeinsam mit der MA 14 - Automationsunterstützte Datenverarbeitung, Informations- und

[Talk-at] Polo/T-Shirt

2014-04-06 Thread Andreas Labres
Liebe Alle! Wir planen, ein Polo oder T-Shirt besticken zu lassen, dass ungefähr so ausschauen soll wie Boris' hier auf diesem Foto: https://openstreetmap.at/userfiles/boris2.jpg Hier ein Mockup, wie es voraussichtlich aussehen wird: https://openstreetmap.at/files/polo2014.jpg Wer würde

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-05 Thread Andreas Labres
On 05.04.14 09:06, Falk Zscheile wrote: Man könnte es wiederbeleben. Ich wäre sehr dafür , das Flächen-Tagging an sich zu reformieren. Es gibt da so viel Wildwuchs und Mehrdeutigkeiten und Dinge, die sich widersprechen, auf was anderes hinaus wollen... Meine radikaler Lösungsansatz: wir kübeln

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-05 Thread Andreas Labres
On 05.04.14 20:38, Martin Koppenhoefer wrote: Wiese ist ja eine Nutzung, Grasbewuchs hingegen wäre ein landcover Eben das ist ja das Übel. Das Rendering basiert (in vielen Fällen) auf einer Nutzungsklasse. Wir sollten aber eine kartographisch Oberflächentypisierung haben, wo man Wiese als Wiese

Re: [OSM-legal-talk] Copyright of old media / images / maps

2014-04-04 Thread Andreas Labres
On 04.04.14 21:09, Martin Koppenhoefer wrote: this wasn't obvious to me, I can understand that they can charge whatever they want for making available a copy, but I didn't know they could further contractually forbid to redistribute / copy / upload to wiki commons etc., even if the material

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Andreas Labres
On 04.04.14 16:08, chris66 wrote: Generell sollte man halt im Hinterkopf behalten, dass man Navis mit Flächenmapping keinen großen Gefallen tut. Manche (z.B. OSMAND) können dort gar nicht routen! Man sollte einen vollständigen Wegegraphen im Hinterkopf behalten. /al

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Andreas Labres
On 04.04.14 20:24, Tobias Knerr wrote: wenn die Fläche als area:highway getaggt ist - also das Gegenstück zum Riverbank-Modell. Klingt gut, aber das Proposal ist doch tot... Stand heute ist, dass Flächenmapper highway=footway (z.B.) Wege entfernen und durch pedestrian areas ersetzen. Und

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit

2014-03-30 Thread Andreas Labres
On 30.03.14 14:32, Martin Koppenhoefer wrote: benutze ich praktisch nie, den Sinn sehe ich vorwiegend in den Kommunikation mit anderen Mappern (und Qualityassurance tools) um zu bestätigen, dass ein Weg wirklich nicht weitergeht / verbunden ist. Ich mappe in solchen Fällen aber lieber das

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Andreas Labres
On 29.03.14 10:12, Martin Koppenhoefer wrote: +1, m. E. eine Kopfgeburt, wo es jemand besonders elegant und kurz lösen wollte, das ganze dabei aber unintuitiv und komplex geworden ist. +1. Das sollten /immer/ Vereinigungen sein, mit der einzigen Ausnahme, dass off negiert, also wieder

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Andreas Labres
On 29.03.14 12:40, Steffen wrote: Worin liegt der Unterschied Es ist die Vereinigungsmenge gebildet. /al ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Andreas Labres
On 29.03.14 12:40, Steffen wrote: Mo-Fr 08:00-15:00; Th 08:00-17:30 Um's nochmal anders zu erklären: Mo-Fr 08:00-15:00 heisst, Du kannst am Do um 9h kommen und es ist offen; Du kannst am Do um 14h kommen und es ist auch offen (wie an jedem anderen Tag auch. Und das zusätzliche ; Th

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Andreas Labres
On 29.03.14 20:16, Martin Koppenhoefer wrote: wobei es immer schwierig ist, so was zu ändern, wenn es mal einige Zeit im Wiki stand. Klar. Aber wenn (wenn ich das richtig verstehe) selbst das JOSM Plugin das nicht so gemacht hat, wie's im Wiki steht, dann ist das ja nur eine Anpassung des Wikis

Re: [Talk-de] Postalische Bezeichnung (addr:place -)

2014-03-28 Thread Andreas Labres
On 27.03.14 21:51, fly wrote: Habe hier mehrere Hof ohne Straßennamen anstelle wird Außenbezirk verwendet. Welchen Tag soll ich nun für Außenbezirk verwenden ? Ganz einfach: Gibt es eine Straße mit diesem Namen? Ja - addr:street Nein - addr:place Nachdem Du oben ohne Straßennamen

Re: [Talk-at] Vorträge/Workshops für Linuxwochen in Wien gesucht!

2014-03-28 Thread Andreas Labres
On 27.03.14 16:36, Christian Aigner wrote: Ich konnte in Erfahrung bringen, daß bis jetzt folgende OSM-Vorträge für die Linuxwochen 2014 eingereicht wurden: [...] Darf ich bitten, die eingereichten Vorträge auch hier zu dokumentieren:

Re: [Talk-de] OSM-Blog ist manchmal schwierig zur verfolgen ;-)

2014-03-27 Thread Andreas Labres
On 27.03.14 09:42, Peter Wendorff wrote: Vielleicht sollte man den Twitter-Bot an der Stelle abschwächen und moderieren, so dass neue User erst eine Twitterfreigabe kriegen nach Prüfung durch bereits geprüfte andere Mapper oder so. Naja, ich glaub nicht, dass das realistisch umsetzbar ist. Das

Re: [Talk-de] OSM-Blog ist manchmal schwierig zur verfolgen ;-)

2014-03-27 Thread Andreas Labres
On 27.03.14 12:18, Peter Wendorff wrote: ich denke, es sind zwei Dinge, die man angehen könnte: 1) Spam in den blogs, 2) Spam aus den Blogs auf Twitter. IMO: Man sollte das eigentliche Problem (also 1) lösen! /al ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Jetzt RadioOSM Live

2014-03-25 Thread Andreas Labres
On 25.03.14 00:27, Michael Kugelmann wrote: Am 24.03.2014 23:15, schrieb Dietmar Seifert: Hallo, gibt es den Livestream von letzter Woche Donnerstag noch irgendwo zu sehen vermutlich nicht. Wär's nicht möglich, die Videoaufzeichnung ungeschnitten als Re-Live anzubieten? Bitte! /al

[Talk-de] FOSSGIS2014 - Lightning Talks

2014-03-22 Thread Andreas Labres
Hi! Könnt Ihr mir bitte sagen, ob die Namen bei den OSM Lightning Talks: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2014#Lightning_Talks passen? bzw. wer den Mapillary Talk gehalten hat? Danke! Und danke an alle, speziell auch dem Videoteam. War sehr genial, das ganze aus der Ferne via

Re: [Talk-de] FOSSGIS2014 - Lightning Talks

2014-03-22 Thread Andreas Labres
On 22.03.14 11:55, Michael Reichert wrote: Das war Thomas Skowron Danke! BTW, kannst Du die Videobeschreibung von den FOSSGIS Lightning Talks https://www.youtube.com/watch?v=zbE0LYOSTHw bitte auch ändern? Wobei ich da noch viel weniger weiß, wie die Speaker heißen... Tnx /al

[Talk-de] FOSSGIS 2014 - Videos vom Mittwoch sind online

2014-03-20 Thread Andreas Labres
FOSSGIS 2014 - Die Videos von gestern sind online! Danke ans Videoteam, great job! :) https://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS_2014#Videoaufzeichungen Aktuelle Livestreams: http://streaming.fossgis.de/ /al ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] FOSSGIS 2014 - Videos vom Mittwoch sind online

2014-03-20 Thread Andreas Labres
On 20.03.14 13:31, Elstermann, Mike wrote: Bemerkenswert auch der FOSSGIS-Youtube-Kanal Ja natürlich, dort finden sich auch die nicht-OSM Talks. Danke für den Hinweis, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Am besten zu navigieren über die Playlists:

[Talk-de] SOTM-EU - Vorträge einreichen

2014-03-14 Thread Andreas Labres
Hallo! Bitte Vorträge für die SOTM-EU einreichen, die Frist endet am 17. März! Details: https://sotm-eu.org/en/pages/cfp /al ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-at] SOTM-EU - Vorträge einreichen

2014-03-14 Thread Andreas Labres
Hallo! Bitte Vorträge für die SOTM-EU einreichen, die Frist endet am 17. März! Details: https://sotm-eu.org/en/pages/cfp /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] SOTM-EU - Vorträge einreichen

2014-03-06 Thread Andreas Labres
Hallo! Bitte vergesst nicht, Eure Vorträge für die SOTM-EU in Karlsruhe einzureichen! Deadline (wurde bereits verlängert) ist der 17. März! CfP: http://sotm-eu.org/en/pages/cfp Einreichung: http://sotm-eu.org/en/presentations/new Servus, Andreas

[Talk-at] Gleisverdopplung - Bitte ordentlich

2014-03-06 Thread Andreas Labres
Hallo! Ich bin ja kein Freund von Gleisverdopplungen, aber wenn, dann bitte ordentlich! So nicht: http://www.openstreetmap.org/#map=18/48.2/16.26700 Wenn, dann *beide* Gleise von der Straße trennen und alles ordentlich parallel anordnen! Himmel! /al

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >