[de-users] Re: Standard Einstellung Spaltenbreite in calc

2011-10-22 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 21.10.2011 22:59, schrieb Christian Palm: Am 21.10.2011 17:32, schrieb Stefan Weigel: Hallo Christian, Am 21.10.2011 16:40, schrieb Christian Palm: Aber genau so habe ich es ja gemeint. Nicht die Spaltenbreite im Standard. Sondern was noch draufgeschlagen wird auf den Wert des breitesten

[de-users] Re: Standard Einstellung Spaltenbreite in calc

2011-10-22 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 22.10.2011 10:41, schrieb Pit Zyclade: Am 21.10.2011 22:59, schrieb Christian Palm: Am 21.10.2011 17:32, schrieb Stefan Weigel: Hallo Christian, Am 21.10.2011 16:40, schrieb Christian Palm: Aber genau so habe ich es ja gemeint. Nicht die Spaltenbreite im Standard. Sondern was noch

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Hallo Mathias hallo Michael, Michael Höhne mih-hoehne@... writes: Hallo Mathias, dein Posting ist sehr informativ! Aber den Spruch: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass in LibreHausen die Sektkorken geknallt haben. finde ich (trotz Smiley) nicht angebracht! Auch wenn

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Stadt-Apotheke schrieb: Versuche mal in WORD mit einem 300-Seiten Manuskript mit Textmarken, Querverweisen, Fußnoten, (20-Seiten-)Stichwortverzeichnis und unterschiedlichen Formatierungen für bestimmte Textbereicht (zB Zitate...) zurechtzukommen. Es geht ganz einfach nicht,

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Am 21.10.2011 22:44, schrieb Michael Höhne: Hallo Mathias, dein Posting ist sehr informativ! Aber den Spruch: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass in LibreHausen die Sektkorken geknallt haben. :-) finde ich (trotz Smiley) nicht angebracht! Auch wenn ich derzeit hauptsächlich

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Am 22.10.2011 13:20, schrieb Tobias Voigt: @Mathias dein Satz Ich kann mir auch gut vorstellen, dass in LibreHausen die Sektkorken geknallt haben. :-) impliziert (trotz Smiley) dass deiner Meinung nach: ° LibreOffice-Leute reflektiert nach Bild Leser Art alles glauben, was

[de-users] OpenOffice 3.3 installiert trotzdem anzeige 3.2

2011-10-22 Diskussionsfäden Stefan Marczuk
Hallo, ich habe die letzte Version 3.3 installiert. Wenn ich aber auf Info über OpenOffice.org die Meldung ansehe wird trotzdem Version 3.2 - OOO330m20 (Build:9567) angezeigt. Die Installation ist auf jeden Fall im selben Verzeichnis wie vorher. Warum? mit freundlichen Grüßen Stefan

[de-users] Re: OpenOffice 3.3 installiert trotzdem anzeige 3.2

2011-10-22 Diskussionsfäden Joost Andrae
Hallo Stefan, unter http://development.openoffice.org/releases/3.3.0.html kannst Du die Releasenotes einsehen. Die Version 3.3.0 hat die interne Build-ID OOO330m20, das bedeutet, daß dieser Build auf dem Release-Branch mit der Bezeichnung (Tag) OOO330 gebaut wurde und auf diesem Branch ist

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Thomas Mitzka
Hi, es ist immer wieder sehr interessant über die verschiedensten Sichtweisen und Vorstellungen zum Fortbestand von OOo zu lesen. @Mathias: Sorray ich meinte in meinem ersten Posting auch Trademark und nicht Copyright ;). Mein Fehler, aber ich komme ja auch mehr von der Anwenderseite. 1. zu

[de-users] Re: OpenOffice 3.3 installiert trotzdem anzeige 3.2

2011-10-22 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 22.10.2011 16:00, schrieb Stefan Marczuk: Hallo, ich habe die letzte Version 3.3 installiert. Wenn ich aber auf Info über OpenOffice.org die Meldung ansehe wird trotzdem Version 3.2 - OOO330m20 (Build:9567) angezeigt. Da hast Du was falsch abgeschrieben. Wenn Du Build:9567 hast (wi ich)

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Christian Palm
Am 22.10.2011 16:35, schrieb Thomas Mitzka: Hi, es ist immer wieder sehr interessant über die verschiedensten Sichtweisen und Vorstellungen zum Fortbestand von OOo zu lesen. @Mathias: Sorray ich meinte in meinem ersten Posting auch Trademark und nicht Copyright ;). Mein Fehler, aber ich komme

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden Maxx
Hallo Jörg, Hallo alle anderen Jörg schrub am Fri, 21 Oct 2011 08:41:12 +0200: OK, ich gebs zu, MS Office hat bei Google mehr Treffer als Openoffice und Libreoffice zusammen ... Dann muss man aber auch fairer Weise dazu schreiben, dass Openoffice und Libreoffice in Verbindung mit dem Begriff

[de-users] Re: Open Office

2011-10-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Thomas, Am 22.10.2011 16:35, schrieb Thomas Mitzka: Ich bin davon überzeugt und mehr als 10 Jahre Arbeit im Business-Umfeld von OOo haben dazu beigetragen, dass dieses Projekt eine verlässliche (aus Sicht einer Firma) Supportform benötigt (das haben Sun und Oracle auch nur bedingt