Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch schrieb ... Ich finde es eigentlich auch eher schade, daß man nicht öfter ein Kurs 'Office-Anwendungen allgemein' o. ä. geboten wird, in dem dann MS Office /und/ OO nebeneinander vorgestellt werden. Sooo groß sind die Unterschiede nun wirklich nicht. Dann

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-08 Diskussionsfäden M. Houdek
Am Freitag 06 März 2009 07:15:30 schrieb Wolfgang Jäth: Juergen Franssen mikkia...@yahoo.de schrieb ... aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-07 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Ernst, Diese Aussage provoziert mich zu einer Antwortmail: 1. Anfänger - und wohl nur für die macht Dein Vorschlag Sinn - sind noch so unbedarft, dass sie durch das Vorstellen zweier verschiedener Produkte verwirrt werden. Das betrifft nicht nur Anfänger, sondern auch diejenigen, die

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Juergen, alle... Was man noch beachten sollte: Die meisten Heim-Nutzer sehen oft keinen Anreiz für einen Kurs. Die nutzen einfach ihr Schreibprogramm, dass sie oft von einem der sich auskennt installiert wurde und basteln mehr oder weniger ansehnliche Texte oder Tabellen. Die meisten,

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Jürgen, Jürgen Franssen schrieb: Stefan spricht m.E. ein anderes Publikum an, nämlich Leute die ohnehin schon aktiv sind und wohl auch Leute die bereits eine bestimmte Position haben. ohne mich jetzt hier zum Bannerträger der VHS gerieren zu wollen, aber die Organisation will ja

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-06 Diskussionsfäden Juergen Franssen
Hallo Jörg Am 06.03.2009, 20:38 Uhr, schrieb Jörg Schmidt joesc...@web.de: [...] Nur hier kommt es dann auf das Selbstverständnisses der VHS an (deshalb fragte ich ja indirekt danach) und sofern sich die VHS nun als Vertreter eines 'öffentlichen Bildungsauftrags' sieht muß sie sich hier

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Juergen Franssen mikkia...@yahoo.de schrieb ... aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes Interesse seitens potentieller Kunden feststellen. Konkret

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-06 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Wolfgang Wolfgang Jäth schrieb: Ich finde es eigentlich auch eher schade, daß man nicht öfter ein Kurs 'Office-Anwendungen allgemein' o. ä. geboten wird, in dem dann MS Office /und/ OO nebeneinander vorgestellt werden. Sooo groß sind die Unterschiede nun wirklich nicht. Dann kann sich

[de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Juergen Franssen
Hallo allerseits, aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes Interesse seitens potentieller Kunden feststellen. Konkret heißt das schon seit

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jürgen, Juergen Franssen schrieb: aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes Interesse seitens potentieller Kunden feststellen. Konkret heißt

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Hallo, Jürgen! Ich habe mal eben bei der VHS Duisburg und bei der VHS Moers / Kamp-Lintfort nachgesehen. Während Duisburg nur Einführungen in Linux (SuSE) bietet (vermutlich im Rahmen dessen dann auch OOo einführt), gibt es zumindest in Moers ein eigenständiges Wochenendseminar zu

[de-users] Re: [SPAM][de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden ftr
Juergen Franssen wrote: Hallo allerseits, aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes Interesse seitens potentieller Kunden feststellen. Konkret

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Frank, ftr schrieb: Exzellente Idee, potentielle Nutzer, die von eigenen Argumenten nicht überzeugt werden, als Faule anzuschwärzen. Du findest das eine gute Idee? Ich nicht. Zum Glück hat es hier auch keiner getan. Gruß Stefan -- www.datenpilot.org

AW: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Graban
: [de-users] OOo-Kurse Hallo allerseits, aus eigener Erfahrung in Rhein-Neckarkreis weiß ich, dass die VHS dort für Computer-Kurse allgemein und Kurse zu OpenSource-Programmen (z.B. OOo oder Linux) im Besonderen ein abnehmendes Interesse seitens potentieller Kunden feststellen. Konkret heißt

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, zunächst einmal zeugt natürlich eine hohe Anzahl von Kursen, die für etwas angeboten und auch besucht werden, nicht von der Qualität des Produktes. Eine gut zu händelnde Software macht eine Kurs eher überflüssig. Zu VHS kann ich nichts sagen. Ich habe allerdings für Eltern an

Re: [de-users] Re: [SPAM][de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Juergen Franssen
Bitte, bitte, nicht schon wieder eine unnötig gereizte 'Diskussion'. Ich habe nur ganz entspannt eine Frage in die Runde geschickt, ohne irgendjemand anschwärzen, sprich verleumden zu wollen. Allerdings weiß ich wiederum aus eigener Erfahrung von der Trägheit vieler Nutzer von

[de-users] Re: [SPAM]Re: [de-users] Re: [SPAM][de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden ftr
Aus meinen Untersuchungen ist mir bekannt, dass die meisten Benutzer von PCs /ausserhalb des Arbeitsplatzes/ die PC-Nutzung alleine, ohne Fremdhilfe erlernen. Kurse à la VHS habe ich jedenfalls als die große Ausnahme erlebt. Wenn denn die Institutionen so wenig beweglich sind oder die

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Jürgen, *, Juergen Franssen schrieb: Ich habe nur ganz entspannt eine Frage in die Runde geschickt, ohne irgendjemand anschwärzen, sprich verleumden zu wollen. Allerdings weiß ich wiederum aus eigener Erfahrung von der Trägheit vieler Nutzer von Office-Anwendungen jedweden Fabrikats,

Re: [de-users] OOo-Kurse

2009-03-05 Diskussionsfäden Jürgen Franssen
Hallo Jörg, Am 05.03.2009, 23:17 Uhr, schrieb Jörg Schmidt joesc...@web.de: [...] Stefan spricht m.E. ein anderes Publikum an, nämlich Leute die ohnehin schon aktiv sind und wohl auch Leute die bereits eine bestimmte Position haben. ohne mich jetzt hier zum Bannerträger der VHS gerieren zu