Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione 80n
On Tue, Aug 12, 2008 at 6:55 PM, [EMAIL PROTECTED] wrote: From: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ -- A new version of this license is available. You should use it for new works, and you may want to relicense existing works under it. No works are automatically put

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] EU Corinne dataset in the Public Domain

2008-08-12 Per discussione Jukka Rahkonen
I resend my message to legal talk where I suppose it better belongs. Edoardo Marascalchi wrote: Riverlab (aka Davide) pointed me to the Corine Land Cover dataset from the UE-EEA agency. Davide asked me about the licence.. i looked at the page:

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Jochen Topf
On Tue, Aug 12, 2008 at 07:35:46AM +0200, Iván Sánchez Ortega wrote: El Martes, 12 de Agosto de 2008, Jannis Achstetter escribió: By the way: How can WE as a project find out when someone uses our data and publishes them without contribution? I mean in commercial maps you have these little

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Jochen Topf
On Tue, Aug 12, 2008 at 07:23:41AM +0200, Jannis Achstetter wrote: One thing I just noticed: http://www.flickr.com/map?fLat=49.9993fLon=9.0702zl=1order_by=interestingness Since when is my street (Anne-Frank-Straße) correct in Navteq (and partly in Teleatlas)? (compare:

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Mon, Aug 11, 2008 at 9:39 PM, SteveC [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interestingness What is the appropriate flickr/yahoo support address to bug them to add the OSM layer to other areas on the flickr map? The area I'm in only has a very

Re: [OSM-talk] Mapnik churches

2008-08-12 Per discussione Andy Allan
On Mon, Aug 11, 2008 at 11:16 PM, Marc Schütz [EMAIL PROTECTED] wrote: New styles for place_of_worship have just been added by Steve Chilton: http://trac.openstreetmap.org/changeset/9670 I'm going to check that they look OK and then deploy them. Jon Shouldn't the changes have gone

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Oliver Lewis
When I navigate to this link, I don't see any attribution. This could be a browser issue, so I'm just curious what the rest of you are getting. Oliver On 8/11/08, SteveC [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interestingness Best Steve

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Shaun McDonald
Hi, I see the attribution in the very bottom left hand corner in both Firefox on Ubuntu and Safari on Mac OS X. Shaun Oliver Lewis wrote: When I navigate to this link, I don't see any attribution. This could be a browser issue, so I'm just curious what the rest of you are getting.

Re: [OSM-talk] Mapnik churches

2008-08-12 Per discussione Marc Schütz
On Mon, Aug 11, 2008 at 11:16 PM, Marc Schütz [EMAIL PROTECTED] wrote: New styles for place_of_worship have just been added by Steve Chilton: http://trac.openstreetmap.org/changeset/9670 I'm going to check that they look OK and then deploy them. Jon Shouldn't the changes

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Juan Lucas Dominguez Rubio
Seeing other websites use OSM's data or tiles is not noticeable any more. Steve, please drop that irritating inferiority complex. OSM is a great thing. Really. Regards, Lucas De: [EMAIL PROTECTED] en nombre de SteveC Enviado el: lun 11/08/2008 23:39 Para:

Re: [OSM-talk] Australia has Google Street View!

2008-08-12 Per discussione Rory McCann
Joseph Gentle wrote: You can see my beautiful city. http://maps.google.com.au/?ie=UTF8ll=-33.911633,151.24054spn=0.03298,0.065918z=15layer=ccbll=-33.9172,151.226114panoid=SF1CU5fcTX8XqlKyXRxwogcbp=1,123.60785767574839,,0,6.094238783200709 Good for filling in all the missing street names. OSM

Re: [OSM-talk] EU Corinne dataset in the Public Domain

2008-08-12 Per discussione Rahkonen Jukka
Edoardo Marascalchi wrote: Riverlab (aka Davide) pointed me to the Corine Land Cover dataset from the UE-EEA agency. Davide asked me about the licence.. i looked at the page: http://dataservice.eea.europa.eu/dataservice/metadetails.asp?id=1007

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Dair Grant
Juan Lucas Dominguez Rubio wrote: Seeing other websites use OSM's data or tiles is not noticeable any more. Steve, please drop that irritating inferiority complex. OSM is a great thing. Really. I think that's pretty unfair - flickr isn't just another website, it's an incredibly popular one.

Re: [OSM-talk] Australia has Google Street View!

2008-08-12 Per discussione Joseph Gentle
On Tue, Aug 12, 2008 at 9:38 PM, Rory McCann [EMAIL PROTECTED] wrote: Joseph Gentle wrote: You can see my beautiful city.

[OSM-talk] latest release of mom

2008-08-12 Per discussione elvin ibbotson
Those of you with mobile phones (especially if they have built-in GPS or you also have a Bluetooth GPS) may be interested to know I have just released the latest version (1.2.5) of my mobile open maps (mom) application. More details at the website or on the wiki. [EMAIL PROTECTED] the byre

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - Voting - (Veterinary)

2008-08-12 Per discussione Chris Hill
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Veterinary voting is now open. cheers, Chris Send instant messages to your online friends http://uk.messenger.yahoo.com ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione simon
On Mon, Aug 11, 2008 at 9:39 PM, SteveC [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interestingness What is the appropriate flickr/yahoo support address to bug them to add the OSM layer to other areas on the flickr map? The area I'm in only has a

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione 80n
On Tue, Aug 12, 2008 at 6:55 PM, [EMAIL PROTECTED] wrote: From: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ -- A new version of this license is available. You should use it for new works, and you may want to relicense existing works under it. No works are automatically put

Re: [OSM-talk] Bug in using osm2pgsql to keep up with dailies

2008-08-12 Per discussione Jon Burgess
On Sun, 2008-08-10 at 18:45 -0700, Michal Migurski wrote: So I'm definitely doing the bbox thing - I ran out of space on the volume when doing a slim import of planet.osm with a box that covered only the extended SF Bay Area. Seems like that should be fairly reasonable, right? Perhaps

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione Iván Sánchez Ortega
El Lunes, 11 de Agosto de 2008, SteveC escribió: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interest ingness A friend of mine (thanks, rinzewind!) points me to this entry in the flickr's developers blog: http://blog.flickr.net/en/2008/08/12/around-the-world-and-back-again/

Re: [OSM-talk] Bug in using osm2pgsql to keep up with dailies

2008-08-12 Per discussione Jon Burgess
On Sun, 2008-08-10 at 18:45 -0700, Michal Migurski wrote: So I'm definitely doing the bbox thing - I ran out of space on the volume when doing a slim import of planet.osm with a box that covered only the extended SF Bay Area. Seems like that should be fairly reasonable, right? Your best

Re: [OSM-talk] latest release of mom

2008-08-12 Per discussione Robin Paulson
2008/8/13 elvin ibbotson [EMAIL PROTECTED]: Those of you with mobile phones (especially if they have built-in GPS or you also have a Bluetooth GPS) may be interested to know I have just released the latest version (1.2.5) of my mobile open maps (mom) application. More details at the website or

Re: [OSM-talk] latest release of mom

2008-08-12 Per discussione Patrick Aljord
On Tue, Aug 12, 2008 at 2:43 PM, Robin Paulson [EMAIL PROTECTED] wrote: how do i download it without filling out the form? i'd rather not give my details if it's all the same to you Looking at the html code, all you need to do is visit this page: http://mom.poco.org.uk/thanks.html Or just

Re: [OSM-talk] latest release of mom

2008-08-12 Per discussione Patrick Aljord
By the way Elvin if you want to know where people are from you can download the free geoip database, it has 99% accuracy http://www.maxmind.com/app/geolitecountry and they have binding for most languages. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] osm in flickr

2008-08-12 Per discussione J.D. Schmidt
Iván Sánchez Ortega skrev: El Lunes, 11 de Agosto de 2008, SteveC escribió: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interest ingness A friend of mine (thanks, rinzewind!) points me to this entry in the flickr's developers blog:

Re: [OSM-talk] superways as relations ?

2008-08-12 Per discussione Matthias Julius
Karl Newman [EMAIL PROTECTED] writes: On Thu, Aug 7, 2008 at 2:11 PM, Matthias Julius [EMAIL PROTECTED]wrote: Karl Newman [EMAIL PROTECTED] writes: Sounds like you're looking for this: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Segmented_Tag This can not cross way

[OSM-talk-nl] Samenlevingsatlas Zuid Holland

2008-08-12 Per discussione Gert Gremmen
Kennen jullie deze site al: Heel veel informatie, helaas niet publiek. Misschien iets voor de WOB, Stefan ?? Kennen jullie deze al http://www.zuid-holland.nl/samenlevingsatlas en deze : http://geo.zuid-holland.nl/risicokaart_publiek/ Uit de website:

Re: [OSM-talk-nl] Samenlevingsatlas Zuid Holland

2008-08-12 Per discussione Rob
2008/8/12 Gert Gremmen [EMAIL PROTECTED]: Grappig maar ook wrang is dat TNT wel data ter beschikking stelt aan ZH maar niet aan OSM misschien omdat ZH de onderliggende data niet verspreid en TNT dus controlle houdt over hun postbussen data ? wel jammer ja Rob

[OSM-talk-nl] Editing Workshop op OSM-dag

2008-08-12 Per discussione Martijn van Exel
Ha, Ik wil graag een Editing Workshop organiseren voor de OSM-dag op 13 september. Doel is om deze ook vaker te kunnen gebruiken om her en der te geven. Ik wil het dus degelijk opzetten. Wie wil mij hierbij helpen door eens een avondje (of twee als nodig) te gaan zitten om over de opzet

Re: [OSM-talk-nl] Editing Workshop op OSM-dag

2008-08-12 Per discussione Gert Gremmen
Ik ben je man 1 avond in Rotterdam 1 avond in Amsterdam Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Martijn van Exel Verzonden: Tuesday, August 12, 2008 11:55 AM Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: [OSM-talk-nl] Editing Workshop op

Re: [OSM-talk-nl] Mapsource achtige applicatie op OSM basis?

2008-08-12 Per discussione Lambertus
Ik ben ooit eens begonnen aan een Java applicatie die vanaf verschillende servers kaarten kan downloaden, up-to-date houden (zodat je niet telkens alle kaartdelen hoeft te downloaden) en synchroniseren met een Garmin GPS. Helaas heb ik het te druk om daar tijd aan te besteden. Maar het de

Re: [OSM-talk-nl] Mapsource achtige applicatie op OSM basis?

2008-08-12 Per discussione Maarten Deen
On Tue, Aug 12, 2008 at 01:12:38PM +0200, Lambertus wrote: Ik ben ooit eens begonnen aan een Java applicatie die vanaf verschillende servers kaarten kan downloaden, up-to-date houden (zodat je niet telkens alle kaartdelen hoeft te downloaden) en synchroniseren met een Garmin GPS. Helaas heb

Re: [OSM-talk-nl] Editing Workshop op OSM-dag

2008-08-12 Per discussione Martijn van Exel
Hee Gert, Leuk, Ik mail je wel even offlist om data af te spreken. Onderwerpen die ik in gedachten had in willekeurige volgorde: * Het proces van rondfietsen / -lopen / -rijden / -varen tot zichtbare kaart * Potlatch en JOSM * Gebruik van hulpmiddelen als fotografie / audio / notitieblok * OSM

Re: [Talk-de] Primary? Secondary? Trunk?

2008-08-12 Per discussione Andreas Pothe
Johann H. Addicks wrote: Schnappschuss von oben sieht so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Frankfurt_Main_Lorscher_Stra%C3%9Fe_P8040139.JPG Trunk? Primary? Für mich sieht das eindeutig nach Trunk aus, und so würde ich es auch taggen. CU Andreas

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Wolfgang Silbermayr
Michael Strauß wrote: Also bei uns wird gerade ein Tunnel in offener Bauweise (Tagebau) erstellt. Der Redakteur unserer Lokalpostille fragte im abgedruckten Interview den Bauleiter ob das Bauwerk ein Tunnel oder eine Brücke sei. Der sagte es sei ein Tunnel, da die (geschlossene) Länge mehr

Re: [Talk-de] Primary? Secondary? Trunk?

2008-08-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Johann H. Addicks: Schnappschuss von oben sieht so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Frankfurt_Main_Lorscher_Stra%C3%9Fe_P8040 139.JPG Ich würde aus folgenden Gründen trunk taggen: * Autobahnähnlich gestaltete Auf- und Abfahrten mit

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Aug 12, 2008 at 02:51:09AM +0200, Garry wrote: Das highway nicht für die verwaltungstechnische Kategoriesierung verwendet ist hier eigentlich allgemein anerkannt, Du solltest dringend Deine Einstufungen überdenken - Kreisstrassen gibt es auch in autobahnänlichem ausgebauten Zustand

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Aug 12, 2008 at 12:55:21AM +0200, René Falk wrote: Bei mir in der Gegend gibt es viele Feldwege mit historisch gewachsenen Namen, die ich zum Teil bis zu tracktype=grade3, in einzelnen Fällen aber auch bis zu tracktype=grade4, runter eingestuft habe. Ein nicht unerheblicher Teil hat

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Florian Lohoff: Die mag es geben aber dann nicht mit Weissem Schild mit Schwarzer Schrift oder Weisser Schrift auf Blauem Grund wie es bei uns die Gemeinden aufstellen. Dann hat vielleicht der Bauer ein Holzschild an den Baum gehaengt. Glaube mir,

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Florian Lohoff: On Tue, Aug 12, 2008 at 12:55:21AM +0200, René Falk wrote: Bei mir in der Gegend gibt es viele Feldwege mit historisch gewachsenen Namen, die ich zum Teil bis zu tracktype=grade3, in einzelnen Fällen aber auch bis zu tracktype=grade4,

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Garry: Kreisstrassen lassen sich (häufig?)gut an den kleinen Schildchen am Strassenrand erkennen die mit K beschriftet sind. Innerstädtisch wirst Du die selten finden. Grüße René ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb René Falk: Leider sind die Kategorien für die Straßen und Wege nicht einheitlich durchstruckturiert. Zum einen wird verwaltungshirarchisch eingeordnet (Bundes-, Landes-, Kreistraßen, usw.), zum anderen wird sich am Ausbauzustand orientiert (siehe

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Wolfgang Silbermayr
Inge wrote: Hier sind sie: http://www.flickr.com/photos/silwol/sets/72157606662998240/ Hab soeben noch ein paar Aufnahmen hinzugefügt. Sind alle von der Traunleiten aus fotografiert. Werd vielleicht noch eine Video-Aufnahme beim Durchfahren des Tunnels machen. Hab ich ebenfalls gemacht.

Re: [Talk-de] Anlieger frei nur von einer Seite

2008-08-12 Per discussione Jens Müller
m*sh schrieb: Am Do, 7.08.2008, 13:31, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Also, wenn Du das Schild nur auf einer Seite der Straße findest, dann ist das andere Ende vermutlich mitten im Gebiet Nicht unbedingt, ich kenne sowohl Anliegerstrassen als auch 'frei nur fuer Landwirtschaft', die jeweils nur

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb René Falk: Leider sind die Kategorien für die Straßen und Wege nicht einheitlich durchstruckturiert. Zum einen wird verwaltungshirarchisch eingeordnet (Bundes-, Landes-, Kreistraßen, usw.), zum

Re: [Talk-de] Anlieger frei nur von einer Seite

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Jens Müller: m*sh schrieb: Am Do, 7.08.2008, 13:31, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Also, wenn Du das Schild nur auf einer Seite der Straße findest, dann ist das andere Ende vermutlich mitten im Gebiet Nicht unbedingt, ich kenne sowohl Anliegerstrassen

Re: [Talk-de] FrOSCon 2008

2008-08-12 Per discussione Martin Simon
2008/8/11, Heiko Schack [EMAIL PROTECTED]: Super, ich freu mich schon euch mal direkt kennenzulernen. War das ein Versehen oder hast du mich einfach mal direkt auf die Standliste gesetzt? Lg Heiko Hallo! Das war ein Versehen - Sorry! :-) ___

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 12 Aug 2008 10:25:33 +0200 Von: René Falk [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service Wenn ich mir die Map Features ansehe, steht da bei unclassified unter anderem

[Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Johann H. Addicks
BTW: Wikipedia nennt dieses Tunnelbauwerk auf http://de.wikipedia.org/wiki/Innkreis_Autobahn Unterflurtrasse Noitzmühle/Unterschauersberg (1.610m) -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] shp2osm - überarbeitet

2008-08-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Christoph Eckert schrieb: Ich habe gerade übrigens aus einem 7-MB-Shapefile eine 140 MB OSM-Datei gemacht, juhu! Du hättest Manager werden sollen ;) . Nun, Datei-Manager bin ich ja schon *G* Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Primary? Secondary? Trunk?

2008-08-12 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Ich habe hier ein kreuzungsfreie Straße im zweispurigen Ausbau, ohne Standstreifen, auf 80km/h begrenzt, jedoch (hier) noch ohne Zeichen 331 (Kraftfahrstraße), das kommt erst bei der nächsten Abfahrt. Sie entwickelt sich aus einer Secondary zu der noch eine

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Martin Siegel
Wolfgang Silbermayr schrieb: Michael Strauß wrote: Also bei uns wird gerade ein Tunnel in offener Bauweise (Tagebau) erstellt. Der Redakteur unserer Lokalpostille fragte im abgedruckten Interview den Bauleiter ob das Bauwerk ein Tunnel oder eine Brücke sei. Der sagte es sei ein Tunnel,

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Martin Siegel: Im Übrigen mappen wir bei OSM doch eine objektive Realität und keine subjektiven Wahrnehmungen einzelner Verkehrsteilnehmer. Wir haben sehr viele subjektiven Einstufungen in unseren Daten! Und das ist ziemlich sinnvoll so. Gruß, Bernd

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb René Falk: Wobei der Grünstreifen auf manchen Wegen im Sommer oftmals ein befahren mit normalen PKW physisch verhindert, weil das Grün dann schon mal die Motorhaube an Höhe übertrifft, obwohl da

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Martin Siegel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Martin Siegel: Im Übrigen mappen wir bei OSM doch eine objektive Realität und keine subjektiven Wahrnehmungen einzelner Verkehrsteilnehmer. Wir haben sehr viele subjektiven Einstufungen in unseren Daten! Und das ist

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Wolfgang Silbermayr
Martin Siegel wrote: Einstufungen ja, aber ich meine die Objekte an sich. Eine Straße ist relativ eindeutig eine Straße, eine Bahntrasse wird auch jeder als Soweit ack. Bahntrasse ansehen. Und genauso ist es eben auch bei Tunneln und Brücken. Hier bin ich eben nicht mehr der Meinung, dass

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Martin Siegel: Einstufungen ja, aber ich meine die Objekte an sich. Eine Straße ist relativ eindeutig eine Straße, eine Bahntrasse wird auch jeder als Bahntrasse ansehen. Und genauso ist es eben auch bei Tunneln und Brücken. Ich bin zu faul jetzt

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Aug 12, 2008 at 01:05:05PM +0200, Bernd Wurst wrote: Sicher? Sperrungen sind manchmal nicht explizit ausgeschildert, wenn an der Beschaffenheit des Weges erkennbar ist, dass es sich nicht um eine Straße handelt. Ein Grünstreifen in der Mitte ist so ein Erkennungszeichen.

Re: [Talk-de] shp2osm - überarbeitet // noch ein Up date

2008-08-12 Per discussione Tobias Wendorff
So, habe jetzt noch ein wenig an dem Script gebastelt. Leere Tags werden jetzt nicht mehr geschrieben! Gleicher Link: http://raumplanung.tobwen.de/OSM/scripts/shp2osm_080811.pls Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Tobias Hägele
Am Dienstag, den 12.08.2008, 13:05 +0200 schrieb Bernd Wurst: ... Ich kenne aus eigener Erfahrung genau zwei Fälle bei denen eine öffentliche Straße (als Zufahrt zu einem oder mehreren Häusern) nicht asphaltiert ist (wohl aber sehr gut befestigt / geschottert). Da dies aber wirklich fern ab

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Martin Siegel
Wolfgang Silbermayr schrieb: Martin Siegel wrote: Einstufungen ja, aber ich meine die Objekte an sich. Eine Straße ist relativ eindeutig eine Straße, eine Bahntrasse wird auch jeder als Soweit ack. Bahntrasse ansehen. Und genauso ist es eben auch bei Tunneln und Brücken.

Re: [Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

2008-08-12 Per discussione Wolfgang Silbermayr
Martin Siegel wrote: Vielleicht besteht dann eine Diskrepanz zwischen Deutschland und Österreich. Jedenfalls habe ich mittlerweile in mehreren Lexika und Wissensdatenbanken nachgelesen, einen Kommilitonen, der im Gegensatz zu mir das Bauingenieursstudium so gut wie abgeschlossen hat und

[Talk-de] Nachtrag zu den Stadtteilen

2008-08-12 Per discussione egore
Nachtrag zu der Email die derzeit auf Moderation wartet: Die Daten sind also nach Gauß-Krüger-System projiziert (http://de.wikipedia.org/wiki/Gauss-Kr%C3%BCger-Koordinate) mit dem 9-Grad-Meridian als Bezug, demnach Zone 3. Zusätzlich sind ergänzende Metadaten nach ISO angefügt. -- Ist Ihr

Re: [Talk-de] Flickr benutzt OSM für China

2008-08-12 Per discussione Claudius Henrichs
Tim Bartel: Hi, ist das altbekannt? Mir war es neu - gerade bei Twitter drüber gestolpert. Flickr benutzt OSM für China: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=interestingness Tschüss, Tim. ...scheinbar aber nur für die Innenstadt Beijings. Wenn man zwei Stufen

Re: [Talk-de] Flickr benutzt OSM für China

2008-08-12 Per discussione Sven Anders
Am Dienstag, 12. August 2008 16:01 schrieb Claudius Henrichs: Tim Bartel: Hi, ist das altbekannt? Mir war es neu - gerade bei Twitter drüber gestolpert. Flickr benutzt OSM für China: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=intere stingness Tschüss, Tim.

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Da dies aber wirklich fern ab von jedem Durchgangsverkehr ist, man mit einem einzelnen Auto schon Angst um die Spiegel bekommen kann und daher wirklich nur die Bewohner dort fahren möchten, halte ich das einfach für eine Nachlässigkeit der Beschilderung. Es ist dadurch

Re: [Talk-de] Anlieger frei nur von einer Seite

2008-08-12 Per discussione m*sh
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jens Müller wrote: m*sh schrieb: Am Do, 7.08.2008, 13:31, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Also, wenn Du das Schild nur auf einer Seite der Straße findest, dann ist das andere Ende vermutlich mitten im Gebiet Nicht unbedingt, ich kenne sowohl

[Talk-de] weitere Koordination - Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-12 Per discussione Stefan Neufeind
Hi, whoops, mir ist gerade aufgefallen, daß diese Mail (vom 30.7.) scheinbar gar nicht ihren Weg an die Mailingliste gefunden hat (an talk-de-bounces geschickt statt talk-de *sigh*). Daher hier erneut. Ein paar Leute haben für ihre Umgebung ja nun schon Listen der Deutschen Post AG erhalten.

Re: [Talk-de] Flickr benutzt OSM für China

2008-08-12 Per discussione Claudius Henrichs
Sven Anders: Am Dienstag, 12. August 2008 16:01 schrieb Claudius Henrichs: Tim Bartel: Hi, ist das altbekannt? Mir war es neu - gerade bei Twitter drüber gestolpert. Flickr benutzt OSM für China: http://www.flickr.com/map?fLat=39.912fLon=116.3783zl=4order_by=intere stingness Tschüss,

Re: [Talk-de] weitere Koordination - Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-12 Per discussione Markus Stürmer
Hi Stefan Ich habe die von mir in letzter Zeit getaggten Briefkästen mit Leerungszeiten versehen. Dies ist vielleicht noch nicht die beste Lösung aber so ist die Info erst mal vorhanden. amenity=post_box opening_hours=Mo-Fr 17:15; Sa 12:15 Gruß, Markus Stefan Neufeind schrieb: [...] Nehmen

Re: [Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)

2008-08-12 Per discussione Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Garry wrote, on 12.08.2008 03:56: | [EMAIL PROTECTED] schrieb: | Für z.B. Radfahrer is die 50er Begrenzung in Innenstädten völlig egal. | Nicht wirklich - in diesem Bereich kommt er mit Sicherheit mit | angepasster Geschwindigkeit in Konflikt! | |

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Lars Francke
Hallo, Oh doch, genau solche schwarz auf weiß Schilder sind es. Du solltest aber auch bedenken das solche Wege durchaus einen offiziellen Namen haben können, ohne das Schilder dort stehen. Landwirtschaftliche Fahrzeuge haben oft Überbreite und würden solche Schilder oftmals abrasieren.

Re: [Talk-de] weitere Koordination - Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Markus Stürmer schrieb: amenity=post_box opening_hours=Mo-Fr 17:15; Sa 12:15 MMh, ich finde Opening_Hours von der Bedeutung her irgendwie irreführend. emptying_hours wäre vielleicht besser ... was benutzen die Amis denn? Grüße Tobias ___

Re: [Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)

2008-08-12 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
From: Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED] Garry wrote, on 12.08.2008 03:56: | [EMAIL PROTECTED] schrieb: | Für z.B. Radfahrer is die 50er Begrenzung in Innenstädten völlig egal. | Nicht wirklich - in diesem Bereich kommt er mit Sicherheit mit | angepasster Geschwindigkeit in Konflikt! | |

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Henry Loenwind
Florian Lohoff wrote: On Mon, Aug 11, 2008 at 09:59:08PM +0200, Henry Loenwind wrote: Das ist eigentlich ganz einfach... scnr Das einzige problem was hier nicht reinpasst ist highway=track, tracktype=grade1 - was ja auch asphaltiert ist also in meiner definition = unclassified ist. Jedoch

[Talk-de] Deutschlandfunk: Frei verfügbare Nav igation

2008-08-12 Per discussione Roman Grabolle
12.08.2008 · 16:35 Uhr Frei verfügbare Navigation Konkurrenz zu Google Maps als Graswurzelbewegung Von Anja Braun Technik. - Es ist fast ein Naturgesetz: Kommerzielle Internetgiganten rufen eine Graswurzel-Gegenbewegung hervor. So geht es derzeit Google, dessen Kartenprodukt das

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Lars Francke
Beispiel 2: http://openstreetmap.org/?lat=53.67983lon=9.7015zoom=17layers=0B0FTF (Kleine Twiete ab Kreuzung Franz-Kruckenberg-Straße, Richtung Osten) http://img392.imageshack.us/done.php?l=img392/5196/dscf6240hf8.jpg highway=unclassified steht dran (nicht von mir). Die Straße benutzt aber

[Talk-de] Strassenbezeichnungen an saemtlichen Knoten

2008-08-12 Per discussione Sebastian Waschik
Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass in Dahme (Ostsee) häufig die Straßenbezeichnung nicht nur an dem Weg steht, sondern auch an den Knoten zum Weg. http://www.openstreetmap.org/?lat=54.216584lon=11.087222zoom=18layers=B00FTT Ich denke mal, dass das nicht richtig ist, aber da ich nicht allzu

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Torsten Leistikow
Im Prinzip sehe ich bei deinen Eintraegen keine Widersprueche zu meiner Sicht der Dinge. Ich selber haette wahrscheinlich weniger detailliert gemapped, so genaue Aufzeichnungen mache ich mir unterwegs meist nicht. Macht es Sinn, fuer so einen Feldweg vier unterschiedliche Markierungen fuer die

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Lars Francke
Macht es Sinn, fuer so einen Feldweg vier unterschiedliche Markierungen fuer die einzelnen Abschnitte zu waehlen? Kann der Zustand z.T. in zwei Monaten nicht schon ganz anders aussehen? Das (so detailliert) habe ich nur gemacht weil es mein erster Feldweg - oder wie ich jetzt erfahre: meine

Re: [Talk-de] Strassenbezeichnungen an saemtlichen Knoten

2008-08-12 Per discussione Stefan Neufeind
Sebastian Waschik wrote: Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass in Dahme (Ostsee) häufig die Straßenbezeichnung nicht nur an dem Weg steht, sondern auch an den Knoten zum Weg. http://www.openstreetmap.org/?lat=54.216584lon=11.087222zoom=18layers=B00FTT Ich denke mal, dass das nicht

[Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Mario Link
Auch so was gibt es: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder korrigiert). Die Antwort: ich bin über den Weg

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassif ied, service

2008-08-12 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
-Original Message- Date: Tue, 12 Aug 2008 20:09:15 +0200 Subject: Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service From: Lars Francke [EMAIL PROTECTED] To: talk-de@openstreetmap.org Huhu, nochmals vielen Dank fuer all die Antworten. Was ich jetzt weiß ist, dass es

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassif ied, service

2008-08-12 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
-Original Message- Date: Tue, 12 Aug 2008 20:20:38 +0200 Subject: Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service From: Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Wo ich mehr Problem habe ist bei einem Weg hier

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Hanno Böck
Am Dienstag 12 August 2008 schrieb Mario Link: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder korrigiert). Die Antwort:

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassif ied, service

2008-08-12 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
-Original Message- Date: Tue, 12 Aug 2008 20:46:28 +0200 Subject: Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service From: Lars Francke [EMAIL PROTECTED] To: talk-de@openstreetmap.org Beispiel 3: http://openstreetmap.org/?lat=53.68496lon=9.70442zoom=17layers=0B0FTF (es

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Stefan Neufeind
Hanno Böck wrote: Am Dienstag 12 August 2008 schrieb Mario Link: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder korrigiert).

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 25, Issue 132

2008-08-12 Per discussione Sven Sommerkamp
Am Dienstag, 12. August 2008 21:57:52 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hanno B?ck wrote: Am Dienstag 12 August 2008 schrieb Mario Link: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gel?scht wurden, habe dann beim l?schenden User h?flich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Mario Link schrieb: Auch so was gibt es: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder korrigiert). Die Antwort: ich

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Stefan Neufeind
Dirk-Lüder Kreie wrote: Mario Link schrieb: Auch so was gibt es: Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Stefan Neufeind schrieb: Dirk-Lüder Kreie wrote: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass etwa einer in 30-40 Usern plötzlich so einen Ordnungsfimmel bekommt und alles nach seiner Weltsicht umtaggt, auch wenn er (scheinbar) erstmal keine Ahnung von den Lokalitäten bzw. Sonderfällen hat. Aber

[Talk-de] osmarender/tiles und zoom 17 kaputt?

2008-08-12 Per discussione Hanno Böck
http://informationfreeway.org/?lat=48.98353149061664lon=9.575928136821297zoom=16layers=B000F000F Das sieht grad schwer kaputt aus. Irgendwas bekannt? -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20 Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED] signature.asc

Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Per discussione Mario Link
Dirk-Lüder Kreie schrieb: [...] Abgesehen davon hat Potlatch mit U eine nützliche undelete-Funktion. Zum Glück. Dennoch: Aus der Antwort des Users geht klar hervor, das er vorsätzlich löscht und dies auch bereits öfter getan hat und dies weiterhin vor hat. Das zeigt auch ein weiterer,

Re: [Talk-de] osmarender/tiles und zoom 17 kaputt?

2008-08-12 Per discussione Philipp Hannasky
Hanno Böck schrieb: http://informationfreeway.org/?lat=48.98353149061664lon=9.575928136821297zoom=16layers=B000F000F Das sieht grad schwer kaputt aus. Irgendwas bekannt? Ja, das habe ich vorhin auch schon gesehen. Straßen werden nicht dargestellt und die Symbole für Bushaltestellen sind

Re: [Talk-de] osmarender/tiles und zoom 17 kaputt?

2008-08-12 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Hanno Böck schrieb: http://informationfreeway.org/?lat=48.98353149061664lon=9.575928136821297zoom=16layers=B000F000F Das sieht grad schwer kaputt aus. Irgendwas bekannt? Übergroße Bussymbole, im aktuellen client gefixt. -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

Re: [Talk-de] osmarender/tiles und zoom 17 kaputt?

2008-08-12 Per discussione Hanno Böck
Am Dienstag 12 August 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Übergroße Bussymbole, im aktuellen client gefixt. Wäre aber angesichts der Auswirkungen glaub angemessen, hier eine neue Client-Version zu enforcen, oder? -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20

Re: [Talk-de] Ampel-Verwirrung Fahrrad-Ampeln

2008-08-12 Per discussione Martin Koppenhoefer
3.) Zu 2.3.4.6.: Das Argument, die Daten könnten ja vielleicht nicht (für mich) nützlich sein, also nehme ich sie nicht auf - da fehlt mir ehrlich das Verständnis. Natürlich nehme ich erstmal die Daten für mich auf, aber wenn ich dann schonmal da bin ;-) naja, irgendwo muss man halt

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Lars Francke: Ueber ein paar Hinweise, Stichwörter oder ähnliches wäre ich dankbar damit ich hier mal zum zuständigen Amt stiefeln kann und dann auch halbwegs weiß wovon ich rede ;-) Von Bundesland zu Bundesland ist es verschieden. In Schleswig-Holstein

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione René Falk
Am Dienstag, 12. August 2008 schrieb Torsten Leistikow: Nebenbeibemerkt: Ein Forstmensch, mit dem ich mich neulich bei einer Erkundungstour unterhalten habe, unterschied im Wald zwischen Wegen (mehr oder minder erkennbar befestigt, fuer jeden zugaenglich) und Schneisen (mehr oder minder

Re: [Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service

2008-08-12 Per discussione Martin Simon
so lange da kein blaues schild für fussgänger, radfahrer (und/oder kombinationen davon) ist kein footway (footway impliziert ein foot=designated). Ich würde ihn auch als 'path' taggen (vielleicht mit foot,bicycle == yes ) und auf jeden Fall mit horse == no (vom Zustand her is der Weg nämlich

  1   2   >