[Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Jan Tappenbeck
Hi ! gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig ist: Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden Schild

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?! Der Inspector hat unten rechts so ein Datenfenster, in dem man fuer

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Jan Tappenbeck
Hallo Frederik, nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Gruß Jan :-) Frederik Ramm schrieb: Hi, Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Österreich

2009-05-21 Per discussione Andreas Labres
Nop wrote: Die Reit- und Wanderkarte (http://topo.geofabrik.de/) wurde erweitert und deckt jetzt die Länder Deutschland und Österreich komplett ab. Eine Kleinigkeit: Hier http://topo.geofabrik.de/?zoom=12lat=47.137lon=9.816 bei Bludenz fehlt ein Stück von Vorarlberg, aber ich bin mir

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Jochen Topf
On Thu, May 21, 2009 at 10:39:49AM +0200, Frederik Ramm wrote: Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?!

[Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! wenn ich ein POI habe dann kann ich diesem auch eventuelle eine Adresse zuweisen. Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine manuelle Kontrolle erforderlich ist. Gibt es einen Weg dennoch zu signalisieren, dass bereits eine Adresse für diesen POI vorhanden

[Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Per discussione Holger Schrader
Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential + footway:left.smoothness= müsste es noch dazwischen eine Tag für Stellplätze geben.

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Jochen Topf
On Thu, May 21, 2009 at 10:48:13AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Das macht der OSM Inspector doch. Jochen -- Jochen Topf

Re: [Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 21 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine manuelle Kontrolle erforderlich ist. Gibt es einen Weg dennoch zu signalisieren, dass bereits eine Adresse für diesen POI vorhanden ist ? Mit mappaint.nameOrder kannst Du

Re: [Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! aber dann ist nicht mehr bekannt, ob eine name/operator schon vergeben ist. was ist von einem farbigen hintergrundskreis zu halten ?? gruß jan .-) Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 21 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine

[Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Per discussione Markus Koelle
Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ich suche einen Garmin nüvi PNA, mit dem sich die OSM routable Karte verwenden lässt, das Text-to-Speech beherrscht und mit dem man Tracks aufzeichnen kann. Welche(s)

Re: [Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Per discussione Mario Salvini
Holger Schrader schrieb: Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential + footway:left.smoothness= müsste es noch dazwischen

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-21 Per discussione Sebastian Hohmann
Peter Dörrie schrieb: Ist Google Maps ein Anbieter von Geodaten? Abgesehen von MapMaker haben die doch ihre Daten nicht selbst erfasst? Auch wenn sie sie nicht selbst erfasst haben, bieten sie den Zugang zu diesen Daten (bzw. den daraus entstehenden Kacheln) für den privaten und

Re: [Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 11:59 schrieb Holger Schrader hs69...@web.de: Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential +

Re: [Talk-de] Über Webformular Hausnummern von POI ändern

2009-05-21 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 08:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 20 Mai 2009 23:16:20 schrieb Adrian Stabiszewski: das Projekt ist schon in Arbeit und heißt Amenity Editor. Ich finde den Namen etwas abschreckend. Vielleicht geht es anderen anders, aber hier bei OSM habe ich den Begriff

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Claudius
Am 21.05.2009 10:37, Chris-Hein Lunkhusen: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig ist: Yepp, bitte nur, wenn

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Mario Salvini
Claudius schrieb: Am 21.05.2009 10:37, Chris-Hein Lunkhusen: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Per discussione Dermot McNally
Hi, 2009/5/21 Markus Koelle mkoe...@gmx.de: Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ja, tut sie. Ich habe es selber probiert. Ich suche einen Garmin nüvi PNA, mit dem sich die OSM routable Karte verwenden

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Heiko Jacobs
Claudius claudiu...@gmx.de wrote: und wie sieht's mit foot=no aus, wenn ich daneben den Fußweg gemappt hab? Denkt ihr da ähnlich fundamentalistisch? Aber natürlich doch. Es kommt oft genug vor, dass man auf die Fahrbahn muss. Bei mir in der Nähe wird noch immer die Sparkasse umgebaut: eine

[Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Per discussione Jacques Nietsch
Bei Agde in Südfrankreich (http://www.openstreetmap.org/?lat=43.30354lon=3.42005zoom=16layers=0B00FFF) ist der Canal du Midi im Osmarender gegenüber Mapnik deutlich verschoben. Mapnik scheint ok zu sein, wenn ich mir den Bereich mit JOSM ansehe. Erstaunlicherweise taucht der Kanal in der 'Data'

Re: [Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Per discussione Peter Pointner
Am Thursday 21 May 2009 18:43:46 schrieb Jacques Nietsch: Bei Agde in Südfrankreich (http://www.openstreetmap.org/?lat=43.30354lon=3.42005zoom=16layers=0B00 FFF) ist der Canal du Midi im Osmarender gegenüber Mapnik deutlich verschoben. Mapnik scheint ok zu sein, wenn ich mir den Bereich mit

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Per discussione Garry
Markus Koelle schrieb: Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ja, Sprachausgabe funktioniert - kommen halt häufig Ansage wie abbiegen auf die trunk und bei Strassennummern wie K1234 werden die Ziffern

[Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Per discussione Andreas Kalsch
Hi, wer ist denn für die Linien in der Mapnik-Version von Wien in den Atlantik verantwortlich? Wird da ein neuer Euro-Tunnel geplant?-) http://openstreetmap.org/?lat=47.98lon=12.53zoom=7layers=B000FTF ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Per discussione Tobias Hägele
Dermot McNally schrieb: Meines Wissens sind solche Geräte auch nicht in der Lage, Trackdaten auf SD zu speichern, was auch blöd ist und die Kapazität sehr einschränkt. Das Stimmt. Ein weiterer Nachteil ist, dass in der .gpx Datei mit den Tracks sämtliche Routen und Favoriten gespeichert

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Matthias Merz
Hallo zusammen, Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, Einer der beiden war ich ;-) Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden

[Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Per discussione GS
hi, hier http://www.openstreetmap.org/browse/relation/138119/history ist eine relation, die einen weg doppelt enthält. Boundary: Stadt Gütersloh 1.) ist das gewollt? eher nicht... 2.) ist das erlaubt? 3.) gibt es das öfter? akzeptiert das die api? 4.) kann das jemand beheben? ciao gerhard

Re: [Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Per discussione Carsten Gerlach
Am Donnerstag 21. Mai 2009 19:42:52 schrieb Andreas Kalsch: Hi, wer ist denn für die Linien in der Mapnik-Version von Wien in den Atlantik verantwortlich? Wird da ein neuer Euro-Tunnel geplant?-) http://openstreetmap.org/?lat=47.98lon=12.53zoom=7layers=B000FTF Ich hatte erst gedacht, da hat

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden Schild (Verbot für Radler/Fussgänger) markiert ist. Erhöht die Chance dass das Radrouting noch funktioniert, In der Praxis ist das Gegenteil der Fall! Zumindest das Garminrouting bevorzugt

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: eine relation, die einen weg doppelt enthält. 1.) ist das gewollt? eher nicht... Stimmt, eher nicht. 2.) ist das erlaubt? Ja, es ist sinnvoll, z.B. wenn eine Bus-Route eine Schleife faehrt oder so etwas, dann ist da ja ein Stueck Weg doppelt drin. 3.) gibt es das

Re: [Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Carsten Gerlach wrote: Ich hatte erst gedacht, da hat sich Mapnik verschluckt, aber der Wiener Zentralfriedhof und paar Straßen drumrum gehen auch in JOSM auf einmal bis kurz vor Ottawa... Ich hab das repariert. Keine Ahnung, was schiefgelaufen ist, der Benutzer hat in einer

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Sven Geggus
Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: Einer der beiden war ich ;-) Es geht aber nicht zufällig um die Durlacher Allee? Ehrlich gesagt würde ich auf solchen Straßen nicht mit dem Rad auf die Fahrbahn wollen, auch wenn der Radweg nebendran im konkreten Fall auch nicht optimal ist.

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Per discussione Jan Tappenbeck
moin ! wie weißt er denn darauf hin !!! oder ich habe noch keine fehler gefunden !!! gruß Jan :-) Jochen Topf schrieb: On Thu, May 21, 2009 at 10:48:13AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B.

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: ps: mein boundary programm hat sich dran aufgehängt. was mich wundert ist, dass der relationcheck wohl kein problem hatte... hm. Zum Thema Relationen und Programme aufhaengen die Anmerkung, dass zirkulaere Relationen grundsaetzlich erlaubt sind (z.B. Relation Stadt

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Sven Geggus wrote: das ist aber eventuell ein prinzipielles Problem von fahrradrouting. Sowohl openrouteservice als auch Garmin-Geräte im Fahrradmodus neigen viel zu stark zu higway=primary insbesondere bei Überlandfahrten. Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Per discussione GS
siehe separate mail: nested relations sind noch nicht implementiert :-) ich werde es mir aber merken! andererseits wieder. bei boundaries doch wohl eher nicht, oder? On Thu, 2009-05-21 at 21:31 +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, GS wrote: ps: mein boundary programm hat sich dran

[Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Per discussione Willi Rehfeld
Hallo, ich habe so meine Probleme mit dem Taggen von og. bezahlbaren Eingängen. Nirgends habe ich etwas vergleichbares gefunden. Alle bereits gemappten Anlagen haben zwar einen Eingang oder eine Schranke. Keiner davon hatte jedoch einen Verweis oder Hinweis ähnlich access=? Ich bin darauf

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Ulf Möller
Sven Geggus schrieb: auch wenn der parallele Radweg nicht richtig mit der Strasse gelinkt ist. Das kann man ja fixen. Und bitte auch an den Namen denken, damit man nicht dauernd auf unnamed trail geschickt wird. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: andererseits wieder. bei boundaries doch wohl eher nicht, oder? Ne, da gibt es m.E. keinen Sinn. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass das Fahrradrouting einen ständig um die Autobahnen drumrum lotst, wo man doch zig Kilometer sparen könnte, wenn man die Autobahn nimmt. highway != autobahn Und das war ernst gemeint;

Re: [Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Willi Rehfeld schrieb: ich habe so meine Probleme mit dem Taggen von og. bezahlbaren Eingängen. Nirgends habe ich etwas vergleichbares gefunden. Alle bereits gemappten Anlagen haben zwar einen Eingang oder eine Schranke. Keiner davon hatte jedoch einen Verweis oder Hinweis ähnlich

Re: [Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Per discussione Willi Rehfeld
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Ansonsten: access=private passt wohl nicht so ganz? Chris Nee, nicht wirklich. Aber so barrier=entrance access=private habe ich sie, so hoffe ich, erstmal geschlossen. Die Wirkung sehe ich nach update der Karte am Freitag. Viele Parks und Anlagen sind

Re: [Talk-de] FreieTonne - Startfreigabe für den Exp ort von Seekarten- und Gewässerinformationen in die OSM- Datenbank?!

2009-05-21 Per discussione Olaf Hannemann
Hallo Jan, On Thursday 21 May 2009 07:33:34 Jan Jesse wrote: , und es besteht nicht die Gefahr, dass jedes Land eigene Tags erfindet. Da bin ich komplett bei Dir. Wobei wir die Gefahr, daß irgendwer eigene Tags erfindet und einträgt, wohl nicht abwenden wollen, denn dann würde auch

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Heiko Jacobs
Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: IMHO fehlt da noch ein weiteres Access-Tag, mit dem man ein eigentlich nicht ausdrücken kann ;-) - das no entspricht wirklich eher dem Verbot von Fahrrädern, aber solange Fahrbahn und Radweg topologisch nicht zusammen gehören, sondern als

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Eigentlich sollte man an einer besseren Topologie arbeiten... Dann sind wir schnell wieder beim Thema Linienbündel, für das es keine einfachen Lösungen gibt. Zumindest ist beid er Diskussion beim OSM-Treffen im Herbst nicht wirklich ein Ergebnis

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Heiko Jacobs
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: Einer der beiden war ich ;-) Es geht aber nicht zufällig um die Durlacher Allee? Ehrlich gesagt würde ich auf solchen Straßen nicht mit dem Rad auf die Fahrbahn wollen, auch wenn der Radweg

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Heiko Jacobs
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass das Fahrradrouting einen ständig um die Autobahnen drumrum lotst, wo man doch zig Kilometer sparen könnte, wenn man die Autobahn nimmt. Und das war ernst gemeint; je nach Autobahn ist

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Och... Eine höchst angenehme Strecke... Ich fahre die täglich, aber eben auf dem Radweg nebendran. Sanfte Steigungen und auf der Fahrbahn viel Platz und keine Kurven... Wie willste mit einem schwer beladenen und schwer zu lenkenden Lastenrad *) aus

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Per discussione Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: IMHO fehlt da noch ein weiteres Access-Tag, mit dem man ein eigentlich nicht ausdrücken kann ;-) - das no entspricht wirklich eher dem Verbot von Fahrrädern, aber solange Fahrbahn und Radweg topologisch nicht zusammen

Re: [Talk-de] Potlatch 1.0

2009-05-21 Per discussione Stephan Wolff
Moin, moin, mir ist es heute abend nicht gelungen Potlatch zu starten. Es kam jeweils die Meldung You need a Flash player to use Potlatch Weder der Neustart von Firefox, die Neuinstallation von Adobe Flash noch die Verwendung des Internet Explorers brachten Abhilfe. Ich arbeite unter XP pro.

Re: [Talk-de] Potlatch 1.0

2009-05-21 Per discussione Rainer Knaepper
Moin Stephan, Hatte schon jemand Erfolg mit Potlatch 1.0? Ja, problemlos. Und ich bin beinahe begeistert. Rainer -- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 19:20 schrieb Peter Pointner p...@wuzel.de: Osmarender glättet den Wegverlauf zwischen den Nodes mit Bezier-Kurven, Mapnik macht das nicht. Wenn Du bei Deinem Link eine Zoomstufe rausgehst, siehst Du den Effekt ganz gut. Dann fehlen in dem Beispiel noch ein paar Stützpunkte?

[Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Per discussione Per
Mir ist gerade aufgefallen, das mehrere trafficzones sich überlappen können. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Alle großen, weißen, rechteckigen Schilder mit schwarzem Rand sind Verkehrszonen-zeichen! Fußgängerbereich DE:foot Impliziert keine

Re: [Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Per discussione Mario Salvini
Per schrieb: Mir ist gerade aufgefallen, das mehrere trafficzones sich überlappen können. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Alle großen, weißen, rechteckigen Schilder mit schwarzem Rand sind Verkehrszonen-zeichen! Fußgängerbereich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Per discussione Per
Mario Salvini schrieb: explizite Beschränkungen (30-Zone, 20-Zone, etc-) sollte man mix maxspeed taggen. traffic-zone beschreibt die implizierten Beschränkungen/Regeln. Tempo-XX-Zone ist keine explizite Beschränkung da sie neben maxspeed weitere Eigenschaften impliziert und weil in

Re: [Talk-it] Dati provincia di Bologna

2009-05-21 Per discussione alberto
Paolo Molaro ha scritto: A mio parere e' probabile che l'amminstrazione provinciale sia disponibile a concedere i dati con una licenza che sia compatibile con quella di openstreetmap, quindi i passi da seguire sono quelli delineati nella FAQ di openstreetmap: ottenere una licenza valida su

[Talk-it] osmit:problemi

2009-05-21 Per discussione Cristina Moretto
Ciao a tutti, mi sono stati segnalati un paio di problemi: 1. Niubii non riesce a procedere con il pagamento dell'iscrizione-- qualcun'altro ha avuto qs problema? 2. Roberto mi fa notare che il filtro antispam di gmail ha intercettato le mail provenienti da os...@fbk.eu quindi vi avviso della

Re: [Talk-it] Dati provincia di Bologna

2009-05-21 Per discussione Simone Cortesi
2009/5/21 alberto albertobon...@libero.it: Sto provando a contattare la Regione Emilia Romagna per vedere di ottenere i loro dati di cui quelli della Provincia costituiscono una parte. Vediamo come va, se li rilasciano il problema si elimina da solo. fermo restando le mie ansie per quanto

[Talk-it] NeoFreeRunner + Navit + TangoGPS + GvSig

2009-05-21 Per discussione marcellobil...@gmail
Ciao! ho scaricato le mappe d'italia http://download.geofabrik.de/osm/europe/ [ ] italy.osm.bz2 21-May-2009 01:59 69M OpenStreetMap data, bzip2 compressed [ ] italy.shp.zip 21-May-2009 01:56 57M ESRI Shapefile (EPSG:4326), zipped qualcuno di voi ha il Neo FreeRunner con Navit + TangoGPS +

Re: [Talk-it] NeoFreeRunner + Navit + TangoGPS + GvSig

2009-05-21 Per discussione Niccolo Rigacci
On Thu, May 21, 2009 at 12:51:33PM +0200, marcellobil...@gmail wrote: ho scaricato le mappe d'italia http://download.geofabrik.de/osm/europe/ [ ] italy.osm.bz2 [ ] italy.shp.zip qualcuno di voi ha il Neo FreeRunner con Navit + TangoGPS + GvSig ed e' riuscito a caricarle Navit ha bisogno

Re: [Talk-it] Dati provincia di Bologna

2009-05-21 Per discussione alberto
Simone Cortesi ha scritto: fermo restando le mie ansie per quanto riguarda la nostra prontezza nell'importare tali dati in osm una volta che ce li hanno concessi. sono convinto che ormai non abbiano piu' molti motivi le regioni per non permetterci di usare i dati in osm.

[Talk-it] osmit: banchetto osm

2009-05-21 Per discussione Cristina Moretto
Ciao, durante la Conferenza non ho organizzato un banchetto OSM(con adesivi e quant'altro) perche' in veste fbk non posso fatturare. Ma questo non implica che non si possa mettere a disposizione della gente la possibilita di avere qualche brochure o poter comprare adesivi ,panciotti ecc.

[Talk-it] Il Gps ha solo dodici mesi di vita

2009-05-21 Per discussione Gianluca Frare
On Wed, 20 May 2009 13:58:53 +0200, iiizio iiizio iiizio.iii...@gmail.com wrote: L'allarme del Gao: ritardo negli investimenti, i navigatori satellitari smetteranno di funzionare dai su ;-) buonsenso o dobbiamo chiamare il commissario Winchester? maronnadoncarmine chi ha c'ha

[Talk-it] Garmin MapSource - Carta sfasata

2009-05-21 Per discussione Andrea Zaini
Ho appena acquistato un GARMIN GPS MAP 60 e ho scaricato le rilevazioni sul software contenuto nella confezione : MapSource. Con stupore ho visto che rispetto alle (scarne) strade sulla mappa, le mie rilevazioni sono sfasate di un buon 500 metri ! Mi è venuto un colpo, ma quando le ho

[Talk-it] WMS per Emilia

2009-05-21 Per discussione Andrea Zaini
Quale fonte WMS posso caricare in JOSM per l'Emilia ? Grazie !!! ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Elena of Valhalla
2009/5/21 Andrea Zaini he...@tiscali.it: Lo sto posizionando sul cruscotto dell’auto bene in fondo sotto il vetro ! Le rilevazioni spesso sono “sballate”, soprattutto nei centri abitati. Mi rendo conto che in auto non è come andare a piedi o in bicicletta, però in realta` i gps sono calibrati

[Talk-it] R: GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Andrea Zaini
Grazie della risposta ! 2009/5/21 Andrea Zaini he...@tiscali.it: Lo sto posizionando sul cruscotto dell’auto bene in fondo sotto il vetro ! Le rilevazioni spesso sono “sballate”, soprattutto nei centri abitati. Mi rendo conto che in auto non è come andare a piedi o in bicicletta, però

Re: [Talk-it] GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Ruggero
io lo metto alla sinistra del guidatore, che tocca leggermente il finestrino, bloccato dal regolatore della posizione dello specchietto. Il 21 maggio 2009 19.38, Andrea Zaini he...@tiscali.it ha scritto: Come scritto in altro post, ho appena preso il GPS MAP 60, e lo sto testando andando avanti

Re: [Talk-it] R: GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Ruggero
in macchina non ho mai avuto problemi, invece ho avuto parecchi problemi sugli eurostar, che sembrano quasi completamente schermati Il 21 maggio 2009 20.42, Andrea Zaini he...@tiscali.it ha scritto: Grazie della risposta ! 2009/5/21 Andrea Zaini he...@tiscali.it: Lo sto posizionando sul

Re: [Talk-it] mappa escursionistica

2009-05-21 Per discussione Nicola B
Il 20 maggio 2009 16.04, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: la mappa escursionisitica di NOP è stato steso, adesso copre anche tutta l'Austria, e quindi anche i lati italiani al nord: http://topo.geofabrik.de/?zoom=10lat=46.51798lon=11.57747layers=BT Martin Bellissima,

Re: [Talk-it] GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Niccolo Rigacci
On Thu, May 21, 2009 at 07:38:11PM +0200, Andrea Zaini wrote: Lo sto posizionando sul cruscotto dell’auto bene in fondo sotto il vetro ! Il mio vecchio Garmin Foretrex 201 non è il massimo della ricezione, è molto più sordo dei moderni chip SirfStarIII e MTK. Sul cruscotto dell'auto in

Re: [Talk-it] Riflessioni sulla mappatura

2009-05-21 Per discussione Cristian Testa
In realtà io non voglio cambiare nulla, nè tantomeno stravolgere il progetto. E nemmeno quella fisica dovrebbe necessariamente essere la nuova base. Sarebbe esclusivamente una coppia di tag che, se presente, potrebbe essere utilizzata per permettere una visualizzazione più realistica

Re: [Talk-it] Garmin MapSource - Carta sfasata

2009-05-21 Per discussione Cristian Testa
Ho anch'io un Garmin 60 CSX, ma io l'ho preso con le mappe Land Navigator Italia e su MapSource non ho mai avuto problemi di questo tipo. Se ci carico una traccia di quelle che ho messo su Josm ho sì un disallineamento, più marcato nelle zone urbane e quasi nullo in campo aperto, ma 500m mi

[Talk-it] Passaggio per OSMit

2009-05-21 Per discussione Davide Aga
Ciao a tutti, volevo chiedere se c'è qualche friulano di Udine e dintorni che andando a Trento per l'OSMit riesce a darmi un passaggio? Vengo dall'Austria e i collegamenti con i treni sono abbastanza scomodi. Contribuisco ovviamente alle spese. Grazie. Ciao ciao, -- DAvide

[Talk-it] venerdi' 22/5, un piatto gratis per ogni palato

2009-05-21 Per discussione luca menini
Domani, venerdi', si entra nel vivo del Festival: - ore 11:00 Vicenza libera i dati: http://www.libertadigitali.org/eventi/vicenza-libera-i-dati - ore 15:00 La riforma del diritto d'Autore nell'era dei nuovi media:

[Talk-it] NeoFreeRunner + GvSig

2009-05-21 Per discussione marcellobil...@gmail
Grazie Niccolo per l'aiuto :-) Qualcuno usa GvSig sul FreeRunner ? Saluti Marcello - Original Message - From: Niccolo Rigacci o...@rigacci.org To: openstreetmap list - italiano talk-it@openstreetmap.org Sent: Thursday, May 21, 2009 12:58 PM Subject: Re: [Talk-it] NeoFreeRunner + Navit

Re: [Talk-it] GPS in auto

2009-05-21 Per discussione Cristian Testa
In effetti il segnale GPS in città non è il massimo della vita, anche con il ricevitore con una buona visuale. Personalmente in macchina io lo fisso al cruscotto in posizione piuttosto avanzata e non ho mai avuto problemi di schermatura. All'antenna esterna ci stavo pensando anch'io, ma non so

[Talk-it] Osmit (era: osmit problemi)

2009-05-21 Per discussione Giovanni Fasano
Cristina Moretto dixit: Ciao a tutti, mi sono stati segnalati un paio di problemi: ...omissis... Per ultimo: iscrivetevi..iscrivetevi Io non ho avuto particolari problemi. Ho però una domanda: dove si va a dormire? Qualcuno ha già prenotato (così magari ci troviamo nello stesso albergo)?

Re: [Talk-it] Riflessioni sulla mappatura

2009-05-21 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/5/21 Cristian Testa testa.crist...@tiscali.it: Sarebbe esclusivamente una coppia di  tag che, se presente, potrebbe essere utilizzata per permettere una visualizzazione più realistica combinando la situazione fisica e quella logica delle strade, tolgliendo contemporaneamente di mezzo

[Talk-es] instalar proj.4 en ubuntu 8.04

2009-05-21 Per discussione Jaume Figueras
Hola, estoy tonto... soy incapaz de instalar el proj.4 en un ubuntu server 8.04. ¿Alguien lo ha hecho? Gracias por los parkings. Ya me lo he mirado!! Salut! Jaume. ___ Talk-es mailing list Talk-es@openstreetmap.org

[Talk-ca] Data polution

2009-05-21 Per discussione Pierre-Luc Beaudoin
Hi, I just saw that the tiles are being rerendered with a red line (probably a long long building) going from Wien (Austria) to somewhere North West of Trois-Rivières. http://openstreetmap.org/?lat=46.63lon=-70.15zoom=7layers=B000FTF I tried downloading both the start and end points in JOSM but

Re: [Talk-ca] Data polution

2009-05-21 Per discussione Richard Weait
On Thu, 2009-05-21 at 14:10 -0400, Pierre-Luc Beaudoin wrote: Hi, I just saw that the tiles are being rerendered with a red line (probably a long long building) going from Wien (Austria) to somewhere North West of Trois-Rivières.

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Emilie Laffray
Bonsoir, Pieren m'a signaler que le fichier que l'on trouve sur l'url que j'ai poste est corrompu. J'ai reuploade le fichier d'origine mais sans succes, il semblerait que l'upload a chaque fois rate sur le serveur (j'ai reessaye plusieurs fois sans succes). A la place utiliser l'url suivante:

Re: [OSM-talk-fr] [Rappel] 9ème réunion franco phone

2009-05-21 Per discussione Pieren
2009/5/20 Vincent Pottier vpott...@gmail.com: JonathanMM a écrit : Est-ce qu'une date pour une prochaine réunion a été décidé ? Comme on a pas fait toute la liste, je pense que le mieux, c'est de la faire le plus vite possible. JonathanMM Pour l'instant, la discussion sur la nomenclature

Re: [OSM-talk-fr] [Rappel] 9ème réunion franco phone

2009-05-21 Per discussione Emilie Laffray
Bonsoir, si la reunion est prevue suffisemment a l'avance, je ferais mon possible pour etre sur IRC. Emilie Laffray Pieren wrote: 2009/5/20 Vincent Pottier vpott...@gmail.com: JonathanMM a écrit : Est-ce qu'une date pour une prochaine réunion a été décidé ? Comme on a pas fait

Re: [OSM-talk-fr] [Rappel] 9ème réunion franco phone

2009-05-21 Per discussione Pieren
2009/5/21 sylvain letuffe sylv...@letuffe.org: Est-ce que vous pensez qu'on devrait refaire une réunion IRC assez rapidement, genre mardi prochain ou ce week-end ou lancer un fil de discussion par classe CLC sur cette liste de diffusion ? D'accord pour le fil de discussion par classe ou

Re: [OSM-talk-fr] [Rappel] 9ème réunion franco phone

2009-05-21 Per discussione Pieren
2009/5/21 Vincent Pottier vpott...@gmail.com: - fusion : plusieurs codes CLC se retrouvent avec les mêmes tags OSM : comment ne pas perdre de l'info. - éclatement : un code CLC correspond à plusieurs tags OSM : comment traiter d'une façon générale. La fusion peut se faire automatiquement et

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Pieren
2009/5/21 Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com: Ne serait-il pas envisageable de procéder sur l'ensemble du territoire pour le nooverlap ? Comme ça, on aurait déjà 91.2% du boulot déjà fait. Puis les polygones à problème pourraient être résolus par départements à la main. Pieren

Re: [OSM-talk-fr] [Rappel] 9ème réunion franco phone

2009-05-21 Per discussione Emilie Laffray
Bonsoir, On peut avancer par sections. Mais je crois que votre discussion de mardi met en avant deux situations qu'on retrouvera plus loin : la fusion et l'éclatement - fusion : plusieurs codes CLC se retrouvent avec les mêmes tags OSM : comment ne pas perdre de l'info. - éclatement : un

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Emilie Laffray
Oui je pense que ca sera le plus simple. Il faut toutefois noter que le nooverlap n'est pas une certitude; ca depend de la maniere dont les donnees ont ete crees en premier lieu. Il est possible d'avoir une ville sans aucun landuse ou la foret deborde un peu sans que mon systeme ait detecte ce

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Yann Coupin
Je me demandais si plutôt qu'un découpage par département (ça a une forme bizarre un département) on ne pourrait pas faire ça par rectangles/carrés. Ça faciliterait le découpage et puis franchement on parle de forêts, c'est à dire d'éléments naturels, alors que les limites administratives

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Pieren
2009/5/22 Yann Coupin y...@coupin.net: Je me demandais si plutôt qu'un découpage par département (ça a une forme bizarre un département) on ne pourrait pas faire ça par rectangles/carrés. Ça faciliterait le découpage et puis franchement on parle de forêts, c'est à dire d'éléments naturels,

Re: [OSM-talk-fr] Corine - Fichier foret OSM pour la France entiere

2009-05-21 Per discussione Yann Coupin
Dans ce cas il faut peut-être attendre d'être d'accord sur la manière de tagger toutes les rubriques corine... Yann Le 22 mai 09 à 00:28, Pieren a écrit : Pourquoi aussi se limiter aux forêts. Je pense que l'import devrait contenir toutes les classes d'un coup. C'est un peu plus long mais

[OSM-talk-fr] Corine Land Cover : nomenclature 1 1 Zones urbanisées

2009-05-21 Per discussione Pieren
Ce message entame une discussion sur les tags à adopter pour les données Corine Land Cover France (CLCF) qui seront prochainement intégrées dans OSM. Ces fils de discussion ne devraient pas aborder les problèmes techniques comme les collisions avec les données existantes ou la procédure

[OSM-talk-fr] Corine Land Cover : nomenclature 1 2 Zones industrielles ou commerciales et résea ux de communication

2009-05-21 Per discussione Pieren
Rappel : ce fil de discussion aborde les tags à adopter lors de l'intégration des données Corine Land Cover France (CLCF). Voir http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-fr/2009-May/009395.html pour le début de la discussion. Le document de référence est la page wiki :

Re: [OSM-talk-fr] Corine Land Cover : nomenclature 1 2 Zones industrielles ou commerciales et résea ux de communication

2009-05-21 Per discussione Frédéric Bonifas
Pour les aéroports/aérodromes, il me semble qu'ils sont déjà quasiment tous présents dans OSM. Importer cette classe ne me semble donc pas judicieux, car cela créerait beaucoup de doublons pour très peu d'informations nouvelles. Frédéric Le 22 mai 2009 01:36, Pieren pier...@gmail.com a écrit :

Re: [Talk-GB] [OSM-talk] Revert changes/bug in changeset?

2009-05-21 Per discussione Ed Loach
Can somebody look into reverting way 33136730 and 33136657. If this hasn't been done yet, try investigating the H key in Potlatch. Reverting individual ways is usually fairly easy. Ed ___ Talk-GB mailing list Talk-GB@openstreetmap.org

Re: [Talk-GB] [OSM-talk] Revert changes/bug in changeset?

2009-05-21 Per discussione Ed Loach
I wrote: If this hasn't been done yet, try investigating the H key in Potlatch. Reverting individual ways is usually fairly easy. Sorry, wrong talk list... Ed ___ Talk-GB mailing list Talk-GB@openstreetmap.org

[Talk-GB] Sat Navs to stop working?

2009-05-21 Per discussione Russ Phillips
Yesterday, on Radio 2's drive time show, someone mentioned that sat navs would stop working next year. My wife heard it as she was driving home, but there were no details. We can't work out what they were talking about. The Listen Again page is here: http://www.bbc.co.uk/programmes/b00kg9fr I

Re: [Talk-GB] Sat Navs to stop working?

2009-05-21 Per discussione Douglas Furlong
My father phoned me last night to discuss it. I've not listened to the show, however my understanding is that, they satellites are gradually reducing in orbit and as such will eventually drop on our heads, as opposed to letting us know where we are. Apparently the US Military have not spent any

<    1   2   3   >