Re: [OSM-legal-talk] Tracing from Aerial Imagery

2008-08-22 Per discussione Jukka Rahkonen
Lauri Hahne [EMAIL PROTECTED] writes: 2008/8/5 Gustav Foseid [EMAIL PROTECTED]: - In addition to protection as individual photographs, the database of the photographs has database protection. The traces (KMZz) would, however, not be part of the database and not be protected as a

Re: [OSM-legal-talk] Tracing from Aerial Imagery

2008-08-22 Per discussione Tim Waters (chippy)
a recording (over 3 youtube videos) of Ed Parsons Mapmaker can be found here: http://www.youtube.com/user/ikiyamaps On 8/1/08, SteveC [EMAIL PROTECTED] wrote: Has the recording of that session been made live? On 31 Jul 2008, at 17:14, Frederik Ramm wrote: Hi, this question

[OSM-talk] Nominations close soon for OpenStreetMap Foundation Board. Voting open

2008-08-22 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
A reminder that nominations for the OpenStreetMap Foundation Board close on Monday 25th August so if you are a member of the Foundation and plan to stand for election please add your name to the wiki now. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Foundation/AGM08/Election_of_Office rs Voting for

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-22 Per discussione Lulu-Ann
[EMAIL PROTECTED] wrote: I think phone numbers should only be published with the acknowledgement of the owner, and that's far more than OSM can organize. Any phone number that is currently published in a publically available phone book is then fair game. You are forgetting about the

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-22 Per discussione Tim Waters (chippy)
On 8/22/08, [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: A phone number in OSM will also remain after it's validity because of the lack of a process to check them regularily. This is assuming current levels of activity - where at present, most effort of contributors is put into mapping

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-22 Per discussione Donald Allwright
This is assuming current levels of activity - where at present, most effort of contributors is put into mapping unmapped areas. This will change. I agree it will change - but probably the change will be that a good proportion of the mappers lose interest because there's nothing to do (or at

Re: [OSM-talk] Phone numbers in OSM

2008-08-22 Per discussione Skywave
In my opinion will a phone number will probably last as long as the POI (there are always exceptions). And we add those too. Also other data providers like Navteq and Teleatlas include phone numbers. It is very useful to have the phone numbers of the nearest hotels/restaurants etc in the area On

[OSM-talk] Users' activity feeds

2008-08-22 Per discussione Dan Karran
Hi everyone, Has anybody done any work to date on condensing a user's changes (as derived from planet.osm diffs) into friendly statements such as: - John Doe has added a node at 51.023, -0.012 - John Doe has edited 5 ways near 51.023, -0.012 - John Doe has edited the highway 'Whitehall' near

Re: [OSM-talk] [Talk-in] Coastline changes at different zoom with yahoo map

2008-08-22 Per discussione Mikel Maron
There's possibly inaccuracies in the original coastlines. I'd suggest reading about how coastlines are handled (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Coastline) and then making an inquiry to the main [EMAIL PROTECTED] list. -Mikel - Original Message From: Shajeer Mohammed [EMAIL

Re: [OSM-talk] [Talk-in] Coastline changes at different zoom withyahoo map

2008-08-22 Per discussione David Groom
Shajeer There does seem to be a bit offset between the low resolution and high satellite images used on the Yahoo layer. It would appear that after the import of coastline data from the PGS script,(which gave a coastline approximately following the low res imagery) the coastline way has

Re: [OSM-talk] Users' activity feeds

2008-08-22 Per discussione Nic Roets
We badly need this : Over at legal talk it has emerged that someone is suspected of illegal copying. Similarly and incompetent user near me made many mistakes and I could only find all his changes by grepping the planet. And if they delete stuff, grepping won't help. Even if we just have 1 html

[OSM-talk] mkcntr2.pl: perl hackers wanted to fix contours....

2008-08-22 Per discussione simon
Hi all, I've had a busy and very successful week in getting a downloadable GPS map of the Crowsnest Pass compiled, hopefully I'll be able to pass this around the local at tomorrow's mapping party to 'wet their whistle'. See:

Re: [OSM-talk] Users' activity feeds

2008-08-22 Per discussione Ian Dees
On Fri, Aug 22, 2008 at 1:14 PM, Nic Roets [EMAIL PROTECTED] wrote: We badly need this : Over at legal talk it has emerged that someone is suspected of illegal copying. Similarly and incompetent user near me made many mistakes and I could only find all his changes by grepping the planet. And

Re: [OSM-talk] Users' activity feeds

2008-08-22 Per discussione John07
Look at the ito! Osm mapper Bye Jonas Am 23.08.2008 um 00:18 schrieb Ian Dees [EMAIL PROTECTED]: On Fri, Aug 22, 2008 at 1:14 PM, Nic Roets [EMAIL PROTECTED] wrote: We badly need this : Over at legal talk it has emerged that someone is suspected of illegal copying. Similarly and incompetent

[OSM-talk] JOSM users will love this feature

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hi, I've just for the first time used a new feature that Dirk Stoecker has added to JOSM and it's really great: Select a way and between each pair of nodes you get a little cross symbol which, as soon as you grab and move it with the mouse, becomes a new node. This makes refining existing

Re: [OSM-talk-nl] Website brengt gaten mobiel net in beeld

2008-08-22 Per discussione Martijn van Oosterhout
2008/8/18 Rob [EMAIL PROTECTED]: http://www.nu.nl/news/1702273/51/Website_brengt_gaten_mobiel_net_in_beeld.html dit dekking meten/loggen zou je toch mooier met een speciale applicatie op je telefoon kunnen doen lijkt me (als je deze gegevens van de gsm chip kunt krijgen) Mijn Nokia 5100 (8

Re: [OSM-talk-nl] Fietskaart: IP of Andere bugs ?

2008-08-22 Per discussione Rob
Op 22 augustus 2008 06:44 heeft Gert Gremmen [EMAIL PROTECTED] het volgende geschreven: Nog altijd geen data op de Fietskaart. Allen op levels boven de 15 is er wat maar heel traag…. ik heb de cache folder opnieuw aangemaakt door de een of andere reden waren de rechten veranderd waardoor

Re: [OSM-talk-nl] Fietskaart: IP of Andere bugs ?

2008-08-22 Per discussione Gert Gremmen
Het loopt weer als een trein, bedankt Rob. Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Rob Verzonden: Friday, August 22, 2008 11:23 AM Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl] Fietskaart: IP of Andere bugs ? Op 22

[OSM-talk-nl] Digitale Pioniers-academie

2008-08-22 Per discussione Martijn van Exel
Ha allen, Ter info: Dinsdag sluit de inschrijving voor de digitale pioniers-academie, een soortement broedplaats-workshopserie voor ondernemers-in-de-dop die hun maatschappelijk geëngageerde plannetjes willen gaan realiseren. Misschien is er onder jullie wel iemand met mooie ideeën (ik!) -

Re: [OSM-talk-nl] Elphel Geocamera :)

2008-08-22 Per discussione Stefan de Konink
Stefan de Konink schreef: Geert Schuring schreef: Wie was die aardige jongeman met die grote Spiegelreflex ook alweer die in Veenendaal tegenover me zat, en zo enthousiast op mijn voorstel reageerde? ...steekt een voorzichtige vinger omhoog ...heeft ook een verzoek voor een gratis

Re: [OSM-talk-nl] Huisnummers - het vervolg

2008-08-22 Per discussione Skywave
Ziet er mooi uit, met een steekproefje van een paar adressen kom ik vaak goed uit. Alleen hebben ze in lelystad 'vreemde' huisnummers, waar het niet helemaal goed mee omgaat. Je hebt dan een straat die Wold 10 heeft met huisnummer 22, in de AND data en ook teleatlas/navteq wordt dit dan huisnummer

Re: [OSM-talk-nl] Elphel Geocamera :) [meedenken!]

2008-08-22 Per discussione Stefan de Konink
Ok mensen. Ik kan nog niet veel zeggen maar aangezien ik nog geen minuut heb geslapen, maar het volgende. Bedenk eens wat dingen die je als GIS/OSM nerd in een camera wilt hebben, zeker wat betreft software. Je kunt hierbij denken aan: - GPS tracks automatisch bij foto en video opslaan - Foto's

[Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Michael Wolf
Hi, hier: http://openstreetmap.org/?lat=50.90486lon=12.73999zoom=16layers=0B0FTF hat mal wieder jemand ne Straße belöscht. Die B95 zwischen dem Knick und der Autobahnanschlußstelle. Kann man das einfach wieder herstellen oder musss ich es neu einzeichnen? Bekommt man heraus wer das war? thx

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Juergen Buchner
mit Potlatch U Schon gemacht, Straße wieder da ... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Juergen Buchner
2008/8/22 Michael Wolf [EMAIL PROTECTED]: Juergen Buchner schrieb: mit Potlatch U Schon gemacht, Straße wieder da ... thx, bin mit potlatch nicht so vertraut, nutze lieber JOSM. Ich eigentlich auch, aber das Undelete ist echt cool bei den ganzen Löschmeistern, die hier rum laufen. Letztens

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Alexander Schulze
Hi, wiederhergestellt ist sie nun ja schon, aber wenn du wissen willst wer es war, dann mußt du unter http://openstreetmap.org/ das Overlay Data wählen. Ne Region auswählen, die Daten laden und das entsprechende Element auswählen und dann auf show History klicken. schönen Gruß Alex Michael

Re: [Talk-de] Fährverbindungen als Teil der normale n Straße

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 21. August 2008 schrieb Garry: Und ausserdem ist das in Rendsburg ja eigentlich gar keine Fähre sondern eine Schwebebahn - hängt unter der Eisenbahnbrücke :-) Die eine ja: http://www.openstreetmap.org/?mlat=54.29323mlon=9.6829zoom=15 Die andere nein:

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Per discussione Marcus Wolschon
Am 22.08.08 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: die Ausnahmen müßte man dann den Vehicle-defaults erfassen, wann ein Fahrzeug unter access=goods fällt. Aber ob das unbeding in die OSM-Datenbank muss-hat ja nicht direkt was mit Geodaten zu tun.? Denke das lässt sich sinnvoller an anderer Stelle

Re: [Talk-de] Fährverbindungen als Teil der normale n Straße

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 21. August 2008 schrieb Garry: Was das mappen angeht: Den Kostenfaktor für den Benutzer sehe ich nicht als Problem - spart sie doch meist einen grösseren Umwegen, was bei den heutigen Spritpreisen auch nicht billig ist. Naja, in meinem Fall waren es etwa 12 km Umweg

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Michael Wolf
klicken. Genau das geht eben nicht, siehe Screenshot: http://www.bildercache.de/bild/20080822-104911-990.jpg Ich schätze MrJott ist Jürgen. Vorher gab es gar kein Objekt was man hätte anklicken können (für die History). cu mw ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione Stefan Schwan
Am 22. August 2008 03:34 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, Das ist echt seltsam. Es passt irgendwie nicht ins Schema, weil es ja dann auch access=bicycle,bus,motorcar,motorcycle etc. geben müsste. es wäre dennoch sinnvoll wenn wir die 90% der gebräuchlichsten Fälle mal unter

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Juergen Buchner
Am 22. August 2008 10:51 schrieb Michael Wolf [EMAIL PROTECTED]: Genau das geht eben nicht, siehe Screenshot: http://www.bildercache.de/bild/20080822-104911-990.jpg Ich schätze MrJott ist Jürgen. Vorher gab es gar kein Objekt was man hätte anklicken können (für die History). Ist mir auch

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Alexander Schulze
http://openstreetmap.org/ das Overlay Data wählen. Ne Region auswählen, die Daten laden und das entsprechende Element auswählen und dann auf show History klicken. Genau das geht eben nicht, siehe Screenshot: http://www.bildercache.de/bild/20080822-104911-990.jpg Ich schätze MrJott ist Jürgen

[Talk-de] Musteranschreiben für Datenfreigabe vo n Behörden/Firmen/Organisationen?

2008-08-22 Per discussione Stefan Leupers
Hallo zusammen, da die folgende Frage in einem anderen Thread verborgen ist, hier auch nochmal separat mit richtigem Subject: Grund: Ich habe vor, Behörden, Firmen und sonstige Organisationen zwecks Datenfreigaben von Radweg-Routen u. ä. anzuschreiben und suche dafür Musteranschreiben. Frage:

Re: [Talk-de] JOSM: Join node to way

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2008 00:34 schrieb Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED]: Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 21 Aug 2008, Andreas Titz wrote: Ein kleiner Hinweis allerdings: Join Node to Way ist für den Fall da, dass Knoten A fehlt. Also ein Weg dicht an einem Node vorbeiführt. Dann fügt das Join diesen

Re: [Talk-de] Nochmals: Rettungspunkte

2008-08-22 Per discussione Marcus Wolschon
Am 22.08.08 schrieb Florian Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Hallo nochmal, das aktuelle Proposal zu den Rettungspunkten (emergency_access_points) [1] sieht noch kein Attribut für die jeweilige Notrufnummer vor. Haltet ihr es für sinnvoll, das auch noch aufzunehmen, und ggf wie? Ich persönlich

Re: [Talk-de] Regionale OSM Mailingliste für Bayern

2008-08-22 Per discussione Oscar Knapp
Gibt es hier noch mehr Interessenten für eine Bayern Liste? Ich sehe das mal als allgemeine Aufforderung an, sich hier zu melden und spreche mich für eine OSM Mailingliste für Bayern aus. Viele Grüße, Oscar ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, dann weiß ichs leider auch nicht. Aber vielleicht bekommt man sowas ja mit ganz abenteuerlichen sql-Abfragen raus. Ja, bloss kann man die von aussen nicht machen, man hat ja nur API-Zugriff und keinen SQL-Zugriff. Eine Undelete-Funktion wie bei Potlatch ist in JOSM et al. nicht

Re: [Talk-de] Nochmals: Rettungspunkte

2008-08-22 Per discussione Florian Schmitt
Hallo. Am 22. August 2008 11:34 schrieb Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED]: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Approved_features/emergency_access_point#phone-number Danke, hätte ich auch gleich machen können :-) Und hinsichtlich der Formatierung der Nummer: sehe ich genauso und

Re: [Talk-de] Menü Spocht in JOSM

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2008 03:03 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, unter Sport zunächst im Presetmenu nur ein paar Menu-Punkte für die Art der Anlage (Stadion, Platz, Multi, Sportscentre...) und dann nachdem man draufgeclickt hat neben der Namenseingabe ein dropdownmenü für die

Re: [Talk-de] Regionale OSM Mailingliste für Bayern

2008-08-22 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 21 August 2008 schrieb Andreas Hubel: Hi, könnten wir nicht eine Regionale OSM Mailingliste für Bayern einrichten? ich weiss nicht, ich bin eigentlich eher gegen eine weitere zersplitterung... wichtig waere dann halt, dass dort nur lokale sachen ausgemacht/besprochen werden, und

Re: [Talk-de] JOSM: Join node to way

2008-08-22 Per discussione Marc Schütz
Sagte ich doch: Fügt diesen Knoten in den Weg ein. Ich sagte nicht, dass der Knoten auf den Weg verschoben wird. Was in 100% aller Fälle, bei denen ich es gebraucht habe die für mich richtige Vorgehensweise gewesen wäre (und mir scheint nicht nur bei mir). Man kann das aber

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2008 10:07 schrieb Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED]: Am 22.08.08 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: die Ausnahmen müßte man dann den Vehicle-defaults erfassen, wann ein Fahrzeug unter access=goods fällt. Aber ob das unbeding in die OSM-Datenbank muss-hat ja nicht direkt was mit

[Talk-de] (fwd) Validator: false positive: overlapping ways highway=*, natural=*

2008-08-22 Per discussione Sascha Silbe
Hi Leute! Da meine Mails an josm-dev irgendwie im Nirwana verschwinden, leite ich das einfach mal hierher weiter. Die aktivsten JOSM-Entwickler kommen ja AFAIK aus Deutschland. CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/ ---BeginMessage--- Hi! The Validator is marking

[Talk-de] Undeleting ways in Potlatch (was: St raße gelöscht)

2008-08-22 Per discussione Marc Schütz
://openstreetmap.org/ das Overlay Data wählen. Ne Region auswählen, die Daten laden und das entsprechende Element auswählen und dann auf show History klicken. Genau das geht eben nicht, siehe Screenshot: http://www.bildercache.de/bild/20080822-104911-990.jpg Ich schätze MrJott ist Jürgen. Vorher gab

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2008 12:12 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Am 22. August 2008 10:07 schrieb Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED]: Am 22.08.08 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: die Ausnahmen müßte man dann den Vehicle-defaults erfassen, wann ein Fahrzeug unter access=goods fällt.

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: hgv werden in Deutschland nochmal unterteilt in welche von 3,5 bis 7,5 t und dann die richtigen LKW ueber 7,5 t zul Gesamtgewicht. Nicht zu vergessen die LKW ab 12 Tonnen, für die auf diversen Stecken Mautpflicht besteht. Gruß,

Re: [Talk-de] maxspeed LKW

2008-08-22 Per discussione Sascha Silbe
On Fri, Aug 22, 2008 at 12:22:06PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Die bauliche Trennung nehmen wir ueblicherweise aber nicht als solche auf. Ich dachte bisher: bauliche Trennung = 2x Weg mit oneway=1. [...] es muesste also lanes=4 bzw. lanes=2 und oneway=true sein. IMO nur letzteres. CU

[Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Ich weiß, dass dies vermutlich nicht der geeignete Platz ist um so etwas einzuwerfen, aber ich bin zu faul das auf englisch zu formulieren und herauszufinden wer wirklich zuständig sein könnte. Wir haben jetzt diverse Dinge, die wir mit dem aktuellen Tagging-Schema nicht richtig

Re: [Talk-de] Nochmals: Rettungspunkte

2008-08-22 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Hier würde ich vorschlagen konsistent mit amenity=telephone http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dtelephone zu bleiben und # phone=0123 456789 zu nutzen. hab' ich schonmal in die JOSM-Presets eingebaut. Gruß, ce ___

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2008 12:48 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Ich weiß, dass dies vermutlich nicht der geeignete Platz ist um so etwas einzuwerfen, aber ich bin zu faul das auf englisch zu formulieren und herauszufinden wer wirklich zuständig sein könnte. Wir haben jetzt diverse

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Da die API 0.6 seit einer kleinen Ewigkeit vorbereitet wird und man aufgrund der nicht vorhandenen Fortschrittsbekundungen von einem Rohrkrepierer ausgehen muss (Sorry, Frederik), wäre das IMHO eine Sache, die eingeführt werden sollte. Du meinst, wenn es eh nix wird, kann man es auch

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Ich weiß, dass dies vermutlich nicht der geeignete Platz ist um so etwas einzuwerfen, aber ich bin zu faul das auf englisch zu formulieren und herauszufinden wer wirklich zuständig sein könnte. zuständig bist zuallererst Du selbst :) . [...] Die Lösung der Probleme wäre IMHO damit

[Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Alexander Menk
Hallo! verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. In letzter Zeit habe ich ständig das Problem, das der Logger nicht mehr richtig speichert bzw. die Daten nicht verwertbar sind. MTKBabel

[Talk-de] JOSM: SlippyMap

2008-08-22 Per discussione Stefan Popp
Hi, ich übe mich gerade im Mappen mit JOSM (war bisher nur in Potlatch unterwegs). Den Einstieg hab ich soweit geschafft, allerdings stellt mich das Slippymap-Plugin vor ein Rätsel. Das entsprechende Layer wird zwar erzeugt, aber außer zu einer Anzeige von x=int y=int z=int image not loaded

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 22 August 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich sehe bei Baumstruktur-Tags einen Editor-Alptraum voraus. Ich will auf jeden Fall nicht der sein, der das implementieren muss ;-) so kompliziert ist das mit einer baumstruktur nicht ;-) generell ist die idee interessant, stellt sich nur die

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Sascha Silbe
On Fri, Aug 22, 2008 at 12:48:13PM +0200, Bernd Wurst wrote: Die Lösung der Probleme wäre IMHO damit getan, dass man Tags Baumstruktur-artig setzen kann. Dazu ist nicht unbedingt eine Änderung an der API nötig, ein Parsen der Tag-Namen würde ausreichen: maxspeed=50 - car=60 - bike=120 -

[Talk-de] JOSM Perforance-Probleme

2008-08-22 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe auf meinem Notebook (Vista 64 bit) JOSM installiert und finde es unheimlich langsam und schleppend. Bis ich einen Punkt geklickt habe und der Linienfaden dem Cursor folgt könnte man fast einschaffen - träge eben. Hat einer von Euch vergleichbare Erfahrungen gemacht oder was

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Frank Gruender
Alexander Menk schrieb: verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. Den I-Blue ja, MTKBabel nicht. Vielleicht hilft es dir, daß die mitgelieferte Software mit wine gut läuft. Ich benutze noch den routeconverter(.de), um die Daten nach .gpx zu wandeln. Grüsse, Elwood

[Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ich bin seit einigen Tage dabei und habe erhebliche Probleme mit der Erkennbarkeit von Objekten. Es geht mir insbesondere um die Lesbarkeit der Wegepunktnummern und der Nodes. Kann ich die Wegepunktnummern etwas gesondert hervorheben (Farbe) oder Größe ?? Bei den Nodes ist das

Re: [Talk-de] JOSM: SlippyMap

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Stefan Popp wrote: Das entsprechende Layer wird zwar erzeugt, aber außer zu einer Anzeige von x=int y=int z=int image not loaded lässt es sich leider nicht bewegen, auch wenn ich einen anderen Server auswähle. Rechte Maustaste und Image-Load anfordern, oder tut das auch nicht?

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione René Falk
Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Stefan Schwan: Am 22. August 2008 03:34 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, Das ist echt seltsam. Es passt irgendwie nicht ins Schema, weil es ja dann auch access=bicycle,bus,motorcar,motorcycle etc. geben müsste. es wäre dennoch

[Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Maßen

2008-08-22 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! in der Praxis ist nicht jeder Punkt mit dem GPS zu erreichen. Manchmal muss ein gutes Schrittmaß, das Messband oder vielleicht auch ein Rollrad herhalten. Gibt es eine Möglichkeit in JOSM auch nach Maßen zu zeichnen. Mir würde das z.B. so vorschweben: Es wird die Richtung einer Linie

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Markus Stürmer
Hi ihr beiden Ich habe auch einen iBlue 747 verwende aber MTK GPS Datalogger Device Control (für PC und PDA) von http://sourceforge.net/projects/bt747 Dieses Programm ist in Java geschrieben und gefällt mir um einiges besser als das Tool das ich in wine emulieren lassen muss. Es gibt sogar eine

Re: [Talk-de] JOSM Perforance-Probleme

2008-08-22 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2008/8/22 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: ich habe auf meinem Notebook (Vista 64 bit) JOSM installiert und finde es unheimlich langsam und schleppend. Bis ich einen Punkt geklickt habe und der Linienfaden dem Cursor folgt könnte man fast einschaffen - träge eben. Hat einer von Euch

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 22 August 2008 schrieb Sascha Silbe: On Fri, Aug 22, 2008 at 12:48:13PM +0200, Bernd Wurst wrote: Die Lösung der Probleme wäre IMHO damit getan, dass man Tags Baumstruktur-artig setzen kann. Dazu ist nicht unbedingt eine Änderung an der API nötig, ein Parsen der Tag-Namen würde

Re: [Talk-de] Osmarender-Style-Editor GUI frontend

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/8/21 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: André Reichelt schrieb: Oh, vielen Dank. Damit kann jetzt wirklich jeder seine Karten selber rendern. Allerdings wird bei mir die Karte etwas klein dargestellt und reagiert auf Scale nicht. Nochmal schauen... Ok, Fehlalarm, allerdings habe ich

Re: [Talk-de] JOSM: SlippyMap

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/8/22 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Stefan Popp wrote: Das entsprechende Layer wird zwar erzeugt, aber außer zu einer Anzeige von x=int y=int z=int image not loaded lässt es sich leider nicht bewegen, auch wenn ich einen anderen Server auswähle. Rechte Maustaste und

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Logisch ist bei den tags eh vieles nicht, stimmt und wird es auch nicht werden. stimmt hoffentlich nicht Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Christoph Eckert: Ich weiß, dass dies vermutlich nicht der geeignete Platz ist um so etwas einzuwerfen, aber ich bin zu faul das auf englisch zu formulieren und herauszufinden wer wirklich zuständig sein könnte. zuständig bist zuallererst Du

Re: [Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Maßen

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/8/22 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Moin ! in der Praxis ist nicht jeder Punkt mit dem GPS zu erreichen. Manchmal muss ein gutes Schrittmaß, das Messband oder vielleicht auch ein Rollrad herhalten. Gibt es eine Möglichkeit in JOSM auch nach Maßen zu zeichnen. Mir würde das z.B. so

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Ich zähle mich auf dieser Liste zu den Leuten, die eigentlich aus der Nerd-Ecke kommen und mit solchen Aussagen sogar was anzufangen wissen. Aber in diesem Kontext fühle ich mich hiermit wirklich veralbert und werde mich in Zukunft wirklich mit gutgemeinten Vorschlägen zurückhalten. ach

Re: [Talk-de] Osmarender-Style-Editor GUI frontend

2008-08-22 Per discussione Martin Koppenhoefer
Einen bugtracker gibt es (noch) nicht, Mario wuerde aber gerne das Teil auch ueber trac in einer eigenen Kategorie verfolgen (wird vermutlich erst nach der Urlaubszeit moeglich sein). sorry, da hatte ich was falsch gelesen, er hofft vielmehr, dass der trac ab heute/morgen zum Bug-tracken

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione Hatto von Hatzfeld
Am Donnerstag, 21. August 2008 15:42 schrieb Stefan Schwan: Am 21. August 2008 15:02 schrieb Hatto von Hatzfeld [EMAIL PROTECTED]: Bisher habe ich das System so verstanden: Mit access=... wird eine allgemeine Zugangsberechtigung angegeben (bei Fehlen wird diese Information aus dem

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: Sehr viele im Projekt hoffen sicher auf die angekuendigten Changesets, weil das eine wirkungsvolle Waffe gegen Vandalismus und unvorsichtige Anfaenger darstellen wuerde. Genau, sehe ich auch so. Aber wenn es nicht bald kommt

Re: [Talk-de] JOSM: SlippyMap

2008-08-22 Per discussione Stefan Popp
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Stefan Popp wrote: Das entsprechende Layer wird zwar erzeugt, aber außer zu einer Anzeige von x=int y=int z=int image not loaded lässt es sich leider nicht bewegen, auch wenn ich einen anderen Server auswähle. Rechte Maustaste und Image-Load anfordern,

Re: [Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Hatto von Hatzfeld
Am Freitag, 22. August 2008 14:56 schrieb Jan Tappenbeck: ich bin seit einigen Tage dabei und habe erhebliche Probleme mit der Erkennbarkeit von Objekten. Es geht mir insbesondere um die Lesbarkeit der Wegepunktnummern und der Nodes. Kann ich die Wegepunktnummern etwas gesondert

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione Hatto von Hatzfeld
(Sorry für neue Mail - Tippfehler an entscheidender Stelle korrigiert) Am Donnerstag, 21. August 2008 15:42 schrieb Stefan Schwan: Am 21. August 2008 15:02 schrieb Hatto von Hatzfeld: Bisher habe ich das System so verstanden: Mit access=... wird eine allgemeine Zugangsberechtigung angegeben

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Markus Koelle
Alexander Menk schrieb: verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. Ja. In letzter Zeit habe ich ständig das Problem, das der Logger nicht mehr richtig speichert bzw. die Daten nicht verwertbar sind. MTKBabel

Re: [Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Florian Schmitt
Hi Jan, Am 22. August 2008 14:56 schrieb Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Es geht mir insbesondere um die Lesbarkeit der Wegepunktnummern und der Nodes. Kann ich die Wegepunktnummern etwas gesondert hervorheben (Farbe) oder Größe ?? Falls Du die Anzeige von Wegpunkten aus GPX-Dateien in

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione GeoJ
Sascha Silbe schrieb: maxspeed=50 maxspeed.car=60 maxspeed.bike=120 maxspeed.reason=Darwin award for Bikers maxspeed.source_ref=http://www.buxtehude.de/gemeinderatsbeschluss_0815.pdf maxweight=3.8 maxweight.destination=24 maxweight.reason=Don't want non-local HGVs here, but emergency cars

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Ein Fork eines kompletten Projekts (das ist effektiv das was du vorschlägst, bezüglich Arbeitsaufwand und Akzeptanz) ist in der Software-Szene immer das letzte Mittel und kommt ganz weit hinter einer offenen Kommunikation wie ich sie hier eigentlich anstrebe.

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Christoph Eckert
Moin Bernd, Warum empfiehlst du hier eigentlich jedem, der auch nur eine kleine Anregung hat, erstmal alles in stundenlanger Arbeit zu forken bevor er so zu sagen das Recht hat, hier Feedback einzuholen? Das ist echt ne merkwürdige Einstellung! wenn Du bei OSM wirklich was bewegen willst,

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Alexander Menk wrote: verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. In letzter Zeit habe ich ständig das Problem, das der Logger nicht mehr richtig speichert bzw. die Daten nicht verwertbar sind. Nimm BT747. Mit MTKBabel hatte ich auch viele

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: Aber in diesem Kontext fühle ich mich hiermit wirklich veralbert und werde mich in Zukunft wirklich mit gutgemeinten Vorschlägen zurückhalten. ach komm, sei doch nicht gleich eingeschnappt wegen eines einzigen Kommentars in

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Bernd Wurst wrote: Ein Fork eines kompletten Projekts (das ist effektiv das was du vorschlägst, bezüglich Arbeitsaufwand und Akzeptanz) ist in der Software-Szene immer das letzte Mittel und kommt ganz weit hinter einer offenen

Re: [Talk-de] (fwd) Validatofalse positive: overlapping ways highway=*, natural=*

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Sascha Silbe wrote: Da meine Mails an josm-dev irgendwie im Nirwana verschwinden, leite ich das einfach mal hierher weiter. Die aktivsten JOSM-Entwickler kommen ja AFAIK aus Deutschland. Du nutzt aber nicht unbedingt die aktuelle Validator-Version. Die unterscheidet

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Alexander Menk
Dirk Stöcker wrote: On Fri, 22 Aug 2008, Alexander Menk wrote: verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. In letzter Zeit habe ich ständig das Problem, das der Logger nicht mehr richtig speichert bzw. die Daten nicht verwertbar sind. Nimm BT747. Mit MTKBabel

[Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Jan Tappenbeck
Hallo Hattor ! Du schreibst von einer neuen Brille - das mag ja sein, aber dann hättest Du in der Kopfzeile auch gelesen dass ich von JOSM spreche (JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit) Erkennbarkeit muss nicht immer etwas mit Schärfe zu tun haben - es kann auch am Kontrast (Farbschwäche) zu

Re: [Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich

2008-08-22 Per discussione Daniel Maliga
Hallo, qbert biker schrieb: erstmal danke für diese sehr präzise Darstellung der Probleme Gern geschehen. Meine Hauptmotivation für die Betätigung bei OSM ist die Hoffnung, damit irgendwann mal brauchbare Fahrradkarten und -router zu ermöglichen, dafür ist eine präzise Abbildung der

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Sascha Silbe
On Fri, Aug 22, 2008 at 03:15:06PM +0200, Guenther Meyer wrote: woher kommt mir nur diese art der notation bekannt vor... ;-) Weiß nicht, die habe ich garantiert noch nie zuvor gesehen, ich schwörs! ;) sieht vernuenftig aus, wobei ich allerdings dafuer bin, die keys etwas zusammenzufassen:

Re: [Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Also noch einmal die Frage: kann man die Erkennbarkeit von nicht - gewählten Nodes verbessern durch vergrößern etc. bzw die Farbe der Wegepunkte irgendwie verändern ?? Die Farbe von Webpunkten kann man mit Rechtsklick auf den Layer einstellen, die Farbe der Nodes ueber das

Re: [Talk-de] JOSM: Probleme mit der Erkennbarkeit

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Jan Tappenbeck wrote: Also noch einmal die Frage: kann man die Erkennbarkeit von nicht - gewählten Nodes verbessern durch vergrößern etc. bzw die Farbe der Wegepunkte irgendwie verändern ?? Ja. Die Farbe kannst Du in den Farbeinstellungen anpassen. Die Größe der Knoten in

Re: [Talk-de] I Blue 747 GPS Logger und MTKBabel Datenverlust?

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Alexander Menk wrote: verwendet jemand von euch den I-Blue 747 Logger zusammen mit MTKBabel. In letzter Zeit habe ich ständig das Problem, das der Logger nicht mehr richtig speichert bzw. die Daten nicht verwertbar sind. Nimm BT747. Mit MTKBabel hatte ich auch

Re: [Talk-de] Straße gelöscht

2008-08-22 Per discussione Joerg Fischer
Am Freitag, 22. August 2008 schrieb Michael Wolf: hat mal wieder jemand ne Straße belöscht. Die B95 zwischen dem Knick Und aus dem Rest der B95 Richtung Chemnitz hat ein User Meigel eine Secondary gemacht. Das behebe ich jetzt mindestens zum 2. Mal. :-/ Hab ihm jetzt eine Mail

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags

2008-08-22 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 22 August 2008 schrieb Sascha Silbe: sieht vernuenftig aus, wobei ich allerdings dafuer bin, die keys etwas zusammenzufassen: [Prefix limit: für Begrenzungen] Ja, sowas in der Art fände ich auch sinnvoll. Aber lieber nicht zuviel auf einmal angehen, sonst sind die Leute

Re: [Talk-de] (fwd) Validatofalse positive: overlapping ways highway=*, natural=*

2008-08-22 Per discussione Sascha Silbe
On Fri, Aug 22, 2008 at 05:38:36PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Du nutzt aber nicht unbedingt die aktuelle Validator-Version. Ich dachte eigentlich, ich hätte vor ein paar Tagen alle Plugins upgedatet, aber das war dann wohl nur auf dem Laptop. Nichtsdestotrotz gibts den false positive immer

Re: [Talk-de] JOSM: deutsche Vorlagen sind weg nach Update

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Jan Tappenbeck wrote: mein erster Tag in der Mailing-Liste und fast nur postives. Fast nur - nach einem JOSM-Update und manuellen DE-Update werden nur noch englische angezeigt!!! Kann mir einer wieder zu den deutschen verhelfen ? Etwas Geduld. Hier wird gerade alles

Re: [Talk-de] (fwd) Validatofalse positive: overlapping ways highway=*, natural=*

2008-08-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Fri, 22 Aug 2008, Sascha Silbe wrote: Du nutzt aber nicht unbedingt die aktuelle Validator-Version. Ich dachte eigentlich, ich hätte vor ein paar Tagen alle Plugins upgedatet, aber das war dann wohl nur auf dem Laptop. Nichtsdestotrotz gibts den false positive immer noch (evtl. erscheint

Re: [Talk-de] Richtiges taggen von Feldwegen

2008-08-22 Per discussione Garry
Christoph Eckert schrieb: Moin, Das ist echt seltsam. Es passt irgendwie nicht ins Schema, weil es ja dann auch access=bicycle,bus,motorcar,motorcycle etc. geben müsste. es wäre dennoch sinnvoll wenn wir die 90% der gebräuchlichsten Fälle mal unter einen Hut bekämen. Die würde

  1   2   >